- Ein Schwenkgrill funktioniert ähnlich wie ein Holzkohlegrill, nur dass der Grillrost frei über der Feuerquelle schwebt. Dadurch kann das Grillgut nur schwer anbrennen und erhält eine gleichmäßige Hitze.
- Dreibein und Einbein Schwenkgrills gleichen sich in der Konzeption – den Unterschied macht lediglich die Anzahl an Beinen. Während ein Dreibein genug Stabilität besitzt, um separat aufgestellt zu werden, benötigt ein Einbein einen Erdspieß oder eine Feuerschale, um Halt zu gewinnen.
- Modelle ohne Feuerschale eigenen sich für Camping-Ausflüge mit Lagerfeuer, da sie bequem transportiert werden können; Modelle mit Feuerschale sind für den heimischen Garten gedacht und können nach dem Grillen als natürliche Wärme- und Lichtquelle genutzt werden.
Wenn Ihnen ein Elektrogrill zu technisch ist, Gasgrill oder Smoker zu sperrig sind und ein verspielter Kugelgrill sowieso nicht in Frage kommt, dann könnten Sie mit einem Schwenkgrill voll auf Ihre Kosten kommen. Ein Schwenkgrill versprüht Wildwest-Charme und weiß insbesondere durch die leichte Handhabung und das ursprüngliche Design zu punkten. Sitzen Sie abends gern in geselliger Runde im Pavillon, dann kennen Sie das schreckhafte Aufspringen und (mit Grillzange gewappnete) Loslaufen zum Grill: „Ist leider ein bisschen Angebrannt. Isst das noch jemand?“ Der höhenverstellbare und bewegliche Rost eines Schwenkgrills nimmt Ihnen diese Arbeit ab und kümmert sich selbstständig um Ihre pikanten Schaschliks, feurigen Steaks oder raffinierten Maiskölbchen-Spieße.
In unserem Schwenkgrill-Vergleich 2022 widmen wir uns einer sehr alten, traditionellen Art zu grillen, die inzwischen wieder modern geworden ist. Ein offenes, aber kontrolliertes Feuer im Garten ist der Inbegriff von Freiheit und Geselligkeit – wie das Lagerfeuer, an dem Sie vor Jahren Ihre Sommernächte verbracht haben. Warum Sie sich ausgerechnet einen Schwenkgrill kaufen sollten, wird Ihnen im folgenden Ratgeber enthüllt.
1. Was ist ein Schwenkgrill und wie funktioniert er?
Eine Eigenschaft, die alle Modelle in unserem Schwenkgrill-Vergleich 2022 gemeinsam haben, ist die freihängende Grillfläche in Form eines Grillrosts. Diese Grillform kann auf zwei unterschiedliche Arten konstruiert werden, wie in der folgenden Tabelle ersichtlich wird:
Schwenkgrill-Typ | Eigenschaften |
---|---|
Dreibein-Grill![]() | Warum der Schwenkgrill Dreibein genannt wird, lässt sich recht leicht erklären. Die drei einzelnen Beine, die das Stativ des Grills bilden und am Scheitelpunkt zusammengeführt werden, tragen in ihrem Zentrum die Last des Grillrosts. Befestigt man am Ende der Kette statt eines Grillrosts einen Haken mitsamt Gulaschkessel, kann ein Grill dieser Kategorie auch zum Kochen verwendet werden. So ein Schwenkgrill mit Topf erweitert das Repertoire möglicher Schwenkgrill Rezepte enorm. Die leichte Bauweise des Dreibeins ist ideal für den Transport, insbesondere weil die vergleichsweise dünnen Stangen nicht besonders viel Gewicht auf die Waage bringen. Primitive Dreibein-Modelle lassen sich auch selbst bauen – eine günstige Schwenkgrill-Variante, die aber nur von Profis verwendet werden sollte. |
Einbein mit Grillgalgen![]() | Ein Schwenkgrill, der über einen Grillgalgen verfügt, braucht im Wesentlichen nur eine einzige Metallstange, die – wie beim todbringenden Namensgeber auch – winklig gebogen ist. Vom Ende dieser Stange ausgehend, wird die Kette (meist mit Seilzug) lotrecht über eine Feuerquelle gehangen. So kann sich auch hier der baumelnde Grillrost ungestört hin- und herbewegen. Halt wird dieser Konstruktion entweder von einem Erdspieß (der in der Erde gesteckt wird), einem kleinen Stativ oder einer dazugehörigen Feuerschale verliehen. In diese Kategorien fallen sehr hochwertige Schwenkgrills, die in Schwenkgrill-Tests oft besonders gut abschneiden. |
Traditionelles Schwenken
In Deutschland hat der Schwenkgrill seine Heimat im Saarland und in der Pfalz. Hier bereitet der Schwenker den Schwenkbraten auf dem Schwenker zu. Bei so vielen Synonymen ist es kein Wunder, das selbst im englischen Sprachraum inzwischen vom Schwenker gesprochen wird, wenn ein Schwenkgrill gemeint ist.
Das wesentliche Merkmal eines Schwenkgrills ist der schwingende Grillrost. Die Idee dahinter ist so einfach wie genial: das Grillgut bleibt nie so lange an einer Stelle, als dass es anbrennen könnte. Zudem bietet die höhenverstellbare Kette deutlich mehr Spielraum, was die Entfernung des Rosts zur Feuerquelle anbelangt. Wenn also Ihr hitzeempfindlicher Grillkäse oder die Gemüse-Spieße auf dem Rost liegen, dürfen Sie den Grillmeistern bedenkenlos zurufen: „Hängt ihn höher!“
Im Zusammenhang mit einem Schwenkgrill muss auch geklärt werden, worum es sich bei einer Feuerschale handelt. Eine Feuerschale ist ein transportables Gefäß, in dem ein offenes Feuer kontrolliert entfacht und schnell wieder gelöscht werden kann. Verwendet werden sie unter anderem als:
- Lagerfeuer für Stockbrot oder Marshmallows
- Wärme- und Lichtquelle am Abend
- Werkzeug für Rituale oder Feste
- gewöhnliche Kochstelle
- Basis für einen Schwenkgrill
Wenn Ihr Schwenkgrill zusammen mit einer Feuerschale geliefert wird, können Sie sich das Lagerfeuer im Garten ersparen. Die Feuerschale ist der ideale Ort, um Ihrer Grillkohle einzuheizen: windgeschützt, leicht zu reinigen und feuerfest – das passt. Und wenn Sie mit dem Grillen fertig sind, können Sie es sich an der Feuerschale bis in die Nacht hinein gemütlich machen.
Brandgefährlich: Geben Sie auf offene Feuerquellen immer Acht. Lassen Sie keine Kinder oder Tiere in die Nähe der Flammen und löschen Sie die Glut vollständig, bevor Sie ins Bett gehen! Nur machen Sie das bitte nicht mit einer Löschdecke. Die Stiftung Warentest hat in ihrer Ausgabe vom 23.01.2015 zwar keinen Schwenkgrill-Test durchgeführt (oder einen Schwenkgrill-Testsieger gekürt), aber erschreckende Ergebnisse im Zusammenhang mit diesen Decken geliefert.
2. Kaufberatung für Schwenkgrills: Worauf muss man achten?
2.1. Rostlos glücklich

Ein Schwenkgrill mit kurzem Grillgalgen und großer Feuerschale.
Bei der Entscheidung, welchen Schwenkgrill Sie in Ihren heimischen Garten stellen möchten, sollten Sie unbedingt auf die Materialien achten, aus denen der Grill gefertigt wurde. Ganz unkompliziert sind Grills, die komplett aus Edelstahl (z. B. Geos Edelstahl von Landmann) gefertigt wurden. Wenn die Verarbeitung hochwertig ist, können Sie den Schwenkgrill bei Tag und auch bei Nacht im Freien stehen lassen, ohne dass Sie mit Rost zu kämpfen haben. Bei emailliertem bzw. pulverbeschichtetem Stahl oder Aluminium ist grundsätzlich Vorsicht geboten. Zwar können auch diese Materialien als Rostfrei angegeben sein, aber bereits kleinste Risse im Lacke (z. B. an Gewinden) können Wasser eindringen lassen. Wer seinen Grill möglichst lange verwenden möchte, sollte ihn also bestenfalls in die Garage stellen oder mit einer Plane abdecken.
Für den Grillrost gelten ähnliche Maßstäbe. Egal ob Grill oder Dreibein Schwenkgrill: Ihr Grillrost ist bestenfalls aus Edelstahl. So haben Sie einen langlebigen und hochwertigen Grillrost, der Sie über lange Zeit begleiten wird. Ein verchromter Grillrost erfüllt zwar auch seinen Zweck, leidet aber schneller an Verschleißerscheinungen.
2.2. Feuer in der Schale
Nicht jeder Schwenkgrill wird mit einer Feuerschale geliefert. Es gibt einerseits Modelle, bei denen die Feuerschale als Basis für den Grillgalgen dient; andererseits aber auch den Dreifuss Grill mit oder ohne Feuerschale. Bei Ihrer Entscheidung sollten Sie persönliche Vorlieben berücksichtigen: Grillen Sie oft unterwegs beim Camping? Dann können Sie einen preiswerteren Schwenkgrill ohne Feuerschale wählen, der sich schnell zusammen- und wieder abbauen lässt. Grillen Sie ausschließlich daheim im Garten? Dann wäre ein Schwenkgrill mit Feuerschale lohnenswert. Wenn Sie bereits eine Feuerschale haben, können sie natürlich auch direkt das Dreibein-Gestell Ihrer Wahl kaufen – achten Sie aber auf die Größe des Grillrosts. Der Grillrost für den Schwenkgrill sollte in etwa so groß wie die Öffnung der Schale sein, jedoch auf keinen Fall größer.
Hier eine Übersicht, über Vor- und Nachteile eines Schwenkgrills mit Feuerschale:
- Vorteile
- keine separate Feuerstelle nötig
- Feuer kann leicht entfacht werden
- Reinigung nach dem Grillen leicht
- Gefahr eines unkontrollierten Brands gering
- dient nach dem Grillen als Feuerstelle
- Nachteile
- groß, schwer und nichts für unterwegs
- macht sich im Preis bemerkbar
3. Was sind die besten Pflege- und Reinigungstipps für einen Schwenkgrill?

Ein Dreibein Schwenkgrill über separater Feuerschale.
Da beim Grillen hohe Temperaturen vorherrschen und zumeist fettige Speisen in direkten Kontakt mit Ihrem Grill kommen, ist die Pflege ein wichtiger Bestandteil des Grillens. Zunächst können Sie den Grillrost mit Speiseöl einreiben, damit angebrannte Rückstände später besser zu lösen sind. Die Feuerschale kann auch bei einem Schwenkgrill aus Edelstahl mit Alufolie ausgelegt werden. Die Folie verbessert die Hitzeentwicklung und erleichtert die anschließende Reinigung des Grills. Besonders Schrauben, Gewinde und die Kette des Schwenkgrills sind wahre Schmutzfänger. Helfen Sie hier mit einem feuchten Lappen nach – scharfe Reinigungsmittel sollten sie dagegen vermeiden, um nicht die empfindliche Oberfläche des Grills zu beschädigen. Grundsätzlich sollte Ihr Schwenkgrill (Ihrer Gesundheit zuliebe) nie abgenutzt aussehen: der Grillrost lässt sich z. B. durch einen neuen ersetzen. Auch Ihr Grillzubehör, wie Feuerhaken, Grillzange oder Erdspieß, sollten regelmäßig gesäubert werden.
4. Vegan grillen: Wie klappt der Veggie-Burger?
In diesem Video finden Sie für Ihren Schwenkgrill Rezepte, die nicht auf klassische Steaks oder Würstchen setzen, sondern auf vegane Kost. Mit einem geeigneten Topf für den Schwenkgrill lassen sich zudem Suppen oder andere Gerichte zubereiten. Dabei sollte ein großer Schwenkgrill (100 cm in der Höhe sind Minimum) verwendet werden.
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Schwenkgrill
5.1. Wie viel Kohle beim Grillen mit Schwenkgrill?
Ein Schwenkgrill unterscheidet sich grundsätzlich kaum von einem handelsüblichen Holzkohlegrill. Geben Sie eine angemessene Menge Grillkohle (nicht zu wenig, da Nachlegen kaum möglich ist; nicht zu viel, Sie wollen ja keine Dampflok betreiben) z. B. in eine Feuerschale und nutzen Sie die Hitze der Glut – je dicker das Steak, desto mehr Hitze benötigen Sie. Die Größe des Grillkörpers und des Grillrosts sind hier entscheidende Faktoren. Die Glut sollte die gesamte Fläche des Bodens füllen, damit der Grillrost gleichmäßig erhitzt wird. Achten Sie bei einem Dreibein Grill auch auf die Entfernung der Beine zueinander bzw. des Grillrosts zur Grillkohle – je näher, desto wärmer.
» Mehr InformationenMit Holz geht’s auch: Der große Vorteil eines Schwenkers ist, dass auch mit Buchen-, Birken- oder Eichenholz ein Feuer gemacht werden kann, mit dem es sich grillen lässt. Dank der Höhenanpassung des Rosts ist es möglich, sein Grillgut in sicherer Höhe vor den Flammen zu schützen – Atmosphäre pur.
5.2. Wie kann man einen Schwenkgrill mieten?
Schwenkgrills sind Publikumsmagneten: sie sind offen, bewegen sich und haben etwas Archaisches an sich. Party-Veranstalter haben das erkannt und vermieten z. B. im Internet Schwenkgrills inklusive Pavillon. So erhält man für einen Zeitraum von wenigen Tagen einen Schwenkgrill, um ein besonderes Fest angemessen feiern zu können. Der Preis ist allerdings nicht unbedeutend und kann unter Umständen viel höher sein, als ein Schwenkgrill eigentlich wert ist. Wenn Sie also jedes Jahr Ihren Grill verwenden, lohnt sich dieser Service nicht. Ist der Schwenkgrill gebraucht, können Sie zudem nie wissen, in welchem Zustand sie ihn erhalten. Also: aufpassen beim Schwenkgrill ausleihen.
» Mehr Informationen5.3. Kann man einen Schwenk-Grill selber bauen?
Selbst der beste Schwenkgrill funktioniert nach einem einfachen Prinzip: ein Stativ (egal ob Dreibein oder Einbein) mit Grillrost, das über einer Feuerstelle hängt. Diese Konstruktion lässt sich ohne weiteres nachbauen. Für versierte Hobby-Bastler, die sich z. B. bei Obi die nötigen Materialien beschaffen können, gibt es hier eine ausführliche Anleitung. Verwendung auf eigene Gefahr: wenn es wackelt, belassen Sie es lieber beim Versuch.
» Mehr Informationen5.4. Welche Schwenkgrill Hersteller bzw. Marken gibt es?
Egal ob ein Dreibein Grill in Schwarz oder ein BBQ Schwenkgrill XXL mit emaillierten Tragegriffen: auch in unserem Schwenkgrill-Vergleich ist die Wahl des Herstellers von Belang. Hier eine kleine Übersicht:
- Ricon
- Landmann
- Libatherm
- Activa
- HESANI
- JOM
Activa 11100 Indiana | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 39,00 € verfügbar |
Höhenverstellbarer Rost | Ja |
Material Beine | Stahl |
Wie groß ist die Grillfläche beim Activa 11100 Indiana? | Beim Activa 11100 Indiana haben Sie eine Grillfläche mit einem Durchmesser von 46 cm. Den Grillrost können Sie dabei über den Kettenzug in seiner Höhe verstellen. |
Westerholt Grill-Set Oslo | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 146,03 € verfügbar |
Höhenverstellbarer Rost | Ja |
Material Beine | Edelstahl |
Mit welchem Zubehör wird das Westerholt Grill-Set Oslo geliefert? | Der Schwenkgrill aus dem Hause Westerholt wird mit einem Fischfilethalter sowie mit einem Emaille-Topf geliefert. Die meisten anderen Schwenkgrills aus unserem Vergleich werden ohne Zubehör geliefert. |
Farmcook Dreibein | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 150,00 € verfügbar |
Höhenverstellbarer Rost | Ja |
Material Beine | Pulverbeschichteter Stahl |
Aus welchem Material ist der Rost vom Farmcook Dreibein? | Der Rost vom Farmcook Dreibein besteht aus sandgestrahlten Stahl. Durch seine spezielle Verarbeitung verfügt der Rost, laut Hersteller, über eine hohe Langlebigkeit und ist pflegeleicht. |
Ambico Schwenkgrill Camelot | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 99,90 € verfügbar |
Höhenverstellbarer Rost | Ja |
Material Beine | Lackierter Stahl |
Ist der Rost des Ambico Schwenkgrille Camelot höhenverstellbar? | Ja, den Rost des Schwenkgrills von Ambico können Sie, wie auch bei den meisten anderen Grills aus unserem Vergleich, in der Höhe verstellen. |
Relaxdays Schwenkgrill | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 54,90 € verfügbar |
Höhenverstellbarer Rost | Ja |
Material Beine | Legierter Stahl |
Wird der Relaxdays Schwenkgrill mit Zubehör geliefert? | Nein, der Schwenkgrill aus dem Hause Relaxdays wird nicht mit Zubehör geliefert. Bei einigen anderen Modellen aus unserem Vergleich erhalten Sie zum Beispiel zusätzlich eine Grillzange. |
Gibt der Schwenkgrills-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Schwenkgrills?
Unser Schwenkgrills-Vergleich stellt 16 Schwenkgrills von 14 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Blumfeldt, Wilke, Farmcook, Mayer Barbecue, Feuerwerk-Planet, Huber Grillgeräte, Westerholt, Barbecook, Ambico, DEMA, BBQ-TORO, Activa, HeRo24, Relaxdays. Mehr Informationen »
Welche Schwenkgrills aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Schwenkgrill in unserem Vergleich kostet nur 39,00 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Huber Grillgeräte MG 700 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Schwenkgrills-Vergleich auf Vergleich.org einen Schwenkgrill, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Schwenkgrill aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Activa 11100 Indiana wurde 836-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Schwenkgrill aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Mayer Barbecue Brenna Schwenkgrill, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für den Schwenkgrill wider. Mehr Informationen »
Welchen Schwenkgrill aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Schwenkgrills aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 8-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: blumfeldt GQ15-Arco Trino-3100, Edelstahl Deluxe Wilke, Farmcook Dreibein, Mayer Barbecue Brenna Schwenkgrill, Feuerwerk-Planet BBQ 80 Deluxe, Huber Grillgeräte MG 700, Westerholt Grill-Set Oslo und Barbecook 2239670000. Mehr Informationen »
Welche Schwenkgrills hat die VGL-Redaktion für den Schwenkgrills-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 16 Schwenkgrills für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: blumfeldt GQ15-Arco Trino-3100, Edelstahl Deluxe Wilke, Farmcook Dreibein, Mayer Barbecue Brenna Schwenkgrill, Feuerwerk-Planet BBQ 80 Deluxe, Huber Grillgeräte MG 700, Westerholt Grill-Set Oslo, Barbecook 2239670000, Blumfeldt BTUR-4100-aorn, Ambico Schwenkgrill Camelot, Dema Schwenkgrill Oregon, BBQ-Toro SG64, Huber Grillgeräte Dreibein-Schwenkgrill, Activa 11100 Indiana, HeRo24 Schwenkgrill und Relaxdays Schwenkgrill. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Schwenkgrills interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Schwenkgrill-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Dreibein Grill“, „Schwenkgrill Dreibein“ und „Landmann Schwenkgrill“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Höhenverstellbarer Rost | Vorteil der Schwenkgrills | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
blumfeldt GQ15-Arco Trino-3100 | 149,99 | Ja | Langlebig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Edelstahl Deluxe Wilke | 149,99 | Ja | Sehr leichter Aufbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Farmcook Dreibein | 150,00 | Ja | Mehr Stabilität dank Unterlegscheiben | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mayer Barbecue Brenna Schwenkgrill | 156,99 | Ja | Inkl. Holzkasten zum Transport | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Feuerwerk-Planet BBQ 80 Deluxe | 169,90 | Ja | Sehr leichter Aufbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Huber Grillgeräte MG 700 | 128,90 | Ja | Sehr leichter Aufbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Westerholt Grill-Set Oslo | 146,03 | Ja | Hochwertige Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Barbecook 2239670000 | 149,99 | Ja | Sehr leichter Aufbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Blumfeldt BTUR-4100-aorn | 219,99 | Ja | Kann dauerhaft im Freien stehen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ambico Schwenkgrill Camelot | 99,90 | Ja | Sehr leichter Aufbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dema Schwenkgrill Oregon | 114,99 | Ja | Sehr leichter Aufbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BBQ-Toro SG64 | 74,95 | Ja | Sehr leichter Aufbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Huber Grillgeräte Dreibein-Schwenkgrill | 81,90 | Ja | Einfacher Aufbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Activa 11100 Indiana | 39,00 | Ja | Sehr leichter Aufbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
HeRo24 Schwenkgrill | 64,95 | Ja | Sehr leichter Aufbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Relaxdays Schwenkgrill | 54,90 | Ja | Inkl. Griffe für Rost | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Guten Tag,
keine Ahnung, wieso der Geos Edelstahl bei euch auf dem 1ten Platz gelandet ist.
Materialtechnisch ist das Teil sicherlich ok. Ich habe aber selten einen so schlecht verarbeiteten Grill gehabt wie diesen. 🙁
MFG
Lieber Stefan,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Schwenkgrill-Vergleich.
Der Schwenkgrill von Geos hat uns in vielerlei Punkten überzeugt. Die überragende Stabilität beispielsweise, die besonders wichtig ist, da Grills potenziell natürlich eine Gefahrenquelle darstellen. Des Weiteren fallen die Verschleißerscheinungen nicht so gravierend aus wie bei Produkten derselben Vergleichsreihe und das Gerät bietet gut durchdachte Zusätze wie die funktionale Ablage und den Griff.
Uns hat der Grill insgesamt überzeugen können. Für einen noch hochwertigeren Schwenkgrill müsste man tiefer in die Tasche greifen, was dann jedoch eher in den Profi-Bereich geht. Für den normalen, privaten Gebrauch eignet sich der Schwenkgrill von Geos unserer Einschätzung nach jedoch wunderbar.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gutes Grillen mit dem für Sie passenden Schwenkgrill.
Ihr Vergleich.org-Team
woher soll ich wissen aus welchemMaterial die feuerschale von meinem grill ist? ist auf jedenfall schwarz!
Hallo hansi,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Schwenkgrill Vergleich.
Ihre Angabe ist leider etwas vage und damit nur schwer zu beantworten. Vielleicht hilft Ihnen diese Übersicht:
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit Ihrem Schwenkgrill und Ihrer Feuerschale,
Ihr Vergleich.org Team