Wer an asiatische Küche denkt, denkt auch schnell an den Wok, in dem die Zutaten typischerweise wie wild umhergewirbelt werden. Doch worauf kommt es beim Kauf des passenden Woks an?
Zunächst auf die Beschichtung: Mögen Sie es nicht, wenn das Essen schnell anbrennt, sollte das Produkt Ihrer Wahl unbedingt eine gute Beschichtung aufweisen. Auch wichtig: die Wärmeverteilung. Ist diese gut, wird das Essen überall im Wok gleichermaßen erhitzt. Welche Woks beispielsweise mit Deckel geliefert werden? Ein kurzer Blick in unsere Test- und Vergleichstabelle verrät Ihnen alles Wichtige!
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
2663 Bewertungen
401 Bewertungen
83 Bewertungen
289 Bewertungen
26 Bewertungen
907 Bewertungen
159 Bewertungen
725 Bewertungen
3012 Bewertungen
7226 Bewertungen
102 Bewertungen
9786 Bewertungen
5249 Bewertungen
207 Bewertungen
354 Bewertungen
1008 Bewertungen
726 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ratenzahlung
Nachhaltiges Produkt*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Griffe
Ergonomischer Kunststoffgriff abschraubbar | bleibt kalt
zwei Metall-Griffe fest montiert | erhitzen stark
keine Herstellerangabe abnehmbar | bleibt kalt
rostfreier Stahl Griff (mit Silikoneinsatz) fest montiert | bleibt kalt
zwei Metall-Griffe fest montiert | bleiben kalt
zwei Metall-Griffe fest montiert | erhitzen stark
zwei Metall-Griffe fest montiert | bleiben kalt
ein Holz-Griff fest montiert | bleibt kalt
ein Metall-Griff abschraubbar | bleibt kalt
ein Metall-Griff (mit Kunststoff-Überzug) fest montiert | bleibt kalt
zwei Metall-Griffe fest montiert | bleiben kalt
ein Holz-Griff fest montiert | bleibt kalt
ein Metall-Griff (mit Kunststoff-Überzug) fest montiert | bleibt kalt
zwei Metall-Griffe fest montiert | bleiben kalt
Edelstahl fest montiert | erhitzen stark
zwei Metall-Griffe fest montiert | bleiben kalt
ein Holz-Griff fest montiert | bleibt kalt
MaterialxDie jeweiligen Vor- und Nachteile von Eisenguss, Edelstahl und Keramik erfahren Sie in unserem Wok-Ratgebertext weiter unten auf dieser Seite.
Edelstahl
Eisenguss
Aluminium
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Karbonstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
100% Carbon
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Eisen
Durchmesser (Ø)
28 cm
37 cm
28 cm
30 cm
28 cm
36 cm
30 cm
35,6 cm
28 cm
28 cm
34 cm
35,6 cm
28 cm
36 cm
36 cm
32 cm
35 cm
Testergebnisse: Verarbeitung
Beschichtung Wie schnell brennt das Essen an?xWir haben getestet: Wie schnell brennt das Test-Gemüse an bzw. wie leicht und effizient lässt es sich umrühren?
++gut beschichtet
++gut beschichtet
++gut beschichtet
++gut beschichtet
+akzeptabel beschichtet
-nicht beschichtet
+akzeptabel beschichtet
++gut beschichtet
++gut beschichtet
++gut beschichtet
++gut beschichtet
++gut beschichtet
++gut beschichtet
+durchschnittlich beschichtet
-nicht beschichtet
+durchschnittlich beschichtet
-nicht beschichtet
Stabilität
++sehr stabil
+++absolut stabil
++sehr stabil
+++absolut stabil
++sehr stabil
+++absolut stabil
+++absolut stabil
+++absolut stabil
++sehr stabil
++sehr stabil
++sehr stabil
+++absolut stabil
+++absolut stabil
++sehr stabil
++sehr stabil
++sehr stabil
+durchschnittlich stabil
Testergebnisse: Handhabung
Wärmeverteilung (gleichmäßige Erhitzung des Wok-Inhalts)xWir haben getestet: Wie gleichmäßig erhitzt und durchgebraten war das Gemüse in unseren Test-Woks?
++gute Wärmeverteilung
++gute Wärmeverteilung
++gute Wärmeverteilung
++gute Wärmeverteilung
++gute Wärmeverteilung
++gute Wärmeverteilung
++gute Wärmeverteilung
++gute Wärmeverteilung
++gute Wärmeverteilung
++gute Wärmeverteilung
+akzeptable Wärmeverteilung
++gute Wärmeverteilung
++gute Wärmeverteilung
+akzeptable Wärmeverteilung
++gute Wärmeverteilung
+akzeptable Wärmeverteilung
+akzeptable Wärmeverteilung
Aufheizzeit des Essens im WokxWir haben getestet: Wie zügig erhitzt das gebratene Gemüse (mit Deckel, falls vorhanden)?
+++hervorragende Aufheizzeit
+++hervorragende Aufheizzeit
+++hervorragende Aufheizzeit
+++hervorragende Aufheizzeit
++gute Aufheizzeit
+++hervorragende Aufheizzeit
+akzeptable Aufheizzeit
++gute Aufheizzeit
++gute Aufheizzeit
++gute Aufheizzeit
+durchschnittliche Aufheizzeit
++gute Aufheizzeit
+++hervorragende Aufheizzeit
+akzeptable Aufheizzeit
+++gute Aufheizzeit
+akzeptable Aufheizzeit
+akzeptable Aufheizzeit
Handlichkeit
+++hervorragende Handlichkeit
++gute Handlichkeit
+++hervorragende Handlichkeit
++gute Handlichkeit
+++hervorragende Handlichkeit
+durchschnittliche Handlichkeit
+++hervorragende Handlichkeit
+gute Handlichkeit
+++hervorragende Handlichkeit
++gute Handlichkeit
++gute Handlichkeit
+gute Handlichkeit
++gute Handlichkeit
+++hervorragende Handlichkeit
+++hervorragende Handlichkeit
+++hervorragende Handlichkeit
+durchschnittliche Handlichkeit
ReinigungxWir haben getestet: Wie leicht sind die Woks aus unserem Test abschließend zu reinigen? Die Beschichtung spielt hierbei den eindeutig größten Faktor. Details hierzu können Sie unserem Ratgeber-Text (siehe unten) entnehmen.
++leichte Reinigung
+durchschnittlich
++leichte Reinigung
++leichte Reinigung
++leichte Reinigung
+++sehr leichte Reinigung
+durchschnittlich
++leichte Reinigung
+++sehr leichte Reinigung
+++sehr leichte Reinigung
+akzeptable Reinigung
+durchschnittlich
++leichte Reinigung
-Reinigung schwierig
+++sehr leichte Reinigung
+durchschnittlich
+durchschnittliche Reinigung
Ausstattung
inkl. Deckel
inkl. Abtropfgitter
inkl. Holzzange bzw. Chopsticks
induktionsgeeignetxIst ein Wok für Induktionskochplatten geeignet, kann zwischen dem Herd und dem Wok ein Magnetfeld entstehen, wodurch sich dieser erhitzt.
spülmaschinengeeignet (laut Hersteller)
Gewicht ohne Deckel
1.100 g
4.450 g
1.110 g
1.430 g
2.170 g
3.800 g
1.890 g
2090 g
910 g
1.960 g
1.330 g
1.990 g
1.190 g
1.510 g
3.000 g
1.480 g
1.150 g
Vor- und Nachteile
PTFE Beschichtung (Made in Germany)
Schüttrand
ergonomischer Griff
Sehr gute Wärmeverteilung
Sehr handlich
sehr gute Verarbeitung
absolut stabil
heizt äußerst schnell auf
relativ schwer
sehr gute Verarbeitung
heizt äußerst schnell auf
Griff abnehmbar
leicht zu reinigen
rostfreier Edelstahl
Antihaftbeschichtung
geeignet für alle Herdarten
kein Deckel enthalten
ohne Abtropfgitter
sehr handlich
kein Deckel enthalten
spülmaschinen geeignet
mit Deckel
verteilt besonders gut die Wärme
heizt äußerst schnell auf
ohne Abtropfgitter
hervorragende Verarbeitung
absolut stabil
sehr handlich
relativ langsame Aufheizzeit
großer Umfang
sehr stabil
kein Deckel enthalten
ohne Abtropfgitter
sehr handlich
sehr leicht zu reinigen
sehr leicht
kein Deckel enthalten
ohne Abtropfgitter
sehr gute Verarbeitung
sehr leicht zu reinigen
vergleichsweise leicht
kein Deckel enthalten
ohne Abtropfgitter
sehr gute Verarbeitung
zusätzlicher Wok-Ring lässt sich auch für andere Woks nutzen
kein Deckel enthalten
relativ langsame Aufheizzeit
sehr gute Verarbeitung
sehr handlich
sehr stabil
kein Deckel enthalten
ohne Abtropfgitter
sehr gute Verarbeitung
absolut stabil
heizt äußerst schnell auf
kein Deckel enthalten
ohne Abtropfgitter
hervorragende Verarbeitung
sehr handlich
relativ langsame Aufheizzeit
rostfreier Edelstahl
geeignet für Induktion
spülmaschinengeeignet
relativ schwer
hervorragend verarbeitet
sehr handlich
sehr stabil
relativ langsame Aufheizzeit
perfekt geeignet für Gasherde
kein Deckel enthalten
relativ langsame Aufheizzeit
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
KLAMER Profi Edelstahl-Wok
2663 Bewertungen
Highlight
Divory DIV-WP-28cm
83 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Wok Test gefallen?
4,5 / 5 (53) Bewertungen
Wok-Vergleich teilen:
Die besten Woks: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Staub Wok
Testsieger
Staub Wok
401 Bewertungenab 164,00 €
(
sofort lieferbar
)
Platz
1
im Wok Test
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 164,00 €
ab 128,00 €
ab 156,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertung
1,1
sehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Staub Wok
Durchmesser (Ø)
37 cm
Beschichtung
++
Vorteile
sehr gute Verarbeitung
absolut stabil
heizt äußerst schnell auf
Nachteile
relativ schwer
Fragen und Antworten zu Staub Wok
Welchen Durchmesser hat der Wok von Staub?
Der Wok hat einen Durchmesser von 33,7 cm und die Höhe beträgt ohne Deckel 9,7 cm. Der Bodendurchmesser liegt bei 14 cm.
Hat der Wok aus Gusseisen aus dem Hause Staub einen Gittereinsatz?
Ja, dieser Wok von Staub ist mit einem abnehmbaren Gittereinsatz ausgestattet, sodass Sie Lebensmittel schonend dünsten können.
Tefal Wokpfanne Jamie Oliver Cook´s Classic
Preis-Leistungs-Sieger
Tefal Wokpfanne Jamie Oliver Cook´s Classic
289 Bewertungenab 69,00 €
(
sofort lieferbar
)
Platz
2
im Wok Test
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 69,00 €
ab 159,00 €
ab 99,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertung
1,2
sehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Tefal Wokpfanne Jamie Oliver Cook´s Classic
Durchmesser (Ø)
30 cm
Beschichtung
++
Nachhaltigkeit
Enthält nicht
Perfluoroctansäure (PFOA)
Weitere technische Details
Vorteile
rostfreier Edelstahl
Antihaftbeschichtung
geeignet für alle Herdarten
Nachteile
kein Deckel enthalten
ohne Abtropfgitter
Fragen und Antworten zu Tefal Wokpfanne Jamie Oliver Cook´s Classic
Welchen Griff hat die E30688 Jamie Oliver Cook`s Classic Wokpfanne von Tefal?
Die Jamie Oliver Cook`s Classic Wokpfanne von Tefal hat einen rostfreien Stahl Griff mit Silikoneinsatz, welcher fest montiert ist und kalt bleibt.
Kann man die Tefal E30688 Jamie Oliver Cook`s Classic Wokpfanne auch im Backofen verwenden?
Die Jamie Oliver Cook`s Wokpfanne von Tefal ist ofenfest und kann einer Temperatur bis zu 210 °C standhalten.
Welche Höhe hat die Pfanne E30688 von Tefal?
Mit einer Höhe von 14 cm eignet sich die Pfanne gut zum Schmoren und Braten von größeren Mengen und Gerichten.
Wmf Wok
Wmf Wok
26 Bewertungenab 159,00 €
(
sofort lieferbar
)
Platz
3
im Wok Test
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 159,00 €
ab 119,00 €
ab 124,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertung
1,3
sehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Wmf Wok
Durchmesser (Ø)
28 cm
Beschichtung
+
Nachhaltigkeit
Enthält nicht
Perfluoroctansäure (PFOA)
Weitere technische Details
Vorteile
sehr handlich
Nachteile
kein Deckel enthalten
Fragen und Antworten zu Wmf Wok
Was sind die Nachteile des WMF Woks?
Der WMF Wok ist nicht spülmaschinenfest, hat keinen Deckel und kann nicht zur Fischzubereitung verwendet werden. Er ist zudem nur akzeptabel beschichtet und vergleichsweise schwer.
Wmf 792566040
Wmf 792566040
907 Bewertungenab 129,00 €
(
sofort lieferbar
)
Platz
4
im Wok Test
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 129,00 €
ab 125,00 €
ab 139,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertung
1,3
sehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Fragen und Antworten zu Fissler Edelstahl-Wok Original-Profi Collection F084823350000
Kann man den Wok auch auf einem Induktionsherd verwenden?
Ja, der gekapselte Cookstar-Allherdboden der Wok-Serie Collection von Fissler ist für alle Herdarten geeignet.
Craft wok 731W316
Craft wok 731W316
725 Bewertungenab 59,00 €
(
sofort lieferbar
)
Platz
6
im Wok Test
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 59,00 €
ab 41,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertung
1,3
sehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Craft wok 731W316
Durchmesser (Ø)
35,6 cm
Beschichtung
++
Vorteile
großer Umfang
sehr stabil
Nachteile
kein Deckel enthalten
ohne Abtropfgitter
Silit Wuhan
Silit Wuhan
3012 Bewertungenab 56,00 €
(
sofort lieferbar
)
Platz
7
im Wok Test
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 56,00 €
ab 47,00 €
ab 47,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertung
1,3
sehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Silit Wuhan
Durchmesser (Ø)
28 cm
Beschichtung
++
Vorteile
sehr handlich
sehr leicht zu reinigen
sehr leicht
Nachteile
kein Deckel enthalten
ohne Abtropfgitter
Fragen und Antworten zu Silit Wuhan
Für welche Herdarten ist der Wok zugelassen?
Die Silit Wuhan Wokpfanne kann sowohl auf einem Induktion- und Gasherd als auch auf einem Elektro- sowie Glaskeramik-Herd verwendet werden.
Tefal Wokpfanne Unlimited On
Tefal Wokpfanne Unlimited On
7226 Bewertungenab 59,00 €
(
sofort lieferbar
)
Platz
8
im Wok Test
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 59,00 €
ab 77,00 €
ab 92,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertung
1,3
sehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Tefal Wokpfanne Unlimited On
Durchmesser (Ø)
28 cm
Beschichtung
++
Vorteile
sehr gute Verarbeitung
sehr leicht zu reinigen
vergleichsweise leicht
Nachteile
kein Deckel enthalten
ohne Abtropfgitter
Fragen und Antworten zu Tefal Wokpfanne Unlimited On
Kann man die Pfanne 625919AZ mit Antihaftbeschichtung von Tefal im Backofen benutzen?
Ja, das ist möglich. Laut Angaben des Herstellers können Sie den Wok bei einer Temperatur von bis zu 175 °C im Backofen verwenden.
Wie sollte die Tefal G25919 Unlimited On Wokpfanne nach der Nutzung gereinigt werden?
Die Tefal G25919 Unlimited On Wokpfanne wird aus Aluminium hergestellt und ist mit einer Antihaftbeschichtung versehen. Sie ist gemäß Hersteller spülmaschinengeeignet. Zur Schonung der Antihaftbeschichtung ist eine Reinigung mit warmem Wasser, etwas Spülmittel und einem weichen Schwamm empfehlenswert.
Aeg 9441893204 Fusion-Wok
Aeg 9441893204 Fusion-Wok
102 Bewertungenab 189,00 €
(
sofort lieferbar
)
Platz
9
im Wok Test
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 189,00 €
ab 199,00 €
ab 177,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertung
1,3
sehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Aeg 9441893204 Fusion-Wok
Durchmesser (Ø)
34 cm
Beschichtung
++
Vorteile
sehr gute Verarbeitung
zusätzlicher Wok-Ring lässt sich auch für andere Woks nutzen
Nachteile
kein Deckel enthalten
relativ langsame Aufheizzeit
Fragen und Antworten zu Aeg 9441893204 Fusion-Wok
Für welche Herdarten ist der AEG Wok aus Edelstahl geeignet?
Der AEG Wok aus Edelstahl ist nur für Induktionskochfelder geeignet. Sie können mit dem Wok sehr gut schmoren und köcheln.
Craft wok 731W88
Craft wok 731W88
9786 Bewertungenab 53,00 €
(
sofort lieferbar
)
Platz
10
im Wok Test
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 53,00 €
ab 71,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertung
1,3
sehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Craft wok 731W88
Durchmesser (Ø)
35,6 cm
Beschichtung
++
Vorteile
sehr gute Verarbeitung
sehr handlich
sehr stabil
Nachteile
kein Deckel enthalten
ohne Abtropfgitter
Fragen und Antworten zu Craft wok 731W88
Kann der Wok von Craft Wok in der Spülmaschine gereinigt werden?
Nein, der traditionelle, handgehämmerte Wok der Marke Craft Wok sollte nicht in der Spülmaschine, sondern lediglich von Hand gereinigt werden. Außerdem ist der Wok weder zur Verwendung auf Elektro- noch zur Verwendung auf Induktionsherden geeignet und sollte vor der Nutzung eingebrannt werden.
Amazon basics KA14002
Amazon basics KA14002
5249 Bewertungenab 36,00 €
(
sofort lieferbar
)
Platz
11
im Wok Test
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 36,00 €
ab 29,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertung
1,3
sehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Amazon basics KA14002
Durchmesser (Ø)
28 cm
Beschichtung
++
Vorteile
sehr gute Verarbeitung
absolut stabil
heizt äußerst schnell auf
Nachteile
kein Deckel enthalten
ohne Abtropfgitter
Fragen und Antworten zu Amazon basics KA14002
Welcher Wert kann für den Durchmesser der Amazon Basics Wok-Pfanne aus dem Wok-Vergleich angegeben werden?
Diese Wokpfanne hat einen Durchmesser von 28 Zentimetern. Das ist eine Standardgröße, die üblich ist für die Pfannen dieser Bauweise.
Ist ein Deckel für den Wok KA14002 von Amazon Basics erhältlich?
Ein spezieller Wok-Deckel ist nicht erhältlich. Wie die Erfahrungen der Kunden zeigen, gibt es Pfannendeckel in der passenden Größe.
Fissler Edelstahl-Wok Kunming 06 823 35 001
Fissler Edelstahl-Wok Kunming 06 823 35 001
207 Bewertungenab 108,00 €
(
sofort lieferbar
)
Platz
12
im Wok Test
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 108,00 €
ab 149,00 €
ab 149,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertung
1,4
sehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Fissler Edelstahl-Wok Kunming 06 823 35 001
Durchmesser (Ø)
36 cm
Beschichtung
+
Vorteile
hervorragende Verarbeitung
sehr handlich
Nachteile
relativ langsame Aufheizzeit
Fragen und Antworten zu Fissler Edelstahl-Wok Kunming 06 823 35 001
Ist der Wok sowohl für die Spülmaschine als auch den Backofen geeignet?
Ja. Der hochwertige Fissler Wok Kunming ist spülmaschinen- und backofengeeignet (bis 180°C).
Hat der Fissler Edelstahl-Wok Kunming einen Gittereinsatz?
Ja, dieser Wok aus dem Hause Fissler ist mit einem praktischen Gittereinsatz ausgestattet, sodass Sie Gemüse dünsten können. Sie können diesen auch entnehmen.
WMF Party Taiwan Wokpfanne
WMF Party Taiwan Wokpfanne
354 Bewertungenab 74,00 €
(
sofort lieferbar
)
Platz
13
im Wok Test
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 74,00 €
ab 129,00 €
ab 129,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertung
1,4
sehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
WMF Party Taiwan Wokpfanne
Durchmesser (Ø)
36 cm
Beschichtung
-
Vorteile
rostfreier Edelstahl
geeignet für Induktion
spülmaschinengeeignet
Nachteile
relativ schwer
Fragen und Antworten zu WMF Party Taiwan Wokpfanne
Hat die WMF Party Taiwan Wokpfanne eine Beschichtung?
Nein, die WMF Party Taiwan Wokpfanne aus Edelstahl ist unbeschichtet. Dennoch ist sie beständig gegenüber Säuren und kann in einer Spülmaschine gereinigt werden.
Welches Fassungsvermögen liegt bei der Wokpfanne Party Taiwan von WMF vor?
Die Wokpfanne Party Taiwan von WMF hat eine Füllkapazität von maximal 4 l, um eine entsprechende Menge an Lebensmitteln zuzubereiten.
Zwilling Plus Wok
Zwilling Plus Wok
1008 Bewertungenab 85,00 €
(
sofort lieferbar
)
Platz
14
im Wok Test
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 85,00 €
ab 99,00 €
ab 99,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertung
1,6
gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Zwilling Plus Wok
Durchmesser (Ø)
32 cm
Beschichtung
+
Vorteile
hervorragend verarbeitet
sehr handlich
sehr stabil
Nachteile
relativ langsame Aufheizzeit
Fragen und Antworten zu Zwilling Plus Wok
Wofür ist das Gitter in dem Wok von Zwilling?
Der Gittereinsatz kann am Rand des Woks eingehängt werden und dient während des Anbratens und Frittierens als Ablage. Zudem eignet es sich zum Dämpfen oder Warmhalten.
K&k Wokpfanne
K&k Wokpfanne
726 Bewertungenab 19,00 €
(
sofort lieferbar
)
Platz
15
im Wok Test
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 19,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertung
2,8
befriedigend
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
K&k Wokpfanne
Durchmesser (Ø)
35 cm
Beschichtung
-
Vorteile
perfekt geeignet für Gasherde
Nachteile
kein Deckel enthalten
relativ langsame Aufheizzeit
Fragen und Antworten zu K&k Wokpfanne
Für welche Art von Herd ist die K&K Wokpfanne geeignet?
Diese Wokpfanne ist nur für Gasherde geeignet. In Verbindung mit anderen Herdarten dürfen Sie diese Pfanne nicht verwenden.
Woks-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Woks Test oder Vergleich
Redakteur:Jan H.
Seit 2020 erstelle ich regelmäßig Vergleiche, zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich vor allem für Vergleiche im Bereich Sport, schreibe aber auch gern über Freizeit und Technik.
Das Wichtigste in Kürze
Wir testeten Woks aus verschiedensten Materialien: Während Edelstahl in der Regel schnell anbrennt, aber gut für große Hitze geeignet ist, speichern Woks aus Gusseisen Wärme am besten, erhitzen aber langsamer und sind oft sehr schwer.
Es gibt Wokpfannen mit einem oder gleich mit zwei Griffen – zumeist aus Metall, manchmal auch aus Kunststoff. Bei manchen Modellen erhitzen diese unverhältnismäßig stark.
Achten Sie beim Kauf neben einer gleichmäßigen Wärmeverteilung und möglichst kurzen Aufheizzeit vor allem auf die Beschichtung, um eine zeitaufwendige Reinigung zu vermeiden.
Der Begriff „Wok“ stammt aus dem Chinesischen und tatsächlich assoziieren die meisten Hobby-Köche mit der Wok-Pfanne das Zubereiten von fernöstlichem, also zumeist asiatischem Gemüse. Laut einer Umfrage des Bundesverbands des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH) steht die chinesische Küche mit 53 % auf Platz 3 der beliebtesten internationalen Speisearten (nur knapp hinter der griechischen Küche mit 56 %, aber weit vor der spanischen, die mit 37 % auf Platz 4 folgt – Italienisch führt dabei mit 76 %).
Getestet mit Gemüse und Tofu: Der C90819 Keramik-Wok von Tefal. Der rote Kreis im Zentrum signalisiert die Kompatibilität mit einem Induktionsherd.
Längst ist für viele das Anbraten, Dünsten, Schmoren und Räuchern von Tofu, Sojasprossen, Ingwer, Pilzen, Frühlingszwiebeln usw. in der eigenen Wokpfanne nicht mehr wegzudenken – tatsächlich gelingt all dies mit diesem speziellen Kochutensil besonders gut und effizient.
In unserem großen Wok-Test 2023 haben wir uns die beliebtesten und besten Woks, die derzeit verfügbar sind, genau für Sie angesehen und verraten Ihnen in unserer Kaufberatung u.a., worauf es bei der Wahl des richtigen Materials ankommt und zudem auch, welche Rezepte Sie nicht unversucht lassen sollten.
1. Wok-Test 2023 – Fazit: Edelstahl für die Profis, Keramik für den Einsteiger
Unser Fazit im Überblick: Falls Sie regelmäßig und mit Leidenschaft kochen, dabei viel Geduld aufbringen und sich auch gerne ausprobieren, spricht nicht viel gegen die Investition in einen Wok aus Edelstahl oder eine Wokpfanne aus Gusseisen.
Falls Sie auf Nummer sicher gehen wollen und nur gelegentlich einfache Wok-Gerichte zubereiten, empfehlen wir Ihnen einen Wok mit Keramik-Beschichtung – diese sind leicht, brennen kaum an und sind zudem einfach zu reinigen.
Verfügen Sie über einen Induktionsherd, sollten Sie darauf achten, dass Ihr persönlicher Wok-Testsieger auch für eine solche Herdplatte geeignet ist. Diese Modelle gibt es als Wokpfannen bzw. als Wokpfannen mit Deckel. Kochen Sie hingegen mit einem Gasherd, lohnt sich der Kauf einer speziellen Gas-Wokpfanne mit rundem Boden.
2. Wokpfannen-Test 2023 – So haben wir getestet
Wir haben unsere Test-Woks auf folgende wesentliche Kriterien hin untersucht:
Verarbeitung: Wie sauber und logisch sind die Einzelteile des Woks verarbeitet – erhitzen bspw. die Griffe leicht oder bleiben sie beim Kochen kühl genug? Wie stabil sind die Griffe?
Handhabung: Wie zügig erhitzt das gebratene Gemüse (mit Wok-Deckel, falls vorhanden)? Wie gleichmäßig erhitzt und durchgebraten ist das Gemüse in unseren Test-Woks nach 5, 10 bzw. 20 Minuten Bratzeit?
Ausstattung: Sind Wok-Deckel, Abtropfgitter und sogar eine Holzstange mit dabei? Ist die Wokpfanne zudem induktions- sowie spülmaschinengeeignet?
Die Klamer-Wok-Pfanne liegt gut in der Hand.
3. Von Alu bis Gusseisen: Welcher Wok-Typ der richtige für Sie ist
Die Frage, die Ihnen wahrscheinlich am meisten auf den Lippen brennt: Welches Material ist das beste für meine neue Wokpfanne? In der folgenden Übersicht stellen wir Ihnen die wichtigsten Material-Typen mitsamt Vor- und Nachteilen vor.
Wok-Art
Beschreibung
Edelstahl-Wok
Edelstahl-Wokpfannen sind in der Regel nicht zusätzlich beschichtet, was bedeutet, dass das Bratgut bei Nichtachtsamkeit vergleichsweise schnell anbrennt. Dafür jedoch sind sie außerordentlich robust und solide und speichern Wärme zudem sehr gut ab.
+ bestens geeignet für große Hitze + perfekt geeignet zum schnellen Anbraten von bspw. Soja oder Fleisch
- vergleichsweise viel Öl zum Braten nötig - relativ schlechte Wärmeleitfähigkeit
Gusseisen-Wok
Wokpfannen aus Gusseisen ähneln denen aus Schmiedeeisen, sind aber meist noch schwerer. Woks dieser Art benötigen wegen der hohen Masse zwar relativ lange, um richtig aufzuheizen, dafür speichern sie die Wärme aber auch gut und verteilen diese sehr gleichmäßig.
Wokpfannen aus Aluguss leiten Wärme dabei besser als Woks aus Eisenguss sowie Edelstahl-Wokpfannen.
+ sehr gute Wärmespeicherung + hervorragende Wärmeverteilung
- sehr schwer - vergleichsweise langsames Erhitzen - Essen brennt vergleichsweise schnell an
Alu-Wok
Wokpfannen aus Aluminium sind nicht nur besonders leicht, sondern auch ausgesprochen leitfähig und oft zusätzlich beschichtet.
+ sehr leicht + sehr gute Wärmeverteilung + Antihaftbeschichtung verhindert Anbrennen
- nicht geeignet zum starken Erhitzen
Keramik-Wok
Wokpfannen mit einer Keramik-Beschichtung gelten als beinahe unverwüstlich, insbesondere bei sehr starker Hitze. Keramik-Woks sind zumeist zusätzlich beschichtet, wodurch nicht nur das Anbrennen vermieden, sondern auch die Reinigung stark erleichtert wird.
+ vergleichsweise leicht + Antihaftbeschichtung verhindert Anbrennen + sehr leicht zu reinigen
- Antihaftwirkung von Keramikwoks lässt mit der Zeit deutlich nach
Neben dem Material unterscheiden sich Wok-Pfannen insbesondere durch ihre Eignung für Induktionskochplatten – die Bezeichnung „induktionsgeeignet“ findet sich dabei mittlerweile auf den meisten Wokpfannen, doch was sind eigentlich die Vor- und Nachteile von Induktionsherden?
Vorteile
extrem schnelles Kochen mit dem Wok möglich
schnelle Temperaturregulierung möglich
sehr energieeffizient
besonders sicher, da nur der Wok erhitzt wird (und nicht die Platte)
Nachteile
teuer in der Anschaffung
passendes Kochgeschirr benötigt
durch das Magnetfeld ungeeignet für Schwangere sowie Träger von Herzschrittmachern
Eigentlich sollte jeder zeitgemäße Wok induktionsfähig sein (hier im Bild: der Edelstahl-Wok von Klamer).
Einen Induktionswok erkennen Sie an seinem flachen, ferromagnetischen Boden, denn er sollte möglichst flach auf der Induktionsplatte aufliegen, um seine Vorteile (siehe oben) optimal nutzen zu können.
Dies trifft auf die meisten, aber nicht auf alle Modelle aus unserem Wokpfannen-Test zu (siehe Produkt-Tabelle).
Mit einem traditionellen Gas-Herd sollten Sie allerdings keine Probleme haben.
Achtung: Egal, ob teurer oder günstiger Wok – vor der ersten Verwendung sollten Sie das Wok-Einbrennen angehen. Zunächst: Schrubben Sie den Wok vor der ersten Nutzung mit Staubwolle und heißem Wasser, um die Industrie-Reste, Schmutz und Staub vollständig zu entfernen. Im Anschluss sollten Sie Ihre neue Wokpfanne mit Öl einreiben und (bestenfalls) mit Frühlingszwiebeln würzen, um sie im Anschluss komplett zu erhitzen, um das Metall mit einem angenehmen Aroma auszustatten.
4. Verarbeitung und Beschichtung: Nichts anbrennen lassen!
Essen verbrannt?
Vergessen Sie das Umrühren, verwandelt sich der Tofu schneller in einen schwarzen Block, als Ihnen lieb ist – nicht nur ist verkohltes Essen nicht länger genießbar, es ist durch die Bildung von Natriumnitrit (E250) auch hochgradig giftig. Insbesondere Fisch, Fleisch, Wurstwaren und gepökelte Speisen erweisen sich hier als akute Gesundheitsgefährder.
Nichts beim Wokken ist frustrierender als gut durchgewürztes Gemüse, das Ihnen bei hungrigem Magen anbrennt und zu ungenießbarem Kohlenstoff mutiert. Vermeiden lässt sich das durch zwei Möglichkeiten:
Sie lassen Ihre Wokpfanne nicht aus den Augen und rühren den Inhalt regelmäßig um, bestenfalls unter Nutzung von ausreichend viel Speiseöl.
Sie entscheiden sich bei Ihrem neuen Wok für ein Modell mit möglichst guter Anti-Haft-Beschichtung.
Mit der richtigen Pflege brennt auf der Beschichtung beim Klamer-Wok nichts an.
Vergleich.org rät: Zählen Sie eher zu den pragmatischen Hobby-Köchen, die öfter etwas anbrennen lassen, als ihnen lieb ist, sollten Sie sich für einen Wok mit Keramikbeschichtung entscheiden. Auch mit einem Wok aus Aluminium (nicht aber Aluguss) sind Sie hier auf der richtigen Seite.
5. Handhabung: Besonders schnell geht es mit Eisenguss
Im Wok-Test konnte der Klamer-Edelstahl-Wok durchaus mithalten.
(Nicht nur) Kochprofis setzen vor allem auf eine gute Wärmeverteilung – also einen Wok mit der Eigenschaft, sein Inneres möglichst gleichmäßig zu erwärmen.
Bei unserem Wokpfannen-Test 2023 machten vor allem Alu- und Eisenguss eine gute Figur; auch Keramik-Woks konnten hier überzeugen.
Wokpfannen aus Eisenstahl hingegen erwiesen sich bei der Wärmeverteilung als etwas enttäuschend.
Klare Ergebnisse konnten wir bei der Aufheizzeit ans Küchenlicht bringen: Woks der Kategorie Eisengenuss waren in Sachen Geschwindigkeit ungeschlagen – erneut im Gegensatz zu Modellen aus Edelstahl.
Neben einer guten Haptik (bzw. Handlichkeit) legten wir auch Wert auf eine einfache Reinigung der Test-Woks: Keramik erwies sich als absolutes Spitzenmaterial – an dieser Stelle sei jedoch gewarnt, dass auch die besten Keramik-Woks ihre gute Anti-Haft-Beschichtung bei regelmäßiger Nutzung nicht länger als 1 bis 2 Jahre aufrecht erhalten können.
Wenn Sie Ihren Wok sanft behandeln, dann bleibt die Beschichtung wie beim Klamer-Wok hier lange erhalten.
Vergleich.org empfiehlt: Falls Sie des Öfteren gleich mehrere hungrige Mägen füllen wollen und Geschwindigkeit bei Ihnen ein relevantes Kriterium ist, sollten Sie sich insbesondere Modelle aus Eisenguss genauer ansehen, bevor Sie sich einen neuen Wok kaufen. Guss-Wokpfannen glänzen durch eine kurze Aufheizzeit und eine ausgeglichene Wärmeverteilung.
6. Ausstattung: Schnelles Aufheizen auch ohne Deckel möglich
Einige Woks werden durchaus auch ohne jegliches Zubehör ausgeliefert.
Die Exemplare aus unserem Wok-Vergleich wurden wahlweise als Komplettpaket bzw. Wok-Set (zusammen mit Deckel und passendem Abtropfgitter) geliefert oder verzichteten gänzlich auf zusätzliche Ausstattung wie bspw. Holz-Stäbchen oder Chopsticks (für überwiegend asiatische Gerichte) und auch Holzzangen.
Einige Wokpfannen kommen zum zügigen Aufheizen und zu einer guten Hitzeverteilung auch ohne Deckel aus – allerdings: Ein Abtropfgitter erweist sich oft als sehr nützlich, bspw. zum Garen von Soja bzw. Tofu.
Vergleich.org rät: Zusätzlich mitgeliefertes Wok-Besteck ist ein netter Bonus, aber sollte für Sie nur bedingt zur Kaufentscheidung beitragen. Wichtiger sind Induktionsfähigkeit und Spülmaschineneignung – für die große Mehrzahl der von uns untersuchten Wokpfannen trifft dies zu.
7. Fragen und Antworten rund um das Test-Thema
7.1. Was sind die beliebtesten Hersteller und Marken von Woks?
Zu den beliebtesten Wok-Herstellern gehören die folgenden Anbieter:
Seit 2004 gibt es eine Jamie Oliver Professional Series von Tefal – der bekannte britische Sterne-Koch Jamie Oliver ist seitdem eng mit dem Unternehmen verbunden.
Zu einem der bekanntesten und populärsten Hersteller von Woks gehört die 1956 in Rumilly (Frankreich) gegründete Firma Tefal – der Name setzt sich dabei aus den Anfangsbuchstaben von „Teflon“ und „Aluminium“ zusammen.
Tefal (im U.S.-amerikanischen Markt unter dem Namen „T-fal“) gilt zudem global als Vorreiter bei antihaftbeschichteten Woks und Pfannen. In unserem Tefal-Wokpfannen-Vergleich finden Sie unter anderem Modelle mit praktischem Temperaturindikator.
Neben diesem und anderen großen Namen gibt es allerdings auch zahlreiche kleinere oder noch unbekannte Hersteller von Wokpfannen, zu denen wir die folgenden zählen:
Ganz grundlegend können Sie mit einem E-Wok (nicht zu verwechseln mit den Waldbewohnern aus dem Star-Wars-Universum) auch komplett ohne einen traditionellen Herd köcheln – vorausgesetzt, eine Steckdose ist in Reichweite. Wir haben die Vorzüge eines elektrischen Woks an dieser Stelle kompakt für Sie zusammengefasst:
arbeiten sehr viel energieeffizenter als herkömmliche Wokpfannen
Größe des eigenen Herds bzw. der eigenen Herdplatte irrelevant
keine Gefahr durch offenes Feuer beim Kochen
hohe Flexibilität (bspw. im Urlaub oder bei einem BBQ im Garten)
Wokken nach Rezept: Bei unserem großen Wokpfannen-Test haben wir einiges ausprobiert.
Ein großer Vorteil beim so genannten „Wokken“ ist, dass gerade bei Wokpfannen mit kurzer Aufheizzeit das Gemüse meistens nur für kurze Zeit gart und daher auch beim Servieren noch knackig genug bleibt – inklusive der damit erhaltenen Vitamine.
Neben einem von der Stiftung Warentest empfohlenen vegetarischen Kochbuch (204 Seiten, 2017 erschienen) können wir Ihnen auch einige Wok-Rezepte aus dem Internet empfehlen: vebu.de sowie lecker.de. Zu ausgewählten Speisen gehören dort bspw. ein Gemüse-Kokos-Wok, ein Sweet-Chili-Wok mit Soba-Nudeln und Nüssen sowie ein Chicoree-Wok mit Honig. Hier geht es zu unserem Wok-Nudel-Vergleich.
Woks von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 15 Woks von 10 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Woks-Vergleich aus Marken wie Staub, Tefal, WMF, Fissler, Craft Wok, Silit, AEG, Amazon Basics, Zwilling, K&K. Mehr Informationen »
Welche Woks aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Tefal Wokpfanne Jamie Oliver Cook´s Classic. Für unschlagbare 69,95 Euro bietet der Wok die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Wok aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der Craft wok 731W88 von Kunden bewertet: 9786-mal haben Käufer den Wok bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Wok aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der Tefal Wokpfanne Jamie Oliver Cook´s Classic glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Der Wok hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Woks aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 13 der im Vergleich vorgestellten Woks. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Staub Wok, Tefal Wokpfanne Jamie Oliver Cook´s Classic, Wmf Wok, Wmf 792566040, Fissler Edelstahl-Wok Original-Profi Collection F084823350000, Craft wok 731W316, Silit Wuhan, Tefal Wokpfanne Unlimited On, Aeg 9441893204 Fusion-Wok, Craft wok 731W88, Amazon basics KA14002, Fissler Edelstahl-Wok Kunming 06 823 35 001 und WMF Party Taiwan Wokpfanne. Mehr Informationen »
Welche Woks hat das Team der VGL Publishing im Woks-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Woks-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Staub Wok, Tefal Wokpfanne Jamie Oliver Cook´s Classic, Wmf Wok, Wmf 792566040, Fissler Edelstahl-Wok Original-Profi Collection F084823350000, Craft wok 731W316, Silit Wuhan, Tefal Wokpfanne Unlimited On, Aeg 9441893204 Fusion-Wok, Craft wok 731W88, Amazon basics KA14002, Fissler Edelstahl-Wok Kunming 06 823 35 001, WMF Party Taiwan Wokpfanne, Zwilling Plus Wok und K&k Wokpfanne. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Woks interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Wok-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Gemüsepfanne“, „Wok Pfanne“ und „WMF Wok“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Ausverkaufte Woks: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Tefal C69519 Hard Titanium
Tefal C69519 Hard Titanium
14009 Bewertungen
ab 79,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertung
1,2
sehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Tefal C69519 Hard Titanium
Durchmesser (Ø)
28 cm
Beschichtung
++
Logistikdaten
Palettenbreite (brutto)
80 cm
Palettenlänge (brutto)
120 cm
Palettenhöhe (brutto)
125 cm
Palettengewicht (brutto)
127,6 kg
Produkte pro Palette
96 Stück(e)
Weitere technische Details
Vorteile
sehr gute Verarbeitung
absolut stabil
heizt äußerst schnell auf
Nachteile
kein Deckel enthalten
ohne Abtropfgitter
Fragen und Antworten zu Tefal C69519 Hard Titanium
Ist die Tefal C69519 Wokpfanne für Induktionsherde geeignet?
Die Tefal C69519 Wokpfanne ist für alle Herdarten geeignet. Sie zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus und ist durch die Titanium-Hartgrundierung kratzfest.
Ist die Tefal Wokpfanne Hard Titanium mit einem Thermo-Punkt ausgestattet?
Wie die meisten Tefal-Pfannen hat auch diese Wokpfanne einen praktischen Thermo-Punkt in der Mitte. Dieser zeigt an, sobald die Pfanne die richtige Temperatur erreicht hat, um die Zutaten hineinzugeben.
Tefal E79219 Jamie Oliver Wokpfanne
Tefal E79219 Jamie Oliver Wokpfanne
5346 Bewertungen
ab 64,00 €
ab 44,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertung
1,3
sehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Tefal E79219 Jamie Oliver Wokpfanne
Durchmesser (Ø)
28 cm
Beschichtung
++
Vorteile
sehr gute Verarbeitung
sehr leicht zu reinigen
vergleichsweise leicht
Nachteile
kein Deckel enthalten
ohne Abtropfgitter
Fragen und Antworten zu Tefal E79219 Jamie Oliver Wokpfanne
Kann die Tefal E79219 Jamie Oliver Induction Wokpfanne in der Spülmaschine gereinigt werden?
Ja, Sie können die Tefal E79219 Jamie Oliver Induction Wokpfanne in der Spülmaschine reinigen.
Allgemein Induktions-Wok
Allgemein Induktions-Wok
169 Bewertungen
ab 39,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertung
1,8
gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Allgemein Induktions-Wok
Durchmesser (Ø)
36 cm
Beschichtung
+
Vorteile
inkl. Abtropfgitter und Holzstange
Nachteile
nicht induktionsgeeignet
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Wok Vergleich!
Kommentare (4) zum Wok Test
Wald Meister
Die Gewichtsangabe beim Tefal C69519 Hard Titanium stimmt nicht nicht annähernd.
Jan H. - Vergleich.org
Sehr geehrter Leser, sehr geehrte Leserin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Wok-Vergleich.
Uns ist tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Die entsprechenden Änderungen haben wir nun vorgenommen.
Viele Grüße Vergleich.org
Sven Dewald
Danke für den wok-ratgeber! Ich habe einen gasherd und habe gehört, das ein wok mit rundem boden am besten dafür geeignet sein soll. aber das scheint mir eine sehr instabile lösung – gibt es da einen passenden wok, den sie empfehlen können?
mfg, Sven D.
Jan H. - Vergleich.org
Lieber Herr Dewald,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Wokpfannen-Test. Tatsächlich gibt es für einen solchen Fall ein entsprechendes Zubehör, welches wir Ihnen empfehlen können. Es handelt sich um einen ringförmigen Aufsatz (auf den Gas- oder auch Induktionsplatten-Herd), auf welchen Sie Ihren Wok mit rundem Boden problemlos überstülpen können. Auf diese Weise hat er nicht nur einen besonders stabilen Halt, sondern kann auf diese Weise auch die Wärme besser verteilen. Aus unserem Wok-Test können wir Ihnen das Exmeplar „AEG 9441893204 Fusion-Wok“ empfehlen, das mit einem solchen Wok-Ring ausgestattet wurde.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Kochen bzw. Braten mit dem Wok Ihr Vergleich.org-Team
Die Gewichtsangabe beim Tefal C69519 Hard Titanium stimmt nicht nicht annähernd.
Sehr geehrter Leser, sehr geehrte Leserin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Wok-Vergleich.
Uns ist tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Die entsprechenden Änderungen haben wir nun vorgenommen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Danke für den wok-ratgeber! Ich habe einen gasherd und habe gehört, das ein wok mit rundem boden am besten dafür geeignet sein soll. aber das scheint mir eine sehr instabile lösung – gibt es da einen passenden wok, den sie empfehlen können?
mfg,
Sven D.
Lieber Herr Dewald,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Wokpfannen-Test. Tatsächlich gibt es für einen solchen Fall ein entsprechendes Zubehör, welches wir Ihnen empfehlen können. Es handelt sich um einen ringförmigen Aufsatz (auf den Gas- oder auch Induktionsplatten-Herd), auf welchen Sie Ihren Wok mit rundem Boden problemlos überstülpen können. Auf diese Weise hat er nicht nur einen besonders stabilen Halt, sondern kann auf diese Weise auch die Wärme besser verteilen.
Aus unserem Wok-Test können wir Ihnen das Exmeplar „AEG 9441893204 Fusion-Wok“ empfehlen, das mit einem solchen Wok-Ring ausgestattet wurde.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Kochen bzw. Braten mit dem Wok
Ihr Vergleich.org-Team