Je nach Modell werden die Philips-Wasserkocher aus Edelstahl, Titan oder Kunststoff gefertigt. Ein Wasserkocher aus Edelstahl punktet mit seinem hochwertigen Erscheinungsbild sowie einer hohen Leistung. Modelle aus Kunststoff sind laut gängigen Online-Tests von Philips-Wasserkochern jedoch ebenso leistungsfähig. Zudem finden Sie Philips-Wasserkocher aus Glas, welche Ihnen den Blick auf das kochende Wasser ermöglichen.
Hinweis: Philips-Wasserkocher gibt es in diversen Größen. Sie können zwischen 1-l-Philips-Wasserkochern sowie Modellen mit 1,5 Litern oder 1,7 Litern Füllmenge wählen.
Wasserkocher mit einer besonders hohen Leistung bringen das Wasser schneller zum Kochen. Möchten Sie einen Philips-Wasserkocher kaufen, sollten Sie daher auf die Leistungsangabe in Watt achten.
Bei Philips-Wasserkochern mit Temperatureinstellung können Sie zudem die gewünschte Temperatur des Wassers wählen. Dies ist hilfreich, wenn Sie zur Zubereitung von Speisen und Getränken kein kochendes, sondern lediglich warmes Wasser benötigen. Laut Stiftung Warentest sollte grüner Tee beispielsweise nur mit 70 bis 80 Grad heißem Wasser aufgegossen werden, damit er seine gesunde Wirkung gänzlich entfalten kann.
Von Vorteil ist zudem, dass sich alle Modelle von Philips automatisch abschalten, sobald das Wasser kocht. Auch müssen Sie nicht befürchten, dass das Material zu heiß wird. Dennoch ist es ratsam, den Wasserkocher stets am wärmeisolierenden Griff zu tragen, um mögliche Verletzungen zu vermeiden.
An einer Wasserstandsanzeige können Sie ablesen, wie viel Wasser sich bereits im Kocher befindet. Besonders relevant bei Wasserkochern ist ein Anti-Kalk-Filter. Dieser Filter bei Philips-Wasserkochern vermeidet, dass Kalk-Einlagerungen in Ihr Getränk gelangen. Zudem lassen sich die Philips-Wasserkocher im Vergleich auf diese Weise bequem und simpel reinigen.
Hallo, kann ich im Wasserkocher neben Wasser auch andere Flüssigkeiten erhitzen?
Hallo Herr Vogel,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Philips-Wasserkocher-Vergleich.
In einem Wasserkocher sollten Sie lediglich Wasser aufkochen. Andere Flüssigkeiten würden den Wasserkocher verschmutzen und sind auch meist nicht zum Aufkochen geeignet.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team