Das Wichtigste in Kürze
  • Manukahonig hat durch das Zuckerabbauprodukt Methylglyoxal nachweislich antibakterielle, antiseptische und antioxidative Eigenschaften.
  • Honig aus Manuka kann zur Wundbehandlung, im Mund-, Nasen- und Rachenbereich sowie bei Magen-, Darm- und Harnwegsbeschwerden eingesetzt werden.
  • Manukahonig wird aus den Blüten der Südseemyrte gewonnen. In der Sprache der neuseeländischen Ureinwohner – den M?ori – nennt man diese Pflanze M?nuka.

manukahonig test

Während der Honig aus Neuseeland auch wegen seines kräftigen Geschmacks geschätzt wird, ist er in Europa vor allem wegen seiner heilenden Wirkung beliebt.

Die Popularität von Naturheilmitteln und alternativer Medizin ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach (IfD) ergab, dass im Jahr 2017 fast ein Drittel der befragten Personen großen Wert auf Naturheilmittel und schonende Medikamente legten.

Es gibt diverse Hersteller von Manukahonig, deren Produkte sich in der Qualität ihrer heilenden Wirkung, aber auch im Geschmack und der Konsistenz unterscheiden. In unserer Kaufberatung haben wir für Sie zusammengefasst, worauf Sie bei Honig aus Manuka achten müssen.

Hier haben wir zudem Vergleiche weiterer Naturheilmittel für Sie zusammengestellt:

1. Wie wirkt Manukahonig und wo wird er angewendet?

1.1. Manukahonig kann zur Wundbehandlung verwendet werden

Wussten Sie schon?

manukahonig bieneBereits im alten Ägypten war die medizinische Anwendung von Honig bekannt und wurde geschätzt. Auch im alten China wurde Honig als Naturheilmittel eingesetzt. Während des Ersten Weltkriegs wurde in den Feldlazaretten eine Mixtur aus Honig und Lebertran zur Wundversorgung verwendet. Durch das Aufkommen von Antibiotika geriet Honig als medizinisches Produkt fast in Vergessenheit. Seit einigen Jahren findet Honig vor allem in der Naturheilkunde und alternativen Medizin wieder verstärkt Anwendung.

Manukahonig ist ein Naturheilmittel, das wegen seiner antibakteriellen Wirkung genutzt wird. Er eignet sich daher u. a. zur Wundbehandlung. Bei kleineren Verletzungen tragen Sie den Honig aus Neuseeland auf die möglichst frische Wunde auf. Vorher sollten Sie diese reinigen.

Die antibakterielle Wirkung des Manukahonigs beugt einer Infektion vor und beschleunigt die Wundheilung. Nach anfänglichem Brennen stellt sich eine schmerzlindernde Wirkung ein.

Anschließend sollten Sie die Verletzung mit einem Pflaster oder einem Verbandabdecken. Bereits nach kurzer Zeit stellt sich die heilende Wirkung des Manukahonigs aus Neuseeland ein. Bei einem Manukahonig-Testsieger setzt die Wundheilung bereits nach kurzer Zeit ein.

Puirit Manukahonig

Bei Manukahonig handelt es sich um ein traditionelles Naturheilmittel der neuseeländischen Maori.

Selbstverständlich sollten Sie bei schweren Wunden eine Ärztin oder einen Arztes aufsuchen. Trotz seiner antibakteriellen und antimikrobiellen Eigenschaften ist Manukahonig keinesfalls ein Allheilmittel.

Bevor Sie also Ihre Gesundheit riskieren, sollten Sie bei schwereren Wunden die Anwendung von Manukahonig mit Ihrem Hausarzt absprechen.

Manukahonig ist auch für Kinder geeignet. Viele Hersteller geben jedoch an, dass ihr Honig nicht von Säuglingen und Kleinkindern unter 12 Monaten eingenommen werden darf. Dies liegt daran, dass Naturprodukte wie Honig Bakterien enthalten können. Für Säuglinge ist Clostridium botulinum besonders gefährlich und kann bereits in kleinen Mengen massive Verstopfungen verursachen. Für Erwachsene sind die Bakterien gefahrlos.

Diabetiker sollten aufgrund des Zuckergehalts auf Manukahonig verzichten. Diabetiker können den erhöhten Blutzuckerspiegel oft nicht richtig verarbeiten.

vergleich.org logoÜbrigens: Auch konventioneller Honig hat eine durch Studien nachgewiesene positive Wirkung auf die Wundheilung. Durch das Enzym Glukoseoxidase hat sogar ein einfacher Honig-Typ aus dem Supermarkt eine antibakterielle und antimikrobielle Wirkung. Jedoch ist Glukoseoxidase deutlich empfindlicher als der Wirkstoff von Honig aus Manuka und benötigt viel Sauerstoff. Die Anwendung von Manukahonig eignet sich daher besser für tiefere und sogar zur Behandlung nässender Wunden.

manukahonig anwendung

Eine Honigbiene bestäubt die Blüten eines Manukastrauches, welche heilende Qualitäten haben.

1.2. Manukahonig hilft Ihnen bei Erkältungen

Wegen seiner entzündungshemmenden Wirkung können Sie Manukahonig auch bei Erkältungen oder anderen Krankheiten anwenden. Wenn Sie also Beschwerden im Mund-, Nasen- und Rachenbereich haben, nehmen Sie etwas Manukahonig ein, um bspw. Halsschmerzen oder Entzündungen im Rachenraum zu bekämpfen.

Puriti Manukahonig

Der Manukahonig der Marke PURITI zählt zu den Klassikern auf dem Honig-Markt.

Verdünnt mit lauwarmem Wasser können Sie Manukahonig auch als Spülung für Nasenduschen verwenden. Außerdem werden Manukahonig-Lutschbonbons hergestellt. Diese Manuka-Bonbons können bei Erkältungen gelutscht werden und lindern Beschwerden im Mund- und Rachenbereich.

1.3. Manukahonig hat eine wohltuende Wirkung bei Magen-, Darm- und Harnwegsbeschwerden

Manukahonig wirkt durch seine antibakteriellen und antimikrobiellen Eigenschaften gegen eine Vielzahl von Bakterien, Viren und Pilzen. Besonders in Magen und Darm können durch eine falsche Ernährung und Stress Infektionen und Entzündungen entstehen, die sich auf Ihr Wohlbefinden auswirken.

Der beste Manukahonig hilft Ihnen durch seinen antientzündlichen und heilungsfördernden Wirkstoff bei Magen- und Darmbeschwerden. Auch bei Harnwegsbeschwerden kann durch die Einnahme von Manukahonig eine Heilwirkung erzielt werden.

Ebenso kann Manukahonig bei Ekzemen, Herpes oder Zahnfleischentzündungen angewandt werden.

manukahonig wirkung

Honigbienen auf den Honigwaben eines Imkers.

1.4. Manukahonig kann vielfältig eingesetzt werden

Manukahonig hilft auch bei starker Akne. Tragen Sie dazu den medizinischen Honig auf die betroffenen Hautpartien auf. Der Manukahonig wirkt infektions- und entzündungshemmend, ohne dabei die Haut auszutrocknen. Es werden auch Manukahonig-Cremes und Manuka-Salben (z. B. Manuka-Lind-Salbe) angeboten.

Auch die Kosmetikbranche hat den Heilhonig für sich entdeckt. So wird Manukahonig-Gesichtscreme zur Reduzierung von Falten hergestellt. Außerdem gibt es Kosmetik aus Manukahonig, die gegen müde Haut oder Mitesser hilft.

vergleich.org logoÜbrigens: Die Akzeptanz von Naturheilkunde zeigt sich auch daran, dass Krankenkassen wie die AOK oder die Techniker Krankenkasse seit kurzem Leistungen für naturheilkundliche Behandlungen übernehmen.

Im Vergleich zu gewöhnlichem Honig weist Manukahonig einige Vor- und Nachteile auf, die Sie bei Ihrem persönlichen Manukahonig-Test beachten sollten:

    Vorteile
  • Manukahonig enthält den heilenden Wirkstoff Methylglyoxal.
  • Honig aus Manuka kann als Lebensmittel verzehrt, aber auch als Naturheilmittel verwendet werden. Es hilft bei den verschiedensten Beschwerden.
    Nachteile
  • Manukahonig ist deutlich hochpreisiger als gewöhnlicher Honig aus dem Supermarkt oder Bioladen.
  • Da Manukahonig aus Neuseeland kommt, hat er eine schlechtere Ökobilanz als Honige mit kürzeren Transportwegen.

2. Methylglyoxal gibt dem Manukahonig seine heilende Wirkung

Neben den Zuckern des Honigs enthält Manukahonig einen Inhaltsstoff namens Methylglyoxal. Das Institut für Lebensmittelchemie der Technischen Universität Dresden konnte 2008 die antibakterielle Wirkung von Methylglyoxal nachweisen.

Diese konnte jedoch nur in neuseeländischen Honigen nachgewiesen werden, sodass dem Herkunftsland bei Manukahonig eine besonders große Bedeutung zukommt.

Puriti Manukahonig

Manukahonig ist meist cremiger als normaler Honig.

Methylglyoxal ist ein besonders stabiler Wirkstoff, der auch bei Erhitzung oder Verdünnung nichts von seiner Wirkung verliert. Dadurch eignet sich Manukahonig für diverse Anwendungsbereiche und kann auf verschiedene Arten als Heilmittel verwendet bzw. konsumiert werden.

In der Vergangenheit wurde der Methylglyoxal-Gehalt durch ein weniger verlässliches Verfahren in Form des Manukahonig-UMF-Wertes angegeben. Inzwischen wird der Methylglyoxal-Anteil durch eine Analysemethode bestimmt, die akkurate Ergebnisse liefert. Die heilende Wirkung des Manukahonigs wird durch die Nennung eines MGO-Wertes angegeben.

Dieser Wert wird in Neuseeland gemäß den Vorgaben der Unique Manuka Factor Honey Association in speziellen Laboren getestet und zertifiziert. Nebenwirkungen von Manukahonig sind derzeit nicht bekannt.

Die Anwendungsmöglichkeiten Ihres Manukahonigs richten sich nach dem MGO-Wert, denn je höher dieser ist, desto größer ist die antibakterielle Wirkung. Bei Ihrem persönlichen Manukahonig-Test sollten Sie also darauf achten, welche Krankheiten oder Wunden Sie behandeln möchten.

Wenn Sie Ihren Manukahonig kaufen, sollten Sie bedenken, dass sich der MGO-Wert auf den Preis auswirkt. Wollen Sie das Produkt lediglich ausprobieren, sollten Sie Ihren Manukahonig günstig erwerben.

manukahonig dm

Das Wachs einer Honigwabe produzieren Honigbienen mit ihren körpereigenen Wachsdrüsen.

Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die entsprechenden Anwendungsgebiete und die MGO-Richtwerte:

MGO-Wert Anwendungsgebiete
bis MGO 100 Manukahonige mit einem MGO-Wert bis 100 eignen sich zur äußeren Anwendung. Manukahonig mit diesem Wert können Sie zur Wundbehandlung oder bei Akne oder Ekzemen verwenden.

Auch zur Vorbeugung in der Erkältungszeit können Ihnen Honige aus Manuka mit diesem MGO-Gehalt gute Dienste erweisen.

ab MGO 250 Honig aus Manuka mit einem MGO-Wert ab 250 können Sie bei einer Erkältung anwenden. Bei Entzündungen und Schmerzen im Hals-, Nasen- und Rachenbereich ist Manukahonig ab diesem Wert zur Anwendung geeignet.

Auch bei stärkeren Wunden können Sie in Absprache mit Ihrer Ärztin einen Manukahonig dieser Kategorie auftragen.

ab MGO 400 Für innere Anwendungen sollte Ihr Manukahonig einen MGO-Wert ab 400 aufweisen. Bei Problemen mit dem Magen, dem Darm oder den Harnwegen benötigen Sie MGO-Honig mit einem hohen Methylglyoxal-Gehalt.

vergleich.org logoÜbrigens: Manukahonig ist mit unterschiedlichen MGO-Werten erhältlich. So gibt es bspw. Manukahonig MGO 100, Manukahonig MGO 550 oder Manukahonig MGO 800. Auf den Geschmack hat der MGO-Wert keinen Einfluss.

3. Inhaltsstoffe: Woraus besteht Manukahonig?

Puriti Manukahonig

Auch der Manukahonig der Marke PURITI wird traditionell in Neuseeland hergestellt.

Manukahonig ist ein von Honigbienen erzeugtes Naturprodukt, das aus dem Blütennektar der Südseemyrte – oder M?nuka wie das Gewächs in der m?orischen Sprache heißt – gewonnen wird. Der Manuka-Baum bzw. -Strauch wächst vordergründig in den bergigen Regionen der Südinsel Neuseelands und im Südosten Australiens.

Neben den Zuckern des Honigs enthält Manukahonig den heilenden Wirkstoff Methylglyoxal. Dabei handelt es sich um ein sogenanntes Zuckerabbauprodukt, das bei einer chemischen Reaktion in der Honigwabe entsteht.

Unser Manukahonig-Vergleich 2023 hat gezeigt, dass alle Produkte ausschließlich aus natürlichen Zutaten bestehen. Sie kommen daher ganz ohne Konservierungsstoffe, Gentechnik und Farbstoffzusatz aus. Vielfach hat Manukahonig Bio-Qualität. Auf ein deutsches oder europäisches Bio-Siegel verzichten die Hersteller jedoch.

Manukahonig ist immer laktosefrei und glutenfrei. Per definitionem handelt es sich bei Manukahonig um ein tierisches Produkt. Da es von lebenden Tieren stammt, ist es daher auch für Vegetarier geeignet. Einige Hersteller klassifizieren ihren Honig aus Manuka als halal.

vergleich.org logoÜbrigens: Manukahonig können Sie auch in Ihrer Apotheke oder im Reformhaus erwerben. Außerdem ist Manukahonig bei dm oder Rossmann erhältlich. Allerdings ist Manukahonig bei dm oder Rossmann vielfach nur über die Online-Shops bestellbar oder zeitweise gar nicht erhätlich.

manukahonig medizinischer honig

Eine Honigbiene landet auf der Blüte einer Manukapflanze und sammelt Pollen und Nektar.

4. Wie wird Manukahonig als Naturheilmittel richtig dosiert?

Honig aus Manuka wird in Gefäßen mit verschiedenen Füllmengen verkauft. Manukahonig im Glas oder im Kunststoffbehälter sind in Größen von 50 g bis 500 g erhältlich.

Die Dosierung des Manukahonigs richtet sich nach der Art der zu behandelnden Beschwerde. Wenn Sie Ihren Honig aus Manuka zur Wundheilung verwenden, sollten Sie Ihre Wunde täglich mit etwas Manukahonig bestreichen.

Achten Sie darauf, dass Sie ausreichend Manukahonig verwenden und die Wunde vollständig bedeckt ist. Ihren Verband bzw. Ihr Pflaster sollten Sie täglich erneuern. Bildet sich bereits eine Kruste auf Ihrer Wunde, genügt alle zwei bis drei Tage ein Verbandswechsel.

Akne oder Fußpilz sollten sie ein- bis zweimal täglich behandeln. Bei einer Erkältung können Sie mit ein bis zwei Teelöffeln Manukahonig pro Tag eine wohltuende Wirkung erzielen und Entzündungen im Rachen und Hals bekämpfen.

Lassen Sie den Honig auf der Zunge zergehen, sodass er sich im gesamten Rachen- und Halsbereich verteilen kann. Außerdem können Sie Manukahonig als Süßungsmittel in Ihren Tee geben.

Bei Beschwerden im Magen- und Darmbereich sollten Sie vier- bis fünfmal täglich einen Teelöffel Manukahonig zu sich nehmen.

Puirit Manukahonig

Spezielle Honiglöffel können die Dosierung erleichtern.

Es gibt eine einige verschiedene Hersteller von Manukahonig. Im Folgenden haben wir die bekanntesten Marken für Sie zusammengefasst:

  • Advancis medical Deutschland GmbH
  • Auribee
  • Bee Natural
  • Comptoirs & Compagnies
  • Feldt
  • Happy Valley Honey
  • Kräuterland
  • Larnac
  • Madhu Honey
  • Manuka
  • Manuka Health
  • Manuka Honig
  • Manuka Lind
  • Manukora
  • Natrea
  • Naturprodukte-MV
  • Neuseelandhaus
  • nu3
  • Sanct Bernhard
  • Sonnentor
  • The Honey Store New Zealand
  • Watson & Son

Die Stiftung Warentest hat in Ausgabe 02/2009 einen Honig-Test durchgeführt. Sie kam dabei zu dem Ergebnis, dass viele Hersteller Etikettenschwindel betreiben und ihre Honige mit Informationen versehen, die in der Pollenanalyse als falsch enttarnt wurden.

5. Manukahonig als medizinisches Produkt: Nur unter Vorbehalt

Im Rahmen einer wissenschaftlichen Forschungsarbeit wurde festgestellt, dass keine allgemeingültige Aussage über den Effekt von Honig auf die Wundheilung getroffen werden kann. Die Behandlung mit Honig konnte vor allem bei Teilschichtverbrennungen gute Ergebnisse im Vergleich zu konventionellen Verbänden erzielen.

manukahonig reformhaus

Manukahonig hat vielzählige Einsatzgebiete.

Auch bei der Behandlung nach chirurgischen Eingriffen gibt es belastbare Beweise dafür, dass Honig ähnlich gut hilft wie eine Behandlung mit Antiseptika. Bei anderen Wundarten wie chronischen Wunden, Verbrennungen oder diabetischen Fußgeschwüren ist die Evidenzlage noch nicht aussagekräftig.

Zudem werden vielfach Honige als Manukahonige bzw. MGO-Honige verkauft, obwohl sie überhaupt kein Methylglyoxal enthalten.

Nach neuseeländischem Recht darf bislang jeglicher Honig, der im Umkreis von Manuka-Sträuchern oder -Bäumen hergestellt wird, als Manukahonig bezeichnet werden. Der Name sagt noch nichts über den MGO-Gehalt aus.

Auch in Deutschland werden mitunter Honige ohne Methylglyoxal als Manukahonig verkauft. Aus diesem Grund ist der durch ein unabhängiges Labor überprüfte und zertifizierte MGO-Gehalt eine relevante Information für Ihren persönlichen Honig-aus-Manuka-Test.

manukahonig apotheke

Manukahonig wird durch die Blüten des Manukabaums gewonnen.

Ein Lebensmittelchemiker der Technischen Universität Dresden gibt an, dass Manukahonig mit einem exorbitanten MGO-Wert in großen Mengen möglicherweise schädlich sein kann. Verlässliche Forschungsergebnisse gibt es derzeit jedoch noch nicht. Während der Schwangerschaft sollten Sie dennoch auf Manukahonig mit hohem MGO-Gehalt verzichten, da dieser (für Erwachsene unbedenkliche) Bakterien enthalten kann.

6. Fragen und Antworten rund um das Thema Manukahonig

6.1. Wie wende ich Manukahonig an?

Manukahonig kann auf verschiedene Arten angewendet werden. Zur Wundheilung muss der Honig aus Manuka direkt auf die Wunde aufgetragen werden. Darüber hinaus können Sie bei Erkältungen oder Magen- und Darmbeschwerden den Honig oral einnehmen. Sie können ihn dabei pur konsumieren oder in ein Heißgetränk (z. B. in einen Tee) geben.

» Mehr Informationen

6.2. Wie oft muss ich Manukahonig einnehmen?

Puriti Manukahonig

Sollten Sie anfällig für Allergien sein, dann wäre es besser, eine Anwendung vorher mit dem Arzt Ihres Vertrauens abzusprechen.

Die Dosierung richtet sich nach den zu behandelnden Beschwerden. Bei Erkältungen genügt ein Teelöffel pro Tag, während bei Magen- und Darmleiden mehrmals täglich Manukahonig eingenommen werden muss. Auch Wunden und Hautkrankheiten sollten Sie einmal täglich äußerlich behandeln.

» Mehr Informationen

6.3. Wie wirkt Manukahonig?

Manukahonig erhält durch Methylglyoxal seine heilende Wirkung. Dieser hat eine nachweislich antibakterielle, antiseptische und antioxidative Wirkung. Aus diesem Grund hilft Manukahonig gegen diverse Beschwerden und kann vielfältig eingesetzt werden. Bei einem besonders starken Leiden sollten Sie die Anwendung jedoch mit Ihrem Hausarzt absprechen.

» Mehr Informationen

6.4. Was bedeutet MGO bei Manukahonig?

MGO bezeichnet die Konzentration des heilenden Wirkstoffs Methylglyoxal pro Kilogramm. In einem Manukahonig mit der Bezeichnung „MGO 400“ sind bspw. 400 mg Methyglyoxal pro kg enthalten. Je höher dieser Wert, desto höher ist die heilende Wirkung des Produkts. Der Gehalt kann von den Herstellern durch akkreditierte Labore überprüft und zertifiziert werden. So können Sie die heilende Qualität Ihres Manukahonigs an dieser Angabe ablesen.

Hier geht es zu unserem Griechischen-Honig-Vergleich.

» Mehr Informationen

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Manukahonige-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Manukahonige-Vergleich 17 Produkte von 14 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. maorika, PowerFabrik, Watson & Son, Manuka Health, Steens, Egmont Honey & Health ESTD 2008, Kräuterland, Sonnentor, Larnac, MELPURA, TRUE MANUKA PREMIUM QUALITY, New Zealand Honey Co., Feldt, Bihophar. Mehr Informationen »

Welche Manukahonige aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger PowerFabrik einfach natürlich Manuka Honig wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 39,90 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Manukahonig ca. 44,87 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Manukahonig-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Manukahonig-Modell aus unserem Vergleich mit 8557 Kundenstimmen ist der Manuka Health Manuka Honig MGO 250+. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an einen Manukahonig aus dem Manukahonige-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Manukahonig aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Bihophar Imker-Honig cremig. Mehr Informationen »

Gab es unter den 17 im Manukahonige-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Manukahonige-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 10 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: maorika Manuka Honig MGO 550+, PowerFabrik einfach natürlich Manuka Honig, Watson & son Manuka Honig MGO 600+, Manuka Health Manuka-Honig MGO 550+, Manuka Health Manuka-Honig MGO 400+, Steens Manuka Honig, Egmont Honey Manuka Honig MGO 459+, Kräuterland Manuka-Honig MGO 400+, Sonnentor Der Starke Manukahonig und Larnac Manuka-Honig MGO 420+. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Manukahonig-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 17 Manukahonige Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 14 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Manukahonige“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: maorika Manuka Honig MGO 550+, PowerFabrik einfach natürlich Manuka Honig, Watson & son Manuka Honig MGO 600+, Manuka Health Manuka-Honig MGO 550+, Manuka Health Manuka-Honig MGO 400+, Steens Manuka Honig, Egmont Honey Manuka Honig MGO 459+, Kräuterland Manuka-Honig MGO 400+, Sonnentor Der Starke Manukahonig, Larnac Manuka-Honig MGO 420+, Manuka Health Manuka Honig MGO 250+, Melpura Manuka-Honig, True Manuka Honig, Watson&Son Manuka MGO 300+, New Zealand Honey Co. Manuka Honig, Feldt Manuka-Honig Teebaum und Bihophar Imker-Honig cremig. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Manukahonige interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Manukahonige aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Honig Manuka“, „Manuka-Honig“ und „Manuka“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis