Eine Gartenhacke unterstützt Sie im Garten beim Unkrautjäten, Bodenauflockern und dem Entfernen von Wurzeln. Tests im Internet bestätigen, dass geschmiedete Gartenhacken aus Stahl besonders robust und langlebig sind. Für einfache Gartenarbeiten, beispielsweise am Hochbeet oder als Unterstützung zur Grabpflege, eignen sich aber auch leichte Modelle, die Sie einfach transportieren können.
Wählen Sie jetzt aus unserer Produkttabelle eine multifunktionale Doppelhacke, die Sie sowohl zum Lockern des Bodens als auch zum Unkrautjäten und als Pflanzhilfe verwenden können. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell SHW-FIRE Kleinhacke mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
101
Recherchierte Produkte
14
Überprüfte Produkte
85
Investierte Stunden
31.476
Überzeugte Leser
Vergleichssieger
Unser Vergleichssieger:SHW-FIRE Kleinhacke
97 Bewertungen
Für Preisbewusste:SHW 53613
172 Bewertungen
Aktualisiert:
01.06.2023
1 - 8 von 14: Beste Gartenhacken im Vergleich
Gartenhacke Vergleich
SHW-FIRE Kleinhacke
Vergleichssieger
SHW 53613
Preis-Leistungs-Sieger
SHW-FIRE 59052
Bestseller
Shw-Fire Gartenhacke
DeWit Kombi-Hacke
?KOTARBAU Beethacke
Burgon & Ball Japanische Hacke
DeWit Japanische Handhacke
Takahana Pflanzhacke
Gardena combisystem-Kultivatorr
Gardena combisystem-Kleinhäckchen
BELLOTA 242-A CM
Fiskars Kombihacke 1001601
Mivos Doppelhacke ?VR-7284
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
SHW-FIRE Kleinhacke
SHW 53613
SHW-FIRE 59052
Shw-Fire Gartenhacke
DeWit Kombi-Hacke
?KOTARBAU Beethacke
Burgon & Ball Japanische Hacke
DeWit Japanische Handhacke
Takahana Pflanzhacke
Gardena combisystem-Kultivatorr
Gardena combisystem-Kleinhäckchen
BELLOTA 242-A CM
Fiskars Kombihacke 1001601
Mivos Doppelhacke ?VR-7284
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Unsere Bewertung
sehr gut
SHW-FIRE Kleinhacke
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
SHW 53613
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
SHW-FIRE 59052
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Shw-Fire Gartenhacke
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
DeWit Kombi-Hacke
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
?KOTARBAU Beethacke
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Burgon & Ball Japanische Hacke
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
DeWit Japanische Handhacke
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Takahana Pflanzhacke
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Gardena combisystem-Kultivatorr
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Gardena combisystem-Kleinhäckchen
05/2023
Unsere Bewertung
gut
BELLOTA 242-A CM
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Fiskars Kombihacke 1001601
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Mivos Doppelhacke ?VR-7284
05/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
97 Bewertungen
172 Bewertungen
85 Bewertungen
52 Bewertungen
4 Bewertungen
127 Bewertungen
75 Bewertungen
48 Bewertungen
27 Bewertungen
260 Bewertungen
1879 Bewertungen
156 Bewertungen
2098 Bewertungen
171 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Art der Gartenhacke
FeldhackeArbeitskopf aus schmalem Blatt zur Verwendung als Bodenhacke
DoppelhackeArbeitskopf aus Blatt und Zinken zur Verwendung als Bodenhacke
Regensburger HackeArbeitskopf aus großem Breitblatt zur Verwendung als Bodenhacke
Gartenhacke mit Breitblatt und schmalem Blatt
DoppelhackeArbeitskopf aus Blatt und Zinken zur Verwendung als Bodenhacke
FeldhackeArbeitskopf aus schmalem Blatt zur Verwendung als Bodenhacke
Japanische HandhackeArbeitskopf aus sehr scharfem Blatt zur Verwendung als Bodenhacke
Japanische HandhackeArbeitskopf aus sehr scharfem Blatt zur Verwendung als Bodenhacke
Japanische HandhackeArbeitskopf aus sehr scharfem Blatt zur Verwendung als Bodenhacke
Kultivatorideales Gartenzubehör zum Lockern und Lüften des Bodens
Japanische HandhackeKleine Gartenhacke zum Bodenlockern und Unkraut jäten
FeldhackeArbeitskopf aus schmalem Blatt zur Verwendung als Bodenhacke
DoppelhackeArbeitskopf aus Blatt und Zinken zur Verwendung als Bodenhacke
DoppelhackeArbeitskopf aus Blatt und Zinken zur Verwendung als Bodenhacke
Material Arbeitskopf lt. Herstellerangaben
+++Stahl selbstschärfendDas Material verschleißt so, dass immer eine scharfe Kante bestehen bleibt.
+++Stahl selbstschärfendDas Material verschleißt so, dass immer eine scharfe Kante bestehen bleibt.
+++Stahl selbstschärfendDas Material verschleißt so, dass immer eine scharfe Kante bestehen bleibt.
+++Stahl selbstschärfendDas Material verschleißt so, dass immer eine scharfe Kante bestehen bleibt.
+++Stahl selbstschärfendDas Material verschleißt so, dass immer eine scharfe Kante bestehen bleibt.
+++Stahl selbstschärfendDas Material verschleißt so, dass immer eine scharfe Kante bestehen bleibt.
+++Stahl selbstschärfendDas Material verschleißt so, dass immer eine scharfe Kante bestehen bleibt.
+++Stahl selbstschärfendDas Material verschleißt so, dass immer eine scharfe Kante bestehen bleibt.
+++Stahl selbstschärfendDas Material verschleißt so, dass immer eine scharfe Kante bestehen bleibt.
+++Stahl selbstschärfendDas Material verschleißt so, dass immer eine scharfe Kante bestehen bleibt.
+++Stahl selbstschärfendDas Material verschleißt so, dass immer eine scharfe Kante bestehen bleibt.
+++Stahl selbstschärfendDas Material verschleißt so, dass immer eine scharfe Kante bestehen bleibt.
+Kunststoff
++Metall
Material Stiel lt. Herstellerangaben
++ovaler Holzstiel
++ovaler Holzstiel
++ovaler Holzstiel
++ovaler Holzstiel
++runder Stahlstiel
++runder Holzgriff
++runder Holzgriff
+++ergonomischer Holzgriff
++ovaler Holzstiel
+++ergonomischer Kunststoffgriff
+++ergonomischer Kunststoffgriff
++runder Holzgriff
+runder Kunststoffstiel
+Kunststoff
Mit Breitblatt Länge BlattmaßAls Breitblatt bezeichnet man ein Arbeitsblatt mit gerader Kante oder Spitze. Das Blattmaß umfasst die gesamte Länge des Arbeitskopfes inklusive eventueller Zinken.
14,5 cm
29 cm
15,5 cm
27 cm
ca. 23 cm
ca. 12 cm
ca. 5 cm
ca. 5 cm
11 cm
ca. 16,8 cm
19 cm
Mit Zinken Anzahl
ohne
3
ohne
ohne
4
ohne
ohne
ohne
3
3
3
3
Stiellänge
135 cm
135 cm
135 cm
135 cm
35 cm
95 cm
33 cm
32 cm
38 cm
24.5 cm
36.6 cm
36 cm
32 cm
32 cm
Stiel wechselbar BefestigungsartWird der Stiel fest in die Öffnung am Arbeitskopf gesteckt, dann spricht man von Verkeilung. Eine Tülle ist eine Fassung für den Gerätestiel, in die dieser gesteckt und zudem oft zusätzlich verschraubt wird. Gartensysteme verfügen über individuelle Stecksysteme für Gerätestiele.
Verkeilung
Verkeilung
Verkeilung
nicht möglich
Mit AufhängebohrungWenn Sie die Gartenhacke zur Verwahrung aufhängen möchten, ist ein Modell mit Aufhängebohrung geeignet.
Arbeitsbreite
10 cm
keine Herstellerangaben
15 cm
keine Herstellerangaben
5 cm
12 cm
12,5 cm
12 cm
7 cm
10 cm
5 cm
7 cm
7 cm
7 cm
Gewicht
1.280 g
400 g
1.500 g
1000 g
560 g
600 g
213 g
200 g
510 g
350 g
280 g
620 g
169 g
230 g
Weitere Varianten
• keine
•mit 2 Zinken
• keine
•mit 2 Zinken
• keine
•16 cm
• keine
• keine
• keine
•Grubber
•Häufelpflug
•Kultivator 3,6 cm
•6 cm
•6,5 cm
•8,5 cm cm
•in Pink
•in Weiß
•und weitere
• keine
Vorteile
geschliffene Funktionskanten
selbstschärfend, wird nicht stumpf
Eschenholzstiel aus heimischen Wäldern
geschliffene Funktionskanten
selbstschärfend, wird nicht stumpf
Stiel aus einheimischem Eschenholz
geschliffene Funktionskanten
selbstschärfend, wird nicht stumpf
Stiel aus einheimischem Eschenholz
für besonders große Flächen geeignet
mit Eschenholzstiel
mit Breitblatt und schmalem Blatt
besonders robust
besonders langlebig
selbstschärfend, wird nicht stumpf
besonders robust
besonders langlebig
besonders robust
besonders langlebig
besonders scharf
sehr leicht
mehrfach gefaltetem Stahl
besonders robust
besonders langlebig
besonders scharf
sehr leicht
selbstschärfend, wird nicht stumpf
besonders robust
besonders scharf
Robuster, lackierter Stiel aus Esche
besonders robust
besonders langlebig
sehr leicht
selbstschärfend, wird nicht stumpf
besonders robust
besonders langlebig
sehr leicht
selbstschärfend, wird nicht stumpf
besonders robust
besonders langlebig
besonders leicht
auch für Kinder geeignet, keine scharfen Kanten
besonders leicht und kompakt
mit Aufhängung
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Die besten Gartenhacken: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
SHW-FIRE Kleinhacke
97 Bewertungenab 51,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im Gartenhacke Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 51,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
SHW-FIRE Kleinhacke
06/2023
Technische Details
Modell
SHW-FIRE Kleinhacke
Material Stiel
Ovaler Holzstiel
Mit Breitblatt
14,5 cm
Vorteile
geschliffene Funktionskanten
selbstschärfend, wird nicht stumpf
Eschenholzstiel aus heimischen Wäldern
Fragen und Antworten zu SHW-FIRE Kleinhacke
Ist der Stiel der SHW-FIRE Kleinhacke wechselbar?
Ja, der Stiel der SHW-FIRE Kleinhacke kann gewechselt werden. Das macht die Gartenhacke langlebiger und ermöglicht auch den Einsatz eines längeren Stiels.
Preis-Leistungs-Sieger
SHW 53613
172 Bewertungenab 50,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im Gartenhacke Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 50,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
SHW 53613
06/2023
Technische Details
Modell
SHW 53613
Material Stiel
Ovaler Holzstiel
Mit Breitblatt
29 cm
Vorteile
geschliffene Funktionskanten
selbstschärfend, wird nicht stumpf
Stiel aus einheimischem Eschenholz
Fragen und Antworten zu SHW 53613
Wie viel wiegt die SHW 53613 Gartenhacke?
Diese Gartenhacke aus dem Hause SHW wiegt 400 g und zählt damit zu den leichteren Modellen aus unserem Vergleich. Das schont auf lange Sicht den Rücken.
Bestseller
SHW-FIRE 59052
85 Bewertungenab 51,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im Gartenhacke Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 51,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
SHW-FIRE 59052
05/2023
Technische Details
Modell
SHW-FIRE 59052
Material Stiel
Ovaler Holzstiel
Mit Breitblatt
15,5 cm
Vorteile
geschliffene Funktionskanten
selbstschärfend, wird nicht stumpf
Stiel aus einheimischem Eschenholz
für besonders große Flächen geeignet
Shw-Fire Gartenhacke
52 Bewertungenab 39,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 4 im Gartenhacke Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 39,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Shw-Fire Gartenhacke
05/2023
Technische Details
Modell
Shw-Fire Gartenhacke
Material Stiel
Ovaler Holzstiel
Mit Breitblatt
27 cm
Vorteile
mit Eschenholzstiel
mit Breitblatt und schmalem Blatt
DeWit Kombi-Hacke
4 Bewertungenab 43,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(79,95 €/kg)
Platz 5 im Gartenhacke Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 43,00 €
(79,95 €/kg)
Unsere Bewertung
sehr gut
DeWit Kombi-Hacke
05/2023
Technische Details
Modell
DeWit Kombi-Hacke
Material Stiel
Runder Stahlstiel
Mit Breitblatt
Ca. 23 cm
Vorteile
besonders robust
besonders langlebig
selbstschärfend, wird nicht stumpf
?KOTARBAU Beethacke
127 Bewertungenab 14,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(23,65 €/kg)
Platz 6 im Gartenhacke Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 14,00 €
(23,65 €/kg)
Unsere Bewertung
sehr gut
?KOTARBAU Beethacke
06/2023
Technische Details
Modell
?KOTARBAU Beethacke
Material Stiel
Runder Holzgriff
Mit Breitblatt
Ca. 12 cm
Vorteile
besonders robust
besonders langlebig
Burgon & Ball Japanische Hacke
75 Bewertungenab 29,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 7 im Gartenhacke Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 29,00 €
ab 37,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Burgon & Ball Japanische Hacke
06/2023
Technische Details
Modell
Burgon & Ball Japanische Hacke
Material Stiel
Runder Holzgriff
Mit Breitblatt
Ca. 5 cm
Vorteile
besonders robust
besonders langlebig
besonders scharf
sehr leicht
mehrfach gefaltetem Stahl
Fragen und Antworten zu Burgon & Ball Japanische Hacke
Woraus besteht die Hacke?
Die Hacke von Burgon & Ball besteht aus Karbon-Schmiedestahl und wiegt insgesamt 0,213 Kilogramm. Somit ist sie besonders leicht zu handhaben.
Gartenhacken-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Gartenhacken Test oder Vergleich
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten. Als Fachautor für den Bereich Baumarkt bringe ich umfangreiches Wissen über Werkzeuge, Materialien, Heimwerkerprojekte und DIY-Tipps mit. Meine Beiträge bieten praktische Anleitungen, Produktvergleiche und nützliche Informationen, um Heimwerker und Hobbybastler dabei zu unterstützen, ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Mein Ziel ist es, Lesern dabei zu helfen, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu erweitern, ihr Zuhause zu verschönern und ihre eigenen Ideen in die Tat umzusetzen. Mit jedem Artikel möchte ich die Freude am Selbermachen und die kreative Seite jedes Lesers wecken.
Monique B.Lektor
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Das Wichtigste in Kürze
Eine Bodenhacke unterstützt Sie bei der Gartenarbeit im Blumen- und im Gemüsebeet. Wenn Sie dabei rückenschonend im Stehen arbeiten möchten, raten wir Ihnen zu einem Modell mit Gerätestiel mit einer Länge von mindestens 130 cm. Bevorzugen Sie die Arbeit in einem Hochbeet oder in der Hocke, dann ist eine Handhacke mit einem kurzen Stiel ebenfalls geeignet. In unserem Vergleich für Gartenhacken finden Sie zudem Modelle, die Sie individuell mit dem Zubehör eines Gartensystems kombinieren können, beispielsweise die Gartenhacke Gardena mit dem Gardena combisystem oder von Wolf-Garten.
1. Wie findet man die richtige Gartenhacke?
Die passende Bodenhacke, wie häufig verschiedene Online-Tests die Gartenhacke auch bezeichnen, richtet sich nach der Arbeit, die Sie mit dem Gartengerät ausführen möchten.
Die klassische Gartenhacke besteht aus einem Stiel und einem sogenannten Breitblatt als Arbeitskopf. Das Blatt hat meistens entweder eine gerade Kante oder eine Spitze. Wenn Sie Ihre Gartenhacke vorrangig als Mini-Spaten verwenden möchten, um größeres Unkraut aus der Erde zu hacken, dann ist eine Gartenhacke mit gerader Kante für Sie empfehlenswert. Mit einer Spitze, aber auch mit geschliffenen Funktionskanten stechen Sie hartnäckige Wurzeln aus dem Boden.
Wenn Sie sich einen Allrounder für die Gartenarbeit wünschen, dann raten wir Ihnen zu einer sogenannten Doppelhacke als Gartenhacke. Der Arbeitskopf dieser Kombi-Hacke hat zwei Seiten. Zusätzlich zum Breitblatt verfügt die zweite Seite des Kopfes an der Gartenhacke über Zinken. Damit können Sie leichtes Unkraut jäten und unterheben und die Gartenhacke zum Lockern des Bodens verwenden. Neben der klassischen Gartenhacke erhalten Sie damit zudem die Funktion der Gartenhacke als Kultivator.
Den Kultivator finden Sie auch als Einzelgerät, dann jedoch mit Krallen, die meist größer sind als die Zinken der Doppelhacke, und mit denen Sie größere Flächen bearbeiten können.
Spezielle Gartenhacken sind, je nach Verwendungszweck, beispielsweise Unkrauthacken, Spitzhacken, Kartoffelhacken, Ziehhacken, Fugenkratzer und Unkrautstecher, die Sie bei uns in separaten Produkttabellen finden.
Wenn Sie sich entscheiden, eine japanische Gartenhacke zu kaufen, beachten Sie bitte, dass es für die japanische Gartenhacke Modelle für Rechts- und für Linkshänder gibt. Für Rechtshänder soll die Arbeitssichel nach links zeigen, für Linkshänder nach rechts.
2. Aus welchem Material besteht die beste Gartenhacke?
Manuelle Gartenhacken eigenen sich besonders für leichte und mittelschwere Böden. Verschiedene Gartenhacken-Tests im Internet empfehlen eine Gartenhacke aus selbstschärfendem Stahl, wenn Sie eine besonders robuste Gartenhacke für mittelschwere Böden suchen. Die Kanten sind besonders scharf und werden nicht stumpf. Auch größeres Unkraut und Wurzeln lassen sich damit bearbeiten.
Ein Arbeitskopf aus Edelstahl ist meistens beschichtet. Dadurch erhält er eine besonders glatte Oberfläche und lässt sich leicht reinigen. Dabei ist er stabil genug, um sowohl in leichten als auch in mittelschweren Böden seine Aufgabe zu bewerkstelligen.
Wenn Sie Ihre Gartenhacke transportieren und kleine Flächen oder leichte Böden bearbeiten möchten, beispielsweise in einem Hochbeet oder bei der Grabpflege, dann ist ein leichtes Modell aus Kunststoff für Sie eine gute Wahl.
3. Welche Empfehlung geben Online-Tests für Gartenhacken als Pflanzhilfe?
Eine Gartenhacke kann Sie sowohl beim Pflanzen als auch bei der Pflege im Beet unterstützen. Für das Pflanzen von jungen Setzlingen ist eine Gartenhacke geeignet, mit der Sie den Boden lockern und das Pflanzloch ausheben können. Das Breitblatt sollte dazu eine Länge von über 10 cm aufweisen. Damit Sie im heranwachsenden Beet zwischen den Pflanzen mit der Gartenhacke Unkraut jäten und den Boden lockern können, raten wir Ihnen zu einer schmalen Gartenhacke mit einer Arbeitsbreite zwischen 5 und 10 cm.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Gartenhacken-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Gartenhacken-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Gartenhacken von bekannten Marken wie SHW-FIRE, SHW, DeWit, ?KOTARBAU, Burgon & Ball, Takahana, Gardena, Bellota, Fiskars, MIVOS. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Gartenhacken werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Gartenhacken bis zu 51,90 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 8,49 Euro. Mehr Informationen »
Welche Gartenhacke aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Gartenhacke-Modellen vereint die Fiskars Kombihacke 1001601 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 2098 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Gartenhacke aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die DeWit Kombi-Hacke. Sie zeichneten die Gartenhacke mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Gartenhacke aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 9 Gartenhacken aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 14 vorgestellten Modellen haben sich diese 9 besonders positiv hervorgetan: SHW-FIRE Kleinhacke, SHW 53613, SHW-FIRE 59052, Shw-Fire Gartenhacke, DeWit Kombi-Hacke, ?KOTARBAU Beethacke, Burgon & Ball Japanische Hacke, DeWit Japanische Handhacke und Takahana Pflanzhacke. Mehr Informationen »
Welche Gartenhacke-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Gartenhacken-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Gartenhacken“. Wir präsentieren Ihnen 14 Gartenhacke-Modelle von 10 verschiedenen Herstellern, darunter: SHW-FIRE Kleinhacke, SHW 53613, SHW-FIRE 59052, Shw-Fire Gartenhacke, DeWit Kombi-Hacke, ?KOTARBAU Beethacke, Burgon & Ball Japanische Hacke, DeWit Japanische Handhacke, Takahana Pflanzhacke, Gardena combisystem-Kultivatorr, Gardena combisystem-Kleinhäckchen, BELLOTA 242-A CM, Fiskars Kombihacke 1001601 und Mivos Doppelhacke ?VR-7284. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Gartenhacken interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Gartenhacken aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Gardena Combisystem“, „Gardena Gartenhacke“ und „Bodenhacke Akku“. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wie findet man die richtige Gartenhacke?
Aus welchem Material besteht die beste Gartenhacke?
Welche Empfehlung geben Online-Tests für Gartenhacken als Pflanzhilfe?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Gartenhacke Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
SHW-FIRE Kleinhacke
Preis-Leistungs-Sieger
SHW 53613
Bestseller
SHW-FIRE 59052
Shw-Fire Gartenhacke
DeWit Kombi-Hacke
?KOTARBAU Beethacke
Burgon & Ball Japanische Hacke
DeWit Japanische Handhacke
Takahana Pflanzhacke
Gardena combisystem-Kultivatorr
Gardena combisystem-Kleinhäckchen
BELLOTA 242-A CM
Fiskars Kombihacke 1001601
Mivos Doppelhacke ?VR-7284
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
SHW-FIRE Kleinhacke
97 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
SHW 53613
172 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Gartenhacken: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Gardena combisystem
13 Bewertungen
ab 16,00 €
ab 17,00 €
ab 16,00 €
Unsere Bewertung
gut
Gardena combisystem
05/2023
Technische Details
Modell
Gardena combisystem
Material Stiel
Optional
Mit Breitblatt
21 cm
Vorteile
beschichteter Arbeitskopf mit glatter Oberfläche zur einfachen Reinigung
passend zum Gardena combisystem
FALCI 244202-60
235 Bewertungen
ab 14,00 €
Unsere Bewertung
gut
FALCI 244202-60
05/2023
Technische Details
Modell
FALCI 244202-60
Material Stiel
Ohne
Mit Breitblatt
15 cm
Vorteile
aus geschmiedetem Stahl
besonders robust
Wolf-Garten LN-2K
636 Bewertungen
ab 12,00 €
ab 13,00 €
ab 11,00 €
Unsere Bewertung
gut
Wolf-Garten LN-2K
06/2023
Technische Details
Modell
Wolf-Garten LN-2K
Material Stiel
Kunststoff
Mit Breitblatt
Nein
Vorteile
besonders leicht und kompakt
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Gartenhacke Vergleich!
Kommentare (2) zum Gartenhacke Vergleich
Lisbeth Altmaier
Guten Abend,
warum gibt es so viele Gartenhacken mit kurzem Stiel? Ist die Arbeit mit einem langen Stiel im Stehen nicht viel angenehmer?
Schöne Grüße
Lisbeth A.
Georg B. - Vergleich.org
Liebe Frau Altmaier,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Gartenhacken.
Sie haben recht, die Arbeit mit einem langen Stiel im Stehen ist vor allem für den Rücken angenehmer. Allerdings ist der Kraftaufwand bei einem langen Stiel größer, so dass sich hartnäckiges Unkraut oder störrische Wurzeln leichter mit einem kurzen Gerätestiel entfernen lassen. Da gilt es abzuwägen, wofür Sie Ihre Gartenhacke vorrangig verwenden möchten und was Ihnen persönlich angenehmer ist.
Guten Abend,
warum gibt es so viele Gartenhacken mit kurzem Stiel? Ist die Arbeit mit einem langen Stiel im Stehen nicht viel angenehmer?
Schöne Grüße
Lisbeth A.
Liebe Frau Altmaier,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Gartenhacken.
Sie haben recht, die Arbeit mit einem langen Stiel im Stehen ist vor allem für den Rücken angenehmer. Allerdings ist der Kraftaufwand bei einem langen Stiel größer, so dass sich hartnäckiges Unkraut oder störrische Wurzeln leichter mit einem kurzen Gerätestiel entfernen lassen. Da gilt es abzuwägen, wofür Sie Ihre Gartenhacke vorrangig verwenden möchten und was Ihnen persönlich angenehmer ist.
Wir wünschen viel Spaß beim Gärtnern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team