3.1. Die wichtigsten Kriterien im Überblick
Gas-Kugelgrills findet man inzwischen in verschiedenen Varianten und jeder Preis-Kategorie.
Achten sollten Sie beim Kauf unter anderem auf:
- Größe der Grillfläche
- Material
- Leistung (kW)
- Gewicht (kg)
- Anzahl der Brenner
Je nachdem, wie häufig und ausgiebig Sie den Grill nutzen, welche Mengen und welche unterschiedlichen Speisen Sie zubereiten möchten, gilt es, diese Kriterien genau abzuwägen. So ist ein Gas-Kugelgrill mit zwei Brennern oder ein Gas-Kugelgrill mit Seitenbrenner vor allem dann sinnvoll, wenn Sie gern mit unterschiedlich hohen Temperaturen und Garzonen arbeiten, zum Beispiel um zeitgleich Fleisch und Gemüse zu garen.
Achten Sie beim Gas-Kugelgrill-Kauf auch auf die Leistungswerte des Gerätes. Die Leistung liegt üblicherweise zwischen 2,6 und 9,7 kW. Je geringer, desto mehr Zeit benötigt der Grill, um sich vollständig aufzuheizen.
3.2. Achten Sie bei der Nutzung auf einen festen Stand
Kleine Roste haben einen Durchmesser von circa 39 Zentimetern, während große Roste bis zu 54 Zentimeter im Durchmesser aufweisen. Die kleineren Varianten eignen sich laut Gas-Kugelgrill-Tests für die Zubereitung von Fleisch oder Käse für etwa drei bis vier Personen. Möchten Sie zusätzlich Grillgemüse oder größere Mengen Grillgut garen, sollten Sie zu einer breiteren Variante greifen.
Auch die Location spielt eine wichtige Rolle. Steht der Gas-Kugelgrill etwa beim Camping oder in einem großen Garten mit mehreren Sitzecken nicht immer an einer Stelle, lohnt sich die Investition in ein leichtes Modell mit Rollen, das schnell ab- und wieder aufzubauen ist. Leichte Modelle wiegen etwa 10 bis 12 Kilogramm, schwerere Modelle können bis zu 30 Kilogramm auf die Waage bringen, verfügen dann allerdings auch über einen großen Rost, Ablageflächen, etc.
Ein praktischer Campinggrill ist auch der Gas-Kugelgrill für den Tisch. Leicht zu transportieren und zu verstauen eignet er sich gut für die Nutzung unterwegs. Haben Sie keinen Garten und verwenden Sie Ihren Gas-Kugelgrill auf dem Balkon einer Wohnung, könnte ein Gas-Kugelgrill für den Tisch ebenfalls die richtige Wahl für Sie sein.
Nutzen Sie Ihren Gas-Kugelgrill auf der Terrasse oder an einem festen Ort im Garten, ist ein feststehender Grill eine gute Option. Der Vorteil an einem Grillwagen ist, dass er meist über zusätzliche Ablageflächen bzw. ein Besteckfach verfügt. Bereiten Sie eher größere Portionen vor oder nutzen Sie gerne verschiedenes Grillzubehör, könnte ein Gas-Kugelgrill auf einem Wagen also dennoch Sinn machen.
Was für eine Rostgröße ist denn zu empfehlen, wenn man nur so für ca. drei Personen Steaks auf den Grill legen will?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Gas-Kugelgrill-Vergleich.
Um Steaks für drei Personen zuzubereiten ist ein Rostdurchmesser von etwa 30 cm völlig ausreichend. Planen Sie auch noch Beilagen wie Grillgemüse, dann empfiehlt sich ein Kugelgrill mit einem Rostdurchmesser von etwa 45 cm.
Viel Vergnügen wünscht
Ihr Vergleich.org-Team