- Ein Backbrett wird oft auch Nudelbrett genannt. Es gilt als sehr nützlich, um Teigwaren, unter anderem auch Nudeln, herzustellen. Backbretter werden meist aus verschiedenen Holzarten festgestellt. Backbretter aus Kunststoff gibt es eher selten. Sollten Sie auf dem Backbrett auch Fleisch tranchieren wollen, wählen Sie am besten ein Backbrett mit Anschlagleisten und Saftrille aus, so kann der Fleischsaft nicht über den Rand laufen.
1. Welche Holzart eignet sich am besten zur Zubereitung von Teig?
Backbretter sind aus den unterschiedlichsten Hölzern gefertigt. Meist handelt es sich hier um Buchen-, Pappel-, Bambus- oder Lindenholz. Sie gelten als feste und robuste Hölzer. Vor allem Bambus gilt als besonders schnittfest. So können Sie auch Fleisch oder Gemüse darauf schneiden, ohne dass das Brett Schaden nimmt.
2. Wie kann man Holz-Backbretter am besten reinigen?
Wenn Sie sich ein Backbrett kaufen, achten Sie darauf, dass es als antibakteriell gekennzeichnet ist. Durch die Holzfasern wird der Oberfläche sehr schnell wieder Feuchtigkeit entzogen, sodass das Backbrett gut und schnell abtrocknet. So können sich keine Keime auf der Oberfläche bilden. Ob Sendez- oder Kesper-Backbrett: Gereinigt werden die Bretter ganz einfach mit Wasser und Spülmittel. Anschließend lassen Sie das Backbrett aufrecht abtropfen, bis es wieder getrocknet ist. Meist ist das Brett ohnehin zu groß für die Spülmaschine. Das Backbrett behandeln müssen Sie in der Regel nicht. Wenige Hersteller empfehlen, die Bretter hin und wieder mit Speiseöl einzureiben.
3. Hat die Stiftung Warentest bereits einen Backbrett-Test durchgeführt?
Die Stiftung Warentest hat in der Vergangenheit bisher noch keinen Backbrett-Test durchgeführt. Auch von Ökotest gibt es noch keine ausgiebigen Backbrett-Tests. Achten Sie darauf, wenn Sie sich ein Backbrett kaufen, dass es sich um ein Backbrett mit Anschlagleisten handelt.
Für den herkömmlichen Küchengebrauch zum Schneiden von Obst, Gemüse oder Fleisch eignen sich Schneidebretter aus Holz oder Kunststoff am besten, diese finden Sie in unserer Vergleichstabelle für Schneidebretter. Hier finden Sie auch praktische Sets mit Brettern in unterschiedlichen Größen.
Zassenhaus 50189 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 79,56 € verfügbar |
Antibakteriell | Ja |
Unbehandelt | Nein |
Welche Maße hat das Zassenhaus Arbeitsbrett 50189 und wie dick sollte die Arbeitsfläche sein? | Das Arbeitsbrett aus Holz hat eine Länge von 60 cm, eine Breite von 40 cm und durch beide Erhöhungen eine Höhe von 7 cm. Es wird empfohlen, das Brett auf einer Arbeitsfläche mit einer Dicke von 4 cm anzuwenden. |
Kadax K2605 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 21,99 € verfügbar |
Antibakteriell | Ja |
Unbehandelt | Ja |
Ist das Kadax K2605 Backbrett beschichtet? | Nein, auf dem Kadax K2605 Backbrett ist keine Beschichtung. Das bedeutet, dass scharfe Klingen auf dem Holz schneiden können, ohne dass sich etwas Giftiges lösen könnte. |
GRADWOHL 500345 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 42,32 € verfügbar |
Antibakteriell | Nein |
Unbehandelt | Nein |
Ist das Backbrett laut Erfahrungen für die Spülmaschine geeignet? | Das GRADWOHL 500345 Backbrett besteht aus einem glatten und harten Kunststoff und lässt sich theoretisch auch im Geschirrspüler reinigen. Da das Brett aber 60 x 46.5 x 2 cm groß ist, passt es nur in große Spülmaschinen. |
Generico Edelstahl Backbrett | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 52,99 € verfügbar |
Antibakteriell | Ja |
Unbehandelt | Nein |
Wie lauten die Maße des Generico Edelstahl Backbrettes? | Laut Kunden-Erfahrungen hat das Backbrett eine Fläche von 40 x 50 Zentimetern. Die vordere Lippe, welche die Kante Ihrer Arbeitsplatte schützt, ist 2 Zentimeter breit. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Backbretter-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Backbretter-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Backbretter von bekannten Marken wie Generico, Made in Italy, GRADWOHL, Zassenhaus, Kesper, Glücksshop, Kadax. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Backbretter werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Backbretter bis zu 79,56 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 18,99 Euro. Mehr Informationen »
Welches Backbrett aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Backbrett-Modellen vereint das Generico Edelstahl Backbrett die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 291 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Backbrett aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders das Made in Italy 0195. Sie zeichneten das Backbrett mit 4.6 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Backbrett aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 5 Backbretter aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 9 vorgestellten Modellen haben sich diese 5 besonders positiv hervorgetan: Generico Edelstahl Backbrett, Made in Italy 0195, GRADWOHL 500345, Zassenhaus 50189 und Kesper 2012-2. Mehr Informationen »
Welche Backbrett-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Backbretter-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Backbretter“. Wir präsentieren Ihnen 9 Backbrett-Modelle von 7 verschiedenen Herstellern, darunter: Generico Edelstahl Backbrett, Made in Italy 0195, GRADWOHL 500345, Zassenhaus 50189, Kesper 2012-2, Kesper Schneidebrett, Glücksshop Backbrett, Kadax K2605 und Kesper 68122. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Backbretter interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Backbretter aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Backbrett Holz“, „Kesper 68122“ und „Kesper 2012-2“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Antibakteriell | Vorteil der Backbretter | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Generico Edelstahl Backbrett | 52,99 | Ja | Aus besonders pflegeleichtem Edelstahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Made in Italy 0195 | 35,54 | Ja | Besonders große Arbeitsfläche für große Teigwaren | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
GRADWOHL 500345 | 42,32 | Nein | Spülmaschinengeeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Zassenhaus 50189 | 79,56 | Ja | Besonders hartes Gummibaumholz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kesper 2012-2 | 32,95 | Ja | Besonders große Arbeitsfläche für große Teigwaren | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kesper Schneidebrett | 25,95 | Ja | Besonders große Arbeitsfläche für große Teigwaren | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Glücksshop Backbrett | 29,99 | Ja | Antibakteriell | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kadax K2605 | 21,99 | Ja | Besonders schnittfest | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kesper 68122 | 18,99 | Ja | Besonders große Arbeitsfläche für große Teigwaren | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Guten Tag, dunkelt das Holz bei Gebrauch nach oder bleibt das so?
Lieber Sönke,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Backbrett-Vergleich.
Die meisten Bretter werden mit der Zeit bei Gebrauch ein wenig dunkler, was der Nutzung aber nicht schadet.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team