|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Testsieger
![]() |
![]() |
![]() |
Preis-Leistungs-Sieger
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Nestle SPECIAL.T Mini.T | TEEKANNE TEALOUNGE Starter-Set | WMF KÜCHENminis 2-in-1 Vario | Klarstein Teekocher | Schäfer türkischer Teekocher | Severin Teekocher | Rommelsbacher Teeautomat | Bosch Teebereiter | Cloer Teeautomat | Rosenstein & Söhne Teemaschine | Korkmaz Caykolik Electrical Samowar |
Testergebnis Das Qualitätsmanagement für unser Test- und Vergleichsverfahren ist nach ISO 9001 TÜV-geprüft |
Vergleich.org
Bewertung
1,4
sehr gut
|
Vergleich.org
Bewertung
1,5
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
1,5
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
1,7
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
1,7
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
1,7
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
1,8
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
2,0
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
2,4
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
2,8
befriedigend
|
Vergleich.org
Bewertung
2,9
befriedigend
|
Kundenwertung bei Amazon |
23 Bewertungen | 190 Bewertungen | 45 Bewertungen | 9 Bewertungen | 34 Bewertungen | 48 Bewertungen | 84 Bewertungen | 30 Bewertungen | 28 Bewertungen | 94 Bewertungen | 3 Bewertungen |
Meinung des testenden Redakteurs |
Die Nestle SPECIAL.T Mini.T Teemaschine stellt sehr leckeren Tee her. Das System ist einfach zu verstehen und kann leicht bedient werden. Im Lieferumfang sind zehn Kapseln zum Probieren enthalten. |
Das TEEKANNE TEALOUNGE Starter-Set ist eine gute Kapselmaschine. Die mitgelieferte Auswahl an Kapseln umfasst 10 Teesorten. Die farbigen Knöpfe kennzeichnen das jeweilige Programm, das ausgewählt werden muss. |
Die WMF KÜCHENminis 2-in-1 Vario Teemaschine ist die kleinste im Test. Sie lässt sich einfach in der Küche verstauen. Die Temperatur kann je nach Teesorte ausgewählt werden. |
Der Klarstein Teekocher ist im Test eine sehr gute Teemaschine. Die Temperatur kann je nach Tee angepasst werden, damit er aromatischer wird. Ist die Zeihzeit vorbei, kann das Sieb am Knauf nach oben aus dem Wasser gezogen werden. |
Der Schäfer Teekocher kann dank dem Drehregler die Temperatur verändern. Allerdings fehlt eine Beschriftung, die die genaue Temperatur angibt. Durch einen zusätzlichen Deckel kann das Gerät als Wasserkocher genutzt werden. |
Der Severin Teekocher ist ein modernes und elegantes Gerät. Das Teesieb kann nach der Ziehzeit einfach am Knauf hochgezogen werden. Das Bedienfeld lässt sich trotz Touch-Technik nicht gut bedienen. |
Der Rommelsbacher Teeautomat verfügt über die meisten Funktionen der Produkte im Test. Die Temperatur kann je nach Teesorte ausgewählt werden. Zudem kann die Startzeit bis zu 24 Stunden vorher ausgewählt werden. |
Der Bosch Teebereiter ist ein elektrischer Samowar und bereitet im Test leckeren Tee zu. Durch einen zusätzlichen Deckel kann das Gerät auch als Wasserkocher verwendet werden. |
Der Cloer Teeautomat funktioniert ähnlich wie eine Kaffeemaschie: Der Tee wird im oberen Behälter aufgebrüht und zieht. Nach der Ziehzeit läuft der Tee in die Servierkanne. Das Ergebnis ist lecker und aromatisch. |
Die Rosenstein & Söhne Teemaschine ist ein simples Gerät. Der Tee schmeckt gut und ist aromatisch. Im Test war es störend, dass das Gerät nur in eine Richtung auf den Sockel gesetzt werden kann. |
Der Korkmaz Caykolik Electrical Samowar ist besonders zur Herstellung von türkischem Tee geeignet. Durch den Zapfhahn lässt sich das heiße Wasser einfach abfüllen. |
Produkttyp | Kapselmaschine | Kapselmaschine | Wasserkocher mit Teesieb | Wasserkocher mit Teesieb | elektrischer Samowar | Wasserkocher mit Teesieb | Brühautomat | elektrischer Samowar | Brühmaschine | Wasserkocher mit Teesieb | elektrischer Samowar |
Testergebnisse: Tee kochen & Funktionen Gewichtung: 45 % |
|||||||||||
Geschmack |
sehr aromatisch |
sehr aromatisch |
sehr aromatisch |
sehr aromatisch |
sehr aromatisch |
sehr aromatisch |
sehr aromatisch |
sehr aromatisch |
sehr aromatisch |
aromatisch |
sehr aromatisch |
Wassertemperatur einstellbar Wichtig für optimale Zubereitung versch. Teesorten |
wird automatisch eingestellt |
wird automatisch eingestellt |
aber Ziehzeit einstellbar |
||||||||
Als Wasserkocher nutzbar |
nur kleine Wassermengen |
nur kleine Wassermengen |
|||||||||
Warmhaltefunktion | |||||||||||
Startzeitvorwahl | |||||||||||
Teilergebnis Tee kochen & Funktionen |
53 von 62 Punkten |
53 von 62 Punkten |
60 von 62 Punkten |
61 von 62 Punkten |
50 von 62 Punkten |
60 von 62 Punkten |
56 von 62 Punkten |
40 von 62 Punkten |
35 von 62 Punkten |
30 von 62 Punkten |
40 von 62 Punkten |
Testergebnisse: Handhabung Gewichtung: 45 % |
|||||||||||
Bedienfeld |
![]() ein Knopf für alle Optionen |
![]() Knöpfe unbeschriftet, leichte Bedienung |
![]() Knöpfe reagieren nicht immer |
![]() übersichtlich, gute Beschriftung |
![]() keine genaue Temperaturangabe |
![]() Touchfeld reagiert nicht immer |
![]() sehr übersichtlich, leichte Bedienung |
![]() übersichtlich, leichte Bedienung |
![]() Drehrad für Ziehzeit, leichte Bedienung |
![]() nur An-/ Ausschalter |
![]() übersichtlich, leichte Bedienung |
Max. Wasserfüllmenge Ein Liter Wasser reicht für etwa acht Tassen Tee |
1 l |
1 l |
1 l |
1,5 l |
1,7 l |
1,5 l |
1 l |
2 l |
0,9 l |
1 l |
3 l |
Wasserstand von außen sichtbar | |||||||||||
Reinigung von Hand |
sehr einfach |
sehr einfach |
sehr einfach |
Deckel nicht komplett abnehmbar |
sehr einfach |
sehr einfach |
sehr einfach |
sehr einfach |
sehr einfach |
sehr einfach |
relativ einfach |
Inkl. Wasserfilter/ Kalkfilter | |||||||||||
Teilergebnis Handhabung |
57 von 62 Punkten |
52 von 62 Punkten |
47 von 62 Punkten |
46 von 62 Punkten |
56 von 62 Punkten |
46 von 62 Punkten |
40 von 62 Punkten |
57 von 62 Punkten |
45 von 62 Punkten |
46 von 62 Punkten |
25 von 62 Punkten |
Testergebnisse: Verarbeitung & Zubehör Gewichtung: 10 % |
|||||||||||
Verarbeitung |
hochwertig |
hochwertig |
hochwertig |
gut |
hochwertig |
hochwertig |
hochwertig |
gut |
gut |
wirkt minderwertig |
hochwertig |
Mitgeliefertes Zubehör |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Teilergebnis Verarbeitung & Zubehör |
14 von 14 Punkten |
14 von 14 Punkten |
11 von 14 Punkten |
7 von 14 Punkten |
8 von 14 Punkten |
8 von 14 Punkten |
14 von 14 Punkten |
7 von 14 Punkten |
10 von 14 Punkten |
0 von 14 Punkten |
8 von 14 Punkten |
Weitere Informationen | |||||||||||
Material der Teekanne |
Tee läuft direkt in Tasse |
Tee läuft direkt in Tasse |
Glas | Sicherheitsglas | Edelstahl | Glas | Glas | Glas | Glas | Glas | Edelstahl |
Leistung In Watt |
1.470 W | 1.455 W | 1.900 W | 1.500 W | 1.500 W | 3.000 W | 1.200 W | 1.785 W | 800 W | 650 W | 2.000 W |
Vor- und Nachteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot | |||||||||||
Erhältlich bei* |
-
Recherchierte Produkte
106
-
Getestete Produkte
11
-
Investierte Stunden
86
-
Überzeugte Kunden
96
Hallo,
ich würde meiner Mutter gern eine Kapselmaschine schenken, weil die Zubereitung damit so schön einfach ist.
Diese Maschinen haben ja einen Wasserfilter. Meine Frage ist nun: Wann wird so ein Wasserfilter denn meist gewechselt?
Danke und liebe Grüße
AntwortenJohanna
Hallo Johanna,
die Wasserfilter haben je nach Maschine eine andere Haltbarkeit. In der Regel werden sie alle drei Monate gewechselt.
In der Bedienungsanleitung des jeweiligen Gerätes steht der genaue Zeitraum bis zum Wechsel.
Wir wünschen viel Freude beim Tee trinken.
Mit freundlichen Grüßen
AntwortenIhr Vergleich.org-Team