Vollmilchpulver besteht zu 100 % aus Vollmilch. Durch Trocknung und Erhitzung wird der Milch die Flüssigkeit entzogen. Bei diesem Prozess gehen jedoch wichtige Inhaltsstoffe verloren, weshalb Vollmilchpulver weniger nährstoffreich ist als frische Vollmilch.
Das trockene, weiße Pulver hat jedoch einen entscheidenden Vorteil zu frischer Milch: die Haltbarkeit. Richtig gelagert ist das Instant-Vollmilchpulver mehrere Monate haltbar und daher ideal geeignet als Milch-Vorrat im Wohnmobil, Bus oder Boot. Für 1 Liter Milch benötigen Sie etwa 100 g Pulver, weshalb wir Ihnen für längere Reisen zum Kauf von einer Vorratspackung mit mindestens 1 kg Vollmilchpulver raten.
Bedenken Sie: Das Vollmilchpulver ist nicht vegan, da es aus tierischer Milch hergestellt wird. Wir empfehlen Veganern daher als Alternative zu Vollmilchpulver auf veganes Pulver aus Kokosmilch, Reismilch oder Mandelmilch zurückzugreifen.
Vollmilchpulver, das zu 100 % aus Milchpulver besteht, kommt ohne Zusatzstoffe oder Zuckerzusätze aus. Andere Pulver können auch Aromen oder Geschmacksverstärker enthalten.
kann das Vollmilchpulver auch in kaltem Wasser angerührt werden?
LG Jochen
Lieber Jochen,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Vollmilchpulver-Vergleich.
Um aus dem Vollmilchpulver wieder Milch herzustellen, können Sie kaltes als auch warmes Wasser anrühren. Bedenken Sie allerdings, dass sich das Instant-Vollmilchpulver im warmen Wasser besser auflöst und weniger verklumpt.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team