Das Wichtigste in Kürze
  • Es gibt Brotaufstriche für alle Geschmäcker. Wenn Sie Ihr Brot mit einem Aufstrich pimpen möchten, bietet sich Ihnen eine große Auswahl an. Um die richtige Wahl zu treffen, schauen Sie sich die Zutatenliste an.

Brotaufstrich-Test

1. Für wen eignen sich Brotaufstriche?

Ein Aufstrich für das Brot macht jedes Brot oder Brötchen aufregender. Mit der großen Auswahl an unterschiedlichen Aufstrichen finden Sie definitiv einen Aufstrich nach Ihrem Geschmack. In unserer Vergleichstabelle können Sie unterschiedliche Brotaufstriche miteinander vergleichen. Es gibt Aufstriche für den süßen oder herzhaften Gaumen, Aufstriche für den Genuss oder gesunde Aufstriche mit Gemüse oder Protein sowie viele vegane Aufstriche.

Sie können Brotaufstriche auch selber machen. Hierzu benötigen Sie nur einen Mixer, um die Zutaten zu einem Aufstrich zu pürieren. Beliebte Aufstriche gibt es von Zwergenwiese zu kaufen. Aufstriche aus Thunfisch oder Avocado werden sehr gerne als Brotaufstrich verwendet.

Vergleich.org hat auch verglichen:

2. Welche Zutaten sollten Sie meiden und welche bevorzugen?

Es gibt gesunde Brotaufstriche, aber auch kleine Sünden als Aufstrich und zum Verfeinern von Speisen, etwa Hefeextrakt. Wenn Sie sich einen Brotaufstrich kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen auf einen Brotaufstrich ohne künstliche Zusatzstoffe zurückzugreifen. Tests haben gezeigt, dass Brotaufstriche mit künstlichen Zusatzstoffen Ihrem Körper keinen Mehrwert geben und den Geschmack verfälschen.

Bei einer Glutenunverträglichkeit achten Sie darauf, dass der Aufstrich glutenfrei ist. Einige Aufstriche bestehen größtenteils aus Zucker, diese Aufstriche sollten Sie nur in Maßen genießen. Gesunde Aufstriche erkennen Sie meist an der Zutatenliste, umso weniger Zutaten die Aufstriche enthalten, umso hochwertiger ist der Brotaufstrich.

Hinweis: Wenn es Ihnen möglich ist, empfehlen wir auf einen Bio-Brotaufstrich zurückzugreifen.

3. Gibt es einen Brotaufstrich-Test der Stiftung Warentest?

Die Auswahl an Brotaufstrichen ist sehr groß. Eine Wertung ist hier oft sehr subjektiv. Die Stiftung Warentest hat deshalb noch keinen Brotaufstrich-Test durchgeführt. In unserem Brotaufstrich-Vergleich haben wir unterschiedliche Brotaufstriche miteinander verglichen. Der beste Brotaufstrich gewinnt aufgrund seiner hochwertigen Zutaten. Falls Sie ausschließlich vegane Brotaufstriche bevorzugen, schauen Sie sich doch unseren Veganer-Brotaufstrich-Vergleich an. Hier geht es zu unserem Zwergenwiese-Brotaufstrich-Vergleich und Chutney-Vergleich.

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Brotaufstriche-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Brotaufstriche-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Brotaufstriche von bekannten Marken wie Lindt, Spreewaldrabe, Nabio, DAYO COCO, Lotus Biscoff. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Brotaufstriche werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Brotaufstriche bis zu 27,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 3,29 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Brotaufstrich aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Brotaufstrich-Modellen vereint der Lotus Biscoff Crunchy die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 2838 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Brotaufstrich aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders der Spreewaldrabe Gemüseaufstrich. Sie zeichneten den Brotaufstrich mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Brotaufstrich aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 4 Brotaufstriche aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 5 vorgestellten Modellen haben sich diese 4 besonders positiv hervorgetan: Lindt Brotaufstrich Crème Noisette, Spreewaldrabe Gemüseaufstrich, Nabio Bruschetta mit Tomatenstücken und DAYO COCO Bio Kokos-Schokocreme. Mehr Informationen »

Welche Brotaufstrich-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Brotaufstriche-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Brotaufstriche“. Wir präsentieren Ihnen 5 Brotaufstrich-Modelle von 5 verschiedenen Herstellern, darunter: Lindt Brotaufstrich Crème Noisette, Spreewaldrabe Gemüseaufstrich, Nabio Bruschetta mit Tomatenstücken, DAYO COCO Bio Kokos-Schokocreme und Lotus Biscoff Crunchy. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Geschmack Vorteil der Brotaufstriche Produkt anschauen
Lindt Brotaufstrich Crème Noisette 4,49 ++ Sehr gute Streichfähigkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Spreewaldrabe Gemüseaufstrich 27,99 +++ Frei von Gluten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nabio Bruschetta mit Tomatenstücken 16,74 +++ Frei von Gluten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
DAYO COCO Bio Kokos-Schokocreme 8,90 +++ Ohne Industriezucker » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lotus Biscoff Crunchy 3,29 +++ Sehr gute Streichfähigkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Brotaufstrich Tests: