- Vertikutierer dienen zur Auflockerung des Bodens und zur Entfernung von Moos.
- Für Rasenflächen bis 600 Quadratmeter ist ein Elektro-Vertikutierer (z. B. von Gardena) ausreichend. Bei Rasenflächen weit über 600 Quadratmetern sollten Sie zu einem Benzin-Vertikutierer wie unserem Vergleichssieger greifen. In der Regel haben sie die doppelte bis dreifache Leistung.
- Handvertikutierer kommen nur in kleinen Gärten (um 100 Quadratmeter) zum Einsatz. Für große Flächen sind sie nicht geeignet, da man bei der Bedienung viel Kraft aufwenden muss.
- Vor dem Vertikutieren muss der Rasen mit einem Rasenmäher geschnitten werden.
Der Hobbygärtner weiß, dass das Ideal des englischen Rasens nur schwer zu erreichen ist. Wenn man den Wunsch eines dichten und saftig grünen Rasens verfolgt, wird man an Vertikutierern nicht vorbeikommen. Moos, Unkraut und Rasenfilz nehmen der Rasenfläche schnell Luft zum Atmen. Der Gärtner muss in diesem Falle ran und die Störenfriede entfernen, wenn aus dem Rasen nicht eine einfache Wiese werden soll.
Das beste Gerät zur Erreichung des Zieles ist derzeit der Vertikutierer. Er entfernt die Unkräuter und sorgt dafür, dass der Rasen wieder ausreichend belüftet wird. Doch wenn man in den Baumarkt geht, wird man feststellen, dass es derzeit eine Vielzahl von Herstellern auf dem Markt gibt. Unser Ratgebertext zum Vertikutierer-Vergleich 2022 soll Sie bestmöglich auf einen Kauf vorbereiten und alle wesentlichen Fragen zum Thema Vertikutierer klären.
1. Was ist ein Vertikutierer?
Woher kommt der Name vertikutieren?
Der Ausdruck kommt aus dem Englischen. Er wird aus den Wörtern vertical (senkrecht) und to cut (schneiden) zusammengesetzt. Es beschreibt das Anritzen der Grasnarbe, um Moos und Mulch zu entfernen. Durch den Vorgang wird die Rasenfläche ebenfalls belüftet.
Ein Vertikutierer ist ein Gerät, das zur Auflockerung der Rasenfläche dient. Moos oder Ungräser (Poa Annua) verschmutzen die heimische Rasenfläche und müssen entfernt werden. Damit man diese Arbeit nicht mühsam mit einer feinen Harke erledigen muss, wurden Vertikutierer entwickelt.
Der Vertikutierer schneidet mit rotierenden Federstahlmessern senkrecht in den Boden. Das Vertikutiergut wird entweder nach hinten ausgeworfen oder in einem Fangkorb gesammelt. In gängingen Vertikutierer-Tests zeigt sich, dass der Fangkorb, wenn er vorhanden ist, meist zu wenig Füllvolumen hat. Der Einsatz eines Fangkorbes führt häufig zu keiner Verkürzung der Arbeitszeit, da der Korb ständig entleert werden muss und auch Verstopfungen keine Seltenheit darstellen. Man sollte daher am besten gleich auf die Verwendung eines Fangkorbes verzichten und im Anschluss seinen Rasen sauber rechen.
Der Amerikaner Thomas Mascaro hat das Verfahren 1955 entwickelt. Neun Jahre zuvor hatte er bereits das Aerifizieren erfunden, das auch eine Belüftungsart des Rasens darstellt, jedoch keine Moose entfernt. Heute werden diese ersten Vertikutierer an der Penn State University in den USA aufbewahrt und können besichtigt werden.
Doch welche Vor-und Nachteile hat nun ein Vertikutierer?
- Vorteile
- Auflockerung des Bodens
- einfache Entfernung von Moos und Unkräutern
- dichterer Bewuchs des Rasens
- Nachteile
- sehr zeitaufwendige Tätigkeit
- bei unsachgemäßer Handhabung können die Graswurzeln geschädigt werden
- Erholung des Rasens dauert seine Zeit
2. Welche verschiedenen Arten von Vertikutierern gibt es?
Der Grundaufbau von Vertikutieren ist in der Regel relativ ähnlich. Man hat ein Gestell, an dem sich unten eine Walze befindet, die verschiedene Stahlmesser aufweist. Diese sind senkrecht zum Boden gerichtet und können Moos und Pilze aus der Rasenfläche entfernen. Das Gestell hat an der Unterseite Räder, damit die Walze über die Rasenfläche rollt. Die meisten Modelle verfügen zusätzlich über einen Motor, damit sich die Walze automatisch dreht und der Benutzer sich nicht abmühen muss, um die verschiedenen Arbeitsschritte auszuführen.
2.1 Handvertikutierer
Die einfachsten Modelle in der Familie der Vertikutierer sind die Handvertikutierer. Sie besitzen keinen Motor und ein kompaktes Gestell. Die Walze mit den senkrechten Messern ist hier an zwei Rädern befestigt. Zur Bedienung der Geräte ist ein einfacher Teleskop-Stab vorgesehen. Das Vertikutieren ist mit diesen Geräten sehr aufwendig, da alles über Muskelkraft geschieht. Jedoch führt es zur Stärkung der Armmuskulatur und kann den Gang in das Fitnessstudio oder den Kauf eines Rudergerätes ersetzen. Gute Handvertikutierer gibt es von Wolf-Garten und Gardena.
2.2 Elektro-Vertikutierer
Bei Elektro-Vertikutierern wird dem Benutzer die Arbeit erleichtert, indem ein Elektromotor für den nötigen Antrieb der Walze sorgt. Damit das Gerät nicht aus Versehen angeschaltet werden kann, haben mittlerweile alle Modelle einen 2-Punkt-Sicherheitsschalter. Mit Elektro-Vertikutierern lassen sich kleine bis mittelgroße Gärten von Ungräsern befreien. Ab einer Fläche von 600 Quadratmetern kann die Handhabung aufgrund des notwendigen Kabels schwierig werden. Abhilfe schafft eine Kabeltrommel.
Für die meisten Gärtner reichen die Geräte dieser Kategorie vollkommen aus. Wer allerdings auf „mehr Power“ steht und mehr als 3 PS im Vertikutierer benötigt, sollte zu den Benzin-betriebenen Geräten greifen.
Manche Modelle verfügen über einen Fangkorb, der den Nutzer von dem mühsamen Aufrechen befreien soll. Diese Körbe sind jedoch bei allen Geräten unterdimensioniert und taugen auch beim besten Vertikutierer nur bedingt zum Einsatz. Ein Korb kann bei der Verwendung sofort weggelassen werden. Die Hersteller werben mit einer erheblichen Zeitersparnis, aber im Praxistest gezeigt sich häufig, dass er keinen wirklichen Nutzen hat.

Beispiel für einen Elektro-Vertikutierer von Wolf-Garten.
2.3 Benzin-Vertikutierer
Benzin-Vertikutierer sind deutlich schwerer als die Elektrogeräte. Sie haben einen weitaus stärkeren 4-Takt-Motor, der Leistungen von 2 bis 3,5 PS erzielen kann. Diese Geräte sind vor allem für größere Gärten (ab 600 Quadratmeter) geeignet. Als Treibstoff wird normales Benzin verwendet. Super Bleifrei kann auch benutzt werden, ist aber nicht unbedingt notwendig. Auch hier gibt es Fangkörbe, die mitgeliefert werden. Leider hat sich hier gezeigt, dass sie noch schlechter sind als bei den Elektro-Vertikutierern. Der große Vorteil von solchen Geräten ist natürlich, dass ein umständliches Hantieren mit Stromkabeln entfällt. Wenn man sehr unorganisiert ist und schon mit dem Rasenmäher über ein Stromkabel gefahren ist, sollte man sich überlegen, ob man nicht einen leistungsschwächeren Benzin-Vertikutierer verwendet.
3. Was ist beim Kauf zu beachten?
Beim Kauf spielt zunächst die Wahl des richtigen Vertikutierertyps eine große Rolle. Sie ist wie eben schon beschrieben hauptsächlich abhängig von der Größe des eigenen Gartens und der dort vorhandenen Rasenfläche. Sie sollten sich als Erstes entscheiden, welchen Bautyp Sie verwenden wollen. Dann können Sie sich um die restlichen technischen Details kümmern. Unsere Kaufberatung soll Ihnen eine Hilfestellung geben.
3.1 Die Leistung

Ein Benzin-Vertikutierer von AL-KO.
Normalerweise gilt: je mehr Leistung, desto besser. Bei den Vertikutieren sollte auch ein bestimmte Mindestleistung erreicht werden, jedoch muss nicht unbedingt zu viel Power vorhanden sein. Man sollte sich hier nochmals vor Augen halten, dass man, wenn man den Erdboden berührt, auch das Wurzelreich des Grases verändert. Die meisten Pflanzen reagieren sehr empfindlich, wenn man die Wurzeln stört. Aus diesem Grund sollte man mit einem Vertikutierer nur sehr behutsam umgehen. Daher ist es für einen normalen Garten ratsam, wenn der Vertikutierer nicht mehr als 1.000-1.300 Watt Leistung hat. Nur für wirklich große Gärten werden Vertikutierer mit 2 PS und mehr benötigt. Für einen normalen Hobbygärtner sind die Geräte meist überdimensioniert und teuer.
3.2 Die Arbeitsbreite
Damit Sie beim Vertikutieren möglichst schnell über Ihre Rasenfläche gehen können, sollten Sie auf eine angemessene Arbeitsbreite achten. Vertikutierer-Tests zeigen, dass die Arbeitsbreiten üblicherweise zwischen 27 und 40 cm variieren. Eine Breite von 30 Zentimetern ist für eine normale Rasenfläche (um 500 Quadratmeter) durchaus ausreichend. Wer einen besonders großen Garten hat, sollte eher Modelle mit einer Arbeitsbreite von 40 cm zu Ihrem persönlichen Vertikutierer-Testieger wählen.
3.3 Die Anzahl der Krallen und Messer
Wofür werden Krallen und Messer benötigt?
Die Messer werden bei Vertikutierern eingesetzt, um senkrecht in den Boden zu schneiden. Rasenbelüfter haben Krallen, die nicht den Boden und die Wurzeln berühren. Belüfter haben also den Vorteil, dass man den Rasen nur schwer zerstören kann. Nachteil ist, dass hartnäckige Moose nicht entfernt werden.
Bei den reinen Vertikutieren gibt es Messer, die den Boden richtig anritzen. Zusätzlich zu den einfachen Messern, haben einige Vertikutierer auch federnde Krallen, die den Boden nur berühren und nicht einschneiden. Diese Krallen kommen eigentlich nur bei Rasenbelüftern zum Einsatz. Mittlerweile gibt es sehr viele Kombigeräte, die auch über eine Walze mit Krallen verfügen. Die Walze muss letztlich gewechselt werden, wenn der Belüfter statt des Vertikutierers benutzt werden soll.
Die Anzahl der Krallen und Messer ist eng verbunden mit der Arbeitsbreite. Man sollte beim Kauf darauf achten, dass die Abstände der Stahlfedern nicht zu groß sind, da man sonst unnötig oft über den Rasen gehen muss. Ein normaler Vertikutierer mit einer Breite von 30 cm sollte mindestens 16 Messer haben, damit auch ein akzeptables Reinigungsergebnis am Ende steht.
Bei der Anzahl der Krallen hat sich in verschiedenen Vertikutierer-Tests gezeigt, dass mehr Krallen wesentlich bessere Ergebnisse erzielen.
Tipp: Die Dichte der Messer oder Krallen ist ein wichtiges Merkmal des Vertikutierer-Testsiegers. Je enger die Messer oder Krallen auf der Walze sitzen, umso besser ist auch das Reinigungsbild des Gerätes.
3.4 Die maximale Arbeitstiefe
Die maximale Arbeitstiefe gibt an, wie tief man mit den Geräten in den Boden eindringen kann. Dabei bezieht sich die Angabe auf die tiefste Einstellungsmöglichkeit. Von Produkt zu Produkt gibt es in diesem Bereich große Unterschiede. Das Modell von Wolf-Garten konnte beispielsweise fast 12 mm tief in den Boden eindringen. Die Grasnarbe sollte nur in äußersten Fällen mit dieser Einstellung behandelt werden. Es empfiehlt sich eher eine Einstellung von 3 mm. Viele Vertikutierer, z.B. von Einhell und Gardena, haben diese Einstellungsmöglichkeit. Für den normalen Garten, der nicht als Golfplatz oder Sportfeld genutzt wird, ist dies vollkommen ausreichend. Auch hier sei nochmals erwähnt, dass das Vertikutieren für den Rasen einen großen Eingriff darstellt, der nicht möglichst tief erfolgen sollte.
Tipp: Die Einstellung: Je tiefer, desto besser, trift hier nicht zu. Der Rasen soll nicht gepflügt, sondern nur belüftet werden, daher sollte man möglichst vorsichtig diese Geräte benutzen, falls man noch etwas von dem englischen Rasen übrig lassen will.
3.5 Der Fangkorb
Die meisten Geräte aus unserem Vertikutierer-Vergleich verfügen über einen Fangkorb. Ob der Hersteller nun Bosch, Wolf-Garten, Hecht, Brill oder AL-KO ist, ändert nichts an dem Sachverhalt, dass diese Hilfsmittel nicht besonders praktisch sind. In der Theorie sollen Fangkörbe den Arbeitsschritt des Rechens einsparen. In der Praxis verspielt man mit dem Ausleeren und Beheben der Verstopfungen mehr Zeit als mit dem Aufsammeln der Überreste. Man sollte sich beim Kauf daher nicht durch einen Fangkorb leiten lassen.
3.6. Die Lautstärke
Bei der Lautstärke gibt es unter Vertikutieren nur wenige Überraschungen, da die Lautstärke von 92 bis 107 dB variierte. Besonders laut sind in der Regel die Benzin-Vertikutierer. Man sollte unbedingt einen Gehörschutz tragen, wenn man die Benzin-Vertikutierer benutzt. Am Ende kann man nur sagen, dass das Arbeiten mit dem Vertikutierer in den Ruhezeiten nicht ratsam ist, egal welches Modell man verwendet.
3.7 Wo sollte man einen Vertikutierer kaufen?

Ein Hand-Vertikutierer von Gardena.
Es gibt verschiedene Wege, einen Vertikutierer zu kaufen. Der erste Anlaufpunkt ist sicherlich der Baumarkt. Die Vorteile eines Kaufes im Baumarkt liegen auf der Hand. Man kann sich die Geräte genau ansehen und ein Stück bewegen, also erste Erfahrungen im Bereich der Handhabung sammeln. Ausprobieren darf man sie allerdings nicht, daher ist der Unterschied zum Online-Kauf nur sehr gering. Die meisten Baumärkte haben alle guten Markenhersteller vor Ort. Es ist kein Problem ein Modell von Wolf-Garten, Gardena, Bosch oder AL-KO zu bekommen. Wenn man jedoch bestimmte Fabrikate sucht kann ein Online-Kauf Vorteile bieten: Die Auswahl ist meist weitaus größer und die technischen Details können besser verglichen werden.
» Mehr Informationen3.8 Was sagt Stiftung Warentest zum Thema Vertikutierer?
Die Stiftung Warentest hat Vertikutierer schon vor einiger Zeit verglichen. In diesem Vertikutierer-Test hat sich gezeigt, dass nur fünf Maschinen ein gutes Ergebnis erreichten. Die Vertikutierer von Wolf-Garten und Bosch lieferten nur ein befriedigendes Testresultat. Vier Modelle sind nur mit „ausreichend“ bewertet worden. Dabei handelte es sich vorrangig um die Eigenmarken der jeweiligen Baumärkte, sie sind für einen Kauf nicht sehr empfehlenswert. Am Ende überzeugten vor allem die Hersteller Gardena, Viking und Einhell.
» Mehr Informationen4. Welche Hersteller von Vertikutierern sind wichtig?
In diesem Punkt sollen einige Hersteller vorgestellt werden, die in verschiedenen Vertikutierer-Vergleich besonders aufgefallen sind.
Hersteller | Gründungsjahr | Beschreibung |
---|---|---|
Wolf-Garten | 1922 | August Wolf gründete in Betzdorf eine Eisenwarenfabrick, deren Hauptsitz sich bis 2010 nicht veränderte. Das Unternehmen meldete 2009 Insolvenz an und wurde an die amerikanische MTD-Gruppe verkauft. Der Mutterkonzern gilt als einer der größten Hersteller von Motorgartengeräten. Seit Übernahme existiert Wolf-Garten nur noch als Marke der MTD. Der Hauptsitz befindet sich jetzt in Saarbrücken. |
Einhell | 1964 | Der Hauptsitz der Einhell Germany AG befindet sich in Landau an der Isar. Das Unternehmen übernimmt hauptsächlich den Werkzeugbau und gliedert sich in die zwei Geschäftsfelder Werkzeug und Garten. 1964 wurde das Unterhnemen von Josef Thannhuber zur Auftragsfertigung von Elektrotechnik gegründet. In den folgenden Jahren etablierte sich der Werkzeugbau für den Heimbedarf. Derzeit zählen ihre Gartengeräte mit zu den besten Produkten, die auf dem Markt verfügbar sind. |
Bosch | 1886 | Die Robert Bosch GmbH wurde 1886 gegründet. Bosch ist vor allem für die Werkzeugproduktion (Stichsägen, Winckelschleifer und Akkuschrauber) bekannt. Gartengeräte gehören auch zum Produktionsumfang. So kann man Rasenmäher und Rasentrimmer von Bosch erwerben. Die Gartengeräte von Bosch sind im Laufe der Jahre erheblich besser geworden. In unserem Rasenmäher Vergleich haben sie auch gut abgeschnitten. |
Gardena | 1966 | Der Hauptsitz der Gardena GmbH befindet sich in Ulm. Es ist ein Tochterunternehmen der schwedischen Husqvarna-Gruppe. Mit einem Umsatz von Rund 420 Millionen Euro ist Gardena Marktführer im Bereich Gartengeräte in ganz Europa. |
Neben diesen Markenherstellern gibt es noch weitere, deren Produkte in die Kategorie Vertikutierer gezählt werden können. |
5. Häufige Fragen
Es gibt viele Fragen und Probleme beim Thema Vertikutieren. Für besonders eilige Leser seien hier die wichtigsten und häufigsten Fragen möglich kurz beantwortet.
5.1 Wofür benötigt man einen Vertikutierer?
Ein Vertikutierer ist ein Gartengerät, das zur Rasenpflege dient. Neben der Auflockerung des Bodens sollen durch die Maschine Moose, Pilze und Mulch entfernt werden. Falls man in seinem Garten einen schönen und dichten englischen Rasen haben möchte, muss die Grasnarbe öfters mit diesem Gerät bearbeitet werden. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass man bei der Bearbeitung die Rasenfläche nicht zerstört. Mit Vertikutieren dringt man auch in das Erdreich ein, wo sich die empfindlichen Wurzeln der verschiedenen Gräser befinden. Wenn man diese zu hart bearbeitet, kann man den Rasen auch stark schädigen. Es gibt Handvertikutierer und motorbetriebene Vertikutierer. Letztere eignen sich erst ab einer Rasenfläche von mehr als 100 Quadratmetern. Handvertikutierer erfordern eine größere Anstrengung vom Benutzer und sollten nur in sehr kleinen Gärten zum Einsatz kommen.
Die wichtigsten Tipps und Tricks zeigt das nachfolgende Video.
5.2 Ab wann sollte man vertikutieren?

Wolf-Garten Rasendünger.
Beim Vertikutieren kann man viele Fehler machen, man sollte sich vorher unbedingt informieren, wie man richtig vertikutiert. Zweimal im Jahr kann man den Arbeitsgang durchführen. Im Frühjahr bietet sich die Verrichtung der Arbeit besonders im April an. Vorher sollte der Rasen erstmal gemäht und danach erst vertikutiert werden. Danach wird die Rasenfläche etwas kahler aussehen. Man sollte Rasendünger benutzen und an besonders großen Freiflächen auch nachsäen. Der Rasen braucht mehrere Wochen um sich vom Vertikutieren zu erholen, daher sollte man die Grasnarbe nicht all zu oft vertikutieren. Im Herbst (September/Oktober) kann man ein weiteres Mal den Vertikutierer benutzen. Das Ziel ist es, am Ende des Gartenjahres flach wachsende Unkräuter wie Ehrenpreis (Veronica) zu entfernen.
Kurz zusammengefasst:
- 2-mal im Jahr vertikutieren (Frühjahr, Herbst)
- vorher Rasen mähen
- Eindringtiefe nicht zu hoch wählen
5.3 Was sollte man beim Vertikutieren beachten?
Zunächst sollte die Rasenfläche mit einem Rechen vom Laub und Unrat gereinigt werden. Dann sollte man mit dem Rasenmäher darüber fahren. Wichtig ist, dass man wartet, bis alle Rasenteile abgetrocknet sind. Erst danach kann man mit dem Vertikutieren beginnen. Man sollte nicht zu tief in den Boden eindringen, daher sollte der Vertikutierer nicht auf der untersten Stufe eingestellt sein. Ziel ist es, dass nur die Moose und Kräuter entfernt sind, die Wurzeln der Rasenfläche sollten nicht berührt werden. Tiefbauarbeiten sind keine Option. Sie müssen für ein wirklich sauberes Ergebnis mit dem Vertikutierer zweimal in sich kreuzenden Richtungen über die Grünfläche fahren.
» Mehr Informationen5.4 Was ist besser: Vertikutierer oder Lüfter?
Vertikutierer haben Messer, die den Boden richtig anritzen. Die Krallen der Belüfter reichen nur kurz über den Boden und entfernen nur Unkräuter. Letztlich erzielt man mit beiden Modellen eine Verbesserung der Rasenqualität. Belüfter sind einfacher in der Handhabung und man schädigt die Wurzeln der Gräser nicht. Vertikutierer entfernen dagegen mehr Unrat und Moose. In unserem Vergleich hat sich gezeigt, dass viele Vertikutierer mittlerweile Kombigeräte sind. Falls Sie Angst haben, dass Sie Ihren schönen Rasen zerstören, sollten sie erstmal nur einen Belüfter verwenden und ausprobieren, ob sich eine Verbesserung des Rasens einstellt.
» Mehr InformationenHECHT HEC-1999 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 184,99 € verfügbar |
Arbeitsbreite | 36 cm |
Anzahl der Messer | 16 |
Lässt sich die Arbeitstiefe am HECHT Elektro-Vertikutierer einstellen? | Sie können die Arbeitstiefe stufenlos am HECHT Elektro-Vertikutierer einstellen. Dazu befindet sich ein kleines Zahnrad am Gerät, worüber Sie die gewünschte Einstellung vornehmen können. |
Wolf-Garten VA 346 E | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 198,00 € verfügbar |
Arbeitsbreite | 34 cm |
Anzahl der Messer | 14 |
Welche zusätzlichen Funktionen werden von dem Vertikutierer VA 346 E von Wolf-Garten abgedeckt? | Der Vertikutierer VA 346 E von Wolf-Garten hat neben seiner eigentlichen Funktion, einen Moosrechen und Fangsack, damit die einzelnen Arbeitsschritte komprimiert beziehungsweise nicht wiederholt werden müssen. |
AL-KO Combi Care 38 P Comfort | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 307,94 € verfügbar |
Arbeitsbreite | 38 cm |
Anzahl der Messer | 14 |
Welche maximale Leistungskapazität erbringt der Vertikutierer Combi Care 38 P Comfort von AL-KO? | Der Vertikutierer Combi Care 38 P Comfort von AL-KO erbringt mit dem Benzinmotor eine maximale Leistungskapazität von 1300 W. Im Vergleich mit ähnlichen Geräten ist das ein schwacher Motor. |
AL-KO Combi Care 38.6 E Comfort | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 115,00 € verfügbar |
Arbeitsbreite | 38 cm |
Anzahl der Messer | 14 |
Was ist im Lieferumfang des Vertikutierers Combi Care 38.6 E Comfort von AL-KO inbegriffen? | Im Lieferumfang des Vertikutierers Combi Care 38.6 E Comfort von AL-KO ist der Vertikutierer selbst, eine Vertikutier- und Lüfterwalze und ein Fangkorb inbegriffen. |
IKRA IEVL 1840 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 110,71 € verfügbar |
Arbeitsbreite | 40 cm |
Anzahl der Messer | 20 |
Lässt sich die Arbeitstiefe des IKRA IEVL 1840 Vertikutierers einstellen? | Die Arbeitstiefe des IKRA IEVL 1840 Vertikutierers ist laut Hersteller zentral einstellbar von +6 bis –12 mm. |
Makita UV3600 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 177,40 € verfügbar |
Arbeitsbreite | 36 cm |
Anzahl der Messer | 22 |
Wie sind die Produktabmessungen des Makita UV3600 Elektro - Vertikutierers und wie schwer ist er? | Die Produktabmessungen des Makita UV3600 Elektro - Vertikutierer sind: 61 x 56,8 x 35,8 cm. Sein Gewicht beträgt 18,3 kg. |
Hecht 5654 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 359,00 € verfügbar |
Arbeitsbreite | 38 cm |
Anzahl der Messer | 14 |
Für wie große Flächen ist das Gerät geeignet? | Der Hecht 5654 Benzin-Vertikulierer hat eine Arbeitsbreite von 38 cm und besitzt 18 Messerklingen. Er eignet sich für Flächen bis zu 1400 qm. |
Einhell RG-SA 1433 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 109,99 € verfügbar |
Arbeitsbreite | 33 cm |
Anzahl der Messer | 20 |
Kann man den Rasen mithilfe des Vertikutierers lüften? | Ja, der Einhell RG-SA 1433 ist mit einer Walze ausgestattet, mit welcher der Rasen gelüftet werden kann. Dies ist wichtig, um die Wurzeln von abgestorbenen Gräsern zu befreien und das gesunde Rasenwachstum zu fördern. Vertikutierer-Erfahrungen zufolge ist das Wechseln der Walze bei diesem Gerät einfach. |
Brast BRB-RV-40196s | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 379,95 € verfügbar |
Arbeitsbreite | 40 cm |
Anzahl der Messer | 16 |
Welches Volumen hat der Fangsack vom BRB-RV-40196s Vertikutierer? | Der Fangsack vom Brast-Vertikutierer hat im Vergleich zu handelsüblichen Vertikutierern ein großes Volumen. Durch den 50 Liter großen Fangsack brauchen Sie ihn nicht so häufig entleeren. |
Einhell GE-SA 1640 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 159,00 € verfügbar |
Arbeitsbreite | 40 cm |
Anzahl der Messer | 20 |
Entfernt der GE-SA 1640 Vertikutierer von Einhell Unkraut zuverlässig? | Die Erfahrungen der Kunden von Einhell mit dem GE-SA 1640 Vertikutierer sind durchweg positiv, da das Gerät Unkraut und Moos durch die kugelgelagerte Messerwalze mit 20 Edelstahl-Messern zuverlässig entfernt. Die Wurzel von Unkraut und Moos wird ebenfalls entfernt. |
Gibt der Vertikutierer-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Vertikutierer?
Unser Vertikutierer-Vergleich stellt 21 Vertikutierer von 13 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Wolf-Garten, Einhell, IKRA, Bosch, AL-KO, Makita, Hecht, Brast, MASKO, DELTAFOX, Atika, Greenworks, Grizzly. Mehr Informationen »
Welche Vertikutierer aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Vertikutierer in unserem Vergleich kostet nur 75,90 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Einhell GE-SA 1640 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Vertikutierer-Vergleich auf Vergleich.org einen Vertikutierer, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Vertikutierer aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Einhell RG-SA 1433 wurde 3321-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Vertikutierer aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Einhell GC-ES 1231/1, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.6 von 5 Sternen für den Vertikutierer wider. Mehr Informationen »
Welchen Vertikutierer aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Vertikutierer aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 7-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Wolf-Garten VA 346 E, Einhell GE-SA 1640, IKRA IEVL 1840, Bosch Universal Verticut 1100, AL-KO Combi Care 38.6 E Comfort, WOLF-Garten S V 302 E und Makita UV3600. Mehr Informationen »
Welche Vertikutierer hat die VGL-Redaktion für den Vertikutierer-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 21 Vertikutierer für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Wolf-Garten VA 346 E, Einhell GE-SA 1640, IKRA IEVL 1840, Bosch Universal Verticut 1100, AL-KO Combi Care 38.6 E Comfort, WOLF-Garten S V 302 E, Makita UV3600, HECHT HEC-1999, AL-KO Combi Care 38 P Comfort, Brast BRB-RV-40196s, MASKO 2in1 Vertikutierer, DELTAFOX 76007217, Atika VT 32, Einhell GC-SA 1231/1, Einhell GC-ES 1231/1, Einhell GE-SC 35/1 Li, Einhell RG-SA 1433, Greenworks G40DT35, Grizzly ES 1231, Grizzly EV-3112 und Hecht 5654. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Vertikutierer interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Vertikutierer-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Einhell Vertikutierer“, „AL-KO Vertikutierer“ und „Rasenvertikutierer“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Arbeitsbreite | Vorteil der Vertikutierer | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Wolf-Garten VA 346 E | 198,00 | 34 cm | Einfacher Zusammenbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Einhell GE-SA 1640 | 159,00 | 40 cm | Hochwertige Edelstahlmesser | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
IKRA IEVL 1840 | 110,71 | 40 cm | Faltbarer Griff für den Transport | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bosch Universal Verticut 1100 | 125,38 | 32 cm | Kompakte Lagerung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AL-KO Combi Care 38.6 E Comfort | 115,00 | 38 cm | Leichte Bauweise | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
WOLF-Garten S V 302 E | 84,00 | 30 cm | Platzsparende Aufbewahrung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Makita UV3600 | 177,40 | 36 cm | Faltbarer Griff für den Transport | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
HECHT HEC-1999 | 184,99 | 36 cm | Hohe Leistungsaufnahme | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AL-KO Combi Care 38 P Comfort | 307,94 | 38 cm | Hochwertige Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Brast BRB-RV-40196s | 379,95 | 40 cm | TÜV/GS-geprüft | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
MASKO 2in1 Vertikutierer | 124,80 | 40 cm | Führungsholm mit Sicherheitsschrauben gesichert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
DELTAFOX 76007217 | 89,95 | 32 cm | Präzise, 14-fache Tiefenverstellung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Atika VT 32 | 75,90 | 32 cm | Schonende Moosentfernung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Einhell GC-SA 1231/1 | 79,00 | 32 cm | Kugelgelagerte Messerwalze | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Einhell GC-ES 1231/1 | 77,00 | 31 cm | Mit rostfreiem Edelstahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Einhell GE-SC 35/1 Li | 136,95 | 35 cm | Flexibler Akkubetrieb | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Einhell RG-SA 1433 | 109,99 | 33 cm | Schnelle und gründliche Belüftung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Greenworks G40DT35 | 179,99 | 35 cm | Auch mit Akku und Ladegerät erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Grizzly ES 1231 | 89,95 | 31 cm | Für kleine bis mittelgroße Flächen ideal | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Grizzly EV-3112 | 79,95 | 31 cm | Turbo Power Motor | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hecht 5654 | 359,00 | 38 cm | Inkl. 0,8 l Motoröl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wissen Sie, ob man beim Modell AL-KO Combi Care 38.6 E Comfort den Führungsholm zusammenklappen kann?
Hallo Miriam,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Vertikutierer-Vergleich.
Ja, der Holm ist klappbar, wenn Sie die Flügelschrauben gelockert haben.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Guten Tag,
genau mein Problem. Von Hand oder elektrisch vertikutieren. ca. 300 qm Rasenfläche. Was ich gelernt habe. min. zwei mal / Jahr, längst und quer vertikutieren und düngen. Mulchen ist offenbar sinnvoll. Mein Wolf Rasenmäher könnte dies auch. Habe es bisher nicht genutzt. Im Video fast alles beantwortet. Was ist aus den Stellen geworden, wo mit Blumenerde nachgebessert wurde? Bist sicher ein guter Gärtner, als Kameramann must Du noch etwas üben, oder ganz einfach von Freunde helfen lassen. Das Video war für mich sehr lehrreich. Freundliche Grüße aus NRW.
Hallo rol5xl,
das Auftragen von Gartenerde dient in erster Linie der Bodenverbesserung. Als Faustregel gilt, dass Rasenflächen, denen über Jahre Nährstoffe entzogen wurden, mit 10 Litern Kompost- oder Gartenerde pro Quadratmeter wiederbelebt werden können. Reine Komposterde muss unbedingt mit Sand gemischt werden und wird dann gleichmäßig in die jeweiligen Stellen des Rasens eingeharkt. Der Rasen erfährt danach einen starken Wachstumsschub.