Das Wichtigste in Kürze
  • Raclette ist eine tolle Art zu essen, vor allem wenn Sie Besuch haben, denn die kleinen Pfännchen können individuell und nach Belieben gefüllt werden. Das Pizza-Raclette basiert auf dem gleichen Prinzip und ist daher besonders beliebt. In unserem Pizza-Raclette-Vergleich haben wir mehrere Modelle miteinander verglichen, um das für Sie beste Pizza-Raclette zu finden.

pizza-raclette-test

1. Was sagen diverse Pizza-Raclette-Tests im Internet zu den verschiedenen Varianten?

Diverse Pizza-Raclette-Tests im Internet zeigen, dass die Auswahl der verschiedenen Modelle sehr vielfältig ist. Zum einen gibt es beispielsweise Pizza-Raclettes, die wie ein normales Raclette aufgebaut sind und somit die Pizza im Raclette gebacken werden kann. Zum anderen gibt es Geräte, die nur darauf ausgerichtet sind, Pizzen zu backen.

Mini-Pizza-Raclettes sind besonders beliebt, da sowohl Raclette-Pizzapfännchen als auch normale Raclette-Pfännchen enthält und diese gleichzeitig verwendet werden können. Außerdem können solche Geräte auch zusätzlich als Pizza-Tischgrill fungieren.

Pizza-Tischgrills sind ebenfalls erhältlich. Mit diesen Geräten sind Sie in der Lage, leckere kleine Pizzen zu backen und im selben Zuge die Grillplatte zu nutzen. Ein weiteres Konzept der Pizza-Raclettes sind Pizza-Raclette-Öfen. Diese Geräte besitzen eine Kuppel, die es Ihnen möglich macht, die Pizzen innerhalb wenigen Minuten ohne ein Anbrennen wie in einem echten Pizza-Ofen zu backen.

2. Wie wird ein Pizza-Tischofen verwendet?

Laut gängigen Pizza-Raclette-Tests im Internet basiert die Zubereitung der Pizzen trotz verschiedener Modelle auf demselben Prinzip. Zu aller erst sollte der Pizzateig zubereitet werden. Einige Geräte werden mit kleinen Teigausstechern geliefert, die die Größe der Pizzapfännchen oder der Pizzaschaufeln haben. Somit können Sie den Teig ausstechen, in den Pfännchen auslegen und nach Ihren Wünschen belegen. In der Zwischenzeit sollten Sie das Pizza-Raclette aufheizen.

Einige der Modelle besitzen lediglich ein Blech, um eine große Pizza backen zu können. Dieses sollte ebenfalls belegt werden. Anschließend können Sie die Pizzen auf die beheizte Fläche legen und warten, bis sie fertig sind. Sie sollten jedoch beachten, dass die kleinen Pizzen deutlich kürzer gebacken werden müssen als die größeren.

Hinweis: Ein Pizza-Raclette mit einer Kuppel eignet sich besonders gut, um schnell Pizzen zu backen. Ebenfalls ist ein solches Gerät jedoch auch praktisch, um die Pizzen warm zu halten und sie knusprig zu machen.

3. Was sollte bei der Anschaffung eines Pizza-Raclette-Geräts beachtet werden?

Wenn Sie sich ein Pizza-Raclette kaufen möchten, sollten Sie zunächst darauf achten, welche Funktionen dieses aufweisen soll. Wenn Sie gerne kleine Pizzen gleichzeitig backen möchten, eignet sich ein Pizza-Ofen mit Raclette sehr gut, da Sie mit diesem Gerät meist grillen und das typische Käse-Raclette zeitgleich zubereiten können.

Möchten Sie lieber ein Gerät, welches nur für Pizzen genutzt werden soll, könnte ein Pizza-Tischofen die richtige Wahl sein, da dieser große Pizzen in minutenschnelle backt.

Welche Hersteller, die Pizza-Raclettes herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Pizza-Raclettes-Vergleich 5 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Stöckli, Tristar, ERATEC, Emerio, Trebs. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Pizza-Raclette-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für ein Pizza-Raclette ca. 105,73 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Pizza-Raclettes-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 61,77 Euro bis 209,00 Euro. Mehr Informationen »

Welches Pizza-Raclette aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt das Eratec PM-27. Das Pizza-Raclette hat 1179 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welches Pizza-Raclette aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist das Tristar PZ-9160 auf. Das Pizza-Raclette wurde mit 4.4 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Pizza-Raclettes im Pizza-Raclettes-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an genau ein Pizza-Raclette vergeben: Das Stöckli 0028.72 brilliert mit hervorragenden Produkteigenschaften. Mehr Informationen »

Aus wie vielen Pizza-Raclette-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 7 Pizza-Raclette-Modelle von 5 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Stöckli 0028.72, Tristar PZ-9160, Eratec PM-27, Tristar ‎PZ-9156, Emerio ‎PO-116124.1, Emerio 609425 und Trebs 99392. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Pizza Ø Vorteil der Pizza-Raclettes Produkt anschauen
Stöckli 0028.72 209,00 Keine Herstellerangabe Multifunktionelles Tischkochgerät » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tristar PZ-9160 115,48 Keine Herstellerangabe Einfach zu reinigen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Eratec PM-27 104,90 26 cm Perfekt für den Innenbereich sowie den Garten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tristar ‎PZ-9156 89,99 11 cm Ideale Hitzeverteilung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Emerio ‎PO-116124.1 88,99 11 cm Mit handgemachter Terracotta-Ton-Haube » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Emerio 609425 69,99 11 cm Mit oberer und unterer Heizschlaufe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Trebs 99392 61,77 10 cm Keine ungewünschte Qualm- oder Geruchsentwicklung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Pizza-Raclette Tests: