- Leicht zu reinigen und geschmacksneutral sind elektrisch beheizte Steine in modernen Raclette-Öfen.
- Das beste Raclette gelingt erst mit dem richtigen Rezept und vor allem mit gutem Käse: Dieser sollte mindestens 50 % Fett i. Tr. enthalten und eine kräftige Färbung haben.
- Um nach den Gaumenfreuden nicht allzu lange mit dem Abwasch in der Küche zu verbringen, achten Sie beim Kauf auf leicht zu reinigende Materialien, insbesondere spülmaschinenfeste Pfännchen und eine Antihaftbeschichtung.
Eine Raclette Party ist sehr typisch für Silvester, aber auch zu Weihnachten oder an den Feiertagen kann der beliebte Tischgrill, den es in zahlreichen Varianten gibt, manchmal den Braten mit Knödeln und Blaukraut vom Menüplan vertreiben. Raclette-Ideen und Raclette-Rezepte gibt es unzählig viele und das gemeinschaftliche Gratinieren von Raclette-Gerichten ist eine gute Alternative zum Kochen.
In unserem Raclette Vergleich 2022 möchten wir Ihnen die verschiedenen Kategorien der Tischgrills präsentieren, sodass Sie Ihren persönlichen Raclette-Testsieger für den besten Raclette-Genuss noch heute finden.
1. Wozu ein Raclette kaufen?
Neben einem Backofen nennen Sie bereits einen Kontaktgrill oder Sandwichmaker Ihr Eigen und fragen sich, wozu nun noch ein Raclette vonnöten ist? Unser Raclette Vergleich 2022 bringt auf den Punkt, warum ein solches Gerät sich in Ihrer Küche behaupten kann.
- Vorteile
- gesellig
- schnelle Vorbereitung
- sehr frische Zubereitung
- individuelle und kreative Menüs
- macht es allen Gästen recht – vor allem Vegetariern und Veganern
- Nachteile
- Reinigung etwas umständlich
- Geruchsentwicklung im Wohn- oder Esszimmer störend
2. Wer hat’s Raclette erfunden? – Natürlich die Schweizer!

Lockt mit reichlich Zubehör und großer Grillfläche: Das Princess Piano Raclette.
Erfunden haben’s die Schweizer, denn Raclette ist – ähnlich wie Fondue mit Käse – fast schon ein Schweizer Nationalgericht. Zu den wichtigsten Raclette Zutaten zählt hierbei der Raclettekäse. Beim Original-Raclette saß allerdings keiner am Tisch – alle versammelten sich stattdessen um das Lagerfeuer. Dort wurde der Raclette-Käse nämlich zum Schmelzen gebracht – und entfaltete gleichsam seinen unnachahmlichen Geschmack.
Heute ist die Raclette-Party am Lagerfeuer natürlich passé, aber was geblieben ist, ist die Geselligkeit, die dieses Essen ausmacht. Zudem gibt es noch traditionelle Modelle, bei denen lediglich der Käse geschmolzen wird – und stilecht mit einem Raclettemesser auf dem Teller abgestrichen wird.

Eine stufenlose Temperaturregelung ist besonders praktisch.
Meistens jedoch sitzt man um einen Raclette-Tischgrill herum, der sich vom klassischen Raclette-Öfchen zum Raclette-Partygrill gewandelt hat – Zusatzfunktionen inklusive, denn das Raclette-Grill-Fondue sowie der Raclette-Grill-Crêpes ermöglichen eine 2-in-1-Nutzung und sorgen durch Abwechslung für kulinarische Gaumenfreuden.
Doch welche Oberfläche sollte das Raclette-Gerät nun haben? Ist eine Raclette-Steinplatte (ein Raclette mit heißem Stein, ein sogenannter Hot Stone) die richtige Wahl? Oder muss das Raclette emailliert sein? Was sagen Nutzer zu Guss-Grillplatten? Und gibt es Raclette ohne Strom? Fragen über Fragen, denn wer sich einen Raclette-Partygrill anschafft, möchte eins ganz sicher: Lange Spaß am gemeinsamen, leckeren Raclette-Essen haben. Das heißt aber auch: Es muss verglichen werden. Unser Überblick zu Raclette-Tests verschafft Ihnen einen Möglichkeit, diese Vergleiche anstellen zu können.
In einem Raclette Test werden die verschiedene Modelle beleuchtet, Zubehör unter die Lupe genommen, Kaufkriterien zusammengestellt – und natürlich einige Raclette-Zutaten zusammengetragen, die für Raclette-Gerichte zu empfehlen sind. Ergo: Reinlesen und dann entscheiden, welcher Raclette-Tischgrill ins Haus kommt.
Die Schweiz hat’s erfunden.
Das Raclette der Schweiz
Um eine bekannte Werbung zu zitieren, könnte man auch hier fragen: Wer hat’s erfunden? Sicherlich liegen die Anfänge des Raclettes in der Schweiz. Wilhelm Tell habe 1291 bereits erklärt, er habe „Bratchäs“ gegessen. So sei das Raclette der Schweiz früher genannt worden. Sicherlich wurde damals noch die alte Variante des Raclettes betrieben: Der Käse wird geschmolzen und auf dem Teller abgestreift.Einen kleinen interkulturellen Ausflug können Sie bei Raclette Suisse wagen. Raclette Suisse ist ein Verein, in dem Hersteller von Schweizer Raclettekäse Mitglied sind. „Raclette Suisse“ ist zudem ein geschützter Markenname.
Hier geht es zu unserem Raclette-Grill-mit-Steinplatte-Vergleich.
3. Kaufberatung: Welches Raclette-Zubehör ist zu empfehlen?
Nach den ersten Beispielen wird klar: Es gibt viele verschiedene Modelle in unserem Raclette Vergleich. Steht erst fest, welches Raclette-Gerät Ihren Wünschen und Vorstellungen am nächsten kommt, ist aber noch lange nicht Schluss mit den Unterscheidungskriterien, die letztendlich auch Kaufkriterien sind. Nach diesen Kriterien sollten Sie Ihr künftiges Raclette-Gerät auswählen.
Kriterium | Erläuterung |
---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4. Welche Modelle gibt es auf dem Markt?
Die Antwort lautet: Unzählbar viele! Und eins ist klar: Wer kauft, muss wissen, was es gibt und was sich für welchen Einsatz eignet. Deswegen stellen wir nun die verschiedenen Varianten in unserer Übersicht zu Raclette-Tests vor.
4.1 Modell Nummer 1: Der klassische Raclette Grill

Klassisch und dennoch vielseitig: Das Princess Piano Raclette mit großer Grillfläche.
Er ist rund, oval, quadratisch oder rechteckig, hängt per Kabel am Strom und bietet zwei Möglichkeiten der Essenszubereitung: Im Raclette-Pfännchen unter der Heizspirale – und auf dem Raclette Grill oberhalb der Heizspirale. Diese Variante gibt es in mehreren Ausführungen (Raclette für 2 Personen, Mini Raclette, Raclette für 4 Personen), darum sollten sich Käufer dieser und anderer Modelle überlegen, wie viele Personen in der Regel am Essen teilnehmen – denn wer kein Raclette-Pfännchen hat, der verpasst die Hälfte des leckeren Essens.
Die klassische Variante liegt preislich zwischen 10 und 200 Euro – je nach Funktionsvielfalt. Und wer sich Sorgen um die Kalorien macht, dem sei in unserer kleinen Übersicht zu Raclette-Tests gesagt: Es gibt auch Modelle, die auf „Low Fat“ achten – Steingrills zum Beispiel ermöglichen Braten ohne viel Fett.
4.2 Modell Nummer 2: Der traditionelle Racletteofen, das „Raclette-Öfchen“

Ein traditioneller Racletteofen bringt nur den Käse zum Schmelzen.
Ein Racletteofen bietet nicht die Möglichkeit, Raclettekäse zu gratinieren oder auf einer heißen Oberfläche zu grillen, denn der Racletteofen geht „back to the roots“ und ist in erster Linie dazu da, auf schicke Art (jedoch ohne Lagerfeuer-Atmosphäre) den Raclettekäse zu schmelzen.
Der Raclette Käse wird dabei in einer Halterung deponiert und nahe der Hitze abströmenden Vorrichtung platziert. Der Käse beginnt – wie anno dazumal – zu schmelzen und läuft dann auf einen Teller. Ein traditioneller Racletteofen liegt preislich zwischen 150 und 350 Euro.
4.3 Modell Nummer 3: Der ungewöhnlich geformte Tatarengrill

Tatarengrill mit typischem Spitzhut.
Man erkennt ihn leicht an seiner Form: der Tatarengrill. In der Mitte des kreisrunden Gerätes erhebt sich eine Art Spitzhut – nur ohne Spitze. Auch hier kann das Raclette-Fleisch, Raclette-Fisch und Raclette-Gemüse gebraten oder sogar gegart werden – nämlich in der Mulde, die um den „Spitzhut“ herumführt und mit Brühe gefüllt ist sowie am Tatarenhut selbst.
Darunter gibt es die Möglichkeit, Raclette-Zutaten in Raclette-Pfännchen mit Raclette-Käse zu überbacken. Ein Tatarengrill liegt preislich zwischen 150 und 250 Euro.
4.4 Modelle mit verschiedenen Oberflächen: Steingrill, Raclette-Granit, Raclette-Stein, Raclette-Naturstein, Raclette mit heißem Stein (Hot Stone)…
Das ABC der Hersteller
Die gängigsten Modelle sind Raclette-Grills der Marken WMF, Severin, Spring Switzerland, Rommelsbacher, Stöckli, Tristar, Steba, AEG und Tefal. Doch wo kann man die Raclettes kaufen? Severin-Raclettes, Raclettes von Tefal und Schweizer Raclettes sowie andere Modelle sind sowohl im Fachhandel als auch im Online-Shop zu erstehen.
Ein Raclette zu kaufen, heißt: auswählen – vergleichen – kaufen. Unsere Übersicht über Raclette-Tests zeigt, welche Oberfläche Ihren Ansprüchen gerecht wird.
Spring Switzerland hat den klassischen Raclettegrill mit einer 40 x 24 Zentimeter großen Raclette-Granit-Platte ausgestattet. Dabei ist die Raclette-Granit-Platte keine neue Erfindung des Markenherstellers, sondern fast schon ein „alter Hut“. Eine Raclette-Granit-Platte soll eine leichtere Reinigung der Oberfläche ermöglichen – doch stimmt das? Die meisten Nutzer sind zufrieden und bescheinigen der Raclette-Granit-Platte auch die Funktion, sie als heißen Stein nutzen zu können – und Multifunktionalität kommt an. Nur der Vollständigkeit halber: Das Gerät kommt inklusive acht Raclette-Pfännchen und acht Raclette-Spachteln/Raclette-Schabern.
Das Modell Cloer 6430 hat eine Raclette-Naturstein-Platte und erfreut die Nutzer durch seine leichte Reinigung nach dem Raclette-Essen. Der Raclette-Naturstein muss zum Reinigen einfach in warmes Wasser eingelegt werden: Einweichen lassen, abwaschen, fertig. Auch bei diesem Raclette-Naturstein-Grill sind Raclette-Pfännchen im Lieferumfang enthalten. Verbrauchertipp: Durch die Beschichtung der Raclette-Pfännchen sollte der Inhalt möglichst mit einem entsprechenden Raclette-Spachtel/Raclette-Schaber aus der Raclette-Pfanne geholt werden. Keine kantigen Gegenstände benutzen, die die Beschichtung beschädigen könnten!

Raclette mit austauschbaren Platten.
Ebenfalls mit einer hochwertigen Raclette-Naturstein-Platte ist das Modell Rommelsbacher RCS 1350 Gusto ausgestattet. Die Raclette-Steinplatte ist besonders dafür geeignet, kalorienbewusst zu schlemmen (Stichwort: Low Fat), denn auf der Raclette-Steinplatte funktioniert fettfreies Grillen ganz mühelos. Die im Lieferumfang enthaltenen Raclette-Pfännchen des Steingrills haben einen wärmeisolierten Griff, die Raclette-Spachtel/Racletteschieber sind aus Kunststoff.
Das Steba RC38 Raclette setzt auf eine Guss-Grillplatte statt auf Stein und ist damit kein klassischer Steingrill. Die Guss-Grillplatte hat zwei Oberflächenstrukturen – mit Grillmuster und ohne. Verschiedene Tester sagen: Der Raclettegrill mit Guss-Grillplatte ist in punkto Leistung sehr gut, jedoch braucht die Guss-Grillplatte vergleichsweise lang, bis sie die Temperatur erreicht hat, um darauf zu braten. Gute Noten gibt es bei der Pflege: Die Raclette-Zutaten lassen sich gut aus dem Raclette-Pfännchen und von der Guss-Grillplatte lösen und auch die Reinigung fällt leicht.

Das Raclette für 2 ist die Mini-Raclette-Variante vom Markenhersteller Rosenstein & Söhne.
Rosenstein & Söhne hat sein Raclette für 2 Personen gleich mit zwei Oberflächen ausgestattet: Die Nutzer können wählen, ob sie ihr Raclette-Fleisch, Raclette-Fisch oder Raclette-Gemüse auf der Grillplatte oder auf dem heißen Stein (Hot Stone) erwärmen. Das Mini-Raclette als variabler Steingrill begeistert auch die Nutzer: Das Essen schmeckt lecker und das Raclette-Reinigen ist vergleichsweise leicht.
4.5 Kombi-Modelle/Raclette-Duos: Raclette-Fondue-Set (Raclette-Grill-Fondue), Raclette-Grill-Crêpes
Das Raclette war lecker – doch was gibt es danach? Das Raclette Tefal RE 5160 Simply Invents 8 liefert die Möglichkeit gleich mit, die Nachspeise auf der Grillplatte zu genießen, denn auf dem Tefal-Gerät lassen sich Raclette-Desserts zubereiten – in Form von leckeren Crêpes. Die Oberfläche des Raclette-Grill-Crêpes besteht aus einer Grillfläche und einer glatten Teppan Yaki-Grillfläche, die sich für die Zubereitung von Crêpes eignet.

Severin RG 2341 mit Backplatten für Crêpes.
Bei der Lieferung des Raclette-Grill-Crêpes sind ein Raclette-Rezept, Raclette-Pfännchen sowie ein Teigverteiler und ein Wender mit von der Partie. Bei den Kunden herrscht Zufriedenheit, allerdings gibt es auch ein Manko am Duo-Gerät: Natürlich kann nicht nahtlos nach dem Fleisch der Crêpes gebacken werden – zwischendurch muss abgespült werden.
Das Syntrox Germany Modell ist ein wahrer Raclette-Partygrill, denn das Gerät bietet nicht nur die Möglichkeit, Raclette und Fondue als Raclette-Fondue-Set zu kombinieren, sondern ermöglicht auch fettarmes Grillen auf dem heißen Stein. Einige Tester sagen: Das Raclette-Fondue-Set ist ein ideales All-in-One-Gerät, welches Platz spart und vielseitiges Essen ermöglicht.
Im Test
Stiftung Warentest hat in einer Ausgabe ein Ranking dazu veröffentlicht.
5. FAQ Raclette: was Sie schon immer wissen wollten
5.1 Welche Raclette-Zutaten müssen auf den Tisch?
» Mehr InformationenBei der Raclette-Zutatenliste werden der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Raclette-Ideen gibt es unzählig viele – doch eines haben die meisten gemeinsam: den Raclettekäse, denn schließlich werden die Raclette-Zutaten in den kleinen Raclette-Pfannen gratiniert. Raclette-Fleisch und Raclette-Fisch kommt in jedem Fall auf den Grill bzw. den heißen Stein oder ggf. ins Fondue. Raclette-Gemüse hingegen kann gegrillt, aber auch gratiniert bzw. im Raclette überbacken werden und zeigt: Durch Raclette-Gemüse wird Raclette vegetarisch möglich!
5.2 Wie viel Raclette-Käse benötigt man pro Person?
» Mehr InformationenAls grobe Faustregel gelten hier etwa 200 bis 300 Gramm Käse pro Person. Wenn Sie Ihren Gästen auch Kartoffeln anbieten möchten, können Sie sich an einem ähnlichen Richtwert orientieren: ca. 250 Gramm pro Person. Beim Fleisch kommt es natürlich auch darauf an, wie viel von den anderen Zutaten da ist. Je nachdem können Sie hier auch noch einmal mit 150 bis 250 Gramm pro Person rechnen.
Dies alles hängt natürlich davon ab, was Sie und Ihre Gäste mögen und wo Sie Ihren kulinarischen Schwerpunkt des Abends legen möchten. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, können Sie von allen Zutaten etwas mehr zur Verfügung stellen – nichts ist schließlich enttäuschender, als am Ende eines Raclette-Abends nicht satt geworden sein.
Tipp: Grundsätzlich stehen die Chancen, beim Raclette satt zu werden, aber sehr gut. Da das Essen beim Raclette stets häppchenweise verzehrt wird, hat das Sättigungsgefühl alle Zeit der Welt, um einzusetzen. So benötigen Sie beim Raclette unter Umständen sogar kleinere Portionen als gewöhnlich, um alle Gäste glücklich zu stimmen.
5.3 Welche Raclette-Gerichte gibt es?
» Mehr InformationenAuf den Raclette-Grill kann alles – solange es nur auf die Platte passt.
Ausgewiesene Raclette-Beilagen gibt es nicht – außer den typischen Käse natürlich. Oft werden saure Komponenten wie Gurken oder Gurkenhappen ergänzt. Doch auch Tomaten, hartgekochte Eier und Kartoffeln sind gängige Raclette-Beilagen. Im Grunde genommen entsteht die Raclette-Zutatenlisten nach der Bestimmung der Raclette-Beilagen – also kommen hier auch Anhänger der Low Fat-Bewegung auf ihre Kosten und auch veganes oder vegetarisches Raclette ist möglich.
Ungewöhnlich klingt es auf den ersten Blick, doch dann ist es einfach nur lecker und eine süße Raclette-Idee: Raclette-Dessert oder – Nachspeise. Es gibt Raclette-Grill-Crêpes-Kombimodelle oder man braucht einfach den richtigen Einfall, denn so einfach kann es gehen: Obstscheiben in ein Raclette-Pfännchen geben und mit einer süßen Raclette-Sauce aus Crème fraîche, Eigelb und Puderzucker übergießen. Sobald die Soße leicht bräunlich wird, ist das Raclette-Dessert fertig – und die Raclette-Party findet einen süßen Ausklang. Welche eine Raclette-Idee – Kochen mal anders!
Raclette-Tipps
Am leckersten schmeckt das Raclette, wenn Raclette-Dips oder Raclette-Saucen dazu gereicht werden. Zu Shrimps, die auf dem heißen Stein gegrillt werden, passt beispielsweise eine Cocktailsauce. Zu Rindfleisch empfiehlt sich eine Meerrettichsauce. Natürlich können auch Raclette-Dips aus Kräutern und Quark oder Barbecue-Saucen das leckere Essen ergänzen. Das schmeckt nicht nur zu Raclette-Fleisch und Raclette-Fisch lecker, sondern auch zu Raclette-Brot, welches knusprig auf dem Grill geröstet werden kann.Es gibt auch Rezepte für Raclette-Pizza: Einfach einen Pizzateig zusammenrühren oder fertig kaufen und unten ins Stielpfännchen geben. Mit Lieblingszutaten belegen und mit Raclette-Käse überbacken – und schon ist die Raclette-Pizza fertig. Besonders lecker sind auch Rezepte mit Kartoffeln. Wird das Gemüse beispielsweise auf Schinken platziert, mit Spargel ergänzt und mit Käse überbacken, wird es besonders schmackhaft.
5.4 Alles Intuition oder gibt es eine Raclette-Anleitung und Raclette-Tipps?
» Mehr InformationenEine klassische Raclette Anleitung gibt es nicht. Der Raclette-Grill oder Raclette-Stein (Heißer Stein, Hot Stone), muss nach Angaben der Hersteller vorgeheizt werden. Einige Markenhersteller wie Zwilling, Severin, Spring Switzerland, Rommelsbacher, Beem, Stöckli, Tristar, Rosenstein & Söhne, Clatronic, Steba, AEG und Tefal liefern sogar Raclette-Rezepte mit. In der Raclette-Anleitung wird aber in der Regel nur die Technik hinter dem Raclette Grill bzw. Raclette Stein erklärt.
Zudem wird – je nach Oberflächenmaterial – vielleicht dazu geraten, den Raclette-Stein vor Inbetriebnahme leicht mit Öl einzupinseln. Herstellerhinweise beachten, dann geht beim Kochen auch nichts schief! Und ist der Käse geschmolzen, ist’s Pfännchen fertig. Unsere Übersicht über Raclette-Tests wünscht guten Appetit!
Tipp
Wer es sich ganz einfach machen möchte, der wird das Raclette online oder im Fachhandel kaufen. Der Vorteil im Online-Bereich liegt mitunter in der Lieferung. Nun steht dem Kochen nichts mehr im Wege. Doch was ist mit der Raclette-Zutatenliste? Käse sollte in aller Regel drauf. Der Rest bleibt Ihrer eigenen Phantasie überlassen – Raclette-Rezepte und Raclette-Ideen gibt es darüber hinaus zuhauf.Übrigens gibt es die Möglichkeit des Online-Shoppings auch bei Lebensmitteln. In unserem Lebensmittel Lieferservice Vergleich haben wir verschiedene Bringdienste untersucht.
ROMMELSBACHER RCC 1500 Fashion | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 119,00 € verfügbar |
Kabellänge | +++ |
Grillplatte | Grillstein | Ja | Nein |
Wie hoch ist die maximale Leistungskapazität beziehungsweise der Stromverbrauch des Raclettes RCC 1500 Fashion von Rommelsbacher? | Die maximale Leistungskapazität beziehungsweise der Stromverbrauch des Raclettes RCC 1500 Fashion von Rommelsbacher liegt bei 1500 W. Das ist im Vergleich zu ähnlichen Geräten durchschnittlich. |
Stöckli Grill Pizza for8 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 208,99 € verfügbar |
Kabellänge | ++ |
Grillplatte | Grillstein | Ja | Nein |
Welche Komponenten sind im Gesamtpaket vom Raclette Grill Pizza for8 von Stöckli inbegriffen? | Im Gesamtpaket vom Raclette Grill Pizza for8 von Stöckli sind acht Kunststoffspachtel, ein Teigausstecher und acht Pfännchen neben dem eigentlichen Gerät enthalten. |
Princess 162910 Pure 8 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 58,99 € verfügbar |
Kabellänge | +++ |
Grillplatte | Grillstein | Ja | Nein |
Wie viele Personen können das 162910 Raclette Pure 8 von Princess gleichzeitig nutzen? | Das Raclette hat acht separate Pfannen, die von acht Personen in das Raclette zur Lebensmittelzubereitung gelegt werden können. |
Spring Raclette 4 Classic KP3267290001 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 92,97 € verfügbar |
Grillplatte | Grillstein | Ja | Nein |
Antihaftbeschichtung | Ja |
Sind bei dem Spring Raclette mit Alugrillplatte-KP3267290001 die Grillpfännchen enthalten oder müssen sie extra beim Hersteller nachbestellt werden? | Das Spring Raclette mit Alugrillplatte-KP3267290001 kommt mit 4 beiliegenden Grillpfännchen. |
SEVERIN Raclette-Grill | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 59,99 € verfügbar |
Kabellänge | ++ |
Grillplatte | Grillstein | Ja | Ja |
Mit wie vielen Grillpfannen kommt der SEVERIN Raclette-Grill mit Naturgrillstein und Grillplatte? | Der SEVERIN Raclette-Grill mit Naturgrillstein und Grillplatte verfügt über 8 Grillplättchen plus einen wärmespeichernden Naturstein. |
Rommelsbacher RCS 1350 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 68,77 € verfügbar |
Kabellänge | +++ |
Grillplatte | Grillstein | Ja | Ja |
Hat das Raclette eine Grillplatte auf der Oberfläche? | Das Rommelsbacher RCS 1350 hat nicht nur eine Grillplatte, sondern auch einen Grillstein. Diese befinden sich auf der Oberfläche über dem Platz für die 8 Pfännchen. Die Pfännchen sind nicht spülmaschinenfest. |
Tefal Ambiance RE4588 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 71,13 € verfügbar |
Kabellänge | +++ |
Grillplatte | Grillstein | Ja | Nein |
Für welche Anzahl an Personen ist der Tefal Ambiance Tischgrill geeignet? | Dieser Tischgrill ist für 10 Personen gedacht. Damit können Sie eine Party veranstalten. |
Küchenprofi VISTA2 PLUS | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 37,95 € verfügbar |
Grillplatte | Grillstein | Ja | Nein |
Antihaftbeschichtung | Ja |
Wie groß ist das Raclette VISTA2 PLUS-KP1760202800 von Küchenprofi? | Das Raclette hat eine Größe von 29 x 10.5 x 10 Zentimetern, sodass es leicht und sicher auf einem Tisch aufstellbar ist, um es bei einem gemeinsamen Essen zu verwenden. |
Cusimax CMRC-300-EU | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 85,99 € verfügbar |
Kabellänge | +++ |
Grillplatte | Grillstein | Ja | Nein |
Ist bei dem Cusimax Raclette-Grill mit Grillpfanne die Temperatur einstellbar? | Ja, Sie können dei dem Cusimax Raclette-Grill verschiedene Temperaturen einstellen und Temperaturen zwischen 190 °C und 230 °C wählen. |
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Raclettes-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Raclettes-Vergleich 20 Produkte von 14 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Rommelsbacher, Stöckli, Cusimax, Steba, Spring, Tefal, Severin, Trisa Electronics, Princess, Cloer, AONI, Küchenprofi, Bestron, Kela. Mehr Informationen »
Welche Raclettes aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Stöckli Twinboard Basis 0010.02 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 99,90 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Raclette ca. 68,81 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Raclette-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Raclette-Modell aus unserem Vergleich mit 5548 Kundenstimmen ist das SEVERIN Raclette-Grill. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an ein Raclette aus dem Raclettes-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Raclette aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das ROMMELSBACHER RCC 1500 Fashion. Mehr Informationen »
Gab es unter den 20 im Raclettes-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Raclettes-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 9 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: ROMMELSBACHER RCC 1500 Fashion, Stöckli Twinboard Basis 0010.02, Cusimax CMRC-300-EU, Steba RC 3 Plus, Spring Raclette 4 Classic KP3267290001, Tefal Ambiance RE4588, Rommelsbacher RCS 1350, SEVERIN Raclette-Grill und SEVERIN Raclette-Partygrill. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Raclette-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 20 Raclettes Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 14 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Raclettes“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: ROMMELSBACHER RCC 1500 Fashion, Stöckli Twinboard Basis 0010.02, Cusimax CMRC-300-EU, Steba RC 3 Plus, Spring Raclette 4 Classic KP3267290001, Tefal Ambiance RE4588, Rommelsbacher RCS 1350, SEVERIN Raclette-Grill, SEVERIN Raclette-Partygrill, Trisa Raclettino 6" 7585.0145, Princess 162910 Pure 8, Stöckli Grill Pizza for8, Cloer Raclette-Grill, AONI Raclette, Princess 162810, Küchenprofi VISTA2 PLUS, Bestron AGR102G, Kela 66490, Bestron ARG150BW und SEVERIN RG 2370. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Raclettes interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Raclettes aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Raclette-Grill“, „Raclette Griller“ und „Raclettgrill“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Kabellänge | Vorteil der Raclettes | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
ROMMELSBACHER RCC 1500 Fashion | 119,00 | +++ | Sehr gute Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Stöckli Twinboard Basis 0010.02 | 99,90 | ++ | Erweiterbar auf max. 5 Geräte | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Cusimax CMRC-300-EU | 85,99 | +++ | Grillplatte abnehmbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Steba RC 3 Plus | 119,99 | ++ | Emaillierte Stahlguß-Grillplatte – extrem robust | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Spring Raclette 4 Classic KP3267290001 | 92,97 | Stufenlos in der Hitze regulierbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Tefal Ambiance RE4588 | 71,13 | +++ | Für bis zu 10 Personen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Rommelsbacher RCS 1350 | 68,77 | +++ | 3 Wendeplatten bieten viele Kombinationsmöglichkeiten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SEVERIN Raclette-Grill | 59,99 | ++ | Stufenlos einstellbare Temperaturregelung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SEVERIN Raclette-Partygrill | 59,99 | ++ | Durchgehende Heizspirale | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Trisa Raclettino 6" 7585.0145 | 72,66 | + | Steinplatte speichert die Wärme | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Princess 162910 Pure 8 | 58,99 | +++ | Auch in anderen Varianten erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Stöckli Grill Pizza for8 | 208,99 | ++ | Geeignet für Raclette oder Minipizzen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Cloer Raclette-Grill | 39,89 | ++ | Gute Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AONI Raclette | 54,99 | + | Grillplatte abnehmbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Princess 162810 | 32,85 | +++ | Regelbarer Thermostat | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Küchenprofi VISTA2 PLUS | 37,95 | Erweiterbar für bis zu 3 Geräte | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bestron AGR102G | 18,99 | +++ | Kontrollleuchte | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kela 66490 | 31,39 | + | Auffangrille für Fett | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bestron ARG150BW | 14,80 | + | Antirutschfüße | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SEVERIN RG 2370 | 26,99 | Kompakte Maße (platzsparend verstaubar) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Raclette Vergleich 2022.