Vorteile
- besonders stabil
- sehr gute Hitzeverteilung
- regulierbare Temperatur
- auch als Waffeleisen verwendbar
- spülmaschinengeeignete Platten
- vertikale Lagerung möglich
Sandwichmaker Keramik Vergleich | ![]() Breville VST070XVergleichssieger | ![]() Breville VST071X-01Bestseller | ![]() Syntrox Germany MSM-1600W-XLC | ![]() Breville VST074X | ![]() Cloer 6269Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Arendo Sandwichmaker | ![]() Breville VST082X | ![]() Create Stone Easy |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Breville VST070X | Breville VST071X-01 | Syntrox Germany MSM-1600W-XLC | Breville VST074X | Cloer 6269 | Arendo Sandwichmaker | Breville VST082X | Create Stone Easy |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 522 Bewertungen | 2377 Bewertungen | 95 Bewertungen | 883 Bewertungen | 1722 Bewertungen | 144 Bewertungen | 284 Bewertungen | 283 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Technische Daten des Sandwichmakers Keramik | ||||||||
Leistungsaufnahme | ||||||||
Geringes Gewicht | ||||||||
Abmessungen (L x B x H) | 31,4 x 26,6 x 14 cm | 13,8 x 12,6 x 5,5 cm | 36 x 29 x 11 cm | 31,2 x 26,6 x 13 cm | 60 x 60 x 85 cm | 29 x 24 x 12 cm | 27,6 x 23,5 x 9,4 cm | 23,8 x 23,8 x 8,5 cm |
Farbe | Weiß/Silber | Weiß/Silber | Schwarz/Silber | Weiß/Silber | Silber | Silber | Edelstahl/Schwarz | Schwarz/Silber |
Sicherheit | ||||||||
An-/Ausschalter | ||||||||
Wärmeisolierter Griff | ||||||||
Abschaltautomatik | ||||||||
Anti-Rutsch-Füße | ||||||||
Integrierte Kabelaufbewahrung | ||||||||
Weitere Eigenschaften des Sandwichmakers Keramik | ||||||||
Temperaturregelung | ||||||||
Antihaftbeschichtung | ||||||||
Für Waffeln geeignet | ||||||||
Spülmaschinenfeste Teile | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Für die Beschichtung der Backplatten bei Sandwichmakern haben sich laut gängiger Online-Keramik-Sandwichmaker-Tests zwei Materialien durchgesetzt, die beide das Festkleben und Anbacken des Sandwiches während der Zubereitung verhindern:
Wenn Sie einen Keramik-Sandwichmaker kaufen, gibt es einige Kriterien, die Sie in Ihre Entscheidung miteinfließen lassen sollten.
Bei Sandwichmakern mit Keramikbeschichtung handelt es sich zwar generell um sehr kompakte Geräte mit geringem Gewicht, trotzdem sollten Sie darauf achten, dass die gewünschten Lebensmittel auch hineinpassen. Im Supermarkt wird beispielsweise neben normalem Sandwichtoast auch sogenannter American Toast angeboten, bei dem die Scheiben deutlich größer sind und nicht in einen Toaster mit Standard-Abmessungen passen.
Tipp: Für Familien oder Sandwichliebhaber, die allzu lange Wartezeiten vermeiden möchten, gibt es auch Keramik-Sandwichmaker im XXL-Format, mit denen sich bis zu 4 Toasts in einem Durchgang zubereiten lassen.
Die durchschnittliche Leistung der Keramik-Sandwichmaker aus unserem Vergleich liegt bei 800 Watt bis 1.000 Watt. Je leistungsstärker das Gerät ist, desto schneller kommen Sie in den Genuss eines leckeren Sandwiches. Bedenken Sie aber, dass eine höhere Wattzahl auch mit einem höheren Stromverbrauch einhergeht.
Möchten Sie Ihren Keramik-Sandwichmaker auch als Waffeleisen verwenden oder Grillgut darauf zubereiten, sollten Sie sich für ein Modell mit Wechselplatten entscheiden. Die Platten lassen sich mit wenigen Handgriffen austauschen und können bei Bedarf sogar in der Spülmaschine gereinigt werden.
Die besten Keramik-Sandwichmaker verfügen über eine manuelle oder automatische Temperaturregelung. Während sich bei der automatischen Variante ein im Keramik-Sandwichmaker eingebauter Thermostat um die optimale Backtemperatur kümmert, können Sie bei einer manuellen Regelung mithilfe eines Schalters oder Drehreglers individuelle Einstellungen vornehmen.
Keramik-Sandwichmaker (z. B. von Syntrox) lassen sich aufgrund der Antihaftbeschichtung recht einfach reinigen. Normale Speise- und Fett-Rückstände bekommen Sie laut gängiger Online-Keramik-Sandwichmaker-Tests oftmals sogar mit Küchenpapier und etwas Wasser weg, für hartnäckigere Verschmutzungen können Sie auch zu einem weichen Küchenschwamm greifen.
Verwenden Sie aber keine scharfen Reinigungs- oder Spülmittel, da diese die Beschichtung angreifen und beschädigen können. Wechselplatten können – wie oben bereits erwähnt – einfach mit in die Spülmaschine gepackt werden.
Das Team der VGL Publishing hat 9 Sandwichmaker Keramik von 6 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Sandwichmaker Keramik-Vergleich aus Marken wie Breville, Syntrox Germany, Cloer, Arendo, CREATE, CAMRY. Mehr Informationen »
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Cloer 6269. Für unschlagbare 49,99 Euro bietet der Sandwichmaker Keramik die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Besonders häufig wurde der Breville VST071X-01 von Kunden bewertet: 2377-mal haben Käufer den Sandwichmaker Keramik bewertet. Mehr Informationen »
Der Camry CR 3018 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen. Der Sandwichmaker Keramik hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 5 der im Vergleich vorgestellten Sandwichmaker Keramik. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Breville VST070X, Breville VST071X-01, Syntrox Germany MSM-1600W-XLC, Breville VST074X und Cloer 6269. Mehr Informationen »
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Sandwichmaker Keramik-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Breville VST070X, Breville VST071X-01, Syntrox Germany MSM-1600W-XLC, Breville VST074X, Cloer 6269, Arendo Sandwichmaker, Breville VST082X, Create Stone Easy und Camry CR 3018. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Stabilität | Vorteil der Sandwichmaker Keramik | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Breville VST070X | 66,79 | +++ | Besonders stabil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Breville VST071X-01 | 67,19 | +++ | Hohe Leistungsaufnahme | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Syntrox Germany MSM-1600W-XLC | 68,99 | +++ | Toastet bis zu vier Sandwiches in einem Durchgang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Breville VST074X | 69,99 | +++ | Besonders stabil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Cloer 6269 | 49,99 | +++ | XXL-Füllung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Arendo Sandwichmaker | 63,85 | +++ | Thermosicherung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Breville VST082X | 54,99 | +++ | Integrierte Kabelaufbewahrung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Create Stone Easy | 30,95 | ++ | Geringes Eigengewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Camry CR 3018 | 24,90 | ++ | Geringes Eigengewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
muss ein Keramik-Sandwichmaker vorgeheizt werden?
Gruß
Paul
Hallo Paul,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Keramik-Sandwichmaker-Vergleich.
Um eine optimale Bräunung der Toastscheiben zu erreichen, sollte ein Sandwichmaker etwa 3 bis 4 Minuten vorgeheizt werden. Die grüne Kontrollleuchte auf dem Gerät zeigt an, wann die richtige Backtemperatur erreicht ist.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org