Bleiben Sie gerade
Achten Sie bei Ihrer Gartenarbeit auf eine gerade Haltung. Gebeugtes Stehen führt schnell zu Rückenschmerzen. Der Vorteil von Gartenkrallen: Sie sind höhenverstellbar und lassen sich leicht auf die gewünschte Höhe einstellen.
Auch wenn einige Gartenkrallen zum Ausziehen geeignet sind, ist es wichtig, dass Sie sich nach der maximalen Höhe erkundigen. Die Länge der Gartenkrallen ist nämlich von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.
Die maximale Länge der Gartenkralle vom Hersteller Freund Victoria beträgt rund 1,02 m. Der Hersteller Amtech bietet hingegen Erdkrallen an, bei denen die maximale Länge bei etwa 0,8 m liegt.
Suchen Sie nach einer günstigen Gartenkralle für Ihren Garten, werden Sie bei verschiedenen Marken und Herstellern fündig. Angeboten werden die Krallen für rund 20 Euro (beispielsweise die Dehner-Gartenkralle), wobei Ausnahmen durchaus existieren.
Wollen Sie die bestmögliche Qualität, auch wenn diese mehr kostet, dann können Sie sich bei den Gartenkrallen vom Hersteller Freund Victoria oder Garden Claw umsehen. Diese erhalten Sie für rund 50 Euro.
Unterschiede in den angebotenen Produkten finden Sie bei der Zinken-Anzahl, der Zinkenform und inwieweit die Gartenkrallen höhenverstellbar sind. Arbeiten Sie besonders lange mit Ihrer Gartenkralle, empfiehlt Ihnen Vergleich.org, neben der einstellbaren Höhe ebenfalls die Griffform in Ihre Entscheidung einfließen zu lassen, bevor Sie sich Ihre Gartenkralle kaufen. Die Formen lassen sich dabei in zwei Kategorien einteilen: die T-Griffe und die S-Griffe.
Damit Sie wissen, welche für Sie die beste Gartenkralle ist, haben wir für Sie die wichtigsten Bestandteile der Gartenkralle in der nachstehenden Tabelle zusammengefasst und knapp erläutert.
Bestandteile | Erklärung |
Zinken | Den Hauptbestandteil der Gartenkrallen machen ihre Zinken aus. Abhängig von der Anzahl und der Form der Zinken lockern Sie den Boden besser und mit weniger Kraftaufwand. Beachten Sie bei der Zinkenanzahl daher, dass - Gartenkrallen entweder mit fünf oder mit sechs Zinken angeboten werden
- Gartenkrallen mit sechs Zinken vier längere und zwei kürzere Zinken haben.
Beachten Sie bei der Zinkenform daher, dass - die Arbeit mit einer geraden Zinkenform schwergängiger ist als mit gebogenen Zinken
- die Erde bei gebogenen Zinken besser hängen bleibt, der Boden effektiver und mit weniger Kraftaufwand aufgelockert wird.
Fazit: Möchten Sie Ihr Beet besonders gründlich umgraben, raten wir Ihnen zu einer Gartenkralle mit sechs gebogenen Zinken. Während die Form das Graben erleichtert, werden durch die kleineren Zinken die oberen Erdschichten besser mit den tiefer hervorgehobenen Schichten vermischt. |
ergonomischer Griff | Ein entspanntes Arbeiten hängt neben der Form der Zinken auch von der Ergonomie der Gartenkralle ab. Neben der einstellbaren Stielhöhe ist diese von der Griffform abhängig. In den meisten Fällen werden Sie auf Griffe mit T- Form treffen, wie bei den vom Hersteller Dehner angebotenen Gartenkrallen. Dies bedeutet allerdings nicht, dass S-Form-Griffe schlechter sind. Hier sehen Sie Vor- und Nachteile der S-Form-Griffe auf einen Blick: + das Drehen der Gartenkralle gelingt leichter - nimmt durch seine Form mehr Platz ein als eine Gartenkralle mit T-Griff Sind Sie noch auf der Suche nach einer Erdkralle mit einem S-Form-Stiel, empfehlen wir Ihnen, sich einmal bei den Gartenkrallen des Herstellers Garden Claw umzusehen. Dieser führt unter anderem die Gartenkralle Gold, welche einen S-Form-Griff hat. |

Mit einem Bodenaktivator (als Granulat oder flüssig) unterstützen Sie Ihre Pflanzen bei der Aufnahme von Nährstoffen. Angeboten werden die Mittel beispielsweise bei Lidl. Wollen Sie noch einfacher fündig werden? Dann werfen Sie einen Blick in unsere Test- oder Vergleichstabelle der Bodenaktivatoren.
Ich hatte mir vorgenommen für dieses Jahr einmal Gemüse anzupflanzen. Habe mich jetzt für die Kralle von Garden Claw entschieden. Kostet zwar etwas mehr, aber ich fand den Griff in S-Form schon irgendwie praktisch.
Liebe Leserin,
es freut uns, dass Sie eine passende Gartenkralle gefunden haben und wünschen Ihnen viel Erfolg und Spaß in Ihrem Garten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team