3.1. Anschluss
Wenn davon gesprochen wird, dass ein Elektroherd autark ist, bedeutet dies, dass man das Kochfeld unabhängig vom Backofen betreiben kann. Diese Bauart gibt es generell nur als Einbauherd. Ist ein Elektroherd Set autark, können also beide Komponenten ausgetauscht werden, sollten sie nicht mehr funktionieren. Ein autarker Herd ist auch sinnvoll, wenn sich Ihr Herd nicht direkt unter dem Kochfeld befinden soll. So können Sie Ihr Kochfeld z.B. auf der Kücheninsel und den Backofen auf Augenhöhe dahinter einbauen.
3.2. Kochfeld
Auch beim Kochfeld gibt es beim Elektroherd-Vergleich Kategorien, die unterschiedliche Vor- und Nachteile bieten. Wenn Sie schnelle Verstellbarkeit suchen, sind Platten aus Glaskeramik ideal für Sie. Wenn Sie den Vintage Look lieben oder eine Bedienung ohne Schnickschnack bevorzugen, wird Ihr persönlicher Elektroherd-Testsieger wahrscheinlich Platten aus Gusseisen besitzen. Hier sehen Sie beide Optionen im Elektroherd-Vergleich:
Kochfeld | Besonderheiten |
Glaskeramik | Ein Glaskeramik Kochfeld, auch Ceranfeld oder Cerankochfeld genannt, hat den Vorteil, dass es eine übergangslose Kochfläche ist, die Sie zum Kochen und Braten verwenden können. Ein Elektroherd mit Ceranfeld kann eine Bräterzone und Schnellkochplatten besitzen. Sie können auch ein Kochfeld mit Warmhalteplatte kaufen. Eine Beleuchtung der Herdplatte zeigt an, wenn Sie sich erwärmt, und wenn eine Platte noch heiß ist. Deshalb ist ein Elektroherd mit Ceran Kochfeld sehr sicher zu bedienen. |
Gusseisen | Ein Elektroherd mit Gusseisen Herdplatten ist das klassische Modell. Gusseisen hat den Vorteil, dass es sehr robust ist. Das Kochfeld besteht hier meist aus robustem Edelstahl. Dieser Elektroherd Typ ist generell pflegeleicht, im Gegenzug zum Ceranfeld zerkratzt es nicht. Man sollte bedenken, dass eine erhobene Herdplatte am Rand schnell einbrennt, wenn etwas überkocht. Manche Hersteller bieten Elektroherde im Vintage Look an (z.B. Gorenje), diese besitzen meist Gusseisen Herdplatten. |
3.3. Backofen
Diese weiteren Küchengeräte haben wir für Sie verglichen:
Beim Backofen ist es sehr wichtig, dass Speisen sicher zubereitet werden können. Eine Standardfunktion ist beim E Herd Ober-Unterhitze, häufig kommt noch Umluft als Teil der Ausstattung dazu. Die Heißluft-Funktion ist sehr zu empfehlen, wenn Sie gerne backen. Kuchen, Muffins und Plätzchen backen im Ofen sehr ungleichmäßig und verbrennen schnell, wenn die Ofentemperatur nicht gleichmäßig ist. Ober-Unterhitze strahlt Hitze ab, ohne Sie zu verteilen. Somit herrschen ungleichmäßige Temperaturen im Ofen. Die Umluft sorgt hier dafür, dass die Hitze gleichmäßig verteilt wird.
Auch ein Grill kann hilfreich sein, er ist perfekt, um Speisen zu rösten und zu überbacken. Natürlich kann der Backofen Grill auch zum Grillen von Fleisch, Gemüse, Obst und Teigwaren verwendet werden. Wenn Sie eine große Familie haben oder gerne für Freunde kochen, sollten Sie auf die Garraum Größe – oft auch Fassungsvermögen genannt – achten. Unser Elektroherd-Vergleich hat ergeben, dass ein Volumen ab 66 l durchaus zu empfehlen ist, dann lassen sich Rezepte wie Braten und Aufläufe auch für viele Personen zubereiten.
Ein Single Haushalt oder Paare kommen auch mit einem kleineren Garraum Volumen gut zurecht. Auch hier gilt: je größer das Fassungsvermögen, desto höher der Preis.
3.4. Außenmaterial
Auch das Herd Design spielt häufig eine Rolle, wenn er reibungslos zu Ihrem Küchenmöbel und bereits vorhandenen Küchengeräten passen soll. Viele Marken bieten auch beim Elektroherd Edelstahl und Emaille an. Im Farbangebot stehen beim Elektroherd Edelstahl Schwarz, Weiß, Dunkelbraun, Creme und klassisches Chrom.
Auch bei Emaille haben Sie meist freie Farbauswahl. Besonders beim Einbau Elektroherd ist Edelstahl jedoch die beliebteste Variante. Viele Elektrogroßgeräte wie die Dunstabzugshaube, Geschirrspüler, Kühlschrank und Espressomaschine werden häufig in Edelstahl und Chrom angeboten. Innendesigner empfehlen Edelstahl als Außenmaterial, weil es besonders zeitlos ist und zu allen Küchen Designs passt. So können Sie später Ihre Küche renovieren, ohne Ihren Elektroherd ersetzen zu müssen.
3.5. Extras / Ausstattung
Extra | Beschreibung |
Schnellkochplatte | Heizt sich in Sekundenschnelle auf und kühlt auch schneller ab. Viele Herde besitzen mindestens eine Schnellkochplatte, für einen höheren Preis besteht das gesamte Kochfeld aus Schnellkochplatten. |
versenkbare Knebel | Versenkbare Knebel bieten Sicherheit. Wenn Sie ein Kind oder Haustier haben, können die Knebel am Backofen schnell gefährlich werden. Babys und Kinder spielen sehr gerne mit den Knebeln, die meist nicht nur den Backofen, sondern auch Kochfeld kontrollieren. Versenkbare Knebel können nicht betätigt werden. |
Teleskopauszug/ Backwagen mit Vollauszug | Bei einem Elektroherd mit Teleskopauszug können Sie Speisen wie Kuchen und Auflauf schnell und sicher in den Garraum schieben. Dies erfolgt über eine ausziehbare Backschiene. Beim Backwagen mit Vollauszug wird beim Öffnen der Tür die gesamte Schublade ausgezogen. Möchten Sie Gerichte aus dem Backofen entfernen, vermindert ein Teleskopauszug oder Vollauszug die Verletzungsgefahr erheblich , da Ihre Hände nicht mit dem Garraum in Kontakt kommen können. Ein Backwagen nimmt beim Ausziehen mehr Raum in Anspruch als ein Teleskopauszug. |
3D-Heißluft | Ein Kochherd mit 3D Heißluft ist empfehlenswert, wenn Sie häufig backen. Sie bewirkt eine ebenmäßige Temperatur im Garraum. Wenn Sie mehr als eine Backschiene verwenden, erzielen Sie auf beiden Schienen das gleiche Backergebnis. |
Reinigungsfunktion | Ist ein Elektroherd selbstreinigend, kann es Ihnen viel Arbeit sparen. So müssen Sie im Garraum eingebranntes Fett nicht mühsam selbst entfernen. Es stehen bei einem Elektroherd Pyrolyse, Katalyse und Hydrolyse zur Auswahl. |
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Elektroherd Vergleich 2023.