- Lotusgrills sind rauchfreie Grills des gleichnamigen Herstellers „LotusGrill“. Diese Grills basieren auf einem speziellem Belüftungssystem, um die Rauchbildung zu mindern.
- Weniger Qualm und viel schneller einsatzbereit: Lotusgrills haben gegenüber dem klssischen Grill Vorteile. Max. fünf Minuten Wartezeit bis zum Grillspaß; gerade in diesem Punkt ist der Lotusgrill unschlagbar.
- Achtung: Bitte verwenden Sie einen Lotusgrills ausschließlich im Freien! Da beim Verbrennen der Holzkohle Kohlenstoffmonoxid erzeugt wird, darf der Lotusgrills im Gegensatz zum Elektrogrill nicht im Haus verwendet werden.
Sommer-Zeit ist Grill-Zeit – und das nicht nur, weil das Fleisch vom Grill um einiges würziger und deswegen so viel besser schmeckt als aus der Pfanne. Wie eine Statista-Umfrage vom Jahr 2017 ergab, grillen fast 58 % der Deutschen gerne, weil Sie auf diese Weise mit Familie und Freunden kochen können.
Wer keinen Garten zur Verfügung hat, der muss sich etwas einfallen lassen, um mit dem Qualm nicht die Nachbarn zu stören.
Besonders empfehlenswert sind Lotusgrills. Diese haben nicht nur einen sehr geringen Qualmausstoß, sondern werden auch mit Holzkohle befeuert, sodass Sie hier nicht auf den besonderen Grillgeschmack verzichten müssen, wie es beispielsweise bei Elektrogrills der Fall ist.
In unserem Lotusgrills -Vergleich zeigen wir Ihnen, verschiedenen Modelle der Marke LotusGrill, welche Vor- und Nachteile ein Lotusgrill gegenüber den gewöhnlichen Grills hat und mit welchen Materialien sich Ihr Lotusgrills am besten befeuern lässt.

Mit einem Lotusgrills verbinden Sie den guten Geschmack von Holzkohlegrills und die rauchfreie Atmosphäre von Elektrogrills.
1. Kaufberatung: Nach wie vielen Minuten sind Lotusgrills einsatzbereit?
Das beste Grill-Zubehör im Test
Zum perfekten Grill-Abend mit Freunden und Familie darf das passende Grill-Zubehör nicht fehlen.
In unseren Vergleichen zum Thema Grillen finden Sie viele verschiedene Grill-Utensilien.
Die Marke LotusGrill
Einfach in der Bedienung und dazu noch handlich: der LotusGrill.
Wer nach einem rauchfreien Grill sucht, der will einen Grill, der trotz Kohlebetrieb kaum bis gar nicht qualmt. Viele bezeichnen diese Art von Grill gerne allgemein als Lotusgrill. Tatsächlich handelt es sich beim Lotusgrill aber nicht nur um irgendeinen Grill, sondern es ist eine Grill-Marke des Herstellers LotusGrill.
Das Lüftungs-System dieses Grills ist batteriebetrieben und basiert auf einem Ventilator, welcher der Holzkohle durchgehend Luft zuführt. Auf diese Weise wird das Qualmen der Kohle reduziert.
Andere Hersteller haben dieses System übernommen und bieten ähnliche Grills an. Der Form halber dürfen diese Modelle jedoch nicht als Lotusgrills bezeichnet werden.
1.1. Für große Feiern und Partys lohnen sich ein Lotusgrill im XXL-Format

Mit einem XXL Grillrost können Sie Essen für bis zu zehn Personen gleichzeitig braten.
Verschiedene Lotusgrill-Tests im Internet empfehlen die XXL Grills vom Hersteller LotusGrill. Diese sind zwar etwas schwerer als die Tischgrills, können dafür aber gefahren und schnell von einem Punkt zum anderen bewegt werden.
So bietet der Hersteller LotusGrill einen XXL-Grill mit einem Gewicht von 22 Kilo an. Einen kleineren Grill derselben Marke erhalten Sie hingegen bereits ab einem Gewicht von etwa vier Kilo.
Ihr Vorteil liegt besonders in der großen Grillfläche, die Fleisch für bis zu zehn Personen anbraten kann. Im Gegensatz zu üblichen Holzkohlegrills sind sie dabei nicht nur rauchärmer, sondern auch schneller bei der Inbetriebnahme.
Nur ungefähr fünf Minuten müssen Sie bei diesen Grills warten, bis Sie anfangen können. Kleinere Lotusgrills können sogar bereits nach drei Minuten genutzt werden. Im Vergleich dazu müssten Sie bei einem klassischen Holzkohlegrill etwa zwischen 30 und 40 Minuten warten, bis die Holzkohle heiß genug ist.
Wer gerne und viel grillt, der muss auch oft den Rost putzen. In den meisten Fällen wird dieser durch das normale Reinigen per Hand aber nicht richtig sauber.
Wenn Sie also oft für große Familienfeiern oder Partys grillen, empfehlen wir Ihnen den Kauf eines Lotusgrills. Bei diesen Grills können einzelne Teile, wie beispielsweise der Grillrost, in den Geschirrspüler gesteckt werden. Hierdurch sparen Sie nicht nur Zeit, die Sie mit schöneren Dingen ausfüllen können, sondern gehen auch sicher, dass der Rost wieder vollständig sauber wird.
1.2. Entscheiden Sie, wie Sie die Lüftung Ihres Lotusgrills betreiben: Per Batterie oder USB-Anschluss.

Einige Lotusgrills haben einen USB-Anschluss. Hier haben Sie die Auswahlmöglichkeit, wie Sie den Lüfter des Grills mit Strom versorgen.
Damit die Holzkohle nicht dauerhaft vor sich hin raucht, benötigt der Grill eine Aktivbelüftung. Diese führt der Holzkohle durchgängig frische Luft zu wodurch weniger Qualm entsteht.
Damit sie auch funktioniert, braucht die Belüftung Strom, der durch Batterien (in der Regel mit 4 x AA-Batterien) abgegeben wird.
Bei einigen Modellen sind die Batterien bereits im Lieferumfang enthalten.
Wenn Sie nicht dauerhaft Geld für neue Batterien ausgeben wollen, empfehlen diverse Lotusgrill-Tests im Internet den Griff zum Lotusgrills mit USB-Anschluss. Diese Modelle können mit Hilfe einer Powerbank betrieben werden.
Auch wenn Lotusgrills so gut wie rauchfrei sind, sind sie nicht wie der Elektrogrill für das Grillen im Haus oder anderen geschlossenen Räumen geeignet. Durch die Verbrennung der Holzkohle entsteht nämlich das unsichtbare und geruchlose Gas Kohlenstoffmonoxid. Dieses führt im schlimmsten Falle zum Ersticken.
Nutzen Sie Ihren Lotusgrill daher ausschließlich im Freien.
2. Was ist für das richtige Grillvergnügen unverzichtbar?
Auch wenn Lotusgrills nichts anderes sind als die rauchärmere Variante der klassischen Holzkohlegrills, sollten Sie nicht für beide Grills die gleiche Holzkohle nutzen.
Um den Qualm beim Lotusgrill weiter zu reduzieren, sollten Sie Bambus- und Buchenholzkohle zum Befeuern nutzen.
Die herkömmliche Holzkohle ist nämlich in den meisten Fällen nicht rauchfrei. Für die Befeuerung eines Lotusgrills wird stattdessen Bambus- oder Buchenholzkohle empfohlen, die einen hohen Brennwert hat.
Wenn Sie sich für eine Holzkohle-Art entschieden haben, müssen Sie beim Befüllen darauf achten, dass die Kohle im Holzkohlebehälter möglichst viel Platz einnimmt.
Gut funktioniert dies, wenn die Kohle selbst kleiner ist. Sollten Sie daher größere Kohlestücke besitzen, müssen Sie diese zunächst zerkleinern, bevor Sie sie zum Grillen nutzen.

Perfekt für den Lotusgrill : Buchenholzkohle.
Falls Sie nicht lange nach einer passenden Holzkohle-Größe suchen wollen, können Sie diese auch direkt beim Hersteller LotusGrill erwerben.
Das Anzünden der Holzkohle funktioniert bei einem Lotusgrill über die sogenannte Anzündschale. Auf diese wird der Kohlebehälter gestellt und so von unten erwärmt. Damit die Entzündung reibungslos klappt, raten wir Ihnen, bei Ihrem Lotusgrill Brennpaste und keinen Grillanzünder oder Spiritus zu verwenden.
Sicherheitsbrennpaste erhalten Sie im Baumarkt, direkt beim Hersteller LotusGrill oder auf Amazon.
Wie lange Ihre Grillkohle brennt, hängt zum großen Teil davon ab, wie hoch Sie den Ventilator eingestellt haben. Dreht sich dieser schneller, braucht die Kohle weniger Zeit, um zu verbrennen.
Füllen Sie den Behälter vollständig mit der Holzkohle für Lotusgrills auf, liegt die Brenndauer in etwa zwischen 45 und 60 Minuten.
3. Welche Vor- und Nachteile hat ein Lotusgrill gegenüber dem Elektrogrill?
Auf eine gute Nachbarschaft
Grundsätzlich ist das Grillen auf dem Balkon oder im Garten erlaubt. Ausnahmen gibt es aber trotzdem. Grillen dürfen Sie nicht, wenn dies im Mietvertrag festgelegt wurde. Eine Missachtung kann eine Abmahnung oder sogar Kündigung nach sich ziehen, wie der Deutsche Mieterbung informiert. Grillen ist ebenfalls verboten, wenn Qualm oder Ruß in die Wohnung Ihres Nachbars zieht. Hier kann ein Bußgeld auf Sie zukommen.
In der Kategorie der Tischgrills werden Ihnen für das qualmfreie Grillen zwei Möglichkeiten angeboten:
- die Elektrogrills
- und die Lotusgrills
Dabei unterscheiden sich die beiden Tischgrills nicht nur in der Heiz-Art, die sie zum Grillen Ihres Fleisches nutzen.
Als eine kleine Entscheidungs-Hilfe stellen wir Ihnen daher die beiden Grill-Arten im Nachfolgenden knapp vor.
Beschreibung | |
---|---|
![]() Die meisten von ihnen sind bereits nach drei bis fünf Minuten einsatzbereit. Im Gegensatz dazu müssten Sie bei einem normalen, qualmenden Holzkohlegrill zwischen 30 bis 40 Minuten warten. Da das Gerät kompakter gebaut ist als andere Grills, ist das Befüllen des Holzkohlebehälters hier etwas schwerer. Gleichzeitig benötigen Sie kleinere Holzkohlestücke, damit das Gerät richtig befeuert wird. Wollen Sie sowohl einen Lotusgrill als auch einen normalen Grill im Sommer nutzen, geben Sie hier also zweimal Geld für Holzkohle aus. | |
![]() Das Fleisch wird bei den Elektrogrills nicht durch das Entzünden von Holzkohle gegrillt, sondern durch elektrischen Strom. Hier muss also weder Holzkohle gekauft noch der Grill extra befüllt werden. Elektrogrills müssen Sie nur einschalten, um sofort loslegen zu können. Das umständliche Befeuern fällt hier also ebenso weg wie das Warten auf die richtige Hitze der Holzkohle. Durch das Vermeiden von Feuer kann auch durch ein ungeschicktes Anrempeln des Tisches keine Gefahr durch Flammen entstehen. Tischgrill-Art liegt neben der Tatsache, dass der authentische Rauchgeschmack des Fleisches fehlt, in seinem Anschlusskabel. Der Nachteil dieserSie benötigen bei diesem Grill immer einen Stromanschluss, wodurch das Grillen im Freien nicht möglich ist. | |
Als Tischgrills bringen sowohl Lotusgrills als auch Tischgrills ihre Vor- und Nachteile mit sich. Wenn Sie passionierter Grill-Freund sind, der sowohl im eignen Garten als auch unter dem Sternenzelt rauchfrei grillen will, raten wir Ihnen zum Kauf eines Lotusgrills. Mit diesem Grill-Typ behalten Sie den unverwechselbaren Geschmack eines Holzkohlegrills und können ihn dank seines kompakten Formats und seines Batteriebetriebs überall hin mitnehmen. Familien mit jüngeren Kindern empfehlen wir hingegen einen Elektrogrill. Gerade Kleinkinder sind noch ziemlich agil und können auch am Esstisch kaum ruhig sitzen bleiben. Fällt hier also einmal durch eine ungeschickte Bewegung der Tischgrill auf den Boden, entstehen keine Flammen. Das Verletzungsrisiko ist bei diesen Grills daher wesentlich geringer als bei Lotusgrills. |
Einen kurzen Überblick finden Sie in der Vor- und Nachteilliste der Lotusgrills gegenüber den Elektrogrills:
- Vorteile
- der besondere Holzkohlegeschmack bleibt erhalten
- benötigen kein störendes Stromkabel
- können auch beim Zelten genutzt werden
- Nachteile
- zusätzliche Holzkohle muss gekauft werden
- Befüllen ist durch kompakten Aufbau relativ schwierig
- offene Flammen bergen eine größeres Verletzungsgefahr
- können nicht im Haus genutzt werden
Glas-Explosion bei Elektrogrills
Kontaktgrills sind besser als Flächengrills. Dies stellte die Stiftung Warentest in Ihrem Test 06/2015 fest, in dem sie 16 unterschiedliche Elektrogrills einem Härtetest unterzog.
Zwei Flächengrills (von Philips und Severin) schnitten mit der Note mangelhaft ab, da ihre Glasdeckel beim Hitzetest zerplatzten.
Obwohl die Lotusgrills eine gute Alternative zu den Elektrogrills darstellen, gibt es von Stiftung Warentest weder einen Lotusgrill-Test noch einen Lotusgrill-Testsieger.
4. Fragen und Antworten rund um das Thema Lotusgrills
4.1. Kann ich für meinen Lotusgrill auch Holzkohle aus dem Supermarkt kaufen?

Auch nicht schlecht: Ein Fondue-Set für den Lotusgrill.
Ja, das können Sie tun. Achten Sie dabei aber darauf, dass es sich um Bambus- oder Buchenholzkohle handelt. Im Falle der Buchenholzkohle ist diese unter anderem rauchfreier als die Holzkohle für die klassischen Holzkohlegrills.
Damit Sie den Holzkohlebehälter optimal ausfüllen können, sollten Sie zusätzlich darauf achten, dass die Holzkohle, die Sie verwenden, nicht zu groß ist. Ist dies der Fall, müssen Sie die Kohle vor dem Benutzen noch zerkleinern.
» Mehr Informationen4.2. Welche Marken gibt es neben LotusGrill, die ein ähnliches Belüftungssystem haben?
Neben dem Hersteller LotusGrill finden Sie ebenfalls bei den Herstellern El Fuego, Kbabe oder Rustler gute und rauchfreie Grills.
» Mehr InformationenLotusGrill Standard Anthrazitgrau G-AN-34P | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 134,89 € verfügbar |
Max. Personen (Anzahl) | ++ |
Vollständig erwärmt | +++ |
Was kann mit dem LotusGrill Standard Anthrazitgrau G-AN-34P zubereitet werden? | Mit dem LotusGrill Standard Anthrazitgrau G-AN-34P, der ein Gewicht von weniger als 4 kg aufweist, lassen sich, laut bisheriger Nutzererfahrungen, unter anderem Rindersteaks zubereiten. Er wird mit einer Hand voll Holzkohle betrieben und ist nach drei bis vier Minuten grillbereit. |
LotusGrill LOG-OR-34P | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 139,90 € verfügbar |
Max. Personen (Anzahl) | ++ |
Vollständig erwärmt | +++ |
Dauert es sehr lange, bis der LotusGrill LOG-OR-34P seine Betriebstemperatur erreicht hat? | Der LotusGrill LOG-OR-34P verfügt über eine aktive Belüftung, welche dafür sorgt, dass der Grill sehr schnell aufheizt und somit einsatzbereit ist. |
LotusGrill Holzkohlengrill 340 LG | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 149,00 € verfügbar |
Max. Personen (Anzahl) | ++ |
Vollständig erwärmt | +++ |
Welche Größe hat der Holzkohlegrill Serie 340 von LotusGrill? | Der Holzkohlegrill hat eine Größe von 35 x 26 x 23,4 cm und fasst somit circa 250 g Holzkohle. Diese Menge an Holzkohle verbrennt innerhalb von 40 bis 90 Minuten. |
LotusGrill LG-AN-600 XXL Holzkohlegrill | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 319,20 € verfügbar |
Max. Personen (Anzahl) | +++ |
Vollständig erwärmt | ++ |
Wie groß ist die Grillfläche des Holzkohlegrills LG-AN-600 XXL von LotusGrill? | Das Modell von LotusGrill hat einen Durchmesser von 58 cm und eignet sich, um bis zu 10 Personen zu verköstigen. In unserem Vergleich ist er damit der LotusGrill mit der größten Grillfläche. |
LotusGrill Holzkohletischgrill 435 XL AG | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 239,00 € verfügbar |
Max. Personen (Anzahl) | ++ |
Vollständig erwärmt | +++ |
Muss man den LotusGrill Holzkohletischgrill 435 XL AG an eine Stromquelle anschließen? | Der LotusGrill Holzkohletischgrill 435 XL AG wird ganz einfach mit vier Batterien betrieben. Er muss also an keine Stromquelle angeschlossen werden. |
LotusGrill LOG-RO-435P | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 239,00 € verfügbar |
Max. Personen (Anzahl) | ++ |
Vollständig erwärmt | +++ |
Kann der LotusGrill XL kabellos betrieben werden? | Ja, der Lotus Grill XL 435P in feuerrot kann auch mithilfe von vier Batterien der Größe AA betrieben werden, die im Lieferumfang enthalten sind. Das USB-Kabel und Netzteil, über welches der Grill alternativ betrieben werden kann, ist im Lieferumfang nicht enthalten. |
LotusGrill G-AN-34P Starterset | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 174,00 € verfügbar |
Max. Personen (Anzahl) | + |
Vollständig erwärmt | +++ |
Wie gut transportabel ist der LotusGrill und für wie viele Personen ist dieser geeignet? | Der Grillrost des LotusGrill Standard G-AN-34P hat einen Durchmesser von 32 cm und ist für bis zu vier Personen geeignet. Der Grill hat ein geringes Gewicht von lediglich 4 kg und ist ein relativ leichtes und gut transportables Modell. |
LotusGrill LGR-G-STD-RED | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 169,00 € verfügbar |
Max. Personen (Anzahl) | ++ |
Vollständig erwärmt | +++ |
Für wie viele Personen ist der Grill der Marke LotusGrill ausreichend und welches Eigengewicht bringt dieser mit? | Der Lotusgrill bietet mit seiner Grillfläche mit einem Durchmesser von 32 cm Platz für Grillgut für bis zu fünf Personen. Mit einem Gewicht von 3,7 kg liegt dieses Modell im unteren Durchschnittsbereich unseres Lotusgrill-Vergleichs. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Lotusgrills-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Lotusgrills-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Lotusgrills von bekannten Marken wie LotusGrill. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Lotusgrills werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Lotusgrills bis zu 319,20 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 77,23 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Lotusgrill aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Lotusgrill-Modellen vereint der LotusGrill Holzkohletischgrill 435 XL AG die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 978 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Lotusgrill aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der LotusGrill LGR-G-STD-RED. Sie zeichneten den Lotusgrill mit 4.9 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Lotusgrill aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 5 Lotusgrills aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 13 vorgestellten Modellen haben sich diese 5 besonders positiv hervorgetan: LotusGrill Holzkohletischgrill 435 XL AG, LotusGrill G-AN-34P Starterset, LotusGrill LGR-G-STD-RED, LotusGrill LOG-RO-435P und LotusGrill G-WE-34. Mehr Informationen »
Welche Lotusgrill-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Lotusgrills-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Lotusgrills“. Wir präsentieren Ihnen 13 Lotusgrill-Modelle von 1 verschiedenen Herstellern, darunter: LotusGrill Holzkohletischgrill 435 XL AG, LotusGrill G-AN-34P Starterset, LotusGrill LGR-G-STD-RED, LotusGrill LOG-RO-435P, LotusGrill G-WE-34, LotusGrill Holzkohlengrill 340 LG, LotusGrill Standard Anthrazitgrau G-AN-34P, LotusGrill LOG-OR-34P, LotusGrill G-LI-280, LotusGrill LG-AN-600 XXL Holzkohlegrill, LotusGrill LOG-RO-280, LotusGrill G-0R-280 und LotusGrill G-SS-250. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Lotusgrills interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Lotusgrills aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Lotus-Grill“, „Lotusgrill XL“ und „Holzkohle Tischgrill“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Max. Personen (Anzahl) | Vorteil der Lotusgrills | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
LotusGrill Holzkohletischgrill 435 XL AG | 239,00 | ++ | Besonders große Grillfläche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LotusGrill G-AN-34P Starterset | 174,00 | + | Rutschfester Stand | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LotusGrill LGR-G-STD-RED | 169,00 | ++ | Würstchen etc. können durch abstehendes Gitterrost nicht davonrollen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LotusGrill LOG-RO-435P | 239,00 | ++ | Sehr große Grillfläche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LotusGrill G-WE-34 | 219,43 | ++ | Würstchen etc. können durch abstehendes Gitterrost nicht davonrollen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LotusGrill Holzkohlengrill 340 LG | 149,00 | ++ | Besonders schnell einsatzbereit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LotusGrill Standard Anthrazitgrau G-AN-34P | 134,89 | ++ | Sehr große Grillfläche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LotusGrill LOG-OR-34P | 139,90 | ++ | Besonders schnell einsatzbereit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LotusGrill G-LI-280 | 129,00 | + | Besonders schnell einsatzbereit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LotusGrill LG-AN-600 XXL Holzkohlegrill | 319,20 | +++ | Besonders große Grillfläche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LotusGrill LOG-RO-280 | 114,16 | + | Besonders schnell einsatzbereit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LotusGrill G-0R-280 | 109,69 | + | Besonders schnell einsatzbereit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LotusGrill G-SS-250 | 77,23 | + | Besonders schnell Einsatzbereit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gibt es auch Modelle, die nicht mit Batterien laufen, sondern mit alternativen Energiequellen?
Hallo James,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Lotusgrill-Vergleich.
Ja, viele Modelle erhalten ihre Energie optional via USB. Achten Sie auf das Tabellenkriterium „USB-Stromversorgung”.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team