- Rasenkanten sind unter vielen Namen bekannt. Neben Beeteinfassung und Beetbegrenzung wird sie auch oftmals als Mähkante bezeichnet. Grundsätzlich handelt es sich um eine Abgrenzung von Rasen und Blumenbeet. Sie wird aus vielen verschiedenen Materialien hergestellt, so lässt sich für jeden Geschmack die passende Rasenkante in gängigen Online Tests finden.
- Rasenkanten aus Holz sind besonders umweltschonend und fügen sich harmonisch in Ihren Garten ein. Allerdings neigen sie zur Fäule und müssen daher regelmäßig kontrolliert und gegebenenfalls ausgewechselt werden. Hochwertiges Holz kann jedoch bis zu zehn Jahre halten. Eine langlebigere Alternative bieten Rasenkanten aus Metall. Sie bestechen vor allem durch ihre unkomplizierte Montage und edle Optik. Wer nach einer kostengünstigen Beeteinfassung sucht, ist mit einer Rasenkante aus Kunststoff oder Gummi gut beraten. Allerdings können Rasenkanten aus Kunststoff schnell zerkratzen.
- Die Höhe einer Rasenkante ist, laut verschiedener Tests, ein besonders wichtiges Kriterium bei der Auswahl der passenden Beetumrandung. Denn je höher die Rasenkante, desto tiefer kann sie in die Erde eingelassen werden. Befinden sich in dem Beet besonders tief rankende Pflanzen wie beispielsweise Thujas, wird eine Höhe von mindestens 20 cm empfohlen.
Bildnachweise: Mariusz Blach/AdobeStock (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Welche Hersteller, die Rasenkanten herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Rasenkanten-Vergleich 12 Hersteller, darunter renommierte Marken wie ROG garden-line, All4Gardener, Gardena, HN Kernstützen Metallwaren, Relaxdays, AMISPOL, Serina, unbekannt, Deuba, BooGardi, rg-vertrieb, EcoShape. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Rasenkante-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Rasenkante ca. 30,60 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Rasenkanten-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 14,80 Euro bis 84,99 Euro. Mehr Informationen »
Welche Rasenkante aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt die Serina Rasenkante aus Metall (5 m). Die Rasenkante hat 2258 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welche Rasenkante aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist die ROG garden-line Hartholz Beetumrandung auf. Die Rasenkante wurde mit 158 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Rasenkanten im Rasenkanten-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an genau eine Rasenkante vergeben: Die ROG garden-line Hartholz Beetumrandung brilliert mit hervorragenden Produkteigenschaften. Mehr Informationen »
Aus wie vielen Rasenkante-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 12 Rasenkante-Modelle von 12 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: ROG garden-line Hartholz Beetumrandung, All4Gardener flexible Rasenkante, Gardena Raseneinfassung, HN Kernstützen Metallwaren Rasenkante aus Metall, Relaxdays verzinkte Rasenkante, AMISPOL Elastische Rasenkante aus Kunststoff, Serina Rasenkante aus Metall (5 m), Gartenpalisade Rattan, Deuba Rasenkante 993000, BooGardi Beetbegrenzung aus Weide, rg-vertrieb Rasenkante und EcoShape FlexiBorder Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Rasenkanten interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Rasenkante-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Rasenkanten Beton“, „Rasenkanten Steine“ und „Rasenkantenstein“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Höhe | Vorteil des Rasenkante | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
ROG garden-line Hartholz Beetumrandung | 18,86 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
All4Gardener flexible Rasenkante | 31,99 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Gardena Raseneinfassung | 23,61 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
HN Kernstützen Metallwaren Rasenkante aus Metall | 38,75 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Relaxdays verzinkte Rasenkante | 14,80 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
AMISPOL Elastische Rasenkante aus Kunststoff | 25,57 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Serina Rasenkante aus Metall (5 m) | 15,90 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Gartenpalisade Rattan | 26,94 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Deuba Rasenkante 993000 | 28,95 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
BooGardi Beetbegrenzung aus Weide | 32,99 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
rg-vertrieb Rasenkante | 23,90 | + | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
EcoShape FlexiBorder | 84,99 | + | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ich habe letztens irgendwas über eine „englische Rasenkante“ gelesen. Was genau versteht man darunter?
Hallo Jörg,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Rasenkanten-Vergleich.
Unter englischer Rasenkante versteht man einen nahtlosen Übergang zwischen Rasen und Blumenbeeten. Es kommt also keine zusätzliche Abgrenzung zum Einsatz. Englische Rasenkanten sind sehr pflegeaufwändig, da der Rasen regelmäßig mithilfe eines Rasenkantenstechers wieder in „Form gebracht“ werden muss. Sonst würde er mit der Zeit die Blumenbeete bewachsen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team