Das Wichtigste in Kürze
  • Beim Gasherd wird das Kochfeld ausschließlich mit Gas betrieben. Das Gas-Kochfeld erhitzt sich schnell und die Temperatur kann haargenau reguliert werden. Der im Gasherd integrierte Backofen dagegen kann sowohl mit Gas als auch elektrisch betrieben werden. Hier ist grundsätzlich die elektrische Variante zu empfehlen.
  • Es gibt verschiedene Kochfeldtypen wie Sparbrenner, Normalbrenner oder Starkbrenner. Möchte Sie einen Gasherd kaufen, achten Sie auf Vielfalt diesbezüglich, damit Sie auf viele verschiedene Arten kochen können.
  • Wählt man einen Gasherd mit elektrischem Backofen, gilt es außerdem den Energieverbrauch zu beachten sowie die Energieeffizienzklasse. So kann der Stromverbrauch abgeschätzt werden. Für den Gasherd mit Gas-Backofen gibt es diese Kriterien nicht.

gasherd-test

Ob als Hobby oder als Beruf, das Kochen und Backen erfreut sich großer Beliebtheit. Um die heute auf dem Markt zu findenden exotischen und auch herkömmlichen Zutaten auf höchster Qualitätsstufe zu verarbeiten, denken immer mehr Menschen über die Anschaffung eines Gasherds nach. Dieser wird nicht umsonst in Restaurants (und der Gastronomie generell) eingesetzt, weist er doch eine viel feinere Temperatureinstellung auf als der Elektroherd. Doch auch für den Alltag ist der Gasherd ideal, da er weitaus energiesparender ist als der Elektroherd oder das Induktionskochfeld. Doch auf welche Kriterien gilt es beim Kauf eines Gasherds zu achten? Lohnt sich es, sich überhaupt einen günstigen Gasherd zu kaufen oder spielt die Qualität eine wichtige Rolle? Welche Marke ist die Beste: Ein Neff Gasherd, ein Gorenje Gasherd, ein Oranier Gasherd, ein Amica Gasherd, ein Bosch Gasherd, ein Seppelfricke Gasherd oder doch lieber ein Modell von Siemens? Die Auswahl ist groß und fällt nicht leicht. Daher informieren wir Sie in unserem großen Gasherd-Vergleich 2023 über die besten Produkte und die wichtigsten Auswahlkriterien. Außerdem zeigen wir Ihnen unseren Gasherd Vergleichssieger 2023 als explizite Kaufempfehlung.

1. Was ist ein Gasherd?

In unserem Gasherd Test zeigen wir Ihnen die besten Gasherde.

Der Gasherd weist ein Gaskochfeld auf, jedoch nicht zwingend auch einen Gasofen.

Der Gasherd ist ein Küchengroßgerät, das der Erhitzung von Speisen dient. Der Herd weist ein mit Gas betriebenes Kochfeld auf sowie einen Backofen. Dieser kann sowohl mit Gas als auch mit Strom betrieben werden. Der Gasherd wird aus dem Stadtgas- oder Erdgasnetz über eine Gassteckdose oder mit Flüssiggas aus der Gasflasche (meist Propangas) versorgt. Möchten Sie sich Ihren persönlichen Gasherd-Testsieger kaufen, ist es daher wichtig zu wissen, ob Ihr Haushalt über einen städtischen Gasanschluss verfügt.
Den Gasherd für die Küche (ob von Gorenje, Neff, Siemens, Ikea, Bosch oder Beko) gibt es als Einbauherd für die Küchenzeile oder als frei stehendes Modell (Standherd). Das Gegenstück zum Gasherd ist der Elektroherd, bei welchem sowohl Backofen als auch Kochfeld elektrisch mit Strom betrieben werden. Nicht ohne Grund sind in Restaurants jedoch ausschließlich Gaskochfelder zu finden, denn diese bieten laut den meisten Gasherd-Tests deutliche Vorteile gegenüber dem elektrischen Herd:

    Vorteile
  • sehr schnelle Regulierung der Hitze
  • stufenlos regelbar
  • es können auch Töpfe und Pfannen mit unebenem Boden verwendet werden
  • niedrigere Energiekosten, umweltschonend
    Nachteile
  • bei unsachgemäßer Handhabung höheres Unfallrisiko
  • Verbrennungs- und Brandgefahr durch offenes Feuer
  • Metallgriffe werden sehr heiß, Plastikgriffe schmelzen

Stiftung Warentest hat noch keinen Gasherd-Test durchgeführt und daher auch leider keinen Gasherd der Marke Seppelfricke im Test geprüft. Allerdings hat Stiftung Warentest in der Ausgabe 08/15 die besten Kochfelder getestet. Auch hier wird betont, wie umweltschonend und günstig das Gaskochfeld z.B. gegenüber dem Induktionskochfeld (Ceranfeld) ist.

2. Welche Gasherd-Typen gibt es?

Den Gasherd kann man in zwei Kategorien unterscheiden:

2.1. Gasherd mit Elektrobackofen

Wir empfehlen einen Gasherd mit Elektrobackofen.

Wir empfehlen einen Gasherd mit Elektrobackofen.

Beim Gasherd mit Elektro Ofen wird zwar das Kochfeld mit Gas betrieben, der Backofen jedoch nicht. Der Elektrobackofen hat den allgemeinen Vorteil, dass die Hitzeverteilung sehr gleichmäßig und gut regulierbar ist. Darüber hinaus kann man zwischen verschiedenen Heizarten wählen und hat somit eine Vielfalt an Möglichkeiten für das Backen. Sind Sie also besonders backbegeistert sollte man einen Gasherd kaufen, der einen solchen Elektrobackofen aufweist.

2.2. Gasherd mit Gasbackofen

Bei einem Gasherd mit Gasofen werden sowohl das Gaskochfeld als auch der Ofen mit Gas betrieben. Diese Variante ist nicht allzu verbreitet, da es besonders in der Vergangenheit starke Nachteile beim Backen gab. Hierzu zählte, dass zwar eine sehr hohe Hitze im Backofen erzielt werden konnte, eine niedrige Temperatur unter 150° C jedoch nicht möglich war. Dieses Problem findet sich zwar immer noch bei etwas älteren Modellen, ist aber inzwischen bei vielen neueren Produkten technisch gelöst worden. Dennoch ist der Gasofen meist auf Unterhitze als Heizart beschränkt, was die Möglichkeiten beim Backen einschränkt. In unserem Gasherd-Vergleich raten wir Ihnen daher eher zu einem Gasherd mit Elektro Ofen, der die jeweiligen Vorteile der einzelnen Bestandteile Gaskochfeld und Elektroofen kombiniert. Auch unser Gasherd Vergleichssieger ist ein solches Modell. Weitere gute Produkte in dieser Kategorie gibt es z.B. von Beko, Bosch, Ikea, Siemens, Gorenje, Neff oder Amica.

3. Kaufberatung für den Gasherd: Darauf müssen Sie achten

gasherd kaufen bester gasherd testsieger gas herd günstig

3.1. Bauart

Möchte man sich einen Gasherd zulegen, sollte man zunächst darüber im Klaren sein, ob dieser als Einbauherd in einer Küchenzeile Platz finden soll (wie ein einzelnes Induktionskochfeld oder Ceranfeld) oder ob er frei stehend sein muss (Standherd). In jedem Fall muss eine Anschlussmöglichkeit zum Flüssiggas gegeben sein.

3.2. Kochfeldtypen

Es gibt verschiedene Kochfeldtypen. Sie werden von unterschiedlichen Marken mit denselben Begriffen benannt. Welche genaue Kilowatt-Angabe sich jedoch dahinter verbirgt, kann nicht gesagt werden, da diese von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein können. Einige Hersteller verzichten auch ganz auf die Kategorisierung der Kochfeld-Typen und geben lediglich die jeweiligen Kilowatt-Angaben an. Ein Beispiel hierfür finden Sie auch in unserem Gasherd-Vergleich.

Kochfeldtyp Eigenschaften
Normalbrenner Diese Platte gibt es auf jedem Kochfeld, ob Ceranfeld, Induktionskochfeld oder eben Gaskochfeld. Sie eignet sich um Speisen zu erhitzen und zu kochen, jedoch weniger um sie warmzuhalten.
Starkbrenner Diese Kochstelle ist gut für das Erhitzen von Wasser oder das starke Kochen von Lebensmitteln geeignet. Die Flamme ist hier besonders stark, in etwa 2,5 – 3 kW.
Sparbrenner Der Sparbrenner (oder auch Hilfsbrenner genannt) eignet sich fürs Kochen, wenn nur eine geringe Flamme benötigt wird oder etwas warmgehalten werden soll.
Wokbrenner Der Wokbrenner ist eine typisch asiatische Kochstelle mit einer sehr starken Flamme (bis zu 3,6 kW). Als Wokkochstelle eignet sich hier die Verwendung eines Woks sehr gut.

3.3. Zündsicherung

Das moderne Gaskochfeld verfügt über eine Zündsicherung.

Das moderne Gaskochfeld verfügt über eine Zündsicherung.

Als Zündsicherung bezeichnet man jene Sicherheitsvorrichtung, die den Gasweg automatisch schließt und somit verhindert, dass unbemerkt Gas austritt, wenn die Flamme ausgeht. Der moderne Gasherd in der Mietwohnung oder auch im eigenen Haus verfügt normalerweise über eine Zündsicherung. Auch unser Gasherd Vergleichssieger weist selbstverständlich eine Zündsicherung auf.

3.4. Energieeffizienzklasse

Dieses Kriterium gilt es nur zu prüfen, wenn Sie sich einen Gasherd mit Elektroofen zulegen möchten. Die Energieeffizienzklasse gibt anhand von Klassen Auskunft darüber wie viel Strom Geräte, die mit solchem betrieben werden, verbrauchen bzw. wie energiesparend sie sind. Klasse G kennzeichnet die am wenigsten effizienteste Kategorie mit dem höchsten Verbrauch, während A die effizienteste Klasse mit dem geringsten Verbrauch darstellt.

3.5. Energieverbrauch

Der Energieverbrauch für einen Elektro Ofen wird in Kilowatt pro Stunde angeben und ermöglicht den Vergleich der Geräte bezüglich des Energieverbrauchs. Jedoch muss bedacht werden, dass dieser Energieverbrauch bei Geräten mit einem größeren Fassungsvolumen (in Liter) natürlich auch höher ist als bei solchen, mit einem kleineren Fassungsvolumen bzw. einer kleineren Liter Anzahl. Auch unser bester Gasherd im Gasherd-Vergleich weist einen geringen Energieverbrauch auf.

4. Was sind die besten Pflegetipps für eine Gasherd-Reinigung?

Ist die Propangasflasche im Haushalt überhaupt erlaubt?

Laut Wikipedia ist in Deutschland der Betrieb des Gasherds mit einer Propangasflasche problemfrei, da von einer amtliche Erlaubnis abgesehen wird. Allerdings gibt es Bedingungen:

  • der Herd darf nicht mehr als 11 kW besitzen
  • der Raum muss über 20 m³ groß sein
  • der Raum muss über dem Erdboden sein

Wird gern und häufig gekocht, brennen sich Essenreste und Übergelaufenes schnell auf dem Kochfeld und im Ofen ein. Das zieht oft mühseliges Putzen nach sich. Mit unseren Tipps, wie man einen Gasherd reinigen sollte, bringen Sie die mühselige Arbeit so schnell wie möglich hinter sich.

  • Beim Gasherd bietet es sich an, so viele Einzelteile wie möglich abzunehmen und einzeln zu putzen. Das erspart einem die mühevolle Fummelarbeit an den Flammenkränzen und Stahlabdeckungen.
  • Fester Schmutz sollte zunächst mit Essigreiniger oder herkömmlichem Backofenspray eingeweicht werden, bevor er mit Spülbürste und Lappen entfernt wird.
  • Sehr hartnäckigem Schmutz in kleinen Ritzen und Rillen kann man mit einer Zahnbürste zu Leibe rücken.

Unser Tipp: Reinigen Sie den Herd immer direkt nach dem Kochen mit heißem Wasser und etwas Spülmittel, damit die Generalüberholung für Ihren Gasherd gar nicht erst notwendig wird.

Hier finden Sie außerdem noch einmal ein Anleitungsvideo zum umweltschonenden Reinigen des Backofens (ob Gas oder Elektro):

5. Worauf sollte man bei der Gasherd-Nutzung achten?

Grundsätzlich braucht man bei neuen (und auch nicht ganz so alten) Geräten keine Bedenken bezüglich der Sicherheit bei sachgemäßem Gebrauch zu haben. In Deutschland gelten strenge Sicherheits- und Zulassungsvorschriften, die eingehalten werden. Dennoch gibt es bei der Anschaffung und dem Gebrauch vom Gasherd zwei Situationen, in denen Vorsicht geboten ist.

5.1. Einen Gasherd anschließen

Eine Zündsicherung verhindert das unbemerkte Austreten von Gas.

Eine Zündsicherung verhindert das unbemerkte Austreten von Gas.

Prinzipiell ist der Anschluss eines Gaskochfeldes, sofern eine sogenannte Gassteckdose vorhanden ist, von jedem durchzuführen. Allerdings sollte die Installation wegen der Explosionsgefahr immer von einem Fachmann überprüft und am besten natürlich auch vorgenommen werden.

5.2 Gasgeruch – wie reagiert man richtig?

Trotz der offensichtlichen Vorteile eines Gasherds beim Kochen und beim Energiesparen ist die Verwendung von Erdgas vielen Menschen nicht ganz geheuer. Groß ist die Angst vor einer Explosion oder dem Austritt von Gas. Ist an dieser Angst etwas dran? Prinzipiell nicht. Heutzutage bietet der Gasherd (ob ein Bosch Herd oder ein Gerät von Beko oder Neff) eine vorbildliche Sicherheitseinrichtung. Geräte mit dem CE-Zeichen auf Basis der Normenreihe EN 30 haben dabei ein sehr hohes Anforderungsniveau hinsichtlich Zuverlässigkeit, Qualität und Lebensdauer. Dennoch kommt es (wenn auch selten) vor, dass Bewohner einen Gasgeruch vernehmen. Im Gasherd-Vergleich erläutern wir Ihnen, was in diesem Fall zu tun ist:

  • Wenn es nach Erdgas riecht, darf auf keinen Fall geraucht werden. Auch andere Flammen oder Funken dürfen auf keinen Fall entfacht werden und müssen, falls vorhanden, sofort gelöscht werden.
  • Elektrische Geräte dürfen nicht verwendet werden. Schon der kleinste Funke kann das Erdgas entfachen.
  • Sofort sollten alle Fenster geöffnet und für Durchzug gesorgt werden, damit die Gaskonzentration sinkt.
  • Der Gaszählerhahn muss so schnell wie möglich geschlossen werden, damit kein weiteres Erdgas entweicht. Dieser befindet sich meist in der Wohnung, im Treppenhaus oder im Keller.
  • Informieren Sie alle Nachbarn. Das gefährdete Haus sollte so schnell wie möglich verlassen werden.
  • Wenn nur ein leichter Gasgeruch wahrzunehmen ist, sollten Sie von außerhalb des Gebäudes den Bereitschaftsdienst Ihres Gasnetz-Betreibers anrufen. Ist der Gasgeruch sehr stark muss unbedingt die Feuerwehr verständigt werden.
» Mehr Informationen

6. Welche Hersteller von Gasherden sind beliebt?

  • Bosch
  • Siemens
  • Neff
  • Amica
  • Gorenje
  • Beko
  • PKM
  • Bartscher

7. Fragen und Antworten rund um das Thema Gasherd

7.1. Wie macht man einen Gasherd an?

Um ein Kochfeld anzumachen, muss man den jeweiligen Regler für diese Platten kurz eindrücken, halten und ein Gasfeuerzeug daran halten. Sobald die Flamme entfacht ist, kann man am Regler die Feuerstärke einstellen. Es gibt auch Gasherde, bei denen ein Feuerzeug nicht nötig ist. Der Regler wird eingedrückt und die Flamme springt von selbst an.

» Mehr Informationen

7.2. Wie funktioniert ein Gasherd?

Ob Standherd oder Einbauherd, der Gasherd wird über das Stadtgas- oder Erdgasnetz über eine Gassteckdose oder mit Flüssiggas aus der Gasflasche versorgt. Ist statt eines Gasofens ein Elektroofen vorhanden, wird dieser über Strom mit der nötigen Energie versorgt (wie Dunstabzugshauben etc.). Im Gasherd-Vergleich zeigen wir Ihnen beide Arten von Produkten.

» Mehr Informationen

7.3. Wie schließt man einen Gasherd an?

Will man in der Küchenzeile einen Gasherd anschließen, ist es dringend zu empfehlen, die Installation von einem Fachmann durchführen oder zumindest überprüfen zu lassen. Moderne Gasherde sind sehr sicher konstruiert, sodass die einzige Ursache für eine Fehlfunktion meist menschliches Versagen ist. Wird ein Gasherd fachgerecht installiert und erfolgt der Umgang mit ihm sachgemäß, so besteht keinerlei Gefahr. Auch Gasherd Ersatzteile sollten stets von einem Fachmann installiert werden.

» Mehr Informationen

7.4. Was ist besser: Gasherd oder Elektroherd?

Die beste Wahl ist ein Gasherd mit Elektrobackofen.

Die beste Wahl ist ein Gasherd mit Elektrobackofen.

Sowohl der Gasherd als auch der Elektro Herd für die Küchenzeile in der Küche weisen ihre Vor- und Nachteile auf. Auf der einen Seite weist das Gaskochfeld eine höhere Temperatur und eine stufenlose Regelung dieser auf, eignet sich also besser zum Kochen als der Elektro Herd. Auf der anderen Seite liegt beim Gaskochfeld eine offene Flamme vor, womit manchen Menschen einfach unwohl ist. Ein Elektrobackofen ist dagegen im Gegensatz zum Gasbackofen die bessere Variante, da unterschiedliche Heizarten möglich sind, während der Gasofen meist auf Unterhitze beschränkt ist.
Somit fahren Vielkocher vor allem mit dem Kompromiss Gasherd Elektrobackofen gut. Hiermit können Sie so wie unser Gasherd Vergleichssieger eine effiziente Kochplatte mit einem guten Backofen verbinden. Liegt kein Gasanschluss vor, tut’s natürlich auch ein Elektro Herd. Suchen Sie nach einem Modell der ersteren Variante, können wir Ihnen unseren besten Gasherd im Gasherd-Vergleich empfehlen.

» Mehr Informationen

7.5. Was kostet ein Gasherd?

Unser bester Gasherd ist im mittleren Preissegment angesiedelt. Möchten Sie jedoch einen besonders hochwertigen Herd kaufen oder gleich ein ganzes Herd Set, müssen Sie bereit sein etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Große Haushaltsgeräte für die Küche wie ein Ceranfeld, Dunstabzugshauben, ein Einbauherd (z.B. Amica) oder ein Einbauherd Set sind nämlich nie ganz günstig. Der Preis für einen guten Gasherd liegt in den meisten Gasherd-Tests zwischen 400 und 1500 Euro. Ein günstigerer Preis von beispielsweise 200 Euro kann ein Indikator für schlechte Qualität sein (muss aber nicht). Einen signifikanten preislichen Unterschied zwischen Einbauherd und Standherd (egal ob Gasherd oder Elektro Herd) gibt es nicht.

» Mehr Informationen

Gasherde von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 8 Gasherde von 7 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Gasherde-Vergleich aus Marken wie Kaiser, ORANIER, Gasline, Beko, Simfer, Phönix, Phönix Germany. Mehr Informationen »

Welche Gasherde aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Oranier FZ 1466. Für unschlagbare 846,90 Euro bietet der Gasherd die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welcher Gasherd aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde der Beko FSM62320DWS von Kunden bewertet: 175-mal haben Käufer den Gasherd bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Gasherd aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Der Gasline GAG90GPXFL-B glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Der Gasherd hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Gasherde aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 5 der im Vergleich vorgestellten Gasherde. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Kaiser HGE 93505 R, Oranier FZ 1466, Gasline GAG90GPXFL-B, Beko FSM62320DWS und Beko FSM62320DXS. Mehr Informationen »

Welche Gasherde hat das Team der VGL Publishing im Gasherde-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Gasherde-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Kaiser HGE 93505 R, Oranier FZ 1466, Gasline GAG90GPXFL-B, Beko FSM62320DWS, Beko FSM62320DXS, Simfer FS 5031-1, Phönix PH-01SD und Phönix Germany PS-3. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Gasherde interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Gasherd-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Gas-Herd“, „Propangasherd“ und „Gasherd mit Elektrobackofen“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Normalbrenner Vorteil der Gasherde Produkt anschauen
Kaiser HGE 93505 R 1.559,00 Ja Mit 8 Betriebsfunktionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Oranier FZ 1466 846,90 Ja Mit emaillierter Abdeckplatte » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gasline GAG90GPXFL-B 749,99 Ja 5 Kochstellenbrenner » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Beko FSM62320DWS 379,00 Integrierte Digitaluhr mit Timer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Beko FSM62320DXS 419,95 Ja Integrierte Digitaluhr mit Timer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Simfer FS 5031-1 325,90 Ja Timer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Phönix PH-01SD 329,00 Ja Mobil » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Phönix Germany PS-3 149,00 Ja Korrosisonsbeständigkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Gasherd Tests: