Das Wichtigste in Kürze
  • Freischneider werden über Rasenflächen bzw. Rasenkanten geführt, um diese zu trimmen. Hierfür wird das Gerät an den Griffen bzw. am Rundgriff vom Träger oder der Trägerin gehalten. Darüber hinaus sollte der Tragegurt angelegt werden, um den Rücken zu entlasten.

Freischneider-Test

1. Was leistet ein Freischneider laut gängigen Freischneider-Tests im Internet?

Um Rasenkanten zu trimmen oder Unkraut zu bezwingen, wird gerne zur Motorsense, zum Rasentrimmer oder zum Freischneider gegriffen. Doch wie unterscheiden sich diese Geräte?

Generell gilt: Freischneider bzw. Motorsensen, allem voran die Benzinfreischneider, sollten aufgrund ihrer Lautstärke lediglich wochentags zwischen 7 und 20 Uhr betrieben werden.

Stihl-Freischneider bzw. Stihl-Rasentrimmer oder auch Husqvarna-Motorsensen sind insbesondere bei privaten Gartenbesitzern und Gartenbesitzerinnen beliebt, ebenso wie Makita-Freischneider oder Bosch-Freischneider. Diese oftmals mit Akku betriebenen Geräte sind ideal, um kleinere bis mittlere Rasenflächen zu pflegen.

Für den professionellen Einsatz hingegen werden richtige Kraftpakete benötigt, um auch größere Rasenflächen bzw. Grünanlagen zu bearbeiten. Hierbei wird insbesondere auf benzinbetriebene Freischneider gesetzt.

Wie gängige Tests von Freischneidern im Internet berichten, überzeugen Freischneider, die mit Benzin betrieben werden, mit einer besonders hohen Leistung. Vergleichbare Freischneider mit Akku kommen an diese Leistung nicht heran.

Die leistungsstarken Geräte eignen sich somit besonders für den professionellen Einsatz. Ebenso sind mit diesen Freischneidern auch länger andauernde Arbeitseinsätze möglich. In der Tabelle unseres Freischneider-Vergleichs finden Sie entsprechende Produkte.

2. Was gilt es bei der Arbeit mit einem Freischneider zu beachten?

Die Arbeit mit einem Freischneider ist nicht nur kräftezehrend, sondern obendrein auch nicht ganz ungefährlich. Aus diesem Grund sollten Sie beim Arbeiten mit einem Freischneider unbedingt auf umfassende Schutzmaßnahmen achten.

Neben speziellen Sicherheitsschuhen sollten Sie zudem einen Gesichts- bzw. Augenschutz sowie einen Gehörschutz tragen. Darüber hinaus empfehlen gängige Tests von Freischneidern im Internet das Tragen von Handschuhen.

Weiter wird zum Anlegen eines Tragegurtes geraten, da dieser die Sicherheit im Umgang mit dem Benzinfreischneider zusätzlich erhöht, da das schwere Gerät so besser geführt werden kann. Zudem wird so der Rücken entlastet und das Arbeiten somit komfortabler. Den besten Freischneidern unseres Vergleichs liegt ein entsprechender Tragegurt bereits bei.

3. Wie werden die Freischneider gepflegt?

Wenn Sie einen Freischneider kaufen, sollten Sie diesen nach der Verwendung stets reinigen sowie regelmäßig warten, um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern und Ausfälle zu vermeiden. Hierfür sollten Sie entweder technisch geschickt sein oder sich entsprechend fachlich helfen lassen.

Zu reinigen gilt es den Luftfilter sowie die Zündkerze. Ebenso sollte das Getriebe geschmiert und das Schneidewerkzeug gewartet werden. Darüber hinaus wird ebenso eine Wartung des Schutzgehäuses angeraten.

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Freischneider-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Freischneider-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Freischneider von bekannten Marken wie FUXTEC, BITUXX, K&G, IKRA, Arebos, Demon, Güde. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Freischneider werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Freischneider bis zu 179,90 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 129,40 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Freischneider aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Freischneider-Modellen vereint der Fuxtec FX-PS162 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 1533 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Freischneider aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders der Bituxx Freischneider. Sie zeichneten den Freischneider mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Freischneider aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 2 Freischneider aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 8 vorgestellten Modellen haben sich diese 2 besonders positiv hervorgetan: Fuxtec FX-PS162 und Bituxx Freischneider. Mehr Informationen »

Welche Freischneider-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Freischneider-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Freischneider“. Wir präsentieren Ihnen 8 Freischneider-Modelle von 7 verschiedenen Herstellern, darunter: Fuxtec FX-PS162, Bituxx Freischneider, K&G Freischneider, Ikra IBF 43, Arebos AR-HE-BRT52PT, Fuxtec FX-PS152, Demon RQ580 und Güde GFS 1503 B. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Antrieb Vorteil der Freischneider Produkt anschauen
Fuxtec FX-PS162 174,25 Benzin Sehr leistungsstarker Motor mit viel Hubraum » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bituxx Freischneider 179,90 Benzin Sehr leistungsstarker Motor mit viel Hubraum » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
K&G Freischneider 158,95 Benzin 5,2-PS-Motorleistung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ikra IBF 43 152,90 Benzin Umfangreiches Zubehör » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Arebos AR-HE-BRT52PT 149,95 Benzin Sehr leistungsstarker Motor » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fuxtec FX-PS152 149,00 Benzin Sehr leistungsstarker Motor mit viel Hubraum » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Demon RQ580 129,40 Benzin Geringes Gewicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Güde GFS 1503 B 129,95 Benzin Großer Hubraum » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Freischneider Tests: