Wenn Sie einen Spaten kaufen, ist dieser üblicherweise mit einem Spatenstiel ausgestattet. Dabei sollten Sie, laut diversen Tests im Internet, die Länge des Spatenstiels immer auf Ihre Körpergröße anpassen, damit Sie von einem ergonomischen Vorteil profitieren. Auch ein geringes Gewicht erleichtert Ihnen die Arbeit.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle einen Spatenstiel mit D- oder T-Griff, damit Sie von einer guten Kraftübertragung profitieren. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Xclou 365610 mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
58
Recherchierte Produkte
8
Überprüfte Produkte
49
Investierte Stunden
20.494
Überzeugte Leser
Vergleichssieger
Unser Vergleichssieger:Xclou 365610
17 Bewertungen
Für Preisbewusste:Kerbl 2963
20 Bewertungen
Aktualisiert:
03.06.2023
1 - 8 von 8: Beste Spatenstiele im Vergleich
Spatenstiel Vergleich
Xclou 365610
Vergleichssieger
Kerbl 2963
Preis-Leistungs-Sieger
Maurer 2510060
K. Löffert 4000815732
Rekord Spatenstiel
Bestseller
Triuso Spatenstiel mit Knopf
Laguz Spatenstiel
Floraworld 18897
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Xclou 365610
Kerbl 2963
Maurer 2510060
K. Löffert 4000815732
Rekord Spatenstiel
Triuso Spatenstiel mit Knopf
Laguz Spatenstiel
Floraworld 18897
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Unsere Bewertung
sehr gut
Xclou 365610
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Kerbl 2963
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Maurer 2510060
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
K. Löffert 4000815732
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Rekord Spatenstiel
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Triuso Spatenstiel mit Knopf
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Laguz Spatenstiel
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Floraworld 18897
06/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
17 Bewertungen
20 Bewertungen
21 Bewertungen
7 Bewertungen
48 Bewertungen
10 Bewertungen
77 Bewertungen
24 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Material des Spatenstiels
Menge Preis pro Spatenstiel
1 Stück 15,85 € pro Stück
1 Stück 10,95 € pro Stück
1 Stück 33,95 € pro Stück
1 Stück 11,56 € pro Stück
1 Stück 8,95 € pro Stück
1 Stück 10,85 € pro Stück
3 Stück 5,75 € pro Stück
1 Stück 8,66 € pro Stück
MaterialGlasfaser und Fiberglas gelten als besonders stabil. Auch Hartholz kann für den Spatenstiel sehr gut verwendet werden.
++Esche
++Esche
+++Glasfaser
+ Holz
++Buche
++Esche
++Buche
++Esche
Unlackiert
Eigenschaften
StieldurchmesserFür eine gute Stabilität sollte der Stieldurchmesser mindestens 35 mm betragen.
++36 mm
++38–40 mm
+++40 mm
+++41 mm
+34 mm
⚬keine Herstellerangabe
++38 mm
+++40 mm
GriffEin D-Griff bietet eine gute Kraftübertragung und eine sehr einfache Handhabung. Auch ein T-Griff bietet eine einfache Handhabung und gute Kraftübertragung, muss bei der Arbeit jedoch umgegriffen werden. Ein Knopf-Griff kann nur für leichte Arbeiten eingesetzt werden.
++T-Griff
++T-Griff
++T-Griff
+Knopf-Griff
++T-Griff
+Knopf-Griff
+++verzinkter D-Griff
++T-Griff
Stiellänge
++90 cm
+++95 cm
+72 cm
+++105 cm
++85 cm
+++95 cm
+++100 cm
++90 cm
Gewicht
+++599 g
++643 g
+874 g
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
++630 g
GebogenEin doppelt gebogener oder gebogener Spaten bietet ergonomische Vorteile.
gerade
gerade
gerade
doppelt gebogen
gerade
gerade
gerade
gebogen
Vorteile
stabiles Material
langer Stiel
sehr geringes Gewicht
Griff ermöglicht eine gute Kraftübertragung
stabiles Material
sehr langer Stiel
Griff ermöglicht eine gute Kraftübertragung
sehr stabiles Material
sehr hohe Materialstärke
Griff ermöglicht eine gute Kraftübertragung
sehr langer Stiel
sehr hohe Materialstärke
ergonomischer Stiel
stabiles Material
unlackiertes Material
langer Stiel
Griff ermöglicht eine gute Kraftübertragung
stabiles Material
sehr langer Stiel
stabiles Material
sehr langer Stiel
Griff liegt gut in der Hand
unlackiertes Material
hergestellt in Europa
Set aus 3 Stielen
Griff ermöglicht eine gute Kraftübertragung
stabiles Material
sehr hohe Materialstärke
unlackiertes Material
langer Stiel
ergonomischer Stiel
Griff ermöglicht eine gute Kraftübertragung
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Die besten Spatenstiele: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Xclou 365610
17 Bewertungenab 15,00 €
(
Lieferbar in wenigen Tagen
)
Platz 1 im Spatenstiel Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 15,00 €
ab 14,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Xclou 365610
06/2023
Technische Details
Modell
Xclou 365610
Unlackiert
Nein
Stieldurchmesser
36 mm
Vorteile
stabiles Material
langer Stiel
sehr geringes Gewicht
Griff ermöglicht eine gute Kraftübertragung
Fragen und Antworten zu Xclou 365610
Mit welchem Griff ist der Xclou 365610 Spatenstiel ausgestattet?
Im Unterschied zu anderen Spatenstielen aus unserem Vergleich, die einen Knopfgriff aufweisen, ist das Modell von Xclou mit einem T-Griff ausgestattet. Das steigert die Kraftübertragung bei der Arbeit.
Preis-Leistungs-Sieger
Kerbl 2963
20 Bewertungenab 10,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im Spatenstiel Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 10,00 €
ab 7,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Kerbl 2963
06/2023
Technische Details
Modell
Kerbl 2963
Unlackiert
Nein
Stieldurchmesser
38–40 mm
Vorteile
stabiles Material
sehr langer Stiel
Griff ermöglicht eine gute Kraftübertragung
Maurer 2510060
21 Bewertungenab 33,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im Spatenstiel Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 33,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Maurer 2510060
06/2023
Technische Details
Modell
Maurer 2510060
Unlackiert
Nein
Stieldurchmesser
40 mm
Vorteile
sehr stabiles Material
sehr hohe Materialstärke
Griff ermöglicht eine gute Kraftübertragung
K. Löffert 4000815732
7 Bewertungenab 11,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 4 im Spatenstiel Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 11,00 €
ab 10,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
K. Löffert 4000815732
06/2023
Technische Details
Modell
K. Löffert 4000815732
Unlackiert
Nein
Stieldurchmesser
41 mm
Vorteile
sehr langer Stiel
sehr hohe Materialstärke
ergonomischer Stiel
Fragen und Antworten zu K. Löffert 4000815732
Aus welchem Material besteht der K. Löffert Spatenstiel?
Der Spatestiel von K. Löffert besteht aus Holz. Unser Spatenstiel-Vergleich nennt Fieberglas und Glasfaser als robustes und härtestes Material für Spatenstiele.
Bestseller
Rekord Spatenstiel
48 Bewertungenab 8,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im Spatenstiel Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 8,00 €
ab 8,00 €
Unsere Bewertung
gut
Rekord Spatenstiel
06/2023
Technische Details
Modell
Rekord Spatenstiel
Unlackiert
Ja
Stieldurchmesser
34 mm
Vorteile
stabiles Material
unlackiertes Material
langer Stiel
Griff ermöglicht eine gute Kraftübertragung
Triuso Spatenstiel mit Knopf
10 Bewertungenab 10,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im Spatenstiel Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 10,00 €
ab 10,00 €
Unsere Bewertung
gut
Triuso Spatenstiel mit Knopf
06/2023
Technische Details
Modell
Triuso Spatenstiel mit Knopf
Stieldurchmesser
Keine Herstellerangabe
Griff
Knopf-Griff
Vorteile
stabiles Material
sehr langer Stiel
Laguz Spatenstiel
77 Bewertungenab 17,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 7 im Spatenstiel Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 17,00 €
ab 16,00 €
Unsere Bewertung
gut
Laguz Spatenstiel
06/2023
Technische Details
Modell
Laguz Spatenstiel
Unlackiert
Ja
Stieldurchmesser
38 mm
Vorteile
stabiles Material
sehr langer Stiel
Griff liegt gut in der Hand
unlackiertes Material
hergestellt in Europa
Set aus 3 Stielen
Griff ermöglicht eine gute Kraftübertragung
Floraworld 18897
24 Bewertungenab 8,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 8 im Spatenstiel Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 8,00 €
ab 6,00 €
Unsere Bewertung
gut
Floraworld 18897
06/2023
Technische Details
Modell
Floraworld 18897
Stieldurchmesser
40 mm
Griff
T-Griff
Vorteile
stabiles Material
sehr hohe Materialstärke
unlackiertes Material
langer Stiel
ergonomischer Stiel
Griff ermöglicht eine gute Kraftübertragung
Fragen und Antworten zu Floraworld 18897
Ist der Floraworld 18897 Spatenstiel lackiert?
Während andere Spatenstiele aus unserem Vergleich lackiert sind, ist das Modell von Floraworld naturbelassen. Das macht es zu einem umweltfreundlichen Produkt.
Ais welchem Material ist der Floraword 18897 Spatenstiel?
Dieser Spatenstiel aus dem Hause Floraworld besteht aus Holz. Konkret ist er aus robustem Eschenholz gefertigt und liegt zufriedenen Kundenmeinungen nach gut in der Hand.
Spatenstiele-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Spatenstiele Test oder Vergleich
Schon seit meiner Kindheit sah ich die Beschäftigung im Garten als puren Luxus an. Hier vergesse ich noch immer jede Zeit und vor allem alle Sorgen. Da ich durch mein Studium der Linguistik auch große Freude daran gewonnen habe, Texte zu verfassen, unterstütze ich die Redaktion seit Juli 2021 mit meiner Expertise zum Thema Gartenbedarf. Mit einem reichen Erfahrungsschatz in der Auswahl und Pflege von Pflanzen sowie dem Umgang mit Gartenwerkzeugen teile ich mein Wissen und meine Leidenschaft durch informative und inspirierende Texte. Diese bieten praktische Ratschläge, Tipps und Anleitungen, um Gartenliebhabern dabei zu helfen, ihre grünen Oasen zu pflegen und zu verschönern. Mein Ziel ist es, Menschen dazu zu ermutigen, die heilsame Kraft der Natur zu nutzen und ihren eigenen Garten zu einem so blühenden wie auch erholsamen Rückzugsort zu machen. Mit jedem geschriebenen Wort möchte ich die Freude am Gärtnern teilen und meine Leser dazu inspirieren, ihren grünen Daumen zu entdecken sowie ihre persönliche Verbindung zur Natur zu stärken.
Janina S.Lektor
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Das Wichtigste in Kürze
Der beste Spatenstiel ist aus Glasfaser oder Fiberglas gefertigt, da diese Materialien besonders stabil sind.
1. Welche Eigenschaften haben Spatenstiele?
Generell ist jeder Spaten mit einem Stiel ausgestattet. Ersatzstiele benötigen Sie nur, wenn Ihr alter Stiel vollständig abgenutzt und je nach Material morsch oder rostig ist. Sehr häufig wird ein Spatenstiel aus Holz gefertigt. Hierbei besteht der Spatenstiel oftmals aus Esche oder Buche. Weitere Materialien für den Gartenspaten sind Kunststoffe wie Glasfaser oder Metalle.
Bei der Auswahl eines Ersatzstiels sollten Sie immer zuerst prüfen, welchen Durchmesser Ihr aktueller Spatenstiel hat. Dies können Sie einfach mit einem Messschieber nachmessen. Zudem sollten Sie das aktuelle Material und die Befestigung berücksichtigen, um den neuen Stiel einfach montieren zu können.
Hinweis: Für eine gute Stabilität und eine ordentliche Kraftübertragung sollte der Spatenstiel mindestens 35 mm dick sein.
2. Was sagen diverse Spatenstiel-Online-Tests zum Griff?
Laut diversen Spatenstiel-Tests im Internet werden die Griffe in Knopf-Griffe, T-Griffe und D-Griffe unterteilt. Ein D-Griff hat eine sehr gute Kraftübertragung und ist in seiner Anwendung sehr einfach. Auch der T-Griff bietet eine gute Kraftübertragung und eine einfache Handhabung. Laut diversen Spatenstiel-Online-Tests muss bei dieser Griffform jedoch häufiger umgegriffen werden.
Den geringsten Materialverbrauch und das geringste Gewicht hat ein Spatenstiel mit Knopf. Der Knopf-Stiel eignet sich jedoch nur für leichtere Arbeiten, da die Kraftübertragung schwerer erfolgt und der Griff weniger Ergonomie bietet.
3. Welche Kriterien sollten Sie bei einem Spatenstiel-Vergleich beachten?
Wenn Sie einen Spatenstiel kaufen möchten, sollten Sie besonders auf die Stiellänge achten, da diese immer auf Ihren Körper angepasst sein sollte. Ein geringes Gewicht des Spatenstiels reduziert Ihren Kraftaufwand beim Platzieren und Bewegen des Spatens.
Eine sehr gute Ergonomie bietet Ihnen ein Spatenstiel, welcher gebogen ist. Besonders gut ist hierbei ein doppelt gebogenes Modell. Ein D-Griff und ein T-Griff bieten Ihnen eine gute Kraftübertragung bei der Arbeit. Außergewöhnlich stabil sind Spatenstiele aus Glasfaser und Fiberglas.
Welche Hersteller, die Spatenstiele herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Spatenstiele-Vergleich 8 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Xclou, Kerbl, Maurer, K. Löffert, Rekord, Triuso, laguz, Floraworld. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Spatenstiel-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Spatenstiel ca. 14,75 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Spatenstiele-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 8,66 Euro bis 33,95 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Spatenstiel aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt der Laguz Spatenstiel. Der Spatenstiel hat 77 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welcher Spatenstiel aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist der Kerbl 2963 auf. Der Spatenstiel wurde mit 4.5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Spatenstiele im Spatenstiele-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 4 Spatenstiele vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Xclou 365610, Kerbl 2963, Maurer 2510060 und K. Löffert 4000815732Mehr Informationen »
Aus wie vielen Spatenstiel-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 8 Spatenstiel-Modelle von 8 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Xclou 365610, Kerbl 2963, Maurer 2510060, K. Löffert 4000815732, Rekord Spatenstiel, Triuso Spatenstiel mit Knopf, Laguz Spatenstiel und Floraworld 18897. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Welche Eigenschaften haben Spatenstiele?
Was sagen diverse Spatenstiel-Online-Tests zum Griff?
Welche Kriterien sollten Sie bei einem Spatenstiel-Vergleich beachten?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Spatenstiel Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Xclou 365610
Preis-Leistungs-Sieger
Kerbl 2963
Maurer 2510060
K. Löffert 4000815732
Bestseller
Rekord Spatenstiel
Triuso Spatenstiel mit Knopf
Laguz Spatenstiel
Floraworld 18897
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Xclou 365610
17 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Kerbl 2963
20 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Spatenstiele: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Triuso Spatenstiel
28 Bewertungen
ab 18,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Triuso Spatenstiel
06/2023
Technische Details
Modell
Triuso Spatenstiel
Unlackiert
Nein
Stieldurchmesser
Keine Herstellerangabe
Vorteile
sehr stabiles Material
Griff ermöglicht eine gute Kraftübertragung
langer Stiel
Connex Flor38550
116 Bewertungen
ab 10,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Connex Flor38550
06/2023
Technische Details
Modell
Connex Flor38550
Unlackiert
Nein
Stieldurchmesser
Keine Herstellerangabe
Vorteile
stabiles Material
sehr geringes Gewicht
langer Stiel
ergonomischer Stiel
Griff ermöglicht eine gute Kraftübertragung
LSR Tools 2707185
64 Bewertungen
ab 9,00 €
Unsere Bewertung
gut
LSR Tools 2707185
06/2023
Technische Details
Modell
LSR Tools 2707185
Unlackiert
Nein
Stieldurchmesser
40 mm
Vorteile
sehr hohe Materialstärke
sehr geringes Gewicht
langer Stiel
Griff ermöglicht eine gute Kraftübertragung
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Spatenstiel Vergleich!
Kommentare (2) zum Spatenstiel Vergleich
Klaus Kämmrer
Ich benötige einen neuen Spatenstiel, da mein alter morsch ist. Der Spaten wird immer nur für leichte Arbeiten eingesetzt. Worauf sollte ich bei der Auswahl achten?
Julie S. - Vergleich.org
Hallo Herr Kämmrer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Spatenstiel-Vergleich.
Um den benötigten Durchmesser des neuen Spatenstiels zu ermitteln, sollten Sie zuerst Ihren aktuellen Spatenstiel ausmessen. Ein doppelt gebogener Spatenstiel sorgt für einen ergonomischen Vorteil bei der Arbeit und ein geringes Gewicht reduziert Ihren benötigten Kraftaufwand beim Bewegen des Spatens.
Ich benötige einen neuen Spatenstiel, da mein alter morsch ist. Der Spaten wird immer nur für leichte Arbeiten eingesetzt. Worauf sollte ich bei der Auswahl achten?
Hallo Herr Kämmrer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Spatenstiel-Vergleich.
Um den benötigten Durchmesser des neuen Spatenstiels zu ermitteln, sollten Sie zuerst Ihren aktuellen Spatenstiel ausmessen. Ein doppelt gebogener Spatenstiel sorgt für einen ergonomischen Vorteil bei der Arbeit und ein geringes Gewicht reduziert Ihren benötigten Kraftaufwand beim Bewegen des Spatens.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team