- Die besten Hibiskustees sind biozertifiziert. Diese Bio-Hibiskustees sind garantiert frei von künstlichen Zusätzen und aus ökologischem Anbau.
1. Wie lange muss Hibiskustee ziehen?
Bei der Zubereitung von Hibiskustee gießen Sie die Hibiskusblüten mit 100 °C heißem Wasser auf und lassen die Blüten oder den Teebeutel anschließend zwischen 5 und 15 Minuten ziehen.
Die Hersteller geben auf ihren Verpackungen eine Empfehlung der Ziehzeit entsprechend zu ihrem Produkt an. Diese Information finden Sie übrigens auch in der Tabelle unseres Hibiskustee-Vergleichs.
Wenn Sie einen Hibiskustee kaufen, können Sie in der Regel zwischen Beuteltee und losem Tee wählen.
2. Wie wirkt Hibiskustee?
Hibiskustee gilt zum einen durch seine verschiedenen enthaltenen Fruchtsäuren wie Hibiskus-, Apfel-, Wein- und Zitronensäure und zum anderen durch seinen hohen Gehalt an Vitamin C als sehr gesund. Der Tee enthält aber auch sogenannte Pektine, die den Cholesterinspiegel senken und sich so positiv auf die Blutfettwerte auswirken.
Die enthaltenen Flavonole wirken antioxidativ und binden freie Radikale. Die enthaltene Phenolsäure sorgt zudem für eine antibakterielle Wirkung des Hibiskusblütentees und ist bei Erkältungen oder Blasenentzündungen gut einzusetzen.
In gängigen Hibiskustee-Tests im Internet wird empfohlen, 3 bis 4 Tassen täglich zu trinken, um von den ganzen positiven Wirkungen des Hibiskustees zu profitieren.
3. Was sagen Hibiskustee-Tests über eventuelle Nebenwirkungen?
Hibiskustee gilt, laut gängigen Online-Tests, als sehr gut verträglich und ruft kaum Nebenwirkungen hervor. In seltenen Fällen kann er eine allergische Reaktion auslösen.
Sehen Sie davon ab, Hibiskustee bei einer Schwangerschaft oder während der Stillzeit zu trinken. Er steht im Verdacht, Einfluss auf den Hormonhaushalt zu nehmen und damit die Schwangerschaft zu beeinflussen.
Auch wenn Sie unter einem niedrigen Blutdruck leiden, raten wir Ihnen davon ab, den Tee ohne Absprache mit Ihrem Arzt zu trinken, da dieser den Blutdruck senken kann.
Bildnachweise: Adobe Stock/Lana_M (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Hibiskustees-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Hibiskustees-Vergleich 9 Produkte von 9 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Azafran, Origeens, Planta vera, Bünting Tee, Chabiothé, Vom Achterhof, Mynatura, Coop, Sonnentor. Mehr Informationen »
Welche Hibiskustees aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger azafran Hibiskusblüte wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 14,90 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Hibiskustee ca. 20,07 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Hibiskustee-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Hibiskustee-Modell aus unserem Vergleich mit 1182 Kundenstimmen ist der Planta Vera Bio Hibiskusblüten getrocknet . Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Hibiskustee aus dem Hibiskustees-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Hibiskustee aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 33 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Bünting Tee Bio Hibiskus. Mehr Informationen »
Gab es unter den 9 im Hibiskustees-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Hibiskustees-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 6 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: azafran Hibiskusblüte, Origeens Hibiscus Flowers, Planta Vera Bio Hibiskusblüten getrocknet , Bünting Tee Bio Hibiskus, Chabiothé Fleurs d'Hibiscus Bio und Vom Achterhof Hibiskusblüten Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Hibiskustee-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 9 Hibiskustees Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 9 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Hibiskustees“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: azafran Hibiskusblüte, Origeens Hibiscus Flowers, Planta Vera Bio Hibiskusblüten getrocknet , Bünting Tee Bio Hibiskus, Chabiothé Fleurs d'Hibiscus Bio, Vom Achterhof Hibiskusblüten, mynatura Hibiskusblüten, Coop Hibiscus Tea und SONNENTOR Hibiskus Mehr Informationen »
Welche andere Produktkategorie ist für Interessenten an der Kategorie „Hibiskustees“ noch besonders interessant?
Wer Interesse an der Produktkategorie „Hibiskustees“ hat, interessiert sich vielleicht auch für die Kategorie „Bünting Tee Bio Hibiskus“. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Einfachheit der Zubereitung | Vorteil des Hibiskustees | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
azafran Hibiskusblüte | 14,90 | ++ | Ergibt besonders viele Tassen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Origeens Hibiscus Flowers | 22,47 | ++ | Ergibt besonders viele Tassen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Planta Vera Bio Hibiskusblüten getrocknet | 15,99 | ++ | Ergibt besonders viele Tassen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bünting Tee Bio Hibiskus | 35,99 | +++ | Besonders einfache Zubereitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Chabiothé Fleurs d'Hibiscus Bio | 23,90 | ++ | Ergibt besonders viele Tassen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vom Achterhof Hibiskusblüten | 12,99 | ++ | Ergibt besonders viele Tassen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
mynatura Hibiskusblüten | 14,79 | ++ | Biozertifiziert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Coop Hibiscus Tea | 11,47 | +++ | Besonders einfache Zubereitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SONNENTOR Hibiskus | 28,17 | ++ | Biozertifiziert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ist Hibiskustee das gleiche wie Malventee?
Hallo Nadine,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Hibiskustee-Vergleich.
Hibiskus gehört zur Gattung der Malvengewächse und fällt deshalb in die Rubrik der Malventees. Er wird aber in der Regel nicht als Malventee, sondern als Hibiskustee bezeichnet. Malventees sind Tees aus den getrockneten Blüten der wilden Malve.
Der Tee aus der wilden Malve enthält besonders viele Schleim- und Gerbstoffe und wird deshalb vorrangig bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum sowie bei Husten eingesetzt.
Hibiskustee wird besonders zur Stärkung des Immunsystems oder zur Senkung des Blutdruckes eingesetzt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team