Diverse Teebeutel-Tests im Internet haben gezeigt, dass Teebeutel mit nahezu jeder losen Teesorte gefüllt werden können. Vor allem Sorten wie Bio-Schwarztee, Kamillentee, Pfefferminztee oder Melissentee eignen sich gut für lose Teebeutel.
Für die Zubereitung sollten Sie immer die genauen Herstellerangaben befolgen. Beispielsweise sollten Schwarztees maximal drei Minuten ziehen, wenn dieser Energie bringen soll.
Vor allem bei grünem Tee sollten Sie aufpassen, dass dieser nicht zu lange zieht. Maximal drei Minuten sollten es sein, da der Tee sonst Bitterstoffe freisetzt und somit ungenießbar werden kann. Außerdem sollte grüner Tee möglichst nicht mit kochendem Wasser aufgebrüht werden. Lediglich 70 °C reichen hier aus, um das beste Aroma zu erreichen.
Ist die Ziehzeit abgelaufen, sollten Sie den Teebeutel ausdrücken, egal um welche Teesorte es sich handelt.

Hallo, ich trinke gerne Früchtetee aber der wird oft so sauer, habt ihr einen Tipp?
Liebe Merle,
vielen Dank für ihren Kommentar zu unserem Teebeutel-Vergleich.
Bei Früchtetee sollte das Wasser leicht kochend sein. Die Ziehdauer liegt bei etwa fünf bis zehn Minuten. Je länger der Tee zieht, umso säuerlicher wird er im Geschmack. Probieren Sie es doch einmal mit einer kürzeren Ziehzeit.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team