- Bei Rasendünger mit Unkrautvernichter handelt es sich um ein Kombi-Präparat. Solche Produkte haben den Vorteil, sowohl den Rasen mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen als auch den Rasen von Unkraut und zum Teil auch Moos zu befreien.
- Grundsätzlich unterscheidet man zwei Kategorien von Rasendüngern mit Unkrautvernichtern: mineralische Rasendünger, die chemische Bestandteile haben, sowie organische Rasendünger, die ausschließlich aus Naturstoffen bestehen.
- Während Unkrautvernichter als nicht kombiniertes Pflanzenschutzmittel meistens flüssig ist, hat er in der Kombilösung mit Rasendünger die Form von Granulat, das am besten mit einem sogenannten Streuwagen auf der Rasenfläche verteilt wird. Seltener sind Kombi-Produkte in Pallet-Form.

Nach den kalten Wintermonaten steht der Frühling in den Startlöchern, der unsere Laune nicht nur mit angenehmen Temperaturen erheitert, sondern auch die Naturlandschaften und Gärten wieder in bunten und kräftigen Farben erstrahlen lässt. Doch der heimische Garten muss zu Frühlingsbeginn erstmal so richtig auf Vordermann gebracht werden. Schließlich bringt das schönere Klima neben Kulturpflanzen leider auch das Unkraut wieder in die Gärten. Außerdem befällt es Gehwege und Blumenbeete.

Der Compo Rasendünger mit Unkrautvernichter rückt dem Moos zu Leibe und dem Klee im Rasen.
Besonders betroffen von Unkräutern und unschönen Auswüchsen sind Gärten mit einem hohen Rasenanteil. Dabei ist die Rasenpflege alles andere als einfach, denn der Rasen muss regelmäßig bewässert, gedüngt und nach Bedarf mit Unkrautvernichter oder anderen Pflanzenschutzmitteln behandelt werden.
Wie essenziell die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln ist, zeigen die Umsatzzahlen von 2015 (Quelle: statista.de). Rund 46,1 Milliarden € wurden weltweit für Pflanzenschutzmittel ausgegeben, in Europa waren es etwa 10 Milliarden €.
Da besonders die Rasenflächen schwer von Unkraut zu befreien sind, greifen Anwender zu Rasendünger mit Unkrautvernichter. Die chemischen Mittel im Unkrautvernichter packen das Unkraut an der Wurzel und entfernen es, ohne den Rasen zu beschädigen. Gleichzeitig versorgt der Rasendünger den Boden mit Nährstoffen, um die Entwicklung von Pflanzen und Rasen zu gewährleisten.
In unserem Rasendünger mit Unkrautvernichter Vergleich 2023 haben wir uns diverse Kombi-Präparate einmal genauer angesehen und zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf unbedingt achten sollten.
Das sagt das Gesetz
Im deutschen Pflanzenschutzgesetz wird im § 12 (2) der Einsatz von chemischen Unkrautvernichtungsmitteln geregelt. Entsprechend ist die Anwendung solcher Mittel lediglich auf gärtnerisch, forst- oder landwirtschaftlich genutzten Böden (Rasen, Garten etc.) erlaubt. Auf versiegelten Flächen, wie Wegen, Terrassen und Pkw-Stellplätzen, ist die Anwendung hingegen verboten, da die Mittel ins Erdreich gelangen und dort nicht biologisch abgebaut werden können. Stattdessen gelangen sie über das Oberflächenwasser in die Kanalisation und verursachen Probleme in Klär- und Wasserwerken.
1. Was ist ein Rasendünger mit Unkrautvernichter?
Rasendünger mit Unkrautvernichter sind eine praktische Lösung, wenn es darum geht, Unkraut zuverlässig zu vernichten und darüber hinaus den Rasen zu pflegen und für ein sattes, kräftiges Grün zu sorgen. Ebenso erfüllen viele dieser Präparate weitere wichtige Funktionen, unter anderem:
- die Versorgung des Bodens mit speziellen Nährstoffen
- den Langzeitschutz des Rasens vor neuem Unkrautbefall
- die Moosvernichtung
Zu den besonderen Düngern mit Unkrautvernichtern gehören Rasendünger mit Moosvernichter, denn sie schützen den Rasen auch vor Moosbefall. Moos siedelt sich nämlich gerne zusammen mit Unkraut an. Mit einem Rasendünger, der über einen Moosvernichter und zusätzlich noch über unkrautvernichtende Inhaltsstoffe verfügt, schlagen sie mehrere Fliegen mit einer Klappe.
Zu den gängigsten Unkrautarten gehören:
- Gänseblümchen und Gänse-Fingerkraut
- Schafgarbe und Wegerich
- Löwenzahn
- Hornkraut
- Klee
Während Unkrautvernichter für Rasen als nicht kombiniertes Pflanzenschutzmittel oft flüssig sind, kommen sie in der Kombilösung mit Rasendünger als Granulat vor, das in der Regel mit einem sogenannten Streuwagen auf der Rasenfläche verteilt wird.
Die Wirkungsweise von Rasendüngern-Unkrautvernichtern kann dabei folgendermaßen erklärt werden: Gräser verfügen vorwiegend über einkanalige Wurzeln, während Unkraut mehrkanalige Wurzeln hat. Bei der Anwendung von Rasendüngern mit Unkrautvernichtern werden die einkanaligen Wurzeln mit Nährstoffen versorgt, die zweikanaligen Wurzeln werden hingegen vernichtet und verschwinden.
Hinweis: Sie sollten den Unkrautvernichter mit Rasendünger auf keinen Fall in Beeten oder anderen Bereichen anwenden, da er dort alle mehrkanaligen Pflanzen bekämpfen würde.
2. Zeig, wer du bist – welche Typen von Rasendünger mit Unkrautvernichter gibt es?
Rasendünger | Beschreibung |
mineralisch 
| Bei den meisten Rasendüngern in unserem Rasendünger mit Unkrautvernichter Vergleich handelt es sich um sogenannte mineralische Rasendünger (Kunstdünger). Das meint, dass sich das Rasendünger-Granulat aus chemischen Substanzen zusammensetzt – häufig aus Stickstoff, Phosphor, Kaliumund Magnesium. Dieser Cocktail sorgt dafür, dass das Gras besonders schnell wächst und ein saftiges Grün entsteht. Für die Unkrautvernichtung sorgen hingegen bestimmte Herbizide. Wenn Sie beim Rasendünger mit Unkrautvernichter Kaufen Bezeichnungen wie 2,4 D oder Dicomba lesen, sind damit die Unkrautvernichter gemeint. |
organisch 
| Im Gegensatz zu den mineralischen Rasendüngern stehen die organischen Rasendünger. Sie bestehen rein aus organischen Materialien, die in der Natur vorkommen. Das Granulat organischer Dünger wird beispielsweise aus tierischen Nebenprodukten, Fermentationsrückständen pflanzlicher Herkunft, pflanzlichen Stoffen und lebenden Mikroorganismen für den Haus- und Kleingarten hergestellt. Die Nährstoffzufuhr des Rasens durch organische Düngemittel erfolgt auf natürlicher Basis. Das hat den positiven Effekt, dass das Wurzelwerk des Rasens deutlich kräftiger ist und sich zu einer Art Teppich entwickelt. Diese Dichtheit sorgt dafür, dass das Unkraut im Rasen verdrängt und seine Neubildung auf ein Minimum reduziert wird. Es handelt sich quasi um biologische Unkrautvernichter. |
3. Kaufberatung für Rasendünger mit Unkrautvernichter: Darauf müssen Sie achten
3.1. Düngertyp
Wenn Sie auf der Suche nach Ihrem Rasendünger mit Unkrautvernichter Testsieger sind, sollten Sie ihn zuerst nach dem Verwendungszweck auswählen. Wünschen Sie beispielsweise eine intensive Farbe und eine schnelle Verschönerung Ihres Rasens, sind mineralische Rasendünger zu empfehlen.
Die Vor- und Nachteile von mineralischen Rasendüngern auf den Punkt gebracht:
Vorteile- schnelle Wirkung
- satte Grünfärbung des Rasens
- niedrige Anschaffungskosten
- mit Langzeitwirkung
Nachteile- nicht gut für Hunde, Katzen und Kinder
- Chemiecocktail ist bei ungleicher Verteilung schädlich für den Rasen
Ist die satte Farbe eher zweitrangig und Sie suchen nach einer langfristigen und umweltschonenderen Lösung, empfiehlt sich der Kauf eines organischen Rasendüngers.
Durch seine Eigenschaften als „natürlicher Unkrautvernichter“ ergeben sich für organische Rasendünger folgende Vor- und Nachteile:
Vorteile- umweltfreundlich
- keine Beschädigung des Rasens während der Anwendung
- mit Langzeitwirkung
- Überdüngungsgefahr verschwindend gering
- keine Bedenken für Hunde, Katzen, und Kinder
Nachteile- Ergebnisse erst nach 3 – 4 Wochen sichtbar
- Rasenfarbe nicht so kräftig
3.2. Ergiebigkeit

Der Substral Rasendünger ist nicht nur nährstoffreich, sondern er ist auch ein guter Unkrautvernichter.
Die Ergiebigkeit sagt aus, für wie viele Quadratmeter Rasenfläche Ihr bester Rasendünger mit Unkrautvernichter reicht. In unserem Rasendünger mit Unkrautvernichter Vergleich werden Sie sicherlich schon festgestellt haben, dass es hinsichtlich der Fläche deutliche Unterschiede gibt. In der Regel liegen die Rasenflächen eines Gartens zwischen 300 und 600 m². Sie sollten dennoch die ungefähre Größe Ihrer Rasenfläche vor dem Kauf des Unkrautvernichters mit Rasendünger kennen.
3.3. Der richtige Cocktail
Neben dem Ziel der Unkrautvernichtung soll das Kombi-Präparat den Boden mit Nährstoffen versorgen. Neben Wasser, Sauerstoff und Kohlenstoffdioxid gehören Mineralien wie Stickstoff, Phosphor, Kalium und Magnesium zu den wichtigsten Nährstoffen. Während Stickstoff das Wachstum und die Regenerationsfähigkeit Ihres Rasens fördert, sorgt Phosphor für einen verbesserten Stoffwechsel und Wurzelwachstum. Kalium stärkt hingegen die Widerstandskraft gegen Kälte, Hitze und Krankheiten. Magnesium schließlich sorgt für eine schöne Grünfärbung und Eisen bekämpft Moos.
4. Hersteller und Marken von Rasendüngern mit Unkrautvernichtern
Auf der Suche nach einem geeigneten Dünger mit Unkrautvernichter werden Sie einer überschaubaren Anzahl von Marken und Herstellern begegnen. Zwei bekannte Hersteller, in deren Sortiment Sie nicht nur gewöhnliche Rasendünger, sondern auch speziell Unkrautvernichter plus Rasendünger finden, sind Wolf und Compo. Aber auch Namen wie Beckmann, Substral, Hauert werden Sie häufig begegnen, wenn Sie im Baumarkt oder in Online-Shops wie Amazon stöbern.
Bekannte Hersteller von organischen Rasendüngern sind hingegen Neudorff, ebenfalls Compo, Naturen Bio und Oscorna.
Die beliebtesten Marken und Hersteller von Rasendünger mit Unkrautvernichter im Überblick:
- Beckmann
- Wolf
- Compo
- Substral
- Hauert
- Oscorna
- Neudorff
- Naturen Bio
- Dünnemann’s GmbH
- Humusziegel
- Dehner
- Manna
- Gartenkrone
- Cuxin
- Banvel
5. FAQ zum Thema Rasendünger mit Unkrautvernichter
5.1. Wie wendet man den Rasendünger mit Unkrautvernichter richtig an?

Die Gartenhandschuhe von Kerbl schützen die Haut, wenn man im Garten mit mineralischen Rasendüngern arbeitet.
Die wichtigste Regel bei der Verwendung von Rasendünger mit Unkrautvernichter: Halten Sie sich immer an die Vorgaben des Herstellers. In mineralischen Rasendüngern mit Unkrautvernichtern sind nämlich chemische Stoffe enthalten und diese können bei unsachgemäßer Anwendung das Grundwasser belasten und das ist in Deutschland strafbar.
Des Weiteren sollten Sie beim Arbeiten mit chemischen Stoffen eine ausreichende Schutzkleidung tragen. Benutzen Sie Gartenhandschuhe und Schutzkleidung für die Füße. Am besten wenden Sie den Dünger gleich nach dem Vertikutieren im Frühjahr an. Aber beachten Sie die jeweiligen Anwendungswiederholungen. Viele der Komi-Präparate dürfen beispielsweise nur zwei Mal im Jahr und im Abstand von 35 bis 42 Tagen verwendet werden.
Informieren Sie sich vorher außerdem, wie verträglich der Dünger für Kinder und Tiere ist. Bei vielen Unkrautvernichtern und Rasendüngern dürfen Kinder und Tiere den Rasen für eine bestimmte Zeit nicht betreten. Wahrscheinlich ist die Wahl eines organischen Düngers, wenn Kinder und Tiere in Ihrem Haushalt leben, am sinnvollsten.
Hinweis: Beachten Sie, dass im Behandlungsjahr das anfallende Erntegut bzw. Mähgut nicht an Tiere verfüttert werden soll.
» Mehr Informationen 5.2. Wie lange ist der Rasendünger mit Unkrautvernichter haltbar?

Der Streuwagen von Einhell ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung des Düngemittels auf Ihrem Rasen.
Grundsätzlich hat Düngemittel keine Haltbarkeit. Solange Sie den Unkrautvernichter plus Rasendünger also kühl und trocken lagern und keiner direkten Sonneneinstrahlung aussetzen, können Sie ihn einige Jahre verwenden. Es ist daher kein Problem, wenn Sie gleich eine größere Packung kaufen.
» Mehr Informationen 5.3. Hat die Stiftung Warentest einen Rasendünger mit Unkrautvernichter Test gemacht?
Einen einschlägigen Rasendünger mit Unkrautvernichter Test hat die Stiftung Warentest bisher nicht veröffentlicht. Dennoch ist das Thema Garten- und Rasenpflege nicht völlig an dem Prüfungsinstitut vorbeigegangen. In der Ausgabe 03/2001 hat die Stiftung einen aufschlussreichen Beitrag zum „Düngen im Garten“ veröffentlicht. Gartenbodenanalysen haben nämlich gezeigt, dass es einige Gärtner mit dem Rasen Düngen zu gut meinten und daher lautet der Tipp, dass weniger manchmal mehr ist. Den vollständigen Beitrag lesen Sie hier.
» Mehr Informationen 5.4. Wann sollte man den Rasendünger großflächig anwenden und wann gezielt?
Da es sich bei den meisten Rasendüngern mit Unkrautvernichtern um mineralische Rasendünger mit chemischen Stoffen handelt, sollten sie grundsätzlich so gezielt wie möglich eingesetzt werden. In den Kombi-Präparaten sind Unkrautvernichter bzw. Herbizide enthalten, weshalb mit diesen Düngern besonders sorgsam umgegangen werden sollte. Um große Flächen zu düngen, eignet sich beispielsweise ein Streuwagen. Er ermöglicht die gleichmäßige Verteilung des Düngers auf dem Rasen.
Wie sich der Wolf Rasendünger mit Unkrautvernichter in der Praxis schlägt, zeigt Ihnen folgendes Video:
» Mehr Informationen
Gibt der Rasendünger mit Unkrautvernichter-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Rasendünger mit Unkrautvernichter?
Unser Rasendünger mit Unkrautvernichter-Vergleich stellt 18 Rasendünger mit Unkrautvernichter von 12 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Compo, Substral Celaflor, Wolf-Garten, Wolf Garten, Substral, Beckmann, Roundup, Gartenkrone, Westland, Dehner, Plantura, Neudorff. Mehr Informationen »
Welche Rasendünger mit Unkrautvernichter aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Rasendünger mit Unkrautvernichter in unserem Vergleich kostet nur 16,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Compo Floranid Komplett-Pflege gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Rasendünger mit Unkrautvernichter-Vergleich auf Vergleich.org einen Rasendünger mit Unkrautvernichter, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Rasendünger mit Unkrautvernichter aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Wolf-Garten SQ 450 wurde 5606-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Rasendünger mit Unkrautvernichter aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Wolf-Garten Rasen-Langzeitdünger 9 kg, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.6 von 5 Sternen für den Rasendünger mit Unkrautvernichter wider. Mehr Informationen »
Welchen Rasendünger mit Unkrautvernichter aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Rasendünger mit Unkrautvernichter aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 9-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Compo Floranid Rasendünger + Unkrautvernichter, Compo Floranid Komplett-Pflege, Substral 3-in-1 Rasendünger, Wolf-Garten SQ 450, Wolf Garten SQ 500, Substral Rasendünger mit Unkrautvernichter, Beckmann Unkrautvernichter plus Rasendünger, Roundup 8690 und Gartenkrone GPI8650. Mehr Informationen »
Welche Rasendünger mit Unkrautvernichter hat die VGL-Redaktion für den Rasendünger mit Unkrautvernichter-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 18 Rasendünger mit Unkrautvernichter für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Compo Floranid Rasendünger + Unkrautvernichter, Compo Floranid Komplett-Pflege, Substral 3-in-1 Rasendünger, Wolf-Garten SQ 450, Wolf Garten SQ 500, Substral Rasendünger mit Unkrautvernichter, Beckmann Unkrautvernichter plus Rasendünger, Roundup 8690, Gartenkrone GPI8650, Westland Schluss mit Unkraut & Moos, Dehner 766253, Plantura Bio Herbstrasendünger, Wolf-Garten Rasen-Langzeitdünger 9 kg, Substral Herbst Rasendünger, Substral Rasendünger mit Langzeitwirkung, Neudorff 00139, Compo Rasendünger + Unkrautbarriere und Substral Bio Rasendünger. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Rasendünger mit Unkrautvernichter interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Rasendünger mit Unkrautvernichter-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Wolf Rasendünger mit Unkrautvernichter“, „Substral Rasendünger mit Unkrautvernichter“ und „Compo Rasendünger mit Unkrautvernichter“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Anwendungszeit | Vorteil der Rasendünger mit Unkrautvernichter | Produkt anschauen |
Compo Floranid Rasendünger + Unkrautvernichter | 22,99 | Mai bis August | Kahle Stellen wachsen schnell | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Compo Floranid Komplett-Pflege | 43,95 | Mai bis August | Dichter Rasenwuchs | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Substral 3-in-1 Rasendünger | 34,99 | März bis August | Nicht gefährlich für Bienen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wolf-Garten SQ 450 | 63,67 | Mai bis September | Dichter Rasenwuchs | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wolf Garten SQ 500 | 69,99 | Mai bis September | Bis zu 100 Tage Wirkung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Substral Rasendünger mit Unkrautvernichter | 58,58 | April bis September | Schnelles Rasenwachstum | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Beckmann Unkrautvernichter plus Rasendünger | 82,90 | April bis September | Schnelles Rasenwachstum | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Roundup 8690 | 47,19 | April bis September | Langzeitwirkung bis zu 3 Monaten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gartenkrone GPI8650 | 51,94 | April bis September | Wirkt schon nach wenigen Wochen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Westland Schluss mit Unkraut & Moos | 26,49 | März bis September | Leicht zu bedienen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dehner 766253 | 49,99 | April bis September | Sattes Grün | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Plantura Bio Herbstrasendünger | 16,99 | Juli bis Oktober | Lang anhaltende Wirkung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wolf-Garten Rasen-Langzeitdünger 9 kg | 34,99 | Mai bis September | Schnelles Rasenwachstum | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Substral Herbst Rasendünger | 29,99 | April bis September | Lang anhaltende Wirkung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Substral Rasendünger mit Langzeitwirkung | 34,99 | Mai bis August | Sehr ergiebig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Neudorff 00139 | 48,99 | Juni bis September | Schnelles Rasenwachstum | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Compo Rasendünger + Unkrautbarriere | 32,49 | März bis Oktober | Sicher für Mensch und Tier | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Substral Bio Rasendünger | 43,98 | März bis September | Kann von Frühling bis Herbst verwendet werden | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wir wollen den WOLF SQ 450 kaufen. Der hat ja einen recht hohen Stickstoffanteil. Ist das gut?
Hallo Claire,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Vergleich zu Rasendünger mit Unkrautvernichter.
Stickstoff im Granulat optimiert die Regenerationsfähigkeit und das Wachstum des Rasens. Wenn Sie jungen oder eher kränklichen Rasen haben, bietet sich ein Produkt mit hohem Stickstoffanteil an.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team