- Der Edelkastanienhonig wird aus dem Blütennektar der Edelkastanie gewonnen, die vor allem im südlichen Europa beheimatet ist. Kastanienbäume blühen sehr kurz im Sommer und das frühestens ab einem Alter von 20 Jahren. Dieser aromatische Honig eignet sich nicht nur als Brotaufstrich, sondern auch zum Verfeinern von Geflügel, Fisch oder Wild.
1. Welcher Kastanienhonig ist am besten?
Idealerweise ist ein Kastanienhonig biologisch, kommt also von einer ökologisch betriebenen Imkerei. Ein leicht bitterer Kastanienhonig ist besser, da Sie ihn auch noch pur genießen können. Achten Sie vor dem Kauf darauf, dass der Honig nicht mit anderen Sorten vermischt ist, da dies zu geschmacklichen Veränderungen führen könnte. Kastanienblütenhonig liegt preislich höher als andere Sorten, dies ist auf seine geringe Verfügbarkeit zurückzuführen. Die Heimat der Edelkastanienbäume ist übrigens die Hügellandschaft der Toskana, eine Gegend, die sich aufgrund ihrer Abgeschiedenheit sehr gut für die Bienenhaltung eignet. In verschiedenen Kastanienhonig-Tests kommen die besten Honige nicht ohne Grund aus Italien.
2. Was erfahre Sie in Kastanienhonig-Tests über die Gesundheit?
Schon Hildegard von Bingen hat Kastanienhonig als Heilmittel eingesetzt, denn er ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen, die der Körper für seine Gesundheit braucht. Diverse Kastanienhonig-Tests im Internet zeigen: Die regelmäßige Einnahme kann eine unterstützende Wirkung bei Erkältungs- und Entzündungskrankheiten haben. Der Edelkastanienhonig bietet also nicht nur ein besonderes Geschmackserlebnis, sondern ist auch noch gut für den Körper. Haben Sie ein wenig Husten oder Halsschmerzen, dann lohnt es sich Kastanienhonig zu kaufen. Schauen Sie in unserem Edelkastanienhonig-Vergleich nach einem flüssigen Honig, der sich leicht in Tee vermischen lässt.
Bildnachweise: Shutterstock.com/Shaiith (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Kastanienhonige-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Kastanienhonige-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Kastanienhonige von bekannten Marken wie Imkerei Rüdiger Feldt, Cum Nature - Imkergut, Rigoni di Asiago, Allos, Kräuterhaus Sanct Bernhard, Carlant, Imkerei Nordheide, Plattner Bienenhof. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Kastanienhonige werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Kastanienhonige bis zu 15,77 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 5,99 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Kastanienhonig aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Kastanienhonig-Modellen vereint der Rigoni di Asiago Mielbio Kastanienblütenhonig die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 28 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Kastanienhonig aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Imkerei Rüdiger Feldt Edelkastanienhonig. Sie zeichneten den Kastanienhonig mit 2 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Kastanienhonig aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Der Imkerei Rüdiger Feldt Edelkastanienhonig hat sich die Spitzennote "SEHR GUT" im Kastanienhonige-Vergleich redlich verdient. Der Kastanienhonig hat sich unter 8 Modellen besonders positiv hervorgetan. Mehr Informationen »
Welche Kastanienhonig-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Kastanienhonige-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Kastanienhonige“. Wir präsentieren Ihnen 8 Kastanienhonig-Modelle von 8 verschiedenen Herstellern, darunter: Imkerei Rüdiger Feldt Edelkastanienhonig, Cum Natura Imkergut Edelkastanienhonig Schwarzwald, Rigoni di Asiago Mielbio Kastanienblütenhonig, Allos Edelkastanienhonig, Kräuterhaus Sanct Bernhard Edelkastanienhonig, Carlant Kastanienhonig, Imkerei Nordheide Kastanienhonig und Plattner Bienenhof Kastanienhonig Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Qualität | Vorteil des Kastanienhonig | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Imkerei Rüdiger Feldt Edelkastanienhonig | 10,49 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Cum Natura Imkergut Edelkastanienhonig Schwarzwald | 11,90 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Rigoni di Asiago Mielbio Kastanienblütenhonig | 5,99 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Allos Edelkastanienhonig | 15,77 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Kräuterhaus Sanct Bernhard Edelkastanienhonig | 9,95 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Carlant Kastanienhonig | 10,95 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Imkerei Nordheide Kastanienhonig | 9,90 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Plattner Bienenhof Kastanienhonig | 15,70 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Guten Tag,
gibt’s den Honig auch in einem 250-g-Glas?
Danke!
LG Udo
Hallo Udo,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Kastanienhonig-Vergleich.
Die meisten Produkte aus unserem Vergleich sind in einem 500-g-Honigglas erhältlich. Für Personen, die Kastanienhonig erst mal in einer kleineren Menge testen wollen, gibt es auch 250-g- bis 300-g-Gläser.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team