Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Elektroherd ist eine gute Alternative zum Gasherd. Sie können einen Elektroherd als Standherd oder als Einbauherd kaufen.
  • Elektroherde haben einen höheren Energieverbrauch als Gas-und Induktionsherde. Beim Kauf sollten also die Gesamtkosten betrachtet werden. Eine Energieeffizienzklasse A ist deshalb empfehlenswert.
  • Ein günstiger Elektroherd ohne Zusatzfunktionen kann zum Backen und Kochen ausreichen. Design und Extras heben den Preis, erleichtern jedoch die Küchenarbeit erheblich.
  • Es lohnt sich, führende Hersteller zu bevorzugen: bei unbekannten und internationalen Marken sind Service und Ersatzteile oft schwieriger zu beziehen.

elektroherd test
Egal, ob Sie sich eine komplett neue Küche kaufen oder einfach Ihren alten Herd ersetzen möchten: ein Elektroherd ist ein empfehlenswertes Gerät, um Gerichte zu kochen, backen, schmoren und zu grillen. Besonders wenn Sie gerne kochen, aber keinen Gasanschluss im Gebäude haben, ist ein Elektroherd eine gute Option, mit der Sie nicht auf tolle Rezepte verzichten müssen. Deshalb haben wir für Sie einen Elektroherd-Vergleich durchgeführt, um Ihnen bei der Kaufentscheidung zu helfen.

Elektroherde gibt es als Einbauherd Kombination und freistehend. Unser Elektroherd-Vergleich hat sich somit Einbauherde und Standherde angesehen. Viele Hersteller (z.B. AEG, Bosch, Siemens) bieten Produkte aus beiden Kategorien an. Welche Variante für Sie die bessere ist, erfahren Sie hier in unserem großen Elektroherd-Vergleich 2023.

1. Wie funktioniert ein Elektroherd?

Wenn Sie sich fragen, ob Sie einen Elektroherd, einen Gasherd oder einen Induktionsherd kaufen sollten, sind Sie bei uns genau richtig. Unser Elektroherd-Vergleich kann Ihnen zusätzlich helfen herauszufinden, welcher für Sie der günstigste Elektroherd ist.

Wenn Sie bisher mit einem Gasherd gekocht haben und nun zu einem E-Herd wechseln möchten, kann das durchaus eine Umstellung sein.

miele herd

Professioneller Miele Elektroherd in Dunkelbraun.

Gängige Elektroherd-Tests zeigen: Der Elektroherd ist dafür bekannt, dass er das Kochen, Braten und Backen verzögern kann. Dies fällt besonders bei der Bedienung der Herdplatten auf, die eine längere Reaktionszeit haben. Deshalb setzen führende Hersteller wie Miele, Bosch und AEG auf Ceranfelder, die blitzschnell reagieren und sich somit auch für Gourmets ohne Gasanschluss eignen. Ob sich ein Elektroherd mit Schnellkochplatte für Sie lohnt? Unser Elektroherd-Vergleich 2023 hat sich verschiedene Herdsets angesehen, um herauszufinden, welcher denn der beste Elektroherd ist.

Ein Elektroherd wird über den Stromanschluss betrieben und sollte per Festanschluss in der Küche installiert werden. Sowohl Kochfeld als auch Backofen laufen somit über Ihren Hauptanschluss mit Strom. Hier unterscheiden sich normale Kochfelder von autarken, die unabhängig vom Backofen betrieben werden können. Das bedeutet, dass sie über einen zweiten Stromanschluss laufen, der häufig erst installiert werden muss. Ein Herdset hingegen besteht aus einem zusammengeschlossenen Kochfeld und Backofen.

Im Vergleich mit einem elektrisch betriebenen Induktionsherd und Gasherd braucht der gewöhnliche E-Herd ebenfalls länger. Hier erhöht sich auch der Energieverbrauch. Deshalb sollten Sie auf die Energieeffizienzklasse achten. Hier gibt es sechs Kategorien, von A+++ bis D. Eine Energieeffizienzklasse im Bereich A ist die beste Option, Herde in dieser Kategorie verbrauchen die wenigste Energie. Wenn Sie Herde vergleichen, sollten Sie deshalb die Gesamtkosten betrachten: ein günstiger Elektroherd hat meist eine niedrigere Energieeffizienzklasse – das bedeutet, die Kosten für Sie und die Umwelt sind auf lange Sicht höher. Hier einmal die Vorzüge eines Elektroherds:

    Vorteile
  • kann in jedem Haushalt über Stromanschluss installiert werden
  • meistverbreitete Herdart, deshalb große Vielfalt in Design und Funktionen
  • Einstiegsmodelle sind günstiger als Gas- und Induktionsherde
  • sicher, da keine offene Flamme
    Nachteile
  • Betrieb ist vergleichsweise teurer
  • hat längere Reaktionszeit als Gas und Induktion

2. Welche Elektroherd-Typen gibt es?

Beim Elektroherd kann man zwischen zwei Kategorien unterscheiden: dem Standherd und dem Einbauherd (auch Herdset oder Einbauherdset genannt). Der Begriff Herd bezeichnet immer die Kombination aus Kochfeld und Backofen. Welche Bauart Sie hier bevorzugen, hängt von Ihren Vorlieben und dem Design Ihrer Küche ab.

2.1. Standherd

Tipps: So senken Sie Ihren Energieverbrauch
  • Ein passender Deckel beim Kochen kann 75 % der Energie sparen.
  • Beim Backen die Ofentür so wenig wie möglich öffnen.
  • Ein Vorheizen des Backofens ist nur beim Backen nötig – Aufläufe und Braten können in den kalten Ofen gestellt werden.
  • Wasser für Pasta & Co direkt auf der Kochfläche erhitzen – ein Wasserkocher benötigt viel mehr Energie.

Ein Standherd kann in Ihre Küche passen, wenn Sie keine feste Einbauküche besitzen. Hier ist Ihr Elektroherd freistehend. Unser Elektroherd-Vergleich hat ergeben: Besonders, wenn Sie einen günstigen Elektroherd kaufen möchten, lohnt es sich, einen Standherd in Betracht zu ziehen (z.B. Gorenje, Amica).

2.2. Einbauherd

Ein Einbauherdset hat den Vorteil, dass der Herd Ihrer Küche angepasst und in Ihre Küchenzeile eingebaut werden kann. Ist ein Einbauherd elektrisch, sollte beachtet werden, dass das Anschlusskabel sicher verbaut wird. Bevor Sie sich entscheiden, sollten Sie den Einbauherd-Vergleich machen: haben der Backofen und das Cerankochfeld die korrekten Maße, um in Ihre Küche zu passen?

3. Kaufberatung für Elektroherd: Darauf müssen Sie achten

3.1. Anschluss

Wenn davon gesprochen wird, dass ein Elektroherd autark ist, bedeutet dies, dass man das Kochfeld unabhängig vom Backofen betreiben kann. Diese Bauart gibt es generell nur als Einbauherd. Ist ein Elektroherd Set autark, können also beide Komponenten ausgetauscht werden, sollten sie nicht mehr funktionieren. Ein autarker Herd ist auch sinnvoll, wenn sich Ihr Herd nicht direkt unter dem Kochfeld befinden soll. So können Sie Ihr Kochfeld z.B. auf der Kücheninsel und den Backofen auf Augenhöhe dahinter einbauen.

3.2. Kochfeld

Auch beim Kochfeld gibt es beim Elektroherd-Vergleich Kategorien, die unterschiedliche Vor- und Nachteile bieten. Wenn Sie schnelle Verstellbarkeit suchen, sind Platten aus Glaskeramik ideal für Sie. Wenn Sie den Vintage Look lieben oder eine Bedienung ohne Schnickschnack bevorzugen, wird Ihr persönlicher Elektroherd-Testsieger wahrscheinlich Platten aus Gusseisen besitzen. Hier sehen Sie beide Optionen im Elektroherd-Vergleich:

Kochfeld Besonderheiten
Glaskeramikcerankochfeld Ein Glaskeramik Kochfeld, auch Ceranfeld oder Cerankochfeld genannt, hat den Vorteil, dass es eine übergangslose Kochfläche ist, die Sie zum Kochen und Braten verwenden können. Ein Elektroherd mit Ceranfeld kann eine Bräterzone und Schnellkochplatten besitzen. Sie können auch ein Kochfeld mit Warmhalteplatte kaufen. Eine Beleuchtung der Herdplatte zeigt an, wenn Sie sich erwärmt, und wenn eine Platte noch heiß ist. Deshalb ist ein Elektroherd mit Ceran Kochfeld sehr sicher zu bedienen.
Gusseisengusseisen herdplatte Ein Elektroherd mit Gusseisen Herdplatten ist das klassische Modell. Gusseisen hat den Vorteil, dass es sehr robust ist. Das Kochfeld besteht hier meist aus robustem Edelstahl. Dieser Elektroherd Typ ist generell pflegeleicht, im Gegenzug zum Ceranfeld zerkratzt es nicht. Man sollte bedenken, dass eine erhobene Herdplatte am Rand schnell einbrennt, wenn etwas überkocht. Manche Hersteller bieten Elektroherde im Vintage Look an (z.B. Gorenje), diese besitzen meist Gusseisen Herdplatten.

3.3. Backofen

Diese weiteren Küchengeräte haben wir für Sie verglichen:

Beim Backofen ist es sehr wichtig, dass Speisen sicher zubereitet werden können. Eine Standardfunktion ist beim E Herd Ober-Unterhitze, häufig kommt noch Umluft als Teil der Ausstattung dazu. Die Heißluft-Funktion ist sehr zu empfehlen, wenn Sie gerne backen. Kuchen, Muffins und Plätzchen backen im Ofen sehr ungleichmäßig und verbrennen schnell, wenn die Ofentemperatur nicht gleichmäßig ist. Ober-Unterhitze strahlt Hitze ab, ohne Sie zu verteilen. Somit herrschen ungleichmäßige Temperaturen im Ofen. Die Umluft sorgt hier dafür, dass die Hitze gleichmäßig verteilt wird.

Auch ein Grill kann hilfreich sein, er ist perfekt, um Speisen zu rösten und zu überbacken. Natürlich kann der Backofen Grill auch zum Grillen von Fleisch, Gemüse, Obst und Teigwaren verwendet werden. Wenn Sie eine große Familie haben oder gerne für Freunde kochen, sollten Sie auf die Garraum Größe – oft auch Fassungsvermögen genannt – achten. Unser Elektroherd-Vergleich hat ergeben, dass ein Volumen ab 66 l durchaus zu empfehlen ist, dann lassen sich Rezepte wie Braten und Aufläufe auch für viele Personen zubereiten.

Ein Single Haushalt oder Paare kommen auch mit einem kleineren Garraum Volumen gut zurecht. Auch hier gilt: je größer das Fassungsvermögen, desto höher der Preis.

3.4. Außenmaterial

Auch das Herd Design spielt häufig eine Rolle, wenn er reibungslos zu Ihrem Küchenmöbel und bereits vorhandenen Küchengeräten passen soll. Viele Marken bieten auch beim Elektroherd Edelstahl und Emaille an. Im Farbangebot stehen beim Elektroherd Edelstahl Schwarz, Weiß, Dunkelbraun, Creme und klassisches Chrom.

Auch bei Emaille haben Sie meist freie Farbauswahl. Besonders beim Einbau Elektroherd ist Edelstahl jedoch die beliebteste Variante. Viele Elektrogroßgeräte wie die Dunstabzugshaube, Geschirrspüler, Kühlschrank und Espressomaschine werden häufig in Edelstahl und Chrom angeboten. Innendesigner empfehlen Edelstahl als Außenmaterial, weil es besonders zeitlos ist und zu allen Küchen Designs passt. So können Sie später Ihre Küche renovieren, ohne Ihren Elektroherd ersetzen zu müssen.

3.5. Extras / Ausstattung

Extra Beschreibung
Schnellkochplatte Heizt sich in Sekundenschnelle auf und kühlt auch schneller ab. Viele Herde besitzen mindestens eine Schnellkochplatte, für einen höheren Preis besteht das gesamte Kochfeld aus Schnellkochplatten.
versenkbare Knebel Versenkbare Knebel bieten Sicherheit. Wenn Sie ein Kind oder Haustier haben, können die Knebel am Backofen schnell gefährlich werden. Babys und Kinder spielen sehr gerne mit den Knebeln, die meist nicht nur den Backofen, sondern auch Kochfeld kontrollieren. Versenkbare Knebel können nicht betätigt werden.
Teleskopauszug/ Backwagen mit Vollauszug Bei einem Elektroherd mit Teleskopauszug können Sie Speisen wie Kuchen und Auflauf schnell und sicher in den Garraum schieben. Dies erfolgt über eine ausziehbare Backschiene.

Beim Backwagen mit Vollauszug wird beim Öffnen der Tür die gesamte Schublade ausgezogen. Möchten Sie Gerichte aus dem Backofen entfernen, vermindert ein Teleskopauszug oder Vollauszug die Verletzungsgefahr erheblich , da Ihre Hände nicht mit dem Garraum in Kontakt kommen können. Ein Backwagen nimmt beim Ausziehen mehr Raum in Anspruch als ein Teleskopauszug.

3D-Heißluft Ein Kochherd mit 3D Heißluft ist empfehlenswert, wenn Sie häufig backen. Sie bewirkt eine ebenmäßige Temperatur im Garraum. Wenn Sie mehr als eine Backschiene verwenden, erzielen Sie auf beiden Schienen das gleiche Backergebnis.
Reinigungsfunktion Ist ein Elektroherd selbstreinigend, kann es Ihnen viel Arbeit sparen. So müssen Sie im Garraum eingebranntes Fett nicht mühsam selbst entfernen. Es stehen bei einem Elektroherd Pyrolyse, Katalyse und Hydrolyse zur Auswahl.

4. Pflege und Reinigungstipps

ceranfeldreiniger

Ein mit Bosch und Siemens kompatibles Ceranfeld-Reinigungsset.

Möchten Sie einen Elektroherd mit Reinigungsfunktion kaufen, können Sie zwischen Pyrolyse, Katalyse und Hydrolyse wählen.

Bei einem Pyrolyseherd werden Fett und Bratenreste mit der Reinigungsfunktion zu Asche verbrannt. Bei der Katalyse verbrennt Schmutz während des Garens, und wird von Keramikkügelchen, die sich im Wandmaterial des Garraums befinden, aufgenommen. Diese kann man nach dem Auskühlen abwischen.

Ein Hydrolyseherd wird zur Reinigung mit etwas Wasser und Spülmittel befüllt. Der bei der Hydrolyse entstehende Wasserdampf löst alle Rückstände im Garraum, die dann ausgewischt werden können.

elektroherd-stiftung-warentest

5. Worauf sollte man bei der Elektroherd Nutzung achten?

Nie Kinder an Ihren Elektroherd fassen lassen, wenn er in Betrieb ist, oder noch abkühlt. Auch Haustiere müssen vom Herd ferngehalten werden. Abdeckplatten für das Kochfeld sind eine gute Idee, Ihre Küche sicherer zu gestalten. Die meisten erhältlichen Produkte sind jedoch nicht feuerfest, deshalb raten führende Hersteller wie Bosch und Miele von Ihrer Nutzung ab.

Sie sollten Ihren Elektroherd nie selbst reparieren, auch kleine Reparaturen müssen von einem Elektriker durchgeführt werden. Sonst verlieren Sie Ihre Versicherungsrechte. Das Anschlusskabel Ihres Elektroherds muss stets gut versteckt sein, sonst stellt es eine große Gefahr für Kinder und Haustiere dar.

6. Welche Hersteller und Marken tauchen in fast jedem Elektroherd-Test auf?

  • AEG-Elektrolux
  • Amica
  • Bauknecht
  • Bomann
  • Bosch
  • Gorenje
  • Miele
  • Samsung
  • Siemens
  • Smeg
  • Vestfrost

7. Gibt es einen Elektroherd-Test bei der Stiftung Warentest?

Wenn Sie sich ein Herd oder ein Herdset kaufen möchten, ist es zu empfehlen, dass Sie sich vorher in Testberichten gründlich informieren. Wenn Sie wissen möchten, wer im Elektroherd-Test bei der Stiftung Warentest Elektroherd-Testsieger wurde, können bzw. müssen Sie dies in vielfältigen Berichten nachlesen. Die Stiftung Warentest hat Einbauherde bspw. in test 08/2004 verglichen. Auch ein Backofen muss viel leisten, und ist meist das Herzstück einer Küche. Damit Sie sich für ein besonders langlebiges Produkt entscheiden, sollten Sie sich den test 09/2012 der Stiftung Warentest ansehen, in dem die besten Backöfen getestet wurden. Hier finden Sie Entscheidungshilfen, welcher denn der beste Elektroherd für Sie ist.

8. Fragen und Antworten rund um das Thema Elektroherd

  • 1. Wie kann man einen Elektroherd anschließen?

    Sie können Ihren Elektroherd selbst anschließen, wir empfehlen trotzdem, den Elektroherd Anschluss von einem qualifizierten Elektriker durchführen zu lassen. Da der Herd an den Starkstrom-Anschluss im Haus angebunden wird, kann die Installation besonders für Laien gefährlich sein. Ist der Herd nicht richtig angeschlossen, kann es auch später zu Komplikationen und Bränden kommen. Ihre Hausratsversicherung greift in solchen Fällen nur, wenn der Elektroherd-Anschluss von einem Elektriker durchgeführt wurde und Sie eine Kopie der Rechnung besitzen.

    Wenn Sie Ihren Elektroherd online kaufen, können Sie meist einen Installations-Service dazubestellen. Wollen Sie ein Herdset in einem Geschäft wie Saturn, MediaMarkt oder Medimax kaufen, können diese auch die Installation übernehmen.

    » Mehr Informationen
  • 2. Wie kann man bei einem Elektroherd das Ceranfeld reinigen?

    Das Ceranfeld, das aus Glaskeramik besteht, ist sehr anfällig für Flecken. Besonders, wenn Sie häufig Essen überkochen lassen. Hier lohnt sich ein spezieller Ceranfeld Schaber. Diesen können Sie bei den meisten Herstellern (z.B. AEG, Bosch, Miele) erwerben. Zusätzlich sollten Sie Ceranreiniger kaufen, der ebenfalls speziell für Glaskeramik hergestellt wurde. Niemals sollten Sie Produkte mit Bleiche verwenden, und natürlich dürfen Sie Ihre Herdplatten nur besprühen, wenn sie vollkommen abgekühlt sind.
    » Mehr Informationen
  • 3. Sollte ein Elektroherd freistehend sein?

    Wenn Sie Ihren Elektroherd freistehend bevorzugen, gewinnen Sie die Flexibilität, Ihn umzustellen, die beim Einbauherd fehlt. Die Installation ist etwas einfacher, und ein Standherd kann günstiger als ein Einbauherd sei, das hat unser Elektroherd-Vergleich ergeben. Die Firmen Amica und Gorenje bieten z.B. einfache Herdsets unter 300 Euro an. Standherde erfreuen sich auch großer Beliebtheit, weil viele Modelle Ihrer Küche einen Retro- oder Landhaus Look geben können. Einbauherdsets wirken moderner und angepasster.
    » Mehr Informationen
  • 4. Was muss man beim Elektroherd Einbau beachten?

    Wenn Sie ein Einbauherdset kaufen möchten, sollten Sie unbedingt beachten, dass es in Ihre Küche passt. Bevor Sie sich für ein Herdset eines Herstellers entscheiden, sollten Sie den Ausschnitt Ihrer Arbeitsplatte und Ihres Ober- oder Unterschranks genau abmessen und mit dem Einbau Elektroherd Set vergleichen. Die Einbauherd Maße variieren durchaus bei verschiedenen Herstellern. Besonders, wenn Sie zu einem Ikea Einbauherdset umsteigen, sollten Sie sicherstellen, dass alle Ausschnitte passgenau sind. Sonst kann die Installation problematisch werden.
    » Mehr Informationen
  • 5. Wo kann man einen E Herd günstig kaufen?

    Wenn Sie einen Elektroherd günstig kaufen möchten, könnten Sie auch bei Discountern fündig werden. Sie sollten auf der Suche nach dem Elektroherd Lidl und Aldi nicht ausschließen. Beide haben Herdsets günstig und regelmäßig im Angebot.
    » Mehr Informationen

Sie möchten einen Elektroherd selbst anschließen? Wie Ihnen die Montage von Backofen und Ceranfeld reibungslos gelingt, erfahren Sie in diesem Video:

Gibt der Elektroherde-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Elektroherde?

Unser Elektroherde-Vergleich stellt 17 Elektroherde von 10 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Gorenje, Bosch, Siemens, Privileg, Beko, Neff, Simfer, Exquisit, Bauknecht, Amica. Mehr Informationen »

Welche Elektroherde aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Der günstigste Elektroherd in unserem Vergleich kostet nur 349,00 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Siemens iQ300 EQ211KA00 gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Elektroherde-Vergleich auf Vergleich.org einen Elektroherd, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein Elektroherd aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Bauknecht BAR2 KH8V2 IN wurde 918-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Elektroherd aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt der Neff B1CCE2AN0, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für den Elektroherd wider. Mehr Informationen »

Welchen Elektroherd aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Elektroherde aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 7-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Gorenje Heißluft Inox Set 4, Bosch HKR39C250, Siemens iQ300 EQ211KA00, Privileg ‎SET PV510 IN, Gorenje EC 5121 WG, Beko - FSM67320GWS und Neff B1CCE2AN0. Mehr Informationen »

Welche Elektroherde hat die VGL-Redaktion für den Elektroherde-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 17 Elektroherde für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Gorenje Heißluft Inox Set 4, Bosch HKR39C250, Siemens iQ300 EQ211KA00, Privileg ‎SET PV510 IN, Gorenje EC 5121 WG, Beko - FSM67320GWS, Neff B1CCE2AN0, Simfer SMF-FS 4249, Exquisit ECM 6-4 Inox, Bauknecht HEKO 366, Bauknecht BAR2 KH8V2 IN, Amica EHC 933 015 E, Amica SHC 11505 W, Exquisit Standherd ECM 5-4, Beko FSM57100GW, Simfer SMF-FS 4227 und Simfer SMFCS 3024. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Elektroherde interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Elektroherd-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Eherd“, „Ekektroherd“ und „Elektoherd“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Energieverbrauch Vorteil der Elektroherde Produkt anschauen
Gorenje Heißluft Inox Set 4 599,00 0,94 kWh Mit AquaClean » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch HKR39C250 649,00 0,98 kWh Kochfeld mit Bräterzone » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Siemens iQ300 EQ211KA00 549,99 0,97 kWh Wird sehr schnell heiß » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Privileg ‎SET PV510 IN 459,00 0,78 kWh Bräter-ZweikreisKochzone » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gorenje EC 5121 WG 478,91 0,82 kWh Supreme-Beschichtung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Beko - FSM67320GWS 471,95 0,91 kWh Einfach zu bedienen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Neff B1CCE2AN0 519,00 0,87 kWh Shift Control » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Simfer SMF-FS 4249 469,90 0,71 kWh Mit Teleskopauszug » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Exquisit ECM 6-4 Inox 469,95 0,81 kWh Modernes Edelstahl-Design » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bauknecht HEKO 366 449,99 0,78 kWh Duo-ZweikreisKochzone » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bauknecht BAR2 KH8V2 IN 409,00 0,99 kWh Vollglas-Innentür, doppelt verglast » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Amica EHC 933 015 E 419,95 0,99 kWh Einfach zu bedienen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Amica SHC 11505 W 394,95 0,88 kWh CoolDoor3 - Dreifachverglasung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Exquisit Standherd ECM 5-4 449,95 0,75 kWh Einfach zu bedienen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Beko FSM57100GW 369,00 0,88 kWh Pflegeleichte Emaillierung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Simfer SMF-FS 4227 359,90 0,71 kWh Sparsam im Energieverbrauch » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Simfer SMFCS 3024 349,00 0,79 kWh Leicht zu reinigen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Elektroherd Tests: