- Bei den meisten Angeboten und bei allen Abfüllungen in unserem Yacon-Sirup-Vergleich handelt es sich um Bio-Yacon-Sirup. Das bedeutet, dass die Rohstoffe, also die Knollen der in den peruanischen und bolivianischen Anden gedeihenden Yacon-Pflanze, aus kontrolliert biologischem Anbau stammen. Sie wurden also nicht mit chemischen Düngemitteln oder Pestiziden behandelt, weshalb von einer gewissen Schadstofffreiheit ausgegangen werden kann. Auch die Zugabe weiterer Zutaten ist, zahlreichen Yacon-Sirup-Tests im Internet zufolge, nicht üblich.
1. Wie werden Sirups aus Yacon hergestellt?
Yacon-Sirup wird aus den Wurzelknollen der Yacon-Pflanze gewonnen, die optisch an Süßkartoffeln und geschmacklich an eine fruchtige Mischung aus Melone, Apfel, Mango und Birne erinnern.
Wussten Sie schon? In Südamerika werden nicht nur Sirups, sondern auch Säfte, Chips und Yacon-Pulver aus den Wurzelknollen hergestellt. Der Rohverzehr ist hier ebenfalls üblich.
Um den Sirup herzustellen, werden die Knollen zunächst gepresst. Der Saft wird aufgefangen und durch Filterung von Fest- und Schwebstoffen getrennt. Der verbleibende, klare Saft wird erhitzt, das verbleibende Wasser verdampft, und übrig bleibt der fruchtige, herb-süße Yacon-Sirup.
Möchten Sie sich auch mit anderen Zuckeralternativen in Sirupform näher auseinandersetzen, könnten Ihnen unsere folgenden Ratgeber weiterhelfen:
- zum Ahornsirup-Vergleich
- zum Zuckerrübensirup-Vergleich
- zum Zuckerrohrmelasse-Vergleich
2. Inwiefern ist Yacon-Sirup gesund?
Die positiven Yacon-Sirup-Wirkungen sind vielseitig. Besonders entscheidend ist jedoch, dass Yacon einen glykämischen Index von eins hat. Ein solch niedriger Index bedeutet, dass der in einem Lebensmittel enthaltene Zucker besonders langsam verarbeitet wird. Das wiederum hält den Verzehrenden lange satt, munter und unterbindet Heißhungerattacken.
In Verbindung mit der Tatsache, dass die Yacon-Sirup-Nährwerte eindeutig für sich sprechen (Yacon hat etwa 100 Kilokalorien weniger als Zucker), kann durchaus von einer gesünderen Zuckeralternative gesprochen werden.
Darüber hinaus enthält Yacon-Sirup, Tests im Internet zufolge, sogenannte Fructooligosaccharide, kurz FOS, die einer bestimmten Fruchtzuckergattung zugeordnet werden, welche präbiotische Eigenschaften besitzt. Das bedeutet, dass FOS imstande sind, probiotische Darmbakterien zu fördern, damit die Darmgesundheit zu stärken und die Verdauung zu stabilisieren.
Achtung: Leiden Sie unter einer Fructose-Unverträglichkeit, können diese speziellen Fruchtzucker wiederum für Irritationen sorgen. Da Yacon-Sirup Fructose enthält, raten wir in diesem speziellen Fall generell zur Vorsicht.
Auch die Aufnahmefähigkeit für Calcium wird durch eine regelmäßige Einnahme von Yacon-Sirup optimiert und der Insulinspiegel reguliert, was sich wiederum positiv auf die Cholesterin- beziehungsweise Blutfettwerte auswirkt.
3. Wie können Sie Yacon-Sirup, Tests im Internet zufolge, dosieren?
Möchten Sie Sirup aus Yacon als Süßungsmittel nutzen, sollten Sie sich vorab genau überlegen, in welcher Verpackung Sie Ihren Yacon-Sirup kaufen. So werden etwa einige Varianten in Schraubgläsern angeboten. Entsprechend ist eine Entnahme mithilfe eines (Dosier-)Löffels nötig, die nicht immer vollkommen tropffrei vonstatten geht.
Besser zum Ausgießen geeignet sind Glasflaschen mit einem Schraub- oder Bügelverschluss. Doch hier ist die Dosierung ebenfalls nicht sehr präzise möglich, und auch mit einer Flasche können einige Tropfen danebengehen.
Die besten Yacon-Sirups, insbesondere hinsichtlich der Dosierung, sind daher solche, die in Spenderflaschen offeriert werden. Dank einer sehr kleinen Öffnung und der Möglichkeit des Dosierens durch Quetschen der Flasche lässt sich der Sirup sehr genau und sauber portionieren.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Yacon-Sirups-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Yacon-Sirups-Vergleich 11 Produkte von 11 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. nu3, Pearls of samarkand treasures of the silk road, Sanct Bernhard, AcanChia, PureRaw, Lunatic, Effective Nature, SWEETme, Golden Peanut, YaconViva!, InkaPura. Mehr Informationen »
Welche Yacon-Sirups aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Sanct Bernhard Bio-Yacon-Sirup wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 16,00 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Yacon-Sirup ca. 21,47 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Yacon-Sirup-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Yacon-Sirup-Modell aus unserem Vergleich mit 338 Kundenstimmen ist der YaconViva! Yacon-Sirup. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Yacon-Sirup aus dem Yacon-Sirups-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Yacon-Sirup aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Lunatic Yacon-Sirup. Mehr Informationen »
Gab es unter den 11 im Yacon-Sirups-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Yacon-Sirups-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 5 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Nu3 Bio-Yacon-Sirup, Pearls of Samarkand Treasures of the Silk Road Yacon-Sirup, Sanct Bernhard Bio-Yacon-Sirup, AcanChia Yacon-Sirup und PureRaw Yacónsirup. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Yacon-Sirup-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 11 Yacon-Sirups Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 11 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Yacon-Sirups“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Nu3 Bio-Yacon-Sirup, Pearls of Samarkand Treasures of the Silk Road Yacon-Sirup, Sanct Bernhard Bio-Yacon-Sirup, AcanChia Yacon-Sirup, PureRaw Yacónsirup, Lunatic Yacon-Sirup, Effective Nature Yacon-Sirup, Sweetme Yacita, Golden Peanut Bio-Yacon-Sirup, YaconViva! Yacon-Sirup und InkaPura Bio-Yacon-Sirup. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Wiederverschließbar | Vorteil der Yacon-Sirups | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Nu3 Bio-Yacon-Sirup | 19,99 | Ja | Auch in weiteren Ausführungen erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pearls of Samarkand Treasures of the Silk Road Yacon-Sirup | 17,99 | Ja | Auch in weiteren Ausführungen erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sanct Bernhard Bio-Yacon-Sirup | 16,00 | Ja | Auch in weiteren Ausführungen erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AcanChia Yacon-Sirup | 15,00 | Ja | Sehr genau dosierbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
PureRaw Yacónsirup | 22,60 | Ja | Auch in weiteren Ausführungen erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lunatic Yacon-Sirup | 34,95 | Ja | Glas-Verpackung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Effective Nature Yacon-Sirup | 9,90 | Ja | Glas-Verpackung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sweetme Yacita | 24,90 | Ja | Sehr genau dosierbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Golden Peanut Bio-Yacon-Sirup | 24,90 | Ja | Sehr genau dosierbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
YaconViva! Yacon-Sirup | 25,99 | Ja | Auch in weiteren Ausführungen erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
InkaPura Bio-Yacon-Sirup | 23,90 | Ja | Glas-Verpackung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
eignet sich Yacon-Sirup auch zum Abnehmen?
Viele Grüße
Sina
Liebe Sina,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Yacon-Sirup-Vergleich.
Aufgrund seiner oben beschriebenen Eigenschaften, eignet sich der Sirup auch als Ergänzung im Rahmen einer Diät. Tatsächlich wurden sogar bereits Studien durchgeführt, in denen Probanden täglich eine bestimmte Menge Yacon-Sirup zu sich nahmen und eine Kontrollgruppe ein Placebo erhielt. Bei denjenigen, die tatsächlich Yacon eingenommen hatten, war nach Ablauf des Kontrollzeitraums ein deutlicher Gewichtsverlust zu verzeichnen – bedingt vor allem durch einen stabilisierten Blutzucker- und Blutfettspiegel – im deutlichen Gegensatz zu der Placebo-Gruppe.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team