Wenn Sie einen Rundgrill kaufen möchten, dann achten Sie, abgesehen vom Durchmesser der Grillfläche – in größerer Gesellschaft sollte der Rundgrill mindestens 50 cm messen – darauf, dass sich der Grillrost in der Höhe verstellen lässt. Das ist laut Online-Tests zum Thema Rundgrill bei den meisten Modellen der Fall. Eine entsprechende Funktion ermöglicht es, die Hitze, die auf das Grillgut trifft, gemäß den individuellen Anforderungen zu regulieren, damit zum Beispiel nichts anbrennt.
Ebenso empfehlenswert sind ein Belüftungssystem, eine Ablagefläche und ein integrierter Behälter, der die Asche auffängt. Ersteres fungiert wie der höhenverstellbare Grillrost als Temperaturregler.
Sie möchten Ihren Grill auch außerhalb Ihres Gartens verwenden? Dann stellen Sie zum einen sicher, dass er einfach zu zerlegen ist und sich zum anderen mit der Hilfe von Griffen und/oder Laufrädern bequem von A nach B transportieren lässt. Selbstverständlich erweist es sich als praktisch, wenn der Grill ein möglichst geringes Eigengewicht auf die Waage bringt.
Achtung! Vermeiden Sie es, den Grill zu verschieben, wenn er sich bereits in Betrieb befindet. Zwar verfügen viele Rundgrills über feuerfeste Griffe, dennoch besteht höchste Verletzungsgefahr. Der Rundgrill könnte zum Beispiel umfallen oder in Bewegung Funkenflug verursachen.
Hi!
Wie viele Personen kann ich mit einem 50 cm Grillrost maximal gleichzeitig satt machen?
LG
Matze
Hallo Matze,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Rundgrill-Vergleich.
Ein Rundgrill mit einer Grillfläche von 50 Zentimetern im Durchmesser eignet sich im Normalfall für vier bis fünf Personen. Es kommt natürlich darauf an, ob Ihre Gäste Vielesser sind und ob Sie sie, neben Bratwurst, Steak und Co., auch mit Beilagen versorgen möchten.
Wir wünschen Ihnen allzeit gelungene Grillevents.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org