
Multi-Dampfgarer-Tests belegen: Auch Fischgerichte können in einem Backofen mit Dampfgarer zubereitet werden.
Ähnlich wie ein Backofen-Set oder ein Einbaubackofen mit Mikrowelle muss ein moderner Dampfbackofen Back- und Garfunktionen aufweisen, die auf verschiedene Gerichte zugeschnitten sind.
Aus diesem Grund gibt es diverse Funktionen, die die Wärmeentwicklung von einem Backofen mit Dampfgarer an bestimmte Speisen anpassen können. Bei Ihrem persönlichen Dampfbackofen-Test sollten Sie darauf achten, dass Ihr Gerät diesbezüglich eine möglichst große Vielfalt bietet.
An dieser Stelle sei auch noch auf die komfortable Timer-Funktion verwiesen. Durch eine programmierbare Automatik-Zeitschaltung kann eingestellt werden, wann sich Ihr Backofen mit Dampfgarer ein- und wieder ausschaltet.
Moderne Backöfen mit Dampfgarer verfügen über diverse Beheizungsarten. Im Folgenden haben wir die gängigsten für Sie aufgelistet:
- Auftauen
- Dampf
- Flächengrill
- Grill
- Großflächengrill
- Garstufe
- Heißluft
- Kleinflächengrill
- Mikrowellen
- Niedertemperaturgaren
- Ober-/Unterhitze
- Pizzastufe
- Regenerieren
- Sanftgaren
- Sous Vide (Vakuumgaren)
- Umluft
- Unterhitze
- Vorwärme
Ein moderner Backofen mit Dampfgarer von Siemens wird bspw. mit folgenden Grundfunktionen ausgestattet:
Bezeichnung | Eigenschaften |
4D-Heißluft | Die 4D-Technologie ist ein intelligentes Heißluftsystem, welches die warme Luft gleichmäßig im Siemens-Dampfgarer verteilt. Der Luftmotor sorgt dafür, dass Ihr Back- und Gargut unabhängig von der Einschub-Ebene außen knusprig und innen saftig wird. Die gleiche Technologie wird auch in einem modernen Siemens-Backofen verwendet. |
Heißluft eco | Mit diesem intelligenten Heißluft-Programm können Sie schonend Fleisch, Fisch oder Gebäck zubereiten. Diese Heizart regelt die Wärmezufuhr äußerst energieeffizient. Durch die optimale Nutzung der Restwärme im Garraum sorgt Ihr Siemens-Backofen dafür, dass Ihre Speisen saftig bleiben und außen weniger bräunen. |
Bratenthermometer Plus | Das im Siemens-Dampfbackofen integrierte Bratenthermometer sorgt durch seine drei Messpunkte dafür, dass Sie die Temperatur Ihres Bratens verlässlich und präzise vom Display ablesen können. Durch diese Funktion wird Ihnen jeder Braten im Siemens-Dampfbackofen bzw. im Siemens-Dampfgarer gelingen. |
coolStart | Die coolStart-Funktion macht lästiges Vorheizen überflüssig. Durch die intelligente Aufheiz-Phase können nun auch gefrorene Lebensmittel schnell und schonend zubereitet werden. Da Sie auf das Vorheizen verzichten können, sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Energiekosten. |
Übrigens: Auch ein Backofen mit Mikrowelle wird von diversen Herstellern produziert. Ein Einbaubackofen mit Mikrowelle bzw. ein Kombibackofen hat den Vorteil, dass sie mit wenig Aufwand und Energieverbrauch Lebensmittel und Getränke sehr schnell wieder aufwärmen kann. So können Sie bspw. ein Stück Pizza oder eine Tasse Kaffee in Ihren Siemens-Backofen mit Mikrowelle geben und durch die schnelle Mikrowellenleistung in wenigen Sekunden auf die gewünschte Temperatur bringen.

Dampfbackofen-Test der Stiftung Warentest: Geflügelbraten wird in einem Backofen mit Dampfgarer außen knusprig und innen zart.
Die Stiftung Warentest hat in Ausgabe 03/2017 elektrische Einbaubacköfen getestet. Einen Backofen-mit-Dampfgarer-Test der Stiftung Warentest gibt es bisher noch nicht. Für ihren Elektro-Backofen-Test hat die Stiftung Warentest verschiedene Kriterien mit unterschiedlicher Gewichtung festgelegt.
Besonderes Augenmerk fiel dabei auf die Backqualität und die Handhabung. Aber auch die Reinigung sowie Sicherheits- und Umweltaspekte flossen in das Testergebnis mit ein.
Der Dampfbackofen-Test der Stiftung Warentest zeigt zudem, dass sich Backöfen mit Dampfgarer in ihren Maßen nur geringfügig unterscheiden.
Auch bei der Stiftung Warentest schnitten Geräte von AEG, Siemens und Neff mit guten Ergebnissen ab.
Schöner Testvergleich! Mich würde auch noch interessieren, welcher der besprochenen Geräte eine Backwagen hat.
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Backofen-mit-Dampfgarer-Vergleich.
Ein Produkt, welches Ihren Wunschkriterien entspricht, könnte beispielweise dieses sein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen und wünschen Ihnen viel Freude bei der Suche nach Ihrem Wunschprodukt.
Viele Grüße
Vergleich.org
Mich nervt das Saubermachen immer so extrem. Gibt es da schon automatische Lösungen? 😀
Hallo Jost,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Backofen-mit-Dampfgarer-Vergleich.
Ja, tatsächlich verfügt das Modell „Neff BFT4664N” beispielsweise über die sogenannte EasyClean-Funktion. Um sie zu nutzen, geben Sie Wasser und etwas Spülmittel in eine Bodenwanne des Backofens, wenn er abgekühlt ist. Nach dem automatisch EasyClean-Programm müssen Sie den Innenraum nur noch auswischen und trocknen lassen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Beim AEG BSE892230M steht in Ihrer o.g. Tabelle, dass das Produkt ein LED-Display hätte. Über Ihren hinterlegten Link des Produktes zu den verschieden Verkaufsplattformen (Bspw. Amazon) wird das Produkt aber mit einem TFT-Display angegeben. Ich bitte um Erklärung.
Sehr geehrter Herr Baumgartner,
hier ist uns in der Tat ein Fehler Unterlaufen. Das besagte Modell verfügt über ein TFT-Displpay.
Wir haben die Tabelle korrigiert.
Besten Dank für den Hinweis und freundliche Grüße
Vergleich.org
Vorsicht mit AEG Electrolux! Hier gibt es nach eigener Erfahrung und vielen Hinweisen im Internet massive Probleme mit Durchrosten!
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht.
Herzliche Grüße,
Ihr Vergleich.org-Team
Hi,
ist ein Festwasseranschluss bei einem Dampfbackofen notwendig?
Gruß,
Terry Bollea
Lieber Herr Bollea,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Backofen-mit-Dampfgarer-Vergleich!
Ein Festwasseranschluss für den normalen Betrieb ist meist nicht notwendig. Allerdings kann es bei sehr umfangreichen und längerfristigen Garvorgängen durchaus eine Erleichterung sein, wenn nicht bereits während des Kochens die Behälter geleert bzw. befüllt werden müssen.
Es sind jedoch auch Geräte erhältlich, die zwingend einen FWA benötigen. Sie sollten sich also vor dem Kauf informieren, wie Ihr Wunschgerät diesbezüglich ausgestattet ist.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Shopping und viel Freude mit Ihrem neuen Dampfbackofen!
Ihr Vergleich.org-Team