- Im Gegensatz zum Akku-Trimmer sind Sie mit einem Elektro-Rasentrimmer nicht vom Ladestatus eines Akkus abhängig. Die Geräte werden über ein Kabel mit Strom versorgt. Viele Elektro-Rasentrimmer-Tests empfehlen daher, gleich ein Verlängerungskabel in der richtigen Länge mitzubestellen, wenn Sie einen Elektro-Rasentrimmer kaufen. So stellen Sie sicher, dass Sie den elektrischen Rasentrimmer auf dem gesamten Grundstück verwenden können.
- Elektro-Rasentrimmer führen häufig die Schnittbreite des Fadens als ein wichtiges Kriterium für die Kaufentscheidung an. Ganz besonders Qualitätsprodukte von Firmen wie Bosch weisen eine hohe Schnittbreite auf. Das ermöglicht ein einfaches und schnelles Trimmen des Rasens.
- Die besten Elektro-Rasentrimmer werden mit einem Tragegurt geliefert, was die Handhabung des Gerätes deutlich erleichtert.
Ein gepflegter Garten ist vielen Grundstücksbesitzern besonders wichtig. Neben mit der Heckenschere gestutzten Hecken und von Unkraut befreiten Beeten macht vor allem ein gepflegter Rasen einen ansehnlichen Garten aus.
Sämtliche Ecken zu erreichen, an abfallendem Gelände zu mähen oder Beetkanten möglichst sauber von Unkraut und Gras zu befreien, kann mit einem Rasenmäher eine wahre Herausforderung sein. Die Lösung? Ein Rasentrimmer.
Diese findet man sowohl benzinbetrieben als auch mit Akku- oder Elektroantrieb. Elektro-Rasentrimmer arbeiten im Garten dabei nicht nur besonders umweltfreundlich, sondern sind in der Regel auch leichter zu handhaben und ruhiger im Lauf.
Auf Vergleich.org stellen wir Ihnen in unserer Produkttabelle 2022 nicht nur verschiedene Trimmer übersichtlich gegenüber. Mit unserer Kaufberatung möchten wir Ihnen außerdem dabei helfen, den besten und günstigsten Elektro-Rasentrimmer für sich zu finden.
1. Was sind Elektro-Rasentrimmer?

Elektro-Rasentrimmer mit Nylonfaden-Schnittsystem verschleißen weniger schnell und arbeiten effektiv auch in höherem Gras.
Rasentrimmer bestehen generell aus einem Motor, einer Welle, welche die Kraft des Motors überträgt, und einem Schneidwerkzeug (Nylonfäden oder Kunststoffmesser).
Letztere befinden sich im sogenannten Trimmerkopf des Elektro-Rasentrimmer, der am unteren Ende des Gerätes sitzt und durch eine Abdeckhülle geschützt wird. Diese sorgt dafür, dass die abgetrennten Gräser nicht auf anliegende Beete oder Wege gewirbelt werden.
Der obere Teil des Trimmers besteht aus einem Griff. Dieser kann starr sein. Es gibt aber auch Elektro-Rasentrimmer mit Teleskopstiel, die sich besonders gut für Arbeiten an starkem Gefälle oder für Nutzer unterschiedlicher Größe eignen.
Gebraucht werden Motor-betriebene Elektro-Rasentrimmer vor allem, um schwer erreichbare Areale, Hänge oder Kanten zu mähen. Sie werden daher häufig und gerne als Ergänzung zum Rasenmäher eingesetzt.
2. Welcher ist der beste Elektro-Rasentrimmer für mich und meinen Garten?
Es gibt unterschiedliche Varianten von Motor-Elektro-Rasentrimmer.
Damit Sie schnell und einfach herausfinden, ob ein Modell mit Nylon-Schnur für Ihre Ansprüche ausreicht oder Sie einen Elektro-Rasentrimmer mit Kunststoffmessern benötigen, haben wir Ihnen auf Vergleich.org die Vor- und Nachteile der verschiedenen Kategorien gegenübergestellt.
2.1. Elektro-Rasentrimmer im Vergleich: Welche unterschiedlichen Arten von Rasentrimmern gibt es?
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Rasentrimmern mit Nylonfaden-Schneidwerkzeug oder Modellen, die mit Kunststoffmessern versehen sind.
Des Weiteren unterscheiden sich die Nylonfaden-Modelle in jene, die mit nur einem Faden arbeiten und jene, die über zwei Fäden verfügen.
Elektro-Rasentrimmer-Typ | Eigenschaften |
---|---|
Einfaden-Rasentrimmer |
|
Zweifaden-Rasentrimmer |
|
Elektro-Rasentrimmer mit Metall- oder Kunststoffmesser |
|
2.2. Was sind die Vor- und Nachteile von Elektro-Rasentrimmer mit Radsatz?
Elektro-Rasentrimmer mit Radsatz können bei der Gartenarbeit eine wahre Erleichterung sein.
Allerdings gibt es auch einige wenige Nachteile, die Sie beim Kauf eines solchen Modells kennen sollten:
- Vorteile
- erleichterter Transport durch den Garten
- kein Tragen nötig, daher auch für Nutzer mit weniger Kraft oder Skelett- bzw. Muskelproblemen gut geeignet
- kein Gurt, der ggf. leicht einschneidet oder stört
- Nachteile
- lassen sich etwas schwieriger verstauen
- schwer zu erreichende Ecken weniger gut trimmbar
- teurer in der Anschaffung
3. Elektro-Rasentrimmer im Test: Worauf müssen Sie achten, wenn Sie einen Elektro-Rasentrimmer kaufen?
Wie wechsle ich die Spule meines Elektro-Rasentrimmer aus?
Schalten Sie Ihren Elektro-Rasentrimmer zunächst aus und trennen Sie ihn vom Strom. Um den Nylonfaden auszutauschen, öffnen Sie den Spulen-Behälter, dieser sitzt in der Mitte des Trimmerkopfes. Entnehmen Sie die Nylonfaden-Spule und entfernen Sie ggf. Staub und Schmutz solange der Elektro-Rasentrimmer ohne Spule vor Ihnen liegt. Setzen Sie die neue Spule ein. Bevorzugen Sie es, lediglich einen neuen Nylonfaden auf die Rolle zu wickeln, beachten Sie, dass Sie diesen in der richtigen Richtung aufrollen und ihn abschließend wieder durch die Führungslöcher an der Spule fädeln. Setzen Sie den Deckel des Spulen-Behälters wieder auf und stellen Sie sicher, dass er fest verschlossen ist.
Bevor Sie sich für einen Elektro-Rasentrimmer entscheiden, sollten Sie wissen, worauf Sie bei der Auswahl ein besonderes Augenmerk legen sollten.
Zu den wichtigsten Kriterien, die Sie vor einer Wahl für den richtigen Trimmer kennen sollten, zählen:
- Leistung (Watt)
- Gewicht (kg)
- Schneidsystem / Schnittbreite des Fadens
- Vorhandensein von Tragegurten
- Verwendbarkeit als „Freischneider“
- Handling
Selbstredend ist die Motorleistung ein wichtiger Aspekt, möchten Sie sich einen Trimmer zulegen. Günstige und kleinere Geräte verfügen über Leistungen ab 250 Watt. Damit eignen sie sich für die regelmäßige Beetkantenpflege und das Trimmen von einfachem Gras.
Möchten Sie jedoch hartnäckigerem Dickicht oder stärkerem Unkraut zu Leibe rücken, sollten Sie einen Elektro-Rasentrimmer mit höherer Watt-Zahl wählen.
Ab 800 bis 1000 Watt können Elektro-Rasentrimmer auch kleineres Geäst mühelos durchdringen und sind damit der optimale Partner, möchten Sie beispielsweise einen Garten von Grund auf umgestalten oder übernehmen Sie ein Grundstück neu.
Auch auf das Drehmoment der verschiedenen Trimmer sollten Sie achten. 300 bis 1000 Watt-Elektro-Rasentrimmer mit rund 11.000 U/min bieten in der Regel ausreichend Leistung, um auch anspruchsvolleren Aufgaben gerecht zu werden.
Üblicherweise werden Elektro-Rasentrimmer mit 230 Volt-Strom betrieben und können damit unkompliziert an die heimische Steckdose angeschlossen werden. Akkubetriebene Elektro-Rasentrimmer mit 18V-Akkus werden auf gleiche Weise geladen.

Elektro-Rasentrimmer mit Kunststoffmessern sind eine geeignete Alternative, um auch undurchdringlicheres Gestrüpp und kleine Äste zu durchtrennen.
Generell sind 230 Volt-Elektro-Rasentrimmer leichter als ihre benzinbetriebenen Pendants. Die meisten Modelle liegen zwischen 2,5 und 5,5 Kilogramm, was sie auch ohne spezielle Haltegurte und Griffe leicht bedienbar macht.
Dennoch können zusätzliche Tragegurte den Komfort bei Mäharbeiten erhöhen. Einzelgriffe hingegen begünstigen einseitige Beanspruchungen des Körpers, was langfristig zu Haltungsproblemen und kurzfristig zu Muskelkater oder Verspannungen führen kann.
Zwei Griffe machen den Mähvorgang allerdings wesentlich angenehmer und erleichtern die Arbeit. Andere sinnvolle Zusatz-Features sind Fangsäcke, die das entfernte Gras direkt sammeln, Räder, die das Tragen überflüssig machen oder auswechselbare Schneidwerkzeuge.
Diese ermöglichen es, von Nylonfäden im weichen Gras auf Kunststoffmesser umzusteigen, wenn Sie dichteres Gestrüpp bewältigen müssen. Sie finden die Geräte häufig auch gemeinsam mit verschiedenen Zusatzgadgets im praktischen Elektro-Rasentrimmer-Set.
Die Begriffe Elektro-Rasentrimmer und Freischneider werden oft synonym verwendet. Dabei gibt es durchaus einen wichtigen Unterschied. Der Freischneider hat eine höhere Motorleistung und kann damit noch stärkeren Bewuchs bewältigen. Gleiches gilt für die Motorsense.
Der Elektro-Rasentrimmer (oder Kantenschneider) sollte außerdem anhand des Schnittkreisdurchmessers gewählt werden. Möchten Sie lediglich kosmetische Optimierungen in Ihrem Garten vornehmen, reichen kürzere Fadenlängen ab 20 Zentimetern aus.
Planen Sie allerdings, auch größere Flächen zu trimmen, empfehlen wir auf Vergleich.org eher Modelle mit einem Schnittkreis ab 30 Zentimetern. Optimal für diesen Zweck sind laut Tests auch Elektrosensen, die über mehr Leistung und einen größeren Schnittkreisdurchmesser verfügen.
4. Welche sind die beliebtesten Hersteller von Elektro-Rasentrimmer?
Neben diesen grundlegenden Kriterien spielt auch die Marke bzw. der Hersteller für viele Konsumenten eine bedeutende Rolle.
Schließlich vermittelt der Ruf der Unternehmen im besten Fall Zuverlässigkeit und technische Expertise. Zu den beliebtesten Herstellern von Elektro-Rasentrimmer zählen unter anderem:
- Einhell
- Bosch
- Gardena
- Stihl
- Makita
- Black&Decker
- Ryobi
- Florabest
5. Wie urteilt Stiftung Warentest über Elektro-Rasentrimmer?
Stiftung Warentest führte 2016 einen Elektro-Rasentrimmer-Test durch, bei dem 19 Modelle miteinander verglichen wurden. Damals kürte die Stiftung ein Makita-Modell zum Testsieger unter den Elektro-Rasentrimmer, das durch Motorleistung und Handling überzeugte.
Ähnlich gut schnitten Gardena- und Powerplus-Elektro-Rasentrimmer ab. Stihl und MTD wurden im Elektro-Rasenmäher-Test ebenfalls für gut befunden, wiesen aber Mängel auf, wie beispielsweise ein sehr hohes Gewicht oder Schwierigkeiten beim Wechsel der Nylonschnur. Von Öko-Test liegt bislang kein entsprechender Elektrosensen-Test vor.
6. Fragen und Antworten zu Elektro-Rasentrimmern
Falls weiterhin Fragen offen sind, hoffen wir diese mit den folgenden häufig gestellten Fragen und ihren jeweiligen Antworten klären zu können.
6.1. Wann sollte man einen Rasenmäher einem Elektro-Rasentrimmer vorziehen?

Elektro-Rasentrimmer sind eine gute Ergänzung zum herkömmlichen Rasenmäher und eignen sich zur Ausbesserung von Weg-, Beet- und Rasenkanten.
Sollten Sie über eine sehr große Rasenfläche verfügen, die Sie regelmäßig kurz halten möchten und haben Sie nur wenige Kanten zu umfahren, wie zum Beispiel an Blumenbeeten sowie rund um Sträucher und Bäume, kann ein Rasenmäher die bessere Wahl sein.
Ein Elektro-Rasentrimmer oder eine Motorsense sind vor allem an Rasenkanten, im hohen Gras und Gestrüpp sowie im unwegsameren Gelände im Vorteil. Allerdings benötigen Sie mit ihnen mehr Zeit, um große Flächen zu mähen. Optimal für diesen Zweck sind wiederum Mähroboter.
» Mehr Informationen6.2. Wie reinige ich einen Elektro-Rasentrimmer korrekt?
In der Regel bedürfen Elektro-Rasentrimmer keine besonders intensive Pflege. Dennoch sollten Sie Ihr Gerät nach einem Einsatz von Rasen-Resten befreien und hin und wieder Trimmerkopf, Nylonfaden und Befestigungen kontrollieren.
Achtung: Bevor Sie den Elektro-Rasentrimmer, ob mit Fadenspule oder Kunststoffmessern versehen, warten oder reinigen, schalten Sie das Gerät unbedingt aus und ziehen Sie den Stecker des Trimmers.
Leeren Sie dann den Schutzkorb und entfernen Sie Rasen-Rückstände aus dem Kopf des Trimmers. Prüfen Sie dabei hin und wieder, ob sämtliche Muttern und Schrauben weiterhin fest sitzen.
Sollte sich Schmutz auf Ihrem Gerät abgesetzt haben, können Sie zum Abreiben des Griffes und der äußeren Teile einen feuchten Lappen verwenden. Sehen Sie aber unbedingt von einer Reinigung mit viel Wasser oder gar einem Hochdruckreiniger ab, da so Motorschäden begünstigt werden könnten.
» Mehr Informationen6.3. Was ist der Unterschied zwischen einem Akku-betriebenen Elektro-Rasentrimmer und einem klassisch-elektrischen Elektro-Rasentrimmer?
Ein Elektro-Rasentrimmer mit Akku hat den Vorteil, dass kein Kabel nötig ist, um das Gerät mit Strom zu versorgen. Somit ist es beim Trimmen im Garten nicht im Weg oder muss beim Arbeiten mit sich transportiert werden.
Herkömmliche elektrische Elektro-Rasentrimmer hingegen sind oft günstiger. Hinsichtlich ihrer Leistung unterscheiden sie sich kaum merklich. Allerdings sind Akku-betriebene Modelle zum Teil etwas schwerer. Dafür haben diese Elektro-Rasentrimmer laut Tests einen ruhigeren Lauf.
» Mehr InformationenAL-KO GTE 550 Premium | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 66,10 € verfügbar |
Automatische Fadennachstellung | Ja |
Teleskopstab | Ja |
Wie viel Zentimeter beträgt die Schnittbreite des AL-KO Elektro-Rasentrimmers GTE 550 Premium? | Die Schnittbreite des AL-KO Elektro-Rasentrimmers GTE 550 Premium beträgt insgesamt 30 cm und kann durch Tipp-Automatik betrieben werden. |
AL-KO BC 1200 E | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 109,95 € verfügbar |
Automatische Fadennachstellung | Ja |
Teleskopstab | Ja |
Kann man den Rasentrimmer BC 1200 E von AL-KO mit einem Tragegurt benutzen? | Der Elektro-Rasentrimmer von AL-KO kann mit einem Tragegurt genutzt werden, der passende Gurt gehört zum Lieferumfang des Werkzeugs. |
IKRA IES 1000 C | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 76,99 € verfügbar |
Automatische Fadennachstellung | Ja |
Teleskopstab | Ja |
Ist der IKRA IES 1000 C Elektro-Rasentrimmer mit einem Schultergurt ausgestattet? | Ja, der Elektro-Rasentrimmer aus dem Hause IKRA verfügt über einen Tragegurt. Somit ist ein einfaches Arbeiten mit dem Gerät möglich. Nicht alle Modelle in unserem Vergleich sind mit dieser Funktion versehen. |
Einhell Akku-Rasentrimmer | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 59,95 € verfügbar |
Automatische Fadennachstellung | Ja |
Teleskopstab | Ja |
Wird der Einhell Akku-Rasentrimmer mit dem benötigten Zubehör geliefert? | Der Rasentrimmer aus dem Hause Einhell wird inklusive des Akkus, des Ladegeräts und 20 Kunststoffmessern geliefert. Somit ist der Rasentrimmer sofort einsatzbereit. |
Einhell GC-ET 4530 Set | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 34,90 € verfügbar |
Automatische Fadennachstellung | Ja |
Teleskopstab | Ja |
Ist das Einhell GC-ET 4530 Elektro-Rasentrimmer-Set mit einem Tragegriff ausgestattet? | Nein, der Elektro-Rasentrimmer aus dem Hause Einhell verfügt nicht über einen Tragegurt. Andere Modelle aus unserem Vergleich sind hiermit ausgestattet. |
Makita UR3500 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 78,16 € verfügbar |
Automatische Fadennachstellung | Ja |
Teleskopstab | Ja |
Kann man mit dem Makita UR3500 Rasentrimmer auch Rasenkanten bearbeiten? | Der Makita UR3500 Rasentrimmer verfügt über einen schwenkbaren Kopf. Mit diesem können Rasenkanten problemlos bearbeitet werden. |
Gardena PowerCut 650/28 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 95,69 € verfügbar |
Automatische Fadennachstellung | Ja |
Teleskopstab | Ja |
Welche Leistung hat der Motor des Gardena PowerCut 650/28 Elektro-Trimmers: Rasentrimmer mit 280 mm Schnittkreis? | Der Gardena PowerCut 650/28 Elektro-Trimmer: Rasentrimmer mit 280 mm Schnittkreis hat eine Leistung von 650 Watt. |
Hecht Elektro Trimmer 1400 Watt | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 99,90 € verfügbar |
Automatische Fadennachstellung | Ja |
Teleskopstab | Ja |
Welche Stromquelle nutzt der Elektro-Rasentrimmer von Hecht? | Der Elektro-Rasentrimmer von Hecht benötigt einen Netzstromanschluss, um eine maximale Leistungskapazität von 1400 W zu erreichen. Der Stromverbrauch ist im Vergleich zu ähnlichen Geräten überdurchschnittlich. |
Bosch Rasentrimmer EasyGrassCut 23 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 37,99 € verfügbar |
Automatische Fadennachstellung | Ja |
Teleskopstab | Ja |
Ist eine Fadenspule dabei, wenn man den Bosch-Rasentrimmer kauft? | Wenn Sie den Elektro-Rasentrimmer aus dem Hause Bosch kaufen, dann erhalten Sie auch die Fadenspule. Das Gerät ist sofort einsatzbereit und kann ohne umfangreiche Einstellungen gestartet werden. |
Black+Decker BESTA530 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 63,96 € verfügbar |
Automatische Fadennachstellung | Ja |
Teleskopstab | Ja |
Welcher Wert kann den Erfahrungen von Nutzern nach für die Schnittbreite dieses Black + Decker Elektro-Rasentrimmers angegeben werden? | Die Schnittbreite dieses Geräts beträgt insgesamt 30 Zentimeter. Das ist ein relativ großer Wert, sodass die Arbeit schnell und einfach erledigt ist. |
Gibt der Elektro-Rasentrimmer-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Elektro-Rasentrimmer?
Unser Elektro-Rasentrimmer-Vergleich stellt 14 Elektro-Rasentrimmer von 10 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Hecht, Gardena, Greenworks, AL-KO, Makita, IKRA, Bosch, AL-KO GTE, Einhell, Black+Decker. Mehr Informationen »
Welche Elektro-Rasentrimmer aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Elektro-Rasentrimmer in unserem Vergleich kostet nur 34,90 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Gardena PowerCut 650/28 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Elektro-Rasentrimmer-Vergleich auf Vergleich.org einen Elektro-Rasentrimmer, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Elektro-Rasentrimmer aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Einhell GC-ET 4530 Set wurde 5099-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Elektro-Rasentrimmer aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Bosch Akku-Rasentrimmer Advanced, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.6 von 5 Sternen für den Elektro-Rasentrimmer wider. Mehr Informationen »
Welchen Elektro-Rasentrimmer aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Elektro-Rasentrimmer aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 5-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Hecht Elektro Trimmer 1400 Watt, Gardena PowerCut 650/28, Greenworks Elektro-Rasentrimmer 2-in-1, AL-KO BC 1200 E und Makita UR3500. Mehr Informationen »
Welche Elektro-Rasentrimmer hat die VGL-Redaktion für den Elektro-Rasentrimmer-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 14 Elektro-Rasentrimmer für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Hecht Elektro Trimmer 1400 Watt, Gardena PowerCut 650/28, Greenworks Elektro-Rasentrimmer 2-in-1, AL-KO BC 1200 E, Makita UR3500, IKRA IES 1000 C, Bosch Akku-Rasentrimmer Advanced, AL-KO GTE 550 Premium, Einhell Akku-Rasentrimmer, Black+Decker BESTA530, Makita UR3000, Bosch Rasentrimmer EasyGrassCut 23, Einhell Elektro-Rasentrimmer und Einhell GC-ET 4530 Set. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Elektro-Rasentrimmer interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Elektro-Rasentrimmer-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „elektrische Sense“, „Bosch AFS 23-37“ und „Elektrosense“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Automatische Fadennachstellung | Vorteil der Elektro-Rasentrimmer | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Hecht Elektro Trimmer 1400 Watt | 99,90 | Ja | Antivibrationsgriff | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gardena PowerCut 650/28 | 95,69 | Ja | Integrierter Pflanzenschutzbügel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Greenworks Elektro-Rasentrimmer 2-in-1 | 99,99 | Ja | 25 % leichter als ein herkömmlicher Benzin-Grasschneider | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AL-KO BC 1200 E | 109,95 | Ja | Auch als Freischneider für Gestrüpp und Unterholz verwendbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Makita UR3500 | 78,16 | Ja | Große Schnittbreite | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
IKRA IES 1000 C | 76,99 | Ja | Auch als Freischneider für Gestrüpp und Unterholz verwendbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bosch Akku-Rasentrimmer Advanced | 119,00 | Ja | Einfach zu bedienen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AL-KO GTE 550 Premium | 65,37 | Ja | Inkl. Führungsrat für Kantenschnitt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Einhell Akku-Rasentrimmer | 59,95 | Ja | Leichtgewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Black+Decker BESTA530 | 63,96 | Ja | Inkl. Führungsrat für Kantenschnitt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Makita UR3000 | 56,82 | Ja | Handlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bosch Rasentrimmer EasyGrassCut 23 | 37,99 | Ja | Schneller, einfacher Zusammenbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Einhell Elektro-Rasentrimmer | 59,27 | Ja | Motorkopf drehbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Einhell GC-ET 4530 Set | 34,90 | Ja | Motorkopf drehbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Was ist ein Hybridgriff?
Liebe Leserin,
jeder Elektro-Rasentrimmer verfügt für gewöhnlich über einen Griff am hinteren Ende des Elektro-Motors. Für die bessere Handhabung gibt es einen zusätzlichen Griff am Führungsstab, sodass Sie das Gerät mit zwei Händen besser kontrollieren können. Diese zusätzlichen Griffe gibt es in verschiedenen Ausführungen, entweder Einhand- oder Zweihandgriffe. Hybridgriffe sind ein Mix aus diesen beiden Formen und lassen sich sowohl mit einer als auch mit zwei Händen bedienen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team