Wenn Sie bei der Kaufberatung eines Mülltonnenschrank stehen, sollte neben passenden Herstellern und Marken wie Wolff, Habau, Keter, Promex und Friesenbank ebenso auf einige Kriterien wie Material, Mülltonnen Größe und Witterungsbeständigkeit geachtet werden.
3.1. Material
Beim Material reicht die Auswahl von Holz, über Edelstahl und Blech bis hin zu Kunststoff und Beton. Wichtig ist hierbei zu beachten, dass natürliche Materialien wie Holz, zwar häufig viel dekorativer daher kommen, aber nur mit der richtigen Pflege und Imprägnierung lange gebrauchsfähig sind.
Tipp: Achten Sie darauf, dass Holz stets nach dem Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert ist. Hiermit wird garantiert, dass das verwendete Holz aus einer verantwortungsvollen Waldwirtschaft stammt, den ganzen Produktionsweg über nachvollziehbar ist und dass das Holz nur aus solchen Wäldern verwendet wird, die nachhaltig für kommende Generationen gerodet werden.
3.2. Größe
Bei der Größe gibt es vier Standardmaße zu unterscheiden. Die Maße stellen sich aus der Größe und dem Tonnenvolumen von einer, zwei, drei oder sogar vier Abfalltonnen zusammen.
Anzahl der Mülltonnen | Volumen |
1 | 80 – 120 l |
2 | 120 -240 l |
3 | 240 – 360 l |
4 | ab 360 l |
3.3. Bodenverstärkung
Wer sich für Mülleimerboxen aus Beton entscheidet, hadert häufig mit der Frage der Befestigung und stabilen Ausrichtung vom Boden aus. Hierbei schafft eine Bodenverstärkung Abhilfe. Häufig besteht diese auch aus Beton, ist zwar beim Anbringen nicht ganz einfach, sorgt aber dafür, dass selbst auf unebenem Untergrund die beste Mülltonnenbox gerade steht. Außerdem sind die Tonnen hierbei auch von unten geschützt und sind keiner Nässe oder Kälte ausgesetzt.
Eine andere Variante der Bodenverstärkung und geraden Ausrichtung können Füße sein, die sich verstellen lasen. Somit können die Mülltonnen beispielsweise auch neben einer schrägen Auffahrt oder ähnlichem Untergrund Platz in einer Mülleimerbox aus Holz finden ohne schief stehen zu müssen.
3.4. Witterungsbeständigkeit
Ein weiteres wichtiges Feature stellt die Imprägnierung dar. Hier kommt die Kesseldruckimprägnierung ins Spiel: Diese Form des Imprägnierens funktioniert durch ein Vakuum-Druckverfahren in einem Kessel mit Hilfe von computergesteuerten Anlagen. Durch diese Methode wird Holz Feuchtigkeit entzogen und somit länger verwendbar und resistenter. Das Holz wird neben anderen Materialien wie Kunststoff und Edelstahl ebenso zu einem Witterungs- und UV-Beständigen Material.
Hallo,
sehr gerne würde ich mir so ein Vorhängeschloss zum sicheren Verschließen der Mülltonnenbox kaufen. Können Sie mir gute und günstige Schlösser empfehlen?
Hallo liebe Laila V.,
bei Vorhängeschlössern kann man gar nicht viel falsch machen. Wenn Sie z.B. die Mülltonnenverkleidung von Habau gekauft haben, können Sie diese einfach mit einem Abus-Vorhängeschloss absichern. Da die Verkleidung eine Tür besitzt und diese bereits mit einem entsprechenden Scharnier versehen ist, sollte Ihnen die Anbringung des Schlosses keine großen Schwierigkeiten bereiten.
Wir hoffen, dass Ihre Mülltonnen immer sicher und geschützt bleiben!
Ihr Vergleich.org Team