- In einem speziellen Herstellungsverfahren wird Magermilch durch Sprühtrocknung zu Magermilchpulver verarbeitet. Bei Instant-Magermilchpulver handelt es sich um ein leicht lösliches, weißes Pulver, das als Alternative zu Milch verwendet werden kann. Magermilchpulver gibt es in kleinen 250-Gramm-Packungen zum Probieren oder in Vorratspackungen ab 500 Gramm.
1. Ist Magermilchpulver als Ersatz für Milch sinnvoll?
Magermilchpulver hat im Gegensatz zu herkömmlichem Milchpulver einen besonders geringen Fettanteil von unter 1 Gramm pro 100 Gramm und ist daher ideal für Personen, die sich fettarm ernähren wollen. Die meisten Magermilchpulver sind ohne Zuckerzusatz, jedoch zeigt sich in gängigen Magermilchpulver-Tests im Internet, dass der Anteil an natürlichem Zucker (der Laktose im Magermilchpulver) mit ungefähr 50 Gramm pro 100 Gramm sehr hoch ist. Magermilchpulver hat einen hohen Anteil an leicht verdaulichem Milcheiweiß und eignet sich daher sehr gut für eine eiweißhaltige Ernährung.
Bitte bedenken Sie, dass Magermilchpulver nicht für Säuglinge gedacht ist. Spezielle Folgemilch für Neugeborene finden Sie in unserem Pre-Nahrungs-Vergleich.
Ein entscheidender Vorteil von Magermilchpulver ist die Haltbarkeit. Im Gegensatz zu frischer Milch ist das Instant-Pulver gut verschlossen 12 bis 24 Monate haltbar, es muss nicht gekühlt werden und ist deshalb einfach zu transportieren. Zudem ist Magermilchpulver laut verschiedenen Tests im Internet sehr ergiebig, 100 Gramm Pulver reichen in der Regel für 1 Liter Milch.
Magermilchpulver ist nicht vegan und daher kein Milchersatz für Veganer. Eine gute Alternative bietet allerdings pflanzliche Milch wie beispielsweise Soja- oder Mandelmilch.
2. Gibt es Bio-Magermilchpulver?
Ob Heirler, Schoefer, Milcherei oder Saliter: Magermilchpulver gibt es von vielen unterschiedlichen Herstellern, aber nicht alle Produkte sind biozertifiziert. Ihnen sind die Umwelt, das Wohl der Tiere und eine nachhaltige Produktion wichtig? Dann sollten Sie beim Kauf darauf achten, dass das Instant-Magermilchpulver mit Milch aus biologischer Landwirtschaft hergestellt wurde. Bio-Produkte unterliegen strengen Qualitätskontrollen, außerdem stammt das Bio-Magermilchpulver von Kühen, die mehr Auslauffläche haben und Futter aus biologischem Anbau erhalten. Welche Pulver Bio-Qualität haben, erfahren Sie in unserem Magermilchpulver-Vergleich.
3. Was sagen Magermilchpulver-Tests im Internet über die Lagerung von Instant-Magermilchpulver?
Suchen Sie eine Milch, die jederzeit verfügbar ist, eine hohe Haltbarkeit hat und platzsparend aufbewahrt werden kann, dann sollten Sie Magermilchpulver kaufen. Am besten lagern Sie Magermilchpulver trocken und gut verschlossen bei einer Raumtemperatur von maximal 20 °C. Achten Sie auch darauf, dass die Verpackung von Ihrem Magermilchpulver lichtgeschützt ist.
Aufgrund der guten Haltbarkeit werden Magermilchpulver gerne in Kaffeeautomaten eingesetzt. Welche Instant-Magermilchpulver bedenkenlos für Kaffeevollmaschinen verwendet werden können, haben wir in unserer übersichtlichen Vergleichstabelle für Sie dargestellt.
Bildnachweise: Adobe Stock/Viktor (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Gibt der Magermilchpulver-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Magermilchpulver?
Unser Magermilchpulver-Vergleich stellt 11 Magermilchpulver von 10 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Schoefer, Vita2You, Milcherei , Heirler, Kaona, Saliter , Bäckerei Spiegelhauer, Coffeefair Axel Reidel , Nestlé, FeelWell. Mehr Informationen »
Welche Magermilchpulver aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes Magermilchpulver in unserem Vergleich kostet nur 7,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mir unserem Preis-Leistungs-Sieger Schoefer Bio Magermilchpulver gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Magermilchpulver-Vergleich auf Vergleich.org ein Magermilchpulver, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Magermilchpulver aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Milcherei Bio-Magermilchpulver wurde 231-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welches Magermilchpulver aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt das Coffeefair Axel Reidel Magermilchpulver, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.8 von 5 Sternen für das Magermilchpulver wider. Mehr Informationen »
Welches Magermilchpulver aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Das VGL-Team konnte sich vor allem für ein Magermilchpulver aus dem Vergleich begeistern und hat daher das Schoefer Bio Magermilchpulver mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Mehr Informationen »
Welche Magermilchpulver hat die VGL-Redaktion für den Magermilchpulver-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 11 Magermilchpulver für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Schoefer Bio Magermilchpulver, Vita2You Magermilchpulver , Milcherei Bio-Magermilchpulver, Heirler Magermilchpulver, Kaona Magermilchpulver, Saliter Alpen-Magermilchpulver, Milcherei Magermilchpulver, Bäckerei Spiegelhauer Magermilchpulver, Coffeefair Axel Reidel Magermilchpulver, Nestlé Gloria Magermilchpulver und FeelWell Magermilchpulver Mehr Informationen »
Welches Schlagwort ist für Interessenten an der Kategorie „Magermilchpulver“ außerdem noch relevant?
Wer sich auf der Suche nach einem Magermilchpulver-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „Magermilch-Pulver“ relevant. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Fett | Vorteil des Magermilchpulvers | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Schoefer Bio Magermilchpulver | 12,90 | +++ | Wiederverschließbar danke Clipverschluss | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vita2You Magermilchpulver | 17,95 | ++ | Im wiederverschließbaren Standbodenbeutel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Milcherei Bio-Magermilchpulver | 16,99 | ++ | Im wiederverschließbaren Standbodenbeutel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Heirler Magermilchpulver | 7,99 | +++ | In wiederverschließbarer Dose | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kaona Magermilchpulver | 12,90 | +++ | Im wiederverschließbaren Standbodenbeutel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Saliter Alpen-Magermilchpulver | 24,45 | ++ | Besonders gute Löslichkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Milcherei Magermilchpulver | 21,99 | + | Im wiederverschließbaren Standbodenbeutel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bäckerei Spiegelhauer Magermilchpulver | 9,90 | +++ | Im wiederverschließbaren Standbodenbeutel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Coffeefair Axel Reidel Magermilchpulver | 37,40 | + | Für Kaffeevollautomaten geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Nestlé Gloria Magermilchpulver | 53,16 | +++ | Vorratspackung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
FeelWell Magermilchpulver | 8,98 | + | Im wiederverschließbaren Standbodenbeutel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Meine Milch wird ständig ranzig, deswegen würde ich gerne mal dieses Magermilchpulver probieren. Ich frage mich allerdings, ob in diesem Pulver überhaupt noch irgendwelche Nährstoffe enthalten sind?
LG Anne
Liebe Anne,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Magermilchpulver-Vergleich.
Das Herstellungsverfahren von Magermilchpulver ist besonders schonend. Durch Sprühtrocknung wird Magermilch die Feuchtigkeit entzogen und Magermilchpulver erzeugt. Bei diesem Prozess bleiben allerdings alle wertvollen Inhaltsstoffe wie beispielsweise Kalzium, Kalium, Magnesium, Eisen und B-Vitamine enthalten bleiben. Bedenken Sie allerdings, dass Magermilchpulver sehr fettarm ist.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team