- Ein Grill, der traditionell mit Holzkohle und mit Hilfe von einem Grillanzünder feuert, nennt sich Holzkohlegrill. Die meisten Menschen nutzen ihn in ihrem Garten oder als Campinggrill, da der erzeugte Geruch und das Grillmuster auf dem Grillgut beliebte Eigenschaften sind.
- Egal ob als Säule, Kugel, Schwenker, Wagen, Tisch oder Kamin es geht ums Grillen. Der jeweilige Typ bestimmt allerdings auf welche Art und Weise gegrillt wird.
- Unter allen Grill-Varianten (Elektro-, Gas-, Holzkohle- und Smoker-Grill) benötigt der Holzkohlegrill den größten Aufwand. Auch die Reinigung danach ist durch die entstandene Asche zeitintensiv.
Sie laufen die Straße entlang und auf einmal kommt Ihnen ein bekannter Geruch in die Nase: rauchige Marinade – es ist Grillsaison! Teller klappern, sie werden auf dem schrägen Gartentisch verteilt. Ein tiefes Lachen ertönt, als der Grillmeister sein Bier mit einem Feuerzeug aufschnipst. „Wohl bekomms!“ – sind seine Worte mit erhobener Flasche. Nach einem kräftigen Schluck kippt er etwas Bier über die Steaks. Eine rauchige Schwade steigt auf, die Holzkohle knistert und der Geruch wird intensiver. Sie drehen sich um, gehen die Straße zurück und steuern den nächsten Laden an: „Heute Abend wird gegrillt!“
Wenn auch Sie das traditionelle Grillen mit einem Holzkohlegrill im Garten lieben, empfehlen wir Ihnen unsere Übersicht zu Holzkohlegrill-Tests 2022, bei der wir auch potenzielle Holzkohlegrill-Testsieger vorstellen möchten- Erfahren Sie mehr darüber, was den besten Holzkohlegrill ausmacht und lesen Sie sich jetzt schon für das bald anstehende Barbecue warm.
1. Was ist ein Holzkohlegrill und wie funktioniert er?

Zum Grillen gibt es viel Grillzubehör, wie die Grillzange, die Grillschürze, den Grillanzünder oder diesen Grill-Salzstein – zum zarten Garen von Gemüse, Fisch und Fleisch.
Der Holzkohlegrill ist eine von vielen Grill-Varianten. Neben dem Smoker-, Elektro- und Gasgrill stellt er die klassische Form des Grillens dar. Jeder kennt das Bild: Der Grillchef steht – in seiner Lederschürze, mit der Grillzange spielend und einem offenen Bier in der Nähe – am Holzkohlegrill und wartet auf genügend Hitze für die eingelegten Leckereien.
Aber nach dem Warten – also bis die Holzkohle endlich eine weiße Ascheschicht bekommt – scheiden sich die Geister. Grillen mit dem Holzkohlegrill ist viel Spielerei und jeder hat seine eigene Methode: Kommt die Bratwurst neben das Soja-Medaillon? Haben die Tofu-Paprika-Spieße wegen ihrer abfärbenden Marinade eine eigene Ecke für sich? Wird das Fleisch mit Bier abgelöscht oder spart der Grillmeister sich dieses rauchende Spektakel? Falls Sie selbst (noch) kein Vegetarier sind, sollten Sie in dem Fall an andere Vegetarier/Veganer denken und zwei Grillzangen nutzen: eine für Gemüse und Tofu-Burger und eine für die Fleisch-Steaks. Wollen Sie sich als Grillchef perfektionieren, empfiehlt die Stiftung folgende Tipps zu beherzigen:
- Anzünden: Die Glut nur mit sicheren Grillanzündern schüren.
- Abdecken: Grills mit Deckel verteilen die Hitze gleichmäßig, was das Grillen von Braten oder dicken Stücken ermöglicht.
- Fett: Fangen Sie es auf und mischen Sie es in Soßen und Dips.
- Grillzonen: Schichten Sie die Kohle so, dass Sie eine heiße, mittlere und eine Zone ohne Glut haben, um Speisen unterschiedlicher Temperaturen gleichzeitig erhitzen zu können.
- Grillrost: Dieses vorher einfetten, damit nichts festkleben kann.
- Organisation: Lassen Sie sich genug Zeit, kaufen Sie bspw. bereits einen Tag vorher alle Zutaten ein und bereiten die Dips vor.
Obwohl der Holzkohlegrill durch eine lange Wartezeit und einen aufwändigen Grillvorgang abschrecken mag, hat er auch viele Vorteile, die den Grillabend erst zu etwas besonderem machen:
- Vorteile
- traditionelle Grill-Variante
- viel Einfluss auf das Grillgut (z.B. Muster, Geschmack, etc.)
- viele verschiedene Holzkohlegrill-Typen (siehe Kap. 2.) zur Auswahl
- viele Grillmöglichkeiten (indirekt, direkt, scharf angebraten, etc.)
- Nachteile
- aufwändiger Vorgang und dadurch fehleranfällig (z.B. verbranntes Fleisch)
- Rauchentwicklung
- langwierige Reinigung
Zum Thema Grillen gibt es von der Stiftung Warentest einen FAQ mit nützlichen Tipps und allem was sonst zu beachten ist.
2. Was sind die beliebtesten Holzkohlegrill-Typen?
Der Holzkohlegrill kann sehr unterschiedliche Formen und Funktionen haben. Diese haben nur eines gemeinsam: sie arbeiten mit Holzkohle. Wenn Sie sich für Grillkohle interessieren, sollten Sie sich noch bei unserem Grillkohle Vergleich informieren. Denn ob herkömmliche Holzkohle oder Briketts, die Grillkohle hat auch großen Einfluss auf den Geschmack des Grillguts. Im Folgenden haben wir die beliebtesten Kategorien dieser Grills im Holzkohlegrill Vergleich zusammengestellt:
Holzkohlegrill-Typ | Abbildung | Besonderheiten |
---|---|---|
Campinggrill | ![]() | Der klassische Holzkohlegrill steht auf dem Boden, hat ein Grillrost und eine Kohlepfanne. Er bietet keine pfiffigen Funktionen oder ein besonderes Design zur Belüftung. Seine Optik ist schlicht, er ist leicht und preiswert – der beste Holzkohlegrill für spontane Grillabende unterwegs. |
Kugelgrill | ![]() | Der Kugelgrill ist optisch wie eine Kugel aufgebaut, in deren Innerem gegrillt wird. Durch die Kugelform hat sie immer einen Deckel, der eine Hälfte der Kugel ist. Dadurch sind direktes und indirektes Grillen möglich. Durch die fehlende Sicht auf das Grillgut ist oft ein Temperaturmesser integriert. |
Schwenkgrill | ![]() | Beim Schwenkgrill (z.B. Landmann) schwebt der Grillrost in der Luft und wird von Ketten gehalten – er schwenkt. Unter dem Grillrost steht oder schwenkt der Behälter für die Feuerquelle. Der Abstand zwischen Glut und Grillgut kann perfekt gesteuert und variiert werden. Es gibt ihn als Dreibein-Schwenkgrill und Einbein-Schwenkgrill, abhängig von der Anzahl seiner Beine. |
Säulengrill | ![]() | Der Säulengrill wird auch Trichtergrill genannt, weil die Grillfläche mit der Feuerschale auf einer Säule angebracht ist und wie ein Trichter verläuft. Die Belüftung ist dadurch wie bei einem Kamin und sorgt für schnelle Hitze und eine ausgeglichene Hitzeverteilung. Ein Säulengrill wird fast immer aus komplettem Edelstahl hergestellt. |
Grillwagen | ![]() | Der Grillwagen gehört zu den größeren Holzkohlegrill-Typen und ähnelt einem Smoker. Mit vielen Ablageflächen, Wärmehalterungen, Funktionen und Platz für die Grillfläche ist er ein richtiger Surrounder. Für den Transport ist der Grillwagen allerdings schon fast zu groß. |
Weitere Holzkohlegrills: Neben den beliebtesten Holzkohlegrill-Typen gibt es noch mehr Varianten, wie die transportablen Grilleimer. Seltener finden sich Tischgrills, die mit Holzkohle betrieben werden; Koffergrills, die sich zusammenklappen lassen und sich als Campinggrill eignen oder Grillkamine, die groß und schwer auf dem Garten-Boden steht. |
3. Kaufberatung für den Holzkohlegrill: Worauf sollte man achten?
3.1 Geschlossener oder offener Holzkohlegrill
Der geschlossene Holzkohlegrill besitzt einen Deckel. Der Kugelgrill bspw. hat durch seine Form immer eine geschlossene Form. Durch diesen geschlossenen Raum wird das Grillgut (wie im Herd) gleichmäßig der Hitze ausgesetzt und verbrennt nicht an einzelnen Stellen, während andere noch roh und/oder kalt sind. Aus diesem Grund erzielt der offene Holzkohlegrill weniger gute Ergebnisse. Allerdings hat das offene Grillrost seinen ganz eigenen Charme:
“Doch diese Nachteile spielen keine Rolle, wenn beim Grillen Geselligkeit im Vordergrund steht.”
Stiftung Warentest, Grills für Kohle und Gas
Der Grillwagen kann beide Funktionen erfüllen und sowohl mit offenem als auch mit geschlossenem Deckel arbeiten. Nur geschlossene Holzkohlegrills können übrigens indirekt Grillen.
Direktes und Indirektes Grillen sind zwei Grilltechniken. Direktes Grillen kann jeder Holzkohlegrill, da das Grillgut direkt über der Glut gegrillt wird. Beim indirekten Grillen erreicht zirkulierende Luft (Backofeneffekt) die Speise, beispielsweise wenn sie am Rand vom Grillrost liegt. Dafür muss der Grill einen Deckel haben. Ein Braten, Steak oder Fisch lässt sich so sehr gut garen und dünsten.
3.2 Grillfläche
Grillmuster
Die eingebrannten Grillstreifen auf Steaks, Käse und Würstchen kommen vom direkten Grillen auf dem Grillrost und gehören zum traditionellen Grillen einfach dazu.
Die Anzahl der Grillgäste ist entscheidend für die Größe der Grillfläche. Wenn Sie nicht nach dem Spruch: „Fünf sind geladen, zehn sind gekommen: Gieß Wasser zur Suppe, heiß alle willkommen“ Ihren Abend verbringen wollen, sollte die Grillfläche groß genug sein. Fixe Angaben lassen sich dazu jedoch nicht treffen, da die Größe von Ihrem Grillgut abhängt. Bratwürste oder Champignonspieße lassen sich beispielsweise sehr gut aneinanderreihen und versorgen viele Grillgäste mit nur wenig Grillfläche. Je sperriger das Essen ist, umso weniger Leute können gleichzeitig bedient werden.
3.3 Transport
Wenn Sie gern am Strand grillen oder den Grill allgemein öfter transportieren müssen, dann müssen Sie auf die Größe und das Gewicht Ihres Holzkohlegrills achten. Auch eine Klappfunktion, wie beim Koffergrill, ist hilfreich. Haben Sie viel Grillzubehör, lohnt sich eine entsprechende Tasche für die verschiedenen Grillzangen, Spieße und Gabeln. Bedenken Sie ebenfalls Ihr Transportmittel: Ein großer Kofferraum kann logischerweise auch sperrigere Grills mitnehmen.
4. Was sind die besten Tipps für eine Holzkohlegrill-Reinigung?
Um vor Rost zu schützen und ranzigem Fett keine Chance zu geben, ist eine ordentliche Reinigung das A und O für einen langlebigen Kohlegrill.
- Grillroste sauber schrubben
- Wärmeverteilerbleche und/oder Fettauffangschalen abwaschen
- geschirrspülerfeste Teile brauchen keine Handwäsche und sparen Zeit
- Asche vorsichtig entsorgen
- zur Sicherheit eine Abdeckhaube überziehen, wenn der Grill der Witterung ausgesetzt ist
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Holzkohlegrill
5.1 Welche Varianten von Grills gibt es neben dem Holzkohlegrill noch?
Ein Grill wird nach seinem Antrieb unterschieden und hat Vor- und Nachteile:
Grill-Variante | Beschreibung |
---|---|
Holzkohlegrill![]() |
Pro: eine traditionelle Grillform mit viel Einfluss auf das Grillgut |
Gasgrill![]() |
Pro: sauberes Grillen mit typischem Grillgeschmack und sehr hohen Temperaturen |
Elektrogrill![]() |
Pro: ein Selbstläufer – leicht zu reinigen und keine Rauchentwicklung |
Smoker![]() |
Pro: viele Grillmethoden, Rauch veredelt den Geschmack und er hält lange warm |
5.2 Kann man einen Holzkohlegrill kaufen, der aus Edelstahl gefertigt ist?
Ja, ein Holzkohlegrill kann über Edelstahl-Griffe verfügen oder auch komplett aus einem Edelstahl-Gehäuse bestehen. Die positive Eigenschaft von einem Holzkohlegrill aus Edelstahl ist, dass er nicht rosten kann. Aber das verlängert das Leben des Grills nur, wenn die Verarbeitung gut ist und Schrauben beispielsweise ebenfalls nicht rosten können. Besonders Säulengrills werden durch ihre besondere Bauweise oft als komplette Edelstahlgrills entworfen.
» Mehr Informationen5.3 Welche Marken und Hersteller neben dem Holzkohlegrill von Weber gibt es noch?
Der Hersteller Weber spezialisiert sich auf Holzkohlegrills und andere Grills, ist bekannt, beliebt und dadurch nicht gerade günstig. Denn Qualität hat ihren Preis. Aber auch Tepro-Holzkohlegrills und Landmann-Holzkohlegrills stammen von sehr guten Herstellern, so wie auch:
- Weber
- Kettle
- Grillchef
- LotusGrill
- Nexos
- Rösle
- Schickling-Holzkohlegrill
- Tepro
- Landmann
- El Fuego
Wollen Sie hingegen einen Holzkohlegrill selber bauen, da Sie sich für keine Marke, wie den Weber Holzkohlegrill oder Landmann Holzkohlegrill, begeistern können, bedarf es handwerkliches Geschick und viele Materialien sowie einiges an Werkzeug. Am beliebtesten ist der Grillkamin zum Selbermauern für den Garten. Schauen Sie sich die Anleitung zum Bauen eines Holzkohlegrills aus Stein einfach im nachfolgenden Video in unserem Überblick zu Holzkohlegrill-Tests 2022 an:
5.4 Was bringen beim Holzkohlegrill Deckel?
Die Stiftung Warentest rät in einem älteren Ratgeber zum Grill mit Deckel. Dieser verteilt die Wärme gleichmäßig und garantiert, dass selbst dickes Fleisch nach ein paar Minuten durch ist. Außerdem ermöglicht ein Holzkohlegrill mit Deckel indirektes und direktes Grillen. Die Stiftung erklärt aber auch, dass offene Grills zwar weniger effektiv, aber ebenfalls für eine gemütliche Grillrunde geeignet sind. Das Steak beim Braun werden zu beobachten hat eben einen ganz eigenen Charme.
» Mehr InformationenWeber E-4710 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 160,29 € verfügbar |
Grillform | Rund |
Grillfläche | Ø 47 cm |
Wird der Holzkohlegrill E-4710 von Weber mit einer Abdeckhaube geliefert? | Zum Lieferumfang des Holzkohlegrills von Weber gehört keine Abdeckhaube dazu. Eine für den Grill passende Abdeckung erhalten Sie bei verschiedenen Herstellern. |
Weber Master-Touch GBS 57 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 439,00 € verfügbar |
Grillform | Rund |
Grillfläche | Ø 57 cm |
Was ist im Lieferumfang des Weber Master-Touch Holzkohlegrills enthalten? | Der Kugelgrill Master-Touch von Weber wird inklusive Messbecher für Briketts, einem Räucher-Starter-Set und der Standard-Abdeckhaube geliefert. |
Rösle Air F60 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 414,89 € verfügbar |
Grillform | Rund |
Grillfläche | Ø 60 cm |
Kann der Grillrost des Rösle Air F60 Holzkohlegrills in der Höhe verstellt werden? | Dies ist bei dem Holzkohlengrill aus unserem Vergleich nicht möglich. Durch das System zur Steuerung der Luftzufuhr kann die Hitze aber individuell angepasst werden. |
Style'n Cook G413522 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 97,81 € verfügbar |
Grillform | Rund |
Grillfläche | Ø 54,5 cm |
Wird ein zusätzliches Thermostat benötigt, um bestimmte Temperaturen beim Grillen einzuhalten? | Der Style`n Cook Indiana Holzkohlengrill besitzt ein integriertes Thermostat, sodass Sie ihr Fleisch oder sonstiges Grillgut optimal garen können. |
El Fuego Ontario XXL | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 254,99 € verfügbar |
Grillform | Rechteckig |
Grillfläche | 72 x 42 cm |
Aus welchem Material besteht der XXL-Holzkohlegrill Ontario von El Fuego? | Der XXL-Holzkohlegrill Ontario von El Fuego besteht sowohl aus Eisen als auch aus Edelstahl. Das Gesamtartikelgewicht von 40 kg ist im Vergleich zu ähnlichen Produkten deutlich über dem Durchschnitt. |
Tepro Toronto Click | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 159,57 € verfügbar |
Grillform | Rechteckig |
Grillfläche | 56 x 42 cm |
Wie lange dauert es, bis der Tepro Toronto Holzkohlegrill aufgebaut und einsatzbereit ist? | Wenn Sie den Holzkohlegrill Tepro Toronto kaufen, können Sie ihn innerhalb von 30 Minuten aufbauen und sofort grillen. |
Rösle No.1 Sport F50 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 185,39 € verfügbar |
Grillform | Rund |
Grillfläche | Ø 50 cm |
Lässt sich die Temperatur des Rösle No.1 Sport F50 Holzkohlegrills ablesen? | Die Temperatur des Rösle No.1 Sport F50 Holzkohlegrills lässt sich dank des großen Deckelthermometers einfach ablesen. |
Jamestown Grill Jaxon | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 189,00 € verfügbar |
Grillform | Rechteckig |
Grillfläche | 58 x 42,5 cm |
Aus welchem Material besteht der Jamestown Jaxon Holzkohlegrill? | Der Jamestown Jaxon Holzkohlegrill besteht laut Hersteller zu 100% aus Gusseisen. Dadurch wird die Hitze beim Grillen optimal gespeichert. |
Activa Eckiger Grill | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 249,99 € verfügbar |
Grillform | Rechteckig |
Grillfläche | 56,5 x 41,5 cm |
Lässt sich die Grilltemperatur steuern? | Der Activa Angular Air-Power Holzkohlegrill besitzt eine höhenverstellbare Kohlepfanne. Mittels dieser Ebene lässt sich die Grilltemperatur flexibel steuern, indem man mit einer Kurbel den Abstand zum Grillgut verändert. |
Weber 1221004 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 99,00 € verfügbar |
Grillform | Rund |
Grillfläche | Ø 47 cm |
Wird der Griff am Deckel des Weber Compact Kettle 1221004 Holzkohlegrills heiß während des Grillens? | Der Duroplastgriff am Deckel des Weber Compact Kettle 1221004 Holzkohlegrills wird dank des integrierten Hitzeschutzs nicht heiß. Sie können den Deckel des Grills jederzeit gefahrlos anheben. |
LotusGrill G435 XL | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 219,00 € verfügbar |
Grillform | Rund |
Grillfläche | Ø 40,5 cm |
Wie hoch ist das Fassungsvermögen des Holzkohlegrills G435 XL von LotusGrill? | Das Fassungsvermögen des Holzkohlegrills G435 XL von LotusGrill beträgt 6 l. Damit lassen sich kleine bis mittelgroße Portionen an Grillgut zum Verzehr zubereiten. |
Holzkohlegrills von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 19 Holzkohlegrills von 13 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Holzkohlegrills-Vergleich aus Marken wie Tepro, Activa, El Fuego, Rösle, LotusGrill, Jamestown Grill, Weber, Kesser, Style'n Cook, Landmann, Nexos, Goods+Gadgets, Grillchef. Mehr Informationen »
Welche Holzkohlegrills aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger KESSER Grill Grillwagen XXL. Für unschlagbare 115,84 Euro bietet der Holzkohlegrill die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Holzkohlegrill aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der Tepro Toronto Click von Kunden bewertet: 8877-mal haben Käufer den Holzkohlegrill bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Holzkohlegrill aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der El Fuego Ontario XXL glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Der Holzkohlegrill hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Holzkohlegrills aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 9 der im Vergleich vorgestellten Holzkohlegrills. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Tepro Toronto Click, Activa Eckiger Grill, El Fuego Ontario XXL, Rösle No.1 Sport F50, LotusGrill G435 XL, Jamestown Grill Jaxon, Rösle Air F60, Weber E-4710 und KESSER Grill Grillwagen XXL. Mehr Informationen »
Welche Holzkohlegrills hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Holzkohlegrills-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Holzkohlegrills-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Tepro Toronto Click, Activa Eckiger Grill, El Fuego Ontario XXL, Rösle No.1 Sport F50, LotusGrill G435 XL, Jamestown Grill Jaxon, Rösle Air F60, Weber E-4710, KESSER Grill Grillwagen XXL, LotusGrill Feuerrot G340, Weber 1221004, Style'n Cook G413522, Weber Master-Touch GBS 57, Landmann GrillChef 0423, Nexos YG00263 G, Nexos Mini Koffer-Grill, Goods+Gadgets Mikro-Wasserkocher BBQ, Landmann 534 und Grillchef 11526. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Holzkohlegrills interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Holzkohlegrill-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Holzkohle-Grill“, „Kohlegrill“ und „Kohle-Grill“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Grillform | Vorteil der Holzkohlegrills | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Tepro Toronto Click | 159,57 | Rechteckig | Kurbel zum Verstellen des Rosts | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Activa Eckiger Grill | 249,99 | Rechteckig | Inkl. Auffangvorrichtung für Asche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
El Fuego Ontario XXL | 254,99 | Rechteckig | Einfache Höhenverstellung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Rösle No.1 Sport F50 | 185,39 | Rund | Lässt sich schnell aufbauen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LotusGrill G435 XL | 219,00 | Rund | Blasbalgeffekt macht Holzkohle schnell grillfertig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Jamestown Grill Jaxon | 189,00 | Rechteckig | Viele verschiedene Ablageflächen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Rösle Air F60 | 414,89 | Rund | System zur Steuerung der Luftzufuhr | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Weber E-4710 | 160,29 | Rund | Extrem hitze- und korrosionsbeständig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
KESSER Grill Grillwagen XXL | 115,84 | Rechteckig | Mit seitlicher Ablagefläche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LotusGrill Feuerrot G340 | 149,00 | Rund | Läuft raucharm | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Weber 1221004 | 99,00 | Rund | Belüftungsregulierung im Kessel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Style'n Cook G413522 | 97,81 | Rund | Hitzebeständig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Weber Master-Touch GBS 57 | 439,00 | Rund | Herausnehmbare Ascheauffangschale | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Landmann GrillChef 0423 | 69,00 | Rund | Belüftungsregulierung der Kohleschale und des Deckels | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Nexos YG00263 G | 29,95 | Rund | Belüftungsregulierung der Kohleschale | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Nexos Mini Koffer-Grill | 24,95 | Rechteckig | Gut zu transportieren | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Goods+Gadgets Mikro-Wasserkocher BBQ | 23,99 | Rund | Belüftungstechnik | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Landmann 534 | 19,56 | Rund | Verchromter Grillrost | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Grillchef 11526 | 18,06 | Rund | Durch Lüftungsregler einstellbare Luftzufuhr | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wie steht es mit der Reinigung von einem Grill wie „Tepro Toronto Click“. Schwer?
Hallo Link,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Holzkohlegrill-Vergleich.
Es heißt, dass die verschiedenen Elemente gut erreichbar sind. Grundsätzlich empfiehlt es sich, einen Grill jedes Mal nach der Benutzung zu säubern, beispielsweise mit einer Grillbürste.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Was für eine leckere Einleitung!
Ich kann den elektrischen Grills nichts abgewinnen, ich brauche den Holzkohle-Duft, die leckeren Streifen auf dem Fleisch und die Geräusche, wenn der Bratensaft in die Glut tropft. Wem die schwankende Temperatur der Grillfläche nicht zusagt, kann anstelle eines Elektrogrill doch auch einen Lavastein nutzen. Ich verstehe echt nicht, wie man einen tollen Grillabend ohne Holzgrill haben kann. Da fehlt die ganze Atmosphäre die vom Aufbaue, bis zum Holzkohlegrill anzünden und alles einzeln Wenden geht!
Allerdings haben wir hier sehr empfindliche Nachbarn, die sich immer beschweren, wenn der Grillrauch in ihre Richtung zieht. Darum wollte ich fragen, ob es einen Holzkohlegrill ohne Rauch gibt? Momentan habe ich einen Grill von Landmann und Weber, den Tepro Toronto hat ein Kumpel von mir, aber die Rauchen alle?
Lieber Vergleich.org-Nutzer,
wir können Ihre Euphorie sehr gut nachvollziehen. Das Grillen mit Holzkohlegrill gilt nicht grundlos als die traditionellste Form des Grillens.
Leider lässt sich die Rauchentwicklung kaum vermeiden – lediglich abschwächen. Aus diesem Grund gibt es auch nur selten Tischgrills für die Wohnung, die mit Holzkohle betrieben werden. Selbst ein Holzkohlegrill auf dem Balkon ist nur mit einer kleinen Grillfläche umsetzbar. Sorgen Sie dafür, dass keine Marinade, kein Fett oder andere Soßen vom Grillrost auf die Glut tropfen kann, denn diese verursachen den meisten Rauch. Manche löschen ihre Steaks mit Bier ab, auch das erzeugt sehr viel Rauch und sollte bei empfindlichen Nachbarn vermieden werden. Achten Sie auch auf einen Grill mit Windschutz, um übermäßige Rauchentwicklung durch zu stark belüftete Glut zu vermeiden.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Grillen mit Ihrem Holzkohlegrill!
Ihr Vergleich.org Team