- Damit Schubkarren Ihnen im Garten tatsächlich mehr Arbeit abnehmen als Mühen zu bereiten, achten Sie beim Kauf auf Ergonomie, die praktische Eignung sowie Stabilität.
- Volumen und Beschaffenheit der Mulde in der Schublade sollten Ihren Ansprüchen und den geplanten Arbeitseinsätzen entsprechen.
- Haben Sie nur eine kleine Gartenfläche zu bewirtschaften und vielmehr leichtes, aber unhandliches Gut zu transportieren, bieten sich auch einige platzsparende Schubkarren Typen wie Gartentrolleys und -wagen an.
Wer liebt, der schiebt – vor allem bei der Gartenarbeit. Da ist man froh, wenn einem praktische Helfer ein wenig Last abnehmen, man von Hieven auf Schieben ausweichen kann. So simpel eine Schubkarre nun anmuten mag, so schnell täuscht man sich in ihrem Potential. Mit der falschen Karre unter der Ladung lässt sich kein Blumentopf gewinnen – denn stabil ist nicht gleich komfortabel. Profi-Schubkarren, die zum Beispiel auf Baustellen verwendet werden, schaffen hier den besten Ausgleich. Worauf Sie beim Schubkarre kaufen achten sollten, um Ihren persönlichen Schubkarren-Testsieger zu finden, offenbart der Überblick im Schubkarren Vergleich 2022 von Vergleich.org.
1. Aus welchen Materialien bestehen Schubkarren?
Seit etwa 100 Jahren werden Schubkarren der Witterungsbeständigkeit wegen schon nicht mehr aus Holz, sondern überwiegend Metall gefertigt. Die Materialien in Schubkarre Vergleich von Vergleich.org sind mittlerweile so vielfältig wie die Einsatzzwecke der Transporthilfen.
1.1 Die Mulde
Die Ladefläche der Schubkarre wird Mulde oder auch Wanne genannt. Ihre Größe, Beschaffenheit und Anordnung im Rahmen entscheidet über die Eignung für gewählte Arbeitszwecke.
Üblicherweise ist die Wanne aus Blech, das im Zuge der Herstellung verzinkt wird, um weniger anfällig für Korrosion zu sein. Eine bloße Lackierung genügt hier nicht, da sich selbst bei nur leichten Schäden der Oberfläche Rost bilden würde. Die Lackierung sollte deshalb nur zusätzlich zur Verzinkung erfolgen. Je nach Preiskategorie ist das Blech mit 0,8 bis 1,0 mm eher dünnwandig, ab 1,0 mm robust und für massiges Gut ausgelegt.
Alternativ setzen einige Hersteller auch auf Vollkunststoff, sogenanntes Polypropylen (kurz: PP). Dabei handelt es sich um ein geruchloses, hautverträgliches Thermoplast, das formstabil und dennoch elastisch ist.
Blechwanne | Kunststoffwanne |
---|---|
|
|
Seltener eingesetzt wird Fiberglas, das sich durch absolute Formtreue auszeichnet. Wenn Sie eine Schubkarre günstig kaufen wollen, dann ist dieser Werkstoff jedoch nichts für Sie, denn in der Anschaffung sind Karren mit diesem Material vergleichsweise teuer.
1.2 Der Rahmen

Ausgefallen und durchdacht: Die Schubkarre aus Vollkunststoff von Premium-Hersteller KARRO.
Auch für den Rahmen wird, wie diverse Schubkarre Tests zeigen, überwiegend verzinktes Metall verwendet.
In Ergänzung zum Verzinken findet die Pulverbeschichtung, auch Kunststoffbeschichtung genannt, als Form der Oberflächenveredelung Anwendung. Hierbei wird das zu beschichtende Bauteil zunächst statisch aufgeladen, dann mit ebenfalls elektrostatischem Pulver benebelt und anschließend im Ofen gebrannt. Mittels der Pulverbeschichtung gelingt es vor allem an den Werkstoffkanten eine besonders dicke Beschichtung aufzutragen, was wiederum dem Schutz vor Korrosion zu Gute kommt. In Bereichen, in denen besondere Präzision und Passgenauigkeit gefordert ist, kann dies jedoch zugleich einen Nachteil darstellen.
Sehr selten greifen Hersteller auch bei der Fertigung des Rahmens zu Polypropylen. Der Vorteil dieses Materials liegt in der Möglichkeit, ergonomischere Formen produzieren zu können.
1.3 Die Griffe
In erster Linie werden Griffe für Gartenschubkarren aus rutschfestem Kunststoff verbaut.
Haut- sowie umweltfreundlicher sind jedoch Alternativen aus Holz. Ebenfalls rutschhemmend zeichnen sie sich dadurch aus, dass sie nicht schweißanregend, sondern -absorbierend beschaffen sind.
1.4 Die Reifenarten
Im Hinblick auf die Reifenarten wird zunächst in den Kategorien Luftdruck und einer Schubkarre mit einem Vollgummirad unterschieden.
Luftbereifung | Vollgummibereifung |
---|---|
|
|
Kaum sichtbar und dennoch nicht außer Acht zu lassen ist die Lagertechnik vom Schubkarrenrad. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Wälz- und Gleitlagern. Bei einem Gleitlager befinden sich die beweglichen Bauteile in direktem Kontakt miteinander und der Reibungswiderstand wird allein durch Schmierung verringert.
- Vorteile
- günstig
- geräuscharm
- stoß- und vibrationsunempfindlich
- Nachteile
- höherer Verschleiß
- geringerer Wirkungsgrad
- sollten häufiger gefettet werden
Zu den Wälzlagern zählen auch Rollen- sowie Kugellager. Bei selbigen befinden sich zur Minimierung des Widerstandes rollende Körper (Kugeln oder Rollen) zwischen einem Innen- und einem Außenring. Kugellager zeichnen sich durch ihre besondere Laufruhe, Robustheit, Wartungsarmut und hohe Lebensdauer aus. Da sie in der Herstellung jedoch teurer sind, findet man sie bei Schubkarren erst in der Preisklasse ab etwa 120 EUR.
- Vorteile
- wartungsarm
- geringer Schmierstoffbedarf
- geringe Reibung, hoher Wirkungsgrad
- Nachteile
- stoßempfindlicher
- verschmutzungsempfindlich
- höhere Geräuschentwicklung
Nicht zuletzt variieren die Räder noch hinsichtlich der verwendeten Felgen. Diese können bei Garten- und Bauschubkarren aus Stahl, Aluminium, Kunststoff oder Vollgummi bestehen. Hier stellen Alu-Felgen die Königsklasse dar, wie Sie in verschiedenen Schubkarre Tests nachlesen können, die mit großer Stabilität und Tragfähigkeit bei geringem Gewicht punkten, jedoch erst in höheren Preislagen zu finden sind.
2. Kaufberatung: Worauf sollte man achten, wenn man eine Schubkarre kaufen möchte?
Freizeit im Grünen? Hier finden Sie weitere Vergleiche zu nützlichen Gartenhelfern:
Richten Sie beim Kauf teurer Bauschubkarren stets ein Augenmerk auf die Verfügbarkeit von Ersatzteilen.
2.1. Die Mulde
Je nach überwiegend befördertem Transportgut greift der Profi zu einer verzinkten Flach- oder Tiefmulde. Einsteiger-Modelle haben ein Volumen von 60 bis 90 Litern bei einer empfohlenen Zuladung von durchschnittlich 120 kg. Reine Arbeitsgeräte weisen Volumina über 100 Liter auf und können mehr als 250 kg Last transportieren.
Zur besseren Entleerung der Mulde gewinnt diese nach vorne hin zumeist an Breite. Um das Zirkeln in engem Umfeld einfacher zu gestalten, sind viele Modelle jedoch auch mit einer rechteckigen Wanne ausgestattet. Eine schmale Mulde ermöglicht leichteres Navigieren.
Möchten Sie flüssige Werkstoffe wie Beton transportieren, sollte Sie darauf achten, dass die Mulde verzinkt, wasserdicht und leicht zu reinigen ist. Durch ihren selbstreinigenden Lotuseffekt weiß die Schubkarre von KARRO zu überzeugen.
Hochwertige Wannen weisen eine plane Innenfläche auf, so dass empfindliche Ladegüter wie Zementsäcke nicht durch scharfe Kanten oder hervorragende Schrauben beschädigt werden.
2.2. Der Rahmen
Bestenfalls ist der Rahmen nicht nur verzinkt, sondern auch zuverlässig verschweißt statt nur geschraubt. Schrauben können sich mit der Zeit lösen und bilden, so sie hervorstehen, zudem für den Benutzer eine Gefahrenquelle. Ergänzende Querverstrebungen oder eine Verstärkung in Form einer Metallplatte direkt unter der Wanne gewähren zusätzlich Verwindungssteifheit.
Ein sogenannter das Rad umschließender Überroll- oder Wannenstützbügel stabilisiert & verhindert das Durchrollen der Karre beim Kippen. In unserem Schubkarre Vergleich fielen die Modelle von Altrad Fort sowie pro-bau-tec durch dieses Ausstattungsmerkmal positiv auf.
2.3. Die Bereifung
Gängig ist die Bestückung einer Bauschubkarre mit einem Rad. Um den Transport besonders schwerer Güter jedoch nicht zum Balance-Akt werden zu lassen, reagierten Hersteller auf die Bedürfnisse von Profis mit Schubkarren mit 2 Rädern.
Ein Rad | Zwei Räder |
---|---|
|
|
Für Gärten mit schmalen Durchgängen oder kleinen Gartenhäusern eignen sich die etwas kompakteren Einrad-Schubkarren besser. In Kurven, unebenem Gelände, bei starker Neigung oder auf einer schmalen Bohle sind sie zudem wesentlich leichter zu manövrieren und insgesamt handlicher beim Auskippen.
Für großvolumiges, schweres Transportgut auf flacher Ebene ist die Zweiradkarre jedoch die erste Wahl.
Eine preiswerte Gartenkarre wird zumeist mit Gleitlagern sowie durchaus zu empfehlender Luftbereifung aufwarten. Der an verschiedene Gegebenheiten anpassbare Luftdruck sorgt für Variabilität und ausreichende Bodenhaftung.
Tipp: Bei grobem Gelände und losem Untergrund etwas Luft ablassen – das verringert den Rollwiderstand und vergrößert zugleich Auflagefläche und Dämpfung.
Bei der Wahl der Radgröße gilt: Je größer, desto laufruhiger. Große Räder mit einem Durchmesser um die 40 cm überwinden Hindernisse, Stufen und Schlaglöcher mit mehr Leichtigkeit und ohne dass die Standfüße aufsetzen. Zudem eignen sie sich besser für den Transport schwerer Objekte. Für leichte Arbeiten auf kleinem Raum bieten Schubkarren Reifen geringeren Durchmessers wiederum die nötige Wendigkeit.
3. Einsatzzweck und Verwendung
Wichtig beim Beladen: Der Großteil der Last wird prinzipiell über den Reifen platziert, um es dem Nutzer leichter zu machen. Bei weichem, morastigen Untergrund kann es ausnahmsweise sinnvoll sein, das Rad zu entlasten und die Ladung näher zu sich zu nehmen.
Der besten Schubkarre kommt es generell zugute, wenn sie einen tiefen Schwerpunkt hat. Dieser sorgt für sichere Kontrolle und ausgewogene Balance. Wenn Sie viel gut stapelbare Ware, z.B. Kartons oder Kisten, transportieren wollen, kann auch eine Sackkarre eine sinnvolle Anschaffung sein.

Praktische Alternative für lange Strecken: Der kippbare Gartenwagen von TecTake.
3.1. Sehr großes Grundstück
Wie bereits in unserem Ratgeber angedeutet bestimmt die Beschaffenheit der Wanne, wie Ihr persönlicher Schubkarren-Testsieger aussieht. Haben Sie eine große, ebene Fläche zu bewirtschaften, auf der ein hohes Volumen an Gartenabfall zusammen kommt, dann empfiehlt Ihnen das Team von Vergleich.org eine Schubkarre mit 100 Liter Fassungsvermögen. Vor allem auf längeren Wegen lässt sich die Schubkarre 100 Liter deutlich komfortabler schieben und fortbewegen.
3.2. Großer Garten
Für einen Garten mit mehr als 100 m² raten wir zum Kauf eines Modells mit einer etwa 80 Liter fassenden, verzinkten Mulde. In unserem Schubkarre Vergleich findet der Profi dafür die beste Schubkarre!
3.3. Kleiner Garten
Bei kleinen Flächen bis zu 100 m² ist letztlich der Zweck entscheidend – transportiere ich massige und sperrige Gegenstände, oder genügt mir ein kleiner Gartenhelfer um Werkzeug, Blumenerde, Grünschnitt und Ähnliches zu befördern?

Ein günstiger Gartentrolley mit 65 l Volumen von Kreher.
Suchen Sie ein Arbeitsgerät zur Erleichterung von schwereren Bau- und Gartenarbeiten, dann sollten auch Sie zu einer verzinkten Schubkarre greifen. Ein Volumen um 60 Liter kommt für Sie in Frage. Für weniger beschwerliche Aufgaben kann jedoch eine Alternative sinnvoll sein. Hier bieten sich Gartentrolleys oder Gartenwagen an. Während sich ein Gartenwagen speziell für große und unhandliche Gegenstände dienbar macht, ist ein Trolley besonders handlich, leicht und lässt sich platzsparend im Gartenhaus unterbringen.
Andererseits sind diese Gefährte sehr kipplig und die Räder häufig nur aus dünnem Kunststoff gearbeitet, sodass sie bei Treppenstufen oder Kopfsteinpflaster brechen können. Zwar stellen sie keine ernst zu nehmende Konkurrenz für eine Gartenkarre dar, doch ist man sich dessen bewusst und kann den Arbeitsbereich auf den Transport leichter Güter begrenzen, so trifft man damit die richtige Wahl.
4. Was sind die besten Pflegetipps für eine Schubkarren-Reinigung?
Wie so oft darf auch bei der Schubkarre die Pflege nicht zu kurz kommen, insbesondere wenn Sie flüssiges Ladegut wie Mörtel oder Beton befördern. Dreck setzt sich sonst von Mal zu Mal fest, greift die Beschichtung der Mulde an und erschwert das Be- oder Entladen.
Haben Sie lediglich Geäst und Laub bewegt, genügt meist die Zuhilfenahme einer Bürste oder eines Besens. Etwas Wasser löst anhaftende Rückstände in der verzinkten Wanne der Gartenkarre.
Nach einem längeren Arbeitseinsatz mit flüssigen Baustoffen wie Zement muss allerdings zu effektiveren Methoden gegriffen werden, vor allem, um eine Bauschubkarre aus Metall wieder sauber zu bekommen. Hierzu bietet sich ein Modell aus unserem Hochdruckreiniger-Vergleich an. Vergessen Sie dabei nicht die richtigen Gummistiefel anzuziehen.
Zur Beseitigung hartnäckiger Anhaftungen bedienen Sie sich niemals eines Hammers oder Ähnlichem, da die Wanne hierdurch nicht nur verbeult, sondern auch die Zinkbeschichtung beschädigt und die Schubkarre so für Korrosion anfällig wird.
Tipp: Verleihen Sie eine saubere Schubkarre, erhalten Sie diese auch sauber wieder zurück.
Haben Sie eine Bauschubkarre mit Luftbereifung, überprüfen Sie hin und wieder den Luftdruck und gönnen Sie den Lagern etwas Fett.
Sollten die Gummigriffe mit der Zeit verschlissen sein, so taugen auch Fahrrad- oder Motorradgriffe als komfortable Handschoner.
5. Die verschiedenen Marken im Überblick
- Altrad Fort
- Bauhaus
- Capito
- Deuba
- Haemmerlin
- Hecht
- KARRO
- Keter
- Kelberg
- Lifetime Garden
- Limes
- Mefro
- PowerPac
- Stabilo
- Westfalia
- Wolf Garten
6. Fragen und Antworten rund um das Thema Schubkarre
6.1 Was sagt Stiftung Warentest zur richtigen Schubkarre?
Die Verbrauchermagazine Stiftung Warentest sowie Öko-Test hat bisher noch keinen Schubkarre Testsieger gekürt.
Da Sie allerdings schon in diversen Schubkarre Tests einen umfangreichen Leitfaden für den Kauf der besten Schubkarre erhalten, empfehlen wir den Ratgeber von Stiftung Warentest zum Pflanzenkauf: In Ausgabe test 04/2015 werden acht Pflanzenversender und drei Gartencenter auf den Prüfstand gestellt.

Der Porsche unter den Kinderschubkarren: Das luftbereifte Modell von DINO-CARS.
6.2 Gibt es Schubkarren für Kinder?
Für „Gartenzwerge“ gibt es kleine Schiebekarren im Preisbereich von 15 bis etwa 80 EUR. Auch große Namen wie BOSCH und Gardena fertigen hochwertiges Outdoor-Werkzeug für den kleinen Profi. Oftmals besteht die Wanne der Schubkarre aus Kunststoff, damit sich die Gartenschubkarre problemlos bewegen lässt, auch wenn sie voll ist.
» Mehr Informationen6.3 Gibt es auch eine Schubkarre mit Antrieb?
In der Tat: Wer in der Auswahl der diversen Schubkarren-Tests nicht fündig wird, kann sich für schwere Aufgaben mittlerweile einer Elektroschubkarre, bzw. Motorschubkarre bedienen. Sie bieten den Vorteil, steile Rampen auch ohne Schwung meistern zu können und lassen lange Anstiege zum Kinderspiel werden. Um das Gerät sicher steuern zu können bedarf es einiger Erweiterungen hinsichtlich der Ausstattung: eine Feststellbremse sowie Lenkrollen an Stelle von Abstellstützen gehören beispielsweise dazu.
Wem das eine Nummer zu klein ist, der kann direkt zu einem Mini-Dumper greifen. Und ist die Last noch so groß – mit gut 5 PS und Allrad wird man jeder heimischen Last Herr.
» Mehr Informationen6.4 Gibt es sinnvolles Zubehör für Schubkarren?

Wer hätte das gedacht: So vielseitig kann eine Schubkarre sein.
Haben Sie im Herbst Unmengen von Laub zu harken und ist Ihnen das Volumen der Bauschubkarre zu gering , dann kann Ihnen ein entsprechender Schubkarrenaufsatz weiterhelfen, der die Kapazität der verzinkten Schubkarre sogar verdreifachen kann.
Alternativ lässt sich eine Volumenvergrößerung über eine Gartentasche erreichen.
Mittels eines Wasserbehälters lassen sich Schubkarren sogar perfekt zum Gießen oder Befüllen von Wassertrögen umfunktionieren – damit ist das Schleppen unzähliger Wassereimer passé.
Zum gewöhnlichen Zubehör zählen Ersatzrad, Schlauch und Griffe.
» Mehr Informationen6.5 Kann man mit einer Schubkarre auch Sport treiben?
Abgesehen von regional populären Schubkarrenrennen versucht sich der ein oder andere Sportler am sogenannten Wheelbarrow Freestyle – hier der Beweis in unserem Schubkarre Vergleich:
» Mehr Informationen6.6 Was heißt Schubkarre auf Englisch?
Falls Sie schon immer wissen wollten, wie Sie einem Touristen auf Englisch erklären, wo er eine Schubkarre günstig kaufen kann, dann hilft Ihnen unser Ratgeber auch diese Wissenslücke zu schließen.
Der englische Term für Schubkarre lautet „wheelbarrow“. Ist sie verzinkt, drückt man dies durch das Attribut „galvanized“ aus.
» Mehr Informationen6.7 Wie breit ist eine Schubkarre?
Das ist zum Teil sehr unterschiedlich und hängt vom Volumen ab, welches sich damit transportieren lässt. Grundsätzlich gibt es Modelle mit einem Fassungsvermögen von 80 bis 120 Litern sowie einer Traglast von 50 bis 100 Kilogramm.
» Mehr InformationenMasko Schubkarre | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 69,80 € verfügbar |
Produktabmessungen | +++ |
Mit Kippbügel | Ja |
Aus welchem Material besteht die Schubkarre von MASKO? | Die Schubkarre von MASKO besteht aus Stahl. Sie erhält durch eine gute und nachhaltige Pflege einen silbernen Glanz. Ähnliche Produkte können im Vergleich auch eine verzinkte Wanne aufweisen. |
Bituxx 15753 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 94,90 € verfügbar |
Produktabmessungen | +++ |
Mit Kippbügel | Ja |
Aus welchem Material besteht die Schubkarre 15753 von Bituxx? | Die Schubkarre 15753 von Bituxx besteht hauptsächlich aus Eisen. Ähnliche Produkte im Vergleich können eine zusätzliche Verzinkung aufweisen. |
Juskys Schubkarre Garden | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 67,95 € verfügbar |
Produktabmessungen | +++ |
Mit Kippbügel | Ja |
Wie viele Reifen hat die Schubkarre? | Die Juskys Schubkarre hat einen robusten Vollgummireifen mit einem Durchmesser von 40 cm. Die Schubkarre erlaubt ein Ladevolumen von 100 Litern und kann mit bis zu 250 kg belastet werden. |
Tirex Luftrad Schubkarre | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 69,95 € verfügbar |
Produktabmessungen | +++ |
Mit Kippbügel | Ja |
Werden Stöße durch die Tirex Luftrad Schubkarre gut abgefedert? | Durch das verbaute luftbereifte Rad kann die Tirex Luftrad Schubkarre sehr komfortabel bewegt werden. Stöße werden größtenteils durch das gedämpfte Rad abgefangen. |
TrutzHolm 41362 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 92,99 € verfügbar |
Produktabmessungen | +++ |
Mit Kippbügel | Ja |
Welche maximale Tragkraft kann die TRUTZHOLM Schubkarre aus dem Schubkarren-Vergleich bieten? | Diese Schubkarre hat eine maximale Tragkraft von 250 Kilogramm. Beim Maximalgewicht sollte sie am besten von zwei Personen geschoben werden. |
Haemmerlin Aktiv Excellium Plus 120 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 168,00 € verfügbar |
Produktabmessungen | +++ |
Mit Kippbügel | Ja |
Wie viel Inhalt passt in die Schubkarre? | Die Haemmerlin Schubkarre Aktiv Excellium Plus hat ein Fassungsvermögen von 120 Litern. Das ist in etwa so viel wie zehn Putzeimer. |
TrutzHolm Schubkarre | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 89,99 € verfügbar |
Produktabmessungen | +++ |
Mit Kippbügel | Ja |
Aus welchem Material ist die Schubkarre gefertigt? | Die Ladefläche, also die Mulde der TrutzHolm® Schubkarre, besteht aus korrosionsgeschütztem und verzinktem Stahl. Der Rahmen besteht aus stabilen pulverbeschichteten Stahlrohren. |
Worx Aerocart WG050 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 178,00 € verfügbar |
Produktabmessungen | ++ |
Mit Kippbügel | Ja |
Verfügt die WG050 Schubkarre über einen Tütenhalter? | Wenn Sie die WG050 Schubkarre aus dem Hause WORX kaufen, bekommen Sie auch einen Tütenhalter. Er erleichtert das Hineinkipppen vom Inhalt der Schubkarre in eine Tüte oder einem Müllbeutel. |
Trutzholm 41770 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 249,99 € verfügbar |
Produktabmessungen | +++ |
Mit Kippbügel | Ja |
Mit bis zu wie viel Kilo ist die Trutzholm 41770 Schubkarre belastbar? | Die Schubkarre aus dem Hause Trutzholm ist mit bis zu 300 kg belastbar. In unserem Vergleich gehört diese Schubkarre somit zu den Modellen, die eine sehr hohe Belastbarkeit haben. |
Limex LX55000050 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 104,00 € verfügbar |
Produktabmessungen | +++ |
Mit Kippbügel | Ja |
Welche Tragkraft hat die Schubkarre von Limex? | Die Schubkarre aus dem Hause Limex kann bis zu 150 kg tragen. Mit dieser Tragkraft kann das Modell von Limex aus unserem Schubkarre-Vergleich auch Gartengeräte wie beispielsweise einen Laubbläser problemlos transportieren. |
Gardebruk 101512 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 68,95 € verfügbar |
Mit Kippbügel | Ja |
Material | Verzinkter Stahl |
Welche Reifenart hat die Gardebruk-Schubkarre? | Bei dem Reifen der Gardebruk-Schubkarre handelt es sich um einen Reifen mit einem geländigen Stollenprofil. Damit ist die Schubkarre besser bei Schlamm und Matsch zu schieben im Vergleich zu gängigen Reifen. |
Ravendo BD 1002 PUR | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 90,00 € verfügbar |
Produktabmessungen | ++ |
Mit Kippbügel | Ja |
Wird die Ravendo BD 1002 PUR Schubkarre fertig montiert geliefert? | Nein, die Schubkarre aus dem Hause Ravendo wird zerlegt geliefert. Das benötigte Montagematerial sowie eine Aufbauanleitung liegen der Lieferung bei. |
Schubkarren von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 20 Schubkarren von 17 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Schubkarren-Vergleich aus Marken wie TrutzHolm, Juskys, Tirex, TrutzHolm®, BITUXX, Gardebruk, Ravendo, Haemmerlin, MASKO, ALTRAD LIMEX, Limex, Worx, Szagato, TecTake, BPA, Format, PRO-BAU-TEC. Mehr Informationen »
Welche Schubkarren aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Juskys Schubkarre Garden. Für unschlagbare 67,95 Euro bietet die Schubkarre die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welche Schubkarre aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde die Juskys Schubkarre Garden von Kunden bewertet: 1362-mal haben Käufer die Schubkarre bewertet. Mehr Informationen »
Welche Schubkarre aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Die Haemmerlin Aktiv Excellium Plus 120 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen. Die Schubkarre hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Schubkarren aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 10 der im Vergleich vorgestellten Schubkarren. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Trutzholm 41770, Juskys Schubkarre Garden, Tirex Luftrad Schubkarre, TrutzHolm Schubkarre, Bituxx 15753, Gardebruk 101512, TrutzHolm 41362, Ravendo BD 1002 PUR, Haemmerlin Aktiv Excellium Plus 120 und Masko Schubkarre. Mehr Informationen »
Welche Schubkarren hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Schubkarren-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Schubkarren-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Trutzholm 41770, Juskys Schubkarre Garden, Tirex Luftrad Schubkarre, TrutzHolm Schubkarre, Bituxx 15753, Gardebruk 101512, TrutzHolm 41362, Ravendo BD 1002 PUR, Haemmerlin Aktiv Excellium Plus 120, Masko Schubkarre, Altrad Limes Bauschubkarre, Limex LX55000050, Worx Aerocart WG050, Szagato Schubkarre, tectake 403408 Schubkarre, Ravendo DIY80 Schubkarre, BPA Schubkarre, Format Betonkarre 4031549799601, Bituxx Schubkarre 100 L und Pro-Bau-Tec Gartenkarre Pink. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Schubkarren interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Schubkarre-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Gartenkarre“, „Bauschubkarre“ und „Mefro Schubkarre“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Produktabmessungen | Vorteil der Schubkarren | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Trutzholm 41770 | 249,99 | +++ | Rutschfeste Sicherheitsgriffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Juskys Schubkarre Garden | 67,95 | +++ | Robustes Vollgummirad | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tirex Luftrad Schubkarre | 69,95 | +++ | Kugelgelagerte Luftbereifung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TrutzHolm Schubkarre | 89,99 | +++ | Besonders stabil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bituxx 15753 | 94,90 | +++ | Großes, leichtlaufendes Luftrad | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gardebruk 101512 | 68,95 | Einfacher Zusammenbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
TrutzHolm 41362 | 92,99 | +++ | Einfacher Zusammenbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ravendo BD 1002 PUR | 90,00 | ++ | Langlebige Metallmulde und galvanisierter Rahmen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Haemmerlin Aktiv Excellium Plus 120 | 168,00 | +++ | Eingeschweißte Stützteil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Masko Schubkarre | 69,80 | +++ | Einfacher Zusammenbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Altrad Limes Bauschubkarre | 98,00 | +++ | Hohes Ladevolumen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Limex LX55000050 | 104,00 | +++ | Robustes Vollgummirad | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Worx Aerocart WG050 | 178,00 | ++ | Verteilt die Last gleichmäßig auf die Räder | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Szagato Schubkarre | 114,99 | ++ | Besonders stabiles Rahmengestell | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
tectake 403408 Schubkarre | 83,99 | +++ | Leichte und dennoch robuste Stahlkonstruktion | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ravendo DIY80 Schubkarre | 44,00 | + | Sehr stabil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BPA Schubkarre | 72,00 | Besonders hohe Mulde | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Format Betonkarre 4031549799601 | 157,50 | +++ | Einfacher Zusammenbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bituxx Schubkarre 100 L | 99,90 | +++ | Robustes Vollgummirad | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pro-Bau-Tec Gartenkarre Pink | 104,90 | +++ | Einfacher Zusammenbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Blöd gefragt: Und wenn der Reifen unterwegs kaputt geht?
Hallo Leroy,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Schubkarre-Vergleich.
Viele Produkte verfügen über Vollgummireifen, die nicht aufgepumpt werden. Daher besteht die Gefahr von platten Reifen bei diesen Modellen nicht.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team