- Im Handel erhältlich sind Grillhandschuhe aus Leder und Aramid. Beide Materialien eigenen sich grundsätzlich gut für die Arbeit am Grill, wobei sich Textil-Handschuhe laut Kundenbewertungen als resistenter gegen Wärme zeigten und mehr Bewegungsfreiraum zuließen. Analog dazu sind Gummi- und Latex-Grillhandschuhe als Exoten nur für mittelheiße Objekte wie Grillgut geeignet.
- Sowohl die speziellen Textil-Fasern, als auch das Leder sind prinzipiell geeignet für die Waschmaschine, sofern schonend gewaschen wird. Manche Hersteller raten dennoch zur Handwäsche, um keine Risiken einzugehen.
- Achten Sie darauf, wie groß die Handschuhe ausfallen. Sie werden zwar als Einheitsgröße vermarktet, unterscheiden sich aber teils stark voneinander. Es gibt Modelle für normalgroße wie auch sehr große Hände, egal ob Leder oder Textil.
In deutschen Krankenhäusern stiegen die Fälle von Verbrennungen zuletzt stark an – in einem Jahr um ganze fünf Prozent (Quelle: Statistisches Bundesamt). Da Sie sicherlich nicht zu den Betroffenen gehören möchten, empfiehlt sich am Grill ein Paar ordentliche Grillhandschuhe.

Mal kurz den Grillrost anheben: Mit dem Grillhandschuh kein Problem.
Wir haben zahlreiche Grillhandschuhe für Sie im Hinblick auf Kundenbewertungen und Herstellerangaben verglichen. Die verfügbaren Modelle sind meist aus den Materialien Leder, Gummi und Aramid (einem besonders feuerfesten Textil) gefertigt. Alle Modelle müssen große Hitze, wie sie beim Grillen entsteht, von der Hand abweisen.
Zudem ist es relevant, ob sie einen vernünftigen Unterarmschutz bieten, ob sich auch kleine Gegenstände damit bedienen lassen und wie groß die Handschuhe ausfallen.
Drei etwa gleich starke Kategorien ergaben in unserer Kaufberatung eine Endnote: Schutz vor Hitze, Maße und Komfort & Griffigkeit.
Wir untersuchten Kundenbewertungen darauf, ob die Hände kühl bleiben, wenn heißes Material angefasst wird. Schwer tuen sich Modelle aus Leder, weswegen etwa Landmann-, Dragonn- und Rösle-Grillhandschuhe in unserem Grillhandschuh-Vergleich schwächer abschneiden.
Wichtig in puncto Abmessungen ist, dass im Set auch ein ganzes Paar enthalten ist (anders als beim Napoleon-Grillhandschuh) und dass die Handschuhe das Handgelenk gut abdecken. Daneben spielte auch das Gewicht eine Rolle, denn leichte Grillhandschuhe tragen sich besser.
Abschließend wurden Kundenrezensionen auf Komfort und Griffigkeit der Grillhandschuhe untersucht. Hier waren die Kriterien etwas vielfältiger: Lassen sich neben großen auch kleine Dinge gut handhaben? Bleiben rutschfeste Objekte an der Oberfläche haften? Auch eine Schlaufe, an welcher der Handschuh aufgehangen werden kann, gab einen kleinen Bonus.
Falls Sie neben den BBQ-Handschuhen noch anderes Grillzubehör im Visier haben, helfen Ihnen vielleicht auch diese Zubehör-Vergleiche weiter:
1. Grillhandschuhe-Vergleich 2021: Was sagen Kundenbewertungen auf Hitzeschutz?
Sicherheitsnorm EN 407
Ob Arbeits- und auch Grillhandschuhe feuerfest und hitzeabweisend sind, legt die Europäische Norm 407 fest. Einige Hersteller werben mit der Auszeichnung.
Unser Vergleich konzentrierte sich wie auch viele Grillhandschuhe-Tests im Internet auf Kontaktwärme, also die Hitze, die durch das Berühren eines heißen Gegenstandes entsteht – etwa eines Grillrosts.
Anhand der Kundenbewertungen konnten wir feststellen, dass bei extremen Temperaturen Textil-Grillhandschuhe hitzebeständig, Leder-Handschuhe jedoch vergleichsweise hitzedurchlässig sind. Das in den Handschuhen verwobene Aramid schützte etwa dreimal so gut wie reines Leder. Auch nach mehreren Versuchen wichen die Ergebnisse nur geringfügig voneinander ab.
Die besten Grillhandschuhe widerstanden der Hitze etwa eine halbe Minute lang. Spitzenreiter waren die Weber-Grillhandschuhe mit bis zu 40 Sekunden Kontakt – in der Zeit lässt sich etwa ein Grillrost bequem angeben und die Kohle umherschieben.
Beim Schutz vor Hitze stellten wir bei der Analyse der Kundenbwertungen deutliche Unterschiede fest. Mit Handschuhen von hoher Qualität (z. B. von Weber oder Rawford) halten Sie einen Grillrost problemlos lange Zeit fest, bei schlechten Exemplaren (z. B. 3-spirits) sind nur wenige Sekunden möglich. Grillhandschuhe aus Leder schnitten schlechter ab als Aramid-Handschuhe.

Mit Grillhandschuhen lassen sich zahlreiche heiße Dinge unbeschadet anfassen.
Grillhandschuhe schützen nicht vor heißen Flüssigkeiten wie etwa Frittier-Fett oder großen Mengen Bratensaft. Diese sickern durch das Material.
2. Leder und Aramid: Aus welchem Material bestehen Grillhandschuhe?
Wer Grillhandschuhe kaufen möchte, wird alsbald die zwei marktbeherrschenden Handschuh-Typen kennen lernen: Zum einen Grillhandschuhe aus Leder und zum anderen Grillhandschuhe aus Aramid. Bei Aramiden handelt es sich um eine spezielle Kunststoff-Art, die sich als besonders hitzeresistent auszeichnet. Kevlar und Nomex sind Typen von Aramiden.
Das Innenfutter der Aramid-Grillhandschuhe besteht üblicherweise aus Baumwolle, das der Leder-Grillhandschuhe entweder ebenfalls aus Baumwolle oder aber Leder.
Aramid-Grillhandschuhe | Leder-Grillhandschuhe |
---|---|
![]() |
|
Grillhandschuhe aus künstlichen Textilfasern schützen selbst vor Extremtemperaturen sehr gut. Sie passen sich der Form der Hand an und schmiegen sich an die Haut. Zudem sind sie pflegeleicht und teilweise waschmaschinenfest.
Die meisten Textil-Modelle sind Schwarz mit (teilweise bunten) Silikon-Streifen. |
Grillhandschuhe aus Leder sind etwas steifer, was Schwierigkeiten bei der Handhabung kleiner Gegenstände verursacht. Dafür machen sie optisch mehr her. Außerdem fallen sie meist etwas länger aus und schützen so den Arm besser.
Leder-Handschuhe gibt es in Schwarz, Dunkelblau und anderen, gedeckten Farben. |
In puncto Größe gab es bei Aramid- und Leder-Handschuhen keine Unterschiede. Produkte beider Typen fielen teils sehr groß, teils nur mittelgroß aus. Mehr dazu in Kapitel 3. |
Wir interessierten uns außerdem dafür, wie sich Gummi-Grillhandschuhe im Vergleich schlagen. Das Modell der Marke Steven Raichlen eignet sich zwar gut dafür, Fleisch beim BBQ mit Marinade einzureiben und lässt sich leicht reinigen. Beim Kontakt mit einem heißen Rost verbrennt das Gummi laut Kundenrezensionen jedoch direkt.
Der Hersteller empfiehlt 120 °C als Maximaltemperatur. Als echter Grilhandschuh oder Ofenhandschuh eignet sich das Produkt kaum.

60 °C, 40 °C oder Handwäsche? Trotz ähnlicher Inhaltsstoffe weichen die Wasch-Empfehlungen der Hersteller deutlich voneinander ab. Wir haben alle Grillhandschuhe bei sanften 30 °C in die Maschine geworfen. Geschadet hat es ihnen augenscheinlich nicht, aber ob Sie das Leben Ihrer Handschuhe aufs Spiel setzen, bleibt Ihnen überlassen.
Leder-Grillhandschuhe im Vergleich: Unvorteilhaft, aber trotzdem beliebt
Objektiv betrachtet hat der Leder-Grillhandschuh im Vergleich zu seinem Kollegen aus Aramid wenig Vorteile. Das Material ist zäh und lässt den Fingern wenig Spielraum für filigranes Arbeiten. Zudem bietet es weniger Hitzeschutz – in vielen Grillhandschuh-Tests im Internet können nur wenige Modelle ähnlich hohen Temperaturen trotzen wie Textil-Handschuhe.
Viele Grillfreunde lieben dennoch das Material und die meist hohe Qualität der Leder-Produkte. Für die gewöhnlichen Handgriffe am Grill genügt auch ihr Schutz. Zudem ragen sie weit über den Unterarm und schützen Sie fast bis zum Ellenbogen vor Hitze und Spritzern, die beim Grillen enstehen können.
Leder wird von vielen Kunden als edel empfunden. In der Praxis ist das Material jedoch nachteilhaft. Vor allem schützt Leder weniger gut vor Hitze (schmerzlich erfahren habt das so mancher Käufer etwa bei den Handschuhen von Rösle, Landmann und Dragonn). Das Textil Aramid ist hingegen sehr wärmeresistent. Die meisten hochwertigen Handschuhe bestehen aus verschiedenen Typen von Aramid. Unter ihnen schneiden in Sachen Hitzeschutz Marken wie Ess-Nische, Rawford, Weber und Steuber Culinario sehr gut ab.
Stiftung Warentest warnt: Schütten Sie niemals Benzin, Spiritus oder andere Brandbeschleuniger auf die Grillkohle. Es kann zu einer Verpuffung kommen. Grillhandschuhe können Sie hier nicht schützen, die Flammen erreichen das Gesicht.
3. Guter Griff dank Silikon?

Herunterfallende, glühend heiße Gegenstände hat niemand gern auf seinen Füßen, darum haben Textil-Grillhandschuhe Silikon-„Muster“ auf der Oberfläche. (Im Bild: Rawford-Grillhandschuhe)
Bei allen Textil-Modellen im Vergleich verfügt die Innenseite der Grillhandschuhe über eine Silikon-Beschichtung, welche verhindert, dass das Grillgut oder -werkzeug aus der Hand gleitet. Aufgrund des heißen, fettigen Grillzubehörs und Grillguts ist diese Beschichtung laut zahlreicher Grillhandschuhe-Tests im Internet unerlässlich für jeden, der am Grill steht.
Die Qualität der rutschfesten Innenseiten war durch die Bank sehr gut, mit einer Ausnahme: Die Oberfläche der günstigen Grillhandschuhe von Culinario wies trotz Silikon eine leicht geringere Reibung auf. In der Praxis dürfte es Ihnen allerdings kaum auffallen. Kleiner Nachteil der Weber-Handschuhe: Das Silikon ist nur einseitig aufgetragen, weswegen es zwangsläufig einen linken und einen rechten Handschuh gibt. Andere Marken-Hersteller versehen beide Seiten mit Silikon, die Grillhandschuhe lassen sich an jeder Hand tragen.
Ganz anders verhält es sich mit den Leder-Modellen, die durchweg ohne Anti-Rutsch-Beschichtung aus Silikon auskommen müssen. Hier gleiten Dinge eher mal aus der Hand. Vorsicht ist geboten – insbesondere beim ersten Anheben besonders schwerer Objekte. Erschwerend kommt hinzu, dass Sie bei den Lederhandschuhen mit weniger Feingefühl auskommen müssen. Das Material ist so steif, dass genaues Arbeiten kaum möglich ist.
Leder lässt der Hand wenig Spielraum. Kleine – und manchmal sogar große – Objekte waren schwer zu greifen und zu benutzen. Lediglich bei den Landmann-Handschuhen blieb den Fingern etwas Spiel.
Textil-Handschuhe bieten mehr Fingerfreiheit. Zudem garantiert die mit Silikon beschichtete Innenseite (abgesehen von der des Steuber Culinario Grillhandschuhs) einen perfekten Griff. Nervig bei Weber: Mangels beidseitiger Beschichtung passt jeder Handschuh nur an eine Hand.

Wir wollten wissen, ob sich auch kleinere Teile wie etwa Thermometer bedienen lassen, oder ob man die Grillhandschuhe (Hier im Bild: Outdoorchef-Handschuhe) direkt wieder ausziehen muss. Die Analyse von Kundenbewertungen ergab: Bei den Textilhandschuhen ist es einigermaßen machbar.
4. Eine Einheitsgröße – viele Unterschiede

Wir maßen nach, wie gut das Handgelenk geschützt ist. Bei diesem Weber-Grillhandschuh etwa sind 11 cm des Arms bedeckt – nicht gerade viel.
Fast alle Handschuhe für den Grill gibt es in nur einer Universalgröße, die überdies recht groß ausfällt. Ausnahmen, wie die auch in „S“ vertriebenen Grillhandschuhe von Weber, bestätigen die Regel.
Wir haben die Grillhandschuhe im Hinblick auf unterschiedlich große Hände in drei Kategorien aufgeteilt:
- sehr groß (Schuhgröße 45+)
- groß (Schuhgröße 43-45)
- mittelgroß (Schuhgröße 42)
Die Größe der Hand ähnelt oftmals der Größe der Füße. Die Schuhgröße dient Ihnen daher als Orientierungspunkt bei der Auswahl eines passenden Grillhandschuhs.
Analog zu vielen Grillhandschuhe-Tests im Internet finden Sie in der nachfolgenden Tabelle eine Auswahl kleiner und großer Handschuhe noch einmal separat aufgelistet:
unsere Kleinsten: mittelgroße Grillhandschuhe im Vergleich |
unsere Größten: extra lange Grillhandschuhe im Vergleich |
---|---|
![]() |
|
Dragonn-Grillhandschuh DLBG (Leder) Landmann-Grillhandschuhe 13699 (Leder) Steuber Culinario-Grillhandschuh(e) 051450 Weber-Grillhandschuhe 6670 |
3-spirits-Grillhandschuhe ZMH236 Grill Heat Aid Premium Oven Gloves Napoleon-Grillhandschuh 62145 Outdoorchef-Grillhandschuhe 14.491.20 Rösle-Grillhandschuhe 25031 (Leder) |
Zudem stellte sich uns die Frage, ob die Grillhandschuhe lang genug sind, um den Unterarm vor starker Hitze und spritzendem Fett zu schützen. Viele Grillhandschuh-Tests im Internet messen von der Handwurzel den Arm hinauf. Gerade die Lederhandschuhe punkteten in dieser Disziplin, aber auch die Grillhandschuhe von Grill Heat Aid.
Die meisten Grillhandschuhe fallen relativ groß aus, der Napoleon-Grillhandschuh und das Modell von Grill Heat Aid sogar geradezu riesig. In der Regel bieten die Hersteller nur eine (sehr geräumige) Einheitsgröße an. Orientieren Sie sich an Ihrer Schuhgröße, um einen passenden Grillhandschuh zu finden.

Am Grill ein echter Hingucker: Grillhandschuhe von 3-spirits. Sie fallen zwar recht groß aus, wiegen aber wenig und sind gut in der Handhabung. Wer Ende Oktober noch grillt, schlägt für ein passendes Halloween-Kostüm hier zu.
5. Fazit: Textil schlägt Leder und Weber schlägt alle

Mittels einer Schlaufe lassen sich die Grillhandschuhe bequem an einem Haken aufhängen. (Im Bild: Handschuhe von Grill Heat Aid)
Zwei Haupt-Erkenntnisse ergaben sich im Vergleich der Grillhandschuhe.
Erstens ist laut vieler Grillhandschuhe-Tests im Netz Textil Leder überlegen. Zwar wurden die Leder-Handschuhe von manchen Testern als optisch ansprechender wahrgenommen, aber bei wichtigen Aspekten wie dem Hitzeschutz und der Griffigkeit liegen sie deutlich hinten. Die Produkte empfehlen sich also bloß für Liebhaber dieses Materials, die bereit sind, die spürbaren Nachteile in Kauf zu nehmen. Für alle anderen gilt: Textil.
Zweitens offenbarten sich bei den Handschuhen die qualitativen Unterschiede recht deutlich am Beispiel Hitzeschutz. Tests im Internet kamen zu folgendem Ergebnis: Mit den meisten Modellen können Sie ein 250 °C heißes Objekt nur etwa 20 Sekunden lang anfassen, bei einem potenziellen Grillhandschuhe-Testsieger sind es hingegen bis zu 40 Sekunden.
6. Fragen und Antworten zum Grillhandschuhe-Vergleich 2021
6.1. Welche Schutzausrüstung benötige ich sonst noch?
Eine Grillschürze ist zu empfehlen. Vor Grillspaß mit nacktem Oberkörper warnt sogar die Mitteldeutsche Zeitung. Auch nicht schlecht: Grillbesteck mit langem Griff. Wir haben sowohl Grillzangen als auch Grillbestecksets für Sie verglichen.
6.2. Was mache ich, wenn doch mal etwas passiert?
Was tun bei Verbrennungen? Eine Kurz-Auffrischung des Erste-Hilfe-Kurses.
Bei leichten / mittleren Verbrennungen: Entfernen Sie die Kleidung von der betroffenen Stelle. Halten Sie die Wunde unter kühles Wasser aus dem Hahn (kein Eiswasser verwenden!).
Bei sehr schweren Verbrennungen: Alarmieren Sie umgehend den Rettungsdienst. Entfernen Sie keine eingebrannten Kleidungsstücke. Wenden Sie kein Wasser an, um die Person (insbesondere bei Bewusstlosigkeit) nicht auszukühlen.
Bildnachweise: VGL/Georg Baum, VGL/Georg Baum, VGL/Georg Baum, VGL/Georg Baum, VGL/Georg Baum, VGL/Georg Baum, VGL/Georg Baum (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Grillhandschuhe-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Grillhandschuhe-Vergleich 11 Produkte von 11 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Weber, Ess-Nische, AMZBBQ, Moesta-BBQ, steuber, WIN.MAX, 3-spirits, Outdoorchef, Landmann, Rösle, Steven Raichlen. Mehr Informationen »
Welche Grillhandschuhe aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Weber 6670 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 38,79 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Grillhandschuh ca. 24,27 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Grillhandschuh-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Grillhandschuh-Modell aus unserem Vergleich mit 1676 Kundenstimmen ist die Win.Max Grillhandschuhe. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an eine Grillhandschuh aus dem Grillhandschuhe-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die eine Grillhandschuh aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 1082 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Weber 6670. Mehr Informationen »
Gab es unter den 11 im Grillhandschuhe-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Der klare Favorit im Grillhandschuhe-Vergleich ist die Weber 6670. Das VGL-Team war restlos überzeugt und hat die Grillhandschuh daher gerne mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Grillhandschuh-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 11 Grillhandschuhe Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 11 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Grillhandschuhe“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Weber 6670, Ess-Nische Hitzehandschuhe, AMZBBQ Grillhandschuhe, Moesta-BBQ GrillGloves No. 1, Steuber Culinario 051450, Win.Max Grillhandschuhe, 3-spirits ZMH236, Outdoorchef 14.491.20, Landmann 13699, Rösle 25031 und Steven Raichlen SR8037 Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Grillhandschuhe interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Grillhandschuhe aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Weber Grillhandschuh“, „Grillhandschuh Weber“ und „“. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Anzahl | Vorteil des Grillhandschuhs | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Weber 6670 | 38,79 | 2 | Besonders guter Hitzeschutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ess-Nische Hitzehandschuhe | 19,97 | 2 | Besonders guter Hitzeschutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AMZBBQ Grillhandschuhe | 24,90 | 2 | Besonders bequem | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Moesta-BBQ GrillGloves No. 1 | 34,90 | 2 | Rustikaler Used-Look | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Steuber Culinario 051450 | 24,95 | 2 | Besonders guter Hitzeschutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Win.Max Grillhandschuhe | 15,99 | 2 | Besonders leichte Reinigung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
3-spirits ZMH236 | 15,95 | 2 | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Outdoorchef 14.491.20 | 19,77 | 2 | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Landmann 13699 | 27,99 | 2 | Lederhandschuh mit viel "Fingerfreiheit" | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Rösle 25031 | 23,90 | 2 | ästhetisch ansprechend | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Steven Raichlen SR8037 | 19,90 | 2 | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
ich finde, dass man bei solchen Grillhandschuhen doch aufpassen müsste, da die Qualität sich extrem unterscheidet. Es gibt beispielsweise Grillhandschuhe, die außen aus Aramidfasern bestehen, innen jedoch ein Plastickfutter bestizen. Man kann sich vorstellen, was passiert, sollten die Handschuhe mal ein Brandloch bekommen. Man kann aber sehr leicht herausfinden, welches Innenfutter verwendet wurde. Auf den Fotos sieht Baumwolle z.B. weiß aus und Kunstfaser eher in richtung grau oder braun. Also aufpassen. Ich nutze schon seit einem halben Jahr die Grillhandschuhe von Domewell und bin mit der Quali sehr zufrieden. Die Handschuhe schützen sehr gut vor Hitze und sind sehr gut verarbeitet. Einzig wünsche ich mir, dass diese in einer weiteren Größe angeboten würden, da sie meiner Frau doch nicht ganz passen.
Habe irgendwo gelesen, dass diese aus der gleichen Fabrik stammen wie die von Rawford und Ess-Nische. Kosten dabei aber wesentlich weniger.
Viel Spaß bei eurer Suche nach dem perfekten Grillhandschuh!
Grüße
Alex
Hallo Alex,
vielen Dank für deine Ergänzung zu unserem Grillhandschuhe-Vergleich.
Du hast recht – die Materialien unterscheidet weit mehr, als der äußere Schein vorgibt. Wir haben uns in diesem Fall auf die Analyse reiner Praxistests der Fachpresse beschränkt, um die reine Hitzeresistenz vergleichen zu können. Auf Farben als Analysewerkzeug würden wir uns nicht verlassen wollen, da müsste schon ein Labor her. Zur besseren Transparenz habe ich aber in der Tabelle den Hinweis ergänzt, dass die Angaben zu den Materialien letztlich auf Aussagen der Hersteller beruhen.
Zu deinem zweiten Punkt: Baugleiche Produkte sind gängige Praxis in weiten Teilen des Marktes. Wir haben allerdings die Erfahrung gemacht, dass sie sich trotzdem oft im Detail unterscheiden (worin ja sprichwörtlich der Teufel steckt), da für einzelne Bauteile je nach Auftraggeber etwas mehr oder weniger ausgegeben wird. Das macht Vergleiche ähnlicher Produkte oft spannender, als man eingangs denken würde.
Ein Beispiel dafür wäre auch unser Gehrungssäge-Vergleich, bei dem wir drei optisch ähnliche Sägen untersuchten, welche aber am Ende fast eine halbe Note auseinander lagen.
Viele Grüße aus der Redaktion,
Dein Vergleich.org-Team