Das Wichtigste in Kürze
  • Blauer Tee kann aus unterschiedlichen blauen Blüten hergestellt werden. Diese sind getrocknet und werden lose in Beuteln oder Gläsern verkauft. Eine langanhaltende Blaufärbung des Teewassers erreichen nur die Schmetterlingserbsentees aus unserer Tabelle. Diese werden auch Anchan-Tee genannt.

1. Was zeichnet Anchan-Tee aus?

Zu den besten blauen Tees zählt der Anchan-Tee. Er wird aus den blauen Blüten der Clitoria ternatea – auch unter dem Namen Schmetterlingserbse bekannt – erzeugt. Es handelt sich dabei um eine Kräuterpflanze, die in Thailand schon lange Zeit als Heilmittel eingesetzt wird. In Deutschland ist Schmetterlingserbsen-Tee jedoch erst seit ein paar Jahren erhältlich.

Wenn Sie Schmetterlingsblütentee mit heißem Wasser übergießen, färbt sich das Getränk intensiv blau und behält diese Farbe auch bei. Für einen ganz besonderen Farbeffekt empfehlen diverse Blauer-Tee-Tests im Internet, etwas Zitrone hinzuzugeben. So erhalten Sie eine tolle violette Färbung.

2. Welche Blaue-Blüten-Tees gibt es noch?

Wenn Sie blauen Tee kaufen möchten, können Sie auch zu Malvenblüten-Tee oder Kornblumen-Tee greifen. Beide Blütenarten besitzen ebenfalls eine wunderschöne blaue beziehungsweise blau-violette Farbe. Allerdings weisen zahlreiche Blauer-Tee-Tests im Internet darauf hin, dass sie bei der Teeaufbereitung keine so tolle blaue Farbe erzeugen wie der Anchan-Tee.

Während sich Tee aus getrockneten Malvenblüten nur während der ersten fünf Minuten blau färbt und dann grün wird, hat Tee aus Kornblumenblüten ausschließlich eine goldgelbe Färbung. Da beide Blumen jedoch essbar sind, können Sie einfach ein paar Blüten als Deko in die Tasse geben. Auch auf Salaten, Desserts oder Suppen sind die blauen Blüten ein Hingucker.

3. Wie bewerten Blauer-Tee-Tests im Internet die Zusammensetzung?

Ganz gleich, ob Sie sich für einen Blau-Tee aus Kornblumen-, Malven- oder Schmetterlingserbsenblüten entscheiden: Alle Produkte aus unserem Blauer-Tee-Vergleich kommen ohne Zusatzstoffe aus. Das heißt, dass die Tees zu hundert Prozent aus Blüten bestehen und keine künstlichen Aroma-, Farb- oder Konservierungsstoffe zugesetzt sind. Biozertifiziert sind allerdings nur die wenigsten.

Blauer Tee wird häufig aus Thailand, China oder Indien importiert. Eine Ausnahme stellen die Kornblumenblütentees dar: Sie stammen nicht selten direkt aus Deutschland.

Blauer Tee Test

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Blaue Tees-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Blaue Tees-Vergleich 5 Produkte von 5 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. direct&friendly, Biotiva, Peppermintman, AgoraMarket, Fridays. Mehr Informationen »

Welche Blaue Tees aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Biotiva Kornblumen wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 6,79 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Blauer Tee ca. 12,67 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Blauer Tee-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Blauer Tee-Modell aus unserem Vergleich mit 164 Kundenstimmen ist der Direct&friendly Kornblumenblütenblätter. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an einen Blauer Tee aus dem Blaue Tees-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Blauer Tee aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Fridays Dried Blue Butterfly Pea. Mehr Informationen »

Gab es unter den 5 im Blaue Tees-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Der klare Favorit im Blaue Tees-Vergleich ist der Direct&friendly Kornblumenblütenblätter. Das VGL-Team war restlos überzeugt und hat den Blauer Tee daher gerne mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Blauer Tee-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 5 Blaue Tees Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 5 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Blaue Tees“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Direct&friendly Kornblumenblütenblätter, Biotiva Kornblumen, Peppermintman Malvenblüten, Agoramarket Malvenblüten und Fridays Dried Blue Butterfly Pea. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Darreichungsform Vorteil der Blaue Tees Produkt anschauen
Direct&friendly Kornblumenblütenblätter 5,99 Lose Aus Deutschland » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Biotiva Kornblumen 6,79 Lose Kurze Ziehzeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Peppermintman Malvenblüten 9,45 Lose Kurze Ziehzeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Agoramarket Malvenblüten 13,10 Lose Mehrere Packungsgrößen erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fridays Dried Blue Butterfly Pea 28,00 Lose Kurze Ziehzeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Blauer Tee Tests: