- Als besonder stabil gelten laut Lochspaten-Tests im Internet Modelle mit einem Stiel aus Stahl. Die Alternative sind Modelle aus Holz. Diese sind nicht so robust, dafür aber in der Regel leichter. Entscheiden Sie sich für einen Erdlochausheber mit einem langen Stiel von mindestens 1,6 bis 1,7 m, damit die Arbeit auch bei tiefen Löchern möglichst rückenfreundlich ist.
- Ein entscheidendes Maß ist die Öffnungsweite. Sie gibt an, wie weit die beiden Schaufelblätter geöffnet werden können. Das Maß ist identisch mit der minimal bzw. maximal möglichen Lochgröße. Soll das Loch größer werden, können Sie aber natürlich zusätzlich am Rand abstechen. Wollen Sie Löcher mit einem Durchmesser von rund 28 cm ausheben, ist der für Sie beste Lochspaten aus gängigen Online Tests einer mit einer Öffnungsweite von maximal 28 bis 30 cm.
- Erdlochschaufeln lassen sich für vielerlei Arbeiten einsetzen. Unter anderem können Sie Löcher für Zaunpfosten mit einem Lochspaten ausheben. Aber auch beim Pflanzen von Büschen oder mehr sind sie eine praktische Hilfe: Kurzum: Immer dann, wenn schmale und dennoch tiefe Löcher ausgehoben werden sollen, ist ein Lochspaten das passende Werkzeug.
Bildnachweise: Shutterstock/Tim Masters, Amazon.com/MSB - Werkzeuge (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Lochspaten-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Lochspaten-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Lochspaten von bekannten Marken wie MSB - Werkzeuge, Silverline, Berger + Schröter, Triuso, VITO Garden. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Lochspaten werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Lochspaten bis zu 87,00 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 25,32 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Lochspaten aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Lochspaten-Modellen vereint der Berger + Schröter Erdlochausheber die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 219 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Lochspaten aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Triuso Erdlochausheber. Sie zeichneten den Lochspaten mit 1 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Lochspaten aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Der MSB - Werkzeuge Erdlochausheber hat sich die Spitzennote "SEHR GUT" im Lochspaten-Vergleich redlich verdient. Der Lochspaten hat sich unter 7 Modellen besonders positiv hervorgetan. Mehr Informationen »
Welche Lochspaten-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Lochspaten-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Lochspaten“. Wir präsentieren Ihnen 7 Lochspaten-Modelle von 5 verschiedenen Herstellern, darunter: MSB - Werkzeuge Erdlochausheber, MSB - Werkzeuge Handbagger Größe 1, Silverline GT41, Berger + Schröter Erdlochausheber, Silverline 555508, Triuso Erdlochausheber und VITO Garden Robuster Zaunpfosten-Lochspaten Mehr Informationen »
Welche andere Produktkategorie ist für Interessenten an der Kategorie „Lochspaten“ noch besonders interessant?
Wer Interesse an der Produktkategorie „Lochspaten“ hat, interessiert sich vielleicht auch für die Kategorie „Erdlochausheber“. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Material Stiel | Vorteil des Lochspaten | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
MSB - Werkzeuge Erdlochausheber | 55,60 | +++ | Besonders stabil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
MSB - Werkzeuge Handbagger Größe 1 | 50,70 | + | Rückenfreundlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Silverline GT41 | 25,32 | + | Rückenfreundlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Berger + Schröter Erdlochausheber | 40,58 | + | Rückenfreundlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Silverline 555508 | 87,00 | + | Leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Triuso Erdlochausheber | 66,58 | + | Leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
VITO Garden Robuster Zaunpfosten-Lochspaten | 59,95 | + | Handgemacht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Für Zaunpfosten benötige ich ca 20 cm breite Löcher mit einer Tiefe von 50 cm. Welchen Lochspaten verwende ich am besten?
Hallo Klaus,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lochspaten-Vergleich.
Am einfachsten geht das Ausheben der gewünschten Löcher mit Lochspaten mit einer Öffnungsweite von 20 cm oder etwas mehr. Zudem sollten Sie auf einem langen Stiel achten, damit auch bei 50 cm tiefen Löchern die Arbeit nicht zu sehr auf den Rücken geht.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team.