Vorteile
- aus rostfreiem und langlebigem Edelstahl
- dank großem Lochdurchmesser auch für die Herstellung von Knöpfle geeignet
Nachteile
- schwerer als Kunststoffsiebe
Spätzlesieb Vergleich | ![]() Küchenprofi SpätzleassVergleichssieger | ![]() Sidco 0129Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Goldspatz 2202 | ![]() Tupperware Spätzleria XXL | ![]() Westmark 61112240Bestseller | ![]() Muxel Spätzlewunder für kleine Töpfe | ![]() Vom Pullach Hof Spätzlesieb | ![]() Chg 9390-25 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Küchenprofi Spätzleass | Sidco 0129 | Goldspatz 2202 | Tupperware Spätzleria XXL | Westmark 61112240 | Muxel Spätzlewunder für kleine Töpfe | Vom Pullach Hof Spätzlesieb | Chg 9390-25 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut |
Kundenwertung bei Amazon | 457 Bewertungen | 113 Bewertungen | 26 Bewertungen | 145 Bewertungen | 226 Bewertungen | 7 Bewertungen | 186 Bewertungen | 2365 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Geringes Gewicht | ||||||||
Siebdurchmesser geeigneter Topfdurchmesser | ca. 27 cm 20–26 cm | ca. 27 cm 24–28 cm | ca. 27 cm 24–28 cm | ca. 24 cm ca. 26 cm | ca. 27 cm 24–28 cm | ca. 21 cm 16–20 cm | ca. 27,5 cm 24–28 cm | ca. 27,5 cm 24–28 cm |
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||||
Mit Teigschaber | ||||||||
Spülmaschinengeeignet | keine Herstellerangabe | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Handhabung eines Spätzlesiebs ist denkbar einfach: Nachdem Sie gesalzenes Wasser in einem geeigneten Topf zum Kochen gebracht haben, setzen Sie das Sieb auf ebendiesen auf, geben anschließend Ihren Spätzleteig auf das Sieb und schaben ihn mit der Hilfe des Schabers durch die Sieblöcher. Die Spätzle landen auf diese Art und Weise im Rohzustand im kochenden Wasser. Sobald sie an der Oberfläche schwimmen, sind sie in der Regel verzehrfertig. Sie können sie dann mit einer Schaumkelle aus dem Wasser schöpfen.
Achten Sie darauf, dass Ihr Spätzlesieb mit ihrem Topf kompatibel ist. Unserer Vergleichstabelle können Sie entnehmen, welches Spätzesieb für welchen Topfdurchmesser geeignet ist.
Viele der besten Spätzlesiebe bestehen laut diversen, im Internet recherchierbaren Spätzlesieb-Tests, aus Edelstahl. Der Hauptvorteil eines Spätzlesiebs aus Edelstahl im Vergleich zu einem Spätzlesieb aus Kunststoff ist der, dass Ersteres für gewöhnlich deutlich langlebiger ist. Selbst eine regelmäßige Reinigung in der Spülmaschine macht ihm normalerweise nichts aus, was besonders aus Sicht der Hygiene erwähnenswert ist.
Ein Spätzlesieb aus Plastik, etwa das bekannte Spätzlesieb von Tupperware, ist zwar auch spülmaschinenfest, jedoch besteht immer die Gefahr für Verfärbungen. Darüber hinaus ist Kunststoff nicht so robust wie Edelstahl und damit weniger beständig – dafür allerdings in der Regel preisgünstiger.
Wie sich aus verschiedenen Spätzlesieb-Tests im Internet herauslesen lässt, eignen sich die Siebe nicht nur als klassische Spätzle- oder Käsespätzle-Siebe. Abhängig von der Lochgröße, die die 5-mm-Marke bestenfalls nicht unterschreiten sollte, fungieren sie auch als Knöpflesieb oder als Hilfsmittel für die Herstellung von süßen Spätzle, Leberspätzle, Brätspätzle, Kräuterspätzle oder Curryreis-Spätzle. Bei vielen Sieben gehören geeignete Rezepte zum Lieferumfang dazu.
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Spätzlesiebe-Vergleich 11 Produkte von 10 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Küchenprofi, SIDCO, Goldspatz, Tupperware, Westmark, Muxel, Vom Pullach Hof, Chg, all-around24, Com-four. Mehr Informationen »
Unser Preis-Leistungs-Sieger Sidco 0129 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 17,98 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Spätzlesieb ca. 16,66 Euro. Mehr Informationen »
Das meistbewertete Spätzlesieb-Modell aus unserem Vergleich mit 2365 Kundenstimmen ist das Chg 9390-25. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung, die ein Spätzlesieb aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.9 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das All-around24 Spätzlesieb. Mehr Informationen »
Einen klaren Favoriten gab es im Spätzlesiebe-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 8 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Küchenprofi Spätzleass, Sidco 0129, Goldspatz 2202, Tupperware Spätzleria XXL, Westmark 61112240, Muxel Spätzlewunder für kleine Töpfe, Vom Pullach Hof Spätzlesieb und Chg 9390-25. Mehr Informationen »
Insgesamt haben 11 Spätzlesiebe Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 10 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Spätzlesiebe“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Küchenprofi Spätzleass, Sidco 0129, Goldspatz 2202, Tupperware Spätzleria XXL, Westmark 61112240, Muxel Spätzlewunder für kleine Töpfe, Vom Pullach Hof Spätzlesieb, Chg 9390-25, Muxel Spätzlesieb, All-around24 Spätzlesieb und Com-four CF7543. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Siebdurchmesser | Vorteil der Spätzlesiebe | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Küchenprofi Spätzleass | 24,02 | Ca. 27 cm | Aus rostfreiem und langlebigem Edelstahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sidco 0129 | 17,98 | Ca. 27 cm | Aus rostfreiem und langlebigem Edelstahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Goldspatz 2202 | 19,95 | Ca. 27 cm | Aus rostfreiem und langlebigem Edelstahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tupperware Spätzleria XXL | 35,30 | Ca. 24 cm | Dank großem Lochdurchmesser auch für die Herstellung von Knöpfle geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Westmark 61112240 | 15,99 | Ca. 27 cm | Aus rostfreiem und langlebigem Edelstahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Muxel Spätzlewunder für kleine Töpfe | 15,45 | Ca. 21 cm | Dank großem Lochdurchmesser auch für die Herstellung von Knöpfle geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vom Pullach Hof Spätzlesieb | 15,90 | Ca. 27,5 cm | Aus rostfreiem und langlebigem Edelstahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Chg 9390-25 | 12,95 | Ca. 27,5 cm | Aus rostfreiem und langlebigem Edelstahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Muxel Spätzlesieb | 9,97 | Ca. 27 cm | Dank großem Lochdurchmesser auch für die Herstellung von Knöpfle geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
All-around24 Spätzlesieb | 9,29 | Ca. 27 cm | Auch für große Töpfe bis zu einem Durchmesser von 28 cm geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Com-four CF7543 | 6,49 | Ca. 27 cm | Dank großem Lochdurchmesser auch für die Herstellung von Knöpfle geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo!
Kann man die Schaber nachkaufen?
Gruß
Simone L.
Liebe Simone,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Spätzlesieb-Vergleich.
In den meisten Fällen handelt es sich um einfache Teigschaber aus Kunststoff, die Sie im Normalfall problemlos nachkaufen können. Entsprechende Produkte finden Sie auch in unserem Teigkarten-Vergleich.
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org
Guten Tag,
sind die Kunststoff-Siebe lebensmittelecht?
Vielen Dank für eine Info.
Renate M.
Liebe Renate,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Spätzlesieb-Vergleich.
Normalerweise bestehen die Spätzlesiebe aus lebensmittelechtem Kunststoff. Im Zweifelsfall sorgt jedoch eine Nachfrage beim Anbieter für Sicherheit.
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org