3.1. Effektive Mikroorganismen für den Boden und Gewässer
EM-Bakterien
Effektive Mikroorganismen sind rein biologisch. Sie bestehen aus Bakterien wie Purpurbakterien, Milchsäurebakterien oder Hefepilzen. Durch die Zusetzung einer konzentrierten Anzahl von EM-Bakterien in organisches Material wie Garten- und Küchenabfällen wird die Fermentierung gefördert. Die Effektiven Mikroorganismen verhindern die Vermehrung von negativen Mikroorganismen bzw. krankheitserregenden Bakterien und fördern das Wachstum von positiven und aufbauenden.
Die Hauptanwendung von Effektiven Mikroorganismen ist der Ackerbau und die Landwirtschaft. Effektive Mikroorganismen sollen aktiv helfen, den Boden zu schonen und mit Nährstoffen anzureichern. Im Gegensatz zum Gebrauch von künstlichen und chemischen Düngemitteln agieren Sie mit EM umweltschonend.
Wenn Sie mit Effektiven Mikroorganismen Ihre Pflanzen düngen wollen, haben Sie also die Auswahl aus Produkten verschiedener Hersteller. Alle sind gleichermaßen für die Anwendung auf Pflanzen geeignet. Sie können sowohl für Beete und Topfpflanzen sowie für größere Felder benutzt werden.
Wenn Sie einen Teich haben, empfehlen wir Ihnen die sogenannten EM-Keramik Pipes auszuprobieren. Sie legen sie einfach ins Wasser. Wie bereits erwähnt, sollen die enthaltenen Mikroben den pH-Wert des Wassers regulieren und dadurch die Algenbildung vermindern.
Mit EM verhindern Sie, dass Schadstoffe ins Grundwasser gelangen. Sie verhindern zudem, dass die Früchte und das Gemüse, das wir anbauen und essen, mit Pestiziden verseucht sind. Damit tragen Sie wesentlich zu einer allgemeinen besseren Gesundheit bei.
Holen Sie sich auch den Rat eines Fachmanns, wenn Sie glauben, dass Ihr Gartenteich zu wenig Sauerstoff für Fische und andere Tiere produziert. Es ist wichtig, nicht zu lange zu warten, denn sonst kann das Gewässer auch „umkippen“. Das heißt, dass es für Lebewesen dann nicht mehr bewohnbar ist.
Nicht zu vergessen ist aber, dass es bisher noch keine wissenschaftlichen Studien gibt, die den Effektiven Mikroorganismen eine eindeutige Wirksamkeit bestätigen. Dies wird auch in verschiedenen Effektive-Mikroorganismen-Tests im Internet hervorgehoben.
3.2. Lieferumfang von bis zu 5 Litern

Ein Gewässer mit zu vielen Algen entzieht dem Wasserstoff.
Der Lieferumfang der verschiedenen EM-Produkte ist sehr unterschiedlich. Es kommt darauf an, in welcher Form die EM angeboten werden. Flüssige Effektive Mikroorganismen, wie Sie von EM-Chiemgau oder Multikraft erhältlich sind, können in Behältern mit einem Inhalt von bis zu 5 Litern erworben werden.
Effektive Mikroorganismen in 5 l werden in Wasser verdünnt, und reichen, wie es auch Effektive-Mikroorganismen-Tests im Internet zeigen, als Vorrat für mehrere Jahre bei einem Garten einer Größe von 50 bis 100 m2. Wenn Sie kleinere Mengen an Düngemittel benötigen, haben Sie auch die Wahl zwischen günstigen Effektive-Mikroorganismen-Flaschen von 1 bis 3 l.
Wenn es sich um Erdmischung handelt, können Sie Packungen mit 1 bis 5 kg nutzen. Hier lohnt es sich vor dem Kauf, grob abzuschätzen, wie viele Pflanzen und Böden gedüngt werden sollen. Wenn Sie nur drei bis vier Beete bewirtschaften wollen, reicht eine kleinere Packung aus.
3.3. Dosierung als Flüssigkeit, Erdmischung, Keramikpulver oder Granulat

EM verbessert die Nährstoffe für die Bodenlebewesen wie Regenwürmer.
In verschiedenen Effektive-Mikroorganismen-Tests im Internet wird gezeigt, dass die Wirksamkeit der Effektiven Mikroorganismen nicht von ihrer physischen Form abhängt. Die Dosierung bei flüssigen oder festen EM ändert sich allerdings.
Wenn Sie eine kleinere Anzahl an Pflanzen oder kleinere Flächen an Boden haben, die Sie düngen wollen, empfehlen wir Ihnen, auf sofort einsatzbereite Produkte zu achten. EM-Bokashi oder EM-Kompost beispielsweise erhalten Sie als Erdmischung und diese sollte vor dem Gebrauch noch vorbereitet werden.
Sie müssen die Erde mit den Effektiven Mikroorganismen anmischen und das ganze bis zu 14 Tagen wirken lassen, bevor Sie es anwenden.
Fazit: Wenn Sie zudem Beete düngen wollen, die bereits bepflanzt sind, empfiehlt es sich, auf flüssige EM, die Sie mit dem Wasser zuführen, zu setzen. Zu diesem Zweck eignen sich auch Keramik-Pipes oder Keramikpulver sowie Granulat.
Denn in diesen Varianten können Sie die Pflanzen direkt ansprühen oder ganz dicht an die Pflanze ansetzen. Sie vermeiden es, die eventuell noch zarten Wurzeln der Pflanzen zu beschädigen.

Gesundes Gemüse kann nur aus gesundem Boden stammen.
Hallo,
ich verwende Effektive Mikroorganismen-Düngemittel für meine Blumenbeete. Ich habe das Gefühl, dass seitdem weniger Läuse an den Pflanzen zu sehen sind.
Grüße,
Monika
Hallo Monika,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Effektive Mikroorganismen-Vergleich.
Schön, dass Sie für sich EM-Dünger bereits erfolgreich nutzen. Ja, die Produkte sind so konzipiert worden, dass die Vermehrung von Schädlingen reduziert wird. Es gibt zwar keine wissenschaftlichen Studien, die Wirkung belegen, aber viele Kunden bezeugen einen positiven Nutzen.
Weiterhin viel Spaß mit Ihrem Garten wünschen wir Ihnen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team