Ein Erdbohrer ist das wichtigste Utensil beim Einpflanzen von größeren Setzlingen und Einschlagen von Zaunpfählen. Die Löcher fallen dabei unterschiedlich groß aus: Zwischen neun und 20 Zentimetern Durchmesser ist alles dabei. Wählen Sie in unserer Test- oder Vergleichstabelle eine Größe aus, die zu Ihrem Anwendungszweck passt.
Beachten Sie auch, dass nicht alle Erdbohrer über nützliche Ausstattungsmerkmale verfügen. Zu zählen etwa gummierte Griffe, von denne die Hände weniger leicht abrutschen, sowie ein Pilotbohrer. Bei diesem handelt es sich um ein kleineres Gewinde an der Spitze des Bohrers.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Fiskars 134730 Quik Drill
Draper 24414
MWS-Apel Erdlochbohrer
KADAX K1723
Rekord 286008
Romulus 50600
Berger + Schröter 50206
Zaun-Nagel 10733
Güde GH 150
Silverline 868696
Berger + Schröter 50192
vidaXL 141025
RIBILAND 1400
AKTIONA Erdbohrer
Estexo Erdbohrer
Aceshop Erdbohrer
Wiltec 62352
rg-vertrieb Erdlochbohrer
Gravidus 2602
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
1596 Bewertungen
2607 Bewertungen
216 Bewertungen
201 Bewertungen
95 Bewertungen
78 Bewertungen
179 Bewertungen
13 Bewertungen
1472 Bewertungen
717 Bewertungen
171 Bewertungen
603 Bewertungen
698 Bewertungen
40 Bewertungen
106 Bewertungen
258 Bewertungen
137 Bewertungen
732 Bewertungen
149 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
TypxMit einem Handerdbohrer lassen sich Löcher für Pfähle, Pflanzen etc. bohren.
Handerdbohrer manuelle Handhabung
Handerdbohrer manuelle Handhabung
Handerdbohrer manuelle Handhabung
Handerdbohrer manuelle Handhabung
Handerdbohrer manuelle Handhabung
Handerdbohrer manuelle Handhabung
Handerdbohrer manuelle Handhabung
Handerdbohrer manuelle Handhabung
Handerdbohrer manuelle Handhabung
Handerdbohrer manuelle Handhabung
Handerdbohrer manuelle Handhabung
Handerdbohrer manuelle Handhabung
Handerdbohrer manuelle Handhabung
Handerdbohrer manuelle Handhabung
Handerdbohrer manuelle Handhabung
Handerdbohrer manuelle Handhabung
Handerdbohrer manuelle Handhabung
Handerdbohrer manuelle Handhabung
Handerdbohrer manuelle Handhabung
Durchmesser BohrlochxDer Durchmesser für ein Bohrloch wird durch die Größe des Bohrgewindes festgelegt. Da das Gewinde in der Regel fest montiert ist, handelt es sich um eine festgelegte Bohrgröße, die weder verkleinert noch vergrößert werden kann.
200 mm
150 mm
200 mm
170 mm
150 mm
150 mm
70 mm
150 mm
150 mm
127 mm
90 mm
120 mm
100 mm
100 mm
150 mm
100 mm
150 mm
120 mm
95 mm
Gesamtlänge
1,10 m
1,05 m
1,00 m
1,28 m
1,00 m
1,20 m
1,00 m
1,15 m
1,04 m
1,10 m
1,00 m
1,00 m
1,00 m
1,00 m
1,01 m
0,6 m
1,18 m
1,14 m
1,00 m
Material
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Gewicht
2,5 kg
3,9 kg
4,0 kg
2,6 kg
ca. 4,0 kg
3,8 kg
2,0 kg
4,0 kg
3,0 kg
2,0 kg
3,0 kg
3,7 kg
2 kg
2,1 kg
ca. 4,0 kg
1,4 kg
2,1 kg
ca. 3,0 kg
ca. 3,0 kg
PilotbohrerxPilotbohrer sind Gewinde, die verhältnismäßig kleiner sind als das Kerngewinde des Bohrers. Sie sind an der Spitze des Bohrer angebracht und erleichtern das Anbohren.
mit gummierten GriffenxGummierte Griffe erleichtern die Handhabung des Bohrers und verhindern, dass die Hände beim Ein- und Ausdrehen des Bohrgewindes an der Drehstange abrutschen.
Vorteile
Meteranzeige auf dem Stiel
auch mit 150 und 100 mm Bohrloch-Durchmesser erhältlich
gleichmäßige Bohrung
auch für Lehmböden geeignet
löst auch mittelgroße Steine
mit Pilotbohrer
gummierte Handgriffe
mit Pilotbohrer
abnehmbarer Griff
auch mit 90, 100, 150, 180, 230 und 250 mm Bohrduchmesser erhältlich
auch mit 100 mm Bohrdurchmesser erhältlich
sehr stabil
Holzgriff
einfach in der Anwendung
Holzgriff auswechselbar
leichtes Bohren
Holzgriff
geringes Gewicht
für Lehmböden geeignet
gummierte Handgriffe
sehr stabil
mit Pilotbohrer
gummierte Handgriffe
gute Handhabung
sehr stabil
mit Pilotbohrer
gummierte Handgriffe
gute Handhabung
auch für Lehmböden geeignet
sehr stabil
auch mit 80, 100, 150, 180 und 200 mm Bohrloch-Durchmesser erhältlich
sehr stabil
gute Handhabung
leichtes Bohren
sehr stabil
breiter T-Griff
Kunststoffgriff
einfach in der Anwendung
geringes Gewicht
hat Gummigriffe
robuste Stahlkonstruktion
auch mit 100, 170, 200 und 230 mm Bohrdurchmesser erhältlich
mit Pilotbohrer
gummierte Handgriffe
gummierte Handgriffe
sehr stabil
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Fiskars 134730 Quik Drill
1596 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
MWS-Apel Erdlochbohrer
216 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Erdbohrer Vergleich gefallen?
4,8 / 5 (12) Bewertungen
Erdbohrer-Vergleich teilen:
Die besten Erdbohrer: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Fiskars 134730 Quik Drill
1596 Bewertungen
Platz
1
im Erdbohrer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Fiskars 134730 Quik Drill
Gesamtlänge
1,10 m
Material
Stahl
Vorteile
Meteranzeige auf dem Stiel
auch mit 150 und 100 mm Bohrloch-Durchmesser erhältlich
gleichmäßige Bohrung
auch für Lehmböden geeignet
löst auch mittelgroße Steine
mit Pilotbohrer
gummierte Handgriffe
Fragen und Antworten zu Fiskars 134730 Quik Drill
Welchen Durchmesser haben die Löcher, die der Fiskars Handerdbohrer bohrt?
Die entstehenden Löcher haben einen Durchmesser von 200 mm. Der Bohrer ist in den Farben Orange und Schwarz gestaltet.
Bestseller
Draper 24414
2607 Bewertungen
Platz
2
im Erdbohrer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Draper 24414
Gesamtlänge
1,05 m
Material
Stahl
Vorteile
mit Pilotbohrer
abnehmbarer Griff
Fragen und Antworten zu Draper 24414
Aus welchem Material besteht der Erd- und Zaunpfahlbohrer 24414 von Draper?
Der Erd- und Zaunpfahlbohrer 24414 von Draper ist aus einem Stahlrohr gefertigt, um effizient und schnell Löcher mit einem komfortablen Griff bohren zu können. Ähnliche Produkte im Vergleich bestehen aus demselben Material.
Preis-Leistungs-Sieger
MWS-Apel Erdlochbohrer
216 Bewertungen
Platz
3
im Erdbohrer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
MWS-Apel Erdlochbohrer
Gesamtlänge
1,00 m
Material
Stahl
Vorteile
auch mit 90, 100, 150, 180, 230 und 250 mm Bohrduchmesser erhältlich
Nachteile
ohne gummierten Griff
sehr schwer
Fragen und Antworten zu MWS-Apel Erdlochbohrer
Was für einen Bohrdurchmesser hat der Erdbohrer von MWS-Apel?
Der Erdbohrer von MWS-Apel hat einen Bohrdurchmesser von 200 mm. Dies ist ein eher großer Durchmesser im Vergleich. Er besteht aus Stahl und hat ein Gewicht von 4,0 kg.
Ist das Anbohren mit dem MWS-Apel Erdbohrer einfach?
Der MWS-Apel Erdbohrer verfügt über keinen Pilotbohrer, der das Anbohren merklich erleichtern würde. Der Erdbohrer ist zudem mit keinem gummierten Griff versehen. Andere Produkte aus unserem Erdbohrer-Vergleich erlauben eine einfachere Anwendung.
KADAX K1723
201 Bewertungen
Platz
4
im Erdbohrer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
KADAX K1723
Gesamtlänge
1,28 m
Material
Stahl
Vorteile
auch mit 100 mm Bohrdurchmesser erhältlich
sehr stabil
Fragen und Antworten zu KADAX K1723
Um was für einen Erdbohrer handelt es sich bei dem KADAX Handerdbohrer?
Bei dem KADAX Handerdbohrer handelt es sich um einen Handerdbohrer mit manueller Handhabung. Er besteht aus Stahl und hat ein vergleichsweise durchschnittliches Gewicht von 2,6 kg.
Romulus 50600
78 Bewertungen
Platz
6
im Erdbohrer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Romulus 50600
Gesamtlänge
1,20 m
Material
Stahl
Vorteile
Holzgriff auswechselbar
leichtes Bohren
Nachteile
Holzgriff kann brechen
Holzgriff umlackiert – nicht wetterfest
Fragen und Antworten zu Romulus 50600
Welcher Bohrloch-Durchmesser kann mit dem ROMULUS 50600 Erdlochbohrer erreicht werden?
Mit dem ROMULUS 50600 Erdlochbohrer können Sie Bohrlöcher mit einem Durchmesser von 150 mm, sprich 15 cm, erreichen. Somit eignet er sich beispielsweise gut zum Setzen von Pfosten oder Pfählen.
Berger + Schröter 50206
179 Bewertungen
Platz
7
im Erdbohrer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Berger + Schröter 50206
Gesamtlänge
1,00 m
Material
Stahl
Vorteile
Holzgriff
geringes Gewicht
Fragen und Antworten zu Berger + Schröter 50206
Handelt es sich bei dem Berger+Schröter Erdlochbohrer um ein langlebiges Produkt?
Der Bohrer ist aus hochwertigem Stahl gefertigt. Dieser ist darüber hinaus pulverbeschichtet, was das Werkzeug zu einem langlebigen Erzeugnis macht.
Zaun-Nagel 10733
13 Bewertungen
Platz
8
im Erdbohrer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Zaun-Nagel 10733
Gesamtlänge
1,15 m
Material
Stahl
Vorteile
für Lehmböden geeignet
gummierte Handgriffe
sehr stabil
Nachteile
sehr schwer
Fragen und Antworten zu Zaun-Nagel 10733
Wie lang ist der Zaun-Nagel Hand Erdbohrer?
Dieser Handbohrer hat eine Länge von 117 cm. Er ist blau gestaltet und erstellt Löcher mit einem Durchmesser von 15 cm.
Güde GH 150
1472 Bewertungen
Platz
9
im Erdbohrer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Güde GH 150
Gesamtlänge
1,04 m
Material
Stahl
Merkmale
Bohrdurchmesser
15 cm
Anzahl enthaltener Produkte
1 Stück(e)
Gewicht und Abmessungen
Länge (mm)
1030 mm
Gewicht
3,55 kg
Paketgewicht
4,1 kg
Weitere technische Details
Vorteile
mit Pilotbohrer
gummierte Handgriffe
gute Handhabung
sehr stabil
Fragen und Antworten zu Güde GH 150
Wie groß sind die einzelnen Löcher maximal, die ich mit diesem Güde 94136 GH 150 Handerdbohrer Erdlochbohrer erstellen kann?
Die Löcher, die ich maximal erstellen kann, haben einen Durchmesser von bis zu 150 mm.
Silverline 868696
717 Bewertungen
Platz
10
im Erdbohrer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Silverline 868696
Gesamtlänge
1,10 m
Material
Stahl
Vorteile
mit Pilotbohrer
gummierte Handgriffe
gute Handhabung
auch für Lehmböden geeignet
Nachteile
Griffmulden brechen leicht ab
Fragen und Antworten zu Silverline 868696
Funktioniert der Silverline 868696 Pfostenloch-Erdbohrer auch in Lehmboden?
Erfahrungen haben gezeigt, dass der Silverline 868696 Pfostenloch-Erdbohrer gut in Lehmboden eingesetzt werden kann. Sie können ihn auch in einem mit leichten Wurzeln durchsetzten Boden verwenden.
Berger + Schröter 50192
171 Bewertungen
Platz
11
im Erdbohrer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Berger + Schröter 50192
Gesamtlänge
1,00 m
Material
Stahl
Vorteile
sehr stabil
Nachteile
schwierige Handhabung
Fragen und Antworten zu Berger + Schröter 50192
Kann man mit dem Berger + Schröter Erdlochbohrer ein kleines Loch vorbohren?
Der Bohrer verfügt über eine Zentrierspitze. Mit dieser kann man ein zu bohrendes Loch ganz einfach vorgeben und dann mit dem Hauptbohrer das eigentliche Loch bohren.
RIBILAND 1400
698 Bewertungen
Platz
13
im Erdbohrer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
RIBILAND 1400
Gesamtlänge
1,00 m
Material
Stahl
Vorteile
sehr stabil
gute Handhabung
Fragen und Antworten zu RIBILAND 1400
Aus welchem Material besteht der Erdbohrer 1400 von RIBILAND?
Der Erdbohrer wird aus legiertem Stahl mit ergonomischen Seitengriffen gefertigt. Dadurch ist er robust und gut zu handhaben.
AKTIONA Erdbohrer
40 Bewertungen
Platz
14
im Erdbohrer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
AKTIONA Erdbohrer
Gesamtlänge
1,00 m
Material
Stahl
Vorteile
leichtes Bohren
sehr stabil
Fragen und Antworten zu AKTIONA Erdbohrer
Kann man mit dem AKTIONA Erdbohrer ein Loch präzise ansetzen?
Der Bohrer verfügt über eine kleine Zentrierspitze. Mit dieser kann man den Bohrer ganz leicht ins Erdreich drücken und dann das eigentliche Loch bohren.
Welche Länge hat der Eroberer der Marke AKTIONA?
Der Handerdbohrer von AKTIONA hat eine 38 cm lange Spirale und eignet sich so für tiefere Bohrungen, beispielsweise zum Setzen von Pfählen.
rg-vertrieb Erdlochbohrer
732 Bewertungen
Platz
18
im Erdbohrer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
rg-vertrieb Erdlochbohrer
Gesamtlänge
1,14 m
Material
Stahl
Vorteile
auch mit 100, 170, 200 und 230 mm Bohrdurchmesser erhältlich
mit Pilotbohrer
gummierte Handgriffe
Fragen und Antworten zu rg-vertrieb Erdlochbohrer
Mit welchen Durchmessern kann ich mit den rg-vertrieb Handbohrer Erdbohrer Erdlochbohrer Pflanzbohrern Löcher in die Erde bohren?
Es stehen verschiedene Durchmesser zur Auswahl. Diese sind 100, 120, 170 und 200 mm.
Muss man ein kleineres Loch vorbohren, um den rg-vertrieb Erdlochbohrer verwenden zu können?
Der Bohrer ist mit einer Zentrierspitze ausgestattet. Diese kann leicht in die Erde gedrückt werden. Im Anschluss kann man das eigentliche Loch unter Zuhilfenahme des vorgebohrten Loches herstellen.
Erdbohrer-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Erdbohrer Test oder Vergleich
Redakteur:Georg B.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Das Wichtigste in Kürze
Erdbohrer sind Gewindeschrauben, die in der Landwirtschaft und von Hobbygärtnern zur Bohrung von Erdlöchern genutzt werden, um Zaunpfähle zu setzen, Bepflanzungen vorzunehmen oder Brunnensysteme einzurichten.
Für Landmaschinen gibt es hydraulische Bohrer, im Garten werden Handerdbohrer eingesetzt. Letztere können entweder rein manuell oder durch einen Motor betrieben werden. In diesem Vergleich wurden ausschließlich die manuellen Bohrer berücksichtigt.
Manuelle Erdbohrer erfordern physische Anstrengung, sind jedoch gut zu handhaben, können flexibel eingesetzt werden und eignen sich für weiche Erdböden ohne Steinschichten. Die Bohrschrauben sind in unterschiedlicher Breite, die Bohrgestänge in verschiedenen Länge erhältlich.
Feierabend: Wenn die letzten Minuten einer arbeitsreichen Woche gezählt sind und das wohlverdiente Wochenende ansteht, steigt bei vielen Beschäftigten das Verlangen nach Entspannung oder einem spaßigeren Zeitvertreib – sollte man meinen. Stattdessen planten im Jahr 2015 mehr als 40 Prozent der Deutschen den Erwerb von Heimwerkerutensilien für Renovierungs- und Hausarbeiten. Das Interesse an der Verwirklichung – nicht nur auf der Arbeitsstätte, sondern innerhalb der eigenen vier Wände – scheint immens.
Wollen Sie Ihre Mitgliedschaft beim IG BCE kündigen? Wir haben die passende Vorlage.
Auch für Gartenbesitzer bahnt sich in den Frühlings- und Sommermonaten eine Vielzahl an Beschäftigungsmöglichkeiten an. Wer sich den diesjährigen Anbau neuer Beete und die Errichtung eines neuen Gartenzauns erleichtern möchte, dem empfehlen wir einen Erdbohrer, der als mechanischer Handlanger gleichmäßige Löcher in die Erde bohrt. Die wichtigsten Informationen zu seiner Anwendung und zu seinen Eigenschaften finden Sie in unserem Erdbohrer-Vergleich 2022 / 2023.
1. Was ist ein Erdbohrer?
Einsatz in der Landtechnik: Wird der Erdbohrer hydraulisch eingesetzt, wird ein Nebenantrieb (Zapfwelle) für die Baumaschine benötigt.
Je nach Größe handelt es sich bei einem Erdbohrer entweder um ein schlichtes Gartenwerkzeug, oder ein hydraulisches Anbaugerät in der Landwirtschaft und im Forstbau. In beiden Anwendungsbereichen dient das Werkzeug der Bohrung von Erdlöchern in weichen, lehmigen oder teils steinigen Untergrund. Während die kleinen Varianten als Gartengeräte die Grundlage für Bepflanzungen oder den Aufbau von Zaunpfosten bieten, schafft eine hydraulische Erdbohrmaschine umfangreiche Bohrungen, in denen ganze Zaunpfähle, Punktfundamente und Wurzelballen von Bäumen Platz finden.
In diesem Ratgeber werden Erdbohrer für Landmaschinen weitestgehend unerwähnt bleiben. Hingegen spezialisieren wir uns auf den Erdbohrer für Hobbygärtner, der im gemeinen Sprachgebrauch auch als Handerdbohrer gehandelt wird. Während bei einem Erdbohrer für den Minibagger die Maschine die Bohrungsarbeiten verrichtet, verlangt der manuelle Erdbohrer Handarbeit.
2. Manuell und mit Motor: Welche zwei Arten von Handbohrern gibt es?
Im weitesten Sinne lassen sich zwei Typen Handerdbohrer ausmachen: Rein manuelle und motorbetriebene Modelle. Letztere werden entweder über einen Benzintank (Benzin-Erdbohrer) oder über einen Stromanschluss (Elektro-Erdbohrer) in Gang gehalten, wobei Erdbohrer selten elektrisch sind.
Die manuelle Variante kann allein über einen Griff mit den bloßen Händen gedreht werden. Dieser ist meist als T-Griff geformt.
Die elektrische Variante und Erdbohrer mit Benzinantrieb gilt es allein in aufrechter Position zu halten – die Schraube wird über den Motor des Erdbohrers angetrieben.
Hinweis: Um Vergleichbarkeit zu garantieren, wurden in diesem Erdbohrer-Vergleich ausschließlich manuelle Erdbohrer berücksichtigt.
3. Wie sind manuelle Handbohrer aufgebaut?
3.1. Aufbau: Der Spaten mit Schraube
Anwendung: Drehen Sie den Erdbohrer per Hand in die Erde.
Benötigt der Erdbohrer manuelle – physische Arbeitskraft – besteht er nicht nur aus einer großen Schraube zum Bohren, sondern aus einem langen Bohrgestänge mit Griff. In dieser Form erinnert er an den Aufbau eines Spatens. Allerdings befindet sich am unteren Ende der Stange keine Schaufel, sondern ein Bohrgewinde, das in einer kleinen Spitze endet, mit der sich der Bohrer in den Boden stecken lässt. Das Gewinde selbst ist der archimedischen Schraube nachempfunden.
3.2. Bohrtechnik: Die archimedische Schnecke
Das Prinzip der archimedischen Schraube stammt aus dem Zeitalter der Antike und wurde damals wie heute insbesondere zum Transport von Wasser angewandt. Die Schraube dreht sich entlang einer Mittelachse und ist in der Theorie von einem äußeren Rohr umschlossen. In der Praxis eines Erdbohrers wird dieses durch die äußeren Erdschichten ersetzt. Indem sich die Schraube vorwärts dreht, sammelt sie die gewünschte Materie (hier: Erde) auf die Gewindeblätter und transportiert sie mit jeder Drehung weiter nach oben heraus.
Achtung Schwerkraft: Die archimedische Schraube ist auf die Wirkung der Schwerkraft angewiesen, damit die einmal aufgegriffene Erde auf den Gewindeschaufeln haften bleibt. Daraus folgend funktioniert ein Erdbohrer in horizontaler Ausrichtung, nicht jedoch in waagerechter Position. Ebenso lässt er sich nur von oben nach unten drehen, nicht aber von unten nach oben.
3.3. Zusammenfassung: Vor- und Nachteile von Handerdbohrern
Verglichen mit einem Motor-Erdbohrer oder einem Erdbohrer für Traktoren und Einachser (auch: Einachsschlepper) weisen Handerdbohrer einige Vorteile auf. In wenigen Punkten steht jedoch selbst der beste Erdbohrer für den manuellen Gebrauch den großen und kräftigen Brüdern nach:
Vorteile
einfach zu bedienen
flexibel einsetzbar
sehr handlich und leicht
effektiv in weichem Untergrund
für gelegentliche und kleine Bohrungen
einfach zu reinigen
Nachteile
erfordert Kraftaufwand
nicht für steinige Böden (z.B. Schotter) geeignet
3.4. Synonyme: Erdbohrer in der deutschen Sprache
Im Laufe der Zeit haben sich im deutschen Sprachgebrauch vielerlei Bezeichnungen für den Erdbohrer etabliert. In einigen Fällen handelt es sich um Weiterentwicklungen des Grundbegriffs, in anderen Fällen fanden sich Begriffe, die sich am Einsatzbereich des Gerätes orientieren. Die geläufigsten Abwandlungen finden Sie nachfolgend aufgelistet:
Bodenbohrer
Erdbohrgerät
Erdlochbohrer
Brunnenbohrer
Handerdbohrer
Pfahlbohrer
Pfahllochbohrer
4. Welche Kaufkriterien für Erdbohrgeräte sind entscheidend?
Möchten Sie einen Erdbohrer kaufen und wissen nicht, auf welche Produkteigenschaften Sie Wert legen sollten? In unserem Erdbohrer-Vergleich haben wir die wichtigsten Eigenschaften der Erdbohrgeräte für die Praxis in einer knappen Kaufberatung zusammengefasst.
4.1. Bohrtiefe
Was sind Pilotbohrer?
Ein Pilotbohrer.
Einige Bohrer verfügen über ein sehr kleines extra Gewinde, das vor dem Kerngewinde angebracht ist. Durch ihre geringe Größe bohren sie sich leichter ins Erdreich und erleichtern somit das Anbohren.
Kleine Pflanzen können knapp über der Oberfläche gepflanzt werden, die Wurzeln großer Gewächse sollten tief in das Erdreich ragen. Diese Faustregel lässt sich auch auf kleine Pfosten und große Pfähle übertragen. Um diesen diversen Ansprüchen Gerecht zu werden, sind die Gestänge und Gewinde von Erdlochbohrern verschieden lang und können je nach Modell mit entsprechenden Aufsätzen erweitert werden.
Mindestens einen Meter lang sind Loch- und Pfahlbohrer für gewöhnlich, damit eine angenehm aufrechte Körperhaltung beim Eindrehen der Schraube gewährleistet ist. Ausgehend von dieser Länge lassen sich die gewünschten Löcher circa 40 bis 50 cm tief bohren. Mit einer passenden Erdbohrer Verlängerung können bis zu 2,5 Meter erreicht werden. Dabei steigt der Kraftaufwand bei sinkendem Loch-Einstieg.
4.2. Bohrdurchmesser
Hand-Erdlochbohrer sind mit unterschiedlichen Gewindegrößen erhältlich. Dabei entspricht der Durchmesser des Gewindes dem Durchmesser des gebohrten Erdlochs. Je nachdem, ob Sie kleine Bohrungen für Zaunpfosten oder größere Bohrungen für Pflanzen mit weitmaschigem Wurzelgewebe anstreben, lässt sich ein schmales oder breites Gewinde wählen. Zwischen 70 mm und 200 mm Erdbohrer Durchmesser sind in der Kategorie manueller Erdbohrgeräte möglich. Besonders häufig vertreten sind Gewinde in 150 und 200 mm.
Hinweis: Erdbohrer mit 50 mm Gewindedurchmesser finden sich in der Regel nur als Aufsatz für Bohrmaschinen und Akkuschrauber. Mit einem Erdbohrer-Akkuschrauber-Komplex oder einem Erdbohrer für die Bohrmaschine lässt sich das Gewinde ohne Kraftaufwand in den Boden bohren, eine gesunde und aufrechte Haltung ist hierbei allerdings nicht gegeben.
4.3. Handhabung
Erdbohrer eignen sich auch, um Löcher für Zaunpfähle auszuheben.
Damit Erdbohrer nicht gleich an der ersten Wurzel hängen bleiben, bestehen ihre Schneiden aus Stahl.
Es gibt Modelle mit einem T-Griff aus Holz, aber auch welche, die durchgehend aus Metall bestehen.
Holzgriff: Holzgriffe sind zwar häufig formschön, doch brechen sie auch schneller.
Stahlgriff: Mit einem massiven Stahlgriff hält der Bohrer hohen Belastungen stand. Achten Sie auf Komfortgriffe aus Gummi oder Kunststoff: So können Sie noch mehr Kraft auf die Griffe geben, ohne abzurutschen.
Ein gummierter Griff verbessert den Halt.
4.4. Marken und Hersteller
Wenn es um Gartengeräte geht, dürfen wichtige Hersteller, wie Fiskars und Atika nicht fehlen. Aber auch weitestgehend unbekannte Marken stellen gute Erdbohrer günstig zur Verfügung, wohingegen die Platzhirsche Stihl und Husqvarna sich auf Benzin Erdlochboher spezialisiert haben. Eine Übersicht der Hersteller für Handerdbohrer erhalten Sie hier:
Fuxtec
Westfalia
Arebos
Nemaxx
Silverline
Romulus
Atika
Dokado
Varo
Wie die meisten Gartengeräte lassen sich auch Erdbohrer mieten. Die Mietpreise werden meist pro Tag erhoben, wobei auf den angegebenen Preis meist noch die Mehrwertsteuer gerechnet wird. Ein gemieteter Bohrer bietet sich für kleine Arbeiten im Garten an. Handelt es sich um größeres Projekt oder erstreckt sich der eingeplante Bearbeitungszeitraum über mehrere Wochen, lohnt sich bereits eine günstige Neuanschaffung, um flexibel arbeiten zu können.
5. Letzte Fragen und Antworten zum Erdbohrer
5.1. Muss ein Handerdbohrer gewartet werden?
Pfahlbohrer, wie die manuellen Erdbohrer, erfordern keine gesonderte Wartung, wie beispielsweise ein Benzin Erdlochbohrer. Allerdings sollten sie nach jeder Nutzung gründlich von Erde und Wurzelresten befreit werden, damit die Gewindeblätter scharf und lange haltbar bleiben. Zudem empfiehlt es sich, den Pfahllochbohrer an einem trockenen und lichtgeschützten Ort aufzubewahren, damit das Metall nicht rostet.
5.2. Lassen sich mit einem Erdbohrer Brunnen bohren?
Planen Sie, mit einem manuellen Erd-Pfahlbohrer einen Rammbrunnen (auch: Schlagbrunnen) anzulegen, dann sollte Ihr persönlicher Erdbohrer-Testsieger verlängerbar sein. Nur so gelangen Sie mit dem Gewinde mehrere Meter unter die Erdoberfläche und an das Grundwasser. Ist dieser Faktor gegeben, steht dem eigenen Brunnenbau mit dem Brunnenbohrer nichts mehr im Wege. Das folgende Video beweist dies in anschaulicher Weise.
5.3. Für welche Böden eignet sich ein Handerdbohrer?
Da Handerdbohrer im Schnitt über kleiner Gewinde als zum Beispiel Erdbohrer für Bagger verfügen und zudem an den Kräften des Gärtners zehren, sind sie hauptsächlich auf die Anwendung in weichen Böden ausgelegt. Lockere Erde oder weicher Lehmboden lassen sich von vielen Modellen bearbeiten. Hingegen wird ein Erdbohrer auf Schottergrund nur wenig ausrichten können. Während sich kleine Kiesel vereinzelt noch aufnehmen lassen, bedeutet ein reiner Steinboden das Ende für den Bohrer.
Tipp: Sollte die Erde einmal zu trocken sein, können Sie sie vorher mit etwas Wasser anfeuchten.
Der große Erdbohrer-Test zeichnet sich bei der Stiftung Warentest noch nicht ab. Vermeintliche grüne Daumen im Team der Tester legten bisher ausschließlich bei scharfen Sägen und Scheren Hand an, um die besten Kettensägen (Ausgabe 09/2013) und Astscheren (Ausgabe 07/2015) auszuzeichnen.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Erdbohrer-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Erdbohrer-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Erdbohrer von bekannten Marken wie Fiskars, Draper, MWS-Apel, Kadax, Rekord, Romulus, Berger + Schröter, Zaun-Nagel, Güde, Silverline, vidaXL, Ribiland, AKTIONA, Estexo, Aceshop, Wiltec, rg-vertrieb, Gravidus. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Erdbohrer werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Erdbohrer bis zu 92,42 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 19,99 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Erdbohrer aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Erdbohrer-Modellen vereint der Draper 24414 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 2607 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Erdbohrer aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Fiskars 134730 Quik Drill. Sie zeichneten den Erdbohrer mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Erdbohrer aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 9 Erdbohrer aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 19 vorgestellten Modellen haben sich diese 9 besonders positiv hervorgetan: Fiskars 134730 Quik Drill, Draper 24414, MWS-Apel Erdlochbohrer, KADAX K1723, Rekord 286008, Romulus 50600, Berger + Schröter 50206, Zaun-Nagel 10733 und Güde GH 150. Mehr Informationen »
Welche Erdbohrer-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Erdbohrer-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Erdbohrer“. Wir präsentieren Ihnen 19 Erdbohrer-Modelle von 18 verschiedenen Herstellern, darunter: Fiskars 134730 Quik Drill, Draper 24414, MWS-Apel Erdlochbohrer, KADAX K1723, Rekord 286008, Romulus 50600, Berger + Schröter 50206, Zaun-Nagel 10733, Güde GH 150, Silverline 868696, Berger + Schröter 50192, vidaXL 141025, RIBILAND 1400, AKTIONA Erdbohrer, Estexo Erdbohrer, Aceshop Erdbohrer, Wiltec 62352, rg-vertrieb Erdlochbohrer und Gravidus 2602. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Erdbohrer interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Erdbohrer aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Brunnen-Bohrer“, „Erdlochbohrer“ und „Brunnenbohrer“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Gesamtlänge
Vorteil der Erdbohrer
Produkt anschauen
Fiskars 134730 Quik Drill
58,99
1,10 m
Meteranzeige auf dem Stiel
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Draper 24414
75,80
1,05 m
Mit Pilotbohrer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
MWS-Apel Erdlochbohrer
58,96
1,00 m
Auch mit 90, 100, 150, 180, 230 und 250 mm Bohrduchmesser erhältlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
KADAX K1723
49,99
1,28 m
Auch mit 100 mm Bohrdurchmesser erhältlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rekord 286008
45,99
1,00 m
Holzgriff
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Romulus 50600
92,42
1,20 m
Holzgriff auswechselbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Berger + Schröter 50206
45,70
1,00 m
Holzgriff
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Zaun-Nagel 10733
45,50
1,15 m
Für Lehmböden geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Güde GH 150
42,99
1,04 m
Mit Pilotbohrer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Silverline 868696
42,99
1,10 m
Mit Pilotbohrer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Berger + Schröter 50192
40,98
1,00 m
Sehr stabil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
vidaXL 141025
38,99
1,00 m
Auch mit 80, 100, 150, 180 und 200 mm Bohrloch-Durchmesser erhältlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
RIBILAND 1400
35,95
1,00 m
Sehr stabil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AKTIONA Erdbohrer
29,90
1,00 m
Leichtes Bohren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Estexo Erdbohrer
33,95
1,01 m
Breiter T-Griff
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Aceshop Erdbohrer
28,99
0,6 m
Einfach in der Anwendung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wiltec 62352
25,49
1,18 m
Hat Gummigriffe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
rg-vertrieb Erdlochbohrer
28,40
1,14 m
Auch mit 100, 170, 200 und 230 mm Bohrdurchmesser erhältlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gravidus 2602
19,99
1,00 m
Gummierte Handgriffe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Erdbohrer Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was ist ein Erdbohrer?
Manuell und mit Motor: Welche zwei Arten von Handbohrern gibt es?
Wie sind manuelle Handbohrer aufgebaut?
Welche Kaufkriterien für Erdbohrgeräte sind entscheidend?
Letzte Fragen und Antworten zum Erdbohrer
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Erdbohrer Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Fiskars 134730 Quik Drill
Bestseller
Draper 24414
Preis-Leistungs-Sieger
MWS-Apel Erdlochbohrer
KADAX K1723
Rekord 286008
Romulus 50600
Berger + Schröter 50206
Zaun-Nagel 10733
Güde GH 150
Silverline 868696
Berger + Schröter 50192
vidaXL 141025
RIBILAND 1400
AKTIONA Erdbohrer
Estexo Erdbohrer
Aceshop Erdbohrer
Wiltec 62352
rg-vertrieb Erdlochbohrer
Gravidus 2602
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Fiskars 134730 Quik Drill
1596 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
MWS-Apel Erdlochbohrer
216 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Erdbohrer Vergleich!
Kommentare (2) zum Erdbohrer Vergleich
mike31
Hallo,
lässt sich mit nem Erdbohrer auch Öl fördern?
Vergleich.org
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Erdbohrer Vergleich.
Vorhandene Vorräte von Erdöl liegen leider meist mehrere hundert Meter unter der Erdoberfläche verborgen und sind deshalb mit einem einfachen Handerdbohrer nicht zu erreichen. Auch einfache hydraulische Bohrer aus der Landtechnik reichen hierfür nicht aus.
Bitte beachten Sie zudem, dass für sehr tiefe Bohrungen, auch im eigenen Garten, in der Regel eine Genehmigung beantragt werden muss.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Seite,
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
lässt sich mit nem Erdbohrer auch Öl fördern?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Erdbohrer Vergleich.
Vorhandene Vorräte von Erdöl liegen leider meist mehrere hundert Meter unter der Erdoberfläche verborgen und sind deshalb mit einem einfachen Handerdbohrer nicht zu erreichen. Auch einfache hydraulische Bohrer aus der Landtechnik reichen hierfür nicht aus.
Bitte beachten Sie zudem, dass für sehr tiefe Bohrungen, auch im eigenen Garten, in der Regel eine Genehmigung beantragt werden muss.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Seite,
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team