Das Wichtigste in Kürze
  • Bei Grillholzkohle kann man zwischen herkömmlicher Holzkohle und Briketts unterscheiden. Sie sollten selbst entscheiden, welche Kohlen und Hölzer Sie bevorzugen, da das Brennmaterial großen Einfluss auf den Geschmack des Grillguts hat.
  • Herkömmliche Holzkohle kann schnell angeheizt werden, glüht rasch durch und hält für eine Stunde relativ hohe Temperaturen. Die Rauchentwicklung ist ordentlich, so dass einer Verwendung im Smoker nichts entgegensteht.
  • Briketts brauchen zum Anheizen und Durchglühen etwas länger. Im Gegensatz zur Holzkohle können sie die Wärme jedoch über eine Zeit von 2 bis 2,5 Stunden halten. Vor allem bei langen Partys und BBQs sind sie die erste Wahl. Auch beim indirekten Grillen haben sie ihre Vorteile, da die Hitze geringer ist.

grillkohle-test

Wenn der Sommer naht und der Grill seinen verführerischen Lockruf aussendet, steht man(n) vor einer der größten Fragen seines Lebens: Wie brennt das Feuer gut? Die meisten Grillmeister wissen schon länger, dass das Grillen keine einfache Zubereitung von Fleisch oder Würstchen ist, sondern eine Kunst des Lebens, die neben Zeit vor allem Leidenschaft erfordert. Die Auswahl der richtigen Grillkohle hat bei der Beheizung des Holzkohlegrills einen großen Einfluss. Dabei ist es egal, ob der Schwenkgrill, der Grillwagen, der Kugelgrill, der Grilleimer, der Steingrill, der Grillkamin oder der Smoker Ihr bevorzugtes Grillgerät ist.

Der beste Weber Grill nützt nicht viel, wenn Sie nicht auch die beste Grillkohle verwenden. Wenn Sie jetzt sagen, Hauptsache es brennt und wird heiß, empfehlen wir unseren Smoker-Vergleich, dort können Sie sehen, welchen Effekt die verschiedenen Holzarten auf ein Steak oder den Fisch haben können. Sicherlich stehen die Besitzer von einem Gasgrill, einem Elektrogrill, einem Kontaktgrill oder einem Lavasteingrill nicht vor diesem riesigen Problem, allerdings werden sie auch nie in den Genuss der rauchigen und feurigen BBQ-Atmosphäre kommen, die nur ein Holzkohlegrill in der Art schaffen kann.

In unserem Kaufberatung zum großen Grillkohle-Vergleich 2023 möchten wir zeigen, worin die Unterschiede der verschiedenen Grillholzkohle-Arten bestehen und helfen die beste Grillkohle für Ihren Schwenkgrill, Grillwagen, die Feuerschale oder den Smoker zu finden.

1. Welche Arten von Grillkohle gibt es?

1.1. Holzkohle

Grillkohle Test

Einfache Holzkohle von Weber.

Holzkohle besteht, wie der Name schon sagt, aus Holz. Es handelt sich um einen festen Brennstoff, der entsteht, wenn luftgetrocknetes Holz ohne Sauerstoff bis zu einer Temperatur von 275 °C erhitzt wird. Durch die Erhitzung kommt es zu einer Verbrennung der flüchtigen Stoffe des Holzes. Neben den gasförmigen Zersetzungsprodukten (vor allem Methanol) entstehen dabei auch zu 35 % Holzkohle. Durch die Verkohlung des Holzes kann die Holzkohle höhere Temperaturen erreichen. Außerdem entstehen beim Verbrennen nur noch kleine Flammen, die dem Grillgut nicht so zusetzen.

Im Gegensatz zu den Grillbriketts kann Holzkohle schneller angeheizt werden und kann schnell mit einer guten Glut aufwarten. Die Temperaturen, die erreicht werden, sind ebenfalls höher. Die Brenndauer bei der Holzkohle beträgt jedoch im Durchschnitt nur 1,5 Stunden, so dass vor allem bei großen BBQs ein Nachlegen von Kohle erforderlich sein wird. Aus diesem Grund wird Holzkohle vor allem beim direkten Grillen eingesetzt. Wenn Sie also eine Feuerschale mit Schwenkgrill, einen Säulengrill, einen Trichtergrill oder einen Tischgrill besitzen, reicht Holzkohle in der Regel aus. Hier noch einmal die Vor- und Nachteile von Grillholzkohle im Überblick:

    Vorteile
  • schnelles Anheizen
  • gleichmäßige Glut
  • sehr gute Hitzeentwicklung
    Nachteile
  • geringe Brenndauer
  • stärkere Rauchentwicklung

1.2. Kohlebriketts

Woher kommt der Name Brikett?

Das französische Wort briquette stellt eine Verkleinerungsform von brique dar. Dabei handelt es sich um den Ziegelstein. Im 19. Jahrhundert kam der Name über das Saarland in den deutschen Sprachgebrauch. Die metallenen Mittagsbrotbehälter der Bergleute wurden zunächst so (geformte Presskohle) benannt.

Da einige Grillmeister mittlerweile auf Grillbriketts oder Kohlebriketts schwören, kommen sie auch in unserem Grillkohle-Vergleich 2023 vor. Briketts entstehen aus dem Vorgang der Brikettierung. Das Rohmaterial oder der Rohstoff (z. B. Holzkohle oder Koks) wird zerkleinert und durch eine Brikettierpresse in eine einheitliche Form gepresst. Neben gepresster Holzkohle gibt es auch Briketts auf Braunkohlebasis.

Briketts haben den Vorteil, dass sie eine geringere Grilltemperatur erreichen. Vor allem beim Kugelgrill, einem Grillwagen, dem Grillkamin, dem Steingrill und dem Smoker kommen die Eigenschaften zum Tragen. Diese Geräte sind vor allem für das indirekte Grillen gedacht. Die geringere und langanhaltende Hitze kann hier Vorteile haben, da Sie beim schonenden Garen der Fleisch- und Bratenstücke bei 130 – 180 °C nicht mehr so oft Kohle nachlegen müssen. Wenn Sie die Unterschiede zwischen indirektem und direktem Grillen erfahren möchten, sollten Sie bei unserem Gasgrill-Vergleich vorbeischauen.

Bei Gasgrills schwören einige Nutzer auch auf sogenannte Lavasteine. Diese sollen laut mehreren unabhängigen Internettests für eine gleichmäßige Wärmezufuhr sorgen.

Briketts können aber auch beim indirekten Grillen mit einem normalen Holzkohlegrill oder einem Schwenkgrill mit Feuerschale genutzt werden. In der Regel reicht die Hitze auch für das direkte Grillen aus. Da Grillbriketts die Wärme länger halten, sollten Sie vor allem bei großen BBQs zum Einsatz kommen. Hier noch einmal die Vor- und Nachteile auf einen Blick:

    Vorteile
  • gleichmäßige Glut
  • geringere Rauchentwicklung
  • lange Brenndauer
    Nachteile
  • langsames Anheizen
  • geringere Hitzeentwicklung

2. Welche Kaufkriterien für Grillkohle sind entscheidend?

Einige der Hersteller von Grillholzkohle sind durchaus bekannt. Landmann beispielsweise steht für recht preiswerte Grills in der Kategorie Gasgrill, Edelstahl-Gasgrill, Kugelgrill und Grillwagen. Als Hersteller von Kohlegrills hat Landmann auch Grillkohle im Angebot.

2.1. Grillkohletyp

Wenn Sie Grillkohle kaufen, können Sie zwischen Grillbrikettes und Holzkohle wählen. Die Entscheidung für das richtige Produkt hängt natürlich auch von Ihrem Grill ab. Eine Feuerschale mit Schwenkgrill bedarf anderem Grillzubehör als ein Grillkamin oder Steingrill. Am Ende können Sie jedoch jeden Kohlegrill mit Briketts oder Holzkohle befeuern. Die Ergebnisse bei Steaks und Bratwürsten können auch ähnlich sein, allerdings gibt es einige Unterschiede bei der Handhabung.

Grillkohlebriketts Holzkohle
  • gleichmäßige Form – einfaches Aufschichten
  • sehr gleichmäßige Glut
  • lange Brenndauer
  • schwieriges und langsames Anheizen
  • geringere Hitzeentwicklung
  • schnelles Anheizen und Durchglühen
  • gleichmäßige Glut
  • sehr gute Hitzeentwicklung
  • geringere Brenndauer
  • höhere Rauchentwicklung
Grillkohlebriketts eignen sich vor allem für das indirekte Grillen dank der geringeren Hitzeentwicklung. Da Sie die Wärme lange speichern, können auch große BBQs mit ihnen ausgerichtet werden. Für das direkte Grillen ist Holzkohle eigentlich ausreichend. Sie kann schnell angeheizt werden und hält die Wärme bis zu 1,5 Stunden. Für Tischgrills oder Mini-Grills gibt es auch Holzkohle in kleineren Stücken.

2.2. Gewicht

LotusGrill Holzkohle

Holzkohle für den Tischgrill von LotusGrill – Grillkohle ohne Rauch.

Wenn Sie einen mobilen Mini-Grill oder Picknick-Grill verwenden, sollten Sie ein geringeres Gewicht von 2 kg bevorzugen. Sie sollten jedoch auch auf den Preis pro Kilogramm achten. Im Internet und bei einigen Grillshops werden die Produkte in großen Abpackungen deutlich günstiger als im Discounter verkauft. Sie können bei solchen Grillshops relativ viel Geld sparen. Sie sollten jedoch nicht die günstigste Grillkohle nutzen, da manchmal sehr kleine Stücke dabei sind, die schneller verbrennen und die Wärme kaum halten.

Wenn Sie jedoch Grillkohle ohne Rauch suchen sind Sie bei diesen Produkten an der richtigen Stelle. Grillkohle ohne Rauch gibt es natürlich nicht, aber die LotusGrill Holzkohle verbrennt bei geringer Rauchentwicklung. Für ein Picknick oder auch das Grillen im Hof und Garten eignen sich diese Produkte, wenn Sie nicht weitere Passanten oder die Nachbarn stören wollen.

2.3. Holzart

Bei der Holzart gab es im Grillkohle-Vergleich einige Unterschiede. Neben der Kokoskohle, die sich durch ein recht einfaches Anzünden auszeichnet, ist Buche einigermaßen verbreitet. Vor allem der Hersteller Weber wirbt damit. Buche als Holz ist zwar ein wenig teurer, allerdings werden Buchen auch in Europa gerodet und daraus Holzkohle hergestellt. Günstige Holzkohle besteht meist aus Quebrachoholz. Dabei handelt es sich um Holz, das aus Argentinien oder Paraguay stammt. Auch Bambusholz wird manchmal verwendet. Weder bei Bambus noch bei Quebracho handelt es sich um Tropenhölzer, die nicht gefällt werden dürfen.

2.4. Wichtige Marken und Hersteller

  • Landmann
  • Weber
  • Rösle
  • Grill Chef
  • Outdorrchef
  • ProFagus
  • Grillprofi
  • Dancook
  • Tom
  • Favorit
  • Aladin
  • BBQ Joe
  • LotusGrill
  • Holzkohlewerk Lüneburg
  • Thüros
  • Barbecook
  • Alsimac

3. Worauf sollte man bei der Grillkohle Nutzung achten?

Briketts von Cobb zum schnellen Anheizen

Kokosbriketts von Cobb.

An dieser Stelle unseres Ratgebers zum Grillkohle-Vergleich möchten wir Ihnen einige wichtige Tipps zur Nutzung von Grillkohle geben:

  1. Schützen Sie die Grillkohle vor Feuchtigkeit. Eine trockene Lagerung ist unbedingt notwendig. Wenn die Feuchtigkeit der Grillkohle zu hoch ist, lässt sie sich nur schwer anzünden.
  2. Sie sollten keine Grillkohle mit zu hohem Braunkohle-Anteil kaufen. Braunkohle brennt deutlich langsamer an und es entsteht ein unangenehmer Geruch. Manche Griller bezeichnen sie deshalb als Löschkohle. Wegen des hohen Schwefelanteils ist die Asche gelblich-braun. Der Gesundheit soll der Rauch jedoch nichts anhaben können.
  3. Vergessen Sie beim Umgang mit dem Kohlegrill nicht das richtige Grillzubehör: Grillhandschuhe, Grillanzünder, Grillrost, Kohlenzange, Haartrockner, Heißluftpistole, Feuerzeug und Streichholz. Heißluftpistole und Fön können beim schnellen Anheizen der Grillkohle behilflich sein und sollten als Grillzubehör nicht unterschätzt werden.
  4. Vor der Zubereitung eines Steaks oder der Bratwurst sollten Sie ein Stück Speck nutzen, um das Grillrost einzuölen.

An dieser Stelle soll Ihnen noch einmal ein Video zeigen, was Sie über Grillkohle wissen müssen. Das Viedeo soll Ihnen auch Tipps zum Entzünden der Produkte geben.

4. Was sagen weitere Grillkohle-Tests?

grillbriketts von oliobric

Ökologische Grillbriketts aus Olivenkernen von OlioBric.

4.1. Grillkohle bei der Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest hat bisher noch keinen Grillkohle-Test gemacht. Daher können wir Ihnen auch keinen Grillkohle-Testsieger der Stiftung Warentest präsentieren.

4.2. Grillkohle beim Ökotest

In der Ausgabe 10/2020 gab es einen Grillkohle-Test von Ökotest. Überzeugen konnte hier die Sommerhit-Buchen-Grillholzkohle von Profagus mit einem „sehr gut“ und wurde so Grillkohle-Testsieger. Insgesamt hat Ökotest 13 Produkte getestet.

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Grillkohle

5.1. Wie kann man Grillkohle entsorgen?

Grillkohle, egal ob von Landmann oder Profagus, sollte immer in der Mülltonne entsorgt werden. Dafür lassen Sie die Glut abkühlen oder löschen sie mit Wasser. In der Mülltonne oder einem Mülleimer kann dann die restliche Asche entsorgt werden.

» Mehr Informationen

5.2. Grillkohle: Wie lange haltbar?

Grillkohle ist ein fossiler Brennstoff, der kein Haltbarkeitsdatum hat. Er kann nicht verfallen. Wichtig ist, dass die Kohle trocken gelagert wird, da feuchte Grillkohle nicht brennt.

» Mehr Informationen

5.3. Wann ist Holzkohle fertig?

lange brennende briketts

Lang brennbare Grillbriketts von Rösle.

Grillkohle ist fertig, wenn sie richtig durchgeglüht ist. Dann kann nichts mehr anfangen zu brennen, wenn Saft, Öl oder Fett auf die Kohle tropft. Außerdem kann nur bei einer richtigen und guten Glut das Fleisch und die Bratwurst ein saftiges und rauchiges Aroma entwickeln.

» Mehr Informationen

5.4. Welche Grillkohle für den Smoker nutzen?

Für den Smoker sollten Sie am besten Briketts und Holzchips nutzen. Die Briketts sorgen für eine gleichmäßige Temperatur, während die Holzchips und Holzspäne für die Rauchentwicklung und den rauchigen Geschmack sorgen. Mehr Informationen erhalten Sie bei unserem Smoker-Test.

» Mehr Informationen

5.5. Welche Grillkohle für den Kugelgrill nutzen?

Für den Kugelgrill empfehlen wir Ihnen Briketts, wenn Sie indirekt grillen möchten, und Holzkohle zum direkten Grillen. Falls Sie einen Webergrill besitzen, sollten Sie auch hochwertige Kohle von Weber nutzen. Meist handelt es sich um Holzkohle aus Buchenholz.

» Mehr Informationen

Grillkohlen von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 23 Grillkohlen von 19 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Grillkohlen-Vergleich aus Marken wie BLACKCOCO´S, Tom Cococha, Grill Republic, McBrikett, LotusGrill, Die Kohle-Manufaktur, Cultimo, Kings, BBQ-TORO, Giro, Brennholz-Moser, King Crocodile, BlackSellig, Profagus, Activa, Holzkohlewerk Lüneburg, Krok Wood, Deuba, Belko. Mehr Informationen »

Welche Grillkohlen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger McBrikett Kokoko Premium Holzkohle. Für unschlagbare 12,99 Euro bietet die Grillkohle die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Grillkohle aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde die Blackcoco's BC-4000 von Kunden bewertet: 5136-mal haben Käufer die Grillkohle bewertet. Mehr Informationen »

Welche Grillkohle aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Die Kings Grillkohle Briketts glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Die Grillkohle hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Grillkohlen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 12 der im Vergleich vorgestellten Grillkohlen. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Blackcoco's BC-4000, TOM Cococha Kokosnuss Kohle, Grill Republic Tischgrill-Kohle, McBrikett Kokoko Premium Holzkohle, LotusGrill LK 2500, Die Kohle-Manufaktur DKM 10kg, Cultimo Bio-Shisha-Kohle, Kings Grillkohle Briketts, McBrikett Kokoko Eggs, BBQ-Toro Premium Holzkohle, giRo Buchengrillkohle und Brennholz-Moser Buchenholzkohle. Mehr Informationen »

Welche Grillkohlen hat das Team der VGL Publishing im Grillkohlen-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Grillkohlen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Blackcoco's BC-4000, TOM Cococha Kokosnuss Kohle, Grill Republic Tischgrill-Kohle, McBrikett Kokoko Premium Holzkohle, LotusGrill LK 2500, Die Kohle-Manufaktur DKM 10kg, Cultimo Bio-Shisha-Kohle, Kings Grillkohle Briketts, McBrikett Kokoko Eggs, BBQ-Toro Premium Holzkohle, giRo Buchengrillkohle, Brennholz-Moser Buchenholzkohle, King Crocodile BBQ Charcoal Briquettes, Brennholz-Moser Grillkohle, BlackSellig Rodeo, Bbq-Toro Coconut Heat - für Longjobs, ProFagus Holzkohlebriketts, Activa Jakob´s Grillkohle, BBQ-Profi Holzkohlewerk Lüneburg HOLZKOHLE, Holzkohlewerk Lüneburg Grillbriketts, Krok Wood 00003, Deuba 191747 und Belko Briketts Holzkohlegrill. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Grillkohlen interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Grillkohle-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Holzkohle“, „“ und „Grill-Kohle“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Holzart Vorteil der Grillkohlen Produkt anschauen
Blackcoco's BC-4000 23,49 Kokosnussbriketts Besonders lange Brenndauer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TOM Cococha Kokosnuss Kohle 10,24 Kokosnussbriketts Lange Brenndauer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Grill Republic Tischgrill-Kohle 19,98 Buchenholz Schnelles Anzünden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
McBrikett Kokoko Premium Holzkohle 12,99 Kokosnussbriketts Biologisch » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
LotusGrill LK 2500 15,90 Buchenholz Geringer Verbrauch von Grillanzündern » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Die Kohle-Manufaktur DKM 10kg 17,99 Keine Herstellerangabe Geringer Funkenflug » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cultimo Bio-Shisha-Kohle 9,89 Kokosnussbriketts Ohne chemische Zusätze und ohne Schwefel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kings Grillkohle Briketts 39,99 Kokosnussbriketts Rauchfrei » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
McBrikett Kokoko Eggs 32,95 Kokosnussbriketts Brenndauer bis zu 6h » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BBQ-Toro Premium Holzkohle 29,95 Quebrachoholz Rauchlose Glut » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
giRo Buchengrillkohle 19,99 Buchenholz Inkl. 20 Anzünder » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Brennholz-Moser Buchenholzkohle 28,95 Buchenholz Lange Brenndauer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
King Crocodile BBQ Charcoal Briquettes 28,99 Kokosnussbriketts Unter strengen Nachhaltigkeitsstandards hergestellt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Brennholz-Moser Grillkohle 46,95 Buchenholz Lange Brenndauer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BlackSellig Rodeo 51,99 Quebrachoholz Große bis sehr große Kohlestücke » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bbq-Toro Coconut Heat - für Longjobs 52,95 Kokosnussbriketts Lange Brenndauer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ProFagus Holzkohlebriketts 27,95 Buchenholz Holzkohle-Briketts - gute Glutentwicklung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Activa Jakob´s Grillkohle 23,99 Buchenholz Geringe Rauchentwicklung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BBQ-Profi Holzkohlewerk Lüneburg HOLZKOHLE 33,67 Keine Herstellerangabe Gleichmäßige Verteilung der Wärme » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Holzkohlewerk Lüneburg Grillbriketts 39,99 Kokosnussbriketts Besonders raucharm beim Anzünden und beim Grillen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Krok Wood 00003 59,50 Buchenholz Hohe Brenn- und Heizwerte » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Deuba 191747 36,95 Buchenholz Holzkohle-Briketts - gute Glutentwicklung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Belko Briketts Holzkohlegrill 34,90 Keine Herstellerangabe Geringe Funkenbildung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Grillkohle Tests: