- Ein Bruno-Werkstattofen ist nicht nur für die Werkstatt eine tolle Sache. Auch für die Installation im Wohnzimmer sind diese Öfen gut geeignet. Laut Tests im Internet bringt Ihnen ein solcher Ofen wohlige Wärme und er besitzt außerdem eine hohe Nennwärmeleistung. Wählen Sie jetzt einen Bruno-Werkstattofen aus unserem Vergleich mit der geeigneten Nennwertleistung. Diese gibt an, für welche Raumgröße der Bruno-Warmluftofen geeignet ist.
1. Für wen ist ein Bruno-Werkstattofen laut Tests im Internet sinnvoll?
Wenn Sie darüber nachdenken, einen Bruno-Werkstattofen zu kaufen, dann besitzen Sie eventuell eine Werkstatt oder möchten gerne die wohlig warme Wärme eines Ofens in Ihrem Wohnzimmer erleben. Auch sollten Sie das Rustikale und Robuste an Bruno-Werkstattöfen mögen. Denn ein solcher hebt sich von herkömmlichen Öfen im Wohnraum stark ab.
Laut Bruno-Werkstattofen Tests im Internet leistet ein solcher Ofen bis zu 25 kW, was eine stolze Leistung ist, da viele der herkömmlichen Öfen im Wohnzimmer nur etwa 9 kW erreichen.
2. Was ist das Besondere an einem Werkstattofen von Bruno?
Laut diversen Bruno-Werkstattofen Tests im Internet entscheiden sich viele Interessenten für einen Mini Werkstattofen, da dieser einen rustikalen Charme besitzt. Daneben kann ein solcher Ofen wie der Bruno-Ofen bis zu 30 kW erzeugen. Das ist nicht nur ausreichend für die meisten Wohnzimmer, sondern auch große Werkstätten können damit mühelos beheizt werden.
Entscheiden Sie sich auch für den besten Bruno-Werkstattofen, um den Retro-Stil in Ihre Großstadtwohnung zu bringen, und genießen Sie die gemütliche Wärme, die ein solcher Ofen verbreitet.
Tipp: Ein Werkstattofen bringt Ihnen nicht nur eine angenehme Wärme und verbreitet einen besonderen Stil in der Wohnung oder der Werkstatt, manche Öfen von Bruno sind zudem auch mit einer Herdplatte ausgestattet. Dies erkennen Sie in den Vorteilen unserer Vergleichstabelle.
3. Was unterscheidet einen Werkstattofen von einem herkömmlichen Kaminofen?
Der größte Unterschied zwischen einem Werkstattofen und einem Kaminofen besteht darin, dass ein Werkstattofen Luft in dem Ofenrohr erhitzt und diese an die Umgebung wieder abgibt. Durch die Ofenwärme wird die Luft erhitzt, dadurch saugt der Bruno-Ofen-Mini kalte Luft von unten nach oben durch die Rohre.
Ein herkömmlicher Ofen ist ein sogenannter Strahlungsofen. Das bedeutet, im Gegensatz zu einem Bruno-Ofen mit 15 kW erwärmen sich nur das Rauchrohr und der Ofen durch den Verbrennungsprozess in der Brennkammer. Bruno-Öfen dagegen besitzen zu dieser Eigenschaft noch die der aktiven Lufterwärmung durch den Luftsog.
Hallo,
was sollte man bei einem Ofenrohr in Bezug auf die Installation beachten?
VG
Matze
Hallo Matze,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bruno-Werkstattofen-Vergleich.
Achten Sie bitte darauf, dass zwischen dem Ofenrohr und dem Ofen mindestens ein Abstand von 20 cm herrscht.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen damit weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org