Lust auf schönen, knusprig-dünnen Pizzaboden? Mit einem Pizzaofen wird die Pizza nicht nur bedeutend schneller fertig als im Backofen – es gelingt zudem oft ein besonders knuspriger Boden. Durch die schnell Backzeit werden im Vergleich zum Backofen zudem noch Energiekosten gespart!
Sie möchten Ihren neuen Pizzaofen nicht nur für selbstgemachte, sondern gelegentlich auch für Tiefkühlpizzen verwenden? Achten Sie vor dem Kauf auf die entsprechende Eignung des Geräts, denn nicht bei allen Öfen gelingt auch die TK-Variante wie gewünscht. Welche Geräte zudem über einen Timer verfügen, der nichts anbrennen lässt? Finden Sie es mithilfe unserer Test- und Vergleichstabelle heraus!
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Burnhard Pizzaofen Nero
G3Ferrari G1003210
Heidenfeld Pizzaofen Napoli
Millarco 90349
Mimiuo Pizzaofen
vertes FD4-P01
Ariete 909
Royal Catering RCPO-2000-1PE
Neustein XQ3000
ICQN IQ M7051N03N 1IA
Royal Catering RCPO-3000-2PS-1
Mayer Barbecue Blitza
TurboTronic Minibackofen mit Umluft
Eratec PM-27
G3Ferrari G1000608
G3Ferrari G10006B
Emerio 609425
IKOHS VULCANO
Bestron APZ400
Cecotec 4278
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
1733 Bewertungen
1072 Bewertungen
48 Bewertungen
78 Bewertungen
67 Bewertungen
97 Bewertungen
7552 Bewertungen
366 Bewertungen
73 Bewertungen
2500 Bewertungen
151 Bewertungen
12 Bewertungen
21 Bewertungen
1085 Bewertungen
4421 Bewertungen
4419 Bewertungen
632 Bewertungen
17 Bewertungen
2095 Bewertungen
343 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Anzahl der Pizzen
2 Pizzen
1 Pizza
1 Pizza
1 Pizza
1 Pizza
1 Pizza
1 Pizza
1 Pizza
1 Pizza
1 Pizza
2 Pizzen
1 Pizza
2 Pizzen
1 Pizza
1 Pizza
1 Pizza
6 Pizza
1 Pizza
1 Pizza
1 Pizza
max. Temperaturbereich
350 °C
390 °C
400 °C
400 °C
1200 °C
350 °C
400 °C
350 °C
500 °C
200 °C
350 °C
400 °C
230 °C
400 °C
400 °C
390 °C
keine Herstellerangabe
350 °C
180 °C
180 °C
Leistung
3.000 Watt
1.200 Watt
1.200 Watt
8.000 Watt
keine Herstellerangabe
2.000 Watt
1.200 Watt
2.000 Watt
keine Herstellerangaben
1.800 Watt
3.000 Watt
1.200 Watt
2.000 Watt
1.200 Watt
1.200 Watt
1.200 Watt
1.200 Watt
1.200 Watt
1.800 Watt
1.800 Watt
Zubereitungszeit
ca. 0 bis 120 min.
ca. 5 min.
ca. 5 min.
ca. 20 min.
ca. 10 bis 15 min.
keine Herstellerangaben
ca. 4 min.
keine Herstellerangaben
ca. 5 bis 8 min.
keine Herstellerangaben
ca. 0 bis 120 min.
ca. 6 min.
keine Herstellerangaben
ca. 5 min.
ca. 3 min.
ca. 4 min.
keine Herstellerangabe
ca. 5 bis 10 min.
ca. 10 min.
ca. 30 min.
Zubehör
• kein Zubehör
• kein Zubehör
• Pizzastein
• kein Zubehör
• Pizzastein
• Pizzaschaufel
• kein Zubehör
• kein Zubehör
• Pizzastein
• Pizzaschaufel
• Pizzastein
• Backblech
• Grillrost
• Drehspieß
• Griffzange
• kein Zubehör
• Pizzastein
• Pflanneeinsatz
• 2 Pizzaschaufeln
• 2 x Backbleche
• 2 x Greifer
• Grillrost
• kein Zubehör
• kein Zubehör
• Inkl. Pizzawender
• Ausstechform
• Pizzaheber
• kein Zubehör
• Rezeptvorschläge
• kein Zubehör
selbst gemachte Pizza
Tiefkühlpizza
Temperatur einstellbar
Timer
Vorteile
innerhalb von 10 Minuten auf 500 °C
2 geräumige Backkammern
getrennt regulierbare Ober-, Mittel- und Unterhitze
integrierten Thermometers
Pizza in 5 bis 10 Minuten fertig
sehr schnelle Zubereitung
modernes Design
platzsparendes Gerät
Dual-M-Heizstab
großes Sichtfenster aus Glas
Timer bis zu 15 Minuten
Pizzastein herausnehmbar
mit Thermometer
4 Füße mit Gummipuffer
leicht zu bedienen
leicht zu installieren
tragbar
mit Thermometer
modernes Design
rostfrei
separate Temperaturregelung
sehr schnelle Zubereitung
platzsparendes Gerät
modernes Design
schnelle Zubereitung
mit kleinem Sichtfenster
heizt schnell auf und kann die Wärme lange speichern
schnell einsatzbereit und energiesparend
innovatives Design
Multifunktionsofen
große Funktionsvielfalt
2 geräumige Backkammern
getrennt regulierbare Ober-, Mittel- und Unterhitze
schnelle Zubereitung
modernes Design
mit kleinem Sichtfenster
Multifunktionsofen
modernes Design
zwei Heizelemente
geringer Energieverbrauch
platzsparend
feuerfest
lebensmittelecht
gleichmäßige Hitze
mit Thermostat
inklusive Pizzaspachtel und italienischer Rezeptsammlung
platzsparendes Gerät
schnelle Zubereitung
platzsparendes Gerät
modernes Gerät
Ober- und Unterhitze gleichzeitig oder separat nutzbar
mit kleinem Sichtfenster
mit Timer bis zu 30 Minuten und 180°
mit antihaftbeschichteten RockStone-Pl
verfügt über ein regelbares Thermostat mit 4 Temperaturstufen.
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Demnächst lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
Burnhard Pizzaofen Nero
1733 Bewertungen
Highlight
Heidenfeld Pizzaofen Napoli
48 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Pizzaofen Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (60) Bewertungen
Pizzaofen-Vergleich teilen:
Die besten Pizzaöfen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
G3Ferrari G1003210
1072 Bewertungen
Platz
2
im Pizzaofen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
G3Ferrari G1003210
Leistung
1.200 Watt
Zubereitungszeit
Ca. 5 min.
Vorteile
sehr schnelle Zubereitung
modernes Design
platzsparendes Gerät
Fragen und Antworten zu G3Ferrari G1003210
Enthält der elektrische Pizzaofen von G3Ferrari einen Pizzastein?
In einem Pizzaofen-Test kommt es neben anderen Ausstattungsmerkmalen auch darauf an, ob das Modell einen Pizzastein hat oder nicht. Der elektrische Pizzaofen von G3Ferrari ist gleich mit zwei Pizzasteinen ausgestattet, die zum Überbacken von Sandwiches, Calzone, Tigelle u. v. m. dienen.
Millarco 90349
78 Bewertungen
Platz
4
im Pizzaofen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Millarco 90349
Leistung
8.000 Watt
Zubereitungszeit
Ca. 20 min.
Vorteile
mit Thermometer
4 Füße mit Gummipuffer
leicht zu bedienen
Fragen und Antworten zu Millarco 90349
Ist in den Cozze 90349 13" Gas Pizza Ofen aus dem Pizzaofen-Vergleich auch ein Thermometer eingebaut?
Ja, dieser Pizzaofen verfügt über ein eingebautes Thermometer, mit dem Sie die Pizza überwachen.
Mimiuo Pizzaofen
67 Bewertungen
Platz
5
im Pizzaofen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Mimiuo Pizzaofen
Leistung
Keine Herstellerangabe
Zubereitungszeit
Ca. 10 bis 15 min.
Vorteile
leicht zu installieren
tragbar
mit Thermometer
Fragen und Antworten zu Mimiuo Pizzaofen
Ist der Pizzastein des Pizzaofens von Mimiuo herausnehmbar?
Der Pizzastein des Pizzaofens kann gut herausgenommen werden. Dadurch ist eine einfache und schnelle Reinigung des Steins möglich.
Preis-Leistungs-Sieger
vertes FD4-P01
97 Bewertungen
Platz
6
im Pizzaofen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
vertes FD4-P01
Leistung
2.000 Watt
Zubereitungszeit
Keine Herstellerangaben
Vorteile
modernes Design
rostfrei
separate Temperaturregelung
Fragen und Antworten zu vertes FD4-P01
Hat der Pizzaofen von vertes einen Pizzastein?
Ja, der Pizzaofen aus dem Hause vertes verfügt über einen Schamottstein, der als Pizzastein dient. Bei Schamott handelt es sich um einen künstlich hergestellten Stein, der sehr hitzebeständig ist.
Ariete 909
7552 Bewertungen
Platz
7
im Pizzaofen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ariete 909
Leistung
1.200 Watt
Zubereitungszeit
Ca. 4 min.
Verpackungsdaten
Paketgewicht
4,63 kg
Weitere technische Details
Vorteile
sehr schnelle Zubereitung
platzsparendes Gerät
modernes Design
Fragen und Antworten zu Ariete 909
Welche Maximaltemperatur kann für den Ariete 909 Pizzaofen aus dem Pizzaofen-Vergleich angegeben werden?
Dieser Pizzaofen heizt mit einer Temperatur von 400 °C. Das ist eine relativ hohe Temperatur, mit der sich einfach und schnell verschiedene Pizzen zubereiten lassen.
Royal Catering RCPO-2000-1PE
366 Bewertungen
Platz
8
im Pizzaofen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Royal Catering RCPO-2000-1PE
Leistung
2.000 Watt
Zubereitungszeit
Keine Herstellerangaben
Vorteile
schnelle Zubereitung
mit kleinem Sichtfenster
Fragen und Antworten zu Royal Catering RCPO-2000-1PE
Ist der RCPO-2000-1PE Pizzaofen von Royal Catering mit einem Timer ausgestattet?
Ja, der RCPO-2000-1PE Pizzaofen von Royal Catering ist mit einem Timer ausgestattet. Der Timer eignet sich für ein punktgenaues Backen und ermöglicht die Einstellung der Garzeit von 0 bis 120 Minuten.
Neustein XQ3000
73 Bewertungen
Platz
9
im Pizzaofen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Neustein XQ3000
Leistung
Keine Herstellerangaben
Zubereitungszeit
Ca. 5 bis 8 min.
Vorteile
heizt schnell auf und kann die Wärme lange speichern
schnell einsatzbereit und energiesparend
innovatives Design
Fragen und Antworten zu Neustein XQ3000
Kann man mehrere Pizzen gleichzeitig in dem Pizzaofen XQ3000 von NEUSTEIN backen?
Nein, das ist nicht möglich. Der Pizzaofen von NEUSTEIN bietet Platz zum Backen von einer Pizza.
ICQN IQ M7051N03N 1IA
2500 Bewertungen
Platz
10
im Pizzaofen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
ICQN IQ M7051N03N 1IA
Leistung
1.800 Watt
Zubereitungszeit
Keine Herstellerangaben
Vorteile
Multifunktionsofen
große Funktionsvielfalt
Fragen und Antworten zu ICQN IQ M7051N03N 1IA
Ist es sehr aufwändig, den ICQN IQ M7051N03N 1IA Pizzaofen zu reinigen?
Der ICQN IQ M7051N03N 1IA Pizzaofen verfügt über einen emaillierten Innenraum. Er kann also ganz einfach mit klarem Wasser ausgewischt werden.
Royal Catering RCPO-3000-2PS-1
151 Bewertungen
Platz
11
im Pizzaofen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Royal Catering RCPO-3000-2PS-1
Leistung
3.000 Watt
Zubereitungszeit
Ca. 0 bis 120 min.
Vorteile
2 geräumige Backkammern
getrennt regulierbare Ober-, Mittel- und Unterhitze
Fragen und Antworten zu Royal Catering RCPO-3000-2PS-1
Wie groß darf die Pizza maximal sein um in den Ofen zu passen?
Der Royal Catering RCPO-3000-2PS-1 Pizzaofen bietet Platz für zwei Pizzen von maximal 40 Zentimetern Durchmesser.
Mayer Barbecue Blitza
12 Bewertungen
Platz
12
im Pizzaofen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Mayer Barbecue Blitza
Leistung
1.200 Watt
Zubereitungszeit
Ca. 6 min.
Vorteile
schnelle Zubereitung
modernes Design
mit kleinem Sichtfenster
Fragen und Antworten zu Mayer Barbecue Blitza
Wie lange ist die Zubereitungsdauer für eine Pizza mit dem Mayer Barbecue Blitza?
Die Zubereitungsdauer für eine Pizza im Mayer Barbecue Blitza beträgt 6 Minuten und ist damit servierfertig.
Eratec PM-27
1085 Bewertungen
Platz
14
im Pizzaofen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Eratec PM-27
Leistung
1.200 Watt
Zubereitungszeit
Ca. 5 min.
Vorteile
zwei Heizelemente
geringer Energieverbrauch
platzsparend
Fragen und Antworten zu Eratec PM-27
Kann man die Stufen der Hitzeeinwirkung beim Eratec PM-27 Pizzaofen variieren?
Der Eratec PM-27 Pizzaofen verfügt über Ober-, Unter- und kombinierte Ober- und Unterhitze. So können verschiedene Backprozesse durchgeführt werden.
IKOHS VULCANO
17 Bewertungen
Platz
18
im Pizzaofen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
IKOHS VULCANO
Leistung
1.200 Watt
Zubereitungszeit
Ca. 5 bis 10 min.
Vorteile
schnelle Zubereitung
platzsparendes Gerät
modernes Gerät
Fragen und Antworten zu IKOHS VULCANO
Für wie viele Pizzen ist der IKOHS VULCANO Pizzaofen geeignet?
Wie die meisten anderen Pizzaöfen aus unserem Vergleich ist auch dieser Ofen aus dem Hause IKOHS für die Zubereitung einer Pizza geeignet.
Cecotec 4278
343 Bewertungen
Platz
20
im Pizzaofen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Cecotec 4278
Leistung
1.800 Watt
Zubereitungszeit
Ca. 30 min.
Vorteile
mit Timer bis zu 30 Minuten und 180°
mit antihaftbeschichteten RockStone-Pl
verfügt über ein regelbares Thermostat mit 4 Temperaturstufen.
Fragen und Antworten zu Cecotec 4278
Auf welche Temperatur kann sich der Cecotec 4278 Pizzaofen maximal erhitzen?
Der Cecotec 4278 Pizzaofen kann auf eine Temperatur von bis zu 220 °C erhitzt werden.
Pizzaöfen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Pizzaöfen Test oder Vergleich
Redakteur:Jan H.
Seit 2020 erstelle ich regelmäßig Vergleiche, zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich vor allem für Vergleiche im Bereich Sport, schreibe aber auch gern über Freizeit und Technik.
Das Wichtigste in Kürze
Pizzaöfen gibt es nicht nur für den Garten. Mit einem Pizzaofen für zu Hause können Sie direkt auf Ihrem Küchentisch selbst gemachte oder gekaufte Pizzen zubereiten.
Vergleichen Sie vor dem Pizzaofen kaufen die Temperaturleistung verschiedener Geräte, da diese maßgebend für die Dauer der Zubereitungszeit ist. Zuweilen kann ein Gerät eine Temperatur von knapp 400 Grad Celsius erreichen.
Achten Sie in unserem Pizzaofen-Vergleich auch auf das nötige Zubehör wie Pizzawender oder Teigausstecher, um Ihnen das Pizzabacken zu erleichtern.
Ein Pizzaofen für zu Hause wird auch Pizzamaker oder Pizzabäcker genannt und ist ein Tisch Pizzaofen, mit dem Sie entweder tiefgekühlte Pizzen aufbacken oder selbst gemachte Pizzen, ganz nach Ihrem Geschmack, zubereiten können. Anders als bei großen Profigeräten, werden die Modelle namhafter Herstellern wie Trebs, Food and Fun oder Adler, aus unserem Pizzaofen-Vergleich nicht mit Holz befeuert. Der Vorteil eines Pizzaofens gegenüber einem herkömmlichen Backofen ist, dass die Backdauer viel geringer ist und der Teig somit schön knusprig wird ohne, dass der Belag an Frische einbüßen muss. Ein weiterer positiver Effekt ist, dass Sie mit einem Pizzaofen Energiekosten einsparen, da das Vorheizen der Geräte nur wenige Minuten dauert. In unserem Pizzaofen Ratgeber erfahren Sie, welche Hersteller es auf dem Markt gibt und welche Vorzüge verschiedene Geräte aufweisen. Außerdem können Sie vor dem Pizzaofen kaufen überprüfen, wie sich Ihr bevorzugtes Modell gegenüber unserem Pizzaofen-Vergleichssieger schlägt.
Ein Terrakotta-Pizzaofen garantiert den optimalen Kochspaß.
Je nach Hersteller ist ein Pizzabackofen in seinen Funktionen anders zu bedienen. Die Bauanleitung liegt jeder Verpackung bei und zeigt meistens nur auf, dass Sie die Terrakotta-Glocke auf den Pizzaofen stellen oder das Pizzablech richtig in den Miniofen schieben müssen. Danach müssen Sie den Pizzaofen anheizen. Damit ist der Aufbau eines Pizzaofens für zu Hause wesentlich einfacher, als der eines Holzbackofens oder Steinbackofens im Garten. Beim Backen selbst legen Sie eine gekaufte Tiefkühlpizza oder eine selbst gemachte Pizza in die dafür vorgesehenen Pfännchen oder auf das Pizzablech und lassen sie 5-10 Minuten aufbacken. Bei manchen Pizzaöfen stellen Sie die Temperatur und Zeit manuell ein, während Sie beispielsweise bei Pizzaöfen mit Terrakotta-Glocke lediglich auf den Ein- und Ausschaltknopf drücken müssen um den Pizzaofen anzuheizen. Damit ist der Pizzaofen für zu Hause wesentlich benutzerfreundlicher, als der Pizzaofen im Garten, welcher meistens mit Holz befeuert werden muss.
Vorteile
knusprige Pizza in 5-10 Minuten
stromsparend
platzsparend
Highlight auf jeder Party
Nachteile
nicht geeignet für große Familienpizzen
2. Welche Pizzaofen-Typen gibt es?
Sie möchten für sich den besten Pizzaofen kaufen? Dann sollten Sie vor dem Kauf grundlegend darüber nachdenken, wie oft Ihr Pizzaofen zum Einsatz kommen wird. Essen Sie nur alle 2-3 Monate eine Pizza, dann genügt ein günstiger Pizzaofen mit geringer Leistungsfähigkeit. Steht die Pizza allerdings regelmäßig auf Ihrem Speiseplan, empfehlen wir einen Pizzaofen, der in der Kategorie Leistung und Temperaturbereich höhere Zahlen aufweist, wie es beispielsweise bei Mini Pizza Ofen üblich ist. Doch auch in diesem Fall können Sie einen günstigen Pizzaofen erwerben. Sie müssen nicht unbedingt ein Profi sein, um die Bauanleitung von den von uns gewählten Produkten zu verstehen. Welcher Typ Pizzaofen zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen am besten passt, erfahren Sie in unserem Pizzaofen-Vergleich 2023.
Für gesellige Abende mit der Familie oder Freunden ist ein Elektro-Ofen mit Terrakotta-Kuppel bestens geeignet und steht Pizzaöfen, die mit Holz beheizt werden, geschmacklich in nichts nach. Ähnlich wie beim Raclette, wird der Elektro-Pizzaofen in der Mitte des Tisches so platziert, dass jeder Gast ca. eine Armlänge davon entfernt sitzt. Auch im Garten können Sie mit einem Elektro-Gerät Pizza backen. Achten Sie dabei nur darauf, dass sich in der Nähe des Tisches eine Steckdose befindet. Nachdem jeder Gast sein eigenes Pfännchen mit seiner Lieblingspizza vorbereitet hat, werden diese einfach durch die Öffnung in den Terrakotta Pizzaofen geschoben und kross gebacken. Meistens müssen elektrische Terraktotta Pizzaöfen für 10 Minuten vorgeheizt werden. Die Zeit des Pizzabackens an sich beträgt in der Regel fünf Minuten, wobei sich die Zeit verlängern kann, sollte der Ofen komplett befüllt sein.
zum Vergleich elektrischer Pizzaöfen
2.2. Pizzaofen mit Pizzastein
Knusprige Pizzen im Pizzaofen mit Pizzastein zubereiten.
Ein Pizzabackofen mit Pizzastein ist sehr leistungsstark und perfekt bei dem Vorhaben, Pizza selber machen zu wollen. Innerhalb weniger Minuten kann er eine Temperatur von 400 Grad Celsius erreichen. Durch den feuerfesten und lebensmittelechten Pizzastein aus Schamott erhalten Sie besonders knusprig gebackene Pizzen, die den Teigspezialitäten von italienischen Restaurants in nichts mehr nachstehen. Aufgeheizt ist der Pizzamaker nach ca. 4 Minuten. Die normale Backzeit beträgt je nach Belag 5 Minuten. Auch Calzonen und Flammkuchen können mit dieser Art Pizzaofen mühelos hergestellt werden.
2.3. Pizza aus dem Minibackofen
Minibackofen sind wahre Alleskönner. Sie backen Pizza, fungieren als Grill und können sogar Fleisch und Fisch dünsten. Auch als Toaster sind sich diese Geräte nicht zu schade. Diese Pizza Backofen eigenen sich vor allem für Haushalte, die keinen Platz für große Gas- oder Umluft Backofen haben, aber trotzdem nicht auf Pizza, Pommes oder Weihnachtskekse verzichten möchten. Der Minibackofen muss bei 200 Grad Celsius ca. 10 Minuten vorgeheizt werden. Die Pizza können Sie dann nach weiteren 12 Minuten genießen.
3. Kaufberatung für Pizzaöfen: Darauf müssen Sie achten
3.1. Temperatur
Schnelle Pizzazubereitung in einem kleinen Pizzaofen.
Pizza wird bei durchschnittlich 200 Grad Celsius gebacken. Achten Sie daher vor dem Kauf Ihres Geräts darauf, dass diese Temperatur mit dem entsprechenden Modell auch wirklich erreicht werden kann. Pizzaöfen, die auch als Grill verwendet werden, können meistens eine höhere Temperatur erreichen.
3.2. Durchmesser
Bei Modellen mit Terrakotta-Haube können Sie hauptsächlich Minipizzen mit einem Durchmesser von ca. 11 cm zubereiten. Manche Hersteller vertreiben auch Geräte, in denen sowohl kleine als auch große Pizzen zubereitet werden können. Meistens haben diese Produkte auch eine Grill-Funktion. Der Durchmesser großer Pizzen beträgt in der Regel zwischen 26 und 30 cm. In unserem Pizzaofen-Vergleich 2023 können Sie den besten Pizzaofen für Ihre bevorzugte Pizzagröße finden.
3.3. Timer
Ein Timer erleichtert Ihnen das Pizzabacken wesentlich, vor allem, wenn Sie bei einem Fest im Garten Pizza backen und die Uhrzeit nicht immer im Blick haben. Neuanfängern empfehlen wir daher einen Ofen, der über einen Timer verfügt, damit Ihre erste Pizza nicht Gefahr läuft, anzubrennen. Auch unter Verwendung der Grillfunktion können Sie ruhigen Gewissens den Raum verlassen, während Ihre Lebensmittel im Ofen sind. Wundern Sie sich jedoch nicht, wenn Ihr Terrakotta Pizzaofen keinen integrierten Timer besitzt. Da das Pizzabacken hier viel mehr als ein Event gefeiert wird, stehen die kleinen Pizzen sowieso hauptsächlich unter der Beobachtung hungriger Blicke.
3.4. Zubehör
Zu ordentlichen Pizzaöfen gehört das entsprechende Zubehör. Anders als für große Pizzaöfen im Garten, ist das Pizzaofen Zubehör bei Tischöfen ein paar Nummern kleiner. In unserem Tisch Pizzaofen-Vergleich haben wir ausschließlich Produkte gelistet, die das benötigte Zubehör wie Pizzaheber, Backblech oder Grillrost mit beinhalten. Vor allem eine Pizzaschaufel oder ein Pizzawender sind besonders wichtig, um Verbrennungen zu vermeiden.
Die Farbe des Pizzaofen ist Ihrem individuellem Geschmack überlassen. Erhältlich sind die Pizzamaker hauptsächlich in terrakotta, rot, schwarz oder creme.
4. Mit welchen Pflegetipps lässt sich ein Pizzaofen reinigen ?
Schleifpapier: Das sollten Sie wissen
Schleifpapier wird auch Sand- oder Schmirgelpapier genannt und zur Bearbeitung von Oberflächen verwendet. Schleifpapier hat sich vor allem beim Bearbeiten von Metallen, Lacken und Naturstein durchgesetzt. Beim Pizzaofen reinigen sollten Sie ein besonders feinkörniges Schmirgelpapier verwenden, da Sie ansonsten die Beschichtung Ihres Ofens ruinieren.
Sie möchten Ihren Pizzaofen reinigen, ohne den Stein oder den Grillrost zu beschädigen? Im Normalfall wischen Sie, nachdem der Ofen abgekühlt ist, einfach mit einem feuchten Tuch über den Stein, den Grillrost oder die Pizzabackpfännchen. In der Bauanleitung steht beschrieben, wie Sie Ihren Pizzaofen auseinandernehmen können, um auch zu schwer erreichbaren Stellen vordringen zu können. Natürlich kann es passieren, dass Zutaten während des Backens nicht auf der Pizza bleiben, sondern auf den Stein fallen, verbrennen und Brandflecken hinterlassen.
Auch Pizzaöfen, die bereits gebraucht erworben wurden, sind oft mit Brandflecken versehen. In besonders hartnäckigen Fällen können Sie mit einer Spachtel, wie sie auch zum Reinigen eines Ceranfeldes benutzt wird, den Pizzaofen reinigen. Kommen Sie auch damit nicht weiter, können Sie mit einem Schmirgelpapier den Stein abschleifen. Gehen Sie mit dieser Methode allerdings lieber sparsam um, da sie jedes Mal einen Teil Ihres Steines verlieren und zudem Staubpartikel entstehen.
Achtung: Vermeiden Sie, Ihren heißen Pizzasteinofen unter kaltes Wasser zu stellen. Die Gefahr, dass der Stein dabei zerspringt ist sehr hoch. Mit der richtigen Pizzaofen-Pflege bleibt Ihr Modell noch lange wie neu!
5. Die wichtigsten Hersteller
In unserem Pizzaofen-Vergleich haben wir fünf Marken berücksichtigt, die sich aufgrund ihrer guten Qualität und Benutzerfreundlichkeit etabliert haben uns die auch in fast jedem Pizzaofen Test auftauchen.
Hersteller
Produkte
Klarstein
Die hochwertigen Produkte des Unternehmens Klarstein werden in der deutschen Hauptstadt Berlin designt und regelmäßig durch externe Tester auf ihre Umgänglichkeit und Langlebigkeit überprüft, was für einwandfreie Kocherlebnisse sorgt.
G3Ferrari
G3Ferrari bietet Küchengeräte im oberen Preissegment an. Die Produkte zeugen von guter Qualität und erleichtern den Küchenalltag jedes Hobbykochs. Die Pizzen aus dem Pizzamaker sind besonders knusprig und erfreuen den Nutzer immer wieder aufs Neue.
Emerio
Emerio ist ein internationales Unternehmen und hat sich bei den Pizzaöfen im unteren Preissegment angesiedelt. Nutzer bezeugen die Langlebigkeit der aus qualitativ hochwertigen Materialien erzeugten Produkte.
Ultratec
Ultratec verkauft Pizzaöfen, Mixer, Mikrowellen aber auch Personenwagen und Blutdruckmessgeräte. Die Qualität der Produkte von Ultratec befindet sich in der mittleren Preisklasse und sind qualitativ hochwertig verarbeitet.
Melissa
Die Preisspanne von Melissa Pizzaöfen reicht von 44 Euro bis 118 Euro. Die Firma garantiert für eine gute Verarbeitung der Produkte, mit denen Sie lange eine Freude haben werden.
6. Welches ist das beste Rezept für einen Pizzaofen?
Backen Sie Ihre Lieblingspizza.
Rezepte für den perfekten Pizzaboden wie in der Pizzeria gibt es viele. Manchmal finden Sie in der Bauanleitung Ihres Pizzaofens auch Rezeptvorschläge vom Hersteller. Wer einen Teig mit nicht allzu viel Hefe zubereiten möchte, nimmt dafür 300 g Weizenmehl, Type 550, 200 g Grieß, für noch knusprigere Pizzen, 200 ml Wasser, 4 g Hefe, eine gute Prise Salz und 3 EL Olivenöl. Lösen Sie zuerst die Hefe im Wasser auf und kneten Sie danach alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig, bis er sich vollständig vom Schüsselrand gelöst hat. Lassen Sie den Teig anschließend ca. 2 Stunden bei Zimmertemperatur gehen. In dieser Zeit verdoppelt sich das Volumen des Teiges. Kneten Sie den Teig erneut gut durch und Teilen Sie ihn in kleine Portionen. Während Sie Ihre Pizza belegen, können Sie Ihren Pizzaofen bereits anheizen. Legen Sie anschließend die fertig belegte Pizza in Ihren Ofen.
Unsere Redaktion wünscht Ihnen einen guten Appetit!
7. Gibt es einen Pizzaofen-Test bei der Stiftung Warentest?
Vergleiche und Ergebnisse der Stiftung Warentest sind bei der Wahl eines Produktes immer von Vorteil. Leider gibt es bis jetzt noch kein Pizzaofen Test und somit auch kein Pizzaofen Testsieger. Informieren Sie sich in unserem Pizzaofen-Vergleich 2023 über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Marken und orientieren Sie sich beim Vergleichen der einzelnen Kategorien an unserem Pizzaofen-Vergleichssieger oder unserem Pizzaofen Preis-Leistungs-Sieger. In unserem Pizzaofen-Vergleich kommen Sie auch unkompliziert zum Internet-Versand, bei dem die Lieferzeit in der Regel nur wenige Tage beträgt.
8. Fragen und Antworten rund um das Thema Pizzaofen
1. Auf wieviel Grad stelle ich meinen Pizzaofen ein?
Terrakotta-Pizzaöfen besitzen lediglich einen Ein- und Ausschaltknopf. Die Pizzaofen Temperatur im inneren der Terrakottakuppel kann, je nach Hersteller, eine Temperatur von bis zu 300 Grad Celsius erreichen. Bei Mini-Backöfen stellen Sie die Temperatur zwischen 200 und 300 Grad Celsius ein. Beachten Sie dabei bitte die Temperaturangabe Ihres Pizza-Rezeptes oder den Empfehlungen auf der Verpackung Ihrer Tiefkühl-Pizza.
Hochwertige Pizzaöfen oder auch mobile Pizzaöfen können auf diversen Internetseiten angemietet werden. Auch in der Gastronomie ist es üblich, einen Pizzaofen zu mieten, beispielsweise, wenn ein Sommerfest für Urlaubsgäste ausgerichtet wird. Pizzaöfen für den heimischen Gebrauch, also Terrakotta- oder kleine Pizzaöfen mit Pizzastein, werden in der Regel nicht angemietet.
Das hängt ganz von Ihrem Artikel ab. Normalerweise reicht eine Vorheizzeit von 10 Minuten vollkommen aus. Sollten Sie allerdings bemerken, dass die Pizzaplatte nach den 10 Minuten erst lauwarm ist, warten Sie noch weitere 5 Minuten ab. Geräte, die für die Gastronomie bestimmt sind, benötigen eine wesentlich längere Zeit, um heiß zu werden.
Ein Pizzaofen ist sehr vielfältig. Manchmal finden Sie auch ein Angebot, bei dem der Pizzaofen auch Quiche oder Flammkuchen zubereiten kann. Im Minibackofen ist es sogar möglich, Hähnchen oder andere Fleischsorten zu grillen. Sollten Sie einen Pizzofen kaufen, der bereits gebraucht ist, fragen Sie den Vorbesitzer auch nach einem möglichen Rezeptheft.
Der Stromverbrauch bei Pizzaöfen ist relativ gering, da die Zubereitungszeit kürzer ist als beim herkömmlichen Pizzabacken im großen Backofen. Die Pizzaofen Temperatur eines Pizzaofen lässt sich individuell von ca. 190 Grad bis etwa 400 Grad Celsius einstellen. Suchen Sie ein Angebot, dass eine breite Gradspanne zulässt, da sie so selbst über den Strombverbrauch entscheiden können.
Pizzaöfen von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 18 Pizzaöfen von 15 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Pizzaöfen-Vergleich aus Marken wie G3Ferrari, Millarco, Mimiuo, vertes, Ariete, Royal Catering, NEUSTEIN, ICQN, Mayer Barbecue, TurboTronic, ERATEC, Emerio, Ikohs, Bestron, Cecotec. Mehr Informationen »
Welche Pizzaöfen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger vertes FD4-P01. Für unschlagbare 229,90 Euro bietet der Pizzaofen die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Pizzaofen aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der Ariete 909 von Kunden bewertet: 7552-mal haben Käufer den Pizzaofen bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Pizzaofen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der Millarco 90349 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.6 von 5 Sternen. Der Pizzaofen hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Pizzaöfen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 9 der im Vergleich vorgestellten Pizzaöfen. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: G3Ferrari G1003210, Millarco 90349, Mimiuo Pizzaofen, vertes FD4-P01, Ariete 909, Royal Catering RCPO-2000-1PE, Neustein XQ3000, ICQN IQ M7051N03N 1IA und Royal Catering RCPO-3000-2PS-1. Mehr Informationen »
Welche Pizzaöfen hat das Team der VGL Publishing im Pizzaöfen-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Pizzaöfen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: G3Ferrari G1003210, Millarco 90349, Mimiuo Pizzaofen, vertes FD4-P01, Ariete 909, Royal Catering RCPO-2000-1PE, Neustein XQ3000, ICQN IQ M7051N03N 1IA, Royal Catering RCPO-3000-2PS-1, Mayer Barbecue Blitza, TurboTronic Minibackofen mit Umluft, Eratec PM-27, G3Ferrari G1000608, G3Ferrari G10006B, Emerio 609425, IKOHS VULCANO, Bestron APZ400 und Cecotec 4278. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Pizzaöfen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Pizzaofen-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Pizza-Ofen“, „Ooni Pizzaofen“ und „Ooni-koda-16“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Leistung
Vorteil der Pizzaöfen
Produkt anschauen
G3Ferrari G1003210
144,00
1.200 Watt
Sehr schnelle Zubereitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Millarco 90349
248,75
8.000 Watt
Mit Thermometer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mimiuo Pizzaofen
219,99
Keine Herstellerangabe
Leicht zu installieren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
vertes FD4-P01
229,90
2.000 Watt
Modernes Design
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ariete 909
99,99
1.200 Watt
Sehr schnelle Zubereitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Royal Catering RCPO-2000-1PE
299,00
2.000 Watt
Schnelle Zubereitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Neustein XQ3000
199,00
Keine Herstellerangaben
Heizt schnell auf und kann die Wärme lange speichern
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ICQN IQ M7051N03N 1IA
139,80
1.800 Watt
Multifunktionsofen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Royal Catering RCPO-3000-2PS-1
429,00
3.000 Watt
2 geräumige Backkammern
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mayer Barbecue Blitza
106,99
1.200 Watt
Schnelle Zubereitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
TurboTronic Minibackofen mit Umluft
129,99
2.000 Watt
Multifunktionsofen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Eratec PM-27
95,27
1.200 Watt
Zwei Heizelemente
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
G3Ferrari G1000608
94,99
1.200 Watt
Feuerfest
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
G3Ferrari G10006B
94,99
1.200 Watt
Mit Thermostat
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Emerio 609425
79,99
1.200 Watt
Platzsparendes Gerät
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
IKOHS VULCANO
85,95
1.200 Watt
Schnelle Zubereitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bestron APZ400
46,99
1.800 Watt
Ober- und Unterhitze gleichzeitig oder separat nutzbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cecotec 4278
71,99
1.800 Watt
Mit Timer bis zu 30 Minuten und 180°
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Pizzaofen Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wie funktioniert ein Pizzaofen?
Welche Pizzaofen-Typen gibt es?
Kaufberatung für Pizzaöfen: Darauf müssen Sie achten
Mit welchen Pflegetipps lässt sich ein Pizzaofen reinigen ?
Die wichtigsten Hersteller
Welches ist das beste Rezept für einen Pizzaofen?
Gibt es einen Pizzaofen-Test bei der Stiftung Warentest?
Fragen und Antworten rund um das Thema Pizzaofen
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Pizzaofen Vergleich 2023 im Überblick
Burnhard Pizzaofen Nero
Vergleichssieger
G3Ferrari G1003210
Heidenfeld Pizzaofen Napoli
Millarco 90349
Mimiuo Pizzaofen
Preis-Leistungs-Sieger
vertes FD4-P01
Ariete 909
Royal Catering RCPO-2000-1PE
Neustein XQ3000
ICQN IQ M7051N03N 1IA
Royal Catering RCPO-3000-2PS-1
Mayer Barbecue Blitza
TurboTronic Minibackofen mit Umluft
Eratec PM-27
G3Ferrari G1000608
G3Ferrari G10006B
Emerio 609425
IKOHS VULCANO
Bestron APZ400
Cecotec 4278
Highlight
Burnhard Pizzaofen Nero
1733 Bewertungen
Highlight
Heidenfeld Pizzaofen Napoli
48 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Pizzaofen Vergleich!
Noch keine Kommentare zum Pizzaofen Vergleich 2023 vorhanden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Pizzaofen Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Pizzaofen Vergleich 2023.