Yakitori ist ein japanisches Gericht. Es handelt sich um Fisch-, Gemüse- oder Geflügel-Spieße, die auf dem Grill zubereitet werden. Ist von einem Yakitori-Grill, stellenweise auch als Konro-Yakitori-Grill bezeichnet, die Rede, so ist damit ein Gerät gemeint, auf dem sich dieses Gericht garen lässt.
Ein Yakitori-Grill hat meist eine handliche Form und kann so in die Mitte auf den Tisch gestellt werden. Es gibt aber auch Modelle, die auf Stelzen stehen und auf dem Boden aufgestellt werden können. Die besten Yakitori-Grills besitzen ein Gehäuse aus Keramik. Dieses isoliert und speichert Wärme besonders gut, wie diverse Yakitori-Grill-Tests im Internet erklären. Je geringer das Gewicht, desto leichter lassen sich die Grills verstellen.
Der Yakitori-Grill ist häufig mit einem Rost oder einer Grillplatte ausgestattet, auf den die Grillspieße gelegt werden. Manche Grills kommen aber auch ohne Rost aus. Sie sind nach unten hin offen. Da sie aber eine schmale Bauweise aufweisen, lassen sich die Spieße einfach auf den Rändern auflegen, sodass sie nicht ins Feuer fallen.
Tipp: Ein typischer „Authentic-Yakitori-Grill“ wird mit Holzkohle befeuert. Einen Gas-Yakitori-Grill gibt es bisweilen nicht.
Wie kann ich den Grillrost gut reinigen?
Hallo Frank,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Yakitori-Grill-Vergleich.
Groben Schmutz können Sie mit einer Grillbürste optimal entfernen. Mit einem Grillreiniger ist der Rost im Handumdrehen wieder sauber.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team