Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie ein Fleischfondue kaufen, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Heizarten. Spiritus ist durch den Geruch wenig zu empfehlen. Brennpaste, ein Gasbrenner oder auch ein elektrisches Gerät sind einfach zu handhaben. Entscheiden Sie sich hier nach individuellen Wünschen, mit oder ohne Kabel und Stromquelle, ob sie die Brennpaste während der Nutzung nachfüllen möchten oder ob die Suche nach einem Gasbrenner Gerät auch durch die wenigen vorhandenen Produkte etwas länger dauern darf.
  • Egal ob das Fondue 3 Personen, das Fondue 5 Personen oder das Fondue 9 Personen sättigen soll, für jeden Gast sollten Sie etwa 200 Gramm Fleisch einplanen.
  • Egal ob Sie bei einem Fondue Gusseisen oder bei einem Fondue Edelstahl als Material bevorzugen, erhitzen Sie bei einem Fleischfondue die Garflüssigkeit vorher im Fonduetopf auf dem Herd. Dann dauert es später am Tisch nicht so lange, bis die Flüssigkeit im Fondueset heiß genug zum Garen ist.

fondue test tisch

Gerade zu Weihnachten und Silvester wird in den Küchen rund um die Welt ordentlich und mit Hingabe gewerkelt. Neben dem Klassiker Raclette gibt es auch noch eine andere Alternative, bei der jeder satt wird, sie aber keine Rezepte nachkochen müssen – das beliebte Fondue. In ihm können Fleischgerichte, Fisch und fonduetopf mit besteckGemüse ohne langes Kochen von den Gästen selbst zubereitet werden, sodass der Gastgeber selbst nicht viel dazutun muss. So lassen sich lange Familienabende gesellig verbringen.

Sie sind auch ein Fan der schnellen Küche, haben das beste Fondue für die Festtage noch nicht gefunden? Dann legen wir Ihnen unserem Überblick über Fondue-Tests 2023 ans Herz. Im Fondue Vergleich finden Sie nicht nur potenzielle Fondue-Testsieger und eine sinnvolle Kaufberatung, sondern auch noch einige weitere Tipps rund um das richtige Fleisch und den richtigen Fisch sowie Brot und Gemüse für den besonderen Fonduegenuss. Auf dass Ihre Feierlichkeiten dieses Jahr schmackhaft werden!

1. Was ist ein Fondue?

Weinfondue

Anstatt Fett oder Brühe können auch Weiß- oder Rotwein zum Garen in Fonduesets verwendet werden. Die Bezeichnung lautet hier dann Fondue-Vigneron oder auch Fondue-Baccus.

Sie sind bis jetzt davon ausgegangen, dass ein richtiges Fondue Käse nach Rezept beinhalten sollte? Dann haben Sie erst mal gar nicht so Unrecht. Denn das Wort Fondue stammt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie geschmolzen. Und was lässt sich besser schmelzen als Käse? Und deshalb landeten auf dem Fondueteller ursprünglich auch Dinge, die man in geschmolzenen Käse getunkt hatte.

Heute tunkt man das portionierte und in mundgerechte Stücke geschnittene Essen aber auch in den Fonduetopf, wenn das Fondue Gerät andere Arten von Flüssigkeiten enthält. Z.B. beim Brühfondue in Brühe und beim Fettfondue in Fett.

fondue topf von russell hobbs

Ein Fondue Caquelon von Russell Hobbs.

Egal ob Sie die Leckerei dabei in einem Fondue Restaurant genießen oder Sie daheim in einer geselligen Runde rund um das Tischfondue beisammen sitzen, wird die Flüssigkeit über einem sogenannten Rechaud erhitzt, einem Tischkocher. Dort wird sie auch den ganzen Abend heiß gehalten. Und da wir gerade bei den Fachbegriffen sind: ein Fondue Caquelon ist der Metalltopf, in den die Spieße gehalten werden.

Was bei der Beschreibung des Fleischfondues übrigens außerdem nicht fehlen sollte, sind die Fondueteller. Denn auch die haben so ihre Besonderheit. Denn wenn man Fondue essen möchte, benötigt man viel Platz. Deshalb haben diese Teller eine große Essensfläche und kleine Abteilungen für Fondue Dips und andere Beilagen. So kann auf dem Teller nichts ineinander laufen.

Im Fondue Vergleich haben wir Ihnen an dieser Stelle noch einmal die Vor- und Nachteile dieser Art zu kochen zusammengefasst:

    Vorteile
  • viele Modelle auch als Käsefondue oder Schokofondue nutzbar
  • Gastgeber kann sich entspannen
  • große Auswahl an Beilagen
  • langes, geselliges Sitzen möglich
  • einfache Bedienung und Handhabung
    Nachteile
  • durch die heiße Flüssigkeit ist besondere Vorsicht geboten (Verletzungsgefahr)

2. Welche Kaufkriterien zeichnen ein gutes Fondue aus?

Das Natura FondueKarussell von Kela.

Das Natura FondueKarussell von Kela.

Fleisch, Saucen, Fett oder Brühe, Gemüse und Käse – die Zutaten für das Rezept-freie Kochen sind gekauft. Dann fehlt nur noch das beste Fondue, um den Abend perfekt zu machen. Wir sagen Ihnen im Überblick über Fondue-Tests 2023 deshalb an dieser Stelle, auf was Sie beim Kauf dieses Gerätetyps achten sollten. Dies sind zunächst die folgenden zentralen Punkte:

  • die Leistungsstärke des Brenners, um einen guten Geschmack der Zutaten zu erhalten
  • einen Spritzschutz gegen das Auslaufen von Öl aus dem Topf
  • eine gute Fixierung für kleine und große Fonduegabeln

Auf welche Punkte es sonst noch ankommt, können Sie im Folgenden in den diversen Fondue-Set-Tests nachlesen:

2.1 Die Heizart

heizunterlage fondue

Elektronisch betriebene Fondues sind eine besonders sichere Variante.

Damit die Fondue Rezepte gelingen, sollte man bei einem Fondue Set auch unbedingt auf die Heizart achten. Ein Fleischfondue für Fleischrezepte kann wahlweise mit Spiritus, Brennpaste, einem Gasbrenner oder elektronisch betrieben werden. Dabei lässt sich sagen, dass Spiritus nicht für jeden geeignet ist, ist es doch recht unangenehm im Geruch. Die anderen Kategorien sind hier aus Sicht der diversen Fondue Tests empfehlenswerter.

Bei einem Gasbrenner lässt sich die Temperatur für das jeweilige Rezept beispielsweise sehr einfach regulieren. Nachteil ist hier, dass man etwas suchen muss, um die heute noch recht selten produzierten Geräte zu finden. Das Kochen für Gäste lässt sich auch mit einem Elektrofondue sicher und leicht bewerkstelligen, das einzig Störende ist hier das auf dem Tisch verlaufende Kabel und die Notwendigkeit einer Stromquelle.

Auch Brennpaste ist recht unkompliziert, jedoch muss Sie, um Fondue Fleisch lange zubereiten und dann mit Saucen genießen zu können, öfter nachgefüllt werden. Häufig ist sie bei einem Fondue Set auch nicht enthalten.

Tipp: Die Stiftung Warentest hat zwar bis jetzt noch keinen Fondue Testsieger gekürt, dafür jedoch in einem Beitrag die verschiedenen Heizmöglichkeiten verglichen. Den Beitrag der Stiftung Warentest finden Sie hier.

2.2 Die Fonduegabeln

fonduegabeln russell hobbs

Achten Sie beim Kauf darauf, dass genügend Fonduegabeln enthalten sind.

Wenn Sie ein Fondue kaufen, um mit dem Fondue Gemüse oder Fleisch zuzubereiten, kommt es nicht nur auf das ausreichende Vorhandensein der Fondue Paste an, sondern auch auf die Vollzähligkeit der Gabeln. Egal ob das Fondue 1 Person, das Fondue 4 Personen oder das Fondue 8 Personen sättigen soll, planen Sie für jeden Gast ein bis zwei Gabeln ein.

Wenn Sie das Fondue vegetarisch gestalten möchten, werden Sie auch viele weiche Speisen wie Gemüse oder Brot reichen. Für diese eignen sich die Gabeln weniger, hier sollten Sie für das Vorhandensein von Metallsieben sorgen. Die Fonduegabeln können aber selbstverständlich auch für Obst verwendet werden und eignen sich bestens für ein Schokoladenfondue aus dem Schokobrunnen.

3. Welche Hersteller und Marken von Fondues gibt es?

Wenn Sie noch das passende Modell für Weihnachten oder Silvester suchen, dann werden Sie vielleicht bei den folgenden Herstellern und Marken aus den verschiedenen Fondue Tests fündig.

  • Nouvel
  • Caso
  • Kela
  • WMF
  • Russell Hobbs
  • Kuhn Rikon
  • Tristar
  • Schulte-Ufer
  • Tefal
  • Spring Switzerland

4. Fragen und Antworten rund um das Thema Fondue

Das Fondue Rezept für Käsefondue oder Fleischfondue ist ausgesucht, die Fondue Sauce zubereitet und die Fondue Beilagen liegen auch schon bereit, trotzdem haben Sie noch Fragen zum Fondue (auch oft fälschlicherweise: Fondü)? Hier finden Sie die Antworten:

4.1 Wie viel Fondue Fleisch pro Person?

Wenn Sie bei einem Fondue Käse (Käsefondue) oder bei einem Fondue Schokolade bevorzugen, ist die Frage für Sie sicherlich nicht relevant. Für alle anderen gilt jedoch, dass für jeden Gast etwa 200 Gramm Fleisch eingeplant werden sollten. Gut geeignet sind hier übrigens zarte Fleischstücke, wie z.B. Filet von Rind, Schwein, Lamm oder Huhn. Aber auch Roastbeef kann sehr lecker schmecken.

Ein kleiner Tipp am Rande: Schneiden Sie das Fleisch lieber daheim in Stücke. Vorgeschnittene Teile sind mitunter recht teuer.

» Mehr Informationen

4.2 Wie macht man Fondue Chinoise?

Das Fondue Set von Le Creuset.

Das Fondue Set von Le Creuset.

Anders als das Fettfondue, das fondue bourguignonne, wird das Fondue Chinoise mit Brühe zubereitet. Es stammt ursprünglich aus Asien und wir auch gerne im Volksmund als Mongolentopf, Feuertopf oder Hot Pot bezeichnet.

Diese Variante ist übrigens sehr leicht verdaulich und figurfreundlich und wird deshalb immer beliebter. Angebracht ist es aber hier, weil die Brühe nicht so stark erhitzt werden kann, die Fleischstücke kleiner zu schneiden, damit sie schneller durch sind.

» Mehr Informationen

4.3 Fondue – was passt dazu?

Was Sie als Fondue Beilagen servieren, ist natürlich immer eine Frage des individuellen Geschmacks. Lecker sind verschiedene Saucen, Kartoffeln, Brot, Salat, vielleicht eingelegtes Gemüse und leichte Rohkost mit Dips.

» Mehr Informationen

4.4 Fondue – wie viel Fett muss in den Topf?

Damit das Fondue Fleisch oder die Fondue Zutaten schön gar werden, reicht es meist einen Liter Fett auf dem Herd zu erhitzen. Der Topf sollte, um ein späteres Spritzen zu verhindern, aber maximal nur bis zur Hälfte gefüllt werden. Gut geeignet für ein Fondue sind Sonnenblumenöl und Rapsöl. Diese beiden Arten sind sehr hitzebeständig.

Die folgende Tabelle informiert über die optimalen Temperaturen:

Garflüssigkeit Temperatur
Öl 180 °C
Brühe 100 °C

Tipp: Ob die Flüssigkeit schon heiß genug ist, ermitteln Sie mit dem Stäbchentest. Halten Sie dafür ein Holzstäbchen in den Topf. Wirft die Flüssigkeit Blasen, dann ist die optimale Temperatur erreicht.

Sie bevorzugen doch den Klassiker, also bei einem Fondue Käse (Käsefondue), dann erklärt das folgende Video, wie Sie diese Variante selber machen können:

» Mehr Informationen

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Fondues-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Fondues-Vergleich 17 Produkte von 14 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. WMF, CASO, Tefal, Spring, Taurus, Severin, Staub, Princess, Rosenstein & Söhne, Kela, Tristar, Clatronic, H.König, Russell Hobbs. Mehr Informationen »

Welche Fondues aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Tefal EF3000.10 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 86,59 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Fondue ca. 73,29 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Fondue-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Fondue-Modell aus unserem Vergleich mit 3188 Kundenstimmen ist das Russell Hobbs Fondue Set Fiesta. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an ein Fondue aus dem Fondues-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Fondue aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das WMF Fondue Lono. Mehr Informationen »

Gab es unter den 17 im Fondues-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Fondues-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 8 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: WMF Fondue Lono, Caso 2282 Induktionsfondue, Tefal WK302013, Tefal EF3000.10, Spring Fondue-Set aus Gusseisen, Taurus FF2, Severin RG 2348 und Staub 40511-974-0. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Fondue-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 17 Fondues Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 14 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Fondues“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: WMF Fondue Lono, Caso 2282 Induktionsfondue, Tefal WK302013, Tefal EF3000.10, Spring Fondue-Set aus Gusseisen, Taurus FF2, Severin RG 2348, Staub 40511-974-0, Princess 173100, Rosenstein & Söhne NC2206-944, Kela Fondue-Set, Tristar FO-1109, Clatronic FD 3783, Tristar FO-1107, H.König ALP1800, Russell Hobbs Fondue Set Fiesta und Severin FO 2470. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Fondues interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Fondues aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Fondue-Set“, „Fonduetopf“ und „Fondue-Topf“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis