Wenn Sie den perfekten Hot Dog selber machen wollen und sich einen Hot Dog Maker kaufen, sollten Sie auf einige Dinge achten:
3.1. Wie viele Würstchen passen?
Die Größe des Dampfbehälters ist für den perfekten Hot Dog Maker sehr wichtig. Der große Hot Dog Steamer (18 cm Dampfgehäuse) erlaubt Ihnen zwischen 6 und 22 Würstchen gleichzeitig zu garen. Diese Mengen eignen sich besser für größere Feiern oder den gastronomischen Bereich.
Für Familien oder kleine Dinnerpartys eignen sich Hot Dog Maschinen mit Garbehältern, die bis zu 12 Würstchen fassen können. Für Einzelpersonen sind Geräte, in die weniger Würstchen passen zu empfehlen.
» Mehr Informationen 3.2. Temperaturregler

Hot Dog Maker Test: Die Heizspieße und der Dampfbehälter lassen sich im besten Fall separat anschalten. Die Temperatur im Behälter lässt sich manuell regeln.
Die elektrischen Hot Dog Geräte können einen Temperaturregler, mehrere Heizstufen oder nur einen An- und Ausschalter haben. Hot Dog Maker mit einem Regler oder mehreren Temperaturstufen können verhindern, dass es in dem Dampfbehälter zu heiß wird und die Würstchen dadurch platzen.
Sind die Würstchen also gegart, dann ist es zu empfehlen, die Temperatur zu verringern um die Würstchen warm zu halten. Bei Geräten mit einem An- und Ausschalter kann man dem Würstchenplatzen entgegen wirken, indem das Gerät einfach kurzzeitig ausgeschaltet wird, damit sich die Wärme innerhalb des Garbehälters verringern kann.
3.3. Heizdorn vs. Toaster
Die verschiedenen Hot Dog Kocher haben meist einen Brötchenerhitzer integriert. Diese sind entweder in Form eines Toasters oder eines Heizdorns an dem Gerät angebracht. Für Hot Dog Toaster eignen sich eher kleinere Hot Dog Buns. Die Brötchen werden aufgeschnitten und aufgeklappt in den Toaster geschoben.

Ein Hot Dog Maker ist in jeder Küche ein echter Hingucker.
Der Heizdorn ist die andere Variante um die Brötchen zu erwärmen. Die Anzahl der Hot Dog Brötchen Spieße kann bei den Geräten variieren. Geräte mit mehreren Heizspießen (maximal vier) eignen sich besser für größere Feiern oder den gastronomischen Bereich, da dort oft mehrere Personen gleichzeitig bedient werden.
Für die Zubereitung der Hot Dog Buns mit einem Heizdorn sollten Sie beachten, dass die kleineren, handelsüblichen Brötchen nicht auf den Spieß passen. Hier eignen sich die etwas größeren Baguettebrötchen besser.
Vorsicht: Wenn die Brötchen zu groß für den Toaster sind, kann es sein, dass sie anbrennen!
Möchten Sie Ihre Brötchen im eigenen Brotbackautomaten backen? Die haben wir hier für Sie verglichen.
3.4. Größe
Die Größe des Hot Dog Geräts ist je nach Kategorie sehr unterschiedlich. Die kleineren Geräte (14 x 26 cm) passen in fast jede Küche. Bei den größeren Geräten (54 x 30 cm) sollten Sie nochmal nachmessen, wo die Maschine Platz finden könnte.
Hot Dog Maker im gastronomischen Bereich sind eher diese größeren Maschinen. Natürlich können diese Geräte auch in einem privaten Haushalt genutzt werden, jedoch lohnt es sich erst, wenn für mehrere Personen Hot Dogs zubereitet werden.

Zubehör für Hot Dog Liebhaber komplementiert den eigenen Hot Dog Maker.
3.5. Weitere Funktionen
Viele Hot Dog Maker haben noch weitere Funktionen. In einigen kann man auch Eier kochen, Gemüse garen oder Schokolade schmelzen. Diese Multifunktionalität kann dazu führen, dass das Gerät nach dem Kauf öfter und nicht nur für Hot Dogs genutzt wird.
Hot Dog Zubehör, wie zum Beispiel ein Hot Dog Halter, ist meist nicht bei den Hot Dog Maschinen integriert. Allerdings haben die elektrischen Hot Dog Geräte meist unterschiedliche Schalter für die Spieße und für den Dampfbehälter. Dies erleichtert die Handhabung der Maschine enorm, denn falls man es bevorzugt, die Brötchen im Ofen aufzubacken oder auf einem Toaster zu rösten, kann man nur den Dampfbehälter einschalten und die Würstchen mit dem Gerät garen.
Durch die rutschfesten Standfüße ist das Gerät bei der Befüllung des Wassertanks und beim aufstecken der Brötchen stabiler.
Ein schickes Retro-Design oder ein Gerät aus Edelstahl sorgen dafür, dass der Hot Dog Maker nicht nur ein nützliches Utensil ist, sondern auch als Dekoration die Küche verschönert. Hot Dog Maker Ersatzteile gibt es nur wenige. Ein neues Glas oder ein neuer Dampfbehälter können käuflich erworben werden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Hot Dog Maker Vergleich 2023.