Der beste Kochtopf sollte nicht nur kochen können, sondern auch gut in der Hand liegen – seine Griffe sollten beim Abgießen von Speisen nicht in Ihre Hände einschneiden. Hierfür ist die Beschaffenheit der Griffe der ausschlaggebende Faktor. In unserem Kochtopf-Vergleich 2023 haben wir diese gesondert unter die Lupe genommen und die Ergebnisse in unsere Bewertung mit einfließen lassen.
Einige Hersteller werben mit ummantelten Griffen, die nicht heiß werden sollen. Tatsächlich lässt sich in der Praxis feststellen, dass die Isolierung nicht heiß wird. Allerdings sollten Sie bei nicht vollständig isolierten Griffen aufpassen: Fassen Sie beim Abgießen auf einen nicht isolierten Teil, können Sie sich verbrennen!

Die meistens Topfgriffe werden nach einiger Zeit heiß und sollten nur mit Topflappen angefasst werden. Nur die Griffe des Fissler Intensa (erster von links) können Sie jederzeit ohne Schutz anfassen. Dafür ist der Fissler Topf nicht backofenfest.
Beim Abgießen selber kann natürlich auch die Wassermenge, die Sie zuvor in den Topf gefüllt haben, die Handlichkeit beeinflussen.
Das zusätzliche Gewicht führte bei einigen Griffen zusammen mit dem Eigengewicht des Kochtopfes dazu, dass der Griff in der Handfläche als unangenehm empfunden wurde. Dies war besonders dann der Fall, wenn gleichzeitig der Deckel mit Topflappen fixiert werden musste – Sie könnten den Grip verlieren.
Bei Kochtöpfen, die über eine integrierte Abgießfunktion im Deckel verfügten, war die Handhabung insgesamt angenehmer als bei einem klassischen Deckel. Hier müssen Sie nicht fürchten, dass Ihnen Nudeln im Abfluss abhandenkommen und Sie müssen den Deckel nicht ständig nachjustieren.

Einige Deckel müssen Sie beim Abgießen ankippen, während Deckel mit Abgießfunktion flach aufliegen. Den Deckel vom Fissler Intensa können Sie bei Ihrem eigenen Kochtopf-Test sogar ohne Topflappen anfassen.
Die Qualität des Deckels beurteilen wir jedoch nicht nur danach, ob er eine integrierte Abgießfunktion besitzt. In unserem Vergleich ist außerdem wichtig, dass man bei einem Kochtopf mit Glasdeckel auch während des Kochens Einblick in das Innere des Topfes hat – andernfalls wäre der Vorteil eines Glasdeckels hinfällig.
Darum haben wir Töpfe, bei denen Nutzer davon berichten, dass der Glasdeckel stark beschlägt, während Sie das Wasser erhitzten, wie einen Deckel ohne Glas bewertet. Muss man den Deckel anheben, um zu sehen, ob das Wasser bereits kocht, geht Wärme und somit Energie verloren. Wir empfehlen Ihnen, zu leicht nach oben gewölbten Glasdeckeln zu greifen.

Ein Schüttrand mit Ausbuchtung erleichtert Ihnen ein tropffreies Abgießen von Flüssigkeiten.
Wenn der Deckel Ihres Kochtopfes eine integrierte Abgießfunktion haben soll, dann wird der Kochtopf selber auch einen Schüttrand mit Ausbuchtung haben, der Ihnen das Abgießen von Wasser erleichtert.
Wie gut sich die Töpfe reinigen lassen, ist ebenfalls in das Kriterium „Handhabung“ mit eingeflossen. Alle Topfböden lassen sich beispielsweise vergleichsweise einfach von Karamell befreien. Ein wenig Wasser mit Spülmittel in den Topf und das ganze kurz aufkochen lassen – sauber ist der Boden.
Die Topfwände lassen sich hingegen unterschiedlich gut reinigen, da das Wasser nicht bis ganz nach oben reichen kann. Hier hatte Edelstahl als Material wieder die Nase vorne. Bei Aluguss-Töpfen müssen Sie aufpassen, dass Sie die Beschichtung nicht mit abkratzen. Auch gusseiserne Töpfe verlangen etwas mehr Aufwand beim Reinigen.
Ich habe Topfset von SBS .
Sehr scharfe Kanten.Griffe sind genietet.
Sehr schlecht verarbeitet
Ich besitze seit heute das Kochtopf-Set von WMF Funktion 4. Ich finde die Töpfe sehr schön, konnte sie aber noch nicht richtig prüfen. Was mir allerdings gar nicht gefällt ist, dass die Glasdeckel beim Kochen derart beschlagen, dass man im Topf nichts mehr erkennen kann. Gibt es einen Trick wie das zu vermeiden ist?
Sehr geehrte Leserin,
ein absolut sicheres Gegenmittel gibt es da leider nicht, schließlich ist das letztlich Physik. Aber Sie könnten mal versuchen, die Innenseite des Deckels mit etwas Öl einzureiben. Sicherlich nicht sonderlich komfortabel, und natürlich wird das Öl relativ schnell tropfen, aber theoretisch könnte das gegen das Beschlagen helfen.
Freundliche Grüße
Vergleich.org