Die besten Kugel-Holzkohlegrills und -Elektrogrills im Vergleich.
Der klassische Kugelgrill zeichnet sich durch seinen runden Deckel aus, unter welchem das besonders schonende, indirekte Grillen perfekt gelingt. Anhand unserer Test- oder Vergleichstabelle finden Sie im Handumdrehen ein Modell, dass zu Ihrem Bedarf passt, denn der Durchmesser variiert zwischen 30 und 60 Zentimeter – was der vierfachen Fläche entspricht. Die Investition lohnt nur, wenn Sie eine hungrige Familie oder Gartenparty versorgen wollen.
Ein nettes Detail ist ein Thermostat, mit dem Sie die Temperatur im Blick behalten. Es ersetzt das manchmal lästige Funk-Grillthermometer. Überzeugt hat uns hier im Mai 2023 besonders das Modell Weber 1321004 Compact Kettle mit seinen Eigenschaften.
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Weber 1321004 Compact Kettle
Rösle No.1 Sport F50
Steba VG 350
Jamestown Dexter
Weber Classic Kettle
Bbq-toro BBQ67
Taino Classico
Rösle No.1 Air F50
Bbq-Toro Kuro
Activa Toledo 300
Outdoorchef Minichef 420 G
George Foreman 22460-56
BBQ-Toro Kugelgrill Birch
Naterial Phoenix Alpha
Activa Nottingham 11015
Beau Jardin DA150
Landmann GrillChef 0423
Grandma Shark Kugelgrill
Resch 502595
SunJas Holzkohle-Kugelgrill
Activa Atlanta
Goods & Gadgets Micro BBQ Kugelgrill
Elta 2001596
Activa Mallorca
Sunjas Mini Kugelgrill
TecTake Kugelgrill
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Unsere Bewertung
sehr gut
Weber 1321004 Compact Kettle
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Rösle No.1 Sport F50
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Steba VG 350
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Jamestown Dexter
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Weber Classic Kettle
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Bbq-toro BBQ67
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Taino Classico
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Rösle No.1 Air F50
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Bbq-Toro Kuro
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Activa Toledo 300
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Outdoorchef Minichef 420 G
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
George Foreman 22460-56
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
BBQ-Toro Kugelgrill Birch
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Naterial Phoenix Alpha
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Activa Nottingham 11015
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Beau Jardin DA150
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Landmann GrillChef 0423
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Grandma Shark Kugelgrill
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Resch 502595
05/2023
Unsere Bewertung
gut
SunJas Holzkohle-Kugelgrill
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Activa Atlanta
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Goods & Gadgets Micro BBQ Kugelgrill
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Elta 2001596
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Activa Mallorca
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Sunjas Mini Kugelgrill
05/2023
Unsere Bewertung
gut
TecTake Kugelgrill
05/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
6790 Bewertungen
539 Bewertungen
967 Bewertungen
209 Bewertungen
811 Bewertungen
58 Bewertungen
153 Bewertungen
275 Bewertungen
37 Bewertungen
724 Bewertungen
119 Bewertungen
7907 Bewertungen
194 Bewertungen
38 Bewertungen
4 Bewertungen
312 Bewertungen
1524 Bewertungen
137 Bewertungen
347 Bewertungen
137 Bewertungen
1571 Bewertungen
692 Bewertungen
45 Bewertungen
262 Bewertungen
712 Bewertungen
478 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ratenzahlung
Ratenzahlung
GrilltypDer Holzkohlegrill erzeugt rauchige Aromen und sorgt dank des offenen Feuers für eine besondere Grillatmosphäre.
Mit dem Gasgrill lassen sich dank der punktgenauen Regulierung der Gartemperatur sehr geschmackvolle Grillergebnisse erzielen.
Der Elektro-Grill überzeugt durch einen niedrigen Anschaffungspreis und durch die flexiblen Einsatzmöglichkeiten: Da er keinen Rauch erzeugt, kann mit dem Elektro-Grill sogar in geschlossenen Räumen gegrillt werden.
Holzkohlegrill langsames Anheizen und starke Rauchentwicklung
Holzkohlegrill langsames Anheizen und starke Rauchentwicklung
Elektrogrill langsames Anheizen und geringe Rauchentwicklung
Holzkohlegrill langsames Anheizen und starke Rauchentwicklung
Holzkohlegrill langsames Anheizen und starke Rauchentwicklung
Holzkohlegrill langsames Anheizen und starke Rauchentwicklung
Holzkohlegrill langsames Anheizen und starke Rauchentwicklung
Holzkohlegrill langsames Anheizen und starke Rauchentwicklung
Holzkohlegrill langsames Anheizen und starke Rauchentwicklung
Gasgrill schnelles Anheizen und geringe Rauchentwicklung
Elektrogrill langsames Anheizen und geringe Rauchentwicklung
Elektrogrill langsames Anheizen und geringe Rauchentwicklung
Holzkohlegrill langsames Anheizen und starke Rauchentwicklung
Holzkohlegrill langsames Anheizen und starke Rauchentwicklung
Holzkohlegrill langsames Anheizen und starke Rauchentwicklung
Holzkohlegrill langsames Anheizen und starke Rauchentwicklung
Holzkohlegrill langsames Anheizen und starke Rauchentwicklung
Holzkohlegrill langsames Anheizen und starke Rauchentwicklung
Holzkohlegrill langsames Anheizen und starke Rauchentwicklung
Holzkohlegrill langsames Anheizen und starke Rauchentwicklung
Holzkohlegrill langsames Anheizen und starke Rauchentwicklung
Holzkohlegrill langsames Anheizen und starke Rauchentwicklung
Holzkohlegrill langsames Anheizen und starke Rauchentwicklung
Holzkohlegrill langsames Anheizen und starke Rauchentwicklung
Holzkohlegrill langsames Anheizen und starke Rauchentwicklung
Holzkohlegrill langsames Anheizen und starke Rauchentwicklung
Grillgröße
sehr groß Durchmesser 57 cm
groß Durchmesser 50 cm
sehr groß Durchmesser 57 cm
normal Durchmesser 45 cm
normal Durchmesser 47 cm
sehr groß Durchmesser 54,5 cm
sehr groß Durchmesser 57 cm
groß Durchmesser 50 cm
normal Durchmesser 47 cm
normal Durchmesser 42 cm
normal Durchmesser 42 cm
normal Durchmesser 44,5 cm
sehr groß Durchmesser 57 cm
groß Durchmesser 57 cm
groß Durchmesser 51 cm
normal Durchmesser 45 cm
normal Durchmesser 44 cm
sehr groß Durchmesser 55 cm
normal Durchmesser 46 cm
normal Durchmesser 41,5 cm
normal Durchmesser 41,5 cm
klein Durchmesser 33 cm
normal Durchmesser 43 cm
klein Durchmesser 29 cm
klein Durchmesser 35 cm
normal Durchmesser 41,5 cm
Material der KugelStahl oder Porzellan mit Emaille-Beschichtung gilt als besonders hochwertig und sehr langlebig.
Der Nachteil von Pulver- und Antihaftbeschichtungen ist, dass sie nach einiger Zeit des Gebrauchs abblättern können. Dafür sind sie allerdings leicht zu reinigen.
emaillierter Stahl
emaillierter Stahl
antihaftbeschichteter Aluguss
Edelstahl
emaillierter Stahl
legierter Stahl
legierter Stahl
emaillierter Stahl
Edelstahl und Keramik
emaillierter Stahl
Legierter Stahl
Aluminium
emaillierter Stahl
emaillierter Stahl
legierter Stahl
emaillierter Stahl
emaillierter Stahl
emaillierter Stahl
emaillierter Stahl
emaillierter Stahl
legierter Stahl
emaillierter Stahl
Edelstahl und Kunststoff
pulverbeschichteter Stahl
emaillierter Stahl
pulverbeschichteter Stahl
stufenlose Temperaturregelung
5 Stufen
Räder
Gewicht
10 kg
20 kg
9 kg
12 kg
keine Herstellerangaben
16 kg
13 kg
31,5 kg
keine Herstellerangaben
12 kg
12 kg
6,5 kg
13 kg
9,6 kg
keine Herstellerangaben
7,04 kg
15 kg
6,5 kg
6 kg
3,9 kg
keine Herstellerangaben
2,2 kg
4,56 kg
3,5 kg
2 kg
2,6 kg
Vorteile
einfacher Aufbau (ungefähr 15 Minuten)
einfache Reinigung
langlebig
einfacher Aufbau (ungefähr 15 Minuten)
gute Verarbeitung
ausreichend für 4 - 6 Personen
einfacher Aufbau (ungefähr 15 Minuten)
gute Verarbeitung
stabiler Stand
besonders hochwertige Verarbeitung
dank Rädern leicht zu bewegen
einfache Reinigung
integrierter Kohletrenner
integriertes Deckelthermometer
Duroplastgriff mit Hitzeschutz am Deckel
One-Touch-Reinigungssystem
inkl. Brikett-Portionierer
mit 2 Rädern für leichte Bewegung und sicheren Transport
mit Regal und Grillheber
viel Stauraum
gute Verarbeitung
robust und langlebig
abnehmbarer Deckel
die Luftzufuhr ist über ein Ventil einstellbar
leichte Reinigung
Air Control System für präzise Steuerung der Luftzufuhr
sehr stabiler Stahlrohrrahmen
Räder mit Gummibereifung
gut ablesbares Deckelthermometer
besonders hochwertige Verarbeitung
optimale Hitzespeicherung durch dickwandige Keramikhülle
auch zum Backen geeignet
zwei Seitentische für Grillzubehör
dank 4 Rädern besonders leicht zu bewegen
schnelles Anheizen
sehr stabiler Stand
gute Verarbeitung
für 4 Personen völlig ausreichend
platzsparend
gleichmäßig verteilte Wärme
0 bis 360 Grad in zehn Minuten
kann als Standgrill und Tischgrill umgebaut werden
fünf Temperatureinstellungen
abgewinkelte herausnehmbarer Grillplatte mit hochwertiger Antihaftbeschichtung
Cool-Touch-Griff
einfacher Aufbau (15 Minuten)
guter Preis
ausreichend für 4 - 6 Personen
leicht zu lagern
mit Griff
leicht zu starten
einfacher Aufbau
dank Rädern leicht zu bewegen
für 4 Personen völlig ausreichend
mit Griff
mit Deckelhaken zum einhängen zwecks Windschutz
robust und langlebig
ausreichend für 3-4 Personen
einfacher Aufbau (ungefähr 10 Minuten)
guter Preis
ausreichend für 4 Personen
mit Belüftungstür auf dem Deckel
leicht zu bewegen
mit Holzkohlebehälter
hoher Deckel bietet Platz für großes Bratgut
Asche- Auffangbehälter mit großes Volumen
hitzebeständige Griffe bis 500 °C
eingebauter Deckelhaken
einfacher Aufbau
dank Rädern leicht zu bewegen
ausreichend für 4 Personen
einfacher Aufbau
dank Rädern leicht zu bewegen
für 4 Personen völlig ausreichend
einfacher Aufbau
klein und handlich
erhältlich in 3 stilvollen Farben
mit Aschesammelplatte
abnehmbarer Deckel
klein und robust
sehr einfacher Aufbau
klein und handlich
für 2 - 3 Personen gut geeignet
besonders leicht
Deckel mit Entlüftung
feuerbeständig
einfacher Aufbau
dank Rädern leicht zu bewegen
ausreichend für 4 Personen
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Die besten Kugelgrills: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Weber 1321004 Compact Kettle
6790 Bewertungenab 188,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im Kugelgrill Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 188,00 €
ab 160,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Weber 1321004 Compact Kettle
05/2023
Technische Details
Modell
Weber 1321004 Compact Kettle
Material der Kugel
Emaillierter Stahl
Stufenlose Temperaturregelung
Nein
Vorteile
einfacher Aufbau (ungefähr 15 Minuten)
einfache Reinigung
langlebig
Nachteile
Rosthöhe nicht einstellbar
Fragen und Antworten zu Weber 1321004 Compact Kettle
Wie hoch ist das Modell 1321004 Compact Kettle ohne Deckel?
Der Holzkohlegrill von Weber hat eine Höhe von 67,5 cm, wenn der Deckel abgenommen ist.
Ist der Kugelgrill 1321004 Compact Kettle von Weber schwer?
Der Kugelgrill aus dem Hause Weber gehört mit seinen 10 kg zu den leichteren Grills unseres Vergleiches.
Rösle No.1 Sport F50
539 Bewertungenab 199,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im Kugelgrill Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 199,00 €
ab 262,00 €
ab 249,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Rösle No.1 Sport F50
05/2023
Technische Details
Modell
Rösle No.1 Sport F50
Material der Kugel
Emaillierter Stahl
Stufenlose Temperaturregelung
Ja
Vorteile
einfacher Aufbau (ungefähr 15 Minuten)
gute Verarbeitung
ausreichend für 4 - 6 Personen
Nachteile
relativ hohes Gewicht
Fragen und Antworten zu Rösle No.1 Sport F50
Hat der Kugelgrill von Rösle einen verstellbaren Grillrost?
Der Grillrost des Modells No. 1 Sport F50 ist nicht in der Höhe verstellbar, mit einer Arbeitshöhe von 80 cm ist aber ein angenehmes Grillen möglich.
Ist der Deckel des Kugelgrills No.1 Sport F50 von Rösle abnehmbar?
Nein, der Deckel ist mit einem Scharnier am Grill befestigt. Damit entgeht man dem lästigen Ablegen des Deckels während des Grillens.
Bestseller
Steba VG 350
967 Bewertungenab 199,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im Kugelgrill Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 199,00 €
ab 227,00 €
ab 172,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Steba VG 350
05/2023
Technische Details
Modell
Steba VG 350
Material der Kugel
Antihaftbeschichteter Aluguss
Stufenlose Temperaturregelung
Ja
Ergonomie
Lenkrollen
Nein
Beine
Ja
Abnehmbare Beine
Ja
Cool Touch Handgriff
Ja
Entfernbare Platten
Ja
Speicherregal
Ja
Einfach zu säubern
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
einfacher Aufbau (ungefähr 15 Minuten)
gute Verarbeitung
stabiler Stand
Nachteile
aufwendige Reinigung
Fragen und Antworten zu Steba VG 350
Aus welchem Material ist die Kugel des Grills?
Die Kugel besteht aus einem antihaftbeschichteten Aluguss. Darunter befindet sich die Grillfläche mit einem Durchmesser von 57 cm. Der Steba VG 350 ist ein Elektrogrill.
Ist der Säulengrill VG 350 BIG von Steba auch als Tischgrill geeignet?
Dank der abhebbaren Grillschale kann der Säulengrill von Steba auch als Tischgrill verwendet werden. So ist eine spontane Grillparty auch bei schlechtem Wetter möglich.
Testberichte und weitere Quellen
Stiftung Warentest
Bewertung:
Gut (2,5)
Grillen (45%): gut (2,5)
Handhabung (30%): befriedigend (2,8)
Haltbarkeit (15%): gut (1,7)
Sicherheit (10%): befriedigend (3,0)
Weiterlesen
Quelle:www.test.de
Preis-Leistungs-Sieger
Jamestown Dexter
209 Bewertungenab 139,00 €
(
Lieferbar in wenigen Tagen
)
Platz 4 im Kugelgrill Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 139,00 €
ab 139,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Jamestown Dexter
05/2023
Technische Details
Modell
Jamestown Dexter
Material der Kugel
Edelstahl
Stufenlose Temperaturregelung
Ja
Vorteile
besonders hochwertige Verarbeitung
dank Rädern leicht zu bewegen
einfache Reinigung
integrierter Kohletrenner
Nachteile
nur geringe Durchmesser
Fragen und Antworten zu Jamestown Dexter
Ist es mit dem Jamestown DEXTER Kugelgrill auch möglich, eine Auskunft über die jeweilige Temperatur beim Grillen zu erhalten?
Ja, ein Thermometer ist in dem Deckel eingebaut.
Wie groß ist der Durchmesser des Jamestown Dexter Grillrosts?
Der Grillrost des Jamestown Dexter verfügt über einen Durchmesser von 45 cm. Er bietet viel Platz, um Fleisch und Gemüse darauf zu grillen.
Weber Classic Kettle
811 Bewertungenab 119,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im Kugelgrill Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 119,00 €
ab 99,00 €
ab 119,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Weber Classic Kettle
05/2023
Technische Details
Modell
Weber Classic Kettle
Material der Kugel
Emaillierter Stahl
Stufenlose Temperaturregelung
Nein
Vorteile
integriertes Deckelthermometer
Duroplastgriff mit Hitzeschutz am Deckel
One-Touch-Reinigungssystem
inkl. Brikett-Portionierer
Nachteile
keine stufenlose Temperaturregelung
Fragen und Antworten zu Weber Classic Kettle
Kann man den Weber Classic Kettle Holzkohlegrill einfach verbringen?
Der Grill ist mit zwei Rädern ausgestattet. Diese ermöglichen ein einfaches Umstellen durch Rollen. So muss der Grill nicht getragen werden.
Verfügt der Weber Classic Kettle Holzkohlegrill über Besteckhaken?
Nein, der Weber Classic Kettle Holzkohlegrill hat keine Besteckhaken. Allerdings befindet sich unterhalb der Auffangschale eine Ablage, auf der Sie Ihr Grillbesteck ablegen können.
Bbq-toro BBQ67
58 Bewertungenab 169,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im Kugelgrill Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 169,00 €
ab 169,00 €
ab 169,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Bbq-toro BBQ67:
Bei dem BBQ-Toro Kugelgrill handelt es sich um einen klassischen Holzkohlegrill, der im Vergleich zu vielen anderen Modellen in unserem Kugelgrill-Vergleich eine große Grillfläche mit einem Durchmesser von 54,5 cm hat. Er ist mit einem Aschekasten ausgestattet, der sich praktischerweise abnehmen lässt und verfügt über zwei Flächen, auf welchen Grillgut und andere Utensilien griffbereit abgelegt werden können.
05/2023
Technische Details
Modell
Bbq-toro BBQ67
Material der Kugel
Legierter Stahl
Stufenlose Temperaturregelung
Nein
Vorteile
mit 2 Rädern für leichte Bewegung und sicheren Transport
mit Regal und Grillheber
viel Stauraum
gute Verarbeitung
robust und langlebig
Nachteile
keine stufenlose Temperaturregelung
Fragen und Antworten zu Bbq-toro BBQ67
Aus welchem Material ist die Kugel des BBQ-Toro Kugelgrills BBQ67 gefertigt?
Die Kugel des BBQ-Toro Kugelgrills BBQ67 ist aus legiertem Stahl gefertigt, das den Grill sehr robust und langlebig macht. Ähnliche Kugelgrills aus unserem Vergleich sind aus Edelstahl, emaillierter Stahl, antihaftbeschichtetem Aluguss und Aluminium gefertigt.
Kann man den BBQ-Toro Kugelgrill einfach verschieben?
Der Grill ist mit zwei robusten Kunststoffrädern ausgestattet. Diese ermöglichen ein einfaches Verschieben des Grills, ohne dass er getragen werden muss.
Taino Classico
153 Bewertungenab 119,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 7 im Kugelgrill Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 119,00 €
ab 119,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Taino Classico:
Der Kugelgrill Classico von Taino wird mit Holzkohle betrieben. Mit einem Durchmesser von 57 cm zählt der Kugelgrill in unserem Vergleich zu den großen Modellen. Mit 13 kg ist er verhältnismäßig leicht und lässt sich dank zwei Rädern einfach transportieren.
05/2023
Technische Details
Modell
Taino Classico
Material der Kugel
Legierter Stahl
Stufenlose Temperaturregelung
Nein
Vorteile
abnehmbarer Deckel
die Luftzufuhr ist über ein Ventil einstellbar
leichte Reinigung
Nachteile
keine stufenlose Temperaturregelung
Fragen und Antworten zu Taino Classico
Kann man sehen, wie heiß es gerade unter dem Deckel des TAINO CLASSICO Holzkohle-Kugelgrills ist?
Der Grill verfügt über ein integriertes Deckelthermometer. Dieses zeigt dem Nutzer zuverlässig an, wie heiß es gerade unter dem Deckel ist.
Verfügt der TAINO CLASSICO Holzkohle-Kugelgrill über eine variable Frischluftzufuhr?
Der Grill verfügt über eine regulierbare Luftzufuhr. So kann man ihn sehr schnell anfeuern und auf Betriebstemperatur bringen.
Rösle No.1 Air F50
275 Bewertungenab 314,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 8 im Kugelgrill Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 314,00 €
ab 329,00 €
ab 299,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Rösle No.1 Air F50
05/2023
Technische Details
Modell
Rösle No.1 Air F50
Material der Kugel
Emaillierter Stahl
Stufenlose Temperaturregelung
Nein
Ergonomie
Lenkrollen
Ja
Anzahl der Räder
2 Rad/Räder
Einfach zu säubern
Ja
Gewicht und Abmessungen
Breite
830 mm
Tiefe
735 mm
Höhe
1075 mm
Gewicht
22,5 kg
Verpackungsbreite
855 mm
Verpackungstiefe
620 mm
Verpackungshöhe
480 mm
Weitere technische Details
Vorteile
Air Control System für präzise Steuerung der Luftzufuhr
sehr stabiler Stahlrohrrahmen
Räder mit Gummibereifung
gut ablesbares Deckelthermometer
Nachteile
keine stufenlose Temperaturregelung
Fragen und Antworten zu Rösle No.1 Air F50
Lässt sich die Luftzufuhr am RÖSLE Holzkohle-Kugelgrill No.1 AIR F50 schrittweise steuern?
Ja, die Luftzufuhr des RÖSLE Holzkohle-Kugelgrills kann über ein Drehrad am Grill sehr präzise gesteuert werden. Durch Drehen des Rades fährt man den Aschekasten hoch oder runter. Somit kann man die Luftzirkulation regulieren.
Wie schwer ist der Kugelgrill Rösle No.1 Air F50?
Der Kugelgrill Rösle No.1 Air F50 wiegt laut Hersteller 31,5 kg. Dementsprechend handelt es sich um einen recht schweren Grill, der eine gewisse Stabilität bietet. Andere Produkte in unserem Vergleich sind leichter mit einem Gewicht von 12 oder 20 kg.
Bbq-Toro Kuro
37 Bewertungenab 739,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 9 im Kugelgrill Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 739,00 €
ab 739,00 €
ab 739,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Bbq-Toro Kuro
05/2023
Technische Details
Modell
Bbq-Toro Kuro
Material der Kugel
Edelstahl und Keramik
Stufenlose Temperaturregelung
Ja
Gewicht und Abmessungen
Breite
1300 mm
Tiefe
700 mm
Höhe
1220 mm
Weitere technische Details
Vorteile
besonders hochwertige Verarbeitung
optimale Hitzespeicherung durch dickwandige Keramikhülle
auch zum Backen geeignet
zwei Seitentische für Grillzubehör
dank 4 Rädern besonders leicht zu bewegen
Nachteile
relativ geringer Durchmesser
Fragen und Antworten zu Bbq-Toro Kuro
Kann man die Seitenablagen vom BBQ-Toro Kuro Kugelgrill abnehmen?
Die Seitenablagen vom BBQ-Toro Kuro Kugelgrill lassen sich abnehmen. Bei unserem Kugelgrill-Vergleich achten wir besonders auf solche Ablagen, da sie sehr hilfreich sind, um Grillgut und Zubehör abzulegen.
Kann man mit dem Kugelgrill Kuro von BBQ-Toro auch Gerichte zubereiten, die eine große Hitze benötigen?
Ja, der Kugelgrill aus dem Hause BBQ-Toro ist für Kochtechniken ausgelegt, die eine Hitze von bis zu 450 Grad Celsius benötigen.
Activa Toledo 300
724 Bewertungenab 189,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 10 im Kugelgrill Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 189,00 €
ab 188,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Activa Toledo 300
05/2023
Technische Details
Modell
Activa Toledo 300
Material der Kugel
Emaillierter Stahl
Stufenlose Temperaturregelung
Ja
Vorteile
schnelles Anheizen
sehr stabiler Stand
gute Verarbeitung
für 4 Personen völlig ausreichend
Nachteile
ohne Räder
Fragen und Antworten zu Activa Toledo 300
Kann man den ACTIVA Gasgrill mit der Bezeichnung Toledo 300 auch auf der Terrasse verschieben?
Ja, Sie haben die Möglichkeit, diesen speziellen Grill sicher und bequem auf der Terrasse zu verschieben, denn er ist mit stabilen Rädern ausgestattet.
Wie viele Brenner sind in dem Activa Toledo 300 Grill verbaut?
In dem Grill aus dem Hause Activa sind drei Brenner mit jeweils 3,2 kW Leistung, also insgesamt 9,6 kW, verbaut.
George Foreman 22460-56
7907 Bewertungenab 114,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 12 im Kugelgrill Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 114,00 €
ab 137,00 €
ab 109,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
George Foreman 22460-56
05/2023
Technische Details
Modell
George Foreman 22460-56
Material der Kugel
Aluminium
Stufenlose Temperaturregelung
5 Stufen
Lieferumfang
Betriebsanleitung
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
kann als Standgrill und Tischgrill umgebaut werden
fünf Temperatureinstellungen
abgewinkelte herausnehmbarer Grillplatte mit hochwertiger Antihaftbeschichtung
Cool-Touch-Griff
Nachteile
ohne Räder
Fragen und Antworten zu George Foreman 22460-56
Ist es möglich, den George Foreman Grill aus dem Kugelgrill-Vergleich auch im Inneren eines Hauses zu verwenden?
Ja, dieser Grill ist sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich konzipiert und hergestellt worden.
Kann mit dem George Foreman 22460-56 Kugelgrill auch für größere Gruppen gegrillt werden?
Dieser Kugelgrill von George Foreman bietet Platz für bis zu 15 Portionen und ist daher auch für Gruppen gut geeignet.
BBQ-Toro Kugelgrill Birch
194 Bewertungenab 84,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 13 im Kugelgrill Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 84,00 €
ab 84,00 €
ab 84,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
BBQ-Toro Kugelgrill Birch
05/2023
Technische Details
Modell
BBQ-Toro Kugelgrill Birch
Material der Kugel
Emaillierter Stahl
Stufenlose Temperaturregelung
Ja
Vorteile
einfacher Aufbau (15 Minuten)
guter Preis
ausreichend für 4 - 6 Personen
Nachteile
vergleichsweise instabiler Stand
Fragen und Antworten zu BBQ-Toro Kugelgrill Birch
Hat der BBQ-Toro Kugelgrill Birch ein Thermometer?
Ja, der BBQ-Toro Kugelgrill Birch aus unserem Kugelgrill-Vergleich ist mit einem Thermometer ausgestattet, das sich auf der Oberseite des Deckels befindet. Sobald Sie den Deckel auflegen, wird Ihnen die Innentemperatur vom Grill angezeigt.
Wie groß ist die Grillfläche des BBQ-Toro Kugelgrills Birch?
Der BBQ-Toro Kugelgrill Birch weist eine Grillfläche von 55 cm auf und gehört somit zu den Grills aus unserem Vergleich mit größerer Grillfläche. Andere Produkte aus unserem Vergleich haben lediglich eine Grillfläche von bis zu 42 oder 50 cm.
Beau Jardin DA150
312 Bewertungenab 64,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 16 im Kugelgrill Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 64,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Beau Jardin DA150
05/2023
Technische Details
Modell
Beau Jardin DA150
Material der Kugel
Emaillierter Stahl
Stufenlose Temperaturregelung
Nein
Vorteile
mit Deckelhaken zum einhängen zwecks Windschutz
robust und langlebig
ausreichend für 3-4 Personen
Nachteile
keine stufenlose Temperaturregelung
Fragen und Antworten zu Beau Jardin DA150
Kann man den Griff des Deckels beim Beau Jardin DA150-Kugelgrill auch bei hohen Temperaturen gut anfassen?
Der Griff ist aus hitzeisolierendem Kunststoff hergestellt. Er lässt sich also auch in Betrieb verletzungsfrei anheben.
Kann der Luftabzug des Kugelgrills Beau Jardin DA150 reguliert werden?
Ja, laut den Angaben des Herstellers können Sie am Deckel den Luftabzug individuell einstellen und regulieren.
Landmann GrillChef 0423
1524 Bewertungenab 59,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 17 im Kugelgrill Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 59,00 €
Unsere Bewertung
gut
Landmann GrillChef 0423
05/2023
Technische Details
Modell
Landmann GrillChef 0423
Material der Kugel
Emaillierter Stahl
Stufenlose Temperaturregelung
Nein
Vorteile
einfacher Aufbau (ungefähr 10 Minuten)
guter Preis
ausreichend für 4 Personen
Nachteile
Rosthöhe nicht einstellbar
Fragen und Antworten zu Landmann GrillChef 0423
Ist der GrillChef 0423 Kugelgrill emailliert?
Ja, ist er. Im Vergleich zu Grills ohne Emaillebeschichtung wird der Kugelgrill von Landmann dadurch gegen Korrosion geschützt. Die Beschichtung sorgt außerdem für den Glanz.
Kann der Kugelgrill GrillChef 0423 ganzjährig im Außenbereich stehen bleiben?
Nein, verschiedene Kunden empfehlen den Kugelgrill GrillChef 0423 aufgrund potentieller Rostgefahr nicht ganzjährig im Außenbereich stehen zu lassen.
Resch 502595
347 Bewertungenab 59,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 19 im Kugelgrill Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 59,00 €
ab 299,00 €
Unsere Bewertung
gut
Resch 502595
05/2023
Technische Details
Modell
Resch 502595
Material der Kugel
Emaillierter Stahl
Stufenlose Temperaturregelung
Ja
Vorteile
hoher Deckel bietet Platz für großes Bratgut
Asche- Auffangbehälter mit großes Volumen
hitzebeständige Griffe bis 500 °C
eingebauter Deckelhaken
Nachteile
nur geringer Durchmesser
Fragen und Antworten zu Resch 502595
Welchen Durchmesser hat der Resch 502595 Kugelgrill?
Der Kugelgrill aus dem Hause Resch hat einen Durchmesser von 42 cm. Damit ist das Modell aus unserem Kugelgrill-Vergleich für vier Personen oder vier mittelgroße Steaks geeignet.
Lässt sich der Resch 502595 Kugelgrill leicht reinigen?
Bei diesem Kugelgrill aus dem Hause Resch sind sowohl der Grillrost als auch der Kohlerost zur einfacheren Reinigung entnehmbar.
SunJas Holzkohle-Kugelgrill
137 Bewertungenab 41,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 20 im Kugelgrill Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 41,00 €
ab 38,00 €
Unsere Bewertung
gut
SunJas Holzkohle-Kugelgrill
05/2023
Technische Details
Modell
SunJas Holzkohle-Kugelgrill
Material der Kugel
Emaillierter Stahl
Stufenlose Temperaturregelung
Nein
Vorteile
einfacher Aufbau
dank Rädern leicht zu bewegen
ausreichend für 4 Personen
Nachteile
keine stufenlose Temperaturregelung
nur geringe Durchmesser
Fragen und Antworten zu SunJas Holzkohle-Kugelgrill
Aus welchem Material besteht die Kugel des Grills?
Die Kugel des Holzkohle-Grills von SunJas besteht aus emailliertem Stahl. Dieses Material gilt im Kugelgrill-Vergleich als besonders langlebig und rostarm.
Steht der SunJas Holzkohlegrill Kugelgrill stabil?
Mit einem Eigengewicht von 3.68 kg zählt der SunJas Holzkohlegrill Kugelgrill zu den leichteren Grills unseres Vergleichs. Viele der Kugelgrills aus dem Produktvergleich wiegen über 10 kg. Allgemein gilt, je schwerer der Grill ist, desto standfester ist er auch.
Activa Atlanta
1571 Bewertungenab 36,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 21 im Kugelgrill Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 36,00 €
ab 36,00 €
ab 83,00 €
Unsere Bewertung
gut
Activa Atlanta
05/2023
Technische Details
Modell
Activa Atlanta
Material der Kugel
Legierter Stahl
Stufenlose Temperaturregelung
Nein
Vorteile
einfacher Aufbau
dank Rädern leicht zu bewegen
für 4 Personen völlig ausreichend
Nachteile
keine stufenlose Temperaturregelung
Fragen und Antworten zu Activa Atlanta
Welche Größe hat die Grillfläche des Modells von Activa?
Die Grillfläche des Kugelgrills Atlanta hat einen Durchmesser von 44 cm und ist damit ausreichend für vier bis fünf Personen.
WIe groß ist der Activa Atlanta Kugelgrill?
Der Activa Atlanta Kugelgrill ist mit seinem 41,5 cm großen Grillrost ein vergleichsweise kleiner Grill. Er ermöglicht jedoch genug Platz zum Grillen von Bratwürsten, Steaks oder auch Gemüse.
Goods & Gadgets Micro BBQ Kugelgrill
692 Bewertungenab 32,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 22 im Kugelgrill Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 32,00 €
Unsere Bewertung
gut
Goods & Gadgets Micro BBQ Kugelgrill
05/2023
Technische Details
Modell
Goods & Gadgets Micro BBQ Kugelgrill
Material der Kugel
Emaillierter Stahl
Stufenlose Temperaturregelung
Nein
Vorteile
einfacher Aufbau
klein und handlich
erhältlich in 3 stilvollen Farben
Nachteile
ohne Räder
keine stufenlose Temperaturregelung
Fragen und Antworten zu Goods & Gadgets Micro BBQ Kugelgrill
Kann man die Höhe des Micro-BBQ-Kugelgrills von Goods & Gadgets verstellen?
Nein, das ist nicht möglich. Der Kugelgrill ist mit drei Beinen aus Edelstahl in einer vorgegebenen Höhe ausgestattet.
Kann man mit dem Micro BBQ-Kugelgrill aus dem Hause Goods+Gadgets hygienisch sauber grillen?
Der Grill verfügt über eine Auffangschale für Aschereste. In dieser sammelt sich die Asche, wodurch der Kontakt zum Grillgut vermieden wird.
Elta 2001596
45 Bewertungenab 36,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 23 im Kugelgrill Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 36,00 €
ab 27,00 €
Unsere Bewertung
gut
Elta 2001596
05/2023
Technische Details
Modell
Elta 2001596
Material der Kugel
Edelstahl und Kunststoff
Stufenlose Temperaturregelung
Nein
Vorteile
mit Aschesammelplatte
abnehmbarer Deckel
klein und robust
Nachteile
keine stufenlose Temperaturregelung
Fragen und Antworten zu Elta 2001596
Woraus besteht die Kugel des Kugelgrills von Elta?
Die Kugel des Elta Rundgrills ist aus pulverbeschichtetem Edelstahl und Kunststoffteilen gefertigt. Die Pulverbeschichtung sorgt dafür, dass dieser Grill kratzfest und stoßfest ist. Für Korrosionsschutz ist so ebenfalls gesorgt.
Wie groß ist die Grillfläche des Elta Kugelblitz Standgrills?
Mit einem Durchmesser von 38 cm ist die Grillfläche des Elta Kugelblitz Standgrills vergleichsweise klein. Einige Kugelgrills aus dem Produkvergleich verfügen über eine Grillfläche mit einem Durchmesser von über 50 cm. Dieser kleine und leichte Grill von Elta ist gut zum Mitnehmen, z. B. zum Camping-Urlaub, geeignet.
Activa Mallorca
262 Bewertungenab 29,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 24 im Kugelgrill Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 29,00 €
ab 34,00 €
Unsere Bewertung
gut
Activa Mallorca
05/2023
Technische Details
Modell
Activa Mallorca
Material der Kugel
Pulverbeschichteter Stahl
Stufenlose Temperaturregelung
Nein
Vorteile
sehr einfacher Aufbau
klein und handlich
für 2 - 3 Personen gut geeignet
Nachteile
ohne Räder
keine stufenlose Temperaturregelung
Fragen und Antworten zu Activa Mallorca
Ist der Activa Mallorca Kugelgrill leicht zu reinigen?
Ja, dieser Kugelgrill aus dem Hause Activa lässt sich leicht reinigen. Das liegt daran, dass Sie den Grillrost herausnehmen können und die Materialbeschaffenheit des Grills glatt ist.
Ist der Kugelgrill der Marke Activa zur Mitnahme auf Ausflügen geeignet?
Ja, der Activa Kugelgrill Mallorca stellt mit seinem Gewicht von 3,5 kg eine der leichteren und kompakteren Optionen unseres Kugelgrill-Vergleichs dar. Außerdem ist der Grill mit einem Tragegriff ausgestattet, sodass sich dieser gut für einen mobilen Einsatz eignet.
TecTake Kugelgrill
478 Bewertungenab 31,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 26 im Kugelgrill Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 31,00 €
Unsere Bewertung
gut
TecTake Kugelgrill
05/2023
Technische Details
Modell
TecTake Kugelgrill
Material der Kugel
Pulverbeschichteter Stahl
Stufenlose Temperaturregelung
Nein
Vorteile
einfacher Aufbau
dank Rädern leicht zu bewegen
ausreichend für 4 Personen
Nachteile
keine stufenlose Temperaturregelung
Fragen und Antworten zu TecTake Kugelgrill
Was sind die Hauptfunktionen des TecTake 3in1 BBQ Holzkohlegrills?
Der TecTake 3in1 BBQ Holzkohlegrill bietet die Möglichkeit zum Räuchern, Grillen oder Garen von Lebensmitteln. Durch seine flexible Nutzbarkeit ist er eine Lösung für alle, die gerne im Freien kochen und grillen.
Für wie viele Personen ist der TecTake Kugelgrill geeignet?
Mit seiner großzügigen Größe ist er sehr gut für Familien- oder Freundesgruppen geeignet, die gemeinsam Grillgut genießen möchten. Er bietet Platz für Grillgut von sechs Personen.
Kugelgrills-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Kugelgrills Test oder Vergleich
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten. Als Fachautor für den Bereich Baumarkt bringe ich umfangreiches Wissen über Werkzeuge, Materialien, Heimwerkerprojekte und DIY-Tipps mit. Meine Beiträge bieten praktische Anleitungen, Produktvergleiche und nützliche Informationen, um Heimwerker und Hobbybastler dabei zu unterstützen, ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Mein Ziel ist es, Lesern dabei zu helfen, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu erweitern, ihr Zuhause zu verschönern und ihre eigenen Ideen in die Tat umzusetzen. Mit jedem Artikel möchte ich die Freude am Selbermachen und die kreative Seite jedes Lesers wecken.
Nele B.Lektor
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Das Wichtigste in Kürze
Der Holzkohlegrill stellt den Klassiker unter den Kugelgrills dar. Das Anheizen und die Temperaturregulierung der Holzkohle bedürfen etwas Geschick und müssen erst geübt werden.
Der Gasgrill ist für eilige Nutzer zu empfehlen, die auf Knopfdruck die Temperatur verändern möchten. Die Rauchentwicklung ist deutlich geringer als beim Holzkohlegrill, allerdings bemängeln einige Nutzer die fehlenden Röstaromen.
Elektrogrills sind am einfachsten zu bedienen: Einstecken und einschalten. Das Aufheizen dauert ähnlich lange wie beim Holzkohlegrill, allerdings ist die Rauchentwicklung deutlich geringer. Im Bereich der gesunden Küche können Elektrogrills besonders punkten. Der große Nachteil: Eine Steckdose in unmittelbarer Nähe ist Grundvoraussetzung für einen Elektrogrill.
Der Kugelgrill mutet mit seiner runden Optik besonders klassisch an. Gleichzeitig fasst die Form auf kleinem Raum einige Vorteile zusammen, die für ein vielseitiges Grillvergnügen sprechen können.
Ein Kugelgrill ist äußerst vielseitig, so lässt sich damit direkt und indirekt grillen. Dem Hobbygriller gelingen so nicht nur die einfachen Würstchen und Steaks, sondern auch ganze Hähnchen. Rinder- und Schweinebraten sowie Fisch können schonend zubereitet werden.
Damit Sie die Vorzüge eines Kugelgrills näher kennenlernen, erfahren Sie in unserer Kaufberatung zum Kugelgrill-Vergleich 2023 alles Wissenswerte rund um das Thema Kugelgrill. Auch einige Tipps und Tricks zur richtigen Grilltechnik wollen wir Ihnen nicht vorenthalten.
1. Was ist ein Kugelgrill und wodurch zeichnet er sich aus?
Kugelgrill von BBQ-Bull.
Wie einiges Gutes aus dem Bereich Grillen und Barbecue hat auch der Kugelgrill nordamerikanische Wurzeln. Dort als Kettle Grill oder Kettle BBQ bekannt, besteht der Kugelgrill in der Regel aus drei Teilen:
Eine dreibeinige Fußkonstruktion — teilweise mit Rädern zum einfachen Transport – verleiht dem Gerät einen sicheren Stand.
In der schalenförmigen unteren Hälfte der Kugel, die auch als Kessel bezeichnet wird, ist der Brennstoff enthalten.
Der halbkugelförmige Deckel verfügt über Belüftungsöffnungen, mit denen sich die Sauerstoffzufuhr regulieren lässt, und über einen Griff.
Hinweis: Aufgrund der Konstruktionsweise sind Kugelgrills immer Standgrills. Je nach Modell und Hersteller kann ein Thermometer im Deckel verbaut sein, das anzeigt, wie hoch die Temperatur im Garraum ist.
Indirektes Grillen
Das Funktionsprinzip entspricht der Zubereitung in einem Um- oder Heißluftbackofen. So können auf dem Grill auch ganze Bratenstücke und Geflügel schonend gegart werden: Nicht direkt über der Glut, sondern daneben. Die Hitze verteilt sich aufgrund der Kugelform und des Deckels auch so vorteilhaft.
Dank des indirekten Grillens werden auch Pizzen und ganze Bratenstücke durchgegart.
Je nach Art der Beheizung (Holzkohle, Gas oder Elektro) unterscheidet sich das Innenleben des Grills. In einem Holzkohlegrill befindet sich in dem Kessel ein Kohlerost und auf der Höhe des oberen Rands eine Auflage für das Grillrost. In einem Gas-Kugelgrill sind dagegen verschiedene ringförmige Gasbrenner vorhanden, die für die Temperatur sorgen. Ein Elektro-Kugelgrill verfügt meist über verschiedene Heizstäbe, die durch den Strom erwärmt werden.
Der wesentliche Unterschied eines Kugelgrills zu einem normalen offenen Holzkohle-, Gas- oder Elektrogrill besteht vor allem in der Möglichkeit des indirekten Grillens.
Rauchiges Aroma: Durch die Rauchentwicklung beim Holzkohlegrill wird einigen Grill-Fans zufolge ein sehr charakteristischer Geschmack erreicht, wie er von Smokern bekannt ist. Der Umgang mit einem solchen Grill erfordert natürlich etwas Geschick und viel Übung.
1.1. Vor- und Nachteile eines Kugelgrills im Überblick
Vorteile
Direktes Grillen für Bratwürste, Steaks und Gemüse
Indirektes Grillen für schonendes Garen von Rinder- und Schweinebraten, Kartoffeln und Fisch
Nachteile
Aufwendiger Aufbau
Für den richtigen Umgang bedarf es einiger Übung
1.2. Die Geschichte des Kugelgrills
Der erste Kugelgrill wurde 1952 in den USA von George Stephen gebaut. Er ließ sich von der Form einer Boje inspirieren. Die Form des Kugelgrills hat sich seitdem nicht mehr verändert. Die einzigen Änderungen betrafen vor allem die Bedienung, die Haltbarkeit und die Sicherheit des Grills.
Die Erfindung führte zur Gründung der Firma Weber-Stephen Produkts LLC. Die Weber Gasgrills und Weber Kugelgrills, welche entweder mit Gas oder Holzkohle als Brennstoff arbeiten, werden heute von Sterneköchen wie Johann Lafer beworben.
Beim Kugelgrill erreichte auch die Firma Outdoorchef eine ähnliche Bekanntheit. Outdoorchef Ltd. wurde 1994 von Mike Lingwood gegründet. Zwei Jahre zuvor hatte er seinen ersten Gas-Kugelgrill erfunden, da er immer Probleme mit der Hitzeregulierung bei den Grills anderer Hersteller hatte.
Mittlerweile gehört Outdoorchef zur Diethelm Keller Brands AG, aber für die hochwertigen Kugelgrills zu einem akzeptablen Preis ist die Marke weiterhin bekannt.
Die wichtigsten Marken und Hersteller von Kugelgrills auf einen Blick:
Weber
Landmann
Enders
Barbecook
Outdoorchef
Napoleon
Broil Master
Coobinox
Campingplatz
BBQ-Bull
Activa
Jamie Oliver
Lesli Living
Rösle
Steba
1.3. Die verschiedenen Kugelgrilltypen kurz erklärt
+++ Durch das offene Feuer kommt auch in kleineren Gruppen schnell eine besondere Grillstimmung auf.
++ Die Atmosphäre erinnert eher an ein hochwertiges Kocherlebniss als an einen richtigen Grillspaß.
+ Durch das fehlende Feuer und die äußerst geringe Rauchentwicklung erinnert es eher ans Kochen in der Wohnung.
Geschmack
+++
++
+
Einsatzmöglichkeiten
Terrasse
Grillplatz
Campingplatz
Ausschließlich für den Outdoor-Einsatz geeignet.
Terrasse
Grillplatz
Campingplatz
Terrasse
Grillplatz
Campingplatz
Wohnung
Rauchentwicklung
x stark (abhängig von der verwendeten Kohle)
gering
sehr gering
Anheizen
x dauert lange
sehr schnell
x dauert lange
Temperatur-Regulierung
x eher schwierig
sehr einfach
einfach
Transport
einfach
x eher schwer
einfach
Reinigung
einfach
x aufwendig
einfach
Anschaffungskosten
gering – mittel
x hoch
gering
2. Kaufberatung: Was ist bei der Wahl des besten Kugelgrills zu beachten?
Da es mittlerweile viele Hersteller von Kugelgrills und darüber hinaus eine schier unüberschaubare Zahl anderer Grilltypen und Unterarten gibt, fassen wir die wichtigsten Kriterien in unserer Kaufberatung für Sie zusammen. Auf diese müssen Sie achten, wenn Sie Ihren Kugelgrill kaufen.
2.1. Die Größe des Grills
Die Größe des Grills sollte im Hinblick auf die Anzahl der zu verköstigenden Personen angemessen sein. Wir empfehlen kleinere Kugelgrills mit Durchmessern von etwa 42 cm, um eine Mahlzeit für zwei bis drei Personen zuzubereiten.
Die größeren Modelle aus dem Kugelgrill-Vergleich 2023 mit mehr als 50 cm Durchmesser können für Grillpartys mit 4 bis 6 Personen ausreichend sein. Wenn Sie mehr Gäste bewirten möchten, sollten Sie zu einem sehr großen Modell mit einer größeren Grillfläche greifen.
2.2. Material des Grills
Kugelgrill in Krakenoptik von Rösle.
Bei dem Material des Kessels gab es im Grill-Vergleich nur einige Unterschiede:
Emaillierter Stahl ist sehr hochwertig und besonders langlebig.
Bei pulverbeschichtetem Stahl kann die Lackierung schnell abblättern.
Antihaftbeschichteter Aluguss ist besonders einfach in der Reinigung und sehr leicht, allerdings nicht so robust
2.3. weiteres Zubehör
Bei einem geschlossenen Grill kann das Vorhandensein eines Thermostats zur Vereinfachung der Temperaturregulierung dienen.
An den Standfüßen des Grills befestigte Räder können darüber hinaus den Transport des Geräts erleichtern.
3. Gibt es Kugelgrill-Vergleiche in anderen Testmagazinen?
3.1. Grills bei Stiftung Warentest
Landmann Grillchef.
Die Stiftung Warentest hat bisher noch keine Kugelgrills für sich alleine getestet. In der Ausgabe 06/2014 wurden von der Stiftung Warentest mehrere Kugelgrills im test vorgestellt. Unter den getesteten Modellen fanden sich auch 2 Kugelgrills.
Der Weber Master Touch GBS erhielt im Test die Gesamtnote 2,4 und erreichte so den zweiten Platz in der Kategorie Holzkohlegrill. Weber ist der Marktführer in Sachen BBQ-Grills aus Amerika. 3 Plätze dahinter reihte sich der Outdoorchef Easy 570 C mit einer Gesamtnote von 2,6 ein.
3.2. Selbst ist der Mann
Die Fachzeitschrift „Selbst ist der Mann“ hat in der Ausgabe 06/2012 ebenfalls Kugelgrills getestet. Kugelgrill-Testsieger wurde hier der Rösle Kugelgrill mit einer Gesamtnote von 1,4. Erst dahinter schloss sich der Weber One-Touch original an mit einer Note von 1,9. Der Kugelgrill „Granada“ von Dema konnte das beste Preis-Leistungsverhältnis im Kugelgrill-Test der Fachzeitschrift vorweisen.
4. Fragen und Antworten rund um das Thema Kugelgrill
Für besonders eilige Nutzer wollen wir an dieser Stelle die wichtigsten Fragen zum Thema Kugelgrill beantworten.
4.1. Wie lange braucht ein Hähnchen im Kugelgrill?
Durch das indirekte Grillen kann auch ein Hähnchen auf dem Kugelgrill gegart werden. Die Backzeit ist der im Umluftbackofen sehr ähnlich. Es sollte bei 180°C für etwa 45 Minuten gegrillt werden.
Zum Wenden des Fleisches muss der Deckel abgenommen werden. Dann kann das Fleisch mit einer ganz normalen Grillzange gewendet werden. Es sollte jedoch nicht häufiger als dreimal gedreht werden, da sonst zu viel Fett verloren geht.
Der Deckel bringt den Garvorgang bei großen Bratenstücken in Schwung.
Der Deckel wird bei einem Kugelgrill nur verwendet, wenn Sie ein großes Stück Fleisch grillen. Dann wird beim Holzkohlegrill der Deckel sofort nach dem Anheizen aufgelegt. Wenn er vor dem Anheizen aufgelegt wird, bildet sich keine ordentliche Glut. So ist es zumindest bei den günstigeren Kugelgrills.
Bei hochwertigen Kugelgrills sind gute Belüftungssysteme vorhanden, so dass das Anheizen mit Deckel in 10 Minuten erledigt sein kann. Beim Gasgrill und Elektrogrill kann der Deckel sofort verwendet werden. Auf diese Weise lässt sich sogar Energie sparen.
4.5. Welche Temperatur sollte ein Kugelgrill zum Grillen haben?
Die Temperatur richtet sich natürlich nach den jeweiligen Gerichten, die Sie grillen möchten. Beim klassischen BBQ wird mit 130-150°C gegrillt.
In der Regel sind die Temperaturen und Zeiten ähnlich wie beim Umluftbackofen. Daher kann das meiste Grillgut bei 170-200°C in 45-60 Minuten gegart werden.
Eine Anleitung zur Zubereitung von Fisch auf dem Kugelgrill finden Sie im folgenden Video.
4.6. Welche Kohle sollte zum Grillen benutzt werden?
Wenn Sie einen Kugelgrill nutzen, brauchen Sie Brennmaterial. Allerdings wird nicht normale Kohle beim Grillen verwendet, sondern Holzkohle in Brikett-Form oder mit Koks verfeinert, damit sie schneller brennen.
Neben der Grillzange und der Grillschürze, ist die Kohle das wichtigste Zubehör. Vor allem bei hochwertigen Grills von Weber sollte man auf das richtige Zubehör achten, da die richtige Kohle und die richtige Grillzange für den besonderen Grillspaß sorgen.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Kugelgrills-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Kugelgrills-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Kugelgrills von bekannten Marken wie Weber, Rösle, Steba, Jamestown, BBQ-TORO, Taino, Activa, Outdoorchef, George Foreman, Naterial, BEAU JARDIN, Landmann, Grandma Shark, Resch, Sunjas, Goods & Gadgets, Elta, TecTake. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Kugelgrills werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Kugelgrills bis zu 739,95 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 25,99 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Kugelgrill aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Kugelgrill-Modellen vereint der George Foreman 22460-56 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 7907 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Kugelgrill aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Activa Nottingham 11015. Sie zeichneten den Kugelgrill mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Kugelgrill aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 16 Kugelgrills aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 26 vorgestellten Modellen haben sich diese 16 besonders positiv hervorgetan: Weber 1321004 Compact Kettle, Rösle No.1 Sport F50, Steba VG 350, Jamestown Dexter, Weber Classic Kettle, Bbq-toro BBQ67, Taino Classico, Rösle No.1 Air F50, Bbq-Toro Kuro, Activa Toledo 300, Outdoorchef Minichef 420 G, George Foreman 22460-56, BBQ-Toro Kugelgrill Birch, Naterial Phoenix Alpha, Activa Nottingham 11015 und Beau Jardin DA150. Mehr Informationen »
Welche Kugelgrill-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Kugelgrills-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Kugelgrills“. Wir präsentieren Ihnen 26 Kugelgrill-Modelle von 18 verschiedenen Herstellern, darunter: Weber 1321004 Compact Kettle, Rösle No.1 Sport F50, Steba VG 350, Jamestown Dexter, Weber Classic Kettle, Bbq-toro BBQ67, Taino Classico, Rösle No.1 Air F50, Bbq-Toro Kuro, Activa Toledo 300, Outdoorchef Minichef 420 G, George Foreman 22460-56, BBQ-Toro Kugelgrill Birch, Naterial Phoenix Alpha, Activa Nottingham 11015, Beau Jardin DA150, Landmann GrillChef 0423, Grandma Shark Kugelgrill, Resch 502595, SunJas Holzkohle-Kugelgrill, Activa Atlanta, Goods & Gadgets Micro BBQ Kugelgrill, Elta 2001596, Activa Mallorca, Sunjas Mini Kugelgrill und TecTake Kugelgrill. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Kugelgrills interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Kugelgrills aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Kugelgeill“, „Kugelgriller“ und „Kugel-Grill“. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was ist ein Kugelgrill und wodurch zeichnet er sich aus?
Kaufberatung: Was ist bei der Wahl des besten Kugelgrills zu beachten?
Gibt es Kugelgrill-Vergleiche in anderen Testmagazinen?
Fragen und Antworten rund um das Thema Kugelgrill
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Kugelgrill Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Weber 1321004 Compact Kettle
Rösle No.1 Sport F50
Bestseller
Steba VG 350
Preis-Leistungs-Sieger
Jamestown Dexter
Weber Classic Kettle
Bbq-toro BBQ67
Taino Classico
Rösle No.1 Air F50
Bbq-Toro Kuro
Activa Toledo 300
Outdoorchef Minichef 420 G
George Foreman 22460-56
BBQ-Toro Kugelgrill Birch
Naterial Phoenix Alpha
Activa Nottingham 11015
Beau Jardin DA150
Landmann GrillChef 0423
Grandma Shark Kugelgrill
Resch 502595
SunJas Holzkohle-Kugelgrill
Activa Atlanta
Goods & Gadgets Micro BBQ Kugelgrill
Elta 2001596
Activa Mallorca
Sunjas Mini Kugelgrill
TecTake Kugelgrill
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Weber 1321004 Compact Kettle
6790 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Jamestown Dexter
209 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Kugelgrills: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Momboo Kugelgrill
122 Bewertungen
ab 62,00 €
Unsere Bewertung
gut
Momboo Kugelgrill
05/2023
Technische Details
Modell
Momboo Kugelgrill
Material der Kugel
Edelstahl
Stufenlose Temperaturregelung
Ja
Vorteile
hochtemperaturbeständig
rostfrei
produziert keine toxischen Substanzen
Nachteile
vergleichsweise instabil
Fragen und Antworten zu Momboo Kugelgrill
Verfügt der Momboo Kugelgrill über ein Thermometer?
Ja, im Deckel des Momboo Kugelgrills ist ein Thermometer eingebaut, mit dessen Hilfe Sie die Hitze von Lebensmitteln ermitteln können.
Verfügt der Momboo Kugelgrill über eine Warmhaltezone?
Der Grill ist mit einem leicht erhöhten Grillrost ausgestattet. Dieser ist niedriger temperiert als der übrige Grillrost und eignet sich somit gut zum Warmhalten von Speisen.
Landmann Piccolino
374 Bewertungen
ab 48,00 €
Unsere Bewertung
gut
Landmann Piccolino
05/2023
Technische Details
Modell
Landmann Piccolino
Material der Kugel
Emaillierter Stahl
Stufenlose Temperaturregelung
Nein
Vorteile
gut geeignet zum Mitnehmen in den Park
leicht zu transportieren dank Tragegriff
für 3 - 4 Personen gut geeignet
Nachteile
ohne Räder
Nexos YG00263 G
1401 Bewertungen
ab 29,00 €
Unsere Bewertung
gut
Nexos YG00263 G
05/2023
Technische Details
Modell
Nexos YG00263 G
Material der Kugel
Pulverbeschichteter Stahl
Stufenlose Temperaturregelung
Nein
Vorteile
sehr einfacher Aufbau (ungefähr 5 Minuten)
klein und handlich
für 2 - 3 Person gut geeignet
Nachteile
ohne Räder
Songmics GBQ18BKV1
271 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Songmics GBQ18BKV1
05/2023
Technische Details
Modell
Songmics GBQ18BKV1
Material der Kugel
Emaillierter Stahl
Stufenlose Temperaturregelung
Ja
Vorteile
einfacher Aufbau
stabiler Stand
dank Rädern leicht zu bewegen
klappbarer Grillrost zum einfacheren Nachlegen von Kohlen
für 4 Personen völlig ausreichend
Nachteile
vergleichsweise geringer Durchmesser
Ribelli Kugelgrill
76 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Ribelli Kugelgrill
05/2023
Technische Details
Modell
Ribelli Kugelgrill
Material der Kugel
Emaillierter Stahl
Stufenlose Temperaturregelung
Nein
Vorteile
einfacher Aufbau
gute Verarbeitung
dank Rädern leicht zu bewegen
ausreichend für 4 -6 Personen
Nachteile
keine stufenlose Temperaturregelung
Lesli Living Kugelgrill
7 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Lesli Living Kugelgrill
05/2023
Technische Details
Modell
Lesli Living Kugelgrill
Material der Kugel
Pulverbeschichteter Stahl
Stufenlose Temperaturregelung
Nein
Vorteile
einfacher Aufbau (ungefähr 15 Minuten)
guter Preis
Nachteile
vergleichsweise instabiler Stand
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Kugelgrill Vergleich!
Kommentare (2) zum Kugelgrill Vergleich
Maxx123
Hab leider noch nicht so viel Erfahrung damit. Wie funktioniert das jetzt genau mit dem indirekten Grillen?
Georg B. - Vergleich.org
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Kugelgrill Vergleich.
Mit der Technik des indirekten Grillens können Sie auch größere Fleischstücke auf den Punkt garen.
Der indirekten Hitze setzen Sie Ihr Grillgut aus, indem Sie die glühende Kohle nur unter einer Hälfte des Grillrosts anordnen und das Fleisch auf der anderen Seite des Rosts platzieren. Die Hitze der Glut wird vom geschlossenen Deckel des Kugelgrills reflektiert und sorgt für eine gleichmäßige Wärmezufuhr von allen Seiten, sodass das Grillgut nur selten gewendet werden muss.
Indirekt gegrilltes Fleisch ist aufgrund der schonenden Zubereitung gesünder, allerdings dauert der Garvorgang etwas länger als bei der konventionellen Zubereitung.
Hab leider noch nicht so viel Erfahrung damit. Wie funktioniert das jetzt genau mit dem indirekten Grillen?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Kugelgrill Vergleich.
Mit der Technik des indirekten Grillens können Sie auch größere Fleischstücke auf den Punkt garen.
Der indirekten Hitze setzen Sie Ihr Grillgut aus, indem Sie die glühende Kohle nur unter einer Hälfte des Grillrosts anordnen und das Fleisch auf der anderen Seite des Rosts platzieren. Die Hitze der Glut wird vom geschlossenen Deckel des Kugelgrills reflektiert und sorgt für eine gleichmäßige Wärmezufuhr von allen Seiten, sodass das Grillgut nur selten gewendet werden muss.
Indirekt gegrilltes Fleisch ist aufgrund der schonenden Zubereitung gesünder, allerdings dauert der Garvorgang etwas länger als bei der konventionellen Zubereitung.
Viel Erfolg beim Brutzeln wünscht
Ihr Vergleich.org-Team