a) Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.
Mehr Infos
. b) Vergleich.org nutzt Cookies, um den Traffic auf dieser Website zu analysieren. Durch die weitere Verwendung dieser Website stimmen Sie dieser
Nutzung
zu.
ISO 9001 TÜV-Zertifikat: Managementsystem für das Test- und Vergleichsverfahren.
Ob als Brotaufstrich, im Smoothie oder als Butterersatz beim Backen – Mandelmus ist in der veganen Küche äußerst vielseitig einsetzbar. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen braunem Mandelmus aus ungeschälten gerösteten Mandeln und dem etwas süßeren weißem Mandelmus aus der geschälten Steinfrucht.
Wählen Sie aus unserer Test- bzw. Vergleichstabelle ein Mandelmus in Rohkost-Qualität, wenn Sie über eine Paleo-Diät nachdenken: Es wird ohne Hitzeeinwirkung produziert.
Sorte
Weißes Mandelmus wird aus blanchierten Mandeln ohne Schale hergestellt. Bei braunem Mandelmus werden die Mandeln mit Schale geröstet.
weißes Mandelmus
braunes Mandelmus
braunes Mandelmus
weißes Mandelmus
braunes Mandelmus
braunes Mandelmus
weißes Mandelmus
braunes Mandelmus
Kalorien pro 100 g
650,3 kcal
640,5 kcal
664,0 kcal
609,0 kcal
650,0 kcal
637,0 g
583,2 kcal
642,4 kcal
Fettgehalt pro 100 g
57,8 g
57,4 g
58,1 g
54,0 g
55,8 g
57,0 g
55,0 g
56,0 g
Kohlenhydrate pro 100 g
5,0 g
5,0 g
19,7 g
3,6 g
6,5 g
4,0 g
5,0 g
6,5 g
Eiweißgehalt pro 100 g
25,7 g
23,4 g
15,1 g
19,0 g
25,4 g
19, 0 g
19,0 g
26,0 g
Bio
Ja
Ja
Ja
Nein
Nein
Ja
Ja
Nein
Organisch zertifiziert
Organisch zertifizierte Produkte müssen strenge Richtlinien in puncto Nachhaltigkeit und Produktion einhalten.
EG-Öko-Verordnung
EG-Öko-Verordnung
EG-Öko-Verordnung
Rohkost-Qualität
Ein Mandelmus hat Rohkostqualität, wenn die Mandel weder blanchiert noch geröstet, sondern ohne große Hitzeeinwirkung verarbeitet wurden.
Mandeln blanchiert
Mandeln geröstet
Mandeln blanchiert
Mandeln geröstet
Mandeln geröstet
Mandeln blanchiert
Mandeln geröstet
Vegetarisch
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Vegan
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Glutenfrei
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Verpackung
Schraubglas
Schraubglas
Schraubglas
Schraubglas
Kunststoffeimer
Schraubglas
Schraubglas
Kunststoffeimer
Vorteile
sehr gute Qualität
vielseitig einsetzbar
cremige Konsistenz
nussiger Geschmack
sehr gute Qualität
vielseitig einsetzbar
leicht flüssige Konsistenz
leicht nussiger Geschmack
sehr gute Rohkostqualität
vielseitig einsetzbar
leicht flüssige Konsistenz
nussiger Geschmack
gute Qualität
vielseitig einsetzbar
relativ flüssige Konsistenz
nussiger Geschmack
gute Qualität
vielseitig einsetzbar
feinkörnige Konsistenz
leicht nussiger Geschmack
sehr gute Qualität
vielseitig einsetzbar
sämige Konsistenz
nussiger Geschmack
sehr gute Qualität
vielseitig einsetzbar
leicht flüssige Konsistenz
gute Qualität
vielseitig einsetzbar
feste Konsistenz
Zum Angebot
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Erhältlich bei*
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl? Jetzt Mandelmus bei eBay entdecken!
Weiter »
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Rapunzel weißes Mandelmus
Mandelmus wird aus der der Mandel (lat. Prunus dulcis) hergestellt. Dabei können die Mandeln entweder mit ihrer Schale oder blanchiert (ohne Schale) verarbeitet werden. Je nach Variante ist das fertige Produkt dann weißes bzw. braunes Mandelmus.
Mandelmus ist nicht nur eine Nährstoffbombe, sondern zugleich reich an gesunden Fetten und dabei arm an Kohlenhydraten. Daher eignet es sich für alternative Ernährungsformen wie Paleo oder Low-Carb.
Mandelmus besteht ausschließlich aus Mandeln und wird ohne Zusatzstoffe wie Zucker oder Palmöl hergestellt. Der nussige Geschmack verfeinert Backwaren, Salate, Dressings oder Smoothies.
Laut einer Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach (IfD) ordneten sich im Jahr 2016 ca. 5,3 Millionen Bundesbürger in die Kategorie Vegetarier ein. Im gleichen Jahr gaben ebenfalls 800.000 Deutsche an, sich vegan zu ernähren. Ob aus medizinischen oder selbstgewählten Gründen: Wer sich für ein alternatives Ernährungskonzept entscheidet, muss in der Regel viel und oft den Kochlöffel schwingen, um auf Nummer sicher zu gehen, was sich wirklich im Kochtopf befindet.
Um etwas Abwechslung auf den Speiseplan zu bringen, gibt es zahlreiche gesunde und nährstoffreiche Lebensmittel, die nicht nur den nötigen Kalorienbedarf decken, sondern als Protein- und Nährstoffquelle dienen. Neben Quinoa zählt dazu vor allem das Mandelmus. Erfahren Sie in unserem Mandelmus-Vergleich 2019, was alles in der Mandel steckt und wie vielseitig sich das Nussmus einsetzen lässt.
Geben Sie einfach die gewünschte Mandelmenge in den Mixer und pürieren auf niedriger Stufe, bis das Mandelöl austritt. Das kann einige Minuten in Anspruch nehmen. Unterbrechen Sie den Vorgang, um das Mandelpüree umzurühren und dem Mixer eine Auszeit zu gönnen. Hat das Mus eine homogene Konsistenz, sind Sie auch schon fertig und können zahlreiche Rezepte mit Mandelmus ausprobieren.
Botanisch gesehen, handelt es sich bei der Mandel gar nicht um eine Nuss, sondern um ein Rosengewächs. Die vermeintliche Nuss ist eine Steinfrucht, erinnert aber optisch und geschmacklich stark Hasel- oder Walnüsse. Damit aus der Mandel bestes Mandelmus wird, werden die Früchte entweder naturbelassen, blanchiert oder geröstet verarbeitet.
Um Mandelmus herzustellen, braucht es weder zusätzliches Wasser noch Öl. Ebenso wird auch kein Öl bei der Verarbeitung entfernt: Mandelmus besteht somit gänzlich aus 100 % Mandeln. Aufgrund des hohen Fettgehalts, hat Mandelmus relativ viele Kalorien. Auf 100 g kommen im Schnitt zwischen 600 und 650 kcal, 57 g Fett, 20 g Eiweiß und 5 g Kohlenhydrate. Abgesehen davon, dass Mandelmus vegan und glutenfrei ist, hat es einen hohen Protein- und Ballaststoffgehalt und wenig Kohlenhydrate. Das macht das Lebensmittel besonders für Allergiker, Vegetarier und Veganer interessant.
Mandelmus besitzt einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren – besonders Ölsäure – und zahlreiche Vitamine. Das macht Mandelmus nicht nur gesund, sondern sorgt dafür, dass sich Mandelmus durch sein leicht nussiges Aroma auch ideal zum Kochen eignet.
für vegane & glutenfreie Ernährung geeignet
reich an ungesättigten Fettsäuren
hoher Gehalt an Mineral- und Ballaststoffen
vielseitig einsetzbar
nussiger Geschmack
hoher Kaloriengehalt
2. Welche Mandelmus-Typen gibt es?
Generell wird Mandelmus zu 100 Prozent aus ganzen Mandeln hergestellt. So unterscheidet sich das Produkt zum Beispiel von Nuss- oder Mandelcreme, da diese Aufstriche jeweils noch zusätzlichen Zucker und / oder Weichmacher enthalten können. Mandelcreme ist deutlich süßer, cremiger und streichfähiger, wobei letzteres durch den Zusatz von Palmöl erreicht wird. Obwohl Palmöl in vielen Alltagsprodukten enthalten ist, ist es ein ökologisch bedenkliches Öl. Näheres dazu finden Sie hier. Mandelmus hingegen ist ein reines Nussmus und wird in zwei Sorten vertrieben:
Typ
Beschreibung
weißes Mandelmus
Weißes Mandelmus wird aus blanchierten Mandeln hergestellt. Mit anderen Worten: Die Mandeln werden ohne Schale verarbeitet. Damit das Mus seine helle Farbe erhält, werden die unbehandelten Mandeln samt Schale in heißes Wasser gegeben und anschließend enthäutet, bevor sie letztlich püriert werden.
Helles Mandelmus hat eine relativ cremige und glatte Konsistenz. Geschmacklich unterscheidet es sich nicht stark von braunem Mandelmus. Durch die fehlenden Röstaromen kann es jedoch etwas süßer sein.
braunes Mandelmus
Damit dunkles Mandelmus seine kräftige Färbung erhält, werden geröstete Mandeln samt Schale zur Herstellung verwendet. So erhält das dunkle Nussmus nicht nur seine besondere Optik, sondern unterscheidet sich auch geschmacklich dahingehend, dass diese Variante Röstaromen besitzt und etwas kräftiger anmutet.
Durch die gemahlene und geröstete Schale erscheint das dunkle Nussmus nicht nur marmoriert, es hat auch eine gröbere Konsistenz und ist weniger cremig.
Lieber Rohkost? Soll Ihr persönlicher Mandelmus-Vergleichssieger Rohkostqualität aufweisen, sollten Sie unbedingt auf eine etwaige Kennzeichnung des Herstellers achten. In der Regel werden die Mandeln entweder geröstet oder blanchiert und damit unter Umständen großer Hitze ausgesetzt. Bei Nussmus in Rohkostqualität wird bei der Verarbeitung auf große Hitzeeinwirkung verzichtet, damit alle hitzeempfindlichen Vitamine und Ballaststoffe erhalten bleiben.
3. Kaufberatung für Mandelmus: Darauf müssen Sie achten
3.1. Auf die Menge kommt es an
Große Mengen Mandelmus günstig? Mandelmus ist relativ lange haltbar und kann problemlos in großen Abfüllungen erworben werden.
Mandelmus ist extrem vielseitig einsetzbar und kann in den verschiedensten Gerichten Verwendung finden. Nutzen Sie das Nussmus regelmäßig in Smoothies, in der veganen Küche oder als Brotaufstrich, dann lohnt sich der Kauf einer großen Menge Mandelmus. Da sich das Produkt über Monate hält, laufen Sie auch nicht Gefahr, dass Ihnen das Mus verdirbt.
Sollten Sie zum ersten Mal Mandelmus kaufen, raten wir Ihnen jedoch dazu, eine kleinere Größe bis 500 g zu probieren und nicht direkt mehrere Kilogramm zu kaufen. Oftmals wird Mandelmus mit süßen Mandelcremes verwechselt. Rechnen Sie also nicht damit, dass Mandelmus wie ein süßer Aufstrich schmeckt.
3.2. Mandelmus vs. Mandelbutter
Neben der Bezeichnung Mandelmus finden sich auch oftmals die Namen Almond Butter oder Mandelbutter auf den einzelnen Mandelmus-Produkten. Dabei handelt es sich in der Regel nicht um ein anderes Produkt und auch die Herstellung unterscheidet sich nicht.
Almond Butter bzw. Mandelbutter wird ausschließlich aus Mandeln – zumeist aus gerösteten – hergestellt und besitzt dementsprechend eine dunkle Färbung wie braunes Mandelmus. Wie bei Erdnussbutter bzw. Erdnussmus unterscheidet sich lediglich die Konsistenz ein wenig. Im Gegensatz zum Mus ist Mandelbutter etwas fester und unter Umständen gröber verarbeitet.
3.3. Mandelmus in Bio-Qualität fördert den Umweltschutz
Der Mandelmus-Vergleich zeigt: Setzen Sie besser auf Nachhaltigkeit.
Mandeln sind wahre Nährstoffbomben und werden sogar als Superfood betrachtet. Neben Mandelmus kann die gesunde Steinfrucht auch als Mandelöl, Mandelmilch oder als Mandelmehl konsumiert werden. Der Mandelboom mag zwar für den Konsumenten von Vorteil sein – den Mandelanbaugebieten schadet die hohe Nachfrage indes.
Der größte Teil der Mandelproduktion stammt aus Kalifornien. Diese Region der USA wird jedoch seit Jahren von einer anhaltenden Dürre geplagt und der großflächige Anbau von Mandelbäumen, die große Wassermassen verbrauchen, verschlimmert die Situation zusätzlich. Achten Sie beim Kauf Ihrer Mandeln daher besser auf einen sozial- und umweltverträglichen Anbau und Bio-Qualität.
4. Tipps zum Kochen und Backen mit Mandelmus
In allen Töpfen Zuhause: Ob Mandelmus-Soße oder Mandelmilch aus Mandelmus – das Mus geht fast immer.
Mandelmus hat in der Regel einen nussigen Geschmack und passt zu zahlreichen Gerichten. Mit wenigen Zutaten können Sie zahlreiche Mandelmus-Rezepte herstellen:
süßer Mandelaufstrich: Mixen Sie einfach etwas Agavendicksaft, Honig oder Kokosblütenzucker zum Mandelmus. Zusätzlich können Sie den Aufstrich noch mit echtem Kakao oder Vanille abrunden.
Soßen, Suppen & Smoothies: Mandelmus kann als Fettersatz dienen und besonders bei selbstgemachten Soßen eine Grundlage bieten. Rechnen Sie ca. mit einem Teelöffel pro Person.
veganer Käse: Als Topping auf einer Pizza oder einem Auflauf kann der sogenannte Mandelmozzarella eine vegane Alternative darstellen. Mischen Sie einfach Mandelmus und Wasser in einem Verhältnis von 10:7 und würzen Sie die Paste nach Belieben mit Salz und anderen Gewürzen.
Zusätzliche kulinarische Inspiration bietet Ihnen das folgende Video:
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Mandelmus
5.1. Mandelmus-Test bei der Stiftung Warentest?
Noch keinen Nusscreme-Vergleichssieger? Die Stiftung Warentest hat verschiedene Produkte getestet.
Bisher hat die Stiftung Warentest noch keinen Mandelmus-Test veröffentlicht. Auch andere Mus-Sorten aus Nüssen – zum Beispiel Macadamia- oder Erdnussmus – sucht man vergebens. Wenn Sie sich jedoch über andere Brotaufstriche informieren wollen, dann werfen Sie einen Blick auf den Nuss-Nougat-Creme-Vergleich. In der Ausgabe 04/2016 nahm das Prüfinstitut 21 süße Aufstriche unter die Lupe.
5.2. Wie lange ist Mandelmus haltbar?
Tendenziell ist Mandelmus – genau wie andere Nussmuse – relativ unempfindlich und lange haltbar. Sofern das Produkt lichtgeschützt gelagert wird, können Sie das Mus sowohl bei Zimmertemperatur als auch im Kühlschrank aufbewahren. Einen Zeitraum von sechs bis acht Monaten sollte das Produkt unbeschadet überstehen.
Folgendes gilt es zu beachten: Entnehmen Sie das Mandelmus ausschließlich mit einem sauberen Löffel! So halten Sie eventuelle Verunreinigungen fern und verlängern die Haltbarkeit.
Sollte das Mandelmus länger stehen, setzt sich an der Oberfläche eine dünnere Ölschicht ab. Das zeugt keinesfalls von mangelhafter Qualität. Im Gegenteil! Da Mandelmus in der Regel ohne Zusatzstoffe, Emulgatoren und Konservierungsstoffe hergestellt wird, setzt sich das Mandelöl nach einer Weile an der Oberfläche ab. Nehmen Sie einfach eine Gabel oder einen Löffel und mixen Sie alles wieder zusammen.
5.3. Hilft Mandelmus beim Abnehmen?
Mandelmus kann ein wertvoller Bestandteil einer gesunden Ernährung sein.
Mandelmus kann durchaus ein wertvoller Bestandteil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung sein und dahingehend zu einer Gewichtsreduktion beitragen. Obwohl Mandeln einen hohen Fettgehalt aufweisen, zeigen Studien, dass sich das Essen von Mandeln oder Mandelmus nicht negativ auf der Waage niederschlagen muss.
Aufgrund seines hohen Nährstoffgehalts sowie den Inhaltsstoffen Magnesium und Kalzium, können die Mineralstoffe der Mandel schnell vom Körper aufgenommen werden. Zudem sättigt der hohe Anteil an Ballaststoffen zusätzlich. Doch wie bei allen Dingen, ist auch hier wieder die Menge entscheidend. Ein Glas Mandelmus pro Tag wird die Pfunde nicht purzeln lassen. Jedoch können Sie eine gesunde Lebensweise durch Mandelmus noch ergänzen.
5.4. Beliebte Marken und Hersteller?
Damit Sie sich ein besseres Bild über die gängigen Marken und Hersteller – zum Beispiel die Bio-Manufaktur Eisblümerl oder die Naturkost-Marke Rapunzel – von Mandelmus machen können, haben wir eine Auswahl für Sie im Folgenden zusammengestellt:
Eisblümerl
granoVita
Rapunzel
Myprotein
Ölmanufaktur S. Italia
vegan leben
Soyana
Meridian Foods
Horizon Natuurvoeding
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Rapunzel weißes Mandelmus
31 BewertungenZum Angebot »
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Rapunzel Mandelmus
123 BewertungenZum Angebot »
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Mandelmuse-Vergleich!
Noch keine Kommentare zum Mandelmuse-Vergleich vorhanden
Helfen Sie anderen Lesern von vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Mandelmus Vergleich.
Die Aroniapflanze ist aufgrund ihrer Kälteresistenz kaum anfällig für Krankheiten und Schädlinge, weshalb das Obst in der Regel nicht gespritzt werden…
Energieriegel bestehen zum Großteil aus kohlenhydratreichen Haferflocken, getrockneten Früchten, Proteinen und Fetten. Letztere werden entweder durch …
Grünlippmuschel-Kapseln helfen bei Gelenkschmerzen. Dank ihrer schmerzlindernden Eigenschaft können sie auch Arthrose-Beschwerden bei Mensch und Tier …
Beim Hagebuttenpulver handelt es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel mit einem besonders hohen Gehalt an Vitamin C. Das Pulver wird aus getrockneten …
Müsliriegel sind beliebte Pausensnacks und Fitnessriegel, die meist Getreideflocken enthalten. Weitere häufig enthaltene Zutaten sind Trockenfrüchte, …
Helfen Sie anderen Lesern von vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Mandelmus Vergleich.