Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Schokoladenbrunnen ist das Highlight eines geselligen Abends in größerer Runde. Zusammen mit geschnittenem Obst oder Gebäck zum Eintunken wird es sowohl beim Kindergeburtstag als auch an Silvester zum Naschkatzen-Magneten. Wählen Sie ein Modell mit mindestens 3 Etagen und erfreuen Sie Ihre Gäste mit einem Blickfang aus gleichmäßig fließenden Schoko-Kaskaden.
  • Für die Langlebigkeit eines Schokobrunnens ist die richtige Reinigung des Geräts entscheidend. Leichter zu reinigen sind Produkte, die in ihre Einzelteile zerlegt und in die Geschirrspülmaschine getan werden können.
  • Nicht alle Schokoladenbrunnen sind zum Schmelzen von Schokolade geeignet. Achten Sie beim Kauf auf ein Modell mit leistungsstarker Heizung, damit Sie die Schokolade nicht vor jeder Anwendung aufwendig im Wasserbad zu erhitzen brauchen.

schokobrunnen test

Kleine Leckereien in flüssige Schokolade zu tauchen, ist nicht nur ein Erlebnis für den Gaumen, sondern auch ein Spaß für Groß und Klein. Aus diesem Grund sind Schokofontänen nicht mehr nur etwas für große Feierlichkeiten wie Hochzeiten und Jubiläen, sondern werden zunehmend auch für den heimischen Gebrauch und im kleinen Kreis mit Familie und Freunden entdeckt.

Erfahren Sie in unserem Schokobrunnen-Vergleich 2023, wie Sie aus der großen Auswahl an verschiedenen Modellen und Herstellern den besten Schokobrunnen auswählen, der Ihren Ansprüchen gerecht wird.

1. Was ist ein Schokobrunnen und wie funktioniert er?

Der erste Schokobrunnen

Bereits 1989 gab es den ersten Schokobrunnen auf einer Schokoladenausstellung in Köln zu bewundern. Aus dieser Ausstellung ging das heutige Kölner Schokoladenmuseum hervor. Für den privaten Gebrauch sind Schokobrunnen übrigens erst seit dem Jahr 2004 erhältlich.

Ein Schokobrunnen oder eine Schokofontäne besteht meist aus einer Gerätebasis, die den Motor und das Heizelement enthält, sowie aus einem Turm mit mehreren Etagen und einem Auffangbecken. Bei einer hohen Leistungsfähigkeit der Heizung kann die Schokolade direkt im Heizbecken geschmolzen und anschließend im flüssigen Zustand durch einen Zylinder im Turminneren hinaufbefördert werden, damit sie oben aus mehreren Öffnungen des Zylinders an der Außenseite des Turms wieder in die Auffangschale hinabgleiten kann.

Die typischen Kaskaden entstehen durch mehrere in verschiedener Höhe angebrachte Telleraufsätze an der Außenseite des Turms. Reicht die Leistung des Geräts zum Schmelzen nicht aus oder dauert der Schmelzvorgang zu lange, kann die Schokolade auch im Wasserbad vorgewärmt und dann in flüssiger Form in das Becken des Brunnens gegeben werden.

Im Unterschied zum Schokoladenfondue muss die geschmolzene Masse im Brunnen nicht nur erhitzt und über eine längere Zeit warmgehalten, sondern auch noch bewegt werden. Damit die Schokolade auf ihrem Weg den Turm hinauf und wieder hinunter nicht erkaltet und aushärtet, benötigt der Brunnen eine stärkere Hitzequelle als das Fondue, welches in manchen Fällen sogar mit einem Teelicht auskommt.

2. Schokobrunnen-Typen: Pumpe oder Schneckenwelle?

Schokolade für Schokobrunnen, Schokolade Schokobrunnen

Die flüssige Schokolade wird entweder durch eine Pumpe oder durch einen Wellenantrieb bewegt.

Planen Sie einen lauschigen Abend zu zweit oder ein rauschendes Fest mit vielen Freunden – für jede Gelegenheit gibt es den richtigen Schokobrunnen. Verbreitet sind vor allem zwei Formen: die pumpenbetriebenen Brunnen und solche, die die Schokolade mithilfe einer Schneckenwelle den Turm hinauf befördern.

2.1. Schokobrunnen mit Pumpe

Bei einem Pumpen-betriebenen Schokoladenbrunnen wird die flüssige Masse durch einen Schlauch in die Spitze des Turms gepumpt und läuft von dort über die Telleraufsätze zurück ins Auffangbecken. Solche Pumpen werden manchmal in kleineren Tischbrunnen von bis zu 40 cm Höhe verwendet. Die Lautstärke solcher Pumpen wird oft als unangenehm empfunden.

2.2. Schokobrunnen mit Schneckenwelle

Eine andere Möglichkeit, die flüssige Schokolade in die Turmspitze zu transportieren, ist eine elektrisch betriebene Drehspirale. Brunnen, die von einer so genannten Schneckenwelle angetrieben werden, haben neben der verringerten Lautstärke den Vorteil, dass sie nach der Anwendung meist unkompliziert zerlegt werden können und sich, sofern die Einzelteile spülmaschinenfest sind, in der Maschine reinigen lassen.

Wir haben hier noch einmal die Vor- und Nachteile des Wellenantriebs für Sie zusammengefasst:

    Vorteile
  • leiser als pumpenbetriebene Modelle
  • vollständig in seine Einzelteile zerlegbar
  • einfacher zu reinigen
    Nachteile
  • meist nur für größere Modelle ab 40 cm Höhe erhältlich

2.3. Schokobrunnen Double

Ein besonderer Blickfang ist der Schokobrunnen Double, der durch eine zweifarbige Fontäne aus unterschiedlichen Schokolade-Sorten begeistert. Besonders schön anzuschauen ist der Kontrast aus einer weißen und einer dunklen Schokolade, die nebeneinander den Turm des Brunnens hinabfließen. Mit dem Schokobrunnen Double ist daher auch für jeden Geschmack von weißer über Vollmilch- bis hin zu Zartbitterschokolade etwas dabei. Dieses Schokobrunnen-Modell kommt bisher fast ausschließlich in der Gastronomie zum Einsatz und ist für den heimischen Gebrauch kaum erhältlich.

2.4. Mini-Schokobrunnen

Genauso viel Genuss wie ein großes Modell bietet auch der Mini-Schokobrunnen und spart gleichzeitig Aufwand bei der Reinigung. Kleinere Schokofontänen passen bequem in jeden Küchenschrank und auf jede gedeckte Tafel. Wer sich und seine Liebsten ohne viel Aufwand regelmäßig mit einer schokoladigen Gaumenfreude beglücken möchte, für den ist der Schokoladen-Brunnen im kompakten Format genau das Richtige.

Schokobrunnen-Double Schokofondue Mini-Schokobrunnen
schokobrunnen saturn, schokobrunnen media markt Schokofondue Küchenmaschine Brotschneidemaschine kleiner Schokobrunnen, Schokobrunnen groß

3. Kaufberatung für Schokobrunnen: Darauf müssen Sie achten

3.1. Leistungsfähigkeit der Heizung und des Getriebes

Möchten Sie Ihren Schokobrunnen als Blickfang auf der nächsten Familienfeier präsentieren und legen Sie Wert darauf, dass auch eine größere Menge Schokolade zuverlässig geschmolzen und formschön und gleichmäßig vom höchsten Punkt des Turms ins Becken zurück befördert werden kann? Dann achten Sie bei der Wahl Ihres Geräts vor allem auf die Leistungsfähigkeit des Motors und der Heizung.

Kleine Tischbrunnen, die geringere Mengen Schokolade bewegen müssen, funktionieren auch mit etwas weniger Leistung, doch bei größeren Modellen macht sich eine Leistung von unter 100 Watt manchmal durch überlange Schmelzzeiten und eine stockende Fließgeschwindigkeit bemerkbar. Leistungsstarke Modelle ab 200 Watt sollten das Schmelzen und Warmhalten der Schokolade über die gesamte Dauer Ihres Events dagegen problemlos bewältigen und auch eine größere Anzahl von Schoko-Fans vollauf zufrieden stellen.

3.2. Material: Edelstahl oder Kunststoff

Schokobrunnen Welche Schokolade

Geräte aus Edelstahl wirken hochwertiger und halten meist auch länger.

Ist Ihnen ein ansprechendes Äußeres Ihres Schokobrunnens wichtig? Ein Modell aus Edelstahl wirkt edler und lässt sich zudem leichter reinigen als ein Gerät aus Kunststoff, da letzteres selten für die Spülmaschine geeignet ist. Kunststoff raut beim Spülen in der Maschine mit der Zeit auf, sodass die Fließeigenschaften der Schokolade schon nach kurzer Zeit negativ beeinflusst werden.

3.3. Lautstärke

Während das Geräusch der Schokobrunnen-Pumpe in einer großen geselligen Runde oder bei einem Kindergeburtstag nicht weiter auffällt, kann das Surren des Motors schnell als störend empfunden werden, sobald man das Gerät zu zweit im Rahmen eines romantischen Abendessen nutzen möchte. In unserem Schokobrunnen-Vergleich 2023 weisen wir Sie auch auf besonders geräuscharme Geräte hin, die für ruhige Abende zu zweit am besten geeignet sind.

3.4. Zweifachschaltung für Heizung und Motor

Einige der von uns verglichenen Schokobrunnen verfügen über zwei separate Schalter für das Aktivieren der Heizung sowie des Antriebs. Auf diese Weise wird verhindert, dass noch nicht vollständig geschmolzene Schoko-Stückchen in die Drehspirale bzw. in den Schlauch geraten und das Gerät verstopfen. Verfügt der Brunnen zusätzlich über eine Warmhaltefunktion oder über ein regulierbares Thermostat, kann die Temperatur konstant gehalten werden, sobald die Schokolade vollständig in den flüssigen Zustand übergangen ist. Wenn Sie Ihre Schokolade bequem im Schokobrunnen statt im Wasserbad schmelzen möchten, empfehlen wir Ihnen ein Modell mit Zweifachschaltung, z. B. den OneConcept Schokobrunnen.

4. Was sind die besten Pflegetipps für eine Schokobrunnen-Reinigung?

Schokobrunnen+Test

Spülmaschinenfeste Einzelteile sind einfacher zu reinigen.

Da die meisten Schokoladenbrunnen elektrisch betrieben werden, gibt es kaum Modelle, die komplett spülmaschinenfest sind. Damit Ihr Schokoladen-Brunnen trotzdem über längere Zeit hygienisch einwandfrei zum Einsatz kommen kann, muss er genau wie das Schokofondue oder Käsefondue nach jeder Anwendung gründlich gereinigt werden. Beachten Sie hierfür unsere Pflege- und Reinigungstipps:

  • den Brunnen nach jeder Benutzung gründlich säubern
  • das Gerät reinigen, bevor die Schokolade vollständig erkaltet ist
  • möglichst in Einzelteile zerlegen und in die Spülmaschine geben
  • bei Materialien, die nicht für die Spülmaschine geeignet sind: in heißem Wasser und fettlösendem Spülmittel einweichen

5. Achtung – heiß! Welche Nutzungshinweise gilt es für Schokobrunnen zu beachten?

schokobrunnen mieten

Bei zu heißer Schokolade ist Vorsicht geboten.

Für einen sicheren Schokoladengenuss empfehlen wir, besonders bei Schokobrunnen mit leistungsstarker Heizung darauf zu achten, dass die flüssige Schokolade nicht zu heiß wird – dasselbe gilt für Fondues. So vermeidet man verbrannte Finger, wenn beim Eintauchen der kleinen Köstlichkeiten in die geschmolzene Schokolade mal etwas daneben geht.

Ideal ist ein automatischer Überhitzungsschutz, wie ihn einige der in unserem Schokobrunnen-Vergleich bewerteten Schokofontänen mitbringen.

Auch ein sicherer Stand des Geräts auf einem stabilen und ebenen Untergrund verbessert nicht nur den gleichmäßigen Schokofluss sondern trägt auch zur Sicherheit bei der Benutzung des Brunnens bei.

Beachten Sie außerdem, dass die meisten elektrisch betriebenen Brunnen, Schokoladenfondues und -fontänen nur über ein sehr kurzes Kabel verfügen. Gerade bei Kindergeburtstagen stellt ein straff gespanntes Kabel eine Gefahr dar.

Tipp: Verwenden Sie bei Festen in großen Räumlichkeiten oder im Freien ein Verlängerungskabel mit Kabeltrommel für die sichere Anwendung Ihres Schokobrunnens.

6. Hat die Stiftung Warentest bereits einen Schokobrunnen-Test durchgeführt?

Bisher gibt es leider keine Produktempfehlung der Stiftung Warentest in der Kategorie „Schokobrunnen“ und somit auch keinen Schokobrunnen-Testsieger. In der Ausgabe 12/2010 ist jedoch nachzulesen, welche vielfältigen Formen von Fondues es außer dem klassischen Käsefondue und Schokoladenfondue noch gibt: z.B. Fondues mit Fett oder mit Brühe. Es wird außerdem die Herkunft des Begriffs „Fondue“ erklärt. Dieser stammt ursprünglich von einigen Bauern aus der Schweiz, die ihren alt gewordenen Käse über dem offenen Feuer schmolzen (französisch: „fondre“) und Brot in den flüssigen Käse eintunkten.

Den kompletten Artikel finden Sie hier.

7. Welche Hersteller und Marken von Schokobrunnen sind bekannt?

  • Rosenstein & Söhne
  • Tristar
  • Clatronic
  • Breston
  • Princess
  • TAMLED
  • Cilio
  • Jago
  • oneConcept
  • Koop
  • Goods&Gadgets
  • Lacor
  • Giles&Posner
  • Lentz
  • Mia
  • Simeo
  • Bomann
  • Bartscher
  • Domo
  • Neumärker
  • Dema
  • Techwood
  • Sephra

8. Fragen und Antworten rund um das Thema Schokobrunnen

Schokoladenbrunnen Vergleich

8.1. Wie viel Schokolade braucht man für einen Schokobrunnen?

Wir empfehlen, sich bei der Menge der Schokolade in erster Linie nach der Größe des verwendeten Brunnens und nach den Herstellerangaben zu richten. Selbstverständlich ist auch die Anzahl der Personen, die die geschmolzene Schokolade genießen möchten, entscheidend. Vor allem die größeren Brunnenmodelle erzeugen jedoch erst ab einem gewissen Mindestfüllvolumen die geschmeidigen Kaskaden, die den Schokobrunnen zu einem ästhetischen Blickfang machen.

Faustregel: Pro Person verwendet man etwa 100 g Schokolade, aber insgesamt nicht weniger als 500 g für ein Schokobrunnenmodell durchschnittlicher Größe, damit das Gerät ein ausreichendes Füllvolumen hat (wenn vom Hersteller nicht anders angegeben).

» Mehr Informationen

8.2. Welche Schokolade eignet sich für einen Schokobrunnen?

Am besten eignen sich speziell für den Schokoladenbrunnen hergestellte Callets, die hochwertige Kakaobutter enthalten. Nach dem Erwärmen müssen diese nicht mehr mit Öl vermischt werden. Diese Schokobrunnen-Schokolade ist vergleichsweise teuer, hat aber geschmacklich und in Bezug auf die Schmelzeigenschaften klare Vorteile gegenüber normaler Schokolade, die in der Regel mit Öl verdünnt werden muss, bevor sie in die Schokoladenfontäne gefüllt werden kann. Besser als Tafelschokolade ist auch Kuvertüre geeignet. Auch weiße Schokolade lässt sich hervorragend verflüssigen und mithilfe einer Schokofontäne zum optischen Höhepunkt eines geselligen Abends machen.

Tipp: Zum Schmelzen im Schoko-Brunnen besser geeignet als herkömmliche Tafelschokolade ist spezielle Schokoladenbrunnen-Schokolade z.B. von JM Posner Simply Entertaining.

» Mehr Informationen

8.3. Wo kann man Schokobrunnen kaufen?

Elektromärkte wie Mediamarkt und Saturn führen günstige Schokobrunnen und -fondues und auch Supermärkte oder Discounter wie Aldi oder Real haben sie manchmal für begrenzte Zeit im Sortiment. Eine große Auswahl an verschiedenen Modellen von namhaften Herstellern wie Tristar, Clatronic, Domo sowie Rosenstein & Söhne und die dazugehörige Schokobrunnen-Schokolade findet man jedoch vor allem im Online-Handel. Bevor Sie sich für ein Gerät entscheiden, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf unseren im Schokobrunnen-Vergleich zu werfen.

» Mehr Informationen

8.4. Welche Zutaten und Rezepte sind für den Schokobrunnen zu empfehlen?

Hat man sich für ein Modell entschieden, stellt sich schnell die Frage nach den richtigen Schokoladen-Brunnen-Zutaten. Es genügt meist, mundgerechte Stücke aus Obst oder Gebäck auf kleinen Spießen bereitzustellen, die dann unter die fließende Schokolade gehalten werden können. Bananen eignen sich zum Beispiel hervorragend als Schokobrunnen-Früchte. Wer sich etwas mehr Abwechslung beim Schoko-Genuss wünscht oder anlässlich einer Feierlichkeit etwas Besonderes auf den Tisch bringen möchte, kann den Inhalt des Brunnens auch mit etwas Orangensaft, weißem Rum, Sahne und Gewürzen verfeinern oder mit geraspeltem Chili eine exotischere Geschmacksnote hinzufügen. Der eigenen Kreativität sind beim Erfinden neuer Schoko-Brunnen-Rezepte keine Grenzen gesetzt. Hier ein ausgewähltes Rezept zur Anregung:

Schokolierte Früchte mit nussigem Topping
  • 550 g Schokolade
  • 25 ml Öl
  • 130 g gehackte Mandeln
  • 130 g gehackte Walnüsse
  • 90 g Kokosraspeln
  • 250 g Erdbeeren
  • 250 g Banane(n)
  • 250 g Äpfel
  • 250 g Pfirsiche
Zubereitung: Die im Wasserbad erwärmte Schokolade mit dem Öl verrühren. Das Obst klein schneiden und mit den Spießen und den gehackten Nüssen und Kokosraspeln in Schalen bereitstellen. Die frisch mit Schokolade überzogenen Obststücke können dann noch mit Nuss-Stückchen bestreut werden.

Schauen Sie sich im folgenden Video an, wie man mithilfe von im Schokobrunnen oder im Schokofondue geschmolzener Schokolade kleine Müsli-Riegel (Kinder-Country) herstellen kann.

» Mehr Informationen

Schokobrunnen von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 23 Schokobrunnen von 19 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Schokobrunnen-Vergleich aus Marken wie Princess, Rosenstein & Söhne, Richard Bergendi, Domo, Shioucy, Jung, Clatronic, Steinborg, Bomann, Cilio, Gadgy, Hendi, Jago, Nedis, Tristar, CAMRY, Salta, Princess Design, Adler. Mehr Informationen »

Welche Schokobrunnen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Domo DO916CH. Für unschlagbare 64,49 Euro bietet der Schokobrunnen die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welcher Schokobrunnen aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde der Clatronic SKB3248 Schokoladenbrunnen von Kunden bewertet: 5265-mal haben Käufer den Schokobrunnen bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Schokobrunnen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Der Jung CAMRY CR4488 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.3 von 5 Sternen. Der Schokobrunnen hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Schokobrunnen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 11 der im Vergleich vorgestellten Schokobrunnen. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Princess 292999, Rosenstein & Söhne Schokoladen-Brunnen, Richard Bergendi Schokoladenbrunnen, Domo DO916CH, Shioucy Schokoladenbrunnen, Jung CAMRY CR4488, Clatronic Schokoladenbrunnen, Rosenstein & Söhne NX3220-944, Clatronic SKB3248 Schokoladenbrunnen, Jung Camry CR4457 und STEInBORG Schokoladenbrunnen. Mehr Informationen »

Welche Schokobrunnen hat das Team der VGL Publishing im Schokobrunnen-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Schokobrunnen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Princess 292999, Rosenstein & Söhne Schokoladen-Brunnen, Richard Bergendi Schokoladenbrunnen, Domo DO916CH, Shioucy Schokoladenbrunnen, Jung CAMRY CR4488, Clatronic Schokoladenbrunnen, Rosenstein & Söhne NX3220-944, Clatronic SKB3248 Schokoladenbrunnen, Jung Camry CR4457, STEInBORG Schokoladenbrunnen, Bomann-Schokoladenbrunnen, Cilio Haiti, Gadgy GG0774, HENDI Schokoladenbrunnen, Jago Schokoladenbrunnen, Nedis FCCF100FRD, Tristar CF1603 Schokoladenfontäne, CAMRY CR4457 Schokobrunnen, Salta Schokobrunnen CF, Princess 01.292994.01.001, Adler Schokoladenbrunnen und Jago Schokobrunnen. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Schokobrunnen interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Schokobrunnen-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Bomann -Schokoladenbrunnen“, „Schokoladenbrunnen“ und „Clatronic Schokobrunnen“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »