Die Nase läuft, der Hals kratzt und andauernder Husten gibt Ihnen den Rest? Probieren Sie doch einen Löffel Manuka-Honig. Der schmeckt nicht nur im Tee oder auf dem Frühstücksbrot, sondern besitzt eine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung.
Wenn Sie bewusst auf Naturheilmittel setzen, dann sollte Manuka-Honig einen festen Platz in Ihrer Hausapotheke einnehmen. Beachten Sie bei Ihrer Wahl den MGO-Wert. Dieser gibt Ihnen die Menge Methylglyoxal im Honig an. Je höher der Wert ist, desto stärker ist der antibakterielle Effekt. Werfen Sie einen Blick auf unsere Test- bzw. Vergleichstabelle und finden dort den idealen Honig für Ihre Zwecke. Überzeugt hat uns hier im Mai 2023 besonders das Modell maorika Manuka Honig MGO 550+ mit seinen Eigenschaften.
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Highlight
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Highlight
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
bedrop Manuka Honig MGO 400+
Puriti Manuka-Honig
maorika Manuka Honig MGO 550+
PowerFabrik einfach natürlich Manuka Honig
NaturalePiù Manuka-Honig 800+ MGO
Watson & son Manuka Honig MGO 600+
Manuka Health Manuka-Honig MGO 550+
Manuka Health Manuka-Honig MGO 400+
Steens Manuka Honig
Egmont Honey Manuka Honig MGO 459+
Kräuterland Manuka-Honig MGO 400+
Sonnentor Der Starke Manukahonig
Larnac Manuka-Honig MGO 420+
Manuka Health Manuka Honig MGO 250+
Melpura Manuka-Honig
True Manuka Honig
Watson&Son Manuka MGO 300+
New Zealand Honey Co. Manuka Honig
Feldt Manuka-Honig Teebaum
Bihophar Imker-Honig cremig
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
bedrop Manuka Honig MGO 400+
05/2023
Highlight
Puriti Manuka-Honig
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
maorika Manuka Honig MGO 550+
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
PowerFabrik einfach natürlich Manuka Honig
05/2023
Highlight
NaturalePiù Manuka-Honig 800+ MGO
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Watson & son Manuka Honig MGO 600+
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Manuka Health Manuka-Honig MGO 550+
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Manuka Health Manuka-Honig MGO 400+
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Steens Manuka Honig
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Egmont Honey Manuka Honig MGO 459+
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Kräuterland Manuka-Honig MGO 400+
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Sonnentor Der Starke Manukahonig
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Larnac Manuka-Honig MGO 420+
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Manuka Health Manuka Honig MGO 250+
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Melpura Manuka-Honig
05/2023
Unsere Bewertung
gut
True Manuka Honig
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Watson&Son Manuka MGO 300+
05/2023
Unsere Bewertung
gut
New Zealand Honey Co. Manuka Honig
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Feldt Manuka-Honig Teebaum
05/2023
Unsere Bewertung
befriedigend
Bihophar Imker-Honig cremig
05/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
99 Bewertungen
241 Bewertungen
815 Bewertungen
1575 Bewertungen
2397 Bewertungen
1253 Bewertungen
2739 Bewertungen
5778 Bewertungen
353 Bewertungen
338 Bewertungen
16 Bewertungen
123 Bewertungen
392 Bewertungen
8557 Bewertungen
1578 Bewertungen
358 Bewertungen
389 Bewertungen
5484 Bewertungen
101 Bewertungen
3 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Herkunftsland
Neuseeland
Neuseeland
Neuseeland
Neuseeland
Neuseeland
Neuseeland
Neuseeland
Neuseeland
Neuseeland
Neuseeland
Neuseeland
Neuseeland
Neuseeland
Neuseeland
Neuseeland
Neuseeland
Neuseeland
Neuseeland
Neuseeland
Neuseeland
Konsistenz
cremig
cremig
cremig
cremig
cremig
cremig
cremig
cremig
cremig
cremig
cremig
cremig
cremig
cremig
cremig
cremig
cremig
cremig
cremig
cremig
Geschmack
würzig-herb, kräftigen
keine Angabe
kräftig, süß
kräftig, süß
kräftig, süß
würzig-herb, kräftig
herb, kräftig
herb, kräftig
herb, kräftig
herb, süß
herb, kräftig
kräftig, Minznote
kräftig
herb, kräftig
bitter-süß, kräftig
kräftig
würzig-herb, kräftig
krautig, bitter
herb, Kräuternote
mild
Wirkgeschwindigkeit
+++schnell
+++schnell
+++schnell
+++schnell
+++schnell
+++schnell
+++schnell
+++schnell
+++schnell
+++schnell
+langsam
++mittel
+++schnell
+++schnell
+++schnell
++mittel
+++schnell
+++schnell
+langsam
+++schnell
Füllmenge
140 g ca. 21,36 € pro 100 g
250 g ca. 7,16 € pro 100 g
250 g ca. 19,96 € pro 100 g
250 g ca. 15,96 € pro 100 g
250 g ca. 24,00 € pro 100 g
250 g ca. 17,56 € pro 100 g
250 g ca. 22,52 € pro 100 g
500 g ca. 13,53 € pro 100 g
340 g ca. 20,56 € pro 100 g
250 g ca. 16,00 € pro 100 g
250 g ca. 16,36 € pro 100 g
250 g ca. 14,36 € pro 100 g
500 g ca. 12,66 € pro 100 g
250 g ca. 9,85 € pro 100 g
540 g ca. 9,24 € pro 100 g
250 g ca. 9,60 € pro 100 g
500 g ca. 8,98 € pro 100 g
250 g ca. 15,55 € pro 100 g
500 g ca. 5,58 € pro 100 g
500 g ca. 8,99 € pro 100 g
weitere Füllmengen erhältlich
•3x 140g zum Sparpreis
• auch als 600 g XXL Glas verfügbar
•500 g
•500 g
• keine weiteren Füllmengen erhältlich
•500 g
•500 g
• keine weiteren Füllmengen erhältlich
•250 g
• keine weiteren Füllmengen erhältlich
•500 g
•2 x 250 g
•6 x 250 g
•2 x 250 g
•250 g
•500 g
•1000 g
• keine weiteren Füllmengen erhältlich
• keine weiteren Füllmengen erhältlich
• keine weiteren Füllmengen erhältlich
•500 g
• keine weiteren Füllmengen erhältlich
• keine weiteren Füllmengen erhältlich
MGO-Wert Wirkstoff Methylglyoxal pro kgIn einem Manukahonig der Bezeichnung "MGO 400" sind 400 mg Methyglyoxal pro kg enthalten.
++400+
+100+
+++550+
+++550+
+++800+
+++600+
+++550+
++400+
+++829+
++459+
++400+
++400+
++420+
++250+
++400+
++250+
++300+
+++514+
⚬keine Herstellerangabe
++400+
MGO-Wert zertifiziert
weitere MGO-Werte erhältlich
• keine weiteren Varianten erhältlich
•200+
•550+
•850+
• keine weiteren Varianten erhältlich
• keine weiteren Varianten erhältlich
•400+
•500+
• keine weiteren Varianten erhältlich
•100+
•250+
•400+
•100+
•250+
•550+
•971+
•514+
•263+
•50+
•280+
•829+
•1050+
•300+
• keine weiteren Varianten erhältlich
•120+
•300+
•600+
• keine weiteren Varianten erhältlich
• keine weiteren Varianten erhältlich
•400+
•550+
•400+
•600+
•263+
•829+
•1.122+
•1.282+
• keine weiteren Varianten erhältlich
• keine weiteren Varianten erhältlich
Vielseitigkeit der Anwendung
+++
+++
+++
+++
+++
+++
+++
+++
+++
+++
+++
++
+++
+++
+++
+++
+++
+++
++
+++
Anwendungsbereiche
• Wundbehandlung
• Mund-, Nasen- und Rachenbereich
• Magen-, Darm- und Harnwegsbeschwerden
• Wundbehandlung
• Mund-, Nasen- und Rachenbereich
• Magen-, Darm- und Harnwegsbeschwerden
• Wundbehandlung
• Mund-, Nasen- und Rachenbereich
• Magen-, Darm- und Harnwegsbeschwerden
• Wundbehandlung
• Mund-, Nasen- und Rachenbereich
• Magen-, Darm- und Harnwegsbeschwerden
• Wundbehandlung
• Mund-, Nasen- und Rachenbereich
• Magen-, Darm- und Harnwegsbeschwerden
• Wundbehandlung
• Mund-, Nasen- Rachenbereich
• Wundbehandlung
• Mund-, Nasen- und Rachenbereich
• Magen-, Darm- und Harnwegsbeschwerden
• Wundbehandlung
• Mund-, Nasen- und Rachenbereich
• Magen-, Darm- und Harnwegsbeschwerden
• Wundbehandlung
• Mund-, Nasen- und Rachenbereich
• Magen-, Darm- und Harnwegsbeschwerden
• Wundbehandlung
• Mund-, Nasen- und Rachenbereich
• Magen-, Darm- und Harnwegsbeschwerden
• Wundbehandlung
• Mund-, Nasen- und Rachenbereich
• Magen-, Darm- und Harnwegsbeschwerden
• Wundbehandlung
• Mund-, Nasen- und Rachenbereich
• Wundbehandlung
• Mund-, Nasen- und Rachenbereich
• Magen-, Darm- und Harnwegsbeschwerden
• Wundbehandlung
• Mund-, Nasen- und Rachenbereich
• Magen-, Darm- und Harnwegsbeschwerden
• Wundbehandlung
• Mund-, Nasen- und Rachenbereich
• Magen-, Darm- und Harnwegsbeschwerden
• Wundbehandlung
• Mund-, Nasen- und Rachenbereich
• Magen-, Darm- und Harnwegsbeschwerden
• Wundbehandlung
• Mund-, Nasen- Rachenbereich
• Wundbehandlung
• Mund-, Nasen- und Rachenbereich
• Magen-, Darm- und Harnwegsbeschwerden
• Wundbehandlung
• Mund-, Nasen- und Rachenbereich
• Kochen und Backen
• medizinische Anwendung
nur natürlichen Zutaten
ohne Konservierungsstoffe
ohne Gentechnik
ohne Farbstoffzusatz
vegetarisch
glutenfrei
laktosefrei
Energie
keine Herstellerangabe
1.375 kJ / 329 kcal
1.400 kJ / 334,6 kcal
1.380 kJ / 330 kcal
1342 kJ / 316 kcal
1.375 kJ / 329 kcal
1.400 kJ / 335 kcal
1.400 kJ / 334,6 kcal
1.370 kJ / 327 kcal
keine Herstellerangabe / 329 kcal
1.375,00 kJ / 328,63 kcal
1.446 kJ / 345,59 kcal
1.375 kJ / 328,63 kcal
1.400 kJ / 335 kcal
1.375 kJ / 328,63 kcal
1.400 kJ / 334,6 kcal
1.375 kJ / 329 kcal
1.360 kJ / 325 kcal
1.271,94 / 304 kcal
1375 kJ / 328,63 kcal
Fett
keine Herstellerangabe
0,9 g
0,1 g
0,5 g
0 g
0,9 g
0,0 g
0,1 g
keine Herstellerangabe
0,8 g
0,9 g
0,21 g
0,9 g
0,0 g
0,9 g
0,0 g
0,9 g
0,0 g
0 g
0,9 g
Kohlenhydrate
keine Herstellerangabe
78,5 g
79,7 g
82,1 g
78 g
78,5 g
82 g
82,1 g
80 g
80,4 g
78,5 g
84,3 g
78,5 g
82 g
78,5 g
82,1 g
78,5 g
79,6 g
82.4 g
78,5 g
- davon Zucker
keine Herstellerangabe
76,2 g
78,4 g
77,8 g
75 g
76,2 g
82 g
82,1 g
78 g
65,4 g
76,2 g
84,3 g
76,2 g
82 g
76,2 g
82,1 g
76,2 g
78,1 g
82,1 g
76,2 g
Vorteile
der MGO Gehalt ist zertifiziert lt. Laboranalyse mit 491
natürlicher Ursprung ohne Zusatzstoffe
für Schwangere & Kinder (ab 1 Jahr) geeignet
vielseitig verwendbar
nachhaltiges Glas & Etikett
auch als Vorteilspack mit 3 Stück erhältlich
breite Anwendungsgebiete
wirkt gegen Bakterien, gegen Viren und gegen Pilze
ist antiseptisch, antioxidativ und wundheilend
zertifizierter MGO-Gehalt
breite Anwendungsgebiete
besonders hoher MGO-Wert
zertifizierter MGO-Gehalt
besonders hoher MGO-Wert
zertifizierter MGO-Gehalt
vielseitig verwendbar
von akkreditierten Laboratorien geprüft
Aroma ist intensiv
besonders hoher MGO - Wert
rein und natürlich
auch in 500 g erhältlich
hohe MGO-Wert
zertifizierter MGO-Gehalt
schnelle Wirkung
sehr gute und sehr schnelle Wirkung
breite Anwendungsgebiete
wirkt gegen Bakterien, gegen Viren und gegen Pilze
ist antiseptisch, antioxidativ und wundheilend
zertifizierter MGO-Gehalt
sehr gute und sehr schnelle Wirkung
breite Anwendungsgebiete
wirkt gegen Bakterien, gegen Viren und gegen Pilze
ist antiseptisch, antioxidativ und wundheilend
zertifizierter MGO-Gehalt
breite Anwendungsgebiete
besonders hoher MGO-Wert
über 40 Jahre altes Familienunternehmen
spezielles Extraktionsverfahren ohne Erhitzung und Feinfilter
zertifizierter MGO-Gehalt
Original aus Neuseeland vom echten Manuka Strauch
breite Anwendungsgebiete
zertifizierter MGO- und UMF-Gehalt
natürlicher Ursprung ohne Zusatzstoffe
ist antiseptisch, antioxidativ und wundheilend
breite Anwendungsgebiete
wirkt gegen Bakterien, gegen Viren und gegen Pilze
ist antiseptisch, antioxidativ und wundheilend
zertifizierter MGO-Gehalt
besonders gut geschützt im Violettglas
sehr gute Wirkung
wirkt gegen Bakterien, gegen Viren und gegen Pilze
ist antiseptisch, antioxidativ und wundheilend
aus nachhaltiger und ethischer Produktion
Bienen werden wesensgerecht gehalten, d. h. ihnen wird der Honig nicht vollständig entzogen
sehr schnelle Wirkung
breite Anwendungsgebiete
wirkt gegen Bakterien, gegen Viren und gegen Pilze
ist antiseptisch, antioxidativ und wundheilend
zertifizierter MGO-Gehalt
sehr gute und schnelle Wirkung
breite Anwendungsgebiete
wirkt gegen Bakterien, gegen Viren und gegen Pilze
ist antiseptisch, antioxidativ und wundheilend
zertifizierter MGO-Gehalt
breite Anwendungsgebiete
zertifizierter MGO-Gehalt
vielseitig verwendbar
breite Anwendungsgebiete
wirkt gegen Bakterien, gegen Viren und gegen Pilze
ist antiseptisch, antioxidativ und wundheilend
zertifizierter MGO-Gehalt
sehe gute und schnelle Wirkung
breite Anwendungsgebiete
breite Anwendungsgebiete
wirkt gegen Bakterien, gegen Viren und gegen Pilze
ist antiseptisch, antioxidativ und wundheilend
zertifizierter MGO-Gehalt
sehr gute Wirkung
wirkt gegen Bakterien, gegen Viren und gegen Pilze
ist antiseptisch, antioxidativ und wundheilend
sehr schnelle Wirkung
breite Anwendungsgebiete
zertifizierter MGO-Gehalt
wirkt gegen Bakterien, gegen Viren und gegen Pilze
ist antiseptisch, antioxidativ und wundheilend
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Die besten Manukahonige: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Highlight
bedrop Manuka Honig MGO 400+
99 Bewertungenab 29,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(213,57 €/kg)
Highlight im Manukahonig Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 29,00 €
(213,57 €/kg)
Highlight
bedrop Manuka Honig MGO 400+
05/2023
Technische Details
Modell
bedrop Manuka Honig MGO 400+
Geschmack
Würzig-herb, kräftigen
Wirkgeschwindigkeit
Schnell
Vorteile
der MGO Gehalt ist zertifiziert lt. Laboranalyse mit 491
natürlicher Ursprung ohne Zusatzstoffe
für Schwangere & Kinder (ab 1 Jahr) geeignet
vielseitig verwendbar
nachhaltiges Glas & Etikett
auch als Vorteilspack mit 3 Stück erhältlich
Fragen und Antworten zu bedrop Manuka Honig MGO 400+
In welchem Format wird der Manuka-Honig MGO 400+ von Bedrop geliefert?
Der Manuka-Honig MGO 400+ von Bedrop wird in einer streichfesten Mousse-Form in einem Glas bereitgestellt, um ihn zum Beispiel auf das Brot zu schmieren.
Wofür eignet sich der bedrop Manuka Honig?
Der Manuka Honig von bedrop eignet sich zur Wundbehandlung, er hilft auch gegen Magen-, Darm- und Harnwegsbeschwerden. Es handelt sich also um ein äußerst vielseitig einsetzbares Produkt.
Ist der MGO 400+ Manukahonig von bedrop auch in einer Diät geeignet?
Der MGO 400+ Manukahonig von bedrop ist gesünder als Zucker und eignet sich als Ergänzung einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Dennoch handelt es sich um ein kalorienreiches Produkt, welches nicht in strikte Diäten passt und zur Zunahme führen kann.
Hat der MGO 400+ Manukahonig von bedrop einen medizinischen Nutzen?
Ja, bei dem MGO 400+ von von bedrop handelt es sich um einen echten Manukahonig. Diese wirken nachweislich antiseptisch, antioxidativ und wundheilend.
Woher kommt der MGO 400+ Manukahonig von bedrop?
Bei dem MGO 400+ von bedrop handelt es sich um einen echten Manukahonig. Der Honig lässt sich nur aus dem Nektar der in Neuseeland beheimateten Südseemyrte herstellen. Daher kommt auch der vorliegende Honig aus Neuseeland. Das Produkt wird jedoch in Deutschland abgefüllt.
Highlight
Puriti Manuka-Honig
241 Bewertungenab 17,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(71,60 €/kg)
Highlight im Manukahonig Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 17,00 €
(71,60 €/kg)
Highlight
Puriti Manuka-Honig
05/2023
Technische Details
Modell
Puriti Manuka-Honig
Geschmack
Keine Angabe
Wirkgeschwindigkeit
Schnell
Vorteile
breite Anwendungsgebiete
wirkt gegen Bakterien, gegen Viren und gegen Pilze
ist antiseptisch, antioxidativ und wundheilend
zertifizierter MGO-Gehalt
Fragen und Antworten zu Puriti Manuka-Honig
Für welche Anwendungsbereiche eignet sich der Manuka-Honig von Puriti?
Der Manuka-Honig von Puriti eignet sich für Anwendungsbereiche wie der Wundbehandlung, dem Mund-, Nasen- und Rachenbereich und der Magen-, Darm- und Harnwegsbeschwerden.
Vergleichssieger
maorika Manuka Honig MGO 550+
815 Bewertungenab 49,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(199,60 €/kg)
Platz 1 im Manukahonig Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 49,00 €
(199,60 €/kg)
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für maorika Manuka Honig MGO 550+:
Der Manuka Honig 550 MGO von maorika bietet im Vergleich mit anderen Manukahonigen einen besonders hohen Wert an Methylglyoxal-Wirkstoff pro kg. Die vielseitig anwendbare Ausführung mit kräftigem, süßem Geschmack liegt in einem mittleren Preisbereich und wird in einem umweltfreundlichen wiederverwendbarem Glas geliefert.
05/2023
Technische Details
Modell
maorika Manuka Honig MGO 550+
Geschmack
Kräftig, süß
Wirkgeschwindigkeit
Schnell
Vorteile
breite Anwendungsgebiete
besonders hoher MGO-Wert
zertifizierter MGO-Gehalt
Nachteile
keine weiteren MGO-Werte erhältlich
Fragen und Antworten zu maorika Manuka Honig MGO 550+
Handelt es sich bei dem maorika Manuka Honig um einen echten neuseeländischen Honig?
Ja, der maorika Manuka Honig ist ein original neuseeländisches Produkt. Dies können Sie einfach mithilfe der Chargennummer auf unserer Webseite überprüfen und sich das entsprechende Zertifikat anzeigen lassen.
Wie hoch ist das Fassungsvermögen eines Manuka-Honigglases von maorika?
In einem Manuka-Honigglas von maorika sind 250 g Honig enthalten. Einzelne Produkte im Vergleich enthalten mehr als 300 g.
Ist der Manukahonig (MGO 550+) von maorika antiseptisch?
Ja, da es sich bei dem Manukahonig (MGO 550+) von maorika um einen echten Manukahonig handelt, wirkt dieser nachweislich antiseptisch.
Ist der Manukahonig (MGO 550+) von maorika für die Zähne gesünder als Zucker?
Ja, der Manukahonig (MGO 550+) weist Eigenschaften auf, die die Zahngesundheit verbessern und Karies entgegenwirken können.
Wo wird der Manukahonig (MGO 550+) von maorika produziert?
Da es sich bei dem Manukahonig (MGO 550+) von maorika um einen echten Manukahonig handelt, kann dieser nur erzeugt werden, wenn die Bienen Zugang zu der Südseemyrte haben. Diese wächst natürlich nur in Neuseeland und Australien. Der Honig von maorika stammt aus Neuseeland.
Preis-Leistungs-Sieger
PowerFabrik einfach natürlich Manuka Honig
1575 Bewertungenab 39,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(159,60 €/kg)
Platz 2 im Manukahonig Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 39,00 €
(159,60 €/kg)
ab 39,00 €
(159,60 €/kg)
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für PowerFabrik einfach natürlich Manuka Honig:
Der Manukahonig von PowerFabrik ist von cremiger Konsistenz und wirkt besonders schnell. Der Honig ist sehr vielseitig in seiner Anwendung und wurde ohne Gentechnik hergestellt.
05/2023
Technische Details
Modell
PowerFabrik einfach natürlich Manuka Honig
Geschmack
Kräftig, süß
Wirkgeschwindigkeit
Schnell
Vorteile
besonders hoher MGO-Wert
zertifizierter MGO-Gehalt
vielseitig verwendbar
Nachteile
keine weiteren MGO-Werte erhältlich
keine weiteren Menge verfügbar
Fragen und Antworten zu PowerFabrik einfach natürlich Manuka Honig
Gibt es einen Nachweis, dass es sich um Manuka Honig aus Neuseeland handelt?
Laut dem Verkäufer PowerFabrik liegen jedem Honigtopf ein Zertifikat und Analyseprotokoll eines unabhängigen und akkreditierten Labor bei.
Kann der Manukahonig (MGO 550+) von PowerFabrik zur Wundheilung beitragen?
Ja, der Manukahonig (MGO 550+) von PowerFabrik wirkt nachweislich antiseptisch, antioxidativ und wundheilend. In der alternativen Medizin wird der Honig daher auch direkt auf Wunden aufgetragen. Sollten Sie Ihre Wunden eigenständig mit Honig behandeln wollen, empfiehlt sich vorab jedoch die Rücksprache mit einem Arzt.
Greift der Manukahonig (MGO 550+) von PowerFabrik wirklich nicht die Zähne an?
Ja, der Manukahonig (MGO 550+) von PowerFabrik weist sogar Eigenschaften auf, die die Zahngesundheit verbessern und Karies entgegenwirken können.
Warum kommt der Manukahonig (MGO 550+) von PowerFabrik den weiten Weg aus Neuseeland?
Bei dem Manukahonig (MGO 550+) von PowerFabrik handelt es sich um einen echten Manukahonig. Diesen können Bienen nur aus der Südseemyrte gewinnen. Da diese nur in Neuseeland und Australien wächst, lässt sich der lange Transport leider nicht vermeiden.
Wie sollte der Manukahonig (MGO 550+) von PowerFabrik gelagert werden?
Der Manukahonig (MGO 550+) von PowerFabrik sollte lichtgeschützt an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden.
Watson & son Manuka Honig MGO 600+
1253 Bewertungenab 43,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(175,60 €/kg)
Platz 3 im Manukahonig Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 43,00 €
(175,60 €/kg)
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Watson & son Manuka Honig MGO 600+:
Rein aus natürlichen Zutaten hergestellt und frei von Konservierungsstoffen, konnte sich der Manuka Honig MGO 600+ von Watson & son grundsolide im Vergleich im Mittelfeld platzieren. Erhältlich in Packungsgrößen von 250 g und 500 g, kommt dieses Produkt auch im Preis-Leistungsvergleich auf einen guten Mittelfeldplatz. Mit einem MGO Wert von über 600 bietet dieser Manuka Honig einen hohen Wirkstoffgehalt an Methylglyoxal, wodurch sich das Produkt gut für die Wundbehandlung eignet.
05/2023
Technische Details
Modell
Watson & son Manuka Honig MGO 600+
Geschmack
Würzig-herb, kräftig
Wirkgeschwindigkeit
Schnell
Vorteile
hohe MGO-Wert
zertifizierter MGO-Gehalt
schnelle Wirkung
Nachteile
keine weiteren MGO-Werte erhältlich
Fragen und Antworten zu Watson & son Manuka Honig MGO 600+
Welche Geschmacksrichtung hat der Manuka-Honig von Watson & Son Bundle mit einer Wirksamkeit von MGO 600+?
Der Manuka-Honig von Watson & Son mit einer Wirksamkeit von MGO 600+ hat einen würzig-herben und kräftigen Geschmack.
Wie hoch ist die Füllkapazität einer Packung Manukahonig MGO 600+ von Watson & Son?
Eine Packung Manukahonig MGO 600+ von Watson & Son enthält eine Honigmenge von 250 g, was auch bei vielen Produkten im Vergleich der Fall ist.
Wie gesund ist der Manukahonig (MGO 600+) von Watson & Son?
Der Manukahonig (MGO 600+) von Watson & Son wirkt nachweislich antiseptisch, antioxidativ und wundheilend. Damit stellt der Honig eine gesunde Alternative zu Zucker dar.
Warum wird der Manukahonig (MGO 600+) von Watson & Son aus Neuseeland importiert?
Der Manukahonig (MGO 600+) von Watson & Son zeichnet sich nach der Lieferung nicht mehr durch seinen ökologischen Fußabdruck aus. Das Importieren aus Neuseeland kann jedoch nicht umgangen werden, da für die Produktion des Honigs die Südseemyrte benötigt wird, welche ausschließlich in Neuseeland und Australien wächst.
Ist der Manukahonig (MGO 600+) von Watson & Son schlecht für die Zähne?
Nein, im Gegenteil. Der Manukahonig (MGO 600+) von Watson & Son weist trotz seiner Süße Eigenschaften auf, die die Zahngesundheit verbessern können.
Manuka Health Manuka-Honig MGO 550+
2739 Bewertungenab 56,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(225,16 €/kg)
Platz 4 im Manukahonig Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 56,00 €
(225,16 €/kg)
ab 69,00 €
(279,60 €/kg)
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Manuka Health Manuka-Honig MGO 550+:
Der Health Honig MGO 550+ von Manuka überzeugte uns vor allem mit seinem herben und kräftigen Geschmack. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass sich dieser Honig vielseitig anwenden lässt.
05/2023
Technische Details
Modell
Manuka Health Manuka-Honig MGO 550+
Geschmack
Herb, kräftig
Wirkgeschwindigkeit
Schnell
Vorteile
sehr gute und sehr schnelle Wirkung
breite Anwendungsgebiete
wirkt gegen Bakterien, gegen Viren und gegen Pilze
ist antiseptisch, antioxidativ und wundheilend
zertifizierter MGO-Gehalt
Nachteile
keine weiteren Menge verfügbar
Fragen und Antworten zu Manuka Health Manuka-Honig MGO 550+
Für wen eignet sich der Manuka-Honig MGO 550+ der Marke Manuka Health?
Der Manuka-Honig MGO 550+ der Marke Manuka Health eignet sich für Kinder ab einem Jahr und Erwachsene.
Wo wird der Manukahonig (MGO550+) von Manuka Health gewonnen?
Der Manukahonig (MGO550+) von Manuka Health wird von Honigbienen aus dem Blütennektar der Südseemyrte erzeugt. Da diese ausschließlich in Neuseeland und Australien wächst, muss echter Manukahonig aus diesen Regionen kommen. Der vorliegende Honig wird in Neuseeland gewonnen.
Wirk der Manukahonig (MGO550+) von Manuka Health wundheilend?
Ja, der Manukahonig (MGO550+) von Manuka Health wirkt nachweislich antiseptisch, antioxidativ und wundheilend. Der Honig kann somit nicht nur zum Süßen von Lebensmitteln, sondern auch zur Steigerung der Gesundheit verwendet werden.
Wie sollte der Manukahonig (MGO550+) von Manuka Health gelagert werden?
Der Manukahonig (MGO550+) von Manuka Health sollte kühl und trocken gelagert werden. Die Lagerung sollte bei einer Temperatur unter 25 Grad erfolgen.
Greift der Manukahonig (MGO550+) von Manuka Health die Zähne an?
Obwohl süßes der Zahngesundheit schadet, weist der Manukahonig (MGO550+) von Manuka Health Eigenschaften auf, die die Zahngesundheit sogar verbessern und Karies entgegenwirken können.
Manuka Health Manuka-Honig MGO 400+
5778 Bewertungenab 67,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(135,30 €/kg)
Platz 5 im Manukahonig Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 67,00 €
(135,30 €/kg)
ab 67,00 €
(135,96 €/kg)
ab 69,00 €
(139,04 €/kg)
Unsere Bewertung
sehr gut
Manuka Health Manuka-Honig MGO 400+
05/2023
Technische Details
Modell
Manuka Health Manuka-Honig MGO 400+
Geschmack
Herb, kräftig
Wirkgeschwindigkeit
Schnell
Vorteile
sehr gute und sehr schnelle Wirkung
breite Anwendungsgebiete
wirkt gegen Bakterien, gegen Viren und gegen Pilze
ist antiseptisch, antioxidativ und wundheilend
zertifizierter MGO-Gehalt
Nachteile
Gefäß ist aus Kunststoff gefertigt
Fragen und Antworten zu Manuka Health Manuka-Honig MGO 400+
Eignet sich der Manuka Honig, um mit ihm zu inhalieren?
Ja, zum Inhalieren löst man einen Teelöffel Manuka Honig in einem Liter kochendes Wasser auf und inhaliert die Dämpfe.
Ist der MGO 400+Manukahonig von Manuka Health schlecht für die Zähne?
Nein, der MGO 400+Manukahonig von Manuka Health weist trotz des süßem Geschmacks sogar Eigenschaften auf, die die Zahngesundheit verbessern und Karies entgegenwirken können.
Kann der MGO 400+Manukahonig von Manuka Health auch oberflächlich angewendet werden?
Ja, der MGO 400+Manukahonig von Manuka Health kann auch zur Behandlung von oberflächlichen Wunden und Schnitten verwendet werden. Zudem lassen sich Hautkrankheiten wie Akne, Schuppenflechte und Neurodermitis mit dem Honig bekämpfen.
Wo wird der MGO 400+Manukahonig von Manuka Health produziert?
Der MGO 400+Manukahonig von Manuka Health wird von der Neuseelandhaus GmbH aus Bergkamen vertrieben. Das Produkt wird jedoch zu 100 Prozent in Neuseeland produziert. Es handelt sich um einen zertifizierten und echten Manukahonig.
Wird der MGO 400+Manukahonig von Manuka Health in einem Glasbehälter ausgeliefert?
Nein, der MGO 400+Manukahonig von Manuka Health wird in einem Behälter aus Kunststoff ausgeliefert. Andere Manukahonige sind auch im Glasbehälter erhältlich.
Steens Manuka Honig
353 Bewertungenab 69,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(205,59 €/l)
Platz 6 im Manukahonig Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 69,00 €
(205,59 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Steens Manuka Honig
05/2023
Technische Details
Modell
Steens Manuka Honig
Geschmack
Herb, kräftig
Wirkgeschwindigkeit
Schnell
Vorteile
breite Anwendungsgebiete
besonders hoher MGO-Wert
über 40 Jahre altes Familienunternehmen
spezielles Extraktionsverfahren ohne Erhitzung und Feinfilter
zertifizierter MGO-Gehalt
Nachteile
keine weitere Menge verfügbar
Fragen und Antworten zu Steens Manuka Honig
Ist der Steens Manuka-Honig streichzart und cremig oder eher zähflüssig und hart?
Der Steens Manuka-Honig ist durch die natürlich enthaltenen Zuckerkristalle etwas körniger und dickflüssiger als andere Honigsorten.
Aus welchem Land stammt der Manukahonig von Steens?
Der Manukahonig von Steens kommt aus Neuseeland, wo er von einheimischen Bienen erzeugt, dann abgefüllt beziehungsweise original signiert wird. Ähnliche Produkte im Vergleich stammen auch aus Neuseeland.
Was unterscheidet den MGO 830+ Manukahonig von Steens von gewöhnlichem Honig?
Echte Manukahonige, wie der MGO 830+ von Steens, haben eine besonders starke antibakterielle Wirkung und grenzen sich dadurch vom herkömmlichen Honig ab. Normale Honige verfügen ebenfalls über eine solche Wirkung, allerdings in einer deutlich geringeren Dosis.
Wie kann überprüft werden, ob der MGO 830+ Manukahonig von Steens wirklich aus Neuseeland kommt?
Der MGO 830+ Manukahonig von Steens kommt definitiv aus Neuseeland. Da jedes Glas über eine Chargennummer verfügt, lässt sich dies auf Wunsch sogar nachverfolgen.
Ist der MGO 830+ Manukahonig von Steens wundheilend?
Ja, der MGO 830+ Manukahonig von Steens ist ein echter Manukahonig. Laut Studien wirken diese nachweislich antiseptisch, antioxidativ und auch wundheilend.
Egmont Honey Manuka Honig MGO 459+
338 Bewertungenab 39,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(151,80 €/kg)
Platz 7 im Manukahonig Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 39,00 €
(151,80 €/kg)
ab 38,00 €
(147,87 €/kg)
Unsere Bewertung
sehr gut
Egmont Honey Manuka Honig MGO 459+
05/2023
Technische Details
Modell
Egmont Honey Manuka Honig MGO 459+
Geschmack
Herb, süß
Wirkgeschwindigkeit
Schnell
Vorteile
Original aus Neuseeland vom echten Manuka Strauch
breite Anwendungsgebiete
zertifizierter MGO- und UMF-Gehalt
natürlicher Ursprung ohne Zusatzstoffe
ist antiseptisch, antioxidativ und wundheilend
Nachteile
Gefäß ist aus Kunststoff gefertigt
kristallisiert relativ schnell
Fragen und Antworten zu Egmont Honey Manuka Honig MGO 459+
Wie schwer ist ein Glas mit Manukahonig vom Reinheitsgrad MGO 459+ von Egmont Honey & Health ESTD 2008?
Der Manukahonig vom Reinheitsgrad MGO 459+ von Egmont Honey & Health ESTD 2008 wiegt 250 g, was auch bei vielen Produkten im Vergleich der Fall ist.
Wie sollte der Manukahonig mit einem Reinheitsgrad von MGO 459+ von Egmont Honey & Health ESTD 2008 gelagert werden?
Der Manukahonig mit einem Reinheitsgrad von MGO 459+ von Egmont Honey & Health ESTD 2008 muss trocken und dunkel aufbewahrt werden. Er sollte auch nicht über 25 °C gelagert werden, wenn seine Qualität dauerhaft bestehen bleiben soll.
Wo wird der MGO 459+ Manukahonig von Egmont Honey gewonnen?
Bei dem MGO 459+ Manukahonig von Egmont Honey handelt es sich um einen echten Manukahonig. Dieser stammt aus Neuseeland, da Bienen für die Herstellung des Honigs auf die Südseemyrte angewiesen sind, welche dort beheimatet ist.
Enthält der MGO 459+ Manukahonig von Egmont Honey Zusatzstoffe?
Nein, der MGO 459+ Manukahonig von Egmont Honey wird ohne Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel hergestellt. Der Honig ist zudem Frei von Gluten.
Wird der MGO 459+ Manukahonig von Egmont Honey in einem Glasbehälter ausgeliefert?
Nein, der MGO 459+ Manukahonig von Egmont Honey wird in einem BPA-freien Kunststoffglas ausgeliefert. Der Behälter ist zudem verdunkelt, da der Honig lichtgeschützt gelagert werden sollte.
Kräuterland Manuka-Honig MGO 400+
16 Bewertungenab 40,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(163,60 €/kg)
Platz 8 im Manukahonig Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 40,00 €
(163,60 €/kg)
ab 39,00 €
(159,60 €/kg)
Unsere Bewertung
sehr gut
Kräuterland Manuka-Honig MGO 400+
05/2023
Technische Details
Modell
Kräuterland Manuka-Honig MGO 400+
Geschmack
Herb, kräftig
Wirkgeschwindigkeit
Langsam
Vorteile
breite Anwendungsgebiete
wirkt gegen Bakterien, gegen Viren und gegen Pilze
ist antiseptisch, antioxidativ und wundheilend
zertifizierter MGO-Gehalt
besonders gut geschützt im Violettglas
Nachteile
wirkt eher langsam ein
Fragen und Antworten zu Kräuterland Manuka-Honig MGO 400+
In welchem Format wird der Manuka-Honig MGO 400+ von Kräuterland geliefert?
Der Manuka-Honig MGO 400+ von Kräuterland wird in einer cremigen Sirup-Form hergestellt. Das ist bei ähnlichen Produkten im Vergleich ebenso der Fall.
Ist der Manukahonig (MGO 400+) von Kräuterland gesund?
Ja, der Manukahonig (MGO 400+) von Kräuterland weist tatsächlich gesundheitsfördernde Eigenschaften auf. Manukahonig wirkt nachweislich antiseptisch, antioxidativ und wundheilend.
Wie sollte der Manukahonig (MGO 400+) von Kräuterland gelagert werden?
Der Manukahonig (MGO 400+) von Kräuterland sollte kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Die maximale Umgebungstemperatur sollte 25 Grad Celsius nicht überschreiten.
Was unterscheidet den Manukahonig (MGO 400+) von Kräuterland von anderen Honigsorten oder Zucker?
Der Manukahonig (MGO 400+) von Kräuterland weist Eigenschaften auf, die die Zahngesundheit verbessern und Karies entgegenwirken können. Handelüblicher Honig oder Zucker greifen die Zähne an und verursachen Karies.
Woher kommt der Manukahonig (MGO 400+) von Kräuterland?
Da es sich bei dem Manukahonig (MGO 400+) von Kräuterland um einen echten Manukahonig handelt, wird dieser in Neuseeland gewonnen.
Sonnentor Der Starke Manukahonig
123 Bewertungenab 35,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(141,32 €/kg)
Platz 9 im Manukahonig Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 35,00 €
(141,32 €/kg)
ab 36,00 €
(142,04 €/kg)
ab 31,00 €
(125,82 €/kg)
Unsere Bewertung
sehr gut
Sonnentor Der Starke Manukahonig
05/2023
Technische Details
Modell
Sonnentor Der Starke Manukahonig
Geschmack
Kräftig, Minznote
Wirkgeschwindigkeit
Mittel
Vorteile
sehr gute Wirkung
wirkt gegen Bakterien, gegen Viren und gegen Pilze
ist antiseptisch, antioxidativ und wundheilend
aus nachhaltiger und ethischer Produktion
Bienen werden wesensgerecht gehalten, d. h. ihnen wird der Honig nicht vollständig entzogen
Nachteile
MGO-Wert ist nicht zertifiziert
keine weitere Menge verfügbar
Fragen und Antworten zu Sonnentor Der Starke Manukahonig
Aus welcher geographischen Region stammt der starke Manukahonig von Sonnentor?
Der Manukahonig ist eine Wortschöpfung des indigenen Volkes der Maori in Neuseeland. Sie entnahmen den Honig einer Blütenpflanze mit dem Namen Manuka, was übersetzt Südseemyrte bedeutet. Diese wächst in den Bergregionen des Landes.
Verfügt der Manukahonig von Sonnentor über eine heilende Wirkung?
Ja, Manukahonig wirkt nachweislich antiseptisch, antioxidativ und wundheilend. Da es sich bei dem Manukahonig von Sonnentor um einen echten Manukahonig handelt, kann auch dieser eine solche Wirkung entfalten.
Muss der Manukahonig von Sonnentor sonnengeschützt gelagert werden?
Ja, der Manukahonig von Sonnentor erfordert eine kühle, trockene und lichtgeschützte Aufbewahrung. Die ideale Temperatur zur Lagerung beträgt 15 Grad Celsius.
Ist der Manukahonig von Sonnentor vegan?
Nein, da der Manukahonig von Sonnentor mit der Hilfe von Bienen gewonnen wird, ist dieser nicht für vegan lebende Menschen geeignet.
Schadet der Manukahonig von Sonnentor den Zähnen?
Nein, auch ein häufiger Verzehr des Manukahonigs von Sonnentor kann den Zähnen nicht schaden. Der honig ist deutlich gesünder als Zucker und weist Eigenschaften auf, die die Zahngesundheit sogar verbessern können. Laut Studien kann Manukahonig sogar Karies entgegenwirken
Larnac Manuka-Honig MGO 420+
392 Bewertungenab 63,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(126,00 €/kg)
Platz 10 im Manukahonig Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 63,00 €
(126,00 €/kg)
ab 64,00 €
(129,25 €/kg)
ab 56,00 €
(112,99 €/kg)
Unsere Bewertung
sehr gut
Larnac Manuka-Honig MGO 420+
05/2023
Technische Details
Modell
Larnac Manuka-Honig MGO 420+
Geschmack
Kräftig
Wirkgeschwindigkeit
Schnell
Vorteile
sehr schnelle Wirkung
breite Anwendungsgebiete
wirkt gegen Bakterien, gegen Viren und gegen Pilze
ist antiseptisch, antioxidativ und wundheilend
zertifizierter MGO-Gehalt
Nachteile
nicht für Allergiker geeignet
Fragen und Antworten zu Larnac Manuka-Honig MGO 420+
Wie hoch ist der MGO-Gehalt von diesem Honig?
Der Manuka-Honig von Larnac hat mindestens 420 mg/kg Methylglyoxal, was von einem akkreditierten Labor in Neuseeland überprüft wurde.
Wie bewerten die bisherigen Käufer den Manukahonig (MGO 420+) von Larnac?
Der Manukahonig (MGO 420+) von Larnac schneidet in den Bewertungen sehr gut ab. Die Kunden heben in diesen vor allem den leckeren Geschmack des Honigs hervor.
Wo wird der Manukahonig (MGO 420+) von Larnac gewonnen?
Der Manukahonig (MGO 420+) von Larnac wird in Neuseeland gewonnen. Honigbienen benötigen dafür den Blütennektar der Südseemyrte (Manuka), welche natürlich nur in Neuseeland und Australien wächst.
Ist der Manukahonig (MGO 420+) von Larnac gesund?
Der Manukahonig (MGO 420+) von Larnac wirkt antiseptisch, antioxidativ und wundheilend. Zudem weist Manukahonig Eigenschaften auf, die die Zahngesundheit verbessern können.
Manuka Health Manuka Honig MGO 250+
8557 Bewertungenab 24,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(98,52 €/kg)
Platz 11 im Manukahonig Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 24,00 €
(98,52 €/kg)
ab 36,00 €
(147,80 €/kg)
ab 24,00 €
(97,40 €/kg)
Unsere Bewertung
gut
Manuka Health Manuka Honig MGO 250+
05/2023
Technische Details
Modell
Manuka Health Manuka Honig MGO 250+
Geschmack
Herb, kräftig
Wirkgeschwindigkeit
Schnell
Vorteile
sehr gute und schnelle Wirkung
breite Anwendungsgebiete
wirkt gegen Bakterien, gegen Viren und gegen Pilze
ist antiseptisch, antioxidativ und wundheilend
zertifizierter MGO-Gehalt
Nachteile
relativ geringer MGO-Wert
Fragen und Antworten zu Manuka Health Manuka Honig MGO 250+
Bei welcher Temperatur sollte der Manuka Honig von MANUKA HEALTH NEW ZEALAND gelagert werden?
Der Manuka Honig von MANUKA HEALTH NEW ZEALAND sollte bei einer Temperatur unter 25 °C gelagert werden, damit seine Qualität erhalten bleibt.
Ist der Manuka-Honig von Manuka Health New Zealand als Babynahrung geeignet?
Der Manuka-Honig von Manuka Health New Zealand ist nicht für Kinder in einem Alter von unter 12 Monaten konzipiert, sodass der Honig nur bedingt als Kleinkindnahrung geeignet ist.
Woher kommt der Manukahonig (MGO 250+) von Manuka Health?
Der Manukahonig (MGO 250+) von Manuka Health stammt aus Neuseeland. Echter Manukahonig wird ausschließlich in Neuseeland und Australien hergestellt.
Verursacht der Manukahonig (MGO 250+) von Manuka Health Karies?
Bei dem Manukahonig (MGO 250+) von Manuka Health handelt es sich um einen echten Manukahonig. Dieser weist Eigenschaften auf, die die Zahngesundheit verbessern und Karies entgegenwirken können.
Ist der Manukahonig (MGO 250+) von Manuka Health gesünder als normaler Honig?
Der Manukahonig (MGO 250+) von Manuka wirkt nachweislich antiseptisch, antioxidativ und wundheilend. Diese Eigenschaften werden normalem Honig jedoch auch nachgesagt.
Melpura Manuka-Honig
1578 Bewertungenab 49,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(99,80 €/kg)
Platz 12 im Manukahonig Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 49,00 €
(99,80 €/kg)
Unsere Bewertung
gut
Melpura Manuka-Honig
05/2023
Technische Details
Modell
Melpura Manuka-Honig
Geschmack
Bitter-süß, kräftig
Wirkgeschwindigkeit
Schnell
Vorteile
breite Anwendungsgebiete
zertifizierter MGO-Gehalt
vielseitig verwendbar
Nachteile
keine weitere Menge verfügbar
keine weiteren MGO-Werte erhältlich
Fragen und Antworten zu Melpura Manuka-Honig
Woher kommt der Manukahonig (MGO 400+) von Melpura?
Bei dem Manukahonig (MGO 400+) von Melpura handelt es sich um einen echten Manukahonig. Diesen erzeugen Bienen aus dem Blütennektar der Südseemyrte und somit ausschließlich in Neuseeland und Teilen Australiens. Der vorliegende Honig stammt aus Neuseeland.
Enthält der Manukahonig (MGO 400+) von Melpura Antioxidantien?
Ja, bei dem Manukahonig (MGO 400+) von Melpura handelt es sich um einen echten Manukahonig. Diese wirken nachweislich antiseptisch, antioxidativ und wundheilend.
Verursacht der Manukahonig (MGO 400+) von Melpura Karies?
Nein, der Manukahonig (MGO 400+) von Melpura weist sogar Eigenschaften auf, die Karies entgegenwirken können. Das Putzen der Zähne sollte dennoch nicht entfallen.
Wie sollte der Manukahonig (MGO 400+) von Melpura gelagert werden?
Der Manukahonig (MGO 400+) von Melpura sollte vor Licht und Wärme geschützt gelagert werden. Die maximale Umgebungstemperatur sollte 25 Grad Celsius nicht überschreiten.
Warum enthält der Manukahonig (MGO 400+) von Melpura harte Stückchen?
Der Manukahonig (MGO 400+) von Melpura kann natürlich kristallisieren. Nicht jedes Glas kristallisiert zwangsweise. Der Honig ist auch im kristallisierten Zustand genießbar.
True Manuka Honig
358 Bewertungenab 23,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(95,96 €/kg)
Platz 13 im Manukahonig Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 23,00 €
(95,96 €/kg)
ab 26,00 €
(107,96 €/kg)
Unsere Bewertung
gut
True Manuka Honig
05/2023
Technische Details
Modell
True Manuka Honig
Geschmack
Kräftig
Wirkgeschwindigkeit
Mittel
Vorteile
breite Anwendungsgebiete
wirkt gegen Bakterien, gegen Viren und gegen Pilze
ist antiseptisch, antioxidativ und wundheilend
zertifizierter MGO-Gehalt
Nachteile
Gefäß ist aus Kunststoff gefertigt
Fragen und Antworten zu True Manuka Honig
Ab welchem Lebensmonat kann der Manukahonig von TRUE MANUKA PREMIUM QUALITY in Creme-Form aus Neuseeland für Kinder verwendet werden?
Der Manukahonig von TRUE MANUKA PREMIUM QUALITY in Creme-Form aus Neuseeland für Kinder kann ab dem 12. Lebensmonat als Baby- und Kindernahrung verwendet werden.
Schadet der Manukahonig von TRUE MANUKA den Zähnen?
Nein, obwohl der Manukahonig von TRUE MANUKA süß ist, weist dieser sogar Eigenschaften auf, die die Zahngesundheit verbessern und Karies entgegenwirken können. Das Zähneputzen ersetzt der Honig dennoch nicht.
Hat der Manukahonig von TRUE MANUKA auch einen gesundheitlichen Nutzen?
Ja, der Manukahonig von TRUE MANUKA kann die Gesundheit unterstützen. Manukahonig wirkt nachweislich antiseptisch, antioxidativ und wundheilend.
Wird der Manukahonig von TRUE MANUKA in Deutschland gewonnen?
Nein, bei dem Manukahonig von TRUE MANUKA handelt es sich um einen echten Manukahonig. Diesen stellen Bienen aus dem Nektar der in Neuseeland beheimateten Südseemyrte her.
Wie sollte der Manukahonig von TRUE MANUKA gelagert werden?
Der Manukahonig von TRUE MANUKA sollte kühl, trocken und lichtgeschützt aufbewahrt werden. Die ideale Temperatur zur Lagerung beträgt 15 Grad Celsius.
Watson&Son Manuka MGO 300+
389 Bewertungenab 44,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(89,80 €/kg)
Platz 14 im Manukahonig Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 44,00 €
(89,80 €/kg)
Unsere Bewertung
gut
Watson&Son Manuka MGO 300+
05/2023
Technische Details
Modell
Watson&Son Manuka MGO 300+
Geschmack
Würzig-herb, kräftig
Wirkgeschwindigkeit
Schnell
Vorteile
sehe gute und schnelle Wirkung
breite Anwendungsgebiete
Nachteile
relativ milder Geschmack
Fragen und Antworten zu Watson&Son Manuka MGO 300+
Ist der Manukahonig (MGO 300+) von Watson & Son gesund?
Ja, der Manukahonig (MGO 300+) von Watson & Son wirkt antiseptisch, antioxidativ und wundheilend. Damit handelt es sich bei dem Honig um eine gesündere Alternative zu Zucker.
Wird der Manukahonig (MGO 300+) von Watson & Son getestet?
Ja, jede Charge des Manukahonigs (MGO 300+) von Watson & Son wird von einem staatlich anerkannten Labor getestet. Die Herkunfts- und MGO-Angabe sind somit zertifiziert und korrekt.
Schont der Manukahonig (MGO 300+) von Watson & Son wirklich die Zähne?
Obwohl Süßes normalerweise die Zähne schädigt, weist der Manukahonig (MGO 300+) von Watson & Son sogar Eigenschaften auf, die die Zahngesundheit verbessern und Karies entgegenwirken können.
Woher stammt der Manukahonig (MGO 300+) von Watson & Son?
Bei dem Manukahonig (MGO 300+) von Watson & Son handelt es sich um einen echten Manukahonig aus Neuseeland. Diesen erzeugen Bienen aus der Südseemyrte, welche nur in Neuseeland und Australien wächst.
Wie schmeckt der Manukahonig (MGO 300+) von Watson & Son?
Der Manukahonig (MGO 300+) von Watson & Son weist einen würzig-herben und kräftigen Geschmack auf. Der Honig ist trüb und etwas dicker als handelsüblicher Honig.
New Zealand Honey Co. Manuka Honig
5484 Bewertungenab 38,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(77,76 €/kg)
Platz 15 im Manukahonig Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 38,00 €
(77,76 €/kg)
Unsere Bewertung
gut
New Zealand Honey Co. Manuka Honig
05/2023
Technische Details
Modell
New Zealand Honey Co. Manuka Honig
Geschmack
Krautig, bitter
Wirkgeschwindigkeit
Schnell
Vorteile
breite Anwendungsgebiete
wirkt gegen Bakterien, gegen Viren und gegen Pilze
ist antiseptisch, antioxidativ und wundheilend
zertifizierter MGO-Gehalt
Nachteile
Gefäß ist aus Kunststoff gefertigt
Fragen und Antworten zu New Zealand Honey Co. Manuka Honig
Wie hoch ist der MGO-Anteil im Manuka-Honig von New Zealand Honey Co.?
Der MGO-Anteil im Manuka-Honig von New Zealand Honey Co. beträgt 514+. MGO bedeutet übersetzt Methylglyoxal. Das ist eine natürlich vorkommende Verbindung im Manuka-Honig. Sie bestimmt die erwirkte Leistungsfähigkeit durch den Honig, die im Vergleich zu ähnlichen Produkten im Durchschnitt liegt.
Ist der Manukahonig der New Zealand Honey Company heilend?
Ja, der Manukahonig der New Zealand Honey Company ist nachweislich antiseptisch, antioxidativ und wundheilungsfördernd. Damit kann der Manukahonig bei vielen Krankheiten die Genesung fördern. Wichtig ist hierbei nur, dass es sich um echten Manukahonig aus Neuseeland handelt, da gewöhnlicher Honig eine deutlich geringere Wirkung zeigt. Bei dem vorliegenden Produkt handelt es sich um einen solchen echten Manukahonig.
Macht der Manukahonig der New Zealand Honey Company dick?
Bei dem Manukahonig der New Zealand Honey Company handelt es sich um ein kalorienreiches Lebensmittel, welches in Maßen konsumiert werden sollte. Auch wenn es sich um eine gesunde Alternative zu Zucker handelt, kann der Honig zur Zunahme führen.
Woher weiß man, ob es sich bei dem Manukahonig der New Zealand Honey Company um einen echten Manukahonig handelt?
Auch wenn immer mehr Berichte über gefälschte Manukahonige auftauchen, handelt es sich bei dem Manukahonig der New Zealand Honey Company um einen echten Manukahonig. Dies lässt sich sogar überprüfen: Jedes Glas verfügt über einen QR-Code auf dem Etikett. Dieser zeigt das UMF-Zertifikat für das jeweilige Glas an und bestätigt zugleich die Herkunft.
Welche Konsistenz hat der Manukahonig der New Zealand Honey Company?
Der Manukahonig der New Zealand Honey Company ist flüssig. Andere Manukahonige sind auch in fester Form erhältlich.
Feldt Manuka-Honig Teebaum
101 Bewertungenab 27,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(55,80 €/kg)
Platz 16 im Manukahonig Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 27,00 €
(55,80 €/kg)
ab 39,00 €
(79,90 €/kg)
Unsere Bewertung
gut
Feldt Manuka-Honig Teebaum
05/2023
Technische Details
Modell
Feldt Manuka-Honig Teebaum
Geschmack
Herb, Kräuternote
Wirkgeschwindigkeit
Langsam
Vorteile
sehr gute Wirkung
wirkt gegen Bakterien, gegen Viren und gegen Pilze
ist antiseptisch, antioxidativ und wundheilend
Nachteile
keine weitere Menge verfügbar
wirkt eher langsam ein
Fragen und Antworten zu Feldt Manuka-Honig Teebaum
Woher kommt der Manukahonig von Feldt Honig?
Bei dem Manukahonig von Feldt Honig handelt es sich um einen echten Manukahonig. Diesen erzeugen bienen aus dem Blütennektar der Südseemyrte, welche ausschließlich in Neuseeland und Australien wächst. Der Manukahonig von Feldt Honig stammt aus Neuseeland.
Ist der Manukahonig von Feldt Honig antiseptisch?
Ja, der Manukahonig von Feldt Honig wirkt nachweislich antiseptisch, antioxidativ und wundheilend. Daher wird der Honig auch gerne in der alternativen Therapie eingesetzt.
Über welchen Methylglyoxal-Gehalt verfügt der Manukahonig von Feldt Honig?
Der Manukahonig von Feldt Honig ist mit keiner MGO-Angabe versehen. Nahezu alle Manukahonige aus unserem Vergleich sind zertifiziert und mit einer solchen Angabe versehen. Laut Hersteller handelt es sich dennoch um einen echten Manukahonig aus Neuseeland.
Was unterscheidet den Manukahonig von Feldt Honig von Zucker?
Der Manukahonig von Feldt Honig ist ebenfalls süß, schadet dabei jedoch nicht den Zähnen. Im Gegenteil: Manukahonig weist sogar Eigenschaften auf, die die Zahngesundheit verbessern können. Zudem soll der Honig eine sättigerende Wirkung als Zucker aufweisen.
Wird der Manukahonig von Feldt Honig vor der Abfüllung gemischt?
Nein, der Manukahonig von Feldt Honig ist unvermischt und nicht gefiltert. Der Honig wird zudem in der Wabe ausgereift. Es handelt sich um ein natürliches Produkt.
Bihophar Imker-Honig cremig
3 Bewertungenab 44,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(17,98 €/kg)
Platz 17 im Manukahonig Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 44,00 €
(17,98 €/kg)
ab 35,00 €
(14,06 €/kg)
Unsere Bewertung
befriedigend
Bihophar Imker-Honig cremig
05/2023
Technische Details
Modell
Bihophar Imker-Honig cremig
Geschmack
Mild
Wirkgeschwindigkeit
Schnell
Vorteile
sehr schnelle Wirkung
breite Anwendungsgebiete
zertifizierter MGO-Gehalt
wirkt gegen Bakterien, gegen Viren und gegen Pilze
ist antiseptisch, antioxidativ und wundheilend
Nachteile
keine weitere Menge verfügbar
keine weiteren MGO-Werte erhältlich
Fragen und Antworten zu Bihophar Imker-Honig cremig
Handelt es sich bei dem streichzarten Bihophar Imker-Honig um einen Manukahonig?
Nein, bei dem streichzarten Bihophar Imker-Honig handelt es sich um eine Mischung von Honig aus EG- und Nicht-EG-Ländern. Manukahonig stammt hingegen nur aus Neuseeland.
Kann der streichzarte Bihophar Imker-Honig auch in Babynahrung gegeben werden?
Ja, der streichzarte Bihophar Imker-Honig kann auch zur Veredelung von Babynahrung verwendet werden. Da es sich bei Honig jedoch um Rohkost handelt, ist dieser für Säuglinge unter einem Monat nicht geeignet.
Ist der streichzarte Bihophar Imker-Honig für eine Diät geeignet?
Der streichzarte Bihophar Imker-Honig ist grundsätzlich gesund und kann in eine ausgewogene und natürliche Ernährung integriert werden. Da der Honig jedoch viele Kalorien enthält, ist das Produkt nicht für strenge und zuckerarme Diäten geeignet.
Enthält der streichzarte Bihophar Imker-Honig Weichmacher oder warum ist der Honig streichzart und nicht fest?
Der streichzarte Bihophar Imker-Honig erhält seine zartcremige Konsistenz durch sorgsames Rühren während der natürlichen Kristallisation. Zusatzstoffe enthält der Honig nicht.
Schmeckt der streichzarte Bihophar Imker-Honig nach spezifisch nach einer Blüte?
Nein, der streichzarte Bihophar Imker-Honig verfügt laut Hersteller über einen feinen und abgerundeten Geschmack. Da der Honig aus verschiedenen Honigsorten hergestellt wird, erhält das Endprodukt jedoch das Aroma verschiedener Blüten.
Manukahonige-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Manukahonige Test oder Vergleich
Liebe geht bekanntlich durch den Magen und passend dazu habe ich eine große Leidenschaft für Lebensmittel aller Art entwickelt. Sei es nun Tee, Öle oder auch Snacks, mit meinem besonderen Auge für Details zeige ich Ihnen in meinen Texten gerne meine Welt. Seit einiger Zeit teile ich mein Fachwissen und meine Begeisterung für Lebensmittel als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich dazu beitragen, dass Essen nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch eine Quelle der Freude, Kreativität und Gemeinschaft wird.
Monique B.Lektor
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Das Wichtigste in Kürze
Manukahonig hat durch das Zuckerabbauprodukt Methylglyoxal nachweislich antibakterielle, antiseptische und antioxidative Eigenschaften.
Honig aus Manuka kann zur Wundbehandlung, im Mund-, Nasen- und Rachenbereich sowie bei Magen-, Darm- und Harnwegsbeschwerden eingesetzt werden.
Manukahonig wird aus den Blüten der Südseemyrte gewonnen. In der Sprache der neuseeländischen Ureinwohner – den M?ori – nennt man diese Pflanze M?nuka.
Während der Honig aus Neuseeland auch wegen seines kräftigen Geschmacks geschätzt wird, ist er in Europa vor allem wegen seiner heilenden Wirkung beliebt.
Die Popularität von Naturheilmitteln und alternativer Medizin ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach (IfD) ergab, dass im Jahr 2017 fast ein Drittel der befragten Personen großen Wert auf Naturheilmittel und schonende Medikamente legten.
Es gibt diverse Hersteller von Manukahonig, deren Produkte sich in der Qualität ihrer heilenden Wirkung, aber auch im Geschmack und der Konsistenz unterscheiden. In unserer Kaufberatung haben wir für Sie zusammengefasst, worauf Sie bei Honig aus Manuka achten müssen.
Hier haben wir zudem Vergleiche weiterer Naturheilmittel für Sie zusammengestellt:
1. Wie wirkt Manukahonig und wo wird er angewendet?
1.1. Manukahonig kann zur Wundbehandlung verwendet werden
Wussten Sie schon?
Bereits im alten Ägypten war die medizinische Anwendung von Honig bekannt und wurde geschätzt. Auch im alten China wurde Honig als Naturheilmittel eingesetzt. Während des Ersten Weltkriegs wurde in den Feldlazaretten eine Mixtur aus Honig und Lebertran zur Wundversorgung verwendet. Durch das Aufkommen von Antibiotika geriet Honig als medizinisches Produkt fast in Vergessenheit. Seit einigen Jahren findet Honig vor allem in der Naturheilkunde und alternativen Medizin wieder verstärkt Anwendung.
Manukahonig ist ein Naturheilmittel, das wegen seiner antibakteriellen Wirkung genutzt wird. Er eignet sich daher u. a. zur Wundbehandlung. Bei kleineren Verletzungen tragen Sie den Honig aus Neuseeland auf die möglichst frische Wunde auf. Vorher sollten Sie diese reinigen.
Die antibakterielle Wirkung des Manukahonigs beugt einer Infektion vor und beschleunigt die Wundheilung. Nach anfänglichem Brennen stellt sich eine schmerzlindernde Wirkung ein.
Anschließend sollten Sie die Verletzung mit einem Pflaster oder einem Verbandabdecken. Bereits nach kurzer Zeit stellt sich die heilende Wirkung des Manukahonigs aus Neuseeland ein. Bei einem Manukahonig-Testsieger setzt die Wundheilung bereits nach kurzer Zeit ein.
Bei Manukahonig handelt es sich um ein traditionelles Naturheilmittel der neuseeländischen Maori.
Selbstverständlich sollten Sie bei schweren Wunden eine Ärztin oder einen Arztes aufsuchen. Trotz seiner antibakteriellen und antimikrobiellen Eigenschaften ist Manukahonig keinesfalls ein Allheilmittel.
Bevor Sie also Ihre Gesundheit riskieren, sollten Sie bei schwereren Wunden die Anwendung von Manukahonig mit Ihrem Hausarzt absprechen.
Manukahonig ist auch für Kinder geeignet. Viele Hersteller geben jedoch an, dass ihr Honig nicht von Säuglingen und Kleinkindern unter 12 Monaten eingenommen werden darf. Dies liegt daran, dass Naturprodukte wie Honig Bakterien enthalten können. Für Säuglinge ist Clostridium botulinum besonders gefährlich und kann bereits in kleinen Mengen massive Verstopfungen verursachen. Für Erwachsene sind die Bakterien gefahrlos.
Diabetiker sollten aufgrund des Zuckergehalts auf Manukahonig verzichten. Diabetiker können den erhöhten Blutzuckerspiegel oft nicht richtig verarbeiten.
Übrigens: Auch konventioneller Honig hat eine durch Studien nachgewiesene positive Wirkung auf die Wundheilung. Durch das Enzym Glukoseoxidase hat sogar ein einfacher Honig-Typ aus dem Supermarkt eine antibakterielle und antimikrobielle Wirkung. Jedoch ist Glukoseoxidase deutlich empfindlicher als der Wirkstoff von Honig aus Manuka und benötigt viel Sauerstoff. Die Anwendung von Manukahonig eignet sich daher besser für tiefere und sogar zur Behandlung nässender Wunden.
Eine Honigbiene bestäubt die Blüten eines Manukastrauches, welche heilende Qualitäten haben.
1.2. Manukahonig hilft Ihnen bei Erkältungen
Wegen seiner entzündungshemmenden Wirkung können Sie Manukahonig auch bei Erkältungen oder anderen Krankheiten anwenden. Wenn Sie also Beschwerden im Mund-, Nasen- und Rachenbereich haben, nehmen Sie etwas Manukahonig ein, um bspw. Halsschmerzen oder Entzündungen im Rachenraum zu bekämpfen.
Der Manukahonig der Marke PURITI zählt zu den Klassikern auf dem Honig-Markt.
Verdünnt mit lauwarmem Wasser können Sie Manukahonig auch als Spülung für Nasenduschen verwenden. Außerdem werden Manukahonig-Lutschbonbons hergestellt. Diese Manuka-Bonbons können bei Erkältungen gelutscht werden und lindern Beschwerden im Mund- und Rachenbereich.
1.3. Manukahonig hat eine wohltuende Wirkung bei Magen-, Darm- und Harnwegsbeschwerden
Manukahonig wirkt durch seine antibakteriellen und antimikrobiellen Eigenschaften gegen eine Vielzahl von Bakterien, Viren und Pilzen. Besonders in Magen und Darm können durch eine falsche Ernährung und Stress Infektionen und Entzündungen entstehen, die sich auf Ihr Wohlbefinden auswirken.
Der beste Manukahonig hilft Ihnen durch seinen antientzündlichen und heilungsfördernden Wirkstoff bei Magen- und Darmbeschwerden. Auch bei Harnwegsbeschwerden kann durch die Einnahme von Manukahonig eine Heilwirkung erzielt werden.
Ebenso kann Manukahonig bei Ekzemen, Herpes oder Zahnfleischentzündungen angewandt werden.
Honigbienen auf den Honigwaben eines Imkers.
1.4. Manukahonig kann vielfältig eingesetzt werden
Manukahonig hilft auch bei starker Akne. Tragen Sie dazu den medizinischen Honig auf die betroffenen Hautpartien auf. Der Manukahonig wirkt infektions- und entzündungshemmend, ohne dabei die Haut auszutrocknen. Es werden auch Manukahonig-Cremes und Manuka-Salben (z. B. Manuka-Lind-Salbe) angeboten.
Auch die Kosmetikbranche hat den Heilhonig für sich entdeckt. So wird Manukahonig-Gesichtscreme zur Reduzierung von Falten hergestellt. Außerdem gibt es Kosmetik aus Manukahonig, die gegen müde Haut oder Mitesser hilft.
Übrigens: Die Akzeptanz von Naturheilkunde zeigt sich auch daran, dass Krankenkassen wie die AOK oder die Techniker Krankenkasse seit kurzem Leistungen für naturheilkundliche Behandlungen übernehmen.
Im Vergleich zu gewöhnlichem Honig weist Manukahonig einige Vor- und Nachteile auf, die Sie bei Ihrem persönlichen Manukahonig-Test beachten sollten:
Vorteile
Manukahonig enthält den heilenden Wirkstoff Methylglyoxal.
Honig aus Manuka kann als Lebensmittel verzehrt, aber auch als Naturheilmittel verwendet werden. Es hilft bei den verschiedensten Beschwerden.
Nachteile
Manukahonig ist deutlich hochpreisiger als gewöhnlicher Honig aus dem Supermarkt oder Bioladen.
Da Manukahonig aus Neuseeland kommt, hat er eine schlechtere Ökobilanz als Honige mit kürzeren Transportwegen.
2. Methylglyoxal gibt dem Manukahonig seine heilende Wirkung
Neben den Zuckern des Honigs enthält Manukahonig einen Inhaltsstoff namens Methylglyoxal. Das Institut für Lebensmittelchemie der Technischen Universität Dresden konnte 2008 die antibakterielle Wirkung von Methylglyoxal nachweisen.
Diese konnte jedoch nur in neuseeländischen Honigen nachgewiesen werden, sodass dem Herkunftsland bei Manukahonig eine besonders große Bedeutung zukommt.
Manukahonig ist meist cremiger als normaler Honig.
Methylglyoxal ist ein besonders stabiler Wirkstoff, der auch bei Erhitzung oder Verdünnung nichts von seiner Wirkung verliert. Dadurch eignet sich Manukahonig für diverse Anwendungsbereiche und kann auf verschiedene Arten als Heilmittel verwendet bzw. konsumiert werden.
In der Vergangenheit wurde der Methylglyoxal-Gehalt durch ein weniger verlässliches Verfahren in Form des Manukahonig-UMF-Wertes angegeben. Inzwischen wird der Methylglyoxal-Anteil durch eine Analysemethode bestimmt, die akkurate Ergebnisse liefert. Die heilende Wirkung des Manukahonigs wird durch die Nennung eines MGO-Wertes angegeben.
Dieser Wert wird in Neuseeland gemäß den Vorgaben der Unique Manuka Factor Honey Association in speziellen Laboren getestet und zertifiziert. Nebenwirkungen von Manukahonig sind derzeit nicht bekannt.
Die Anwendungsmöglichkeiten Ihres Manukahonigs richten sich nach dem MGO-Wert, denn je höher dieser ist, desto größer ist die antibakterielle Wirkung. Bei Ihrem persönlichen Manukahonig-Test sollten Sie also darauf achten, welche Krankheiten oder Wunden Sie behandeln möchten.
Wenn Sie Ihren Manukahonig kaufen, sollten Sie bedenken, dass sich der MGO-Wert auf den Preis auswirkt. Wollen Sie das Produkt lediglich ausprobieren, sollten Sie Ihren Manukahonig günstig erwerben.
Das Wachs einer Honigwabe produzieren Honigbienen mit ihren körpereigenen Wachsdrüsen.
Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die entsprechenden Anwendungsgebiete und die MGO-Richtwerte:
MGO-Wert
Anwendungsgebiete
bis MGO 100
Manukahonige mit einem MGO-Wert bis 100 eignen sich zur äußeren Anwendung. Manukahonig mit diesem Wert können Sie zur Wundbehandlung oder bei Akne oder Ekzemen verwenden.
Auch zur Vorbeugung in der Erkältungszeit können Ihnen Honige aus Manuka mit diesem MGO-Gehalt gute Dienste erweisen.
ab MGO 250
Honig aus Manuka mit einem MGO-Wert ab 250 können Sie bei einer Erkältung anwenden. Bei Entzündungen und Schmerzen im Hals-, Nasen- und Rachenbereich ist Manukahonig ab diesem Wert zur Anwendung geeignet.
Auch bei stärkeren Wunden können Sie in Absprache mit Ihrer Ärztin einen Manukahonig dieser Kategorie auftragen.
ab MGO 400
Für innere Anwendungen sollte Ihr Manukahonig einen MGO-Wert ab 400 aufweisen. Bei Problemen mit dem Magen, dem Darm oder den Harnwegen benötigen Sie MGO-Honig mit einem hohen Methylglyoxal-Gehalt.
Übrigens: Manukahonig ist mit unterschiedlichen MGO-Werten erhältlich. So gibt es bspw. Manukahonig MGO 100, Manukahonig MGO 550 oder Manukahonig MGO 800. Auf den Geschmack hat der MGO-Wert keinen Einfluss.
3. Inhaltsstoffe: Woraus besteht Manukahonig?
Auch der Manukahonig der Marke PURITI wird traditionell in Neuseeland hergestellt.
Manukahonig ist ein von Honigbienen erzeugtes Naturprodukt, das aus dem Blütennektar der Südseemyrte – oder M?nuka wie das Gewächs in der m?orischen Sprache heißt – gewonnen wird. Der Manuka-Baum bzw. -Strauch wächst vordergründig in den bergigen Regionen der Südinsel Neuseelands und im Südosten Australiens.
Neben den Zuckern des Honigs enthält Manukahonig den heilenden Wirkstoff Methylglyoxal. Dabei handelt es sich um ein sogenanntes Zuckerabbauprodukt, das bei einer chemischen Reaktion in der Honigwabe entsteht.
Unser Manukahonig-Vergleich 2023 hat gezeigt, dass alle Produkte ausschließlich aus natürlichen Zutaten bestehen. Sie kommen daher ganz ohne Konservierungsstoffe, Gentechnik und Farbstoffzusatz aus. Vielfach hat Manukahonig Bio-Qualität. Auf ein deutsches oder europäisches Bio-Siegel verzichten die Hersteller jedoch.
Manukahonig ist immer laktosefrei und glutenfrei. Per definitionem handelt es sich bei Manukahonig um ein tierisches Produkt. Da es von lebenden Tieren stammt, ist es daher auch für Vegetarier geeignet. Einige Hersteller klassifizieren ihren Honig aus Manuka als halal.
Übrigens: Manukahonig können Sie auch in Ihrer Apotheke oder im Reformhaus erwerben. Außerdem ist Manukahonig bei dm oder Rossmann erhältlich. Allerdings ist Manukahonig bei dm oder Rossmann vielfach nur über die Online-Shops bestellbar oder zeitweise gar nicht erhätlich.
Eine Honigbiene landet auf der Blüte einer Manukapflanze und sammelt Pollen und Nektar.
4. Wie wird Manukahonig als Naturheilmittel richtig dosiert?
Honig aus Manuka wird in Gefäßen mit verschiedenen Füllmengen verkauft. Manukahonig im Glas oder im Kunststoffbehälter sind in Größen von 50 g bis 500 g erhältlich.
Die Dosierung des Manukahonigs richtet sich nach der Art der zu behandelnden Beschwerde. Wenn Sie Ihren Honig aus Manuka zur Wundheilung verwenden, sollten Sie Ihre Wunde täglich mit etwas Manukahonig bestreichen.
Achten Sie darauf, dass Sie ausreichend Manukahonig verwenden und die Wunde vollständig bedeckt ist. Ihren Verband bzw. Ihr Pflaster sollten Sie täglich erneuern. Bildet sich bereits eine Kruste auf Ihrer Wunde, genügt alle zwei bis drei Tage ein Verbandswechsel.
Akne oder Fußpilz sollten sie ein- bis zweimal täglich behandeln. Bei einer Erkältung können Sie mit ein bis zwei Teelöffeln Manukahonig pro Tag eine wohltuende Wirkung erzielen und Entzündungen im Rachen und Hals bekämpfen.
Lassen Sie den Honig auf der Zunge zergehen, sodass er sich im gesamten Rachen- und Halsbereich verteilen kann. Außerdem können Sie Manukahonig als Süßungsmittel in Ihren Tee geben.
Bei Beschwerden im Magen- und Darmbereich sollten Sie vier- bis fünfmal täglich einen Teelöffel Manukahonig zu sich nehmen.
Spezielle Honiglöffel können die Dosierung erleichtern.
Es gibt eine einige verschiedene Hersteller von Manukahonig. Im Folgenden haben wir die bekanntesten Marken für Sie zusammengefasst:
Advancis medical Deutschland GmbH
Auribee
Bee Natural
Comptoirs & Compagnies
Feldt
Happy Valley Honey
Kräuterland
Larnac
Madhu Honey
Manuka
Manuka Health
Manuka Honig
Manuka Lind
Manukora
Natrea
Naturprodukte-MV
Neuseelandhaus
nu3
Sanct Bernhard
Sonnentor
The Honey Store New Zealand
Watson & Son
Die Stiftung Warentest hat in Ausgabe 02/2009 einen Honig-Test durchgeführt. Sie kam dabei zu dem Ergebnis, dass viele Hersteller Etikettenschwindel betreiben und ihre Honige mit Informationen versehen, die in der Pollenanalyse als falsch enttarnt wurden.
5. Manukahonig als medizinisches Produkt: Nur unter Vorbehalt
Im Rahmen einer wissenschaftlichen Forschungsarbeit wurde festgestellt, dass keine allgemeingültige Aussage über den Effekt von Honig auf die Wundheilung getroffen werden kann. Die Behandlung mit Honig konnte vor allem bei Teilschichtverbrennungen gute Ergebnisse im Vergleich zu konventionellen Verbänden erzielen.
Manukahonig hat vielzählige Einsatzgebiete.
Auch bei der Behandlung nach chirurgischen Eingriffen gibt es belastbare Beweise dafür, dass Honig ähnlich gut hilft wie eine Behandlung mit Antiseptika. Bei anderen Wundarten wie chronischen Wunden, Verbrennungen oder diabetischen Fußgeschwüren ist die Evidenzlage noch nicht aussagekräftig.
Zudem werden vielfach Honige als Manukahonige bzw. MGO-Honige verkauft, obwohl sie überhaupt kein Methylglyoxal enthalten.
Nach neuseeländischem Recht darf bislang jeglicher Honig, der im Umkreis von Manuka-Sträuchern oder -Bäumen hergestellt wird, als Manukahonig bezeichnet werden. Der Name sagt noch nichts über den MGO-Gehalt aus.
Auch in Deutschland werden mitunter Honige ohne Methylglyoxal als Manukahonig verkauft. Aus diesem Grund ist der durch ein unabhängiges Labor überprüfte und zertifizierte MGO-Gehalt eine relevante Information für Ihren persönlichen Honig-aus-Manuka-Test.
Manukahonig wird durch die Blüten des Manukabaums gewonnen.
Ein Lebensmittelchemiker der Technischen Universität Dresden gibt an, dass Manukahonig mit einem exorbitanten MGO-Wert in großen Mengen möglicherweise schädlich sein kann. Verlässliche Forschungsergebnisse gibt es derzeit jedoch noch nicht. Während der Schwangerschaft sollten Sie dennoch auf Manukahonig mit hohem MGO-Gehalt verzichten, da dieser (für Erwachsene unbedenkliche) Bakterien enthalten kann.
6. Fragen und Antworten rund um das Thema Manukahonig
6.1. Wie wende ich Manukahonig an?
Manukahonig kann auf verschiedene Arten angewendet werden. Zur Wundheilung muss der Honig aus Manuka direkt auf die Wunde aufgetragen werden. Darüber hinaus können Sie bei Erkältungen oder Magen- und Darmbeschwerden den Honig oral einnehmen. Sie können ihn dabei pur konsumieren oder in ein Heißgetränk (z. B. in einen Tee) geben.
Sollten Sie anfällig für Allergien sein, dann wäre es besser, eine Anwendung vorher mit dem Arzt Ihres Vertrauens abzusprechen.
Die Dosierung richtet sich nach den zu behandelnden Beschwerden. Bei Erkältungen genügt ein Teelöffel pro Tag, während bei Magen- und Darmleiden mehrmals täglich Manukahonig eingenommen werden muss. Auch Wunden und Hautkrankheiten sollten Sie einmal täglich äußerlich behandeln.
Manukahonig erhält durch Methylglyoxal seine heilende Wirkung. Dieser hat eine nachweislich antibakterielle, antiseptische und antioxidative Wirkung. Aus diesem Grund hilft Manukahonig gegen diverse Beschwerden und kann vielfältig eingesetzt werden. Bei einem besonders starken Leiden sollten Sie die Anwendung jedoch mit Ihrem Hausarzt absprechen.
MGO bezeichnet die Konzentration des heilenden Wirkstoffs Methylglyoxal pro Kilogramm. In einem Manukahonig mit der Bezeichnung „MGO 400“ sind bspw. 400 mg Methyglyoxal pro kg enthalten. Je höher dieser Wert, desto höher ist die heilende Wirkung des Produkts. Der Gehalt kann von den Herstellern durch akkreditierte Labore überprüft und zertifiziert werden. So können Sie die heilende Qualität Ihres Manukahonigs an dieser Angabe ablesen.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Manukahonige-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Manukahonige-Vergleich 17 Produkte von 14 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. maorika, PowerFabrik, Watson & Son, Manuka Health, Steens, Egmont Honey & Health ESTD 2008, Kräuterland, Sonnentor, Larnac, MELPURA, TRUE MANUKA PREMIUM QUALITY, New Zealand Honey Co., Feldt, Bihophar. Mehr Informationen »
Welche Manukahonige aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger PowerFabrik einfach natürlich Manuka Honig wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 39,90 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Manukahonig ca. 44,87 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Manukahonig-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Manukahonig-Modell aus unserem Vergleich mit 8557 Kundenstimmen ist der Manuka Health Manuka Honig MGO 250+. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Manukahonig aus dem Manukahonige-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Manukahonig aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Bihophar Imker-Honig cremig. Mehr Informationen »
Gab es unter den 17 im Manukahonige-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Manukahonige-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 10 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: maorika Manuka Honig MGO 550+, PowerFabrik einfach natürlich Manuka Honig, Watson & son Manuka Honig MGO 600+, Manuka Health Manuka-Honig MGO 550+, Manuka Health Manuka-Honig MGO 400+, Steens Manuka Honig, Egmont Honey Manuka Honig MGO 459+, Kräuterland Manuka-Honig MGO 400+, Sonnentor Der Starke Manukahonig und Larnac Manuka-Honig MGO 420+. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Manukahonig-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 17 Manukahonige Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 14 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Manukahonige“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: maorika Manuka Honig MGO 550+, PowerFabrik einfach natürlich Manuka Honig, Watson & son Manuka Honig MGO 600+, Manuka Health Manuka-Honig MGO 550+, Manuka Health Manuka-Honig MGO 400+, Steens Manuka Honig, Egmont Honey Manuka Honig MGO 459+, Kräuterland Manuka-Honig MGO 400+, Sonnentor Der Starke Manukahonig, Larnac Manuka-Honig MGO 420+, Manuka Health Manuka Honig MGO 250+, Melpura Manuka-Honig, True Manuka Honig, Watson&Son Manuka MGO 300+, New Zealand Honey Co. Manuka Honig, Feldt Manuka-Honig Teebaum und Bihophar Imker-Honig cremig. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Manukahonige interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Manukahonige aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Honig Manuka“, „Manuka-Honig“ und „Manuka“. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wie wirkt Manukahonig und wo wird er angewendet?
Methylglyoxal gibt dem Manukahonig seine heilende Wirkung
Inhaltsstoffe: Woraus besteht Manukahonig?
Wie wird Manukahonig als Naturheilmittel richtig dosiert?
Manukahonig als medizinisches Produkt: Nur unter Vorbehalt
Fragen und Antworten rund um das Thema Manukahonig
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Manukahonig Vergleich 2023 im Überblick
bedrop Manuka Honig MGO 400+
Puriti Manuka-Honig
Vergleichssieger
maorika Manuka Honig MGO 550+
Preis-Leistungs-Sieger
PowerFabrik einfach natürlich Manuka Honig
NaturalePiù Manuka-Honig 800+ MGO
Watson & son Manuka Honig MGO 600+
Manuka Health Manuka-Honig MGO 550+
Manuka Health Manuka-Honig MGO 400+
Steens Manuka Honig
Egmont Honey Manuka Honig MGO 459+
Kräuterland Manuka-Honig MGO 400+
Sonnentor Der Starke Manukahonig
Larnac Manuka-Honig MGO 420+
Manuka Health Manuka Honig MGO 250+
Melpura Manuka-Honig
True Manuka Honig
Watson&Son Manuka MGO 300+
New Zealand Honey Co. Manuka Honig
Feldt Manuka-Honig Teebaum
Bihophar Imker-Honig cremig
Highlight
bedrop Manuka Honig MGO 400+
99 Bewertungen
Highlight
Puriti Manuka-Honig
241 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Manukahonige: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Steens Honey | Manuka Honig aus Neuseeland
1496 Bewertungen
ab 24,00 €
(110,89 €/l)
Unsere Bewertung
gut
Steens Honey | Manuka Honig aus Neuseeland
05/2023
Technische Details
Modell
Steens Honey | Manuka Honig aus Neuseeland
Geschmack
Würzig, süß
Wirkgeschwindigkeit
Mittel
Vorteile
breite Anwendungsgebiete
besonders hoher MGO-Wert
zertifizierter MGO-Gehalt
Nachteile
keine weitere Menge verfügbar
keine weiteren MGO-Werte erhältlich
Fragen und Antworten zu Steens Honey | Manuka Honig aus Neuseeland
Setzt die Wirkung des Steens Honey Manuka Honigs aus Neuseeland schnell an?
Erfahrungen anderer Käufer des Steens Honey Manuka Honigs aus Neuseeland beschreiben eine mittlere Wirkgeschwindigkeit, sodass die Wirkung nicht sofort, sondern erst nach einigen Stunden einsetzt.
Sanct Bernhard Manuka-Honig MGO 200+
10 Bewertungen
ab 24,00 €
(99,80 €/kg)
ab 24,00 €
(99,80 €/kg)
Unsere Bewertung
gut
Sanct Bernhard Manuka-Honig MGO 200+
05/2023
Technische Details
Modell
Sanct Bernhard Manuka-Honig MGO 200+
Geschmack
Kräftig, würzig
Wirkgeschwindigkeit
Mittel
Vorteile
breite Anwendungsgebiete
wirkt gegen Bakterien, gegen Viren und gegen Pilze
ist antiseptisch, antioxidativ und wundheilend
zertifizierter MGO-Gehalt
Nachteile
MGO-Wert ist nicht zertifiziert
Fragen und Antworten zu Sanct Bernhard Manuka-Honig MGO 200+
Wie hoch ist der MGO-Wert in diesem Manukahonig?
Der MGO-Wert gibt die antibakterielle Wirkung im Honig an. Beim Sanct Bernhard Manuka-Honig MGO 200+ liegt dieser Wert bei 200+. Der Honig eignet sich beispielsweise bei Erkältungen, zur Wundbehandlung und sogar bei Beschwerden des Verdauungssystems.
Happy Belly Select Manukahonig 5+
1230 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Happy Belly Select Manukahonig 5+
05/2023
Technische Details
Modell
Happy Belly Select Manukahonig 5+
Geschmack
Süß, markant
Wirkgeschwindigkeit
Mittel
Vorteile
natürlicher Geschmack
zertifizierter MGO-Gehalt
Nachteile
sehr niedriger MGO-Wert
Madhu Honey Manuka Honig 250 MGO
180 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Madhu Honey Manuka Honig 250 MGO
05/2023
Technische Details
Modell
Madhu Honey Manuka Honig 250 MGO
Geschmack
Kräftig, süß
Wirkgeschwindigkeit
Schnell
Vorteile
sehr gute und sehr schnelle Wirkung
wirkt gegen Bakterien, gegen Viren und gegen Pilze
ist antiseptisch, antioxidativ und wundheilend
zertifizierter MGO-Gehalt
schadstofffreie Glasverpackung
Nachteile
nicht für Allergiker geeignet
Fragen und Antworten zu Madhu Honey Manuka Honig 250 MGO
Wie rein ist der Manuka Honig 250+ MGO von Madhu?
Die Pollenanalyse des Honigs zeigt, dass er im höchsten Grad sortenrein mit über 85 Prozent Manukablütenanteil ist.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Manukahonig Vergleich!
Kommentare (2) zum Manukahonig Vergleich
Sabine
Hi,
wirkt sich die MGO-Zahl auf den Geschmack oder die Konsistenz aus? Ist ein Manukahonig mit MGO 400 biterer als einer mit MGO 200?
Liebe Grüße
Sabine
Lucas K. - Vergleich.org
Liebe Sabine,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Manukahonig-Vergleich.
Der Geschmack und die Konsistenz werden vom Methylglyoxal-Gehalt nicht beeinflusst. Manukahonig ist geschmacklich eher kräftig und intensiv und hat meist eine cremige Konsistenz. Der MGO-Wert hat jedoch keinen Einfluss auf diese Attribute.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit Ihrem Manukahonig!
Hi,
wirkt sich die MGO-Zahl auf den Geschmack oder die Konsistenz aus? Ist ein Manukahonig mit MGO 400 biterer als einer mit MGO 200?
Liebe Grüße
Sabine
Liebe Sabine,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Manukahonig-Vergleich.
Der Geschmack und die Konsistenz werden vom Methylglyoxal-Gehalt nicht beeinflusst. Manukahonig ist geschmacklich eher kräftig und intensiv und hat meist eine cremige Konsistenz. Der MGO-Wert hat jedoch keinen Einfluss auf diese Attribute.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit Ihrem Manukahonig!
Ihr Vergleich.org-Team