- Alle Outdoor-Holzöfen aus unserer Tabelle lassen sich mit Holz betreiben und kommen ohne zusätzliche Energiequellen wie Strom oder Gas aus. Wichtig zu wissen: Outdoor-Öfen sind ausschließlich für den Gebrauch im Freien geeignet und dürfen nicht in Innenräumen betrieben werden.
1. Was können Sie mit einem Outdoor-Ofen machen?
Bevor Sie sich einen Outdoor-Ofen kaufen, sollten Sie sich ganz genau überlegen, wofür Sie den Ofen nutzen möchten. Denn der Markt hat viele verschiedene Outdoor-Öfen für Garten, Terrasse und Camping zu bieten. Während sich Outdoor-Kaminöfen und -Feueröfen beispielsweise hauptsächlich zum Heizen eignen, können Sie mit Outdoor-Küchenöfen und -Kochöfen auch kochen, braten und backen. Pizzen gelingen in einem speziellen Outdoor-Pizzaofen selbstverständlich am besten.
Tipp: Die sogenannten Raketenöfen aus unserem Outdoor-Ofen-Vergleich sind vor allem bei Campern sehr beliebt, da sie trotz ihrer kompakten Maße und ihres geringen Gewichts äußerst vielseitig nutzbar sind. Sie können sowohl von unten als auch von oben befeuert werden, sodass Sie damit sowohl kochen als auch ein wärmendes Lagerfeuer machen können.
2. Welche Heizmaterialien können Sie verwenden?
Alle Outdoor-Öfen können Sie mit Holz befeuern. Einige Hersteller nennen als alternative Brennmaterialien auch Holzkohle, Briketts oder Holzpellets.
Wie zahlreiche Outdoor-Ofen-Tests im Internet berichten, lassen sich die kleinen Raketenöfen aber auch sehr gut mit gesammelten Ästen sowie trockenen Blättern und Tannenzapfen betreiben. Vor allem wenn Sie mit dem Zelt unterwegs sind und wild campen, ist das ein großer Vorteil.
3. Auf welche Kriterien achten Outdoor-Ofen-Tests im Internet?
Viele Outdoor-Ofen-Tests im Internet raten vor allem bei größeren Modellen dazu, auf das Material zu achten. So gelten beispielsweise Outdoor-Öfen aus Gusseisen als besonders hochwertig, da sie nicht nur sehr robust sind, sondern auch Wärme gut speichern können.
Einige der besten Outdoor-Öfen verfügen über ein Rauchrohr, das den Rauch nach oben ableitet und das Feuer durch den Kamineffekt stärker anfacht. Ganz gleich, ob Sie sich für einen Outdoor-Backofen oder einen -Feuerofen entscheiden: Eine Ofentür sollte ebenfalls an Bord sein. Sie sorgt nicht nur dafür, dass die Hitze im Ofeninneren bleibt, wodurch eine höhere Wärmeleistung entsteht, sondern dient auch als Feuerschutz.
Gibt der Outdoor-Öfen-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Outdoor-Öfen?
Unser Outdoor-Öfen-Vergleich stellt 10 Outdoor-Öfen von 10 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: DanDiBo, BURNHARD, Petromax, ECOfoxx, Warmfire, Brast, BBQ-TORO, Sanheshun, Relaxdays, Tillvex. Mehr Informationen »
Welche Outdoor-Öfen aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Outdoor-Ofen in unserem Vergleich kostet nur 57,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Burnhard Pizzaofen Nero gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Outdoor-Öfen-Vergleich auf Vergleich.org einen Outdoor-Ofen, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Outdoor-Ofen aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Burnhard Pizzaofen Nero wurde 1733-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Outdoor-Ofen aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Petromax Raketenofen, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.8 von 5 Sternen für den Outdoor-Ofen wider. Mehr Informationen »
Welchen Outdoor-Ofen aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Outdoor-Öfen aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 6-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Dandibo Kaminofen, Burnhard Pizzaofen Nero, Petromax Raketenofen, Ecofoxx Hugo, Warmfire Outdoor-Ofen und Brast Outdoor-Ofen. Mehr Informationen »
Welche Outdoor-Öfen hat die VGL-Redaktion für den Outdoor-Öfen-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 10 Outdoor-Öfen für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Dandibo Kaminofen, Burnhard Pizzaofen Nero, Petromax Raketenofen, Ecofoxx Hugo, Warmfire Outdoor-Ofen, Brast Outdoor-Ofen, BBQ-Toro Raketenofen, Sanheshun Raketenofen, Relaxdays Outdoor-Ofen und Tillvex Outdoor-Ofen. Mehr Informationen »
Was haben andere Kunden neben der Produktkategorie „Outdoor-Öfen“ sonst noch gesucht?
Neben der Kategorie „Outdoor-Öfen“ haben Kunden auf Vergleich.org häufig auch nach „Holzofen Outdoor“ und „Ofen Outdoor“ gesucht. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Maße (L x B x H) | Vorteil der Outdoor-Öfen | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Dandibo Kaminofen | 899,00 | 83 x 47 x 76 cm | Ideal zum Kochen und Braten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Burnhard Pizzaofen Nero | 279,00 | 51 x 41 x 83 cm | Zum Pizzabacken geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Petromax Raketenofen | 136,90 | 35 x 30 x 26 cm | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ecofoxx Hugo | 249,00 | 40 x 26 x 152 cm | Ideal zum Kochen und Braten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Warmfire Outdoor-Ofen | 195,90 | 47 x 31 x 30 cm | Ideal zum Kochen und Braten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Brast Outdoor-Ofen | 119,95 | 35 x 35 x 130 cm | Ideal zum Kochen und Braten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BBQ-Toro Raketenofen | 119,95 | 32 x 32 x 29 cm | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sanheshun Raketenofen | 119,00 | 26 x 26 x 30 cm | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Relaxdays Outdoor-Ofen | 69,95 | 44 x 44 x 89 cm | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tillvex Outdoor-Ofen | 57,99 | 40 x 40 x 100 cm | Als Heizquelle nutzbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Guten Tag, kann ich einen Raketenofen auf Rasen verwenden?
Hallo Bernd,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Outdoor-Ofen-Vergleich.
Von der Nutzung auf Rasen ist dringend abzuraten. Zum einen verfügen Raketenöfen über keine Standbeine, sodass der Ofen direkt auf dem Boden steht. Zum anderen können beim Heizen mit Holz immer mal Glutstücke auf den Boden fallen, wodurch sich ein trockener Rasen schnell entzünden kann. Wir empfehlen, Outdoor-Öfen ausschließlich an brandsicheren Standorten aufzustellen – etwa auf Steinböden.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team